Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring)
.
Guten Morgen,
es gibt seit dem 1.7. eine neue Zollverordnung für Waren der Staaten außerhalb der EU. Auch für Kleinstbeträge fällt jetzt eine Einfuhrumsatzsteuer von 19% an, außerdem wollen sie eine Bearbeitungspauschale von 5 Euro zusätzlich haben.
Bestellen in China oder den USA z.B. lohnt sich deshalb oft nicht mehr.
Es ist korrekt, dass ab 01.07.2021 die Freibetragsgrenze von 22 EUR für Wareneinfuhr aus Drittstatten wegfällt und somit ab dem ersten EUR Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Aber: die Bearbeitungspauschale wird nicht vom Zoll erhoben, sondern vom Versanddienstleister.
Yesstyle scheint bei IOSS mitzumachen, MwSt wird schon mit der Rechnung bezahlt. Dann sollten auch keine Gebühren entstehen. Immer noch günstiger und eine bessere Auswahl als die europäischen Shops.
Im Prinzip ist die Grenze von 22 auf 5€ gefallen, da Beträge unter 1€ nicht erhoben werden 🙃
Guten Morgen,
ihr habt ja immer so gute Empfehlungen. Ich suche etw. für die Fältchen, die sich langsam am Mundwinkel breit machen. Okay, altersbedingt lässt es sich nicht vermeiden,aber ein bisschen gegen steuern wäre auch nett. Dann schon Mal lieben Dank für Eure Hilfe. LG Kerstin
Guten Morgen allerseits,
ich möchte nochmal das Thema von gestern Tierversuche und China Zulassung für kosmetische Produkte aufgreifen.
Frieda hat insofern recht, dass es sein kann, dass einzelne Inhaltsstoffe an Tieren getestet werden mussten. In diesem Fall handelt es sich aber nicht um rein kosmetische Produkte sondern um Stoffe die der Chemikalienverordung (Reach) unterliegen. Hier geht es meist darum ab wann dieser Stoff toxisch wirkt. Diese Tests sind gesetzlich vorgeschrieben und da kann sich auch niemand raus reden. Der Vorteil ist aber, dass nicht jeder Produzent dieselben Tests machen muss, sondern man kann sich in diesem Fall auf bereits getätigte Tests berufen. Rein kosmetische Inhaltsstoffe werden in der EU schon seit 2009 nicht mehr an Tieren getestet.
Verträglichkeitstests an Menschen dürfen übrigens jederzeit durchgeführt werden. 😉
Und zum Thema China, es war UK, welche es geschafft haben ein Verfahren zu entwickeln, dass Kosmetikprodukte ohne Tierversuche nach China exportiert werden können.
https://www.cosmeticsdesign-europe.com/Article/2021/05/06/UK-beauty-can-obtain-Good-Manufacturing-Practice-certificates-for-China-cosmetic-exports-exempt-from-animal-testing
Übrigens habe ich mir ja neulich ein Muster der Sonnencreme von Skinnies kommen lassen. Hier mein Testbericht:
Die Sensorik ist sehr schön und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Aber wie befürchtet, lässt sich die empfohlene Winzmenge nicht wirklich gut verteilen. Zumindest nicht auf meiner Haut. Daher hätte ich immer Angst, dass ich am Ende nicht überall geschützt bin. Ausserdem meinte jemand der es gut mit mir meint: Primula, das willst Du nicht auf der Haut haben. Hier ging es um die einzelnen Inhaltsstoffe. Und zu guter Letzt haben wir alle Probleme damit, den angegeben Lichtschutzfaktor und die Wasserfestigkeit zu glauben.
Fazit: Ich bleibe (wenn mal Sommer und Sonne kommen) bei der Sonnecreme, mit der ich bislang gut gefahren bin.
Euch allen einen schönen MMM
lG Primula
Hallo zusammen!
Was haltet ihr von den No Cosmetics Produkten aus der Drogerie?
