Manche Produkte sind toll, trotzdem verliert man sie irgendwann aus den Augen. Nachdem ich in letzter Zeit aber mit einer trockenen bis schuppigen Augenpartie zu kämpfen hatte, habe ich die wunderbare Eye Love Augencreme von HighDroxy wiederentdeckt.
Schon zur Produkteinführung vor knapp vier Jahren, war der Name dieser Augencreme für mich Programm. Eye Love? I love!
Endlich mal eine reichhaltige Augencreme, die nicht so sahnig ist, sondern eher fest und dicklich, und die nicht gleich versinkt, sondern merklich auf der Haut einen lipidreichen Schutzfilm hinterlässt. Ja, das ist speziell, aber es gibt viele Anwenderinnen und Anwender, die genau sowas suchen, und leider nur selten finden.
Meist wird dieser „abdichtende“ Film, der die Feuchtigkeit die ganze Nacht IN der Haut hält, nämlich durch jede Menge Silikone hervorgerufen, und obwohl ich Silikone in Hautpflege meist gut vertrage, ist mir das dann doch zu viel. Wenn es dann noch kriecht, nämlich INS Auge, ist der Spaß vorbei.
Das war von Anfang an bei der Eye Love von HighDroxy nicht so. Bis heute ist diese Augencreme die typische Augenpflege, wenn man abends ins Bett steigt und niemand sieht einen. Da glänzt man zwar wie die berühmte Speckschwarte, aber die Haut bekommt mal so einen richtigen Pflegeboost.
2019 wurde die Creme dann ein wenig reformuliert. Immer noch schön reichhaltig, war sie nun aber ein klein wenig einfacher in die Augenpartie einzuarbeiten. Ohne großes Reiben gelingt das nun, aber die okklusive Schutzfilm bleibt. Übrigens spannt der nicht, obwohl sich „Film auf der Haut“ ja so anhört.
Trotzdem sieht es so ein bisschen aus, als hätte man sich Butter unters Auge geschmiert. Und das mag die sehr trockene Augenpartie nun mal sehr gern. Meine auf jeden Fall!
Prinzipiell ist diese Anmutung auch kein Wunder, firmiert die Creme doch als „Augenmaske“, die man über Nacht auf der Haut lässt. Abgewaschen wird da nichts. Bei sehr trockener Haut (und besonders in der kalten Jahreszeit) ist das aber auch tagsüber kein Problem, denn wie gesagt, die Creme kriecht nicht ins Auge. Die Reichhaltigkeit macht diese Augenpflege übrigens extrem sparsam. Der Preis ist wirklich gerechtfertigt, denn man kommt gefühlte Ewigkeiten damit aus.
Vor ein paar Wochen habe ich mich dann wieder an diese gute und solide Augencreme zurückerinnert. Bei meinen vielen Testobjekten ist es kein Wunder, wenn ich diese Augenpflege mal eben aus den Augen verloren hatte (heheh). Aber was gut ist, das bleibt.
Klima, Hormone, Maske, ich habe keine Ahnung, aber meine Augenpartie war schlagartig trockener als trocken, richtig schuppig und rau. Für mich ein Warnzeichen, da stimmt meist etwas nicht mit der Hautschutzbarriere, Wasser geht verloren. Und ja, Feuchtigkeit hatte ich seit dem letzten Sommer immer viel zugeführt, aber irgendwie hatte ich den Lipidanteil vergessen. Meine Haut braucht aber, besonders im Winter, etwas Fett. Böser Fehler.
Also schnell nachgeschaut: Ja, da stand noch der kleine, gut schützende Airless-Spender mit der reizarmen Augencreme. Ab jetzt mache ich es kurz! Die äusserst unangenehme Rauigkeit meiner Augenpartie war nach einer Woche Geschichte. Ehrlich gesagt hatte ich schon ganz vergessen, wie weich und geschmeidig meine Zone um die Augen sein kann.
