Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring)
Guten Morgen,
Kennt jemand die neue Eucerin Handcreme Hyaluron Filler mit LSF 30 gegen Altersflecken ?
Man soll die Creme maximal 4 x am Tag verwenden da sie Thiamidol enthält , ich weis nicht was das genau ist , angeblich kann die Creme sogar schon vorhandene Altersflecken mildern .
Ich habe sie mir eigentlich nur wegen dem LSF gekauft , wobei ich denke jetzt im Winter ist das an den Händen nicht mehr so wichtig , was meint ihr dazu ?
Liebe Grüße
Simone
Hallo Simone,
zu der Handcreme kann ich etwas sagen. Musste sie natürlich SOFORT kaufen, als sie rauskam.
LSF auf den Händen finde ich auch im Winter sehr wichtig. Auch, weil meine Haut super empfindlich auf UV-Strahlung reagiert. Sage nur, hello braune Flecken und Sonnenbrand. Aber zurück zur Eucerin.
Sie war einfach nur schrecklich. Die Konsistenz, der Geruch. Letztendlich habe ich sie entsorgen müssen.
Von der Konsistenz her kannst Du wirklich eine Sonnencreme nehmen. Sie war dickflüssig, ließ sich nicht gut verteilen, zog kaum ein. Also alles, was man nicht an den Händen haben möchte.
Sehr schaden, denn der LSF 30 ist bei Handcremes nicht zu kriegen. Oder kennt jemand eine Alternative?
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
eine Handcreme habe ich gefunden, die sich ganz gut anhört und sogar LSF 50 hat: DUCRAY MELASCREEN Photo-Aging Handcreme LSF 50+
Kostet bei shop-apotheke.com derzeit ca 13 €, soll gegen Altersflecken helfen. Vielleicht wäre das eine Alternative zu der Eucerin.
Liebe Grüße, Ine
Die habe ich mal vorgestellt, wollte sie auch gerade ins Spiel bringen. 😉
Allerdings ist sie auch nicht leicht und luftig. Aber bei LSF 50 ist ein dünneres Auftragen und damit verbundener geringerer Schutzfaktor eher zu verschmerzen.
Liebe Grüße
KK
Die hatte ich sogar schon einmal! Warum ist sie mir bloß entfallen? Geht beim nächsten Einkaufsbummel mit.
Liebe Grüße
Barbara
Ich benutze „Balea Tagescreme Urea“ mit LSF 15 für trockene Haut für die Hände und bin sehr zufrieden damit. Im Sommer benutze ich Sonnencreme LSF 50 für die Arme und Handrücken.
Liebe Grüße
Ine
Hallo Simone,
ich finde, UV-Schutz auf den Händen ist auch im Winter sehr wichtig, denk nur mal ans Autofahren. Ich für meinen Teil habe immer welchen auf den Händen, vor allem weil ich abends Retinol auf den Handrücken verteile. Eigentlich kommt bei mir alles was im Gesicht verwendet wird auch auf die Hände..
Diese Creme von Eucerin kenne ich nicht, hört sich aber gut an.
Man kann aber auch normale Sonnencreme nehmen: einen Klecks auf einen Handrücken und dann beide Handrücken aufeinander legen und verteilen. So kommt nichts auf die Handflächen. So mache ich das. Irgendwie habe ich immer Sonnencremes am Start, die ich dann doch nicht so toll finde, die nehme ich dann für die Hände. Vielleicht hört das irgendwann mal auf 😦
LG Polente
Hallo zusammen, ich hatte eine kleine Probe von der Elemis Pro Collagen Marine Creme…..fürs Gesicht ist sie nicht ganz schlecht, allerdings würde ich sie wegen dem Duft nicht dauerhaft benutzen….ABER dieser Duft ❤ wenn ich den nur kaufen könnte….kennt jemand von euch vielleicht sogar die Creme und ein ähnliches Parfum?
Ich weiß sehr unwahrscheinlich, aber einen Versuch ist es wert 🙂
LG Sabrina
Hat schon mal jemand bemerkt, dass bei Beautypedia gar keine neuen Reviews mehr reinkommen? Die Seite schläft vor sich hin, was ich schade finde. Das war immer eine gute Orientierung bei neuen Produkten.
Scheinbar wollen die wohl nur noch verkaufen und sich um nichts anderes mehr kümmern. Wie schade ist das! Paula´ s Choice wird mir mehr und mehr fremder und unsympathischer.
Ja, ich hatte auch schon mal darüber geschrieben, finde es ebenfalls sehr schade!
