Dieser Bericht liegt schon ein wenig länger in der Schublade, heute berichte ich also endlich über das neue Retinol-Serum der UK-Beautyfirma Revolution Skincare London, das mit 1% „reinem“ Retinol glänzen möchte. Leider konnte das Anti-Aging-Produkt bei mir sensorisch so gar nicht punkten.
Mit großem Interesse hatte ich vor ca. zwei Monaten gesehen, dass Revolution Skincare wieder einmal eine neue Hautpflegeserie auf den Markt gebracht hatte, die sich diesmal eher an die Skincare-Erprobten unter uns richtete: „Retinol Super Intense 1%“
Der Anti-Aging-Superstar Retinol ist der Hauptdarsteller und das in einer beachtlichen Konzentration von einem Prozent. Das findet man in frei verkäuflichen Produkten nicht ganz so oft, und wenn, dann sind die Produkte meist recht teuer.
Hier verlangt Revolution Skincare für 30 ml gerade einmal um die 10 bis 12 Euro, was natürlich extrem verlockend ist.
Dazu kommt, dass das Produkt relativ reizarm formuliert ist (Retinol selbst, besitzt in dieser Konzentration natürlich ein gewisses Irritationspotenzial), und ohne denaturierten Alkohol und Duftstoffe auskommt.
Obacht! Produkte mit Retinol nicht verwenden, wenn eine Schwangerschaft besteht, geplant ist, oder gestillt wird. Dazu ist der Gebrauch von hohem UV-Schutz wichtig (mind. LSF 30+). Produkte mit hoher Einsatzkonzentration von Retinol bitte nicht sofort täglich nutzen, sondern „einschleichend“ anwenden und beobachten.
Mein Problem damit: Ich habe zuvor nicht richtig gelesen, also alles meine Schuld. Doch das Produkt ist ölbasiert und war derzeit so gar nicht mein Geschmack. Eine Mischung aus Triglyceriden, Kokosnussöl, Pfirsichkernöl und Mandelöl bietet 1% (unverkapseltem) Retinol die Grundlage, und das ist selbst in der kühleren Jahreszeit nicht für jeden Hauttyp eine Wohltat.
Inhaltsstoffe: CAPRYLIC/ CAPRIC TRIGLYCERIDE, COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL, PRUNUS PERSICA (PEACH) KERNEL OIL, PRUNUS AMYGDALUS (SWEET ALMOND) DULCIS OIL, OLUS (VEGETABLE) OIL, RETINOL, POLYSORBATE 20, BHA, BHT
Gleich nach der ersten Anwendung konnte ich schon sagen, dass die Ölmischung mir und meiner Haut nicht gefällt. Ich mag durchaus Ölmischungen zur gewohnten Pflege geben, wenn das Klima wechselt, kälter wird, und die Hautbarriere mehr Unterstützung braucht. Dann muss das Produkt vom Hautgefühl aber leicht und elegant sein.
Das Gefühl hatte ich bei Revolution nicht, das Öl lag schwer auf der Haut und war auch mit einer Creme vermischt nur langsam in die Haut zu bekommen. Es verbleibt ja immer eine Kleinigkeit auf der Haut, aber hier war mir der „Schmierfilm“ doch zu dominant.
Das Retinol-Serum von Revolution habe ich sogleich verschenkt, denn derzeit mache ich ja den Langzeitversuch mit Tretinoin, und da braucht es natürlich kein weiteres Retinolprodukt mehr.
Retinol Super Intense 1% kann ich allerdings auch sehr trockener Haut nur schwer empfehlen, denn ich hatte den Eindruck, dass die Ölmischung nicht sonderlich gut harmonierte. Der Gesamteindruck auf meiner Haut war schwer und plump, ein Gefühl, das man ja eigentlich so gar nicht auf der Haut mag.
Wohlgemerkt ist das mein eigener Eindruck, es kann natürlich per „Topf und Deckel-Prinzip“ durchaus Menschen geben, die wunderbar mit diesem Serum zurecht kommen. Und da die Formulierung ziemlich minimalistisch daherkommt, keinen reizenden Ballast mit sich bringt, und man alle weiteren Goodies selbstständig hinzugeben kann (zB. Hautberuhigung), mag ich das Produkt auch keinesfalls schlecht machen. Doch wenns nicht passt, dann muss man sich trennen… 😉
30 ml ab ca. 10 – 11 Euro (zB. über Douglas, Asos, Zalando, usw.)
.
(Fotos: Konsumkaiser. Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring.)
Lustig, das hatte ich mir die Tage auch schon angeschaut. Ich liebe ja das 1% Retinol in Squalan von TO. Das darf nie ausgehen. Dann bleibe ich wohl dabei. Dougi hat auch noch heute einige gute Angebote und Qvc sendet portofrei.
Viele Grüße Christiane
Ich bin auch drauf reingefallen! Ich liebe Öle, aber selbst feucht aufgetragen bleibt das Hautgefühl belastend und schmierig.
Vielleicht hat man minderwertige Öle verwendet? Bei dem günstigen Preis liegt das ja nahe.
Ich kann das auch nicht empfehlen, habe es nicht mal weiterverschenkt. Ein Serum für die Tonne…leider.
Wie wäre es mit am Körper aufbrauchen?
Das Serum habe ich auch im Auge gehabt. Gut dass du es hier vorstellst, denn die ölige Grundlage war auch völlig an mir vorbeigegangen. Mich hat wahrscheinlich auch der Preis geblendet. 😉
Hallo ihr lieben ,
bei Douglas eben gesehen , Estee Lauder ANR , 30ml für knapp 51 euro.
lg Birgit