LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 01/09/21

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)

 

 

.

 

 


32 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 01/09/21

  1. Hallo zusammen, kann mir jemand einen Concealer empfehlen, der nicht im Auge brennt und sich nicht in den Augenfältchen absetzt? Möglichst etwas, das mit anpassenden Pigmenten arbeitet, weil ich nicht erst 100 Farben durchtesten möchte. Danke schon mal, ihr seid die Besten! 🙂

    1. Hallo Frau O., wenn du noch ne Foundation dazu möchtest, kann ich Daniel Sandler Invisible Radiance Foundation and Concealer empfehlen. Ich bin damit sehr zufrieden, vertrage das Produkt sehr gut und ich habe wirklich eine ganz empfindliche Augenpartie.

    2. Hallo Frau O.,

      ich kann Dir von YSL den Touche Éclat in der Farbe Nr. 1 empfehlen. Macht genau, was Du willst. Von „richtigen“ Concealern bin ich abgekommen. Meistens zu pastös, setzen sich im Laufe des Tages in den Augenfältchen ab. Der von YSL nicht; trotzdem wird er mit meinen dunklen Augenringen spielend fertig.

      Liebe Grüße
      Barbara

      1. Hi, meinst du den rose lumière? Das wäre die nr. 1… die 00 luminous milk sieht neutraler aus.
        Aber du bist Bond er nr 1 begeistert und würdest sagen, dass die auch für verschiedene Hauttöne passt, trotz des „rosé“?
        Danke und LG

  2. Hallo zusammen,
    hat jemand eine Empfehlung für ein duftfreies (!) Kombiprodukt Shampoo/Duschgel? Ich habe schon einiges probiert (zuletzt Penaten Ultra sensitiv), aber entweder es reinigt nicht ausreichend (meine Haare werden total klätschig) oder ist zu aggressiv. Vielen Dank!

    1. Für meinen Sohn nehme ich schon seit längerem das Saubär Ultra Sensitiv 3in1 und finde das sehr gut (hab’s auch selbst schon benutzt). Das gibt es bei dm online und in manchen Läden – leider nicht in allen.

    2. Hallo Steffi, ich kann dir wärmstens das 2 in 1 Shampoo und Waschlotion von Paediprotect empfehlen. Noch nie zuvor hatte ich eine Haarpflege, die meine Haare Null austrocknet und gleichzeitig Volumen gibt. Ich besitze hüftlange Haare, die ich nahezu täglich wasche. Sie sind gefärbt mit Naturhaarfarbe.

      Das Shampoo findest du in der Babypflege. Rossmann hat es leider aus dem Sortiment genommen, bei dm und Müller sowie Teegut dagegen ist vorhanden.

    3. Ich hatte bei NOTINO von MIXA das Soothing cleansing oil ATOPIANCE gekauft. Es ist viel weniger „oil“ als man denkt, kann man nicht mit Duschöl vergleichen. Finde ich sehr gut. Allerdings habe ich ja jetzt meinen Marlies Möller Shampooschaum entdeckt, da geht nichts drüber. Vielleicht passt das. Im Handel habe ich das aber noch nie gesehen. NOTINO ist deutlich besser mit MIXA sortiert.
      Viele Grüße

  3. Guten Morgen zusammen,
    Und gleich die nächste Frage in die Runde 🙂
    Hat eventl. jmd eine Empfehlung zu einer Alternative für das Esthee Lauder’s Advanced Night Repair Serum?
    Habe zwar keine Unverträglichkeiten, aber irgendwie mochte ich die alte ‚Version‘ lieber…
    Schon mal Vielen Dank und Liebe Grüsse

    1. Das dürfte schwierig werden, das Produkt ist ja nicht grundlos der Marktführer. Gib doch mal „Dupe “ dazu ein. Da kommen einige Vorschläge.
      Habe ich mal gemacht, aber gefallen hat mir nichts davon.
      Viel Erfolg!

    2. Das Time Revolution Night Repair Ampoule von Missha wird oft als Dupe bezeichnet. Man kann es günstig über YesStyle beziehen. Ich benutze es selbst und bin sehr zufrieden, kenne allerdings das von Estee Lauder nicht.

  4. Steffi … jedes Shampoo ist auch ein Duschgel, dafür braucht es kein Kombiprodukt! Nur ein Duschgel passt nicht immer oder meinst nicht, als Shampoo, weil pflegende Anteile enthalten sind, die die Haare überpflegen, also platt machen.