Liebe Grüße
KK
Falls von euch jemand Retirides bei der Farmacia en Andorra bestellt hat oder es vorhat- dort gibt es gerade keine Ware mehr (Lieferschwierigkeiten).
Sie wollen wohl demnächst Tret.Creme aus dem eigenen Labor anbieten.
Ich habe mir vor einiger Zeit auch Retirides dort bestellt, werde aber die Tage doch meinen Arzt nach einem (Privat)Rezept für die Cordes-Creme fragen.
Die Creme ist nicht so preisintensiv, wie ich online gesehen habe und Rezept ist nicht so ein Stunt wie die Bestellung über Andorra.
Ich hätte die Retirides gerne probiert, zumal sie in verschiedenen Stärken erhältlich ist bzw war.
Danke für die Info!
Ich versuche dann demnächst Retirides von Freunden aus dem Spanienurlaub mitbringen zu lassen. Ca. 16 Euro pro Tube ist ja unschlagbar. Liebe Grüße
KK
Sehr gerne! Wobei ich die Cordes VAS zb bei der Shop Apotheke auch günstig sehe auf Privatrezept (15 bzw 18€) – aber ohne Rezept geht in DE für Tret halt nix.
Hallo in die Runde,
da habe ich ja nochmal Glück gehabt. Meine Lieferung ist am Samstag angekommen, ganz problemlos. Nun warten hier zwei Tuben Retirides 0,25 auf ihren Einsatz. Nach der Bestellung habe ich mich zwar gefragt, warum ich nicht lieber einmal 0,5 bestellt habe, aber so what 🤷♀️.
Jetzt brauche ich erstmal mein Retinol von PC auf, dann geht’s los. Bis dahin warte ich weiterhin voller Neugier auf weitere Anwendungsberichte 👍.
LG Tina
Halli Hallo, kurze Frage, weiss jmd Wieviel Pumpstösse von Niod 30 es braucht für denn Schutz?
Grüsse
Hallo Tina,
da geht’s mir wie Dir. Ich lese auch alles zur Anwendung von Tretinoin. Es scheint ja verschiedene Vorgehensweisen zu geben.
1. Auf trockene Haut. Damit die Wirkung nicht abgeschwächt wird.Sonst nichts mehr.
2.Vorher Pflege auftragen, um die Wirkung von T. etwas zu buffern. Machen wohl viele Anwender zu Beginn.
3. Erst T. auf die trockene Haut und danach noch beruhigende Pflege.
Ach ja und Sonnenschutz, da gehen die Meinungen aich auseinander. Von 30 bis 50 ist alles vertreten.
Es bleibt ein spannendes Thema. Das auf jeden Fall😊
Morgen ist hier im Rheinland wieder 🥳🥳🥳🤡🤡🤡🤡🥳🥳🥳🥳 angesagt. Ich mag ja wirklich kein Spaßverderber sein, aber bin ich die Einzige, die da direkt an Gangelt denkt?!
Hallo Eileen, hier wurde ja berichtet, dass eine „Unterlage“, z. B. Aloe Vera Gel, gut funktionieren könnte, sowohl als Puffer als auch als Feuchtigkeitsspender. Aber ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass eine Unterlage das Eindringen des Tret sogar noch verstärkt 🤔
Mehr beschäftigt mich das „Darüber“, denn bei meiner eh schon trockenen Haut brauche ich da sicher etwas. Und an Tret-freien Tagen kommt die normale Routine zum Einsatz (Toner, Hyaluron, AOX, Tages/Nachtpflege)? Sonnenschutz ist klar, da bin ich im Winter bisher immer mit 30 gut hingekommen und im Sommer auf 50 gewechselt. Vielleicht wäre jetzt 50 ganzjährig eine gute Idee.
LG Tina
Hallo Tina, ich hatte ja eine Studie verlinkt, die zeigen konnte, dass Aloe Vera in bestimmten Fällen die Penetration von Vitamin-A-Säure begünstigen kann, was einer Wirkverstärkung gleich kommt. Auch andere feuchte Grundlagen können so wirken, das merke ich tagtäglich. Da sei auch Alkohol als Penetrationsverstärker genannt, auch wenn er ansonsten auch viele Nachteile mit sich bringt.
Da in der Pflege mit Aloe, die ich benutze, auch noch andere Inhaltsstoffe sin, wie zB. Lipide, halte ich es trotzdem eher für eine Barriere, die die Wirkung wenn nicht abschwächt, so doch verzögert, sodass nicht gleich die Gesamtmenge Vitamin-A-Säure an die Haut kommt, was eben schonender sein kann.
