LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 18/08/21

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)

 

 

.

 

 


67 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 18/08/21

  1. Guten Morgen,
    ich mag ja viele Produkte von Highdroxy sehr und benutze diese regelmäßig. Aber es gibt einen Punkt, der mich zunehmend nervt: Bei den oben silbernen Spendern zerbröselt nach einer Weile die silberne Folie, und zwar dort, wo der Deckel abschließt. Das liegt wohl am Auf- und Absetzen des Deckels. Das sieht nicht schön aus, was mich nicht so arg stören würde, auch wenn ich mir bei den Produktpreisen etwas anderes wünschen würde. Was mich aber wirklich nervt, das sind dann die silbernen Folienteilchen, die sich im Deckel oder auch immer wieder im Gesicht finden. Ich kann noch so aufpassen, aber die Fetzen sind so klein, dass das immer wieder zunächst unbemerkt passiert und ich später im Spiegel sehe, dass ich mal wieder silbernen Glitter im Gesicht habe. Geht das anderen auch so?
    Sam

    1. Guten Morgen, Sam,
      also das habe ich noch nie erlebt, und ich habe viel von Highdroxy schon seit langem, auch etliche Nachkaufprodukte….da würde ich auch beim Kundendienst nachfragen.
      Liebe Grüße

    2. Also bei Highdroxy habe ich das noch nie erlebt, die brauche ich aber auch regelmäßig auf. Passiert mir aber immer wieder bei Produkten, die schon ein längeres Dasein im Schrank fristen (Makeup), da auch egal welche Marke. Aufgefallen ist mir es bei Lidschatten, die braucht ja man in der Regel nicht gleich auf.
      Denise

    3. Hallo Sam,
      das mit dem Abrieb kenne ich auch von anderen Produkten. Vermute mal, durch die aktiven Wirkstoffe im Produkt kann es auch an dem Aufdruck des Behälters zu Reaktionen kommen. Hatte das auch mal bei einem Produkt von Beyer & Söhne, da lags wohl an dem Vit C Anteil.
      Eine andere Frage an euch auch zu Highdroxy. Kann es sein, dass das Highfive jüngst geändert wurde? Habe aktuell so eine kleine Probiergröße im Gebrauch und muss sagen, das ist sehr schön aufzutragen. Nichts rollt hier mehr ab. Die erste Packung Highfive, welche ich hatte (Vollgröße) hat mich total genervt, weil es überhaupt nicht ohne Abrollen für mich funktionierte. Ich hatte einen Nachkauf für mich daher schon ausgeschlossen, bin nun aber doch am Überlegen, ob sich ein 2. Versuch lohnen könnte.
      Und noch eine HD Frage: wie würdet ihr den Eigengeruch vom Infuse beschreiben? Und hinterlässt es bei euch auf der Haut auch ein klebriges Gefühl?
      LG Eileen

      1. Ja, wurde es. Die Textur im Spender wurde überarbeitet, die Tube gibt’s zum Glück nicht mehr. Die neue Textur ähnelt dem früheren HydroGel, welches es aber ebenfalls nicht mehr gibt. Ist quasi eine verbesserte Version davon.
        Viele Grüße

      2. Hallo Eileen, wir haben beim hyFIVE BOOSTER den Verdicker reduziert, daher ist er nun etwas dünnflüssiger und rollt nicht/kaum mehr ab. Die neue Textur kommt im Airless Spender, das heißt auch von der Tube haben wir uns verabschiedet. Wir informieren über solche Updates übrigens auch immer auf der jeweiligen Produktseite, nur zur Info.

        Zum Geruch des IN:FUSE hatten wir ja schon geschrieben – da kann ich leider nichts weiter zu beitragen. Liebe Grüße!