    1. Liebe frieda, danke für den Hinweis, dass ein DG nicht immer als Shampoo geeignet ist, umgekehrt aber schon (letzteres ist mir bewusst, ersteres nicht). Empfehlungen hätte ich aber weiterhin sehr gerne – gerne auch nur für milde duftfreie Shampoos (ohne Coco Sulfat, die machen bei mir scheinbar Haarausfall – der Grund warum ich etwas neues suche) 🙂

      1. Ich bin auch gerade auf der Suche und es gibt ein neues von Physiogel: Extra Sensitive Shampoo oder Ultra Sensitive Shampoo, weiss ich gerade nicht genau. Es befindet sich in einer Tube (nicht zu verwechseln mit dem „normalen Sensitiv-Shampoo in der Flasche). Das ist u.a. geruchlos, silikonfrei, alkoholfrei, PEG-frei und enthält u.a. Panthenol und Squalane. Tensid ist. u.a. Coco-Clucoside.

        Derzeit benutze ich noch das Beauty Baby Sensitive Shampoo von Müller. Zwar gut verträglich, macht aber fizzelige, trockene Haare (liegt wohl am Sodium Kokosulfat)

        Wegen duschen mit Shampoo und umgekehrt hatte ich letztens ein interessantes und witziges Gespräch mit einem Müller-Mitarbeiter. Er meinte er duscht immer mit Shampoo, besitzt aber kein Duschgel weil man damit die Haare nicht gut gepflegt bekommt.

        Liebe Grüße

        1. Hallo Gast,
          ich habe in älteren Beiträgen von Dir entdeckt, das Du mal gerne Bübchen genommen hast. Das mag ich auch immer gerne. Darf ich neugierig fragen, warum Du es nicht mehr nimmst ? Natürlich sind die günstigen Eigenmarken, in der Babypflege, oft auch sehr gut aber manchmal darf es auch ein Markenprodukt sein und Bübchen hat mir schon immer gefallen. Dein Tip neulich mit der neuen Bebanthen Serie fand ich auch gut.
          Liebe Grüße

          1. Hallo Christiane, klar darfst du. Ich vertrage es nicht. Ich schätze es liegt an Kamille oder den Weizenproteinen. Calendula vertrage ich übrigens auch nicht. Ich habe generell leider oft Probleme mit pflanzlichen Bestandteilen und reagiere empfindlich. Ich habe übrigens damals auch von dem Bübchen Shampoo ganz fizzelige Haare bekommen. Natürlich darf es gerne auch Marke sein, ich habe mittlerweile aber festgestellt, dass das gar nix aussagt. Noch nicht mal das Datenblatt an sich sagt am Ende genug aus, wie ich jetzt bei Müller’s Beauty Baby wieder feststellen musste.
            Liebe Grüße

            1. Hallo Gast, das tut mir aber leid das Du so empfindlich bist. Scheint ja noch schlimmer zu sein als meine Neuro. Mein Vater hatte sich früher auch sehr gerne mit der Bübchen Fettcreme eingecremt.
              Das Müller Babyshampoo hatte mich ganz neugierig gemacht. Keratin im Babyprodukt hatte ich noch nie gesehen. Nun ja, hat sich erledigt.
              Liebe Grüße

              1. Ich habe keine Allergien im üblichen Sinne, ich reagiere nur sehr empfindlich. Vor ein paar Jahren noch konnte ich mir alles Mögliche ins Gesicht klatschen etc. Geht leider alles nicht mehr. Das Schlimmstr sind mittlerweile Düfte, das geht kaum noch.

                Die Verträglichkeit vom Müller Shampoo ist sehr gut, nur sehe ich bald aus als hätte ich ein Vogel entdeckt auf dem Kopf… * seufz
                Liebe Grüße

  5. Hallo zusammen,
    das Hylamide Subq Eyes war längere Zeit vergriffen, ich habe es aber nun bei Deciem erfolgreich bestellt.

    Liebe Grüße
    Lady

  6. Heute mal kein Gourmet-Tipp, sondern eine Frage. Ich beobachte schon längere Zeit dass in immer mehr Supermärkten so Asia-Shops entstehen. Einer davon heißt „Eat Happy“. Die sind im Supermarkt zwischen den Regalen und verkaufen Susi und Asia-Snacks die vor Ort frisch zubereitet werden. Habt Ihr da schon mal was mitgenommen. Wie sind die preislich? Was ich mich auch noch frage ist, leiden unter diesem Trend nicht die Asia-Restaurants? Die haben ja auf Grund von Corona schon schwierige Zeiten und durch diesen Trend jetzt wahrscheinlich noch weniger Gäste. Was meint Ihr dazu?

