LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 16.03.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring) ☮️


40 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 16.03.2022

  1. Hallo Anja E.,
    ich habe Deine Bewertung bei Dr.M. Rehbein gefunden. Sehr gut und fundiert geschrieben. Gut gemacht. Weniger gut, sozusagen unterirdisch, der Kommi vom „Inhaber“. Ein Geschwurbele ohne Ende, Aussagen die vorne und hinten nichts besagen, ähnlich wie Politikergeschwafele. Keine „Beweisführung“ in wissenschaftlicher oder medizinischer Hinsicht. Bei der Schreibweise denkt man an eine pupertierende 14 jährige, hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen. Na ja, 5 -7 davon sind ja in Mode, aber davon wird die Aussage ja nicht tragfähiger. Wenn jemand der promoviert hat so schreibt, dann aber armes Deutschland. Hat wahrscheinlich jemand vom Empfang, der sonst den Türknopf drückt und die Post absendet, geschrieben. Das wäre die einzige Erklärung für den Schmonsens.
    Weiter so Anja! Aus reinem Spaß habe ich jetzt mal nach dem Retinolanteil in % gefragt, und wie man an der INCI Liste die Verkapselung liest. Mal sehen was außer heißer Luft kommt
    Alles Gute in die Runde.
    Christiane

    1. „Hat wahrscheinlich jemand vom Empfang, der sonst den Türknopf drückt und die Post absendet, geschrieben. Das wäre die einzige Erklärung für den Schmonsens.“

      Nur am Rande: Das ist nicht sehr freundlich. Vielleicht auch nicht bewußt verletzend, aber ich wüsste nicht, warum man Empfangsmitarbeitern grundsätzlich nicht zutrauen sollte, vernünftig schreiben zu können.

      1. Ach, das ist Christianes individueller Schreibstil, den ich sehr gerne mag. Sie informiert auf den Punkt und man hat sofort eine Vorstellung.

      2. Hallo Tini,
        ich vermute, das kam einfach nur falsch rüber. Schnell ist etwas geschrieben, was beim Lesenden negativ ankommt.
        Ist mir hier auch schon passiert.
        Und tatsächlich habe ich auch mal eine Zeitlang als Empfangsmitarbeiterin gearbeitet. Auch im Bistro als Bedienung….beim Friseur, im Kindergarten…

      3. Hallo Tini,
        Da habe ich nun bewusst nicht Sekretärin geschrieben, die sind nämlich im Normalfall hoch qualifiziert und hätten sich auch beschwert. Putzfrau geht auch nicht, unsere macht das nämlich besser als unsere Empfangsdamen. Sorry das ist ja bei uns normal das sich ständig jemand verletzt fühlt, deswegen diskutieren wir ja auch jeden Fliegendreck jahrelang und kommen nicht aus dem Quark. Am besten Klappe halten und sich verstecken ? Nicht meins. Zigeunersauce, Mohrenköpfe, alles ganz böse 😈 schwarzer Tee wird jetzt auch aus den Regalen genommen und was machen wir mit dem Zigeunerbaron?
        Viele liebe Grüße Christiane

        1. Christiane, ich find deinen Schreibstil klasse! Ich bin seit 30 Jahren Sekretärin (bei uns wird das nur anders genannt) und habe damit kein Problem! Und ich kann nicht nur schreiben, sondern auch lesen…

          Liebe Grüße Polente

          1. Liebe Polente,
            Danke! Sekretärinnen sprechen meistens mehrere Fremdsprachen und verdienen ein sehr gutes 💰 Geld. Respekt!!
            Ich entschuldige mich bei allen qualifizierten
            Empfangsdamen, die sich verletzt fühlen.
            Vielleicht haben das meine Katzen 🐱 verfasst, einer muss es ja gewesen sein!
            Viele Grüße Christiane

            1. Ach, ich habe auch einige Jahre am Empfang gearbeitet und musste erstmal herzhaft lachen. Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Irgendwie triffst du meinen Humor 😊 Aber ich fand den Kommentar von Tini sehr lieb dazu 😍 Danke im Namen aller Empfangs- und Poststellenkräfte!

        2. „Am besten Klappe halten und sich verstecken ?“
          Bei aller Liebe, darum geht es hier überhaupt nicht!

          Ich habe ausgesprochen höflich darauf hingewiesen, ich habe niemanden angegriffen! Und jetzt so ein Spruch von Dir.

