LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 15.12.2021

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)


61 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 15.12.2021

  1. Guten Morgen! Auch als erste oder auch letzte Vorsitzende des ComfortCream-Fanclubs habe ich ein kleines Problem mit HD seit etwa einem halben Jahr. Erst habe ich nach mehrjähriger Nutzung die Porify Solution nicht mehr vertragen, dann das Spray, dann Retinaid und jetzt sämtliche Neuerungen, Hydro Peel und ganz schlimm Deep C. Richtige Ausschläge, die nur mit Cortison weggehen. Der Kundenservice meinte, es läge an derMenge der aufgetragenen Wirkstoffe, aber das kann eigentlich nicht sein, ich habe immer mehrere Wochen Wirkstoffpause gemacht, ehe ich wieder getestet habe. Geht es noch jemandem so? Finde es schade, mag die Produkte doch eigentlich sehr und habe sie jahrelang genutzt, und das fing so im Mai dann an. Einen schönen Mittwoch Euch! Viele Grüße, Katrin

    1. Guten Morgen Katrin,

      Das ist aber sehr schade , ich hatte das auch schon mal allerdings mit einer anderen Kosmetik die ich jahrelang benutzt hatte , dann habe ich gewechselt und alles war gut dann ging es wieder los , das ging ein paar Jahre so bis ich irgendwann feststellte das es immer um die gleiche Jahreszeit im November beginnt , dann kam ich darauf das es ein anderer Auslöser sein muss und so war es dann auch , es wurde eine Laub Allergie festgestellt die ich nun aber zum Glück nicht mehr habe und so bin ich nun endlich bei meiner Kosmetik angekommen .
      Ich benutze sehr gerne HD und Teoxane , ich wünsche dir auch das du den Grund dafür findest
      Liebe Grüße
      Simone

      1. @Katrin, Simone,
        ausserordentlich komisch sowas zu lesen. Ich bekomme meine Neuro Schübe fast immer im August, Allergietest habe ich zu genüge durch. Alles ohne Befund. Der Dermatologe meint allerdings auch das er von den Tests nicht hält, da man ja nicht alle Stoffe von diesem Planeten testen kann, das sehe ich auch so.
        Liebe Grüße Christiane

    2. Hallo Katrin,

      doch, das kann sein.
      Wie ging es Deiner Haut denn in der Wirkstoffpause?
      Meine rief nach mehreren Jahren auch „Stopp“. Ich muss Retinol runterfahren, Vitamin C runterfahren, AHA auch. Zur Zeit ist sie abends sehr happy mit dem Isana Akut Serum fürn paar Euro… 😉

      1. Hallo, es geht ihr gut, wenn ich nur bei BHA in der T-Zone bleibe – und bei Paula’s Choice. Vielleicht die Niacinamide bei HD, es hat mich nur gewundert, dass das so plötzlich kam und jeglicher Versuch, ein Produkt wieder zu verwenden, schon nach ein oder zwei Anwendungen schief ging.
        Also bleibe ich jetzt bei dem Calm Serum, das geht gut (von HD gehen wieder gut die Eye Love, die ich ohnehin sehr liebe – passt ja, nur leider ist gerade die schon seit einiger Zeit ausverkauft und das InFuse), sonst das Calm Serum von Paula und die Gesichtscreme von Babylove. Und Sonnencreme (mineralisch) von Paula. Die braunen Flecken habe ich jetzt weglasern lassen, das ist wohl schonender als all die Wirkstoffe :).
        Übrigens ein sehr erfolgreiches Lasern und genauso teuer wie zwei Packungen Creme, also gute 100 Euro, da hätte ich mir viele Sorgen ersparen können :). Aber es ist natürlich nur ein subjektiver Bericht.
        Liebe Grüße
        Katrin

    3. @Katrin: als Laie da einen Rat zu geben ist grenzwertig. Man kann ja nur aus eigenen Erfahrungen berichten. Ich hatte auch eine ähnliche Phase, als ich so gar nichts mehr vertrug und meine Haut verrückt spielte. Mir hat damals die „Nacht-Kur“ von Dr. Hauschka geholfen („Nachtkur revitalisierende Ampullenkur…“).
      Man verzichtet temporär komplett auf reichhaltige Nachtcremes und stattdessen kann man 28 Tage eine Nacht-Kur nur mit Ampullen anwenden. Mir tat es damals ganz gut und seit dem mache ich auch weniger Experimente mit teils zu hoch potenten Wirkstoffen.

