SKINCARE: UPDATE TRETINOIN-KUR DEZEMBER 2021 & TYPOLOGY PRICKLY PEAR OIL

Heute das monatliche Update zur Verträglichkeit meiner ersten „Kur“ mit Vitamin-A-Säure/Tretinoin („Retirides“), kleine Erfolge, und ein tolles Hautöl von Typology, das die Haut noch besser aussehen lassen, und gleichzeitig etwas schützen kann.

 

Ich bin weiterhin begeistert. Und zwar sowohl über die kleinen, aber feinen Erfolge, wie über die beinahe perfekte Verträglichkeit. (Achtung, das ist mein individueller Eindruck! Tretinoin ist kein Kinderspiel! Informiere dich bitte vorher hier:

SKINCARE: TRETINOIN (TEIL 2) * SICHERHEIT GEHT VOR

 

Dazu muss ich sagen, dass ich immer noch beim Anwendungsschema „jeden zweiten Tag“ bin, und ich das Tretinoin nicht pur anwende, sondern zuerst eine Schicht eines „Puffers“ auftrage und danach die Retirides Creme (Tretinoin).

Das funktioniert so erfolgreich, dass ich mich bislang noch scheue die Anwendungshäufigkeit zu steigern.

Aber was hat sich verändert?

Nun, wie immer muss man sich und seine Haut gut kennen, damit man auch die kleineren Veränderungen erkennen kann. Bei mir ist es auf der Nase ganz eindeutig: Dort sind die Poren viel weniger sichtbar geworden, und es gibt so gut wie keine „Mitesser“ oder die kleineren, helleren Varianten mehr.

Die Rosacea auf der Nase hält ebenfalls still, und darüber bin ich besonders froh, denn das ist einer der „Knackpunkte“ bei einer Behandlung mit Tretinoin. Ich beobachte weiterhin aufmerksam, aber noch ist alles nahezu perfekt.

Eine kleine Rötung gibt es bei den Mundwinkeln, aber ich creme einfach nicht mehr bis an diese sensiblen Stellen, ebenso nicht bis an die Augenränder. Das hilft!

 

Insgesamt ist meine Haut „feiner“ geworden, aber anders, als der typische Peeling-Effekt. Die gesamte Textur wirkt verfeinert, kleinere Fältchen sind mittlerweile schon abgemildert, und auf der Stirn sind die Zornesfalten selbst an schlechten Tagen nicht so hart eingegraben.

 

Nachdem ich ja von den Beautytrends 2022 vor einiger Zeit berichtet hatte, gibt es für mich nun auch gleich noch ein Dreamteam, das ich vor der Tretinoin-Creme auftrage. Ich nutze (sparsam) ein hochwertiges Feuchtigkeitsspray und verteile dann direkt darüber ein paar Tropfen vom Kaktusfeigen-Öl von Typology.

Nur zusammen mit der aufgesprühten Feuchtigkeit entsteht dann beim Verteilen eine feine Emulsion, die der Haut fast schon eine Art Photoshop-Weichzeichner-Effekt beschert (darüber haben hier auch Leserinnen im Kommentarbereich berichtet!). Es ist der Hammer!

Wenn das „sitzt“, folgt Tretinoin in dünner Schicht. Da die Formulierung von Retirides ziemlich pflegend und ganz leicht okklusiv daherkommt, ist das natürlich ideal, da die zusätzliche Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass die Haut noch einmal besser mit der Vitamin-A-Säure umgehen kann. Meiner Ansicht nach, kommt es zu einer verzögerten Freigabe an die Haut, und das ist schonender.

Das Hautgefühl ist dabei einfach mega-toll, und das zeigt die Haut auch sofort. Noch nie (!) habe ich ein so glattes Gefühl beim Auftragen jeglicher Produkte auf meine Gesichtshaut erlebt. Es ist erstaunlich und ganz wunderbar.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht genau weiß, ob das nicht auch mit anderen Ölen (in Kombi mit Feuchtigkeit) ebenso gut funktioniert, ich habe es einfach noch nicht ausprobiert. Doch die jetzige Kombination halte ich definitiv den ganzen Winter bei.