          Schreibstil hin oder her, das finde ich nicht in Ordnung

      4. Danke Tini, ich habe mich beim Lesen nämlich auch gleich unwohl gefühlt. Ich mache seit über 30 Jahren nichts anderes und kann trotzdem geradeaus schreiben.
        Liebe Grüße
        Bärbel

        1. Ich behaupte von mir, dass ich eine sehr kompetente Kraft am Empfang war. Aber ich musste direkt an eine Kollegin denken, die einfach nur faul und unfreundlich ist. Deshalb fand ich Christianes Kommentar eher etwas witzig. Die hat halt ihre Empfangskraft vor Augen gehabt. Deshalb bitte nicht streiten 😊

  2. Guten Morgen, ich suche ein wirksames Volumenshampoo, das wirklich was kann. habt Ihr Vorschläge? Danke!! 🙂

    1. Hallo, guck dich heute mal bei Irit Eser. Sie benutzt sehr zufrieden ein Produkt, ich glaube von Inkey List, für mehr Volumen und schreibt darüber.

      1. Hallo Nine, das Produkt von Inkey hatte auch der KK vorgestellt. Leider ist es kein Shampoo, ich suche aber nach einem Shampoo, Haarkuren beschweren mein Haar zu stark, da traue ich mich nicht ran. Aber Danke! 🙂

        1. Ich nehme von Wella das System Professional Shampoo. Das erste Shampoo, wo ich das Gefühl habe, das bringt doch etwas. Es beschwert nicht und die Haare fetten nicht so schnell nach. Gibt es beim Friseur oder günstiger bei Notino, Amzon, Basler. Einmal in der Woche nehme ich noch die Haarkur von Wella. Danach sprühe ich in die Spitzen einfach von Glisskur die Hand Repair Express Kur. Zum Fönen nehme ich ein Volumenspray von Pantene Pro V. Goldene Flasche. Habe ich bisher nur bei Rossmann gesehen.
          Was auch Wunder wirkt: wenn man Abends etwas Trockenshamppoo in den Ansatz sprüht. Also auch etwas in die Seiten und hinten. Dann nur einmassieren und am nächsten Tag ausbürsten. Ich mache das auch ins frisch gewaschene Haar. Die Haare haben bei mir mehr Volumen, sind griffiger und sehen einfach besser aus. Ich nehme immer das Baptiste.Ich habe zwar mittelblonde Haare, aber ich nehme das für brünettes Haar. Blond ist zu gelb und die anderen duften mir zu penetrant.

        2. Probiere doch mal Morroconoil Volume Shampoo. Das beschwert nicht und macht Super- Volumen

        3. Probiere doch mal Morroconoil Volume Shampoo. Das beschwert nicht und macht Super- Volumen

  3. Guten Morgen Guse,
    ich finde das full shampoo von Living Proof ganz gut. Es trocknet auch die Kopfhaut nicht aus, was die meisten dieser Volumen-Shampoos ja tun.
    Der „Kracher“ war aber das Volume Shampoo von Fekkai, das ich mal hatte. Aber das gibt es, glaube ich, in Deutschland nicht mehr ( gab es mal ne Weile bei Douglas ).

  4. Testet jemand bereits die „neue leichtere Version der Sonnencreme“ von Beyer & Söhne und kann schon einen Eindruck dazu wiedergeben?

    1. Hallo Eileen,
      da erinnerst Du mich daran, dass ich vor ca.2 Wochen das Testkit von B&S mit lauter kleinen Minis bestellt habe. Ich hab’s einige Tage benutzt und dann wieder abgesetzt, da sich die Produkte in Kombination aber abgerollt haben und das hat genervt. Ich hatte auch keine Lust, mir die Mühe zu machen, an welchem Produkt oder welcher Kombination oder Reihenfolge es jetzt lag und bin wieder zu meinen alten Produkten zurückgekehrt (im Verdacht habe ich allerdings das Hautgel, ein Hyaluronserum).
      Ich werde morgen gleich mal meine Standardroutine (ANR + Teoxane RHA) und dann die „dayshade anti aging spf50 cream“ auftragen und berichten.