Das ist auch der Grund, warum ich nun nach dieser doch recht langen Zeit, endlich mal dazu komme, einen ganz eigenen Blogbeitrag zu dieser herausragenden Augenpflege für sehr trockene Haut zu schreiben. Neben den Augenprodukten von Kiehls, Braukmann und Co., die allesamt für die sehr trockene Augenpartie hier schon als gute Möglichkeit erwähnt wurden, ist die Eye Love von HighDroxy für mich persönlich die beste Wahl.
Da stimmen die guten und reizarmen Inhaltsstoffe, sowie die Wirkung. Ich bin froh, dass es Firmen wie HighDroxy gibt, auf die man sich (mittlerweile meine Erfahrung) geradezu blind verlassen kann, wenn es mal hart auf hart kommt. Asche auf mein Haupt, dass ich aus lauter Testlust, diese Augencreme fast ein wenig vergessen hatte.
Aus diesem Grund wird sie gleich nächste Woche von mir nachgekauft, so gute und hilfreiche Produkte bleiben bei mir immer in griffbereiter Nähe.
Inhaltsstoffe ganz genau aufgedröselt:
AQUA (Wasser ist die Grundlage und namensgebend für die W/O Emulsion), PRUNUS AMYGDALUS DULCIS (Mandelöl ist ein sehr gut hautverträgliches, nicht-komedogenes Öl. Es ist pflegend und feuchtigkeitsbindend), PRUNUS ARMENIACA (APRICOT) KERNEL OIL (Aprikosenkernöl ist ein intensiv pflegendes Öl; es stärkt die Hautbarriere), CAPRYLIC / CAPRIC TRIGLYCERIDE (Neutralöl ist ein reizfreies, oxidativ stabiles und hochspreitendes Öl, das ideal für reizarme Rezepturen geeignet ist), POLYGLYCERYL-3 POLYRICINOLEATE (Emolliens, das aus Glyzerin und Rizinusöl gewonnen wird und ausgezeichnet verträglich ist), GLYCERIN (Glycerin ist Teil des hauteigenen Feuchthaltesystems; es ist barrierestärkend und elastizitätsfördernd), HYDROGENATED CASTOR OIL (Gehärtetes Rizinusöl, hat rückfettende Eigenschaften und macht die Haut weich und geschmeidig), GLYCERYL POLYMETHACRYLATE (Glycerinesther; wirkt verdickend und feuchtigkeitsbindend, indem es einen Film auf der Haut bildet, der vor Wasserverlust schützt), BUTYLENE GLYCOL (Butylenglykol ist ein Lösungsmittel mit feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften; wird aufgrund seiner konservierenden Eigenschaften von uns als milde Alternative zu Parabenen eingesetzt), THEOBROMA CACAO (COCOA) SEED BUTTER (Kakaobutter ist stark pflegend und gut für gereizte und trockene Haut geeignet), ACACIA SENEGAL GUM (Getrocknetes Akazienharz, wird als Verdickungsmittel eingesetzt), ZINC STEARATE (Fettlösliche Zink-Form, die antibakteriell und sebumregulierend wirkt), ZINC SULFATE (Zinksulfat ist ein mineralisches, besonders hautverträgliches Konservierungsmittel), MAGNESIUM SULFATE (Magnesiumsulfat ist ein natürliches Mineral und dient in Emulsionen als Stabilisator und Konsistenzgeber), PROPYLENE GLYCOL (Propylenglykol ist ein mehrwertiger Alkohol, der pflegend und feuchtigkeitsbindend wird und zu den ‚guten Alkoholen‘ gehört), CETEARYL ALCOHOL (Cetearylalkohol ist ein konsistenzgebender Co-Emulgator auf pflanzlicher Basis; macht zudem die Haut weich, weil sie die Feuchtigkeit bewahrt), GLYCERYL STEARATE CITRATE (Milder pflanzlicher Emulgator, der aus verschiedenen Pflanzenölen und Zitronensäure gewonnen wird), PANTHENOL (Panthenol bzw. Provitamin B5 stimuliert die Zellneubildung, wirkt wundheilungsfördernd und regenerierend), BENZOIC