        1. Hallo Thorsten, besten Dank für die Info 🙂 dann sag ich mal, euer neues „Highfive“ ist euch so richtig gut gelungen. Die neue Konsistenz ist wirklich sehr fein aufzutragen. Auch wenn ich wahrscheinlich mit meinem Glückwunsch dazu nun echt spät dran bin. Ich schau besser gar nicht mehr auf eure IG Seite dazu sonst muss ich mich tatsächlich noch schämen 😉 Also ist es sicher wie so oft: wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉

          Und zum Thema Geruch: da kann man wirklich sprichwörtlich nicht aus seiner Haut. Da ist die persönliche Wahrnehmung einfach das Ausschlaggebende, mitunter leider auch mal „Totschlag Argument“.
          Lieben Gruß nach Hürth Eileen

      3. Mein Infuse riecht eigentlich nach gar nichts und es klebt null bei mir. Große Liebe !!!

    4. Hallo und vielen Dank für dein Feedback. Da erlebst du uns gerade ratlos hier im Support, denn dieses Problem wurde uns bisher noch nie geschildert und wir selbst haben das – obwohl wir unsere eigenen Produkte ja nun im Dauergebrauch haben (auch Retinaid & Co) – auch selbst noch nie erlebt. Wir haben hier gerade mehrere hundert Male und sehr grob die Kappe ab- und wieder aufgesteckt, kein Abrieb.

      Es kann sich also eigentlich nur um vereinzelte Produktionsmängel handeln. Unsere Spender sind *keine* billige China-Ware, sondern werden in Europa gefertigt, da darf so etwas natürlich nicht passieren. Wir möchten deine(n) betreffende(n) Spender gerne in die Qualitätssicherung des Herstellers geben, um das genau untersuchen zu lassen. Wir melden uns dazu via Mail bei dir, Du hast uns ja parallel im Support angeschrieben.

      Liebe Grüße!

      1. Lieber Thorsten,

        vielen Dank für das Feedback. Ich hab dem Support schon geschrieben und schicke auch bei Bedarf gerne Bilder oder die betreffenden Spender.

        Herzliche Grüße

        Sam

        1. Hallo Sam, hallo Thorsten,

          ich habe das Problem am oberen Rand des Spenders beim Retinaid forte auch (sonst bei keinem Produkt) und mich hat das auch gestört. Ich habe die Spender inzwischen entsorgt, mit Fotos oder Spendern kann ich daher nicht mehr dienen, aber kann bestätigen: Du bist damit nicht allein.

          Viele Grüße
          Charly

    5. Hallo Sam,
      Bei mir löst sich beim Retinaid auch die silberfarbene Schrift ab. Glücklicherweise bisher ohne Glitzer im Gesicht, nervt aber trotzdem. Bin mit den Pumpspenderm von HD aber insgesamt nicht sehr zufrieden, der vom Hydropeel funktioniert nur noch bei jedem dritten oder vierten Versuch (leer ist er nicht…). Denke jeden Abend „Ah, musst du mal an den Kundenservice schreiben“ und am nächsten Morgen habe ich es dann vergessen…🙄

      Gruß
      Julia

    6. Hi Sam, du sprichst es mir aus der Seele!!
      Wollte das schon lange mal melden.

    7. Wollte noch ergänzen das es bei mir beim Infuse sowie beim retinaid Forte war,

  2. Hallo Sam,
    ich würde mich an den Kundendienst wenden, die nehmen den Kundenwunsch bestimmt auf.

    1. Liebe Christiane,
      bevor ich das mache, wollte ich gerne wissen, ob nur mir das so geht oder ob das ein generelles Problem ist. Das war der Hintergrund meiner Frage. Ansonsten hast Du völlig recht, denn der Kundendienst dort ist wirklich klasse.
      Sam

      1. Hallo Sam,
        du bist nicht alleine. Bei mir ist es der Retinaidspender, an dem sich die Silberbeschichtung löst. Allerdings hatte ich noch nie die Silberfetzen im Gesicht, deswegen habe ich mich noch nicht bei HD gemeldet.

      2. Hallo Sam,

        dass kenne ich gut und finde es auch sehr unschön. Besonders beim Retinaid lösen sich Silberpartikel. HD wird sicher die Verpackung umstellen.

        Grüße Pamy

      3. Guten Morgen Sam,
        Ich benutze HighDroxy schon sehr lange und sehr gerne – das, was du beschreibst, ist auch mir bis jetzt bei keinem der verschiedenen Spender passiert…
        LG Angie