 

Im Bild oben habe ich übrigens das Hydro Spray von HighDroxy als Beispiel für ein hervorragend formuliertes Feuchtigkeitsspray verwendet. Einfache Wassersprays würde ich nicht nutzen (zB. Thermalwasserspray von Vichy), da sie den Frische- und Feuchtigkeitseefekt nur „vorgaukeln“. Eine gute Formulierung mit zB. Glycerin und/oder Hyaluron sollte es schon sein.

Dennoch nutze ich das HD Spray derzeit nicht, sondern verwende eins vorn Dermasel, weil ich ja momentan auf Niacinamid verzichten möchte (macht meine Haut seltsam unruhig).

Im Umgang mit Hautölen ist aber etwas feuchte Haut zuvor die beste Idee, da ansonsten Hautöle die Haut auch austrocknen können. Da ist die richtige Anwendung also besonders wichtig! Merke: besser kein Feuchtigkeitsspray oder Hautöl als alleiniges Produkt verwenden. In Kombination hat man aber mitunter ein absolutes WOW-Erlebnis. Und das nicht nur bei sehr, sehr trockener und lipdarmer Haut. Da werden auch schon normale Hauttypen gepampert!

 

In diesem Sinne creme ich total motiviert weiter, Retirides ist nun mein absoluter Liebling, und ich finde es wahnsinnig, was sich da tut, besonders wenn man das mit konventioneller Hautpflege vergleicht. Ausdauer braucht es aber allemal, das ist der wichtigste Hinweis – mal wieder!

Es geht nächsten Monat weiter…

Typology: Kaltgepresstes Kaktusfeigenkernöl 30 ml ca. € 29,00 (ich habe direkt über Typology bestellt)

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)

 


42 Gedanken zu “SKINCARE: UPDATE TRETINOIN-KUR DEZEMBER 2021 & TYPOLOGY PRICKLY PEAR OIL

  1. Guten Morgen lieber KK,

    das hört sich ja sehr gut an , dennoch bleibe ich bei den etwas milderen Retinaid von HD.
    Das mit dem Spray und dem Öl werde ich gleich heute Abend mal testen, allerdings werde ich hier die HD Sachen anwenden, funktioniert bestimmt genauso gut .
    Jetzt bin ich allerdings etwas verwirrt, ich dachte immer man soll nach der Reinigung und dem Toner erst das Retinol anwenden, ich kann also auch erst das Spray mit dem Öl benutzen und dann das Retinaid, kommt das dann durch das Öl noch auf die die Haut durch ??

    1. Hallo Simone, das ist ja von mir so gewollte („zeitverzögerte“ Abgabe von Tretinoin in die Haut gegen schlagartige Wirkstoffabgabe). Mit Retinaid braucht es das nicht, da dort das Retinal bereits verkapselt, und damit verträglicher, ist.
      Nicht fette Hautöle schließen übrigens nicht ab. In der Kombi mit der Feuchtigkeit werden sie zu einer leichten Emulsion und dichten kaum am. Öl alleine ist daher keine so gute Idee. Auf dem Körper trägt man es ja zB. auch besser direkt nach der Dusche auf, ohne vorher die Haut großartig abzurubbeln.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Das heißt ich kann es so machen muss es aber nicht ? Das Folge Produkt kommt trotz Ol auf die Haut ? Habe ich das richtig verstanden

        1. Ganz genau. Wenn du keine Probleme mit der Verträglichkeit hast, dann ändere nichts. Wenn sich das mal zugunsten von Rötungen u.ä. verändern sollte, kannst du den „Trick“ ja im Hinterkopf behalten.
          LG
          KK

  2. Lieber KK,
    ich denke Du hast Deine Hautpflege jetzt voll optimiert. Mehr geht nicht. Never change a winning Team! Wenn Du jetzt so zufrieden bist, dann belass es beim 2 Tage Rytmus. Wozu dann täglich die Haut nerven ? Ich beneide Dich um Dein Retirides.
    Liebe Grüße Christiane

    1. Das stimmt eigentlich, ich werde mal schauen.
      Falls ich nochmal nach Spanien komme (oder jemand den ich kenne) bringe ich dir eine Tube mit. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  3. Die Frage wurde sicher schon wo anders gestellt, aber welche Möglichkeiten gibt es (in Österreich) an eine Tretinoincreme zu kommen? Verschreibt ein Hautarzt diese und wid heißt der Handelsname in Österreich? Vielleicht gibt es hier jemanden der mir Tipps geben kann!
    Liebe Grüße aus Wien! : )

    1. Eudyna 0,05% Creme und Gel sowie Retin A 0,05% Creme werden in AU verkauft. Könnte auch vom Allgemeinmediziner verschrieben werden.