ACID (Benzolsäure ist ein naturkosmetischer Konservierer), TOCOPHEROL (Vitamin E hat eine stark antioxidative Wirkung, da es freie Radikale bindet und Oxidationsprozesse verlangsamt), ESCIN (Mix aus verschiedenen Saponinen der Rosskastanie, hat hautkräftigende Eigenschaften), DEHYDROACETIC ACID (Naturkosmetischer Konservierer), HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL (Sonnenblumenöl ist ein leichtes Pflegeöl und Wirkstoffträger), RUSCUS ACULEATUS ROOT EXTRACT (Der Extrakt aus den Wurzeln des Mäusedorns hat kräftigende und gefäßverengende Eigenschaften; er ist reich an Flavonoiden und Phytosterolen), GLYCERYL CAPRYLATE (Co-Emulgator mit rückfettenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften), AMMONIUM GLYCYRRHIZATE (Extrakt aus der Süßholzwurzel mit hautberuhigenden Eigenschaften), CENTELLA ASIATICA LEAF EXTRACT (Der Extrakt aus dem Tigergras wirkt stark hautberuhigend; er kombiniert antixodative, antientzündliche und wundheilende Eigenschaften), ETHYLHEXYLGLYCERIN (Glycerinverbindung mit pflegenden und konservierenden Eigenschaften), HYDROLYZED YEAST PROTEIN (Biotechnologisch gewonnenes Hefeprotein mit hautpflegenden Eigenschaften), CALENDULA OFFICINALIS (MARIGOLD) FLOWER EXTRACT (Der ölige Extrakt der Ringelblume ist in der Hautpflege sehr beliebt aufgrund seiner entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften), PALMITOYL TRIPEPTIDE-1 (Anti-Aging Peptid; hilft der Haut, neue Zellen zu bilden), PHENOXYETHANOL (Sehr mildes und hautverträgliches Konservierungsmittel, das die von uns eingesetzten naturkosmetischen Konservier ergänzt), SODIUM CITRATE (Das Natriumsalz der Zitronensäure dient der pH-Regulierung)
15 ml Vollgröße ca. € 39,00 / Deluxe Probe ca. € 11,70 (über HighDroxy.de)
.
(Fotos: Konsumkaiser. Das Produkt wurde mir vor längerer Zeit als Pressetestmuster unverbindlich zur Verfügung gestellt. Keinerlei weiteres Sponsoring, keine Affiliate Links, keine bezahlten Blogposts.)
Für mich auch die beste Augencreme im Winter für Tag und Nacht und im Sommer nur Nachts
Ja genau, im Sommer habe ich sie tatsächlich nachts benutzt, obwohl ich da meist nur sehr leichte Produkte mag. Der pralle Effekt am nächsten Morgen ist mir aber wichtig.
Liebe Grüße
KK
Für mich eine totale Gurke. Bin morgens trockener als vorher.
Guten Morgen,
die muss ich auch mal probieren. Hatte mir am Black Friday 2 große Flaschen Estee Lauder Night Repair gegönnt, das hat sich gelohnt habe ein schönes Hautbild bekommen. Und weil ich so viel davon habe, patsche ich es mir auch reichlich um die Augen. Dann kommt Augencreme drüber. Hoffentlich kommt bald von HD die Creme für gestresste Haut, die m u s s ich haben!
Viele Grüße
Lauders ANR ist bei mir auch ein Dauerbrenner. Habe gerade wieder damit angefangen, pssst: dafür ein anderes Produkt abgesetzt (Bericht kommt). Ich habe es schon mal geschrieben: Für das ANR braucht man eine „gewisse Reife der Haut“, so mein Gefühl. Früher brachte es mir nichts, aber seit ein paar Jahren bin ich bekehrt worden.
Und ja, von HD kommt demnächst tatsächlich was Neues!! was es ist, darf ich aber noch nicht verraten, ich teste es aber wahrscheinlich ab morgen oder übermorgen. 😉
Liebe Grüße
KK
Ich platze jetzt schon vor Neugier!!!!