  3. Guten Morgen,
    ich habe mir von Clinique das “fresh pressed 7-day system with pure vitamin C” gekauft. Es soll ja besondere Effekte haben, wenn man mal was Größeres vor hat. Da ich in Kürze nach HH fliege, wollte ich es mal testen. Also der Reinigungspuder haut ganz schön in`s Kontor. Meine Haut ist danach wie poliert. Ein Päckchen Reinigungspulver reicht mir allerdings locker für 2 Anwendungen von Gesicht, Hals und Händen. Anschließend trage ich eine Kupferampulle von MIRI auf. Die ist sehr pflegend, die Haut wird sehr schön weich. Nach dieser Reinigung muss ich allerdings sehr gut mit einer reizarmen Pflege ran. Das ist im Moment von M.ASAM die Aqua Intense Nachtcreme mit einem Pumphub HD Lipo Milk. Auf keinen Fall würde ich nach dieser Reinigung noch Retinol, Säuren oder ähnliches nehmen. Von dem dazu gelieferten Vitamin C Serum nehme ich morgens 3 Tropfen in das DDML Jelly Gel. Also das ist schon eine intensive Anwendung – für mich. Ob ich zum Wochenende aussehe wie neu, wird sich zeigen, aber bis jetzt ist die Haut schon mal sehr gut. Es tut sich wirklich was.
    Ich maule ja auch ganz gerne über Douglas, hatte am Donnerstag Abend von PC das 1% Retinol Serum mit 20% Rabatt ergattert, noch was anderes dazu, dann war es schon am Samstag da. Tip top gepackt, mit 2 von mir ausgesuchten Duftproben und 2 Gutscheinen. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Service. In den Läden läuft`s wohl anders. Werde ich in HH gründlich testen.
    Hier wurde schon einige Male das KORRES Basil/Lemon Duschgel empfohlen. Bei Müller gab es gerade 2 Duschgele zum Preis von einem, da habe ich gekauft. Wirklich eine gute Empfehlung, ganz mild und dezenter Duft.
    Allen einen schönen MMM.

  4. QVC hat eine neue Kosmetikmarke am Start „LILLY SAYN WITTGENSTEIN“. Ist die neu ? Kennt hier jemand die Produkte ? Gefühlt jeder bringt Kosmetik raus.

    1. Hallo ChristianeBVB,
      ich kenn die Produkte nicht, habe aber zu diesem Thema (Stars / Promis + eigene Kosmetik) schon vor
      ein paar Monaten hier was dazu geschrieben. Ich gehe fest davon aus dass viele der Stars / Promis die eine eigene Kosmetiklinie herausbringen, diese Kosmetik nicht selbst zuhause im Bad stehen haben. Das Management dieser Personen gibt eine Empfehlung wo man noch Geld machen kann und dann bringen diese Stars / Promis halt eine Kosmetiklinie raus. Ich möchte jetzt nicht alle über einen Kamm scheren, aber das ist sicherlich bei vielen der Fall. Es ist lobenswert wenn ein Star / Promi wirklich aktiv an der Entwicklung seiner Kosmetik mitarbeitet, aber machen wir uns doch nichts vor, diese Leute haben doch viel zu wenig Zeit um sich um das auch noch zu kümmern.

      Prominente Grüße von Herr TO.

      1. Herr TO,
        das stimmt, wenn ich nur gedanklich alle HSE & QVC Moderatoren durchgehe, die inzwischen für sich selbst verkaufen. Dann Journalistinnen, Moderatorinnen, eine Hotelerbin, Tennisspielerinnen, Sängerinnen, Frau Katzenberger, Uschi Glas etc. etc. Ach so, Schönheitschirurgen auch.
        Keine einzige von denen habe ich jemals in der Kosmetikbranche getroffen, die haben weder Kosmetikerin, Drogistin noch Kosmetikchemiker gelernt, also Kosmetik von ungelernten. Bei QVC kommen und gehen sie.
        Dann kaufe ich doch lieber Lauder, Clinique, La Roche Posay, Avene, HD und die Marke die Du herstellst……….
        Kosmetische Grüße von Christiane

  5. Guten Morgen,
    nicht nur gute Kosmetik hält dein Aussehen frisch. Im MDR Wissen lief: So.,15.08. – MDR – 22.20Uhr:
    ‚Sport statt Pille? Die heilende Kraft der Bewegung‘! Diesen Film möchte ich hier einfach mal sehr empfehlen, solange er noch in der Mediathek vorhanden ist.
    Ich wünsche allen noch eine schöne Woche..

