LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 08.12.2021

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)


38 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 08.12.2021

  1. Moin ,
    heute möchte ich eine Empfehlung für eine ganz besondere Körperpflege aussprechen.
    Von der Firma La Mer aus Cuxhaven ( nicht die gleichname, sündhaft teure La Mer Kosmetik ) gibt es zur Zeit
    eine limitierte Körperpflegelinie mit dem Namen “ Winter at Sea “
    Die Linie umfasst 4 Produkte, ein Badesalz, eine Handcreme, eine Duschcreme und eine Körperlotion.
    Jedes Produkt kostet so um die 7,90 Euro und ist über Apotheken oder online erhältlich.
    Ich habe mir in meiner Apotheke am Ort bisher nur die traumhafte Duschcreme und die Körperlotion mitgenommen, werde mir aber wohl die beiden anderen Teile auch noch besorgen.
    Der Duft ist sehr gut, es riecht nach Orange und Vanille und bringt mich abends so richtig schön zur Ruhe.
    Es weckt die Erinnerung an einen wunderbaren Strandspaziergang in Sankt Peter Ording im Herbst. Für mich ist dieser Duft wirklich außergewöhnlich schön und ich werde auch meiner Nachbarin eine Handcreme davon schenken, da sie immer so lieb meine Katzen versorgt, wenn ich mal nicht da bin.
    Solltet Ihr zufällig die Tage mal in einer Apotheke sein, schnuppert doch einfach mal an dem Handcreme Tester, Vielleicht gefällt Euch die Serie ja ebenso gut wie mir.

    In diesem Sinne, allen einen schönen Tag und ein bisschen Sonne im Herzen.

    Liebe Grüße,
    Claudia

    1. Vielen Dank für den Tipp. Habe es mir gleich in der Apotheke besorgt. Der Duft ist wirklich ein Traum: ganz weich und warm, aber nicht zu aufdringlich!

  2. Lieber KK,
    nun habe ich zum 2. mal von Facetheory das Resvers-F Antioxidant Serum probiert. Mit wieder einem sehr schlechten Ergebnis. Habe mein geliebtes Estee Lauder Night Repair genommen und in meine Lieblings “ALDI Urea Anti Falten Nachtcreme “ ( leider nur alle paar Jahre am Start ), 3 Tropfen von diesen Serum in sehr viel Crème gemischt. Abgesehen davon das es wirklich etwas klebrig ist, war das Hautgefühl auch nicht so schön wie sonst. Das Serum läßt sich nicht mit Crème mischen und erzeugt Klumpen und eine völlig andere Konzistens als wenn man Crème mit Öl mischt. Morgens war meine linke Stirn, von der Augenbraue bis zum Haaransatz sehr rot und juckte. Ich hatte eine rote Säufernase und die Nasenflügel waren sehr schuppig, rot und taten weh. Im gesamten Gesicht hatte ich ein Gefühl von Sonnenbrand. War froh, das ich die Schicht abwaschen konnte und habe gleich meine MIXA Panthenol Crème aufgetragen. Die nehme ich erst mal ohne alles andere bis sich die Haut wieder erholt hat. Die hilft sehr schnell und ist gerade meine absolute Lieblingscreme. Ich verstehe das gar nicht, ich vertrage alles an Retinolprodukten und die sogar noch gemischt. Auch von TO das Resveratrol/ Ferulic Serum fand ich sehr gut und das hier geht so daneben. Weitere Versuche werden nicht folgen, ich verschenke es. Mag es mir gar nicht ausmalen was passiert wenn man es mit Tretinoin zusammen nehmen würde, ich glaube dann explodiert die Haut. Ich rate dringend davon ab.
    LG
    Christiane

    1. Vielen Dank für den Tipp mit der Mixa Panthenol Creme liebe Christiane, ich finde sie auch grandios und benutze sie im Augenblick jeden Abend 👌