Ein paar sehr sanfte Pflegecremes für die Nacht stelle ich demnächst vor, da ist auch etwas ganz Neues dabei. Tagsüber bin ich mit Clinique LSF 40 sehr zufrieden, der ist nicht so arg plump auf der Haut. Aber das hatte ich ja schon im letzten Tretinoin Update geschrieben. LSF50 ist allein schon wegen des höheren UVA Schutzes besser, aber da gibt es eben auch nur wenige Produkte, die man problemlos in großer Menge auftragen kann. Und wenn man weniger verwendet, landet man eh wieder bei Faktor 25-30, nur „dick aufgetragen“ erreicht man den vollen Schutzwert.
Liebe Grüße
KK
Danke KK, das werde ich auch so testen und freue mich schon auf dienTipps für das „Darüber“.
LG Tina
Ich finde es erschreckend! Im Zoo von Singapur haben sich Löwen bei ihren Pflegern mit Corona infiziert. Man sollte annehmen, die kuscheln nicht muteinander. Ob schon mal jemand daran gedacht hat, dass Hunde und Katzen symptomlos das Virus übertragen?
Hygiene gibt es auch kaum noch, jeder nimmt den nächsten Einkaufswagen, niemand benutzt den Desinfektionsspender, die Masken hängen am Kinn.
Man sollte mal die Gelegenheit nutzen und die Verkäufer in der Schlachterei beobachten. Da wird sich in der Ecke die Nase geputzt, Maske drüber und ohne Händewaschen der nächste Kunde bedient …
Mich wundert auf dieser Welt langsam nichts mehr.
Igitt, das ist ja voll ekelhaft!!!!
Wer keine glatte Haut am Körper und auch keine gute Laune haben möchte sollte jetzt nicht weiterlesen. VORSICHT, weiterlesen kann zu glatter Haut und guter Laune führen. Für alle die jetzt weitergelesen haben anbei mein Tipp bezüglich einem Körperpeeling.
Das Körperpeeling kommt von der Rossmann Eigenmarke „Alterra“ und nennt sich „Körper-Peeling Bio-Kaffee“. 200ml kosten 2,79 Euro.
Die Farbe ist braun und man riecht einen schönen Kaffeeduft, der zu guter Laune führt aber allerdings schnell verfliegt. Die Peelingkörnchen haben genau die richtige Stärke, nicht zu grob und nicht zu weich. Man hat danach KEIN ausgetrocknetes Hautgefühl. Das Peeling kommt ohne Mikroplastik aus und ist frei von synthetischen Farb- und Duftstoffen.
Sollte der Rossmann bei Euch vor Ort dieses nicht vorrätig haben, könnt Ihr es auch im Rossmann-Onlineshop bestellen.
Glatte Grüße von Herr TO.
Man kann sich auch , deutlich nachhaltiger, selber Peeling aus Kaffeesatz herstellen. Deutlich billiger auch noch. Ich liebe 🤟die Peelings von M.Asam, nehme aber immer weniger welche.
Körnige Grüße Christiane
Peeling geht auch mit dünnen Damenstrümpfen, Wäschenetz, Obst-Gemüse-Netz und wer mehr mag https://www.rossmann.de/de/haushalt-flink-und-sauber-mikrofaser-baederklett/p/4305615392325
und die Kläranlage und Umwelt freut sich.
Letztes auch toll für die Füße …
Für alle, die auch eine trockene, matte Haut haben und sich am Tag ein bisschen Glow wünschen, kann ich einen Zufallsfund empfehlen: Von der Firma One.Two.Free! (z. B. beim türkis Kosmetik-Riesen) das Super Glow Fluid. Im Sommer reichte es erstaunlicherweise allein unter der SC, jetzt kommt ein Tropfen Öl dazu oder ich mische 2 Tropfen in meine Sonnencreme mit hohem Schutz. Für mich gut verträglich, macht etwas frischer mit leichtem „Glow“, glitzert aber nicht.
Nicht ganz so schön wie Luxusmarken (Rose Lumiere von Clarins oder Amber Algue von Biotherm), das ist nun mal (auch preislich!) eine andere Liga. Aber trotzdem erstaunlich in der Wirkung, vor allem nicht austrocknend.
Ich teste gerade auch den Sonnenschutz mit LSF 50, ist bei mir aber noch ganz neu.