    1. @clarissa, das stimmt. Ich war im Leistungssport, am Ende bin ich deshalb wohl so fit geblieben. Nun habe ich aber keinen Bock mehr drauf. Jetzt ist Reisen, soweit möglich und Kultur angesagt. Und mein alter Vater natürlich. Alles geht nicht.
      Viele Grüße Christiane

    2. Ernährung spielt auch eine große Rolle… weiß das inzwischen nicht fast jeder? Für die Haut muss es nicht zwingend Sport sein, da geht es hauptsächlich um die Sauerstoffzufuhr. Theoretisch reicht regelmäßiges Spazierengehen – hab ich zumindest so gelesen und gehört.
      Viele Grüße

  6. Guten Morgen,

    ich bin auf der Suche nach einem guten Reinigungsöl für das Gesicht. Balea ist gut, aber die Flasche ist recht klein und für mich immer aufwendig zu bekommen. Es gibt bei uns nur einen DM und der ist in der Stadt ganz auf der anderen Seite.

    LG
    Karen

    1. Hallo Karen,
      Kennst du das Reinigungsöl von Isana (Rossmann)? Finde ich bis auf den ausgeprägten Duft (der sich aber gut wieder abwäscht) sehr vergleichbar. Vielleicht ist Rossmann ja für dich besser erreichbar?
      Ich habe mir in der Pandemie auch angewöhnt, auf Vorrat zu kaufen, wenn ich im Drogeriemarkt bin. Keine Ahnung, wieso ich das früher nicht gemacht habe…🤷🏼‍♀️

      Gruß
      Julia

    2. Hallo clatternutella,
      ich kann das Reinigungsöl von MAC sehr empfehlen. Preislich ist es allerdings günstiger durch die ganze Stadt zum DM zu fahren 😉
      Liebe Grüße,
      Michaela

    3. Ich empfehle gerne das von NIVEA, ich seh das gar nicht mehr.
      Als Freund von Ceramiden werde ich mal das von Elizabeth Arden probieren, das ist aber ein anderer Preis.
      Ganz neu ist auch das von CeraVe, hat aber kaum jemand. Unsere Apotheke hat es und Deine kann es Dir bestimmt besorgen. Schau mal auf der CeraVe Seite. Hier stimmt auch der Preis für die große Menge.
      Vile Grüße

      1. Das Cerave ist eher ein Duschöl für den Körper, kein Reinigungsöl sie die klassisch bekannten! ☝🏻

  7. Guten Morgen in die Runde, ich liebe zwar mein Kerastase Dermo Cakm Shampoo, bin aber schon länger auf der Suche nach einem „sauberen Shampoo“, welches möglichst auch duftfrei ist. Ähnlich geht es mir mit Duschgel. Das zu finden war gar nicht so einfach, da in den meisten Babyshampoos Calendula oder Kamille enthalten sind, was ich scheinbar nicht vertrage.
    Jetzt habe ich mir das Beauty Baby Sensitive Shampoo bei Müller gekauft (warte gerade aufs Paket). Zumal ich auch leider immer noch ohne Job bin. Hier die Inhaltsstoffe
    AQUA, SODIUM COCO-SULFATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERYL OLEATE, PANTHENOL, COCO-GLUCOSIDE, HYDROLYZED KERATIN, GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, SODIUM CHLORIDE, CITRIC ACID, TOCOPHEROL.
    Würdet ihr das auch zum Duschen nehmen? Ich möchte meine Produkte reduzieren und nicht immer doppelt hantieren müssen, zumal mein aktuelles Duschgel 500ml fasst, was teilweise auch echt unpraktisch ist.

    Alternativ gäbe es noch ein neues Sensitiv-Shampoo von Physiogel mit folgenden Inhaltsstoffen:
    Aqua, Decyl Glucoside, Pentylene Glycol, Coco-Glucoside, Glycerin, Carpylic/Capric Triglyceride, Xanthan Gum, Lecithin, Squalane, Sodium Chloride, Ethylhexylglycerine, Betaine, Tocopherol, Lactic Acid
    Das würde ich ansonsten als nächstes ausprobieren, wenn das andere Shampoo leer ist (hab gleich 2 Flaschen bei Müller gekauft, weil ich sonst eigentlich bei der Konkurrenz kaufe).