Hoffentlich ist es eine Creme für extrem trockene Haut. Ich benutze fast alle Produkte von High Droxy, außer BHA, das habe ich noch von Paula’s. Wird aber bald bestellt, auch die Derma beds möchte ich testen. Danke noch für den Tip, das Retinaid mit PC’s Retinol Booster zu kombinieren. Funktioniert für mich super. Kann sogar vorher das Face Serum verwenden. Kein Bremen, keine Irritationen. Anschließend nehme ich das 20 % Niacinamid von Paula’s, dann den High Five Booster, Infuse Serum -alles auch um das Auge herum, nicht drauf – dann Calm Balm, Restore und zum Schluss 5 Tropfen vom Face Calm Oil. Meine Haut saugt alles auf wie ein Schwamm. Trotzdem habe ich morgens das Gefühl, sofort Öl drauftun zu müssen. Ich hoffe sehr auf eine reichhaltige Pflege, die meine gierige Haut endlich zufriedenstellt.
Ich trauere ein bisschen der alten Formulierung von EyeLove nach, denn die neue hat bei mir leider eine allergische Reaktion hervorgerufen. Die Wirkung auf der Haut ist wunderbar, aber meine Augen tränen nach dem Auftragen leider den ganzen Tag. Da ist Highdroxy aber natürlich nicht verantwortlich, es geht mir leider inzwischen mit fast allen Augencremes so. Es bleibt eine ewige Gratwanderung zwischen Trockenheitsfältchen und tränenden Augen, die das Makeup ruinieren…..
Das ist aber ganz besonders nervig. Hast Du schon identifizieren können, welcher Inhaltsstoff das bei dir auslöst? Wäre ja womöglich wichtig.
Liebe Grüße
KK
Danke für Eure Antworten!
Ja, Herr Abeln von Highdroxy hat mir geschrieben und mir erklärt, welcher Stoff es sein könnte. Ich glaube er hat recht, denn dieser findet sich in fast allen Cremes. Bioderma geht und die Benevi Augenlid-Creme funktioniert auch gut. Aber die sind eben nicht so schön sahnig und reichhaltig und das hatte ich an der Eyelove so sehr geliebt!
Man will ja nicht indiskret sein, aber darf man fragen, welcher Stoff das ist?
Das ist sicher unangenehm, Mairi. Hast Du schon mal die Bioderma Atoderm Intensive Eye ausprobiert? Die ist bei mir extrem verträglich.
Guten Morgen, das Problem mit den tränende Augen auch ich auch als ich die Eye Love vor längerer Zeit mal benutzt hatte. In der Augenpflege ist Benzoic Acid/Benzolsäure enthalten. Das wurde hier glaube ich letztens mal als potentiell allergieauslösenden Stoff identifiziert (Hasi 0815, warst du das oder verwechsle ich das?)
Vielleicht versuche ich es noch einmal mit einer Testgröße🤔
Ja, das war ich!
Ein heulendes Elend mit brennender, fürchterlich trockener und fürchterlich roter Haut und beeindruckendem Faltenwurf – denn danach ging es mir so, wie KK vor der Wiederentdeckung: meine Augenpartie war schlagartig trockener als trocken, richtig schuppig und rau. Für mich ein Warnzeichen.
Für mich erst einmal leider nicht, weil die Pflege ja an sich ganz gut sein soll – nur eben nicht für 1 bis 2 % der Bevölkerung… tja.
Wegen etwas völlig anderem rief ich beim HD-Kundendienst an, und siehe da, Thorsten Abeln war selbst am Apparat, und das Gespräch nahm den entsprechenden Verlauf mit dieser Vermutung, aber das war eben auch Hilfe.
Pech war, dass ich über Monate hinweg diese Pflege so verwendete, weil mir dies nicht bewusst war. Eventuell hätte ich InFuse nicht verwenden sollen, da ist Benzoesäure leider auch enthalten. Ach ja, und wie leider festzustellen war, enthält die Clinique Lotion auch welches, ebenso ein Shampoo von Sisley, von Braukmann die Waschcreme der Hölle, von Teoxane die Reinigungscreme: alles ist mit noch teilweise extrem ordentlichem Füllstand im hohen Bogen nach ein paar Wochen des Aussetzens im Entsorgungsbereich gelandet.