Sonnige Grüße rundum!
Hallo zusammen,
die Kaffeediskussion hier bringt mich auf die Idee, die Teetrinker unter euch mal zu fragen, ob jemand einen qualitativ guten milden Matcha empfehlen kann?
Danke schön im Voraus.
Eileen
Jetzt könnt Ihr mir mal was empfehlen. Mal angenommen Ihr schürft Euch an irgendeiner Stelle am Körper auf. Was nutzt Ihr zur Wundheilung? „Tyrosur Wundheilgel“, „MediGel schnelle Wundheilung“ und auch „Bepanthen Wund- und Heilsalbe“ sind mir bekannt. Aloe Vera-Gel ebenfalls.
Was habt Ihr noch für Empfehlungen?
Heilende Grüße von Herr TO.
Bebanthen oder „Poposalbe“ für Babys. Ich mag auch die schön altmodische Lebertran-Zink Salbe, je nach Verletzungsgrad.
fettige Grüße Christiane
Ich habe die besten Erfahrungen mit Calendula Salbe. Calendula (Ringelblume) ist entzündungshemmend und fördert die Wundheilung, damit sind bei mir auch nach Operationen die Wunden sehr schnell und fast unsichtbar verheilt.
Viele Grüße!
Die hier zB https://www.dm.de/mivolis-schuerfwundenpflaster-p4058172662768.html
Hallo,
Der Klassiker Penatencreme in der Dose ( die mit Zink für den Babypo😉) Gut bei oberflächlichen Verletzungen und Kratzern 👍
Kann sich aber hartnäckig in Kleidung und Bettwäsche halten…
Hallo,
Der Klassiker Penatencreme in der Dose ( die mit Zink für den Babypo😉) Gut bei oberflächlichen Verletzungen und Kratzern 👍
Kann sich aber hartnäckig in Kleidung und Bettwäsche halten…
Was auch super für offene Wunden ist, ist Calendula Essenz von Weleda. Damit kannst du auch Umschläge machen. Das war eine Empfehlung meiner Hebamme vor 26 Jahren.
Ich hatte mal einen tiefen Schnitt im Daumen,der ewig nicht geheilt ist und immer wieder aufriss.Dann fiel mir die Calendula Essenz ein. Nachdem ich den Daumen ein paar Mal in einer Lösung gebadet habe, hat die Wunde sich direkt geschlossen. Eignet sich auch bei eiternden Wunden.
Minimalistisch Bepanthen, da für vieles zu gebrauchen. Bei Schürfwunde ein oder zwei Tage Povidon Jod, danach Bepanthen.
Superschnell heilen kleine Wunden mit QiQU SOS Skin Repair Universal Gel ab. Hab’s schon mehrfach ausprobiert, man braucht nur ganz wenig: https://qiqu-skinrepair.de/qiqu-skin-repair-universal-gel.html
Der Wirkstoff ist Chitosan und es bildet einen schützenden Film auf der Wunde. Außerdem beinhaltet es kein Mikrokplastik und ist duftstofffrei.
Beste Grüße verbunden mit einem großen Dank an den Konsumkaiser für diesen tollen Blog
bäumlchen
Da schließe ich mich mit an. Danke KK für den niveauvollen Austausch. Abseits von Esoterik und Wechseljahresbeschwerden. 😉😉
Danke liebe Guse und bäumlchen. Aber was ist das immer mit diesen verschmähten Wechseljahresbeschwerden? Sollte man nicht darüber reden? Ist jetzt auch nicht mein Thema, aber ich denke, da gibt es viel Informationsbedarf, egal wo und über welchen Kanal.
Liebe Grüße
KK
Das ist ja nicht der erste negative Kommentar zu Irits „Was ihr schon immer mal fragen wolltet“ Donnerstag. Ich habe mich gefreut, dass sie diese Idee von Kaiser übernommen hat. Das Motto ist die Gäste kochen. Wenn mich etwas nicht interessiert scrolle ich weiter. Ich finde es doof, wenn man selbst nichts schreibt, sich aber über die Beiträge beschwert.
Bei dieser Gelegenheit auch Danke von mir an Dich, lieber KK für diesen tollen Blog und den Mach-Mit-Mittwoch und an die fleissigen Schreiber hier. Ohne Euch gäbe es kein Programm
😍😍
👍
Herzlichen Dank für die vielen Tipps bezüglich der Behandlung von aufgeschürfter Haut.
Herzliche Grüße vom Mann mit Herz (Herr TO.)
