Eine neue Serie auf KK: Meine persönlichen TOP 3 Pflegeprodukte in verschiedenen Kategorien. Heute geht es um Augenpflege, und zwar die reichhaltige Variante. Da sind bei mir alte Bekannte weiterhin meine Favoriten, und ein Newcomer, den es eigentlich noch gar nicht zu kaufen gibt.
„Augenpflege braucht man nicht!“
An diesen radikalen Satz von Pflege-Guru Paula Begoun vor vielen Jahren kann ich mich noch gut erinnern.
Schon damals konnte ich mich dieser Behauptung nicht anschließen. Besonders wenn es um spezielle Belange der Augenpartie geht, brauche ich eben doch ein paar zielgerichtete Produkte, die zB. dunkle Schatten unter den Augen kaschieren (ohne einen Concealer bemühen zu müssen), oder für die Nacht (und besonders in der kalten Jahreszeit) richtig reichhaltige Produkte, die mich im restlichen Gesicht doch stören würden.
Wirklich richtig fettige Augencremes findet man auch nicht zuhauf, aber ich habe ein paar Produkte für mich gefunden, die doch deutlich reichhaltig sind, aber dennoch gut und praktisch zu verarbeiten sind.
Zwei Produkte nutze ich nun schon seit Jahren, und die Creme auf Platz 2 ist derzeit noch nicht erhältlich. Ich konnte sie aber vorab schon einmal ausprobieren, und sie hat es auf Anhieb auf den zweiten Platz geschafft. Das soll schon was heißen, oder? Wieder ein Grund sich schon mal auf den Herbst zu freuen. 😉
Hier meine TOP 3 Augenpflege (sehr reichhaltig)
Platz 3
Sehr angenehme Augenpflege, die schön reichhaltig daherkommt, aber dennoch leicht kühlt und fast gar nicht ins Auge kriecht (wenn man es von der Menge nicht übertreibt). Das Produkt gehört zu den „Dauerbrennern“ bei Kiehls, warum wohl? In meinen Augen auch eins der wenigen wirklich empfehlenswerten Produkten der Marke, die mich nicht oft überzeugen konnte. Ich habe hier ausführlich berichtet:
Platz 2
Sensapur ist die recht minimalistische und hochverträgliche Pflegeserie der bekannten Hautärztin und YouTuberin Dr. Juliane Habig aka Dr. Julie.
Viele von euch kennen ja sicher schon ihre informativen und unaufgeregten Videos zu allen erdenklichen Hautpflegethemen. Ich kenne kaum einen Kanal, dem ich derzeit mehr vertrauen würde, denn hier wird nicht irgendetwas Angelesenes verbreitet, sondern echtes Wissen vermittelt, und das durch Erfahrung aus erster Hand.
Wie wir alle wissen, sind auch Hautärzte nicht allwissend, wenn es um passende Hautpflege geht, die den neuesten Stand repräsentiert. Frau Dr. Habig hat allerdings ein eigenes Interesse daran State-of-the-Art-Wissen zu vermitteln.
Dementsprechend scheinen auch ihre Pflegeprodukte gelungen zu sein, die bald vorgestellt werden. Da ich schon testen konnte, stach mir die sanfte aber leistungsstarke Augenpflege fast schon buchstäblich ins Auge. 😉
So schön reichhaltig, so pflegend, so beschützend. Und doch so sanft, dass sie auch problemlos AUF dem Oberlid aufgetragen werden kann. Mein neues und wichtiges Kriterium für Augenpflege, seitdem ich letztens mit schuppigen Augenlidern zu kämpfen hatte.
Ausserdem ein eindrucksvolles Symbol für die wirklich vorbildliche Verträglichkeit der Creme, die ja in einer äusserst sensiblen Region agieren soll. Auf dem Auge: das ist die „Königsdisziplin“ der Augencremes, und Sensapur meistert das vorbildlich.
Ich werde berichten, wenn die Produkte von Sensapur endgültig auf den Markt kommen!
Platz 1
Nomen est Omen! Wäre die Phrase nicht so influencermäßig durchgenudelt, ich würde behaupten, ich liebte die Eye Love.
Eine wunderbar verträgliche Augencreme, die so richtig für die Nacht passt. Schön reichhaltig, sodass die Haut unter den Augen fast schon ein wenig „fettig“ glänzt. Genau richtig für trockene Haut am Auge, die besonders im Winter geradezu leiden muss. Trockene Heizungsluft, ständige Temperaturwechsel, alles Gift für die Hautbarriere, die am Auge natürlich noch delikater ist als im restlichen Gesicht.