  3. Guten Morgen,

    mein Arzt hat mir einen Vitamin D Mängel attestiert. Ich soll jetzt vier Wochen ein Vitamin D Präparat einnehmen.
    Dieses Thema ist für mich neu, kommt aber irgendwie nicht überraschend, da ich täglich hohen Sonnenschutz auftrage und ich mich schon fragte, wie sich das v.a. in den Wintermonaten auswirken kann.
    Da ich auch mit Tretinoin angefangen habe, weiß ich nun nicht, ob ich dennoch im Winter ab und an ohne Schutz Mal an die Sonne sollte. Im T- Shirt Sonne tanken geht ja auch nicht.
    Wie handhabt ihr das?
    Gegen vornehme Blässe habe ich jetzt auch Bronzing Drops für mich entdeckt. Konsumkaiser hatte ja die von Drunk Elephant empfohlen. Ich habe testweise die günstigen von Catrice erworben und finde das Ergebnis sehr gut. Je nach Dosierung eine subtile Tönung, einfach in der Handhabung. Toll!

    Beste Grüße

    Laura

    1. „Nur UV-B-Strahlung ermöglicht die Vitamin-D-Bildung

      Für die körpereigene Vitamin-D-Bildung ist die UV-B-Strahlungsintensität ausschlaggebend: bei zu niedrigen UV-B-Strahlungsintensitäten kommt die körpereigene Vitamin-D-Bildung zum Erliegen. Dies ist in Deutschland im Winter der Fall. Bei hohen UV-B-Strahlungsintensitäten – im Frühjahr, Sommer und Herbst – wird dagegen in kurzer Zeit eine ausreichende Menge an Vitamin D gebildet.“

      Quelle: https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/wirkung/akut/vitamin-d.html

      1. Danke für den Link. Dann kann man aktiv in den Wintermonaten in unseren Breitengraden wohl nichts machen.
        Nur vorsorglich bis Herbst Sonne tanken…hab ich wohl zu wenig gemacht.
        Bin 43, gesundheitlich fit, fahre täglich 1 Stunde mit dem Rad zur Arbeit und zurück. Diesen Sommer Strandurlaub gemacht und immer schön die Beine gebräunt.
        Mit Vitamin D Pillen muss ich mich wohl Mal auseinandersetzen.😒

    2. Guten Morgen, dasselbe Ergebnis bekam ich auch vor 2 Wochen. Ich bekomme nun ein hochdosiertes Vit D Präparat (die ersten 4 Tage 60.000 Einheiten). Ich habe meine Ärztin wegen dem selben Thema gefragt, und sie meinte, dass man sich über die Herbst/Wintermonate immer mit einem Vit D Supplement ausstatten sollte und wenn ein gravierender Mangel besteht, die nicht mit LSF geschützte Gesichtshaut nicht ausreicht, diesen Mangel zu beheben – nicht in unseren Breitengraden. Nach der Behandlung rät sie mir an, weiterhin Vit d zu nehmen – 5.000 Einheiten; am besten in Öl oder Sprayform in Kombi mit Vit K. Bei Sunday Naturals gibts tolle Präparate, die ohne unnötige Füllstoffe etc sind, und über eine hohe Bioverfügbarkeit verfügen – Website wurde mir von meiner Ärztin empfohlen.

    3. Laura, so einfach ist das mit Sonne und Vit. D im Winter nicht. Im Sommer aber auch nicht. Die Sonne, das Wetter, die eigene Zeit, passt ja nicht immer zusammen. Produkte aus der Apotheke haben Nebenstoffe und Füllstoffe, das mag ich nicht, deshalb kaufe ich Online Produkte mit wenig Nebenstoffen. Einfach Vitamin D3 reicht aber nicht, du brauchst zur Verwertung im Körper auch ein gutes Vitamin K2. Es gibt Tropfen und Kapseln, wie man es mag. Flüssig mag ich nicht so gern, unter Anderem wegen Haltbarkeit. Gucke mal bei Aportha und VitaminExpress. Vit. D3 gibt es in unterschiedlicher Stärke, wenn du davon ausgehst, dass du 1000 iE am Tag brauchst, kannst du dir aussuchen, ob du täglich nehmen möchtest oder alle 5 oder 10 Tage. Es gibt neben 1000 auch 5000 und 10000 iE. Vielleicht hat dir der Arzt eine Empfehlung gegeben. Ich hatte auch mal Mangel, mir wurde zum Auffüllen 2x die Woche 5000 iE verordnet. Mein Wert ist wieder ok, zur Erhaltung nehme ich alle 5 Tage 5000 iE. Ich kaufe immer ein Kombipräparat D3 + K2 200 mcg

