LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 16.02.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)


84 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 16.02.2022

  1. Ihrer Tilbury-Meinung kann ich mich nur anschliessen. Ebenfalls sind auch deren dekorativen Produkte (pillow talk Lippenstift) die so gehypt werden , keinen Nachkauf wert.
    Zur joghurtweissen Winterhaut mein Tip: rechtzeitig beginnen mit den Verzehr von täglich einer kleinen Flasche Karottensaft. Der ist gesund und zaubert nach einiger Zeit einen feinen goldenen Hautton.
    Alternativ ganz wundervoll das Chanel Produkt: LES BEIGES , Creme belle mine ensoleillee, ein cremiges Puder. auch für den Herrn wundervoll Schicht für Schicht zu vertiefendes sonnengeküsstes golden.

  2. Lieber KK, ich wollte mal DANKE sagen für die Möglichkeiten, die dein Blog bietet. Die Tauschbörse ist toll, und der Mach Mit Mittwoch ist einzigartig, nirgends kann ich so viel Input für mich mitnehmen. Deine Beiträge sind fast immer für mich interessant und nutzvoll, nur das Freitagsbarometer vermisse ich schmerzlich. Das haben ja gestern auch schon zwei Damen geäussert.
    Bitte bleib bei der Stange, KK ist der einzige Blog, den ich noch lese!

      1. Ich auch! Danke KK, tolle Arbeit, schon soooo lange. Immer wieder eine Freude hier zu beobachten, wie sich immer wieder so tolle Leute zusammenfinden. Ohne KK fehlt mir was.

  3. Guten Morgen,

    das Advanced Night Serum von Estee Lauder benutzen ja einige von euch. Was haltet ihr denn von der Augencreme aus der Serie? Ich habe ein kleines Probedöschen von der Augencreme und bin recht angetan. Fühlt sich an und riecht, als hätte man das Serum „verdickt“. Benutzt jemand diese Augencreme schon länger und kann die empfehlen?

    Und eine weitere Frage: Kann jemand einen guten Arzt für Unterspritzungen/Botox im Umkreis Köln/Bonn empfehlen?

    Lieben Dank und Grüße
    Eileen

    1. Eistee Lauder Produkte würden mich auch interessieren. Es gibt eine neue Revitalizing Supreme Creme. Kennt die jemand schon? Früher hatte ich mal die DayWear Creme und die Haut meines Lebens. Keine Ahnung warum ich die abgesetzt habe.

    2. Hallo Eileen,
      die Augencreme ist spitze! Hält schön die Feuchtigkeit in der Haut. Ich nehme aber auch sehr gerne das ANR
      Intense Reset Concentate für die Augenpartie, da bleibt die Wüste Gobi um die Augen den ganzen Tag über genährt. Das ganze Gesicht natürlich auch, aber bei dem Preis ……….

      Für Unterspritzungen in Köln/Bonn kann ich leider keine Empfehlung geben. In Kassel Prof.Dr. Noah ist super und hier am Chiemsee gibt es auch eine tolle Heilpraktikerin/Kosmetikerin. Aber das nützt Dir ja nix, es sei denn Du machst da mal Urlaub. Kassel hat den Park Wilhelmshöhe/Herkules als Weltkulturerbe, Dokumenta, Museen ohne Ende etc. Könnte man mit einer Übernachtung gut verbinden.

      Auf dem Flughafen Salzburg habe ich bei Heinemann das neue, zumindestens stand „NEW“ drauf, ANR Serum 100 ml für 189€ gesehen. Bei Heinemann in Hamburg (Flughafen) 100 ml. für 177€. Im Moment brauchte ich es nicht, aber beim nächsten Flug nehme ich es aus HH mit.

      Viele Grüße vom Chiemsee
      Christiane

      1. Danke Dir Christiane BVB 🙂 irgendwie mag ich die Augencreme schon nach ein paar Tagen Benutzung. Denke, ich werde mir mal die Fullsize davon gönnen.
        Das Intense Reset Serum goggle ich auch gleich mal.

        Estee Lauder gibts ja gefühlt schon 100 Jahre. Merkwürdig, dass ich die „braune Serie“ erst jetzt für mich entdecke. Hab jetzt vllt. das passende Alter dafür 😉

        1. Als ich Azubi war, kam Night Repair auf den Markt.es war der erste Artikel überhaupt mit Pipette, eine Weltsensation. Die wohlhabenden Damen haben uns die Bude eingerannt. Die allerwohlhabenste hat es auch tagsüber genommen, wow! Es ist bis heute das meistverkaufte Serum dieser Art. Ich hatte es auch längst nicht mehr auf dem Schirm 🌂, aber dank KK, kam ich wieder drauf. Es ist halt nicht billig hier mitzulesen…….Es gab auch von Re- Nutrive eine Ampulle Gesichtsöl mit Alligatorenöl, was gäbe ich wenn ich das jetzt mal testen könnte, das waren noch Zeiten.
          Liebe Grüße Christiane 👋

        2. Ich habe auch erst Lauders braune Serie für mich entdeckt, als meine Haut einen gewissen „Zustand“ erreicht hatte. Vorher fand ich das ANR langweilig und es hat nichts für mich getan. Heute sehe ich das völlig anders.
          Liebe Grüße
          KK

          1. So ist es, mit 40 Jahren belächelt, heute, anni passati, gern benutzt. Es ist aus der Kosmetikapotheke des Vertrauens, zwar großer Konzern, Image Kosmetik & Medizin (brauner Flacon, goldene Schrift) vom Feinsten, ein Tropfen genügt. Luxus, für die noch mit Sparsamkeit aufgewachsene Boomergeneration. Wirkt.
            Beste Grüße
            Kulturpur