Und auch hier das unschlagbare Argument für diese Creme: AUF dem Oberlid hat sie meine schuppigen Bereiche innerhalb weniger Tage verbessert und beruhigt – quasi aus dem Handgelenk. Dafür bin ich dankbar, und dafür gibt es den unangefochtenen Platz 1.
Einen ausführlichen Bericht zur Eye Love findest du hier:
.
(Fotos: Konsumkaiser Die Produkte wurden selbst gekauft (Kiehls) oder als Pressetestmuster zur Verfügung gestellt (HighDroxy & Sensapur), keinerlei weiteres Sponsoring, keine Zahlungen, keine Affiliate Links)
.
Die Eye Love ist auch auf meinem Platz 1 und gefunden habe ich sie tatsächlich durch diesen Blog. 🙂
Was verwendest Du morgens für Augencreme lieber KK ?
Hallo Catrin, momentan probiere ich noch den Augenroller von NO Make-up aus. Ansonsten ein etwas leicht kaschierendes und leichteres Produkt, wie zB. Lauder Resilience oder von Olivenöl Rosé (Medipharma). Da kommt aber auch noch eine Top-3.
Liebe Grüße
KK
Den Augenroller von NO-Make-up habe ich auch gekauft, nachdem Du ihn hier gezeigt hattest. Das Rollen ist super angenehm vor allem wenn er aus dem Kühlschrank kommt. Aber das Produkt brennt, wenn mir etwas ins Auge kommt. Schade
Oh, das ist ja blöd. Das hatte ich zum Glück noch nicht bemerkt, aber es sind ja auch viele Wirkstoffe drin, vielleicht merke ich da auch noch was. Wenn ich schwitze nutze ich es aber auch nicht, dann bin ich sicher, dass nichts ins Auge laufen kann.
Die Eye Love liebe ich auch sehr! Meine Augencreme für das ganze Jahr, allerdings auch nur abends. Morgens mit Make-up ist sie zu viel. Hier vorgestellt, getestet und nicht mehr wegzudenken. Danke, lieber KK, für deinen Blog! Allen einen guten Start in die neue Woche.
Haha, nee, tagsüber so gar nicht. 😉
Liebe Grüße
KK
Guten Morgen lieber KK,
schöne Idee deine Top 3, denn was habe ich HD eye love geliebt! Bis die Rezeptur verändert wurde. Seit dem sind die schöne, sehr feste Konsistenz und der Glanz weg, dafür dann morgens brennende gerötete Augen. Meinen beiden Schwestern geht’s ebenso. Daher schweren Herzens von der eye love getrennt und bisher keinen würdigen Nachfolger gefunden.
Liebe Grüße
Sevgi
Echt? Hm, das ist aber ärgerlich. Das habe ich zum Glück nicht feststellen können. Irgendeine Unverträglich bei dir/euch bekannt?
Liebe Grüße
KK
Das Problem habe (bzw. hatte) ich ebenso, und der Anstoß kam bei mir eindeutig von Eye Love, das Überschreiten der Verträglichkeitsschwelle durch In-Fuse. Das kann ich deshalb zuordnen, weil ich bei der (Wieder-)Einführung von Produkten immer einige Wochen warte. Unschöne Verkrustungen mit Eye Love, es wegen des allgemeinen Lobes erst nicht geglaubt, aber dann damit aufgehört. Deutlich später Anwendung von In:Fuse (das ich mal gut zu vertragen schien), und nach kurzer Zeit ein sich stetig verschlimmerndes Problem an den Augen (und das bei meinem Nick!).
Als Täter vermutet Thorsten Abeln (ein freundlicher und kompetenter HD-Kundenservice übrigens!) die an sich gute und harmlose Benzoesäure. Aber. Auch In-Fuse beinhaltet sie.
Und nun?
Keine Benzoesäure, keine Benzoate (damit auch keine Parabene!), keine entsprechenden Zerfallsprodukte mehr, was unglaublich viele Produkte ausschließt.
Immerhin ist eine Ernährungsumstellung nicht notwendig, habe ich festgestellt.
