Von Tilbury hatte ich bislang noch kein Produkt im Test, das ist also eine Premiere. Es geht um eine Art getönte Tagespflege, „Unisex Healthy Glow“, die die Haut besser aussehen lassen soll, und gleichzeitig einen frischen Teint zaubert. Ausdrücklich für Frauen UND Männer geeignet, das musste ich mir einmal genauer anschauen.
Warum habe ich noch nichts von Charlotte Tilbury ausprobiert? Habe ich da vielleicht etwas verpasst? Schon lange quälten mich diese Gedanken, doch irgendwie wirkt die Marke auf mich übel angestaubt und madammig. Bislang keinerlei „Haben-will-Appeal“.
Doch schon öfter wurde mir der „Unisex Healthy Glow Moisturizer“ empfohlen, besonders weil ich ja gerne einen frischen Teint im Winter mag, und gleichzeitig darauf schaue, kleine Makel, wie zB. Pigmentflecken ein wenig abzudecken.
Und als es letztens einen dicken Rabatt gab, habe ich zugeschlagen (über Zalando-Partner Sephora). Knapp 30 Euro habe ich für die Tube mit 40 ml Inhalt bezahlt. Die UVP liegt bei etwas über 40 Euro.
Aus der Tube kommt eine graue Milch, die sich recht geschmeidig zwischen den Handflächen verreiben lässt, hier kann man bereits erkennen, dass dabei kleine Mikrokügelchen aufplatzen, die die Farbe entlassen. Es handelt sich nämlich um eine getönte Tagescreme.
Die Farbe wird, wie bei solchen Teint-Produkten üblich, durch die Mineralstoffe Titandioxid, Eisenoxid und Bismutchloridoxid erzeugt. Dabei ist der Effekt der Hauttönung recht überschaubar, unangenehm Orange-Braun wird man nicht im Gesicht, allerdings finde ich den Farbton auch nicht sonderlich frisch.
Wie üblich sollen sich solche Produkte ja an den eigenen Hautton anpassen, hier hatte ich jedoch sofort den Eindruck, dass meine Haut ein wenig seltsam nach Wachsfigur aussah. Ich habe es mehrfach ausprobiert, mal mit etwas mehr vom Produkt, mal weniger, immer gab es kein für mich passendes Ergebnis.
Besonders unangenehm fand ich den maskenartigen Eindruck, den mein Gesicht dann machte. Das liegt höchstwahrscheinlich an der (wohl für mich) nicht passenden Kombi aus Silikonen und Farbpigmenten, die sich wie auf Kommando in sämtliche Fältchen und Falten in meinem Gesicht bequem machten und diese fies betonten.
Ganz, ganz unangenehm, so würde ich mich niemals auf der Straße blicken lassen. Dazu kam auch noch eine mangelhafte Abdeckung von eventuellen Flecken oder Pickelmalen. Ehrlich gesagt konnte ich da kaum einen Effekt erkennen. (Bitte nicht von den übertriebenen Vorher-Nachher-PR-Fotos blenden lassen!)
Ich fasse zusammen: Weder frischer Hautton, noch dezent ausgeblendete Hautmakel wie Flecken oder Fältchen. Ein Reinfall für mich persönlich!
Erfreuliches kann ich aber auch berichten: Obwohl parfümiert, duftet die Creme nicht so wie es der Name vermuten lässt. Nicht nach Charlotte, eher nach leichter Frische. Dieser einigermaßen dezente Duft kommt bestimmt vielen Menschen entgegen, das ist also very unisex, wogegen ich bei der Tönung eher ratlos bin, was da unisex sein soll? Womöglich weil kein Glitzer (Mica) eingesetzt wurde.