Die eindrucksvolle Optik blieb dann erst einmal (im Alter von Neunzig könnte es nicht übler sein), und wurde nach ca. acht Wochen deutlich besser, aber hm, so hie und da ist die Haut noch beleidigt, eventuell nun wegen Pollenflugs.
Seither bin ich pflegetechnisch recht schmal unterwegs, aber die Haut leidet nicht darunter, ganz im Gegenteil.
Unter den Augen nun (schaut bitte weg): Vaseline!
Denn ich befürchte, dass meine Teoxane Augencreme auch als „feindlich“ angesehen werden könnte, und das wäre wirklich schade.
Kann man eigentlich einen Test auf Unverträglichkeit von Benzoesäure machen? Das genau festzustellen wäre sinnvoll.
Ach so, Pardon: Eye Love habe ich nach ein paar Wochen abgesetzt, weil ich mich damit nicht wohl fühlte. Die Schwierigkeiten begannen bei mir mit der Wiederaufnahme und verstärktem Auftrag von InFuse nach dem Sommer. Eine echt schlechte Idee war aber die Nutzung der Waschcreme von Braukmann, da hatte ich unmittelbar gespürt, dass die ziemlich brennt und sie nicht gerne und wirklich nur sehr wenig genutzt. Die Teoxane Reinigung aus der Tube habe ich von Beginn an irgendwie nicht gemocht und daher nur einmal verwendet – und konnte mir nicht erklären, wieso.
Die Kombination, die Dauer und die Menge war es wohl, und die ungute Reaktion baute sich wie gesagt über Monate auf, um kurz vor Weihnachten zum Desaster zu werden.
Ich kann nur zur Vorsicht raten, wenn man irgendwie einen Zweifel spürt; vermutlich ist dann mehr daran, als man wahrhaben möchte.
Die Braukmann Waschcreme hat bei mir auch gebrannt wie die Hölle. Gaaaanz schreckliches Produkt.
Bei mir ist es genau anders herum. Die alte Formulierung habe ich nicht vertragen – obwohl ich es als eingeschworener HD-Fan unbedingt wollte. Sie brannte auf der Haut und ich sah um die Augen herum aus wie eine hundertjährige Schildkröte. Bei der neuen Formulierung passt alles. Im Winter.
Im Sommer ist alles zuviel.
Mairi, ich finde Rizinusöl als Augenpflege wunderbar. Gerade nach allergischen Reaktionen wirkt es bei mir wunderbar beruhigend. Und das Hautbild macht es auch schön.
Es klingt vielleicht ah bisserl einfach gedacht, doch habe ich mittlerweile angefangen mir Abends pures Öl unter die Augen zu geben. Seit dem ist meine Augenpartie deutlich weniger trocken. Ein Tropfen genügt. Und ja, es macht einen nicht besonders sexy.😁
Ich hab Camelienöl genommen. Ist eher ein dünnflüssiges Öl.
Vielleicht ist das was für dich, wenn du halt normale Augen Cremes nicht mehr verträgst.
Das ist nicht so gut! Schau mal bitte nach, aber reines Öl, ohne Feuchtigkeit drunter, macht die Haut u.U. noch trockener!
Viele Grüße
KK
Hm, dann ist Vaseline wohl auch nicht so genial?
Daran gedacht hatte ich auch und HyFive darunter gegeben – leider aber gab es danach wieder ganz leicht sich zeigende rötliche Stellen, die etwas Juckreiz auslösten.
HD One HydroGel hätte ich noch.
Was meinst Du?
Das ist was völlig anderes, da die Vaseline tatsächlich okklusiv, also „abdichtend“ agiert, nur Öl leider nicht. Vaseline ist da die bessere Wahl, wenn man nicht auf dem Naturkosmetik-Trip ist.