      1. Hallo, ich nehme seit Jahren Vitamin D und teste auch regelmässig meinen Status. Also ohne Ergänzung rutsche ich sofort ab. Ich kann auch nur empfehlen, ein Kombipräparat mit K2 zu wählen. Und Magnesium ist auch ein wichtiger Co-FAktor. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Sunday-Präparaten und mit vitaminexpress gemacht. Mit 1000 IU täglich kommt man meistens nicht so fix aus einem Mangel raus. lg alexandra

    4. Hallo Laura,

      ich nehm auch die Tropfen von Catrice und bin super zufrieden damit 🙂

      Was mir übrigens aufgefallen ist, die haben keinen Verbrauchszeitraum drauf, weiß jemand ob das nicht relevant für solche Selbstbräuner drops ist?

      Warte jetzt gerade nur auf den einsatz von Herrn TO. , unserem Botschafter, hihi

      1. Liebe Sabrina, liebe Mitglieder des Catrice-Fanclubs,

        ich kann leider zum Thema Selbstbräunung nichts beitragen. Tut mir leid. Ich als Mann nutze diese Produkte überhaupt nicht. Allerdings kann ich etwas zu einem anderen Catrice-Produkt sagen, nämlich zur „Glow Power Boost AHA+BHA Peeling Solution“. Die habe ich getestet und kann Euch eine Empfehlung aussprechen. Habe diese mustergültig vertragen und nun eine Haut wie Babypopo. Unser Hausherr hat am 10. April 2017 die „AHA 30% + BHA 2% PEELING SOLUTION“ von „The Ordinary vorgestellt und für gut empfunden. Das „Catrice“-Produkt enthält im Gegensatz zum „The Ordinary“-Produkte zwar „nur“ 20 % AHA aber es wirkt trotzdem. Der BHA-Anteil ist bei beiden Produkten identisch. Bitte aber vorsichtig sein. Ich empfehle es Personen die eine gewisse Peeling-Erfahrung haben. Durch die blutrote Farbe kann man gut sehen wo man das Produkt bereits aufgetragen hat und wo nicht. Eine Anwendung am Morgen empfehle ich Euch nicht, wendet es Abends an. Am nächsten Tag aber bitte den Sonnenschutz nicht vergessen, auch jetzt in der kalten Jahreszeit. Ob man das Produkt auch am Hals anwenden kann, kann ich nicht sagen. Habe dieses nur im Gesicht angewendet. 1 x die Woche anwenden reicht vollkommen.

        Peelende Grüße von Herr TO. (1. Vorsitzender des Catrice-Fanclubs)

        1. Hallo Herr TO,
          ich bin heute an Deinem Stand vorbeigegangen und bin von der neuen Serie mit Ceramiden & Squalan ganz angetan. Es waren Tester da. Die superzart schmelzende, sehr leichte Creme, etwas gelig, ist eint Traum im Mini Topf. Dazu gibt es ein Squalan Serum, was eigentlich mehr oder weniger ein leichtes Hautöl ist. Die Creme wäre mir jetzt definitiv zu wenig. Habe auf der Hand Creme mit Serum gemischt, traumhaftes Gefühl für je ca. 5,95€. Hätte ich am liebsten mitgenommen, leider habe ich so viel Zeug da. Vielleicht werde ich doch noch schwach, mal sehen. Ich Danke für die schönen Produkte!
          Viele Grüße vom letzten lebenden Modern Talking Fan!
          Christiane

        2. Hi Herr TO, und hi an alle anderen,
          ich habe die „Glow Power Boost AHA+BHA Peeling Solution“ auch und finde sie super. Aber sie hat es in sich. Ich habe sie mittlerweile 4 oder 5 mal benutzt, steige ganz vorsichtig damit ein, nehme nur eine kleine Menge vom Produkt mit nur wenigen Minuten Einwirkzeit einmal die Woche und nur in der T-Zone.
          Ich habe wirklich das Gefühl, dass das Produkt die Poren ordentlich durchpustet und Unterlagerungen bei mir auf der Stirn gemindert wurden, und die Haut in der T-Zone – da bin ich leider sehr ölig 😏 – weniger stark nachfettet.
          Da bin ich echt begeistert, und der Preis ist unschlagbar!