    4. Hallo Katrin

      Meine Haut reagiert leider immer wieder mit grosser Verzögerung auf Produkte, so dass es megaschwierig ist, den Auslöser zu finden.
      Was mir aber geholfen hat, wenn ich das Gefühl hatte die Wirkstoffmenge reizt meine Haut zu sehr, dass ich sie mit einer Creme/Serum/Gel gemischt habe:
      Retinol (Paula 1%) mit meiner Nachtcreme und AHA (10% von Paula) mit einen Serum/Gel.

      Dadurch wirkt es wahrscheinlich nicht mehr so gut, aber, wer kann das schon beurteilen 😉 , dafür kann ich aber alle Produkte noch gebrauchen.

      Zuviel Nia geht bei mir auch nicht, das reizt meine Haut und das darf nur in einem Produkt meiner Routine sein.

      Mein Hals ist auch megaempfindlich geworden, da geht nur Toner, BHA Lotion von Paula und die beiden leider schon aussortierten CBD Produkte. Generell ist die Calm Serie von Paula wirklich für mich gut verträglich.

      Von Highdroxy nehme ich immer Infuse, Highfive Booster, Eyelove und Restore.

      Chemische Fiter gehen bei mir im Gesicht auch nicht auf Dauer, da gehe ich keine Kompromiss mehr ein und probiere nichts mehr Neues. Ausnahme ab und zu das von Garnier, das vertrage ich.
      Glücklich bin ich mit Clinique Mineral Body SPF 30 oder Face SPF 50, letzterer wird leer gemacht und durch Ultra Violette Mineral SPF 50 ersetzt.

      1. Hallo Samoa,

        was die aussortierten CBD Produkte betrifft, schau doch mal bei Breuninger im Onlineshop nach… aktuell mit fast 50% Rabatt..,

        LG Anja

  2. Liebe Eileen,
    Du hast geschrieben das Du nun auch Tret. benutzt. Darf ich fragen welches Produkt Du nimmst und wo Du es beziehst? Dankeschön.
    Viele Grüße Christiane

    1. Hallo liebe Christiane,
      ich benutze das spanische Retirides in der 0,25 % igen Version. Gekauft habe ich es vor Ort in einer Apotheke auf Fuerte Ventura.
      Ich halte schon die Augen und Ohren offen, sobald ich höre, dass jemand in Richtung Spanien unterwegs ist, denke ich gerne an Dich 🙂
      LG Eileen

      1. Vielen Dank! Das muss das Beste Produkt dieser Gattung sein.
        Liebe Grüße Christiane

    2. Farmacia Tristaina in Spanien hat wieder Retirides im Verkauf, verschiedene Stärken!

  3. Guten Morgen ,
    Ich mache schon jahrelang sehr gerne und viel Sport und nun habe ich seit 2 Wochen irgendwie keine Lust mehr , ich mache es mir gerade sehr gerne bei einer Tasse Tee und Schokolade gemütlich , natürlich habe ich damit gleich 1-2 Kilo mehr auf der Waage .
    Ich habe mich vor 2 Wochen in einem Gesundheits Studio angemeldet wegen meinen Rückenschmerzen die ich dauerhaft habe und da trainiere ich nun 2 x die Woche an den E Gym Geräten und genau seit dem mache ich zuhause meine YouTube Ausdauer Programme nicht mehr, ich hoffe doch sehr das ich den Schweinehund demnächst wieder überwinden kann , denn das Training an den E Gym Geräten ersetzt ja mein Cardio oder meine Kraft Ausdauer Programme nicht .
    Kennt jemand den E Gym Zirkel und hat es eventuell bei Rückenschmerzen was gebracht ??
    Ich habe schon immer Rückenschmerzen mal mehr mal weniger, aber seit Monaten ist es immer schlimmer geworden und es gibt kaum noch schmerzfreie Tage, obwohl ich mich viel bewege, dehne , und Rücken Yoga mache , jetzt hoffe ich noch auf die Geräte , mache den kompletten Kraft Zirkel
    Liebe Grüße
    Simone