Super, danke! ❤️
Liebe Hasi0815,
hast du schon mal die Re:store als Augencreme benutzt? So bin ich aus der Misere rausgekommen. Ich habe die gleichen Symptome, Juckreiz, schuppige, trockene Augenlider. Tränende Augen.
So schade, ich mag die Eye Love gerne. Aber auch Infuse kann ich nicht mehr benutzen.
Ich hoffe auf einen Nachfolger von HD ohne Benzoesäure.
Vaseline hat ja keine pflegende Wirkung und ich finde Re:store ist besser als manche Augencreme, zieht gut ein und man braucht nur eine Mini Menge.
Liebe Grüße Pamy
Herzlichen Dank für den Tipp – ReStore ist aufgebraucht, aber ich hatte einen ähnlichen Gedanken und so hatte ich es mit HD Comfortcreme versucht, was vor allem anfänglich gut tat; aber ich wollte von den Wirkstoffen erst einmal weg, warum auch immer 🤷🏻, daher die Vaseline gegen Trockenheit.
Auf Pflege gleich welcher Art verzichte ich unter den Augen gerne noch etwas. Bislang hat es nicht geschadet, und Teoxane R(II) Eyes steht bei mir hoch im Kurs und wartet nur noch auf das Okay meiner Intuition. 😉
Die Eye Love ist seit Jahren, genauer gesagt, seit ich sie hier kennen gelernt habe, in Gebrauch. Sommer wie Winter. Es gibt Unterbrechungen (Verführung an allen Orten) doch ich komme immer wieder zurück. Sie ist perfekt für meine Haut.
Guten Morgen,
Die Eyelove ist sicher sehr gut und mit Drogerieprodukten nicht zu vergleichen. Jedoch hab ich eine gut erhaltenene anspruchslose Haut um die Augen (mit frischen 40😏).
Das heißt, ich hab sie zwar trotz Reichhaltigkeit nutzen können ( vor 1 bis 2 Jahren🤔) aber sie hatte für mich (noch?) keinen Nutzen.
Wie ich aber schon erwähnt habe, hatte ich in der trockenen Winterphase dank zu schnellem Integrieren von Peeling und Retinol plötzlich Zickenhaut, die brannte! Bin kein Anfänger, aber es war wohl mitsamt Klima alles zuviel…
Da besonders die Haut im Augenbereich mir Sorgen machte, wollte ich eine Pflege ohne Wirkstoffe, schön neutral. Und da kann ich, grade auch was Preis und Verfügbarkeit angeht von Rossmann die Alterra Vital AC empfehlen. Null Alk und Duft und viele Öle, hat meine gereizte Haut super toleriert und innerhalb von Tagen war es wieder gut.
Sie erinnert mich von der Haptik etwas an Eyelove – schon länger her, dass ich sie hatte, kann mich auch täuschen und leider keinen Direktvergleich machen. Also wer auf die Schnelle was „Fettiges, Neutrales“ abseits von Salben braucht, das wär noch mein Tip für reichhaltige AC.
LG Christine
Die Eye Love war bei mir so ein Produkt, das war Liebe auf den ersten Blick und ich dachte: hier ist der Name Programn! Ich bin „erst“ 37 und meine Augenpartie ist weder sehr faltig, noch sehr trocken. Und trotzdem habe ich diese Creme am Abend geliebt. Ich glaube insgesamt 3x mal nach gekauft im Lauf der Zeit.
Vielleicht haben sich aber auch einfach die Bedürfnisse der Haut geändert. Manchmal steckt man halt nicht drin.
Und dann….wurde die Creme neu formuliert 😦 Die neue Rezeptur hat mir leider unter den Augen gebrannt wie Hölle. Und das, obwohl ich da nicht mal sehr empfindlich bin. Ich benutze seit Jahren ohne Probleme sogar Retinol unter den Augen, wenn es in eine Creme gemischt ist. Ich weine der alten Formulierung wirklich nach
Beste Grüße
Jessi
PS: Weiss jemand, was aus den Selbstbräunungsdrops von Clarins geworden ist? Meine Flasche geht leer und ich finde das Produkt bei Douglas nicht mehr im Shop
Liebe Jessica, wenn Du dieses meinst: Clarins Addition Concentré Eclat Auto-bronzant, das habe ich mir erst letzte Woche bei Parfümerie Becker bestellt, erstmal die kleine 15 ml-Grösse. Bei Douglas leider momentan nicht vorrätig. Ich habe gerade nochmal geschaut, auch in anderen Parfümerien ist es online bestellbar.