          Liebe Grüße
          Lady

    5. Ich nehme gerne im Herbst Winter Kombipräparate, wie LaVita oder das gute alte Orthomol immun🧡

      Kann nicht sagen, ob es mir wirklich einen Mehrwert an Gesundheit bringt, aber es fühlt sich einfach gut an für mich. Die Dosierung erscheint mir hier in einem verträglichen Rahmen. Schlimmstenfalls wird ein Zuviel an Vitaminen doch sowieso ausgeschieden, richtig?! Bin medizinischer Laie, sieht man mal von den gefühlt 10 Staffeln Greys Anatomie Wissen ab👩‍⚕️
      Also durchaus möglich, das ich hier komplett falsch liege.

      1. Eileen, du liegst falsch! Ein Zuviel an Vitaminen und Mineralstoffen kann durchaus negative Folgen haben. Es sind ja keine Stoffe, die über ein Lebensmittel zugeführt werden. Man muss schon seine Minuswerte kennen und entsprechende Einnahmeempfehlungen beachten oder sich belesen und eigenverantwortlich für kurze Zeit eine hohe Dosierung zuführen. Nicht vergessen sich zu beobachten.

        Beispiel: Man hört MSM ist toll und denkt, das nehme ich jetzt, das passt genau zu meinen Beschwerden. Vieles dazu gelesen… also angegebene Menge eingeworfen und eine Stunde später geht es einem so mies, dass man nicht mehr weiter weiß …
        (eigene Erfahrung und ich habe mit Minidosis von 1 Messerspitze begonnen, 1 TL war angegeben)

        Ein Arzt sagt: „Sie haben Vitamin D Mangel“.
        Die Aussage reicht nicht, man muss den Wert wissen und noch dazu, jedes Labor hat andere Richtwerte. Für das HA-Labor reicht 30, wenn man 29 hat, dann ist das für die ein Mangel. Beim Endokrinologen ist die Grenze 60 und man hat bei 59 einen Mangel 🙂

        Wenn man bisher nichts genommen hat, dann kann man durchaus mit 1000 tägl. auffüllen oder man wählt einen anderen Schnitt, vllt. jeden dritten Tag die doppelte Dosis zusätzlich und lässt im März wieder testen.

        Mancheiner hat einen Wert von 15 oder 20, ganz klar ein Mangel. Da reichen 1000 iE täglich nicht.

        Es ist auch nicht ratsam, Kombipräparate zu nehmen. Wenn man z. B. in Bezug auf Vitamin B keinen B12 Mangel hat, aber ein Kombi Vitamin B Produkt einnimmt, ist das kontraproduktiv.

        Zudem sind Kombipräparate nie hoch dosiert, die Verantwortung nimmt kein Hersteller, weil das Zeug aus Supermerkt, Drogerie und Apotheke einfach so eingeworfen wird, weil man meintf, das tut einem gut.

        Ebenso ist es wichtig, sich darüber zu informieren, welche Vitamine und Mineralstoffe zusammen genommen werden dürfen/sollen. Beispiel: Eisen und Zink zur gleichen Zeit vertragen sich nicht. Wasserlösliches Vit. C passt nicht zu fettem Essen. Milchprodukte nicht zu Eisen.

        Und wieder zu Kombiprodukten: Da ist alles zwar niedrig dosiert, aber auch oft unsinnig kombiniert.

        Laura, für dich vielleicht auch interessant

        1. Nachtrag:
          Eileen,
          … werden NICHT immer schnell ausgeschieden.

          Ich detailiere es jetzt nicht, man kann es nachlesen 🙂
          Wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe werden anders verstoffwechselt, als fettlösliche.