    1. Liebe Simone, mein Tipp bei harten Rückenschmerzen: Felgenkrais Übungen! Oft reichen 1 – 3 Termine bei einer Felgenkrais Trainerin aus, um die passenden Übungen gezeigt zu bekommen. Danach tgl zu Hause machen. Kenne mehrere Menschen bei denen Felgenkrais ein kleines Wunder bewirkt hat. Liebe Grüße, Sevgi

      1. Hallo Sevgi,

        Felgenkrais habe ich noch nie gehört , muß mal schauen ob es das bei uns gibt
        Liebe Grüße 🖖

    2. Liebe Simone!

      Bei meinem Mann hat das Online Training „nie wieder Rücken“ von Arlow Pieniak ( workittraining.de – 35€) Wunder bewirkt. Vor allem wenn du schreibst, dass du immer schon Rückenschmerzen hattest. Mein Mann hatte aufgrund seines Hohlkreuzes immer Probleme in der Lendenwirbelsäule. Der Ansatz bei dem Programm ist, an der Haltung und den Bewegungsabläufen zu arbeiten, dass du dich im Alltag korrekt bewegst. Somit hat du ein Training rund um die Uhr. Wäre vielleicht einen Versuch wert.

      Lg Kathrin

    3. Hallo Simone,
      ich mache auch den EGym Zirkel.
      Der Zirkel ist ja nicht speziel auf den Rücken konzipiert. Du trainierst damit ja jede Muskelgruppe des ganzen Körpers.
      Du stärkst damit deine gesamte Muskelatur.

      Welche Rückenschmerzen hast du denn? Lenden, Brust oder Hals?
      Schmerzen im Lendenwirbelbereich kommen übrigens nicht immer von der Lendenwirbeln selber sondern aus den Beinbereich.
      Verkürzung des Hüftbeugers können auch dise hervor rufen. Dies kommt gerade wenn man viel sitz vor.

      1. Hallo Karin,

        Im Lendenwirbel, aber ich sitze sehr wenig und bewege mich viel .
        Ich mache auch viel Flex und Dehnübungen ………vielleicht mache ich auch zu viel 🥴

        1. Meine Lendenwirbeldramen sind seit 10 langweiligen Akupunktur-Sitzungen bei meinem Orthopäden Geschichte. Schmerzen habe ich bei Fehlverhalten noch, aber Ponyhof im Vergleich zu vorher. Hält seit 20 Jahren. Vorher konnte ich vor Schmerz 2 Jahre kaum Einschlafen.

          Pilates ist mein Heilsbringer wenn es doch mal wieder schmerzt.

    4. Hallo liebe Simone,
      auch ich schwöre auf die Onlinekurse von von Arlow Pieniak. Ich habe mit den Kurs „Nie wieder Nacken“ angefangen weil ich oft den ganzen Tag am Schreibtisch sitze und unter fiesen und schmerzhaften Verspannungen im Nackenbereich leide.
      Wenn ich die Übungen regelmäßig mache, geht es mir gut, ich denke, dass es mit „Nie wieder Rücken“ auch klappen könnte.
      LG
      Nicola

    5. Hey Simone,
      hast Du schonmal was von Kaia gehört? Das ist eine kostenpflichtige App, die von einigen Krankenkassen bezahlt wird.
      Hat schon vielen geholfen, mir leider nicht. Aber das soll ja nichts heißen.

