Der Sommer ist vorbei, man hofft noch auf einen goldenen Herbst, und jetzt kommen einige Firmen doch noch mit Neuheiten im Bereich Sonnenschutz um die Ecke. Nachdem ich mich in diesem Jahr wirklich sehr über all die klebrigen und fettigen Konsistenzen beschwert habe, konnte ich jetzt doch eine erfreuliche Neuerscheinungen finden. Und die kommen doch tatsächlich von Vichy (L´Oréal) und nennt sich „Capital Soleil UV-Age Delay“.
Vichy „Capital Soleil UV-AGE DELAY SPF 50“ (40 ml im Pumpspender ab ca. € 15,00 – über Apotheken/Apoversand)
Dieser Tipp kam von einem KK-Leser, der mir den Vichy-Sonnenschutz empfahl. Danke dafür!
Ich habe mir die Produktberschreibung durchgelesen und relativ erwartungslos bestellt. Doch gleich nach der ersten Anwendung war ich sehr angetan.
Klar, auch hier gibt es kein wässriges Gel, aber die Konsistenz ist trotzdem erstaunlich flüssig und leicht.
Natürlich gibt es Abstriche zu machen: Wir finden Alkohol Denat. sehr weit vorne in der Zutatenliste (2. Stelle). Das muss man vertragen, ich war da auch skeptisch, aber meine Rosazea-Nase gab grünes Licht. Ein Rosa-Schub wurde nicht getriggert, wohl auch, weil die Konsistenz wenigstens so wenig fettend ausfällt, das bekommt der Rosazea nämlich gar nicht.
Trotzdem warne ich Menschen mit Rosazea: Der recht hohe Alkoholgehalt kann einen Schub provozieren.
Der Pumpspender ist jedenfalls schon mal praktisch und funktioniert zuverlässig. Vier Pumphübe nutze ich fürs Gesicht und den gesamten Halsbereich.
Die Konsistenz ist gefällig, milchig und stinkt nicht gleich (wie so einige Produkte von Schwesterfirma Biotherm) nach dem enthaltenen Alkohol. Auch der Eigenduft ist zurückgenommen und stört mich so gar nicht. Allerdings ist er schon ein paar Minuten lang in der Nase nachweisbar. Dann verflüchtigt er sich – prima. Parfümfrei wäre optimal!
Das Finish ist recht matt auf der Haut, aber keinesfalls austrocknend-dröge. Im Gegensatz zu den meisten anderen aktuellen UV-Schutzprodukten haben wir nun ein äusserst samtiges Ergebnis auf der Haut, das weder klebrig noch fettig erscheint. Ich muss sagen, das ist zwar kein erfrischendes Wassergel-Gefühl, aber das kommt direkt danach. Ich mag es, es erfrischt auch die Haut, und diese ist dann streichelweich, doch die Speckschwarte bleibt fern. Wirklich sehr schön, da nehme ich den Alkohol glatt in Kauf.
Auch mit der Menge von vier Pumphüben, die sich recht schnell auf der Haut unterbringen lassen, weil die Haut die milchige Lotion geradezu aufsaugt, hat man das Gefühl, dass die Haut „atmen“ kann. Ein typisch zugekleistertes Sonencreme-Gefühl entsteht nicht.
Doch jetzt kommts: Schutz gegen UVA liegt bei 46 – nice!
Der Schutzfaktor gegen UVB-Strahlung ist mit 50+ vorbildlich, aber UVA-Strahlung wird sogar ebenfalls numerisch angegeben: Mit einem sehr stolzen UVA-Schutzfaktor von 46! Wow, nett, bei dem Preis ist das fast schon ein Alleinstellungsmerkmal für ein europäisches Produkt.
Das Produkt wird allerdings nicht als wasserfest beworben, sodass ich es nicht unbedingt als Urlaubs-Schutz nutzen würde. Schweiß, Wasser und Abrieb könnten hier schnell für einen „Löchrigen“ Schutz sorgen, da sind die extrem klebrigen und dadurch wasserfesten Produkte (leider noch) zuverlässiger.
EDIT: Jetzt ist der Schutz also doch wasserfest. Meine Version wurde noch nicht explicit als Wasserfest ausgelobt, jetzt ist sie also sogar „besonders wasserfest“.
Für die City ist das aber ein wirklich toller Schutz, den man problemlos in seine tägliche Routine integrieren kann, und der einen Top-Schutz vor Hautalterung, Altersflecken und Hautkrebs bietet.
Die enthaltenen Filter sind einerseits typisch L´Oréal, andererseits aber auch recht aktuell: Mexoryl XL und SX + Octisalate + Uvinyl T150 + Avobenzone + Tinosorb S.
Inhaltsstoffe (Klick auf den Inhaltsstoff und du bekommst eine Erklärung von INCI-Decoder dazu. Engl.)
Aqua/Water, Alcohol Denat, Diisopropyl Sebacate, Silica, Isopropyl Myristate, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Glycerin, C12-22 Alkyl Acrylate/Hydroxyethylacrylate Copolymer, Propanediol, Niacinamide, Drometrizole Trisiloxane, Perlite, Tocopherol, Caprylic/Capric Triglyceride, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Caprylyl Glycol, Hydrolyzed Rice Protein, Hydroxyethylcellulose, Pentylene Glycol, Terephthalylidene Dicamphor Sulfonic Acid, Triethanolamine, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Vitreoscilla Ferment, Parfum/Fragrance
Schade das Parfum enthalten ist. Hatte anfangs Jahr aus Versehen die parfümierte Variante meines Sonnenschutz gekauft und verwendet. Das hat leider mein Gesichtsekzem stark getriggert. Verstehe echt nicht warum die nicht unparfümieret Varianten machen können.