    3. Ich kann Dir Dr. Sattler in Bonn in der Beta Klinik sehr empfehlen.
      Natürliche Ergebnisse und sehr gepflegter Umgang.
      Liebe Grüße

      1. Hallo Vital,
        na das nenne ich einen Volltreffer. Ich hatte natürlich schon im Netz nach guten Ärzten recherchiert. Aber hier gibt’s ja eine Unmenge von Empfehlungen. Ich bin da jedoch etwas misstrauisch/vorsichtig, ob die alle so realistisch sind.
        Den Namen „Dr. Sattler“ hatte ich schon in den Unterlagen einer Mandantin gelesen und mir tatsächlich schon gespeichert.
        Mir hat nur noch eine „echte“ Empfehlung dazu gefehlt. Deshalb hab ich hier auf KK s Blog einfach mal nachgefragt.
        Danke schön für Dein Feedback, ich versuch’s jetzt mal bei Dr. Sattler und bilde mir eine eigene Meinung.
        Viele Grüße Eileen

        1. Das ist doch perfekt liebe Eileen. Freut mich sehr. Wenn Du magst bitte berichte doch mal.
          Ich habe damals mir einige in Bonn und Umgebung angeschaut, aber dort war alles für mich am Besten.

        2. Das ist doch perfekt liebe Eileen. Freut mich sehr. Wenn Du magst bitte berichte doch mal.
          Ich habe damals mir einige in Bonn und Umgebung angeschaut, aber dort war alles für mich am Besten.

    4. Liebe Eileen, ich kann dir Dr. Simone Hellmann in Köln empfehlen. Ich bin seit Jahren bei ihr und war immer zufrieden.
      Liebe Grüße Birgit

  4. Moin moin. Ich habe zwei Dinge, erstens, es wäre doch interessant, mal zusammenzutragen, was wir gerne für richtig gute Drogerieprodukte benutzen und warum mit INCIS etc. ich könnnte da einiges dazu beisteuern, ich bin der Meinung,mit den richtigen Produken und ein/zwei Ausreißern kann man sein Gesicht genau so gut top pflegen wie mit über 50€ Produkten.
    Aber jetzt meine Frage: Zu Vit. C.: da frage ich mich nämlich langsam schon, soll ich jetzt mal das 120€ Skin Ceuticals kaufen, ich baller jetzt das gesamte Arsenal von Cheap Produkten drauf, ich weiß echt nicht, aber die neuen Sonnenflecken gehen und gehen nicht weg, nicht mal mit zusamen geschätzt 40 % ok 30% sagen wir mal. Ich habe es gar nicht zusammengerechnet. Da hilft wohl nur noch der Laser, der kommt aber bei mir nicht in Frage. Also 120 €? Was meint ihr?
    Gruß Silke

    1. skinceuticals habe ich mal gegen das vitamin c serum von teoxane allabendlich getestet und keinen unterschied gemerkt. vielleicht ist der geruch bei skinceuticals etwas stärker. beim ergebnis der pflegewirkung sah ich keinen unterschied, beim preis leider auch nicht.

      hast du paula schon probiert? liegt preislich ja „nur“ bei der hälfte.

    2. Ich hab das Skinceuticals zweimal gekauft und es war total dunkelgelb. Nach meinem Wissen heißt das, dass das Produkt schon oxidiert ist und nicht mehr so gut wirkt. Gibt auch entsprechende Berichte im Netz.

    3. Zur Frage nach Drogerieprodukten:
      Hier kann ich das Balea Reinigungsöl beisteuern.
      Bei mir reinigt es noch milder als Intimwaschlotion, befreit die Haut aber sehr gut von Make up.

      Liebe Grüße
      Anja

    4. Hi Silke, ich liebäugel mit dem SkinCeuticals auch. Verwende momentan immer im Wechsel Oke Henriksen Vitamin C Banana Bright und Murad Vita-C Glycolic Brightening Serum. Habe das erste Mal im Leben das Gefühl, dass die Flecken wirklich verblassen, Wahnsinn! Die beiden kann ich echt empfehlen. Das Murad hat die ersten zweimal ein wenig gepritzelt, aber dann war gut. Ich kann beide echt empfehlen! Liebe Grüße von Melanie

    5. Das Vitamin C Serum von Skinceuticals ist wirklich gut, aber für mich den Preis nicht wert. Ich habe es lange benutzt, weil das einfach als Goldstandard gilt. Dann musste ich ein bisschen mehr auf meine Ausgaben achten und bin zu Timeless gewechselt. Einen Unterschied in der Wirkung habe ich nicht bemerkt und bin erstmal bei Timeless geblieben. Seit einem Jahr nutze ich nun sehr zufrieden das von Geek und Gorgeous. Ich würde nie mehr über 100 Euro für ein Vitamin C Produkt ausgeben.

  5. Guten Morgen liebe KK-Leser,
    ich möchte heute von meiner guten Erfahrung mit Tranexamsäure berichten. Kurzer Exkurs warum ich diesen Wirkstoff verwende: Eine größere, hartnäckige Pigmentstörung über der linken Braue. Vitamin C vertrage ich leider nicht und Azelainsäure brachte nach 6 Monaten keinen Erfolg. Nun verwende ich seit ca. 1 Jahr verschiedene Produkte mit Tranexamsäure und es hilft mir! Der Fleck ist sehr blass geworden. Auch der liebe KK hat ja schon über diesen Wirkstoff berichtet. Folgende Produkte habe ich ausprobiert:
    1. Night Treatment von The Inkey List (ca. 15 €)
    2. Exaglow Serum von facetheory (ca. 24 €)
    3. Discoloration Serum von Paulas Choice (ca. 56 €)
    4. PIH Sun Spot Fading Treatment von Transparent Lab (ca. 16 €)

    Jedes dieser Produkte hatte etwas unterschiedliche, gute Eigenschaften, daher kann ich hier keinen Favoriten nennen. Vielleicht ist das hilfreich für alle, die diesen Wirkstoff gegen Pigmentflecken noch nicht ausprobiert haben, aber mit anderem nicht weiterkommen.