  4. Simone ich muss an die Arbeit, kann heute Abend erst ausführlicher reagieren. Kann 20 Uhr werden, sonst schau halt morgen hier noch mal rein.
    LG

      1. Liebe Simone,
        Feldenkreis ist wirlich sehr gut, aber………..meine Erfahrung. Ich habe ja schon Sport gemacht bevor ich eingeschult wurde. Alles mit Wettkämpfen und Turnieren ( schwimmen, reiten ), also so ungefähr halber Profi. Also mehr Sport geht nicht. Vor langen Jahren, wie wir hier in Bayern noch Touristen waren, sind wir tüchtig in den Bergen gewandert. Mein Mann ist 12 Jahre älter und rennt wie ein Hase die Berge hoch und runter, ich hatte beim Abstieg immer Probleme. Meine Hüften taten am nächsten Tag so weh, das ich wie eine 85 jährige zum Buffet gekrochen bin, alle haben sich nach mir umgesehen. Mörderschmerzen. Dann tat mir immer die rechte Hüfte nur schubweise weh und ich habe mehrere Orthopäden konsultiert ob ich noch wandern darf.
        An meinen Beinen wurde tüchtig gezogen, meine Hüften wären super, kein Verschleiß. Keine Diagnose über Jahre, Physio, Osteopathie etc. etc. Dann bin ich hierher umgezogen, beste medizinische Versorgung hier. Bin mit starken Schmerzen in eine kleine orthopädische Klinik gegangen und zu einem bekannten Arzt gekommen. Der machte keinerlei Federlesen, Röntgen & MRT innerhalb von 14 Tagen. Dann kam die Diagnose, extremer Verschleiß & Arthrose in der Wirbelsäule, alle anderen Diagnosen, Versuche völliger Quatsch, Osteo hätte im Rollstuhl enden können. Das war nun eine jahrelange Odysee. Will nur sagen, lass es abchecken, wenn es Verschleiß ist kann alles falsch oder schädlich sein. Meine Lebenserfahrung mit Pferden und Menschen, lieber gleich in eine gute Fachklinik gehen, als in kleinen Praxen rumlaborieren. Die kleinen haben nicht die Geräte, das Fachpersonal etc. Bei meinen Pferden habe ich immer gleich so gehandelt, das hätte ich mal bei mir machen sollen. Leider ist die medizinische Versorgung in Deutschland sehr unterschiedlich, in den reichen Bundesländern viel besser als in den armen. Mein Rat, nach dem was ich erlebt habe, lass es checken. Geh zur Not noch mal woanders hin. Du machst schon viel, ich hätte das von mir nie gedacht, meine Muskulatur hat über die Jahre viel die kaputten Knochen gestützt, da viel das weniger auf. Das ist wie bei Kampfhunden, die haben auch HD, wie andere Rassen. Aber die kommen besser damit klar, weil die Muskeln das alles stützen. Man denkt als Sportler passiert sowas nicht, voll daneben. Nun bekomme ich auch noch eine gute Therapie, es läuft. Ich wünsche Dir das der Grund gefunden wird und das alles besser wird. Schreib doch mal wieder dazu. Wenn blos ein anderer Sport hilft, wäre das ja supi, aber mach nicht irgenwas noch kaputter was schon kaputt ist. Das Rad dreht keiner mehr zurück. Leider!
        Alles Gute für Dich.
        Viele Grüße Christiane

  5. Einen schönen guten Morgen in die Runde!

    Ich hatte ja berichtet dass meine Lieferung Retides angekommen sei. Allerdings habe ich mich tatsächlich noch nicht an die Anwendung getraut. Zwei Dinge machen mich dabei unsicher:

    1. Der (vollständige) Verzicht auf andere Wirkstoffe. Retinol AHA/BHA ok. Zählt Ihr dazu z. B. auch Hyaluron, Antioxidantien?

    2. Der Vampir-Effekt Ich bin wahrhaftig kein Sonnenanbeter, aber die Sonne meiden wie der Teufel das Weihwasser mag ich auch nicht. Ich betreibe Outdoorsport. Klar, immer gut geschützt, aber Sonneneinstrahlung, besonders im Sommer, lässt sich da überhaupt nicht vermeiden und eine leichte Bräunung auch nicht (war ja bisher auch durchaus gewünscht 😉).