      1. Hallo Sigrun,
        die Beyer & Söhne Produkte kenne ich. Die Hautcreme finde ich bspw. sehr gut. Bestimmt kaufe ich die auch noch einmal, sobald meine Vorräte anderer Cremes aufgebraucht sind.
        Die Sonnencreme war mir einfach bislang zu reichhaltig/fettig. Und gerade diese haben die Beyer & Söhne Jungs wohl modifiziert.
        Für Öle kann ich mich nicht begeistern. Von daher mochte ich das Dayshade Fluid auch nicht.
        Wo ich Dir aber zustimmen kann ist, dass der Übeltäter in puncto Abrollen ziemlich sicher das Hautgel ist.
        Bin jetzt gespannt, wie Du die neue Sonnencreme bewertest.
        VG Eileen

        1. So heute früh habe ich das dayshade anti aging spf 50 cream als Sonnenschutz aufgetragen.
          Normalerweise benutze ich morgens eine Feuchtigkeitscreme ohne LSF und danach eine SC, die mattiert (PC die hellblaue mineralische oder Eucerin oin control oder nivea uv gesicht mattierend), da mir sonst die foundation zu speckig wird und nicht hält. Ich nehme eine ganz leichte flüssige foundation (Estee Lauder sheer…), die braucht etwas grip zum Halten.
          Die Feuchtigkeitscreme habe ich mir heute früh gespart, da die B&S nicht mattierend ist. Ich hatte nicht allzu viel Hoffnung, aber… es hat funktioniert. Die B&S braucht etwas Zeit zum einziehen, aber dann: Die foundation sitzt! Das schon einmal zu dem Effekt, der mich wirklich positiv überrascht hat.
          Und zum Auftrag: Die empfohlene Menge von 4 Pumphüben passt (ich hoffe dass die Menge für den 5ml Testspender die gleiche ist wie bei der Originalgröße). Im ersten Moment fester und cremiger als meine anderen SC und damit für mich unangenehmer, im zweiten Moment schrecklich, weil sie sich DOCH wieder abgerollt hat (drunter ANR und Teoxane RHA Serum). Allerdings nicht so stark und ich konnte die Cremeflusen mit einem Handtuch ganz vorsichtig „wegwedeln“. Ich glaube nicht, dass dadurch der Sonnenschutz gelitten hat. Danach aber ein sehr gutes Gefühl und vor allem eine Supergrundlage für die foundation, das hätte ich so nicht erwartet. Überhaupt nicht speckig oder glänzend, aber auch nicht so stumpf mattiert. Meine Haut ist übrigens Ü50, normal mit Tendenz zu empfindlich und feuchtigkeitsarm.
          Also für eine Creme mit UVB 50 und UVA 30 und ansonsten auch sehr guten und effektiven Inhaltsstoffen nehme ich die Unannehmlichkeiten beim Auftrag in Kauf, da das Ergebnis wieder stimmt. Auch finde ich es praktisch, auf eine zusätzliche Feuchtigkeitscreme darunter verzichten zu können.
          Persönliches einziges Manko bei mir: Seit ich Tretinoin benutze, verursachen generell Sonnencremes mit chemischen Filtern bei mir ein leichtes Brennen und Augentränen. Das geht zwar nach einer Weile weg, aber deswegen würde ich die Creme im Moment eher nicht dauerhaft nutzen.
          Sonniges Wochenende!!

  5. Hallo zusammen,
    hat jemand einen guten Tipp für Sonnencreme mit leichter Tönung, natürlich für’s Gesicht. 😉
    Ich hätte gerne etwas für Tage an denen ich kein Makeup trage, aber nicht so fahl wirken will.
    Gerne etwas aus der Drogerie oder einfach zu Bestellen.
    DANKE KK für diesen MMM. Es ist immer wieder interessant!

    1. Liebe Lisa,
      da habe ich zwei Empfehlungen, je nach Hauttönung. Für die helle Winterhaut ist die Bioderma Photoderm AR sehr schön, macht auch ein angenehmdes Finish. Im Sommer nehme ich von Avene das getönte Sonnenfluid. Ich finde es einw enig zu rosa für meinen eher neutralen Hautton, nutze es aber nur als letzte dünne Schicht über dem normalen Sonnenschutz und dann funktioniert es sehr gut. Klebt überhaupt nicht bei mir, auch kein Abrollen. Bekommt man beides in der gut sortierten Apotheke.

      1. Hallo Julia,
        Apotheke hört sich schon mal gut an. Werde ich mal schauen. Danke

    2. Survival 30 von Niod!
      Die gräulich-bräunliche Tönung passt sich jedem Hautton an.

      LG Polente

  6. Hallo Leute!
    ich habe was von High Droxy zu verkaufen:

    1 X DEEP C in Originalgröße und ganz neu
    1 X IN:FUSE auch Originalgröße und ganz neu

    Ist alles nicht benutzt und neu.

    Alles zusammen hätte ich gerne 90 Euro, Versand übernehme ich.