LG, Jana.
Als Notfallhilfe schwöre ich ja auch auf Bepanthen Augen-und Nasensalbe. Wirkt Wunder, kann man auch verwenden, während die HD Creme noch auf dem Weg ist. Die HD Creme werde ich mir bestellen, denn sie hat sicher noch mehr Antiaging Ingredenzien.
Jaaaaa die beste 👀 Creme ever ….
Endlich keine Allergie mehr habe von anderen Produkten Shiseido, la prarie , Lauder etc . Immer nur Augenbrennen bekommen !
Weiß bis heute nicht welcher Inhaltsstoff das ist . Nehme inzwischen aber fast alle Produkte von Highdroxy und habe endlich gute Haut .
Dank nochmals an den Konsumgüter Kaiser für den tollen Tipp 👍
Hier auch bekennender Eye Love-Fan. Und für trockene Augen bzw. meinen trockenen Augen (ja, nicht die Augen, das Außenrum) ein Segen. Die neulich hier beim MMM so gelobte Teoxane Augencreme kann ich höchstens noch über die Eye Love geben, allein reicht mir die gar nicht. Hab aber auch wirklich extreme Mischhaut, in der T-Zone kann ich die Ölquelle kaum besiegen..
Bin auf das Neue ja gespannt. Das Serum soll ja neu kommen – das habe ich zweimal gekauft und irgendwann immer entsorgt, da es einfach gar nichts gemacht hat, außer vielleicht Pickelchen. Und ich würde es doch so gerne mögen. Kennt Ihr das, wenn man wider jeglicher Vernunft etwas mögen möchte? Zweimal kaufen klingt widersinnig. Ist es wahrscheinlich auch. Also ich warte gespannt und bin weiterhin Eye Love-Fan. Liebe Grüße!
Hallo,
Ich habe für mich entdeckt, dass ich keine spezielle Augencreme brauche 🙈, die Haut ist trocken ja und auch Fältchen habe ich. Aber wegen div. -hier auch schon beschriebener Unverträglichkeiten- habe ich komplett auf die cerave Feuchtigkeits- oder PM Creme (die in der Spendertube) gewechselt. Manchmal mische ich noch Marulaöl dazu und alles ist geschmeidig weich und ohne Tränen, Rötungen, Juckreiz, Schuppung. 🤗
So und da ich ja keine Augencreme „brauche“ habe ich mir von SYS die Lifting Augencreme und das Collagenserum gekauft🤦♀️😜….
Lg Sue
Exe Love verwende ich natürlich auch. Nie wieder eine andere Augencreme.
Noch eine Stimme für Eye Love. Die einzige Augenpflege, mit der ich meine schrumpelige Augenpartie in den Griff bekomme. Wenn ich sie mal vergesse, merke ich gleich in der nächsten Woche im Spiegel, dass da was nicht stimmt.
Big love!!!
Bin auch von der Eyelove überzeugt, werde sie auch immer wieder nachkaufen, aber entgegen jeder Vernunft möchte ich noch weitere Augencremes testen. Dazu gehören die Cremes von Christine Nikklas, sowie die Augencreme von Biotherm aus der Life Plankton-Serie.
Und von Sisley reizt mich immer noch die Augenpflege mit dazu gelieferten Roller zum Einarbeiten, sowie die Maske in der grünen Tube.
Falls jemand eine der Cremes kennt und was berichten mag, würde mich das sehr freuen.
Schönen Abend, bleibt gesund!
Hatte mit der Eyelove leider am nächsten morgen total geschwollene Augen, war leider nichts für mich