        2. Liebe Frieda,

          danke für deine ausführliche Erläuterung.
          Homöopathische Mittel kann man bedenkenlos nehmen, da gibt es glaube ich kein zuviel, bei Vitaminen und Nahrungsergänzungsmittel bin ich auch vorsichtig. Vitamin C und gerade auch Vitamin D können zu hoch dosiert u.a. der Niere schaden.
          Deshalb ist es nicht verkehrt, sich zu informieren, bevor man Pillen schluckt.
          Viele Grüße

          Laura

          1. Laura, bei homöopathischen Mitteln bin ich auch vorsichtig. Vielleicht macht man nicht viel falsch, wenn man sie zu lange nimmt, aber hochdosiert würde heißen, sie helfen sowieso nicht oder sind Placebo, da ist es egal.
            Tollkirsche, Eisenhut und Schierling, da würde ich es mich nicht wirklich trauen. 🙂

  4. Hallöle, schaut mal in die Tauschbörse, falls ihr euch für Sensapur interessiert. Ich verkaufe die gesamte Pflegeserie zum Megapreis, weil ich mit Nia nicht klarkomme.
    Ciao, Nic

  5. Liebe Community,

    ich bin in meiner 2. Tretinoin Woche. Creme bis dato nur 1 mal eine erbsengroße Menge der 0.25 Retirides. Ich habe zuerst meine Pflegeroutine nicht wesentlich verändert sondern lediglich etwas Squalan eingebaut. Meine Haut ist allerdings schon etwas trockener und empfindlicher geworden. Ich werde deshalb mein Vit C von Derna, AHA und PC 1% vorerst weglassen. Mal schauen, wohin die Reise noch führt.
    Bzgl Auftragungstechnik finde ich dieses Video sehr hilfreich

    Meine Frage an euch. Ich merke eine erhöhte Empfindlichkeit bei meiner chemischen Sonnenpflege von Riemann P20 (Spf 50). Vermutlich werde ich eine zeitlang auf eine mineralische umsteigen. Gibt es da Empfehlungen von eurer Seite? Ich fand bis dato die von Paulas Choice Defense Tagescreme LSF 30 recht gut. Allerdings ist es nur Spf 30 und auf Dauer bei der empfohlenen Auftragungsmenge auch preislich nicht so der Hit …
    Wäre für eure Empfehlungen wirklich dankbar.

    Lg aus Österreich
    Kathrin

    1. Mineralisch SPF 50 gibt es einen von Clinique, allerdings sind das nur 30 ml und somit auch nicht so günstig und er weisselt natürlich.
      Ich benütze gerne noch den von Ultra Violette SPF 50.
      Er ist ohne Duftstoffe, ist getönt (recht gut gelungen, passt perfekt bei mir, keine grossartige Deckkraft, wirkt eher ausgleichend), meiner Meinung mattiert er nicht, eher satinfinish.

      Er ist sehr pastig, lässt sich aber wider Erwarten sehr gut verteilen und ich creme auch immer alles auf einmal. Das sollte man bei mineralischen SPFs eher nicht tun, da sie schlechter einziehen, das ist aber hier nicht der Fall. In 2 Schichten geht es bedeutend schlechter als in 1 Schicht. Der Pumpmechanismus zickt ab und zu herum, aber funktioniert dann wieder gut.

      Die Auswahl ist recht bescheiden bei den Mineralischen mit SPF 50. Meistens weisseln sie oder die Tönung passt nicht oder man glänzt wie verrückt..
      Aber mit Ultra Violette bin ich sehr zufrieden.

      Ich benütze aber jetzt im Winter eher die Clinique Body Mineral mit SPF 30 (in 50 gibt es die leider nicht). Da sind 200 ml drin und man bekommt sie schon um die 22 €.

      Ultra Violette gibt es bei Space NK : https://www.spacenk.com/uk/sun-tan/suncare/face-suncream/lean-screen-mineral-mattifying-spf-50-MUK200029722.html

      Ab 50 € liefern sie kostenlos auch nach Österreich, Zoll und co musste ich bisher noch nie bezahlen, das übernimmt Space NK.
      Trotzdem habe ich bei meiner letzten Lieferung eine Mail bekommen, dass ich Zoll zahlen muss und ich musste dies auch bestätigen, dass ich bereit dazu bin, sonst hätte DHL die Ware nicht weitergeschickt, aber ich musste trotzdem nichts bezahlen. Die Ware kam dadurch aber etwas später als gewohnt.

      Ich habe schon sicher 6 x dort bestellt und alles lief glatt. Sie haben auch immer mal wieder Rabatt – Aktionen und man kann auch Punkte sammeln…. Wirklich ein toller Shop.

      1. Hallo Samoa,

        vielen lieben Dan für deine ausführliche Antwort. Das hört sich gut an! Vor allem eine Tönung wäre nie schlecht, da ich generell sehr hellhäutig bin und sich das mit Tretinoin und mineralischer Sonnencreme nochmal verstärkt.