    Viele Grüße
    Silja

    1. Ah, danke für die Zusammenstellung. Gegen meine Pigmentflecken hilft Vitamin C irgendwie gar nicht. Nurze gerade Deep C von HD, da ist such Tranexamsäure drin. Mal sehen, ob das bringt. Ansonsten probiere ich es mal mit einem deiner Produkte.
      Lasern ist bei mir eher keine Option, sagt die Hautärztin, weil meine Haut ziemlich großflächig geprenkelt ist…
      Also weiter cremen 🤷🏼‍♀️

    2. Hi,
      ich möchte hier noch von Revolution Skincare das „Blemish Resurfacing & Recovery 2% Tranexamic Acid Serum“ ergänzen. Ich nutze es seit zweieinhalb Monaten gegen Pickelmale und habe den Eindruck, dass sie blasser werden.

      Liebe Grüße,
      Lady

  6. Pigmentflecken: vor Monaten gab es mal eine Sendung ( Markt oder so.) über Beiersdorf. Wie vermutet in allen Bereichen noch Luft nach oben. Aber es wurde die neue Serie „Cellular LUMINOUS630“ unter ärztlicher Aufsicht über Monate getestet und siehe da, bei 50% der Anwenderinnen hat es gut geholfen. Vielleicht ein Versuch wert ? Ich habe keine Flecken und probiere es nicht. Habe auch neulich eine Handcreme dazu entdeckt, nettes Mitbringsel.
    Liebe Grüße

    1. Ah, spannend. Weißt du noch, mit welchem Wirkstoff Nivea da arbeitet? Bin ja kein Fan der Parfümierung, aber die Verfügbarkeit im Drogeriemarkt ist natürlich attraktiv…

      LG
      Julia

      1. Nein, keine Ahnung, finde es aber für ein Drogeriemarkt Produkt echt teuer. Aber wenns
        hilft.
        Viel Erfolg!

  7. Hallo zusammen,
    kennt jemand die Hyalogy Produkte von Forlle’d?
    Ich hatte ein paar Produktproben, nur Minigrößen die mich aber arg angefixt haben. Laut Aussage eines Institutes sind sie in Bezug auf Anti-ging das stärkste was es derzeit am Markt gibt, da es die einzige Kosmetik am Markt ist, Hyaluronsäure so feinmolekular zu machen, die auf Zellebene arbeitet!
    Was meint ihr dazu. Mein Bestellfinger zuckt bereits, allerdings sind die Produkte extrem hochpreisig.
    VhG Anja

    1. Hallo anja,

      ich kenne die Produkte nicht, habe mir diese aber gerade mal angeschaut. Was mich nervt ist, dass man überhaupt nicht erfährt was eigentlich drin ist. Man kauft also sozusagen die Katze im Sack. Bei dem Preis würde ich schon gerne wissen was ich eigentlich kaufe.

      Miau sagt Herr TO.

    2. Ich glaube nicht an Hyaluron, das auf „zellebene“ arbeitet. Mal von dem ungenauen Ausdruck her, dürfte das HA gar nicht so tief eindringen, sonst wäre es ein Medikament. Verschieden „große“ HAs gibt es ja zuhauf, und es gibt Studien, die zeigen, dass nicht einmal die kleinste Molekülgröße sehr viel tiefer eindringen kann als der Rest. Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Aussagen pures Marketing sind. Unseriös sind Begriffe wie „straffend“ oder „entschlackend“. Aber bei dem Preis wäre man höchstwahrscheinlich sehr therapietreu und hätte einen enormen Wohlfühlefekt…aka Placebo-Effekt. 😉
      Dass keine INCI-Liste angeboten wird, zeigt, dass die Firma nicht auf der Höhe der Zeit ist. Aber spannend aufgemacht ist das Zeug durchaus!
      Liebe Grüße
      KK

  8. Solche Aussagen sollte man bei den Preisen aber auch wissenschaftlich nachweisen können. Behaupten tun das viele. Anti Aging gibt es genauso wenig wie Anti Sonnenaufgang 🌄, aber es verkauft sich gut. Das einzige was am Ende wirklich hilft wenn der Leidensdruck zu groß wird, ist Chirurgenstahl. Da rechne ich einfach eiskalt. Sorry, die Antwort gefällt nicht immer.
    Liebe Grüße Christiane

    1. Hallo Christiane,

      Du hast mit Deinem Satz „Das einzige was am Ende wirklich hilft wenn der Leidensdruck zu groß wird, ist Chirurgenstahl.“ vollkommen recht. Mir müssen uns nichts vormachen. Wir können mit der aktuell vorhandenen Kosmetik die Hautalterung nur leicht verzögern bzw. nur leicht korrigieren, aber wir altern alle mal. Der Eine früher, der Andere später. Viel ist auch genetisch bedingt. Was haben uns Vater und Mutter mitgegeben.

      Grüße an alle die im Bergwerk schuften von Herr TO.