Den habe ich auch gesehen, mich über die aufdringliche Werbung geärgert („höchstmöglicher UVA-Schutz) und nicht gekauft… das prominent enthaltene Isopropyl Myristate macht bei mir üble Pickel. Mit Blick auf die Inhaltsstoffe besteht da auch eine SEHR große Ähnlichkeit zu LRPs Invisible Fluid – kann man wohl das günstigere kaufen 😉
LRP finde ich super und macht mir keine Pickel, aber das ist doch preislich wie Vichy? Günstig sind beide nicht. Vichy hat meine Stammapotheke, La Roche nicht. Dann versuche ich mal Vichy, das kriege ich dann wenigstens jederzeit.
👍👍👍☀️☀️☀️
Hallo Irit,
Meinst du das Shakafluid?
@KK: kommen da etwa noch mehr Neuheiten??? Das hier klingt auf jeden Fall ganz gut (ok, Parfüm und Alkohol, aber irgendwas ist ja immer 🤷🏼♀️)
LG
Julia
Eins noch, von dm. Das muss aber etwas warten, da ich derzeit unterwegs bin und der Blog auf Autopilot gestellt ist. 😉
Liebe Grüße
KK
Guten Morgen!
Ich kenne die Vichycreme und muss sagen, dass ich sie einfach toll finde. So leicht war früher einmal die Fotoprotect von Isdin. Nur auf den Duft würde ich gerne verzichten, aber schau dir mal die Reviews auf Vichys Seite an, da wird oft davon geschwärmt. Solange die Leute das noch als ein Hauptkriterium ansehen, wird der Duft bleiben. Schade! Doch besser als kein Schutz, und wie Du schreibst, KK, man trägt das sehr gerne auf. Make-up klappt auch super.
Hallo Frau Orthaus,
das habe ich auch gesehen dass die Leute auf der Vichy-Seite davon schwärmen, jedoch muss ich sagen dass jeder ein „kostenloses“ Produktsample erhalten hat (ich beziehe mich jetzt nur auf die Bewertungen 1 – 100, mehr Bewertungen habe ich mir jetzt noch nicht angeschaut). Ich frage mich dann schon ob jeder dieser 100 Personen so eine gute Bewertung abgeben würde, wenn er sich das Produkt selbst kaufen müsste.
Sonnenschutz-Grüße von Herr TO.
Hier ist der Tippgeber *smile*
Das besondere ist die Netlock-Technologie. Extrem wasserfest, sehr sand-resistent. UND: durch diese Technologie viel weniger Filterstoffe nötig für eine bessere Schutzwirkung.
Üblicherweise heisst es ja, sehr großzügig auftragen bei Sonnenschutz. Fast alle nehmen zu wenig.
HIER ist das nicht mehr nötig, dünn auftragen reicht.
GERN mehr zu der Netlock-Technologie noch schreiben. DIES ist das USP.
Die Anthelios Hydratisierende Lotion LSF 50+ Tube mit Pappe Von LRP verwendet auch die Netlock – Technologie.
LSF 50+, kein Parfüm. Ob die fürs Gesicht taugt kann ich leider nicht sagen. Ist eine 250 ml Tube wahrscheinlich für den Körper gedacht.
Ich denke, das dürfte eine parfümierte und eventuell leicht aufgepimpte Version des Ambre Solaire UV-Schutz Fluids sein. Wer also Wert auf Duftfreiheit und mit weniger fancy leben kann, dürfte hiermit eine nahezu identische Konsistenz bekommen. Ich verwende seit letztem Jahr fast nichts anderes mehr. Dieses seidige Gefühl auf der Haut und der nur minimale Glanz sind einfach genial. Und Netlock gibt’s auch bei der billigen Schwester aus der Drogerie. 😁 Den 46er UVA Schutz übrigens auch, munkelt man. Steht nur nicht drauf.
Lieber KK,
du schreibst sie wird nicht als wasserfest beworben, auf der Homepage steht allerdings „EXTRA
WASSERFEST, SAND-UND SCHWEISSRESISTENT“. Vermutlich wird es auf der Verpackung nicht explizit erwähnt, kann das sein?
Viele Grüße, C.
Genau, das scheint nachträglich aufgenommen worden zu sein. Komisch, aber super zu wissen!
Liebe Grüße
KK
Da es vom Topic her passt, mach ich hier mal Werbung für meinen Post in der Tauschbörse, habe die Isdin umsonst abzugeben 🙂
Dieses Sonnenfluid von Vichy hatte ich auch schon probiert. Leider bekomme ich davon verstärkt Unreinheiten 😟 (Habe zu Unreinheiten neigende Mischhaut). Mit dem ähnlichen Fluid von La Roche Posay hingegen komme ich super klar. Ist auch wasserfest und genauso leicht. Ebenfalls super finde ich das Super UV Fluid von Garnier mit Hyaluronsäure. Ebenfalls LSF 50+ aber nicht wasserfest. Gehören die 3 Marken nicht alle zu L’Oreal…. hmmm. Ich bin auf jeden Fall wahnsinnig froh, endlich ein Lichtblick😁😎. Gefühlt ist man doch dauernd auf der Suche nach dem perfekten Sonnenschutz 😉 Ach ja, Purito hat einen neuen Sonnenschutz. Neugierig wäre ich einerseits schon, aber werde noch warten. LG