    2. Ich habe eine 20 gr Tube AIROL mit 0,05 % Tretinoin (1 mal benutzt) und eine 30 gr Tube ACRETIN mit 0,05 % Tretinoin (versiegelt) für je 15 € abzugeben zzgl. Porto. Gerne melden bei Interesse. LG Nicola

  4. Guten Morgen, lieber KK,
    Klingt ganz verlockend , was du über das Kaktusöl schreibst. Mein Bestellfinger ist bereits im Anschlag. Aber wo bitte hast du es bestellt?
    Danke dir im Voraus, wünsche dir einen schönen Tag, bleib gesund!

  5. Das Kaktusfeigenkernöl lockt. In Marokko gibt es endlose Plantagen mit Hindi, wie die Pflanze dort heisst. Leider gibt es seit 3 Jahren auch eine üble Pflanzenseuche, die die Bestände übelst reduziert.

    Ich wäre jetzt gerne im Hauptanbaugebiet, einsam im Südwesten Marokkos, die Hänge mit Hindi besetzt und Arganen im Trockenflusstal *träum*

    Neben Retacnyl, Arganöl, savon noir und diversen Ölen kommt wohl noch der Hindistoff auf die Liste der Beautysouvenirs. 😍

  6. Hallo, gut zu hören, dass das Tretinoin so gut wirkt.
    Hab selbst erst wieder mit Retinol on PC angefangen und steig dann auf Retinaid um.
    Alles schon mal gehabt aber wegen Irritationen ( zu viel durcheinander) wieder abgesetzt.
    Meine Haut ist momentan auch schon wieder besser durch Retinol, ich muss das auch mal beobachten. Hab noch diverse neue Seren und warte lieber erst mal. Neu hab ich von Catrice das Glow Öl, welches Carotin und Paprika für eine schöne Tönung enthält. Mische ich tagsüber unter meine Seren (alles in die Hand) – nur 2 Tropfen für Gesicht und Hals und Dekolleté dazu.Macht mich Blassnase etwas frischer😉 riecht übrigens sehr dezent.
    Hab abends auch mal wieder zur Vaseline als Abschluss gegriffen und bin begeistert. Klar liegt das auf, aber nachts ist das ok ( und natürlich sparsam verwenden). Meine Haut ist scheinbar altersbedingt und durch die Jahreszeit bzw. Auch die Wirkstoffe jetzt eher der reichhaltigen Pflege geneigt.
    Weiterhin gute Erfolge

    LG Christine

    1. Geht mir genauso. Vor einiger Zeit wußte ich nicht was ich noch schmieren sollte und habe mir in der Apotheke Augenvaseline geholt. Die ist hauchzart, sehr schön. Die billige aus dem Drogeriemarkt wollte ich nicht.
      Liebe Grüße Christiane

  7. Ich nutze seit 4 Wochen ebenfalls Retirides 0.25, habe aber seit 4 Tagen auf tägliche Anwendung gewechselt, bis jetzt alles gut, nutze aber seit vielen Jahre Retinol, vielleicht hilft das bei der Eingewöhnung. Falls jemand wissen möchte wo Retirides zu bestellen ist, könnte ich helfen, möchte das aber nicht öffentlich posten. Ich habe mittlerweile 2 Adressen für Retirides (einmal zur Zeit nicht lieferbar und einmal letzte Woche nur noch die 0.25 Version lieferbar, der Hersteller Ferrer hat Produktionsengpässe) aus Spanien und eine Adresse für Retin-A aus Indien, da warte ich noch auf die Lieferung , scheint aber seriös zu sein, man muss nur zur Zahlung einen Amazon-Gutschein nutzen. LG Sylvia

    1. Hallo Sylvia,

      die Adressen wüsste ich gerne, denn das direkte Mitbringen aus Gran Canaria hat gerade leider gar nicht geklappt.
      @ Lieber KK, magst Du Sylvia und mich bitte zusammenbringen? Danke.