      1. Ich muss nicht schuften. Pflege gerade eine Entzündung im Bett und teste statt Kosmetik mal Medikamente. Auch ein schönes Hobby, Zeit zum Lesen und Fernsehen.
        Viele Grüße

      2. Herr TO, Sie lassen nach. Mit einem „schneidende“ oder „liftende“ Grüße hätte ich jetzt schon gerechnet. 🙈
        Auf nichts kann man sich in diesen Zeiten mehr verlassen 🤪 bald kommt’s noch soweit, dass er nur mehr Tschüss schreibt. Tzzzz 😅

    2. Liebe Christiane, lieber Kaiser und Herr TO,

      vielen Dank für Eure offenen Worte und Einschätzungen. Im umgekehrten Falle würde ich ganz genauso reagieren wie ihr. Ich habe mich aber bereits ein paar Tage durch das www gelesen und interessante, wenn auch nur wenige, Artikel über die Produkte gefunden.

      Hier ein Link über eine Behandlung mit den Produkten, bei denen ich der Meinung bin, dass man bereits nach „nur“ der Reinigung einen Vorher/Nachher Unterschied sieht.

      https://tiffanyyong.com/2015/08/14/skin-science-review-forlled-customised-treatments/

      Und hier die Fotos nach einer Woche Behandlung in Bezug auf Akne

      https://beautyinsider.sg/happened-after-1-week-using-product-results-shocking-nofilter-no-edit/

      Was die fehlenden Inhaltsstoffe betrifft (so was nervt mich ehrlich gesagt auch immer wieder) bin ich jedoch in USA fündig geworden. Hier nur ein Beispiel von einem Produkt, bzw. einer Essence, der Hyalogy P-Effect Essence, gefunden auf

      https://www.shoprescuespa.com/hyalogy-p-effect-essence.html

      Key ingredients:

      Hydration and moisture balance:
      Sodium hyaluronate (Forlle’d patented)
      Hydrolyzed eggshell membrane
      Hydrolyzed conchiolin protein (Pearl protein)

      Mineral balance and pH regulation:
      Malic acidionized minerals (Ca2+,K+, Zn2+, Na+, Mg2+)(Forlle’dpatent

      WATER, DIPROPYLENE GLYCOL, 1,2-HEXANEDIOL, PENTYLENE GLYCOL, MALIC ACID, SODIUM HYALURONATE, HYDROLYZED EGG SHELL MEMBRANE, HYDROLYZED CONCHIOLIN, PROTEIN, CALCIUM CHLORIDE, CALCIUM ACETATE, SODIUM CHLORIDE, MAGNESIUM CHLORIDE, ZINC CHLORIDE,POTASSIUM CHLORIDE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, PEG-20 SORBITAN COCOATE, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, SODIUM HYDROXIDE, PHENOXYETHANOL, FRAGRANCE

      Ich würde mich wirklich sehr über weitere Meinungen und natürlich auch kritische Stimmen von Euch freuen. Wie gesagt habe ich auch noch kein Wunderprodukt kennengelernt was solche Aussagen rechtfertigt. Vielleicht schaue ich einfach mal nach einem Institut welches Behandlungen mit den Produkten anbietet um mir auf diesem Weg ein Bild machen zu können.

      Merci zusammen und liebe Grüße
      Anja

      1. Liebe Anja,
        vielleicht hast Du ja mal am Rande mitgelesen das ich auch mal in der Kosmetikbranche gearbeitet habe. „Wir“ waren mit 2 Filialen in teuerster Lage, das erste Haus am Platz und bundesweit bekannt. Lang, lang ist`s her und Herr KK ist natürlich deutlich auf dem höheren, neuesten Stand wie ich. Trotzdem habe ich genug Erfahrung und Leidensdruck gesehen, das ich selber niemals in diese Preiskategorie greifen würde. E.L. Night Repair & Paula`s C., Strivectin, HD sind meine Obergrenzen, nur bei Rabattaktionen und immer mit milder Basispflege kombiniert. Diese Produkte bringen (meistens) auch was. Der Rest ist Illusion. Gute Ernährung, auf keinen Fall rauchen und vor allem Sonnenschutz und durchdachte, sinnvolle Kosmetik bringen mehr.
        Ich lese nicht die INCI`S dieser Marke und schaue mir sie mir auch im Internet nicht an, Zeitverschwendung, meine Meinung. Wenn es Dich aber sehr reizt, dann kaufe was. Hinterher ist man immer schlauer und viel Geld hat den Besitzer gewechselt. Manchmal möchte man ja auch unvernünftig sein und sich was gönnen. Wenn`s Dich glücklich macht, ist es doch auch zu was gut.
        Sonst investiere lieber in gute Kosmetikbehandlungen in entsprechenden Häusern, z.B. Laser, Microneedling, Fillern, Mesotherapie, Schälkur etc. Da hast Du deutlich mehr davon und sichtbare Unterschiede. Aber bitte bloß bei Hautärzten oder zertifizierten, großen Instituten. Gegen Botox bin ich radikal, mit einem Tropfen kann man das Leben im Bodensee lahmlegen. Langzeitstudien gibt es noch nicht. Obwohl ich manchmal am überlegen bin, es gegen meine Migräne zu testen, nur da habe ich Leidensdruck und das hilft da mM. nach garantiert. In der Medizin ja, in der Kosmetik auf keinen Fall. Was ich da schon für „Unfälle“ gesehen habe, unglaublich. Niemals.
        Schreib mal wie Du Dich entschieden hast.
        Viel Erfolg und alles Gute!

        1. Hallo Christiane,
          vielen Dank für deine Infos und ja, ich habe schon mitbekommen, dass du in der Branche gearbeitet hast.
          Fürs erste habe ich die Firma jetzt mal angeschrieben und um weitere Infos gebeten. Sowohl zu Inhaltsstoffen, welche Institute mit den Produkten arbeiten, ggf. Proben (gerne auch kostenpflichtig) etc.
          Was die Institute betrifft, so habe ich natürlich das eine oder andere im www entdeckt, aber alle sind mindestens 2 Stunden ist dem Auto entfernt.
          Bislang habe ich noch keine Antwort erhalten. Vielleicht bin ich auch im Spam hängen geblieben:-)
          Ich warte mal was kommt und werde Dich/Euch gerne hier auf dem laufenden halten.
          Schönes Wochenende,
          Anja

    3. Liebe Christiana, ich musste gerade herzlich lachen, da haben wir wohl den gleichen Podcast gehört „Stichwort Anti Sonnenaufgang“. Wünsche dir noch gute Besserung!