    请享用 („Guten Appetit“ auf Chinesisch)

    Herr TO.

    1. Hallo Herr TO,
      Hier bei Famila gibt’s das auch und ich wollte unbedingt mal Sushi probieren. Gut ist,das es auch kleine Portionen gibt. Preislich war es okay, aber das sieht ja jeder anders. Ich habs probiert und festgestellt das ich dann doch lieber Pizza esse😁
      Und den Shop gab es auch schon vor dem bösen C.
      Noch einen sonnigen Nachmittag 🌞

    2. In Asien mag das ja Sinn machen. Da wird ja so gut wie überall Essen angeboten. Ich fürchte hier ist die Nachfrage nicht so groß, sodass es zu einer Verdrängung kommt. Im Zweifelsfall leiden die Restaurants, weil die eben teurer sind (Kosten von Miete, Personal, Qualität…).
      Ich bin da unschlüssig.
      Liebe Grüße
      KK

    3. Hallo,

      Eat Happy ist geschmacklich wirklich gut und preislich auch sehr im Rahmen!

      Gibt es schon seit mehreren Jahren.

      Ob es Restaurants verdrängt kann ich nicht sagen, wenn dann vermutlich die mit schlechter Qualität 🤷🏻‍♀️

      Viele Grüße

    4. Hallo Herr TO,
      da ich mit mehr Koreanern als mit Deutschen befreundet bin, ist das für mich ein no go. Ich kenne natürlich die Originalversion. Kein Vergleich mit diesen Billigangeboten. Das schmeckt doch gar nicht. Wenn man aber das Original nicht kennt kann man keine Vergleiche ziehen. Meine Freundin macht Suhi auuser Haus & große Platten zu Festivitäten. Sie leidet auch unter den Billiganbietern, aber wer einmal bei ihr bestellt hat kauft nicht mehr woanders. Sie bietet auch Kurse zum selbermachen an, vielleicht ist das was für Dich.
      본 에피타이트
      Christiane

      1. So ein Kurs ist sicherlich interessant für Liebhaber der asiatischen Küche, aber nichts für mich. Was mich wundert ist, dass in den Supermärkten ausschließlich Asiaten Ihr Essen anbieten. Warum kein Stand mit deutscher, griechischer, spanischer, türkischer Küche usw.??? Ich gehe schon davon aus dass die Leidtragenden die asiatischen Restaurantbesitzer sind. Wer Mittags in der Mittagspause im Supermarkt asiatische Speisen einkauft, geht sicherlich abends nicht mehr zum Asiaten um die Ecke ins Restaurant.

        Zum Abschluss gibt es noch einen schönen chinesischen Spruch den ich im Internet gefunden habe.

        „Trage immer einen grünen Zweig im Herzen, es wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.“

        LG Herr TO.

  7. Hallo,

    ich habe das ANR Eye Concentrate Matrix geschenkt bekommen.
    Und frage mich nun, wer um Himmels willen hat dieses ungeschickte Glasfläschchen designt und in die Produktion geschickt? Wie soll man das vollständig leeren können?
    Von der Hygiene fange ich erst gar nicht an.

    Liebe Grüße
    Barbara

  8. Hallo in die Runde ,
    habt ihr einen Tipp für ein Vitamin c Serum ?
    Ich weiss nicht auf was ich achten muss.
    Lg Birgit

  9. Lieber Konsumkaiser ich habe letztens von Teoxane das Perfect Skin Refiner mit Glykolsäure gekauft. Weil ja schon Glykolsäure enthalten ist, kann man sich das Chemische Peeling sparen ?

    Danke ☺️

    Lg Nb

    1. Kommt natürlich auf deine Haut an. Wenn du stark verhornende Haut hast, womöglich ölig, ist zusätzliches Peeling kein Problem, bei normaler Haut reicht das, denn den Refiner nutzt du ja täglich. Ein starkes Säurepeeling aber eher nur wöchentlich. Wichtig ist ein Überpeeling zu vermeiden.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Habe normale Haut. Das Porify Bha von High Droxy benutze ich täglich morgens. Das Lotion P50V von Biologique Recherche 2 – 3 mal die Woche abends. Lasse ich dann weg solange ich Teoxane benutze.

        Danke für die Antwort

        Lg Nb

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.