      Sam

        1. Vielen Dank. Und klar darfst Du das: Es war schlicht nicht vorrätig und auch nicht in die Apotheken bestellbar. Meine „Beauftragte“ hat es diverse Male probiert. Ich vermute mal, Ferrer hat Lieferprobleme.

          1. Puh, da habe ich ja nochmal Glück gehabt im September. Hätte ich mich mal bevorratet. Aber die Creme ist ja so ergiebig, damit komme ich wohl mindestens ein halbes Jahr aus.
            Liebe Grüße
            KK

      1. Also, ich habe gerade bei der zweiten Adresse (die erste war die schon genannte Mediplus) angefragt, dort ist 0.25 und 0.5 noch lieferbar, Zahlung allerdings im Gegensatz zu Mediplus (wurde ja gennant aber die haben nichts mehr) im Voraus per Überweisung, kein Paypal.
        Die Seite schaut auch erstmal nicht professionell aus aber ist seriös, bisher keine Probleme gehabt.
        Darf ich den Shop hier nennen, so wie Mediplus, oder nicht?

  8. Das war ja Gedankenübertragung 🙂 Danke für das Update lieber KK! Ich habe heute meine Retirides Lieferung bekommen und habe dies bei der letztens hier genannten Fa. Mediplus problemlos bestellt. Es hat eine ganze Weile gedauert und im Moment sind dort auch alle Retirides Produkte ausverkauft. Da habe ich wohl Glück gehabt. Dann werde ich mich mal ganz langsam herantesten und bin schon sehr gespannt. Falls es meiner Haut nicht so gefällt, kann ich mich wenigstens im Home Office verstecken 😉 😉 😉
    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag,
    Liebe Grüße Michaela

  9. Also langsam reicht es mir. Ich dachte Sascha Heyna wäre jetzt hauptberuflich Schlagersänger. Nee, Irrtum er verkauft jetzt auch eigene Kosmetik und anderes Zeug auf Channel21.
    Lieber KK, wann bringen wir eigentlich mal Kosmetik raus? “ Made on the darkside of the Moon“ wäre doch ein schöner Name. 50% Anteil Retirides wäre doch ne echte Marktlücke, den Rest füllen wir mit NIA auf und ohne Rettich.
    Manchmal denke ich ich hab sie noch alle, renne täglich ins Bergwerk. Das habe ich mir auch schon anhören müssen, das mir nichts besseres einfällt als täglich an die Arbeit zu gehen 🚶‍♂️
    Vielleicht stimmt das?
    Nachdenkliche 😔 Grüße Christiane
    Den Rest

  10. Hallo an alle,

    ich verwende seit Anfang November Tretinoin 0,25. Herr KK ist also ungefähr vier Wochen vor mir. Auch bei mir läuft es gut, alle 48 h und keine anderen aktiven Wirkstoffe.

    Gestern habe ich das erste mal gepeelt, da ich in den letzten Wochen schon ein paar Unreinheiten kultiviert habe, die mir sonst selten ins Haus kommen. Jedoch heilen die Pickelchen, verstopften Poren etc. sehr schnell ab.

    Effekte sind vor allem feinere Poren. Besonders auf der Nase sehe ich das ganz deutlich, doch im allgemeinen ist mein Hautbild ruhiger, Ich frage mich gerade wirklich, warum ich jahrelang so viel Geld für Produkte ausgegeben habe, die in der Wirksamkeit so viel weniger Potent sind.

    Viele Grüsse,
    JS

    1. Hallo JS,
      mir geht es da ganz ähnlich.
      Bin nach anfänglichem Zögern auch vor gut einem Monat mit auf diese Tretinoin Reise gegangen. Mich hatten schlussendlich die Aussagen (besonders von Christina) aber auch den anderen Anwendern/-innen hier auf dem Blog dazu bewogen, es doch zu versuchen.
      Viele schrieben hier, dass es ihre Haut gut toleriert bei gleichzeitig reizarmer Pflege. Ich kann dies jetzt nach 5 Wochen bisher 1 zu 1 unterstreichen. Auch gefällt mir die Vorstellung ungemein, nicht mehr unzählige Produkte im Gebrauch zu haben. Dafür etwas wirklich wirkungsvolles, was dabei noch so preiswert ist.
      Anders als bei Dir, habe ich aktuell gar nicht das Gefühl, irgendwas peelen zu müssen oder zu wollen. Meine Haut fühlt sich schlicht und ergreifend sehr gut.
      Viele Grüße Eileen