    Schreibt mir unter: superwow@mail.de

    Frau Schröder

  7. Liebe Handcremefreunde und Handcremefreundinnen,

    ich habe in den letzten Tagen / Wochen die „Luminous 630 / Anti-Pigmentflecken Handcreme“ der Marke „Nivea“ getestet. Meine Wahrnehmung ist, ein paar Pigmentflecken auf meinen Händen sind leicht blasser geworden. Ich nutze diese sowohl vor dem zu Bett gehen (dann natürlich mit Baumwollhandschuhen) als auch tagsüber. Sie hat LSF 15, könnte meiner Meinung nach höher sein. Bitte beachten: auf 3. Position der Inhaltsstoffe steht Alcohol Denat. Meine Hände sehen jünger aus, ABER (siehe unten)

    Nivea schreibt auf der Verpackung folgendes „spendet die Formel der Haut 24h intensive Feuchtigkeit“. Warum muss dann in dieser Handcreme schon an dritter Stelle Alcohol Denat. stehen? Ist Dir liebe Nivea nicht bekannt dass Alcohol Denat. die Haut austrocknet?

    Gecremte Grüße von Herr TO.

    1. Hallo Herr Kuschelhand,

      wie manche Werbeversprechen in der Tube umgesetzt werden, ist ein Grauen.
      Dasselbe beim Stichwort „Sensitiv“ Alkohol, Duftstoffe und ähnliches werden von den bekannten Marken wie Nivea oder Loreal da ja munter drunter gemischt….
      Was ich – zum Glück – in den letzten Jahren hier alles lernen konnte….war auch total auf dem falschen Dampfer unterwegs…

      Alkoholfreie Grüße – zumindest in der Pflege

      Sabrina 🙂

  8. Hallo zusammen,

    ich habe in letzter Zeit mit einem Phänomen bei Make Up zu kämpfen: Und zwar ist es im ganzen Gesicht toll, aber auf meiner Stirn sitzt es einfach auf der Haut, es sieht schrecklich aus, verbindet sich einfach nicht mit der Haut und ist ganz fleckig…..Egal ob ich mit Pinsel oder Schwamm auftrage, es gibt leider keine Verbesserung…..da bin ich nun echt ratlos, da ich mir bei Make Up eigentlich immer zu helfen weiß ^^ hatte das jemand von euch schon mal?

    1. Hallo Sabrina,

      genau das gleiche habe ich an den Wangenknochen auf beiden Seiten. Ein jeweils 1 Cent großes Stück Haut auf dem nichts haften mag. Egal was ich mache, die Foundation trägt sich dort ab, und die Rosazea darunter ruft: hallo, hier bin ich…🤷‍♀️ Ich kann Dir also keinen Tipp geben, außer sich damit abzufinden. Alles andere wirst Du sicher bereits ausprobiert haben: anderer Primer, andere Foundation, mit Puder die Stellen setten, Pflege gut einziehen lassen, das fällt mir sonst dazu ein. Selbst die Doublewear von EL verabschiedet sich da bei mir.

      Ich drück Dir die Daumen, dass hier vielleicht noch jemand einen klasse Tipp hat.

      Liebe Grüße
      Nancy

    2. Ich hatte dasselbe Problem an der Nase.. Alle möglichen Foundations probiert, nichts half. Dann war klar, dass es nicht an der foundation liegen kann, sondern an der Hautbeschaffenheit selbst. Offensichtlich bedarf manche Hautstelle manchmal einer besonderen Pflege. Hab dann viel rumprobiert, meiner Nasenhaut neben Peelings besonders viel Feuchtigkeitspflege gegönnt, dann gings wieder!
      LG Andrea

      1. Aja, mir faellt ein, dass ich dann flüssige foundations komplett weggelassen hab und zum abdecken die Andrea biedermann Puder foundations probiert hab. Da gibt es so probesets, die günstig sind, auch mit concealer Puder. Das sah gleich mal viel besser aus! Heute verwende ich wieder mein EL double wear und die concealer Puder punktuell, das sitzt dann auch gut trotz Maske auf und ab..

  9. Liebe Nancy, vielen Dank für deine Nachricht, es tröstet mich zu hören, dass es sowas tatsächlich geben soll 😉 auch wenn ich ein bisschen neidisch auf die Größe bei dir bin 😉 Also anderen Primer hab ich jetzt noch nicht veruscht, aber Pflege und Foundation ist fast alles durch, das is echt unglaublich….und Puder verstärkt noch dieses „Aufgesetzte“ finde ich……..
    Danke Dir, aber ich glaube da kommt nichts mehr ^^ vielleicht wirds ja auch irgendwann von alleine wieder….

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.