        Lg Kathrin

        1. Hallo KathrinÖ,

          vielleicht wäre auch der Heliocare 360 mineral 50 etwas für Dich? Der ist leicht getönt und sehr angenehm von der Textur. Fast wie ein Serum.

          Und spannend, Du bist also auch auf den Tretzug aufgesprungen. Freue mich, auch von Deinen Erfahrungen weiter zu lesen.
          Bald dürfen wir uns auch sicher wieder über das monatlich versprochene Update zum Thema Tretinoin von unserem Gastgeber freuen 🙂
          Eine schon gespannt aber geduldig wartende Eileen 😉

          1. Hallo Eileen,

            vielen Dank für den Tipp. Die werde ich auch testen. Spf mäßig suche ich seit der Purito Schlappe noch nach einem guten Nachfolger. Ja, ich habe mich auf die Reise begeben und bin gespannt, wo sie hinführen wird 🙂

            Lg Kathrin

      2. Ich kan. Space NK und Cultbeauty als sehr empfehlen. Bei CB musste ich noch nie Zoll zahlen. Bei Space NK zu Beginn des Brexit schon, aber ich habe das zu 100% erstattet bekommen. Super Service!

  6. Guten Morgen in die Runde, habt ihr Tipps/bewährte und spezielle Produkte für die Hals-Pflege ? Z.Zt. benutze ich ein Produkt von H.Braukmann im Wechsel mit A.Börlind. Bin Ende 50 und möchte den Bereich noch effektiver pflegen.
    Danke und Grüße aus Berlin

  7. Halli Chris R.
    Braukmann und Börlind sind gut. Ab einem gewissen Alter ist die Haut am Hals ja megatrocken, die braucht schon viel extra Pflege. Tagsüber ist das ja wegen der Kleidung ein Problem. Ich empfehle grundsätzlich regelmäßig Enzympeeling, kein Rubbelpeeling am Hals. Dann auch regelmäßig was mit Glycolsäure, Fruchtsäure oder ähnliches z.B. von Elizabeth Grant das „Night Wonder“. Von M.ASAM die Resveratrol Body Butter ist ursprünglich als Halscreme „erfunden“ worden. Das ist die reichhaltigste Creme ihrer Art. Mit der Parfümierung muss man leben. Sie ist extrem fest, nur mit dem Spatel zu entnehmen, kommt dann in Brocken raus, schmilzt aber sofort mit der Körperwärme und zieht auch gut ein. Die beste Körperhaut habe ich mit dieser Creme. Auch für die Hände sehr gut. Man staunt wie die einzieht. Im Aktionspreis kosten 300 ml. 19,99€ den gibt es aktuell. Die reicht ewig. Schade das es die nicht ohne Duft gibt. Sonst ist auch die Cerave SA glättende Feuchtigkeitscreme sehr gut, vor allem tagsüber. Abends muss da aber noch etwas Öl darüber, die zieht etwas stumpf weg und hat nicht genug Lipide. Das sind so meine Empfehlungen. Früher gab es einen Halscreme Traum von Monteil, die war mit Pfefferextrakt, der Hals wurde knallrot. Die hatte mächtig Wums dahinter, wurde wie geschnitten Brot verkauft. Die dürfte es aber nicht mehr geben. Eine echte Marktlücke. Ich habe mir jetzt für den Hals von Flora Mare im Outlet einige Töpfe „Wrinkel Relax“ Bodybutter gegönnt. Hier kann ich aber noch nichts zu sagen. Die alte Linie jedenfalls war Klasse dafür, die hatte eine Konzistenz wie Gummibärchen, ich habe sie geliebt.
    Ich hoffe geholfen zu haben. Schreib doch mal an eine MMM wie Du Dich entschieden hast.
    Viele Grüße Christiane

  8. Sorry, total vergessen. Es kommt auch regelmäßig von The Ordinary das 1% Retinol in Squalan auf den Hals, da ist mir das von PC oder HD einfach zu teuer für, bei den Mengen die man da braucht. Einfach in die Creme mischen.
    VG