  9. Hallo Zusammen,

    nach langem, stillen Mitlesen melde ich mich auch mal wieder zu Wort. 😊
    Kann jemand eine leichte, nicht klebrige Bodylotion mit sehr wenig – am besten keinen – Duft empfehlen? Am WE wollte ich eh nochmal zu DM, Rossmann oder Apotheke und wäre dankbar über Tipps.

    Aktuell brauche ich die Neutrogena Hydro Boost und Mixa Hyaluro Fresh auf, aber ich kann die Düfte aufgrund von Schwangerschaft einfach nicht mehr ab! Zu viel Glycerin wie in der Mixa klebt auch ziemlich und voller Mikroplastik wie bei Neutrogena muss natürlich auch nicht sein, würde ich aufgrund der Leichtigkeit aber in Kauf nehmen.
    Am Bauch und Busen pimpe ich die Lotions einfach ein wenig mit Jojobaöl gegen Streifen(und glaube an den Placebo-Effekt 😜)
    Weleda und den übrigen Schwangerschaftsöl-Hype finde ich noch furchtbarer – aufgrund der ätherischen Öle und Duftstoffe geht das gar nicht!

    Hat hier vllt noch jemand Ideen in die Richtung, sodass ich die letzten paar Wochen bis zur Explosion 💣 noch rum bekomme? 😅

    Meine Pflege sonst im Gesicht hab ich natürlich ziemlich runtergefahren, da Retinol und BHA und auch Arbutin ja nicht mehr gehen.
    Habe dadurch aber auch einiges für mich selbst mitnehmen können;

    – zu viel BHA wie bei mir zuletzt wegen Rosacea und Akne bringt nichts außer trockener Haut, werde ich nur noch sehr reduziert benutzen nach der Schwangerschaft/Stillzeit.
    – AHA hat den besseren Glow-Effekt und hilft sehr gut gegen Verhornung, Schüppchen und Verfärbungen(unter 10% geht das auch trotz Rosa 👍🏼) und macht einen tollen Glow
    – Nia wirkt bei mir auch sehr niedrig dosiert und die teuren höherprozentigen spare ich mir in Zukunft, da sie sogar das Gegenteil bewirken und meine Haut unruhig und trocken machen
    – Ascorbinsäure und Azelainsäure(punktuell) helfen bei mir sehr gut gegen Entzündungen, Pickel und vorallem der danach zurückbleibenden PIH, machen meiner Rosacea aber nichts und sind gerade morgendlich beide im Einsatz unter dem Sonnenschutz
    – abends nur Beruhigung und eine leichte Feuchtigkeitscreme nach der milden Reinigung

    —> damit fahre ich aktuell sehr gut, trotz dem mir arg fehlenden Retinol und meiner wöchentlich geliebten RR Mask von Paula.
    Weniger Booster und Peelings sparen dazu auch eine Menge Geld 🤗😌😉

    Habe aber festgestellt wieder mal reumütig zu Paulas Choice zurückgekehrt zu sein, auch wenn sie in letzter Zeit etwas enttäuscht/nachgelassen hat.
    Retinol und leichte Nachtcremes kann sie einfach. Und meine getönte mineralische 30er Tagescreme kann einfach nichts ersetzen bisher. (Niedrig dosiertes Retinolserum habe ich zwecks Vorfreude für die Stillzeit aufgrund von Rabatt schon geordert und freue mich total, die Maske mit Arbutin(heiliger Gral!) muss leider noch länger warten, aber der Grund ist ja ein schöner ♥️

    An alle die hier wegen ihrer Pigmentflecken fragen – ich habe Sommersprossen und viele Stadien der Flecken bisher bekämpft/auf einem Level gehalten damit aus vielen einzelnen Sprossen kein riesen Fleck verschmilzt – Ascorbinsäure mit 15% und Azelainsäure halten nur den aktuellen Zustand als Antioxidant und machen tollen Glow.
    Arbutin, 2xwöchtenlich Glycolsäure und vorallem auch Paulas 25% Ascorbinsäure punktuell auf die Verfärbung bringen bei mir nach dem Sommer immer Besserung.

    Wer keine Geduld hat sollte lasern lassen, aber die Erfahrung zeigt, bei der Hälfte kommen die Flecken im nächsten Sommer leider wieder.

    So viel zu meinen aktuellen Erfahrungen, vllt hören wir uns in ein paar Wochen und ich frage euch nach Babypflege aus. Da ist ja aber bekanntlich weniger noch mehr 😉

    Die nächsten Tage wird es wieder stürmisch, passt auf euch auf

    1. Hallo liebe Hoffnungsvolle (was ein schöner Name ;-)),
      von Pediprotect gibts ne Bodylotion ohne Mikroplastik und Duft. Ich bin ebenfalls wenn auch aus anderen Gründen total sensibel bzgl. Düften. Die Bodylotion gibts bei DM (und auch Rossmann glaub ich) für ca. 4€. Ich würde sie als leicht bis mittel reichhaltig bezeichnen (vertrage wg. Seborrhoea sicca nur Leichtes).
      LG Steffi