      1. Hallo Eileen,
        es freut mich sehr für dich!
        Und das ist erst der Anfang.
        Eine Nebenwirkung sozusagen, die als sehr positiv wahrgenommen wird.
        Durch eine beschleunigte Zellteilung wird die obere Hautschicht dünner, was zur Folge hat, dass Poren kleiner und feiner erscheinen.
        Dadurch verstopfen sie auch nicht mehr und sind reiner.
        Das eigentliche Ziel ist es, das Tretenoin so zu steigern, dass die kompletten Hautschichten sich innerhalb von ca 28 Tagen erneuern.
        So wie eben in jugendlichen Jahren.
        Die Kollagenproduktion wird ebenfalls angeregt, so dass sich die Haut auch jugendlicher verhält.
        Davon ist man nach fünf Wochen noch weit entfernt (soll motivieren weiter zu machen).
        Das dauert halt ein bisschen.
        Der Effekt, den du jetzt spürst und siehst, ist nicht dass, was dieser Wirkstoff am Ende zu leisten in der Lage ist!
        Er kann so viel mehr!
        Es fühlt sich für viele von uns etwas falsch an, alle anderen Wirkstoffe weg zu lassen, aber nur so geht es( für die Meisten und meiner Meinung nach).
        Nach einigen Wochen kommt man an den Punkt an dem man begeistert ist.
        Man hat aber gerade mal seinen kleinen Zeh in das große Meer getaucht.
        Es muss nicht für alle Anwender so sein, aber für viele kommt dann eine etwas schwierigere Phase, des vor und zurück.
        Falls das so sein sollte….. durchhalten!
        Dann eben nicht stur an dem Plan festhalten.
        Auf die Haut hören!
        Man möchte diesen Wirkstoff ein Leben lang benutzen.
        Sonst braucht man es gar nicht anfangen.
        Da kommt es auf ein paar Monate nicht an!
        Die Menschen, die sich für Tretenoin als Wirkstoff zur Hautoptimierung entscheiden, haben sich oft schon viel mit Hautpflege beschäftigt.
        Man hat Phasen durchlebt, AHA, BHA, Vitamin C, Vitamin E………
        Das wichtigste ist Vitamin A Säure!
        Wenn man von Operationen mal Abstand nehmen möchte, gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten sein Erscheinungsbild zu optimieren.
        Botox als Muskelrelaxant.
        Hyaluron für Unterspritzungen.
        Und Tretenoin für das gesamte Hautbild.
        Na ja, Laser spielen auch noch mit.
        Nur die Kombination der Dinge wird das Optimum herausholen.
        Wobei Tretenoin das ist, was wirklich einen deutlichen Unterschied macht!
        Einen jugendlichen Effekt erlangen kann!
        Nur lahmlegen und aufpolstern, geht irgendwann nicht / mehr!
        Und auch für diejenigen unter uns, die noch keine Erfahrungen gemacht haben mit Botox oder Hyaluron, ist immer das Hautbild ausschlaggebend für die Wahrnehmung der Person.
        Das soll jetzt nicht oberflächlich sein, also nicht oberflächlicher, als Hautoptimierung eben sein kann.
        Lachfalten um die Augen machen nicht alt!
        Nur wenn sie nicht wieder weg gehen wenn man nicht mehr lacht.
        Jetzt habe ich mich wieder weit aus dem Fenster gelehnt.
        Aber ich brenne wirklich für diesen Wirkstoff.
        Im deutschsprachigen Raum findet man nur wenig Möglichkeiten, seine Leidenschaft zu teilen.
        Ich habe als selbstständige Friseurmeisterin im Moment auch wirklich andere Probleme.
        Trotzdem ist Haut meine Leidenschaft.
        Ich bedanke mich sehr bei dir Eileen, dass ich dich mit begeistern konnte für Tretenoin.
        Ich schreibe aus purer Überzeugung weil es mir Freude bereitet.
        Ganz liebe Grüße an alle Christina