Es kommt auch zu keiner glänzenden Haut, ich finde das Produkt sogar ein klein wenig mattierend. Wobei dann doch ein klein wenig „Glow“ zu erkennen ist. mein ich, zumindest auf meiner Hand. Im Gesicht konnte ich das nicht so recht ausmachen, aber das mit dem ominösen Glow ist ja eh so eine Sache… 😉
Es findet sich kein unguter Alkohol, aber ein extra deklarationspflichtiger Duftstsoff (Benzyl Alkohol). Ansonsten ist dies ein Pott voll Silikone, was allerdings typisch für solche Produkte ist (Primer-Effekt). Das muss auch gar nicht schlimm sein, doch man sollte sich im Klaren sein, dass man ab einem gewissen Alter, respektive Hautrelief (also Linien, Fältchen und Furchen), solche Produkte nur mit äusserster Vorsicht verwendet – wenn überhaupt.
Das unschöne Absetzen in Fältchen ist hier also vorprogrammiert. Manchmal kann man noch etwas retten, wenn man vorher eine sehr geschmeidige Pflegecreme aufträgt, und dazu auch für pralle Feuchtigkeit in der Haut sorgt. Bei mir war das alber nicht zu retten, ich habe meine Tube von Frau Tilbury verschenkt.
Wer allerdings eine von Natur aus glattere und nicht zu dunkle oder helle Haut besitzt, die zudem auch nicht arg sensibel, feuchtigkeitsarm und pflegebedürftig ist (es ist nicht viel Pflege enthalten), kann aber mal eine Probe wagen, denn die Konsistenz ist meiner Meinung nach gefällig, und die Beduftung wurde sparsamer als gedacht eingesetzt. Einen UV-Schutz braucht man dann allerdings noch zusätzlich.
Für mich KEIN Nachkaufprodukt!
Inhaltsstoffe: AQUA/WATER/EAU, CYCLOPENTASILOXANE, DIMETHICONE, PHENYLPROPYLDIMETHYLSILOXYSILICATE, DIISOSTEARYL MALATE, BUTYLENE GLYCOL, TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), BISMUTH OXYCHLORIDE (CI 77163), SODIUM CHLORIDE, PEG/PPG-18/18 DIMETHICONE, GLYCERIN, CYCLOHEXASILOXANE, ALUMINUM/MAGNESIUM HYDROXIDE STEARATE, DIMETHICONE/PEG-10/15 CROSSPOLYMER, IRON OXIDES (CI 77492), CELLULOSE ACETATE, DIMETHICONOL, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, IRON OXIDES (CI 77491), PARFUM (FRAGRANCE), METHYLPARABEN, POTASSIUM SORBATE, SILICA DIMETHYL SILYLATE, ACRYLATES/AMMONIUM METHACRYLATE COPOLYMER, PROPYLENE GLYCOL STEARATE, TOCOPHERYL ACETATE, UREA, PROPYLPARABEN, IRON OXIDES (CI 77499), SODIUM COCOYL GLUTAMATE, MAGNESIUM STEARATE, SACCHARIDE HYDROLYSATE, ALANINE, GLYCINE, MAGNESIUM ASPARTATE, DIPROPYLENE GLYCOL, PHENOXYETHANOL, BENZYL ALCOHOL, SODIUM CITRATE, CREATINE, POLYSILICONE-11, DEHYDROACETIC ACID, TOCOPHEROL
40 ml kosten ca. 42,00 Euro (zB. über Zalando)
.
(Fotos: Konsumkaiser. Das Produkt wurde selbst gekauft, kein Sponsoring)
Guten Morgen,
Charlotte soll ja so eine weltberühmte Miracle Cream haben, da stand ich schon mehrfach im Alsterhaus davor. Hat angeblich astronomische Verkaufszahlen. Ich glaube ich halte mich da weiterhin dezent zurück. Danke für den Test, 30€ für die Tonne. Vor ca. 3 Tagen kam im TV ein Bericht, wie in Kinderarbeit in bereits stillgelegten Minen unter unsäglichen Bedingungen Mica abgebaut wird. Mehr als erschreckend und gerade das wird massenweise exportiert. Es wurde in Deutschland unter den Herstellern gefragt woher das Mica stamme, was verwendet wird. Keiner hat geantwortet und lediglich die Marke LUSH hat zertifiziertes Mica, ohne Kinderarbeit. Tenor war aber das natürlich diese Kosmetik teurer wäre und viele den Preis nicht bezahlen wollen. Das sollte man sich mal ansehen, ich hatte davon kein Ahnung. Grauenvoll.