Das Hobby Pflege ist quasi für mich persönlich so gescheitert, daß ich um diesen verregneten Sommer und den ausgefallenen Urlaub nicht traurig sein darf: Normale Sonnencreme vertrage ich nicht mehr, nur noch komplizierter erhältliche SC à 100 ml mit rein mineralischen Filtern ohne Parabene, die sich zwar im Winter angenehm trägt, aber nicht, wenn es warm wird, und zur Tortur wird, wenn irgendetwas Maskenähnliches auch nur zwei Minuten getragen wird.
Neben dem zwangsweisen Verzicht auf Teoxane R(II) ist dies das schlimmste.
Pech halt. Ich hoffe auf Besserung irgendwann.
Ansonsten geht es mir gut.
Darf ich dir dann von Phystine das Augenserum No 4 empfehlen. https://phystine.com/shop/augenessenz-no-4/ Zusammen mit dem ÖlSerum No 3 ist das ein Game Changer. Ich hatte bis dato gar keine Augenpflege verwendet. Seit ich die Produkte von Phystine nehme habe ich die schönste Haut ever, und zusammen mit diesem Spray vorher https://unverfaelscht-naturkosmetik.at/products/die-unschlagbare-astaxanthin-hyaluron. Sind meine Fältchen unter den Augen verschwunden und meine Haut ist glatt wie nie. Astaxanthin ist das Geheimnis. Habe ich statt Vit c ausgetauscht und den Unterschied sieht man.
Ich dachte, man schluckt Astaxanthin und wird quasi zum Futternachbar vom 🦩 Flamingo (bitte bei medizin-transparent.at nachlesen 😉). Ansonsten lesen sich die INCI vom Blatt her nicht schlecht und für Leute mit Unverträglichkeit auf Benzoesäure geeignet.
Seit der Pflegepleite nehme ich mein bestgehütetes, weil unwiederbringliches HD One Hydro Gel und dazu HD Re:Store obenauf, glaube zwangsweise an Paula und bin fein raus. Allerdings muss es da wohl eine besondere genetische Komponente geben, wenn ich mir meine an die 80 heranreichende Mutter so besehe (Augenfalten? Nichts Ernsthaftes zu entdecken).
Hmmm bisher nichts bekannt. Aber wie in den Kommentaren unten erwähnt, könnte es wohl an der Benzosäure liegen. Ich werde dem mal nachgehen.
Einen schönen Feierabend wünscht
Sevgi
Ich bin so ein Fan von Augencreme! Benutze ich schon seit Ewigkeiten und ist aus meiner Routine nicht mehr wegzudenken. Ich habe bestimmt 4-5 verschiedene Produkte zuhause.
Eye Love ist auch dabei und mein Favorit geworden, nachdem ich mich hier haben anfixen lassen. Funktioniert bei mir im Sommer auch nur abends, mal sehen, ob das im Winter anders wird…
Von der Kiehl´s habe ich mir mal Proben geben lassen, nachdem du sie hier vorgestellt hast. Extrem ergiebig, aber irgendwie hat sie mich nicht ganz überzeugt. Vielleicht, weil Eye Love dazwischen kam und ich nur eine reichhaltige Augenpflege brauche…
Gruß
Julia
Noch eine Stimme für die Eye Love, auch morgens 😄. Hab extreme Mischhaut, da geht die immer. Jetzt im Sommer bzw. in der so benannten Jahreszeit hatte ich die Teoxane, aber die werde ich nicht nachkaufen, die Tönung war mir zu gelb und das Ganze zu wenig reichhaltig. Hab zwischenzeitlich auch die von St Bernhard ausprobiert, auch ok, aber ich habe seit einer kosmetischen Behandlung leider auch das Lidproblem, und da brennt die. Also bleibt es bei HD. Meine Versuche, billigere Produkte zu verwenden, scheitern leider allesamt… ach ja, daher auch wieder die Lipo-Milk, wer sich daran mal gewöhnt hat…
Also, Stimme für Eye Love, besser als Clinique, Cerave und Bepanthen Creme 😄
Liebe Grüße
Katrin
Guten Morgen in die Runde,
ich kannte die Frau Dr. noch nicht (jetzt schon, hab auf YouTube geguckt). Hast du zufällig auch den Reinigungsschaum testen können (ich möchte ggf. weg vom Mizellenwasser und einen guten Reinigungsschaum finden, die Art der Reinigung mochte ich zu Biotherm-Zeiten schon sehr). Und wie liegen die Produkte denn preislich? Nach Amazon.com eher Richtung Parfumerie-Preise…
Liebe Grüße
Hallo, den Schaum habe ich noch nicht probiert. Da würde ich aber auch mal Irit fragen, ich habe es ja nicht so mit Reinigungsprodukten.