  9. Liebe Christiane, vielen Dank für deine zahlreichen Empfehlungen; werde mir die Produkte von M.ASAM anschauen und sicherlich was ordern. Peeling habe ich gerade von GINZAI bestellt, kann ich dann auch am Hals nutzen.
    Viele Grüße, chris

    1. Wow, Ginzai wirklich gut! Börlind hat auch gute Enzympeelings, die schrubben ganz schön was runter. Für das Gesicht kann ich die nur gelegentlich nehmen, z.B. wenn Selbstbräuner runtergeschrubbt werden soll. Gerade heute habe ich Proben von einem neuen (?) Börlind Enzympeeling bekommen, oder die Aufmachung ist neu, keine Ahnung.
      LG

  10. Ich möchte etwas zum Rasieren verschenken. Einen elektrischen Rasierer, den man für Trocken und Nassrasur verwenden kann, sagen wir in erster Linie für die Trockenrasur, diesen habe ich schon. Jetzt habe ich gelesen, dass man sich vor der Trockenrasur nicht das Gesicht waschen soll, weil dann die Stoppeln weich werden. Ich bin der Meinung, dass der Rasierer auf dem ungewaschenen Gesicht sicher nicht gut gleitet. Wäscht Mann sich dann wirklich nicht? Ich vermute, dass der Aufwand mit waschen, warten, rasieren nicht praktiziert wird.
    Sollte Mann vor der Trockenrasur ein Produkt auftragen? (das könnte ich dazu schenken)
    Vielleicht möchte Mann mit dem Rasierer auch mal eine Nassrasur machen, welches Produkt nimmt er dann dafür?
    Bisher wurde nur nass rasiert, ganz oldschool mit Pinsel und Klinge und ich bin mir sicher, dass der Herr mit dem Produktkauf überfordert sein wird, deshalb ist es besser, wenn ich einige Produkte dazu verschenke.
    Über Tipps freue ich mich! Danke!

    1. Hallo frieda,

      ich frage mich gerade ob jemand der sich bisher ganz oldschool rasiert hat auf einen elektrischen Nass- und Trockenrasierer umsteigt. Bin gespannt was der Beschenkte davon hält. Oldschool rasieren hat schon was und viele die ich kenne schwören auf diese Art der Rasur und wollen von dieser Prozedur gar nicht mehr weg, auch wenn sie Zeitintensiv ist. Ich rasiere mich nass mit einem Nassrasierer von Gillette und Schaum aus der Dose. Bin damit zufrieden. Das mit Pinsel (oldschool) hat viele Fans, aber mir reicht der Schaum aus der Dose. Ich peele mein Gesicht aber hin und wieder vor der Rasur. So einmal die Woche mit einem Peeling der Marke „Bulldog“ Da gibt es zwei Versionen. Das Original-Peeling (das kannst auch in den diversen Drogeriemärkten kaufen und zum anderen gibt es das Energising-Peeling (welches ich benutze). Dieses gibt es z.B. im Müller Onlineshop. Man kann mit einem Peeling eingewachsene Barthaare befreien und das Rasurergebniss verbessern.

      Haare ab, sagt Herr TO.

  11. Mein Vater hatte generell alle Produkte von National Panasonic. Hier hatte er den Nass/Trockenrasierer und war total begeistert. Wie er den benutzt hat kann ich ihn aber nicht mehr fragen. Muss ein gutes Produkt gewesen sein. Panansonic ist zwar teurer gibt aber alle Garantien, tauscht generell um und ersetzt alles. Service kann man halt von den Japanern lernen. Früher, wie man noch Briefe schrieb, wurden restlos alle Zuschriften beantwortet und immer der Katalog dazugelegt. Die Autoradios wurden im Schwarzwald produziert. Schade das hier nur gemault wird wie teuer die Firma ist und nur auf den Preis geschaut wird. Typisch deutsch.

  12. Hallo Herr TO, der elektrische Rasierer ist ein Wunsch des Mannes. Die Haut ist ja nicht mehr so glatt und da passiert es manchmal bis oft, dass er sich schneidet. Mit einem Peeling ist er auch überfordert 🙂 Ich dachte einfach an ein Produkt, welches den elektrischen Rasierer besser gleiten lässt, wenn doch mal mit dem Elektro nass rasiert wird.

    Hallo ChristianeBVB, danke für den Tipp?

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.