Allen einen guten Start in die Woche!
Oh je, das wusste ich auch noch nicht. Auch die Kosmetikindustrie wird in Zukunft umdenken und Taten folgen lassen müssen. Es reicht kein Greenwashing mehr.
Liebe Grüße
KK
Schlimm. Davon hatte ich keine Ahnung. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wieviel wir unwissend schon angerichtet haben, bevor wir morgens das Haus verlassen.
Loreal schreibt zu Mica, dass sie sich bewusst für den Standort Indien entschieden haben und versuchen, die Lebensbedingungen dort zu verbessern und Standards einzuhalten,
Hoffen wir es mal, jede Menge Menschen leben dort offensichtlich von dem Mica-Abbau.
Liebe Grüße, Ine
Versuchen, ganz wunderbar. Warum nicht zertifiziertes, wie LUSH? Ein Schelm wer Böses dabei denkt……..
Das versuche ich schon seit einiger Zeit zu vermeiden, hab ich hier glaub auch mal geschrieben.
Das synthetische Pendant Synthetik Fluorphlogopite ( von Menschen hergestellt, aber mineralisch) ist besser. Achtet mal auf die INCIs, vor allem bei dekorativer Kosmetik. Gerade Naturkosmetik setzt noch viel Mica ein, wohingegen bei Loreal viel Synthetic Fluorphlogopite drin ist-verkehrte Welt🤷♀️
Danke an beide Christines 🙂
Das wusste ich auch nicht, ich achte ab sofort darauf.
Danke, guter Tipp!
Lieber KK, ich habe mich im letzten Sommer auch mal vom Tilburry-Hype mitreißen lassen – war auch enttäuscht. Nicht mal an das Produkt kann ich mich wirklich erinnern … ich glaube, es war sogar diese ominöse Miracle Creme? Sie schlummert seitdem auf jeden Fall in meiner Schublade. 😀
Liebe Grüße,
Susi.
Hi kk, ich glaube, was du brauchst, ist von Chanel „Eau de Teint“ aus der Serie Les Beiges. Ist so eine Art Tönungswasser für den Teint. Ich habe die Farbe „Medium Light“. Superschön für den Sommer oder auch für jetzt schon. Ein Pumpstoß in den Sonnenschutz und schön bist du. Ist leider sehr teuer, so an die 60€ ohne Reduktion. Es ist ein kleiner Pinsel dabei, den braucht man aber nicht. Ob es davon Proben gibt, weiß ich ncht. Der Kundendienst von Chanel ist jedenfalls grottig. Brauchst du erst gar nicht zu versuchen.
Bonne journée tout le monde!
Klingt spannend, wird heute Abend gegoogelt! 👍👍
Liebe Grüße
KK
Das hatte ich mir direkt am Chanel Counter auch schon angeschaut aber nicht gekauft da ich viel getönte Cremes, Bronzer etc. im Haus habe . Wäre sehr gespannt wenn du das Produkt testen würdest 😙, habe leider bei allen Bronzer, getönten Cremen oder auch CC Cremes immer das Problem das die einen Rotstich haben und das mag ich leider gar nicht . Der Puder von der Chanel Serie ist top ,
Werde nun mal geduldig warten was du darüber eventuell mal berichtest, vielleicht gehe ich aber doch noch mal am Chanel Counter vorbei 😆
Liebe Grüße 🖖
Simone
Hallo Daniel,
habe das Wasser gerade gegoogelt und würde es auch gerne in Tröpfchendosis im SPF benutzen , also nur um das Weißeln zu brechen. Da müsste ein Tropfen reichen. Würdest du dann den Hautton nehmen oder einen wesentlich dunkleren?
Vielleicht kannst du es ja einschätzen.