Preise kann ich noch nicht sagen, aber es ist eine deutsche Firma, recht klein und neu, dazu mit Know-How, das muss auch seinen Wert haben. Amazon-Ramsch, bei dem man nicht wirklich weiß was man da bekommt, wird es sicher nicht sein. Aber wohl auch nicht Teoxane-Niveau.
Liebe Grüße
KK
Vielen Dank! Von Amazon-Ramsch bin ich jetzt auch nicht ausgegangen. Wird wohl in der selben Liga etwa sein wie HD oder B&S. Klar muss das seinen Wert haben. Muss halt dann zur Not noch warten. Ich dachte nur ich frag dich mal weil du ja auch den Schaum von z.B. Filorga mal hattest. Von Augencreme bin ich übrigens weg und nutze die HD Milk gemischt mit HyFive genau wie im restlichen Gesicht (bzw. je nach Bedarf auch HyFive allein im restlichen Gesicht).
Es gibt übrigens eine neue Serie von Bepanthol, Bepanthol Derma. Ist auch ein Duschprodukt dabei was echt gut klingt, gibt es sogar im Nachfüllpack. Vielleicht interessant für manche hier. Hab das erst am WE zufällig entdeckt.
Liebe Grüße
Die Produkte von Sensapur gibt es doch auch schon auf Amazon zu kaufen 🤔
Nein, das ist noch die alte Serie.
Also 50,-€ für eine Reinigung würde ich dann doch nicht ausgeben. 20,-€ sind die Schallgrenze.
Guten Morgen,
die Produkte von Frau Dr. Juliane Habig werde ich unbedingt probieren. Die Video`s sind sehr gut, werde ich so nach und nach alle sichten. Wie schon geschrieben ist meine neue Augencreme von Peter Schmiedinger aus der Cellualar RetinOil Linie meine absolute Traumaugencreme. Ich hatte niemals eine reichhaltigere. Bei anderen und auch teuren Produkten trocknet die Haut unter dem Auge irgendwann mal aus. Diese hält sich deutlich länger in der Haut. Auch bei meiner Neuro, die sich in erster Linie an und in den Augen hält, ist sie fantastisch. Immer im August sind meine Augen am schlimmsten. Im Moment sind sie, besonders Abends, ziemlich rot. Die Haut ist sehr trocken und spannt sogar im inneren Augenwinkel. Über Nacht verkrusten die Lidränder. Ich trage das Produkt reichlich auf das gesamte Auge auf und sie tut mir mega gut. Die kaufe ich garantiert nach und empfehle sie sehr bei sehr trockener Haut oder für die Nacht/Winter. HSE24 macht oft „HappyHour“, da spart man noch das Porto. In letzter Zeit gibt es auch oft einen Rabattcode. Ich stimme zu das man sich billige Augencreme gleich sparen kann.
Habe gerade Proben von der OLIVEDA Augencreme da, ganz schrecklich. Wenn man sie aufträgt rutscht der Finger erst mal über eine Wasserschicht. Dann muss das Wasser erst mal verdunsten bis etwas Pflege ankommt. Bei der Marke hat mir noch kein Produkt gefallen.
Den NO Augenroller habe ich im Büro dabei, der ist sehr gut für zwischendurch. Da Herr Abeln schreibt das Kosmetik nicht in den Kühlschrank gehört, lege ich ihn nicht da rein.
Allen einen guten Start in die Woche!
Hallo Christiane, könntest Du mir einen Link mit der Augencreme schicken?
Auf der HSE Seite gibt es zwei Augencremes aus dieser Serie. Ich habe genau das gleiche Problem mit meinen Augen.
Danke
Ich sehe gerade das die P.S. Augencreme im Angebot für 29€ ist, auch noch 50 ml drin. Ich hatte für 30 ml 35€ bezahlt. Bestelle ich mir sofort.
Viele Grüße
Hallo Martha,
Ich weiß nicht wie man was verlinkt. Den Namen habe ich deutlich geschrieben. Das ist der silberne Topf, gibt es gerade als Angebot des Monats für 29€. Falls du das Produkt nicht findest, melde dich noch mal. Dann schaue ich heute abend noch mal nach.