    Zum Ende wollte ich gerne noch was loswerden: mir geht dieser Gender-Wahnsinn echt auf die Nerven. Überall nur noch diese Doppelpunkte und überbetonten Pausen, wo ich beim Zuhören fast schon Schmerzen kriege. Gibt’s keine anderen Sorgen? Ich bin sicher nicht gegen Diversität, aber das nervt mich. Zumal ich letztens in einem Podcast hören musste „Männer und Menschen mit Penis“. Und die Lufthansa ändert jetzt bei ihren Boardansprachen die Anrede ab. Wtf? Sollten einige Menschen wohl eher an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten. Sorry.

    By the way: habt ihr die neuen Clips der Bild gesehen (Bild live). Werden die jetzt etwa seriös? Ich kann denen das nicht abnehmen. Rennt die Leserschaft evtl. weg und die machen das deswegen?
    Liebe Grüße

    1. Hallo Gast, ich finde das sensinol von durcay als Shampoo sehr gut. Hat keinen Duft, reinigt gut und ich brauche danach selten einen Conditioner. Das sensinol ist so mein Shampoo für jeden Tag. Vielleicht einen Versuch wert?
      Viele Grüße Eileen

    2. Hallo Gast, ich benutze seit einigen Wochen sebamed Every-Day Shampoo, das sehr mild ist, keinen Alkohol enthält und nur leicht parfümiert ist. Ich muss mir jeden Tag die Haare waschen und sehe es nicht ein, zuviel Geld für ein Produkt auszugeben, das eigentlich bloß mild säubern soll. Einwirken soll bei mir erst der Conditioner. Da gebe ich auch gerne mehr Geld aus und probiere mich durch die Kerastase Produkte durch.
      Das Sebamedshampoo ist jedenfalls so mild, dass die Kopfhaut gar nicht gereizt wird (ein Problem, das ich mit anderen Shampoos immer wieder habe).Weil ich gerne schwimmen gehe, habe ich mir oft sogar zweimal täglich die Haare waschen müssen.
      Duschgel – das Balea Med ist ohne Parfüm und sehr günstig.
      Liebe Grüße

    3. Hallo Gast,
      ich meine Jasmin, die hier leider nicht mehr dabei ist, hat mal geschrieben das sie die Intim Wash Lotion, die Herr KK empfielt, zum Hare waschen nimmt. Die hat ja einen suren ph Wert. Name vergessen, bin übermüdet. Ist aus dem dm Markt. Kann ich mir auch gut vorstellen.
      LG

      1. Guten Morgen, du meinst bestimmt Jessa Intimwaschlotion. Die hab ich gestern in der Sensitiv-Variante gesehen und überlege seitdem. Gibt es jetzt ganz neu auch noch in der Tube als Balsam mit Ölanteil. Vielleicht teste ich bald mal. Babyshampoo soll heute ankommen.
        Danke & viele Grüße

        1. Guten Morgen,
          Ja, genau. Den Balsam muss ich unbedingt probieren.
          Danke für den Hinweis.
          LG

  8. Guten Morgen,
    ich suche einen Conditioner ohne Silikon. Habe schon mehrere ausprobiert: Balea, Bioturm und Lavera, aber die hinterlassen keine spürbare Wirkung. Hat jemand einen Tipp für mich?
    Vielen Dank

    1. Hallo Sandra,
      hattest du nicht letzte Woche auch gefragt? Ich kann dir nach wie vor nur empfehlen einen Klecks von der Highdroxy Lipo Milk mit deinem Shampoo zu mischen und damit die Haare zu waschen. Sparst du dir auch gleich teure Haarkuren und -masken.
      Liebe Grüße

      1. Ich hatte letzte Woche gefragt, ja. Danke auch noch für den Tipp. 🙂 Sandras gibt es aber noch ein paar andere auf der Welt. Diesmal bin ich es nicht.
        Meine Haare brauchen weniger Lipide, eher Feuchtigkeit und reparierende Substanzen wie Keratin. Und das eben parfümfrei. Wahrscheinlich schwer zu finden. 🙂