        1. Danke auch von mir, liebe Christina. Deine Einblicke sind toll. Ich drücke die Daumen für den Job, hoffentlich kommen nicht wieder mehr Einschränkungen, denn die jetzigen sind schon schlimm genug, wie ich mir bei dir denken kann. Ich merke es ja auch, wir Selbstständigen haben in dieser Pandemie wirklich kaum was zu melden.
          Umso schöner, dass du uns weiterhin mit deinem Wissen versorgst.
          Liebe Grüße
          KK

        2. Liebe Christina und lieber KK,

          wahrscheinlich habt ihr Beide; Du KK durch Deinen Beitrag im Oktober und Du Christina durch Deine umfassenden Erfahrungsberichte dazu hier viele Leser-/innen überhaupt erst dazu bewogen Tretinoin zu verwenden. Wenn ich lese, wer hier alles im Oktober/November damit begonnen hat.
          Von meiner Seite aus, kann ich nur „Danke“ dafür sagen , ich hätte T. ohne euch gar nicht so schnell für mich als möglichen Wirkstoff entdeckt, da es in D ja nicht frei verkäuflich ist. (Vielleicht ändert sich in Zukunft etwas dran?! Wir werden sehen.)
          Ich bin sehr gespannt, wie es sich noch weiter entwickelt für meine Haut und bedauere kein bisschen, dass dies zukünftig heißt, eine Pflegeroutine zu haben, die mit viel weniger Produkten und Pflegeschritten auskommt. Ganz im Gegenteil.
          Deine Erfahrungen Christina zu Botox und Unterspritzungen kann ich so bestätigen. Es kommt der Punkt, da ist es nicht mehr damit getan, die Nasolabialfalte aufzupolstern oder die Zornesfalte lahmzulegen. Da bringt es einem einfach ein schöneres Ergebnis, wenn die Haut im ganzen klarer und „durchfeuchteter“ (finde keine bessere Umschreibung) ausschaut. Dann zusätzlich punktuell etwas Volumen in die Nasolabialfalte zu bringen, wird sicher auch in Zukunft für mich nicht ganz verkehrt sein 😉
          Kurzum, ich bin sehr zuversichtlich, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben und werde mich so schnell nicht entmutigen lassen. Zumal es schon jetzt vorbildlich für mich funktioniert und ich bereits erste Veränderungen wahrnehmen kann. (so wie Charly habe ich auch schon den Eindruck, dass mein Pigmentfleck bereits weniger präsent ist)

          An alle selbstständigen Unternehmer: ich hoffe für euch, dass ihr jetzt euren Geschäften ohne weitere Auflagen nachgehen könnt und dürft. Schon die Hygienekonzepte fordern euch schon eine Menge zusätzlich ab.
          Und die Nummer mit der versprochenen Bazouka Hilfe, die dann teilweise oder ganz zurückgefordert werden, war für alle Unternehmer, denen man das weitere Nachgehen Ihres Jobs untersagt hatte, ein wirklicher Schlag ins Gesicht.

          Haltet durch.

  11. Apropos Typology. Ich bin vor Kurzem auf die Marke gestoßen. Die haben nicht nur schöne Öle, sondern auch ein wunderbares getöntes Tagesserum, einen ganz leichten Concealer und jetzt auch cremiges Blush in zwei Farben. Bis jetzt steh ich total auf die Marke. Wer gerne ein ganz leichtes, ausgleichendes „Make-up“ mag, ist hier goldrichtig.

  12. Guten Morgen zusammen,

    ich verwende seit Ende Oktober retirides, bisher in der 0,25er Variante und was soll ich sagen… Es ist das erste Mal, dass tatsächlich etwas Auswirkungen auf meine Pigmentflecken hat. Und ich habe wirklich Einiges versucht.
    Meine Haut verträgt bisher alles mustergültig, ich achte nur darauf, dass mir nichts seitlich „unter“ die Nasenflügel kommt. Wenn meine Haut etwas spannt verwende ich re:store mit zwei Tropfen Calm-Öl und alles ist wunderbar.