    Oder setzt Ihr in den Sommermonaten auch mal mit der Behandlung aus (Frage an die Langzeitanwender:innen)?

    Vielleicht übertreibe ich, aber ich möchte auch nichts falsch machen 🤔. Danke für Euren Input und habt einen tollen Tag!

    Liebe Grüße, Tina

    1. Ich nutze auch schon länger Tretinoin und zwar Airol ! Da benutze ich vorher immer Seren, dann Airol und abschließend eine Creme! Ob das nun die Wirkung des Tretinoins schmälert, kann ich nicht sagen! Allerdings hat Retirides ja eine völlig andere, also viel geschmeidigere Konsistenz!

    2. Moin Tina,

      Hyaluronsäure ist kein Problem, Antioxidantien nur in sehr konzentrierter bzw. aggressiver Form. Eigentlich verzichte ich nur auf AHA/BHA und Parfum.

      Gegen den Vampireffekt hilft nur Selbstbräuner. Auch in Nordafrika bleibe ich blass unter 🌴 🌴

      In Deutschland ändere ich meine Routine im Sommer nicht, in Nordafrika auf Outdoorreisen benutzte ich oft Retinol statt Tretinoin. Inzwischen bin ich brutal und behalte auch dabei meine Routine bei. Im Hochgebirge über 2000m würde ich vielleicht auf Retinol zurückgreifen.

      Retinol oder Retinal spielen sowieso immer mit. Es gibt keine retinoidfreien Abende, Tretinoin jeden 2. Abend, außer bei Verwendung des Vitamin C von TO.

      Wichtigste Regel: Brand beim ersten Jucken löschen. Und dafür stets bewährte Hautberuhiger im Haus haben.

      Viel Erfolg
      Argana

      1. Vielen lieben Dank Argana und Spotify!
        Ich werde mich jetzt also mal langsam rantasten und gut auf meine Haut aufpassen 😎.
        LG Tina

  6. Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrungen mit Wimpernseren?
    Schönen Tag euch allen!
    Sevgi

    1. Hallo Sevgi,
      ich habe eindeutig gute Erfahrung mit einem sehr preiswerten Serum von Delia Cosmetic Creator. Nach ca. 3 Wochen sichtbare Ergebnisse bei täglicher Anwendung. Und ganz wichtig, bei mir brennt es nicht in den Augen!
      Grüße, Adina

  7. Guten Morgen!
    Ich lese normalerweise immer stumm und interessiert mit, aber heute habe ich auch eine Frage: benutzt jemand von euch den NuFace und kann berichten? Ich habe mir die Miniversion zum Black Friday bestellt und so langsam neigt sich das Primer Gel dem Ende zu. Kennt jemand eine günstige Alternative?
    Liebe Grüße in die Runde und vielen Dank für den regen Austausch jede Woche!
    Jule

    1. Hallo Jule,
      ich habe auch den NuFace mini und benutze ihn mit einem Aloe Vera Gel. Es sollte eigentlich jedes Gel gehen, hauptsache wasserbasiert

      LG Polente

    2. Mir war das Original Gel auf Dauer zu teuer. Ich nehme jetzt das Aloe Gel von Holika Holika. Damit komm ich super zurecht und merk keinen Unterschied.

  8. Einen schönen guten Morgen in die Runde,

    in der ARDMediathek gibt es eine sehenswerte 4teilige Doku über die Band Rosenstolz. Ich war nie ein großer Fan der Musik, obgleich ich einige Lieder wirklich herausragend finde („Ich bin ich“, „Alles ist Liebe“). Dennoch war ich irgendwie immer ein Fan der Band an sich, ihren „Geist“ und das, wofür sie steht.

    https://www.ardmediathek.de/sendung/rosenstolz/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8zMDU2MmQyNi1iNjdmLTQ5YzktOGRlYi1mYTUxYTIxN2RhOTk/1/

    Ansonsten bin ich gerade mal wieder entsetzt über die Politik, genauer die vergangene Regierung und Jens Spahn. Offensichtlich wurde nicht genügend Impfstoff bestellt. Ich habe Anfang Januar einen Termin für eine Auffrischungsimpfung, ich hoffe, das klappt. Die langen Schlangen an den Impfbussen haben mich sehr abgeschreckt, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht so lange stehen kann. Da ich mit Johnson & Johnson geimpft bin, habe ich nur einen geringen Schutz und mache mir ernsthafte Sorgen wegen Omikron.