      2. Vielen Dank für den Tipp. Ich versuche es mal mit etwas Bodylotion von Beyer&Söhne, da ich die Lipo Milk nicht habe.

        1. Die Lipo Milk ist u.a. für die Haare ausgelobt, weil sie speziell formuliert ist. Evtl. ist B&S zu reichhaltig. LG

    2. Hallo Sandra’s
      Schaut euch mal in den“ curly girls“ Foren um… Dort gibt es viele Infos zu silikon-und parabenfreien Shampoos, conditioner etc. In allen möglichen Preislagen. Bei „Plunderstückchen“ auf Youtube gibt es auch Tipps zu Drogerie Produkten.
      Ich persönlich finde Cantu (Rossi) und Shea moisture (online) top. Aber da muss man sich ein bisschen einlesen. Cantu ist glaube ich nix für feine Haare. Shea moisture hat für jeden Haartyp was. Geht auch mit glatten Haaren 🙂
      Viel Erfolg

      1. Vielen Dank Ane!
        Leider sind in den Shea Moisture Produkten ätherische Öle drin. Schade. 😔

        1. Danke für eure Tipps für Duschgel und Shampoo. Beim Shampoo hoffe ich, dass das Beauty Baby Sensitive erst mal funktioniert. Sebamed ist eine Marke die mich noch nie hat überzeugen können, leider. Kennt hier jemand die Balea Cremedusche Sensitive (nicht med)? Die spricht mich an, ich hoffe, der Duft ist mild, da er ziemlich am Ende steht. Von den Incis her ist es teilweise besser als mein teures aus der Apo. Wandert wohl am Monatsende mal ins Körbchen. Halt doch wieder 2 Produkte für Haare & Körper…
          Liebe Grüße

          1. Hallo Gast, wenn du deine Haare beim Duschen wäscht, läuft doch ganz ohne Absicht der Schaum am Körper hinunter. Was spricht dagegen, diesen auf dem Körper zu verreiben? Man kann ein Shampoo immer für den Körper verwenden, nur ein Duschgel nicht für die Haare.

            1. Also dann würde ich Spüli empfehlen. Das nehme ich immer zum duschen. Das macht nämlich schlank. Immer wenn mir der Schaum an den Hüften runterläuft, bin ich anschließend 2 Kilo leichter. Da steht mämlich glasklar auf der Flasche „entfernt jedes Fett“!
              Bin übermüdet, Gutes Nächtle in die Runde.

            2. Weil ich das ganz oft gelesen habe, dass man das dauerhaft nicht machen soll. Sagen angeblich sogar Hautärzte. Aber im Prinzip hast du völlig Recht. LG

  9. Guten Morgen zusammen, Beyer+Söhne hat heute ein neues Produkt vorgestellt, einen Vitamin C Booster (15% reines Vitamin C). Ich habe bis vor einiger Zeit den Booster von PC verwendet und der hat bei mir auch einen Unterschied gemacht. Da er aber ziemlich schnell oxidiert ist, habe ich ihn nicht mehr bestellt und irgendwie habe ich ihn aus den Augen verloren. Gibt es hier zufällig schon Meinungen zu dem neuen Produkt von Beyer + Söhne?
    Danke und einen schönen Mittwoch!

  10. Hallo
    Ich hatte früher ein wimpernserum von orphica. Die Zusammensetzung hat sich jedoch wohl Geändert .
    Kann mir jemand ein gutes wimpernserum empfehlen ?

    1. Bin sehr zufrieden seit mehreren Jahren mit Revitalash. Mit M2Lashes habe ich kein gutes Resultat gesehen.

    2. Ich verwende das Eyelash Serum Schrofner Wimpernwunder. Günstig und funktioniert. Die teuren, die ich vorher verwendet habe, haben auch nichts anderes gemacht. Also wenn es bei Dir um Wachstum geht. Spannend ist, dass bei einem Wechsel des Wimpernserums erstmal die Wimpern auszufallen scheinen. Ich hatte schon ein paar Mal dass Gefühl. Einfach durchhalten.

    3. Hallo,
      Früher mal Sanssouci, aber Obacht es gibt auch sensitiv ohne „Prost“ Wirkstoff, ich hatte das normale. Günstiger dann Lash Cocaine und seit längerem in Gebrauch jetzt Long4Lashes. Letzteres auch das normale. Goldversion war für mich kein Unterschied.
      Long4Lashes kriegt man bei Rossi und oft auch gute Angebote, sogar schon mal1+1 gratis.
      Funzt übrigens auch prima für Augenbrauen

      LG Christine

  11. Ich möchte nur mal klarstellen dass ich mit der Kosmetikfirma TO nichts am Hut habe. Die Buchstaben TO hängen bei mir mit meinem Namen zusammen. Nun kommt zunächst mal der Gourmet-Tipp und dieser kommt zur Kaffeestunde direkt aus dem LIDL. „Blueberry Mini Muffins“ der Marke „Dan Cake“, mit weisser Fettglasur und gefriergetrockneten Heidelbeeren. Sollte bei Euch unerwartet Besuch kommen sind diese Mini Muffins ideal zu Kaffee oder Tee am Nachmittag. Locker, leichter Teig und unheimlich lecker. Ich weiss, Muffins kann man(n) und auch Frau selbst machen, aber wenn es mal sehr schnell gehen muss sind diese eine leckere Alternative.