    Bisher bin ich also sehr zufrieden. Fragt sich nur noch, was ich mit der restlichen Bevölkerung meines Badezimmerschranks anfange 😉

    Liebe Grüße
    Charly

    1. Hallo Charly,
      auch mein Pigmentfleck scheint heller zu sein. Auch wenn ich erst seit 08.11. Retirides verwende.

      Was die restliche Mannschaft aus dem Badezimmerschrank anbelangt, deren Kernkompetenz aha, bah , c usw. heisst, die musste ins Trainingslager zu meiner Tochter reisen. Sie hat sich sehr über die gesammelten Schätze gefreut und mein ganzer Badezimmerschrank macht jetzt die Aussage „calm“.
      LG Eileen

  13. Ein herzliches Hallo, ich habe vor über 2 Jahren auch mit Retirides aus Spanien begonnen. Nach ein paar Wochen bin ich aber immer wieder aufgrund der unschönen Begleiterscheinungen, die man so bekommt, wenn man etwas „übermotieviert“ ist, davon abgekommen. Ich benutze nun seit 6 Wochen das Tretinoin von Formelskin und bin auch endlich angekommen. Ich benutze 0,0125 und creme von Anfang an täglich, die ersten Wochen mit einer Buffer-Schicht und nun nur noch direkt das Tretinoin. Ich trage täglich Foundation, was bei meinen ersten Versuchen mit Retirides kein schöner Anblick war.

    Wem die Beschaffung aus dem Ausland zu umständlich ist, kann ich Formelskin wirklich empfehlen. Da wird einem praktisch online die persönliche Stärke verschrieben und von einer Apotheke zugeschickt.
    LG Mary

  14. Hallo an Alle,

    Kann man vielleicht eine Sammelbestellung organisieren? Bin auch aus Ö, und auch an einer Adresse oder Shop interessiert wo ich es kaufen kann (0,25). Wo wäre es denn jetzt noch zu bekommen?Übrigens angeregt vom 1. Bericht wollt ich mir das vom Hautarzt verschreiben lassen, der meinte aber , dass es Retin A Cremen/Salben in Ö nicht mehr gibt. 😳 Auf Shop Apotheke gibt es allerdings eine Retin A Creme, weiß aber nicht was ich von der halten soll. Kennt die jemand? Ist das eine Alternative?
    Schönen Abend noch.

  15. Bei der Sammelbestellung wäre ich auch dabei. Bei mir scheitert es daran, dass man nicht mit Paypal bezahlen kann.

  16. Ich habe vor kurzem wieder damit begonnen, mir TODAY Handcreme Intensiv im Gesicht aufzutragen. Das Produkt hatte ich in den vergangenen zwei Jahren fast vergessen gehabt. Da mein Rovectin Skin Essentials zur Neige geht, bin ich darüber ganz glücklich.

    Das mag einigen merkwürdig erscheinen, aber lasst euch nicht davon beirren, dass „Handcreme“ auf der Tube steht. Das Produkt enthält Mandelöl, Sheabutter, Panthenol und Glycerin und wirkt im Gesicht wahre Wunder. Es kühlt, zieht schnell ein, beruhigt die Haut und hält sie feucht. Und das zum Hammerpreis. Gemischt mit Retacnyl (Tretinoin 0.05 Prozent) ergibt das für mich ein glattes, entspanntes, aber zugleich auch festes Hautbild.

    Zum Retacnyl selbst: Meine Haut reagierte anfangs überhaupt nicht darauf. Ich hielt es schon für ein Fake-Produkt. Erst nach 3 Wochen bemerkte ich leichtes Flaking und eine „angenehme“ Hautreizung, aber keine Rötung. Das Produkt zählt trotz des Prozentgehalts zur sanfteren Sorte. Ich trage es jede Nacht auf.

    PS: Da ich hier gerade wieder vernommen habe, dass viele Anbieter keine Zahlung per PayPal ermöglichen: Ich bestelle Retacnyl in Asien, geliefert wird aus Thailand (laut Absender) und bezahlen tu ich per PayPal. „SC Pharma Online“ heißt der Shop und die Preise sind auch noch akzeptabel, wenn man nicht auf Kartenzahlung zurückgreifen will. Die Preise in den USA sind bis zu dreimal höher (von Obagi u.ä. will ich erst gar nicht anfangen…).

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.