    Euch allen eine schöne Woche!

    1. Danke fuer den Rosenstolz-Tipp! 😀😃
      Werde ich mir demnaechst anschauen……🤗
      Ich war/bin ein Fan der zwei gewesen,……irgendwie hatte ich sie in den letzten Jahren vergessen.
      Danke fuer die Erinnerung,…..habe gleich mal meine CDs aus dem Schrank geholt. 😎😉😃
      lg
      angela*

    2. Versuch es unbedingt parallel noch beim Hausarzt. Nun kannst du ja auch noch beim Zahnarzt fragen und ganz nebenbei würde ich mich sogar von meiner Tierärztin operieren lassen , so gut ist die. Ohne Spaß, die haben auch Medizin studiert, nur verdienen die nicht so viel.
      Verstehe ich nicht, wenn da die Nade gerümpft wird. Die dürfen jetzt ja auch impfen.
      Liebe Grüße Christiane

      1. Danke ChristianeBVB,

        der Termin ist ja beim Hausarzt. Impfen lassen würde ich mich sowieso von so ziemlich jedem, da kann meiner Meinung nach auch bei Zahn- und Tierärzten und Apothekern nichts schiefgehen, was nicht auch bei Humanmedizinern schiefgehen kann. Nur sind gefühlt überall die Leitungen dauerbelegt und auf Emails kommt keine Antwort. Aber ich bleibe dran.

        Liebe Grüße

  9. Hallo, benutzt hier jemand von Dyson den Supersonic-Föhn und mag mal berichten?
    Ich brauche gerade gute Argumente (ausser dem Preis!) gegen den Kauf 😎
    LG, bleibt gesund!

    1. Hallo Katrin, ich habe mir den Föhn direkt gekauft, als er auf den Markt kam. Das ist nun schon ein paar Jahre her und er funktioniert bis heute zuverlässig und gut. Du siehst, mit Gegenargumenten kann ich leider nicht dienen, ich finde ihn nach wie vor toll – und sooo schön!
      Viele Grüße
      Regina

    2. Liebe Katrin, JA! Ich habe mir einen Dyson Supersonic gegönnt und bin 100% zufrieden. Würde am liebsten jeden Tag meine Haare waschen, nur um dann föhnen zu können. Ich habe alle Aufsätze dabei z.B. gegen fliegendes Haar, der ist genial. Ich bin nicht sehr gut mit der Rundbürste und föhne meine Haare mit einer Paddelbürste und danach wenn alles trocken ist kommt der besagte Aufsatz und es wird alles schön glatt. Ich habe langes Haar und lasse seit etwa einem Jahr meinen weißen Haaransatz rauswachsen und die Struktur meiner Haare verändert sich etwas, zu meiner Überraschung werden sie weicher und glänzender. Liebe Grüße

    3. Ja, ich habe den seit gut 4 Wochen und war extrem skeptisch, eben wegen des Preises. Es ist ein Föhn. Man MUSS den nicht haben. Aber er ist leider geil. Für mich mit meinen langen Haaren ist der absolut entscheidende Faktor, dass der Föhn meine Haare nicht frisst. Ich kann kopfüber meine Haare föhnen, da passiert gar nichts. Allein das ist es mir den Preis wert. Und die verschiedenen Aufsätze sind auch toll, vor allem der gegen fliegende Haare.
      Ich kann dir also leider nicht helfen mit Gegenargumenten. 😉