LG
Hallo Christiane, ich habe die Augencreme gefunden-Danke.
Das ist ja ein tolles HSE Angebot und dann noch 20%. Ich habe so eben meine Bestellung aufgegeben.
Die Bewertungen klingen auch super.
Viele Grüße
Hallo Marta ( ich mag den Namen, mein Windhund und die liebe Schwiegermutter hießen so ), schön das es geklappt hat, sonst hätte ich noch mal die Bestellnummer rausgesucht. Im Zweifel kannst Du sie zurücksenden. Die Bewertungen bei HSE und zunehmend bei QVC sind natürlich auch gefiltert und zensiert, aber in der breiten Menge gesehen, stimmen sie sehr oft. Da gefiltert und zensiert wird nehme ich dann auch gnadenlos auch das Rückgaberecht in Anspruch. Pech gehabt. Die passenden Ampullen hatte ich mitbestellt, die kann ich gar nicht empfehlen, riechen nach billigster Seife und haben Null Wirkung. Zumindestens bei mir. Schreib doch bitte mal an einem MMM wie Du die Augencreme findest.
Liebe Grüße Christiane
Hallo, ich liebe die graue Tube von Paula, anti aging. Die kaufe ich oft nach.
Teoxane eye filler (alte Version) war klasse, die veränderte Version teste ich bald.
Dermasence Eye Cream ist auch gut.
Christine N. Black Level, ich habe mich verliebt! Preis ist natürlich *hust*
Ich mag die Augencreme von Louis Widmer sehr gerne. Die im lila Töpfchen.Nehme die jedoch nur abends. Tagsüber nehme ich das Eye Serum von Niod. Das werd ich jedoch nicht nachkaufen..
LG Eileen
Hallo Eileen, die L.W. nimmt meine Freundin ( gelernte Drogistin) schon seit etlichen Jahren mit Begeisterung. Sie hat so eine feinknitterige Haut. Die wollte ich auch schon immer mal testen, aber nun habe ich ja meinen Liebling gefunden.
Viele Grüße Christiane
Hier ist noch jemand, der die Eye Love von HD nicht mehr verträgt, genau genommen vertrage ich bis auf den Calm Balm kein einziges Produkt mehr. Meine Haut hat zunehmend gereizt reagiert und wurde immer unansehnlicher, schade, aber wohl nicht zu ändern.
Ich nutze jetzt eine Augencreme von Babor und zwar die Reversive Pro Youth Eye Cream, die vertrage ich sehr gut und sie hat meine Augenpartie wieder ansehnlich gemacht.
Bei mir leider das purify – fast drei Jahre verwendet bzw seit es es gab, und plötzlich war Schluss. Schade! Viele Grüße!
Das finde ich ja super interessant, bei mir kann es bei HighDroxy ebenfalls leicht schwierig werden. Das Serum war erst toll, aber zu Beginn der zweiten Flasche fing meine Haut an rumzuzicken. Die damals hochgelobte Basisserie (One hieß die doch, oder?) war gar nichts für mich.
Habe mir aber trotzdem neulich EyeLove aus einer Laune heraus bestellt, ohne große Erwartungen, und muss sagen, dass ich richtig begeistert bin. Ich bin anscheinend die große Ausnahme hier, denn ich benutze sie sogar morgens (wenn auch nicht so üppig wie abends) unter Make-up. Das ist die erste Augencreme überhaupt, bei der ich sagen würde, dass sie mir was bringt und ich habe schon so einige durch (Niod, Instytutum …). Alles wirkt einfach straffer und irgendwie besser in Form, sogar die sich langsam andeutenden Tränensäcke sind auf dem Rückmarsch. Und meiner recht trockenen und empfindlichen Haut tut sie einfach gut.
Die zweite Flasche steht schon hier, hoffentlich geht es mir damit nicht so wie mit dem Serum …
Ich hab dann auch mal diese HSE Auegncreme bestellt….50ml und 20% Rabattcode auf einen eh schon 10 Euro reduzierten Preis sowie keine Versandkosten…ja da muss eine Neuro an den Augen Mitleidende einfach auch bestellen ;-D Danke ChristianeBVB und Marta
Ohne Augencrem – ohne mich! Habe schon etliche getestet. die von Khiels ist gerade ins Warenkörbchen gelandet, da ich eine ähnlich trockene Augenpartie wie du habe. Die Eye Love steht derzeit noch in der Back up Kiste.