Danke und liebe Grüße
Hallo Ulrike,
1. Wieso musst du das „Weißeln brechen“? Was nimmst du denn für Sonnenschutz? Meiner ist zwar auch weiß zuerst, zieht aber dann völlig ein, und es muss dann auch nichts „gebrochen“ werden.
I2. Ich würde immer Hautton nehmen und nichts Dunkleres, es sei denn, du willst aussehen wie eine Squaw. Die Farbe „Medium Light“ ist ganz schön für mitteleuropäische Hauttöne, finde ich. Andere Farben kenne ich aber auch nicht. Und ob du 1 oder 2 Tropfen nimmst, bleibt dir natürlich überlassen.
LG, Daniel
Hallo Daniel, erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich nutze unterschiedliche SPF, manche machen aus mir ein Gespenst, auch nach dem Einziehen.
LG Ulrike
Hallo Ulrike,
ich mach das tatsächlich auch so.
Nehme 2 Tropfen von dem Pai Impossible Glow (gibts auch in Minigröße, falls Du es mal testen magst) und mische das in den Sonnenschutz (momentan der Ultrasun facefluid brightening & antipollution LSF 50).
Damit hat man eine schöne dezente Tönung.
Viele Grüße Eileen
Das ist auch eine gute Möglichkeit, vielleicht auch nicht so hochpreisig, hoffe ich zumindest. Und die Minigröße reicht wahrscheinlich auch recht lang. Das teste ich auf jeden Fall , herzlichen Dank Eileen.
Ich hatte mir mal diesen Lippenstift Pillow Talk gekauft, direkt im CT-Shop. Der Lippenstift stand mir nicht, trocknete die Lippen aus und flog in die Tonne. Weil ich mich dummerweise für den Newsletter registriert hatte, kamen dann ständig mails mit dieser für mich dämlichen Anrede „Hello Darlings“. Da war ich dann gleich wieder raus, NL abbestellt und die Marke aus meinem Interesse-Bereich eliminiert. Das Ergebnis dieser hautverschönerden Creme ist daher keine Überraschung. Aber ich bin gespannt auf den Test des luxuriösen Teintwässerchens von Chanel. Und ich hätte irgendwann gerne mal ein SB-und Tönungsranking von KK.
Euch allen wünsche ich einen schönen Tag
Ich finde den Lippenstift dagegen genial, die Farbe ist mega und auch die Lipliner sind super. Habe auch eine Palette für Tagesmakeup fast leer inzwischen und werde sie mir nachkaufen. So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Den Newsletter fand ich lustig, gerade wegen Darlings, aber 3 Stück pro Woche waren mir doch zu viel.
Ich bin bei Trinny London fündig geworden. Die BFF Cream mit Sonnenschutzfaktor 30. Richtig klasse. Deckt eigentlich nicht ab aber macht einen insgesamt harmonischen Hauteindruck. Es sieht frischer und erholter aus. Meiner Meinung nach durchaus unisex tauglich, da man nicht geschminkt aussieht.
Liebe Grüße Birgit
Hallo Birgit, das klingt spannend. Verrätst du mir, was für einen Hauttyp du hast? Oder anders: Wird fettige Haut damit glücklich oder wird sie zur Speckschwarte?😅
LG Marie
Hallo Marie, ich habe Mischhaut. Die Creme zieht bei mir gut weg und liegt nicht auf. Die Nase glänzt nach einer Weile. Aber das tut sie bei mir immer, egal was drauf ist. Ist sicher einen Versuch wert. Ich hatte eine Probe. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit mal zu testen? LG Birgit
Super, danke dir für die Antwort. Da schaue ich mal nach Proben.
LG Marie
Off Topic: Mir fehlt das Trendbarometer total. Ich merke, wie oft ich aus Gewohnheit hier reinschaue, in der Hoffnung, mein Wochenhighlight zu finden. Verrückt, wie sehr man sich daran gewöhnt hatte und wie schwer die Entwöhnung ist. 😅
Da muss ich dir Recht geben, das Trendbarometer vermisse ich auch schrecklich…..
Ich plane demnächst ein Come-back. 😉
😄🙏 Wunderbar!