    4. Diesen Fön habe ich zwar nicht, aber den Airwrap mit verschiedenen Aufsätzen. Ich hatte schon überlegt, mir den Fön auch noch zuzulegen, aber in meinem Set ist auch kleiner Fönaufsatz dabei. Ich bin von diesem gesamten „Gerät“ so begeistert und würde ihn nie wieder hergeben.
      Die Technik und auch das Design sind echt der Hammer. Das hat halt seinen (hohen) Preis. Ich habe auch lange überlegt und dann aber zugeschlagen. Seitdem habe ich kaum noch Spliss (habe halblanges, blondiertes Haar) und nach knapp 15 Minuten sehe ich aus, wie frisch vom Friseur gekommen.
      Muss dazu sagen, dass wir zuhause schon seit längerer Zeit einen kabellosen Staubi, der fast ersten Generation, von Dyson verwenden und mich auch dessen Qualität von meinem damaligen Kaufwunsch überzeugt hat.
      Die Preise? Ja, die sind hoch, das kann man nicht beschönigen. Ich habe aber bis heute keinen € bereut.

  10. Ich hab den Dyson Föhn auch schon seit über einem Jahr und kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen… leider geil. Ich habe kurze Haare und möchte nicht mehr ohne ihn sein. Es geht sooooo schnell und sooooo schonend 😍😍😍

      1. Liebe Katrin, lass uns oder mich 😉 mal bitte wissen, ob und wo du den Föhn bekommst. Ich habe gerade mal geschaut (warum nur?!😄) und der Dyson ist überall ausverkauft. Blöd. Und auf die Mondpreise von amaz*on habe ich keine Lust, das Teil ist ja auch so schon teuer genug.

        1. Hi Marie, hab ich auch schon festgestellt das der gerade überall ausverkauft ist, scheint wohl ein beliebtes Weihnachtsgeschenk zu sein?! Ich habe auch keine Eile den zu kaufen, weiß aber jetzt das mein Widerstand gebrochen wurde und ich den Föhn im Verlauf des nächsten halben Jahres anschaffen werde (konnte so lange widerstehen und fand den Preis völlig absurd).
          Aber erzähl gerne mal welches Modell es bei Dir wurde 😁 und wie Du ihn findest (hast Du ihn mal getestet?). Ich war kürzlich im Alsterhaus, da lag er in kobaltblau, geile Farbe 😍 (sorry für die Wortwahl), allerdings mit Blattgold und damit auch gleich mal 100,- teurer…Wer braucht sowas?

          1. @Katrin: ich habe ihn noch nicht getestet. Nur hier gelesen, das hat gereicht.😅 Aber Blattgold muss es dann doch nicht sein.^^

            @Christiane: Super, herzlichen Dank für den Tipp!

  11. Liebe Kaktusfreunde,

    zur Zeit ist ja Kaktusfeigenkernöl in aller Munde oder soll ich besser sagen auf aller Haut. Das wird aber noch zunehmen, so wie das KK prognostiziert hat. Ich gehe ebenfalls davon aus dass dieses Öl genauso wie das Arganöl gehypt und gekauft wird und später dann in ein paar Jahren in vielen Produkten zum Spottpreis zu finden ist. So ist es doch aktuell bei Arganöl. Selbst in günstigen Produkten die nur wenige Euro kosten ist angeblich Arganöl drin. Der Hype um Arganöl ist meiner Meinung nach so langsam abgeflacht und deshalb musste nun ein neues Öl her. Das Kaktusfeigenkernöl. Was ganz wichtig ist, egal ob Ihr Produkte mit Arganöl oder Kaktusfeigenkernöl kauft ist Qualität und beide Öle gibt es halt nicht für ´n Apple und ´n Ei. Gute, hochwertige Qualität hat seinen Preis. Das muss bzw. das sollte man wissen.