    2. Liebe Hoffnungsvolle,
      Ich schimpfen ja gerne über Rossmann , aber wie durch Zauberei, völlig unbemerkt, habe ich immer jede Menge Zeugs aus der Babydream Serie für mich da, auch den 50er Sonnenschutz.
      Diese Sachen mag ich sehr gerne. Entweder die sensitiv Linie, oder die med. Wie ich lese soll die med. Aber verschlimmbessert sein. Probier doch da mal eine Bodylotion.
      Alles Gute für Dich (Euch)!
      Liebe Grüße Christiane

    3. Von Weleda gibts aus der Babyserie Calendula- Pflegemilch. Riecht schwach nach Calendula. Gutes Produkt.

    4. Unparfümierte Bodylotions sind mein Spezialgebiet. Sind meistens für empfindliche und trockene Haut konzipiert, deshalb ist das mit dem ‚leicht‘ nicht ganz einfach. Aber es gibt Kandidaten: Bepanthen Sensiderm Schutzbalsam, vom Namen nicht abschrecken lassen, hat eine angenehme Textur und ist sehr ergiebig. Noch einen Hauch leichter und mein momentaner Favorit ist die Atoderm Intensive Gel Creme von Bioderma. Hat wirklich eine Geltextur und fühlt sich sehr frisch an. Von Urtekram gibt es seit einiger Zeit auch eine unparfümierte Bodylotion, habe ich noch nicht getestet, aber da taucht Sheabutter bereits an Platz 2 der Inhaltsstoffe auf, das tönt nicht leicht.
      Viel Glück bei der Explosion 😉

    5. Mikroplastik in Neutrogena Bodycreme? Nicht Dein Ernst 😦
      Hab ich nicht gewusst….

      1. Ja scheinbar im Hydro Boost Body Lotion Gel, nämlich Sodium Polyacrylate, ist wohl ein Weichmacher synthetischen Ursprungs, gilt als leicht bedenklich und wird in die Richtung Mikroplastik eingestuft.
        Da ich mir sonst keine all zu argen Gedanken um das Thema mache, da oft nur im Gesicht kleinere Mengen mal irgendwo bei Paula dabei waren, hat mich das geärgert, genau wie der Duft mit der Zeit, da ich leider grad Ganzkörper cremen muss, aber Aloe Gel nicht mehr reicht..

        Vielen Dank auch allen anderen für die wertvollen Tipps und guten Wünsche.
        Am WE wird Körperpflege geshoppt und ich werde bei Gelegenheit berichten, wer der Favorit geworden ist. 🤗

    6. Herzlichen Glückwunsch😁. Ich habe in der Schwangerschaft Bodylotions von La Roche Posay benutzt, die Lipikar Serie. Da gibt es Produkte ohne Duftstoffe, die du dann auch für dein Baby nutzen kannst. Lipikar Baume hatte ich da, den gibt es auch als Light Version, die denke ich mal dünnflüssiger ist (hab ich nicht getestet). Außerdem ist Sheabutter enthalten, von der ich mal gelesen habe dass sie Schwangerschaftsstreifen vorbeugen soll… naja am Ende sind es wohl eher die Gene, aber schaden tut es wohlnicht. Alles Gute weiterhin.

    7. Liebe Hoffnungsvolle,
      auch von mir noch die allerherzlichsten Glückwünsche! Und noch eine Stimme für die Babydream MED Pflegelotionvon Rossmann. Die ist wirklich top!
      Viele Grüße,
      die Alex

  10. Heute möchte ich an einen großen Bandleader und Komponisten erinnern. Er war eine Legende und hat uns mit seiner Musik viele tolle, schöne Momente erleben lassen. Sein Name: James Last genannt „Hansi“

    Ich bin vor kurzem mal wieder auf eines seiner Lieder („Biscaya“) gestossen.

    Jetzt stellt Euch mal folgende Situation vor. Ihr steht am See oder am Meer, Ihr habt das Lied in den Ohren und vor Euch ein wundervoller Sonnenuntergang (so ein Sonnenuntergang wenn der Himmel förmlich brennt). Ein richtiger WOW-Moment, der für kein Geld der Welt zu bezahlen ist.

    Kommt lasst uns etwas träumen von diesem Moment, ein bischen dem Alltag entfliehen und in Erinnerung an „Hansi“ Last schwelgen.

    Träumende Grüße von Herr TO.

  11. Hallo Zusammen,

    erst einmal ein großes Kompliment an alle Leser und Fachleute und an den Konsumkaiser.
    So viel gelernt durch Euch alle.

    Liebe Chistiane, nenn mir doch bitte die Heilpraktikerin am Chiemsee.

    LG Rita

    1. Liebe Rita,
      ich war vor der Pandemie schon mehrfach da. Beste Empfehlung. Früher hatte sie mal eine schöne Seite bei Googel zu finden. Die finde ich gerade aber nicht mehr, sie ist aber auf Insta. Sehr dezente Frau, hat Teoxane, nimmt sich viel Zeit und man bekommt garantiert nichts aufgeschwätzt. Sehr professionell.
      !be natural med, Maria-Denise Hilben, Heilpraktikerin, Marktplatz 11, 83209 Prien.
      Sie hat hat noch eine Praxis in einem Luxushotel, Berchdesgaden oder Ruhpolding, das weiß ich nicht so genau. Seit der Pandemie war ich nicht mehr da. In Prien hat sie eine sehr kleine Praxis, ist aber für mich o.k. und nicht so weit.
      Liebe Grüße Christiane

  12. Von MIRI gibt es gerade wieder die Kupferampullen im Angebot und von 19-21 Uhr auch portofrei. Habe mir neulich von MIRI das neue Retinolserum für 29 € portofrei gekauft. Es hat 4 Retinolsorten. Alles wo Retinol druff steht, muss ich mir ja zwanghaft kaufen. Dann habe ich festgestellt, das ASAM diese Marke produziert.
    Sparsame Grüße