Guse, Wechseljahresbeschwerden können jeden treffen und wer heute über das Thema lästert, der wird irgendwann später verzweifelt nach Lösungen suchen und weinen, wenn er keine findet.
Auch Männer kriegen sie, nur irgendwie anders, wo Hormone nicht helfen, dafür andere Lösungen gesucht werden müssen.
Und Esoterik gibt es hier, sehr viel sogar.
Ich habe hier noch eine Info für die Tretinoin-Anwenderinnen (oder die, die es werden möchten). Im Griechenland-Urlaub wollte ich mich mit Airol eindecken – das gab es aber nicht mehr. Stattdessen wurde mir in einer Apo Tretin angeboten, was angeblich baugleich sein soll. Es steht drauf, dass es Isotretinoin 0,05 % W/W enthält und das jedes Gramm 0,5 mg Isotretinoin enthält, außerdem noch Hyprolose, Butylated hydroxytoluene und Ethanol 96 %.
Die Tube enthält 30 g Gel und hat 5 Euro gekostet. Falls das interessant sein sollte, kann ich gerne die Adresse der Apo hier posten, die versenden auch nach Deutschland wurde mir gesagt.
Mich würde das sehr interessieren, welche Apo es nach Deutschland versendet. Besten Gruß Susanne
Liebe Tretinoin-Freunde,
ich beteilige mich zunächst nicht an der Tretinoin-Nutzung habe aber interessante Informationen. Angeblich ist eine Abgabe von Tretinoin als Creme oder Lotion (0,5mg/g) in der SCHWEIZ ohne Rezept möglich. Es liegt im Ermessen des jeweiligen Apothekers ob er dies verkauft oder nicht. Die Frage die sich aber stellt, wird der Apotheker Tretinoin verkaufen wenn er sieht dass der Kunde Deutscher ist? Der Apotheker weiß ja auch dass Tretinoin in Deutschland verschreibungspflichtig ist.
Anbei eine Liste der Arzneimittel die in der SCHWEIZ ohne Rezept abgegeben werden dürfen:
file:///C:/Users/27603681/AppData/Local/Temp/MicrosoftEdgeDownloads/dc8d7694-d8c8-4d5f-9731-77b1680cd687/Liste_%20Arzneimittel_07_2021%20(1).pdf
Glatte Grüße von Herr TO.
Total spannend! Danke für die Info. 👍👍
Ich kann hier ja mal die Probe aufs Exempel machen. Wobei ich mit rascher Recherche nur auf verschreibungspflichtige Produkte gestossen bin. https://compendium.ch/search?q=Tretinoin&type=ProductActiveSubstanceGroup
Ich werde aber bei Gelegenheit mal ein paar Fachpersonen zu diesem Thema befragen. Ihr habt mich da eben auf eine Spur gebracht.
liebe Grüsse aus der Schweiz
Primula
Ha, du könntest dann evtl unser Tretinoin-Dealer werden 😃
Das mit meiner PDF-Datei hat irgendwie nicht funktioniert (SORRY!), aber egal. Jetzt warten wir einfach ab was für Erfahrungen Primula bezüglich dem Verkauf in der Schweiz macht. Das Thema Tretinoin bleibt weiterhin spannend.
Spannende Grüße von Herr TO.
Hallo, mich würde ja interessieren, wenn Tretinoin so wirksam ist, warum springen namhafte Hersteller nicht mit ins Boot?
Wegen dem verschreibungspflichtig?
Könnte es sein, dass sie das irgendwann aufheben, wenn so viele an den guten Stoff wollen? 😉
In den USA sind bestimmte Produkte dieses Genres ohne Verschreibung erhältlich. Allerdings ist das eben auch kein lustiges Lifestyleprodukt, sondern ein Medikament. Man kann sich damit die Haut auch ordentlich zerschiessen. Hochdosierte Säuren mit niedrigem pH und Vitamin A Säure gehören in fachkundige Hände.
Liebe Grüße
KK
Tretinoin als Urlaubssouvenir, das ist meine bevorzugte Beschaffung. Hier eine Seite, die uns weltweit die entsprechenden Medikamente zu jeweiligen Suchbegriff zeigt:
https://www.vademecum.es/equivalencia
Baugleich sind die Produkte nicht, lediglich der Tretinoingehalt ist identisch. Retirides wie auch Retacnyl sind deutlich pflegender als das weit verbreitete Tretin oder Airol und Cordes Vas. Aber lieber Tretin als gar kein Tretinoin.