    Und nun zum Kosmetik-Tipp. Ich hatte schon vor ein paar Wochen geschrieben dass Oligo-Hyaluron, das Hyaluron ist das am tiefsten in die Haut eindringt. Auf Grund der Molekülgröße wirkt es deshalb nicht auf der Haut, sondern in der Haut. Wer also seine Haut langfristig befeuchten möchte sollte zu Oligo-Hyaluron greifen. Ein empfehlenswertes Hyaluronserum mit Oligo-Hyaluron kommt von der Marke „myrto-naturalcosmetics“ aus Bergisch Gladbach. Das ist eine Manufaktur die Shampoos, Gesichtspflege- und Körperpflegeprodukte und auch Bio Parfums herstellt.

    Das „Deep Hydrating Hyaluron Serum 300“ befeuchtet sehr gut, möchte sogar sagen dass die Haut es regelrecht aufsaugt. Es kostet 35,50 Euro für 30ml. Nicht gerade günstig, aber Oligo-Hyaluron hat ganz einfach seinen Preis.

    Einen Nachteil gibt es allerdings noch. Diesen möchte ich Euch nicht vorenthalten. Der Pumpspender in dem das Serum drin ist, ist nicht ganz ideal. Der Pumpspender spritzt das Serum regelrecht heraus. Man muss vorsichtig damit hantieren, sonst geht zu viel daneben. Die Firma arbeitet angeblich schon an einer Verbesserung des Pumpspenders.

    LG von Herr TO.

  12. Hallo, da ja jetzt wieder die Zeit der Halstücher naht bekomme ich wieder folgendes Problem: trage ich ein Tuch, bekomme ich kleine Pickel am Hals.
    Habt Ihr Ideen was ich dagegen machen kann?
    Allen einen schönen Abend, Claudia

    1. Liebe Claudia, ich denke, dass Du eventuell bestimmte Materialien nicht verträgst. Reine Seide dürfte die Haut am wenigstens reizen, da sie kaum Reibung ausübt. Oder Du solltest ein anderes Waschmittel ohne Duftstoffe und dergleichen ausprobieren. Am Hals ist die Haut meist empfindlicher als am restlichen Körper.
      Viele Grüße

      1. Danke für die Antwort, Regina. Leider passiert das bei allen Schals die ich besitze, egal ob dünn oder dicker Winterschal.Waschmittel schließe ich mal aus da ich das schon ewig nutze und auch vertrage.Seide mag sanft sein, ist mir aber für die kalte Zeit zu wenig wärmend.
        Viele Grüße

        1. Seide ist zu wenig wärmend ? Reinhold Messner hat auf seinen Tuoren Seidenhandschuhe unter seine Spezialwinterhandschuhe getragen. Es gibt auch lange Seidenunterwäsche, von Lands End, für den Winter. Fridas Idee ist auch gut.
          LG

    2. Hallo Claudia O.,
      Dir geht es wie mir. Immer wenn ich Krawatte trage bekomme ich ebenfalls kleine Pickel am Hals. Ich gehe davon aus, dass mein Hemdkragen bedingt durch die Krawatte etwas zu eng am Hals anliegt und deshalb die Haut am Hals am Hemdkragen scheuert und diese Reaktion auslöst. Ich habe das Problem jetzt so gelöst dass ich nur noch ganz selten Krawatte trage.

      Modische Grüße von Herr TO.

  13. Lieber KK, ich wollte dir noch für den Tipp mit der Ahava Maske danken!
    Heute angekommen, sofort ausprobiert….meeeega!!!
    Sieht toll aus und fühlt sich genauso toll an.
    Und für diesen günstigen Preis.
    Ich liebe deine Tipps! 👍🤗🥳

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.