  13. Halli hallo! Ich bräuchte euren Rat bitte!

    Bin Ü60 und startete vor kurzem mit einer AHA-Peeling-Probe von REN. Das Ergebnis war zwar ganz gut, aber von dieser Marke habe ich hier noch nie gelesen.
    Welches AHA-Produkt würdet ihr für meine trockene, hydrophe aber sonst recht gut gepflegte Haut empfehlen? Ja – und noch was: Meine Unterschenkel sind auch extrem trocken. Soll dort eventuell auch AHA ran?
    Eure Meinungen und Erfahrungen sind für mich eine Fundgrube an Schätzen und erste Wahl beim Ausprobieren – der Markt ist zu groß für meine Lebenserwartung! 😂

    Vielen lieben Dank.

    1. Gegen trockene Haut: Repair Plus 10% Urea von Eucerin. Super.
      Gegen trockene, verhornte Haut: Adtop plus 40 von dermasence. Auch sehr gut gegen für Füße, die so verhornt sind, dass man eigentlich schon ein Hufeisen draufschlagen müsste.

  14. Hallo liebe Alle!
    Hat wer Erfahrung mit Mary Kay Pflegeprodukten?
    Meine Schwester hat sich da anfixen lassen und zugeschlagen.
    Ich hab die mal gegoogelt und finde die Produkte sehr intransparent .
    Viele Grüße von Carmen

    1. Was, Karl May macht jetzt Pflegeprodukte??? Werden die im Wilden Westen von den Irokesen hergestellt? Bin völlig verwirrt.

      1. Hallo Daniel,
        Nein, Karl May stellt keine Pflegeprodukte her. Er ist lediglich für den Beipackzettel verantwortlich. Dieser wird von Ihm geschrieben. Grandiose Literatur dieser Beipackzettel! Seine Frau Mary Kay stellt die Pflegeprodukte her. Es gibt aktuell aber nur zwei Produkte. Eine Handcreme mit dem Namen „Old Shatterhand“ und einen Selbstbräuner Namens „Winnetou“.

        Aufklärende Grüße von Herr TO.

  15. Hallo Ihr Lieben, heute brauche ich mal wieder Eure Schwarmintelligenz. Ich habe kürzlich mit 41 Jahren die Diagnose Arthrose Stufe 3 im rechten Knie erhalten. Habe derzeit auch recht starke Schmerzen bei Belastung. Morgen hole ich mir vorsorglich noch eine zweite Arztmeinung ein, aber schlussendlich vertraue ich meinem jetzigen. Tabletten, Reizstromtherapie etc ist alles ohne Erfolg geblieben. Der nächste Step sind Hyaluronspritzen, die die Kasse ja nicht zahlt. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen damit gemacht? Ich bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt, weil er meint, der nächste Schritt ist eine Knorpelglättung, davon hält er gar nichts (ich auch nicht) und danach kommt schon ein künstliches Knie…😩 Jetzt nehme ich für eine Woche noch „Zeel“, das war es dann der Möglichkeiten. Bin für alle Ideen und Tipps dankbar, gerne auch von Dir KK, was den sportlichen Teil betrifft und über jede Meinung zu den Spritzen! Joggen kann ich wohl Knicken. Habe mir selbst noch gekauft (hält der DOC nichts davon): Hagebuttenpulver und Gelenkkapseln.

    Liebe Grüße

    1. Hallo Nancy,

      wenn du Hagebuttenpulver eine Chance gibst (ich hab’s auch mal probiert, ebenso Gelenktees und Hyaluronampullen zum Trinken^^), dann schau doch mal, was über Nachtschattengewächse im Zusammenhang mit Gelenkgesundheit geschrieben wird. Ich bin kein Fan davon, Lebensmittel zu verteufeln und ein Wundermittel ist das sicher nicht, aber mit dem Einschränken von Kartoffeln und Tomaten (speziell Tomatenkonserven habe ich extrem viel genutzt) experimentiere ich gerade. Ich kann das noch nicht abschließend beurteilen, habe die Testphase aber über die geplanten 4 Wochen verlängert, weil es sich ohne tatsächlich besser anfühlt und das, obwohl ich Kartoffeln und Tomaten liebe. Es macht was, allerdings habe ich bisher „nur“ Gelenkbeschwerden.

      Liebe Grüße
      Marie

    2. Hallo Nancy, ich kann da durchaus umfassend antworten, auch weitergehend als bis zu ein paar Sportübungen, denn ich habe ja seit dem 40. Lebensjahr auch schon zwei künstliche Hüftgelenke.
      Leider kennt ja niemand von uns die Daten deiner Krankengeschichte und somit sind „Fernsiagnosen“ unseriös und kaum möglich.
      Mit einer Kniegelenksarthrose 3.Grades hast du eine ernstzunehmende Erkrankung und bist höchstwahrscheinlich schon stärker eingeschränkt.
      Ich kann verstehen, dass man den Gelenkersatz so lang wie möglich herauszögern möchte, doch im Endeffekt sollte der Leidensdruck entscheiden.
      Grad 3 bedeutet, dass der Knorpel schon hier und da bis zum Knochen verschwunden ist und sich mitunter Risse und Krater gebildet haben. Wenn Knochen auf Knochen bewegt, dann sind neben den Schmerzen besonders die Vermeidhaltungen und Bewegungen zu beachten, also eine Art Schonhaltung um dem Schmerz zu entgehen. Das hat Einfluss auf die gesamte Körperstatik und beschert die im Laufe der Zeit womöglich weitere Schäden, Bandscheibenvorfälle und ähnliche Dinge.
      Solange du also einen Gelenkaustausch hinauszögerst, gilt es Schmerz und mögl. Entzündungen fern zu halten. Such dir dringend einen robusten Physio (keine Wellnessbehandlung!) und lasse dir zeigen, wie du Fehlhaltungen vermeiden kannst, wo du auftrainieren kannst, und wie du schon mal Vorsorglich für die Zeit des Gelenkaustauschs deine Muskulatur fit machst, das ist ein Muss! Gewichtsmanagement gehört eventuell ebenfalls dazu!
      Hyaluron und gezüchteter Knorpel können helfen, mildern, aber nicht heilen.
      Bei machen funktioniert es gar nicht, das Geld ist trotzdem weg. Bei anderen ist für ein paar Jahren ruhe.
      Wenn die Schmerzen zu stark werden, und die anderen Möglichkeiten sind ausgeschöpft, warte nicht zu lange mit dem Ersatz. „Hätte ichs doch schon früher machennlassen!“ ist der Satz den ich am meisten höre, und den ich nach der erste Hüft-TEP selbst gesagt habe!
      Ich wünsche dir alles Gute und hör auf deinen Körper, dann erst auf andere Leute!
      KK