    Zur Herstellung von einem Liter Kaktusfeigenkernöl bedarf es rund 1 Tonne Kaktusfeigen bzw. 50 Kilogramm Kerne. So lässt sich der hohe Preis des Kaktusfeigenkernöl erklären. Schaut genau hin wenn Ihr ein Öl kauft, informiert Euch bzw. fragt auch mal beim Verkäufer per E-Mail nach wenn etwas unklar ist. In einem hochwertigen Kaktusfeigenkernöl ist Öl in Bio-Qualität drin und nur das. Irgendwelche Zusatzstoffe sollte ein reines Öl nicht enthalten, außerdem sollte es kalt gespresst sein damit die Wirkstoffe nicht verloren gehen. Ich spreche jetzt wie gesagt nur vom Öl alleine, nicht von irgendwelchen Pflegeprodukten mit Kaktusfeigenkernöl.

    Noch zur Info: Billiges Öl wird zum Teil unter dem Namen Kaktusöl bzw. Kaktusfeigenblütenöl verkauft. Dieses ist chemisch hergestellt und dadurch weniger wirksam und kann auch schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Finger weg von diesen Produkten und deshalb gilt:

    Augen auf beim Ölkauf

    Stachelige Grüße von Herr TO.

    1. Herr KK hat ja geschrieben, das das Öl im Anmarsch ist. Habe Herrn Googel gefragt und schon Schauma und Guhl Shampoo damit gefunden. Ich sehe es genauso, es muss immer ein neues Wunderöl her, damit noch was abverkauft wird. Trotzdem ist Arganöl & Kaktusfeigenöl sehr gut, keine Frage. Sicher werde ich das auch noch testen, bin aber mit den Ölen von TO sehr zufrieden. Ausserdem habe ich vom HD Kundendienst eine auf die Mütze bekommen, ich soll nicht so viel Öl benutzen. Da habe ich die von HD aber tüchtig reingelegt und mir das D-Fence 50 gekauft. Mische es jetzt tagsüber in meine Creme, ein Traum! Nun brauche ich tatsächlich weniger Öl, Klasse.
      Viele Grüße

  12. Hallo,
    wundert sich eigentlich auch noch jemand darüber, dass Firmen wie M. Asam immer noch mit Bloggerinnen wie den Supertwins zusammenarbeiten, obwohl die die krudesten Corona-Fake News verbreiten?
    Die kriegen immer noch alles hinterhergeschmissen von Asam und erzählen dann, dass Masken nichts bringen würden und prahlen mit Befreiungsattesten (Gefälligkeitsattest?)
    Ich finde es unmöglich, wenn Firmen sowas nicht mitkriegen, womöglich sogar unterstützen. Ich selbst unterstütze dann solche Firmen auch nicht mehr mit einem Kauf.

    1. Find ich gut und sehr konsequent!
      Ich fand den Blog schon immer etwas…besonders. Nachdem ich dieses Geschwurbel gelesen hab und von den Attesten zur Befreiung von der Maskenpflicht lese ich dort lieber gar nicht mehr. War vorher schon sehr selten auf deren Blog.

      1. Wenn man dafür sorgen möchte, dass diese Damen nichts im Asam-Schlaraffenland zu suchen haben, dann hilft es gar nichts, die Marke zu meiden. Damit „schadet“ man sich selber, bringt man sich selber um das Vergnügen. Besser die Firma auf die Fehltritte der Personen hinweisen und andeuten, dass man unter diesen Umständen kein Kunde sein möchte.

    2. Liebe Guse, das finde ich interessant. Besser wäre es aber sich direkt mal bei ASAM zu beschweren, je mehr Beschwerden die bekommen desto eher bewegen die sich. Ich habe denen neulich auch eine Beschwerde direkt geschickt. Dann bekommt man zwar eien Wischiwaschi Antwort, aber wenn man nicht meckert, passiert auch nichts.
      Liebe Grüße

    3. Habt ihr den Kommentar von Hydroblader beim Artikel zu Zeolith über den Konsumkaiser gelesen??
      Ich habe diesen Blog früher mal gelesen. Aber irgendwann hatte ich das Gefühl, dass es eine reine Werbeveranstaltung ist.
      Durch eure Kommentare bin ich neugierig geworden und musste erstmal lesen worum es ging.
      Am besten ist der Kommentar der Twins, dass der Blog nicht gesponsert ist……….

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.