    3. liebe Nancy,
      ich habe Hyaluron-Spritzen im Knie erhalten.
      keine angenehme Prozedur-aber für genau 4 Wochen hat es gut geholfen. Danach war der vorherige Zustand wiederhergestellt.

    4. Hallo Nancy,
      Ich kann nur sagen, warte nicht zu lange mit der OP.
      Habe meine Knie TEP seit fast 10j. ( bin 54j.alt). Und zu frieden. Wie KK schon geschrieben hat, es sagen alle, hätte ich das bloß eher gemacht. Das stimmt.
      Du gehst von ganz alleine zum Doc, weil du es irgendwann, nicht mehr aus hältst mit den Schmerzen.
      Keine einfache Entscheidung.
      LG Birgit

  16. Lieber KK, wolltest du nicht mal wieder eine stille Auktion machen mit deinen vielen tollen Produkten? Ich meine, ich hätte da sowas im Hinterkopf?
    Oder mach eine Verlosung mit einem „Eintrittsgeld“. Ich wäre sofort dabei, denn das letzte Mal war ein Knaller!!
    Alles Liebe!
    Inge

    1. Liebe Inge, ich bereite sowas gerade wieder vor, doch ich bin mir noch nicht sicher zum Ablauf. Vielleicht sollte ich mal eine Umfrage starten, wie sich die Leserinnen und Leser vorstellen, damit niemand zu kurz kommt oder aussen vor bleibt?
      Mal sehen.
      Liebe Grüße
      KK

  17. Nancy, goo**e mal nach „Bewegungsdocs Knie“ und „Visite Knie“, da findest du viele Infos. In irgendeiner der Sendungen ging es auch um die Hyaluronspritzen. Knorpelglättung habe ich am Handgelenk hinter mir, alles super, nur der Muskelaufbau in einer Reha war sehr wichtig. Innenmeniskus habe ich schon seit 30 Jahren nicht mehr, auch da keine Probleme seit dem. Alles besser, als ein neues Gelenk.

  18. Lieben Dank für Eure wirklich guten Ratschläge!! Ich werde das mit den Nachtschattengewächsen noch recherchieren, die Bewegungsdocs habe ich bereits gegoogelt. Danke lieber KK für die wertvollen Hinweise für den Physio und den Muskelaufbau. Mein Doc meinte, Physio bringt nichts, aber mein Gefühl sagte mir bereits, dass ich in dem Bereich „vorbauen“ muss, Deine Worte haben mich dahingehend bestätigt und mir gleichzeitig einen kleinen Tritt in den Hintern gegeben, das ganze auch sehr ernst zu nehmen.

    Ganz liebe Grüße an Euch

    Nancy

  19. Hallo Nancy,
    schau mal bei YouTube die Videos der Praxis Liebscher und Bracht zum Thema Kniearthrose, die haben einen anderen Ansatz.
    Außerdem wird von einigen Ärzten Teufelskralle empfohlen.
    Viel Erfolg!

    1. Dazu muss ich jetzt allerdings schreiben, dass Liebscher und Bracht in Fachkreisen nicht zu 100% unterstützt werden. Da gibt es viel Halbwissen und Populismus. Dehnung und Kräftigung sind meist ok, da haben sie aber das Rad nicht neu erfunden, auch wenn sie es immer so darstellen. Doch die weiterführenden Seminare und Nahrungsergänzungsmittel sollte man auf jeden Fall dringend meiden!
      LG
      KK

      1. Ach schön, ich lag mit meiner Einschätzung von Liebscher und Bracht also richtig.

        1. Apropos Liebscher u. Bracht: hat zufällig einer von euch auch den Kieferretter ausprobiert? Ich nutze den seit einer Woche und habe die Kopfschmerzen meines Lebens. Die sollte das Teil u.a. ja eigentlich lindern, ebenso das Zähneknirschen. Also nee, von denen werde ich such kein Fan mehr.😣

  20. Hallo zusammen,
    Mich hat Vermiculite vor einer Knie- OP gerettet. Das ist ein Mineral, dass in Australien abgebaut wird und vorher nur in der Tieremedizin angewandt wurde.
    Obwohl ich es nicht so mit der Heilpraktik habe, hat mich meine Verzweiflung dazu gebracht, es zu versuchen. Mit Erfolg.
    Danke für den kritischen Hinweis zu Hagebuttenpulver

  21. Mich interessiert das Vermiculite auch sehr! Kann man das für Tiere einnehmen? Oder wo bezieht man das für den Menschen?

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.