Die werden ja zur Zeit überall gehyped…
Hallo Kathrin, ich finde das Retinolserum dieser Marke sehr gut. ca. 16,-€ für 30 ml. Ich mische das sehr gerne mit der Lipomilk von Highdroxy als Handcreme vorm Schlafengehen. Superschön weich werden die Hände.
Die 120 h Feuchtigkeitscreme von denen mochte ich gar nicht. Irgendwie so pappig im Auftrag. Sonst macht die Marke mich aber auch nicht weiter an 😉
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele Grüße Eileen
Ich bringe mal ein paar Kommentare vom Montags-Posting hier hinein, denn das Thema dürfte allgemein sehr interessant sein:
Passionfruit 12. Juli 2021 um 14:07 Bearbeiten
Hii!
Ich Kann nicht bis Mittwoch warten!
Habt ihr schon gehört das Unilever PC übernimmt?😱
primula 13. Juli 2021 um 08:29 Bearbeiten
Ja, allerdings lese ich berufsbedingt diverse Newsletter aus der Industrie.
Ich fand es auch noch interessant. Meines Erachtens verrät da jemand seine Wurzeln. Oder aber auch: Jeder ist käuflich, es kommt nur auf dem Preis an.
Passionfruit 13. Juli 2021 um 10:14 Bearbeiten
Primula, ja.. Ich bin sowas von baff…… Mit fehlen die Worte.
obwohl du Recht hast mit dem käuflich, ist es doch nicht fassbar… 😩
Neska 13. Juli 2021 um 08:35 Bearbeiten
Ja schade.. Dann können sie den claim „never tested on animals“ ja schon mal von den Verpackungen entfernen, wenn das Zeug kräftig in den chinesischen Markt gedrückt werden soll..
primula 13. Juli 2021 um 08:45 Bearbeiten
Neska: China ändert gerade die Richtlinien für die Zulassungen. Irgendeine grosse Brand hat bereits eine Zulassung ohne Tierversuche bekommen. (ich müsste nachschauen welche genau). Da tut sich gerade eine Menge. Für manche Dinge ist die Umsetzung in der Praxis aber noch nicht klar.
Neska 13. Juli 2021 um 09:17 Bearbeiten
Na immerhin, dankeschön für die Info. Es wäre schön, wenn keine Tiere mehr für solch einen Quatsch wie Beautyprodukte mehr verheizt werden würden.
(Ich mag auch Beautyprodukte sehr gerne, nicht falsch verstehen, aber wenn ich die Wahl hätte, Tierleid oder beautyprodukte, es wäre eine einfache Wahl)
frieda 13. Juli 2021 um 13:10 Bearbeiten
Hallo Neska, man kann der Aussage „never tested on animals“ sowie keiner Tatsache zuordnen, denn das sagt nur aus, dass das fertige Produkt nicht an Tieren getestet wurde. Die einzelnen Bestandteile oder deren Rohstoffe können durchaus an Tieren getestet worden sein. Beschiss gibt es überall, manchmal wird er nur gut versteckt.Passionfruit 12. Juli 2021 um 14:07 Bearbeiten
Hii!
Ich Kann nicht bis Mittwoch warten!
Habt ihr schon gehört das Unilever PC übernimmt?😱
primula 13. Juli 2021 um 08:29 Bearbeiten
Ja, allerdings lese ich berufsbedingt diverse Newsletter aus der Industrie.
Ich fand es auch noch interessant. Meines Erachtens verrät da jemand seine Wurzeln. Oder aber auch: Jeder ist käuflich, es kommt nur auf dem Preis an.
Passionfruit 13. Juli 2021 um 10:14 Bearbeiten
Primula, ja.. Ich bin sowas von baff…… Mit fehlen die Worte.
obwohl du Recht hast mit dem käuflich, ist es doch nicht fassbar… 😩
Neska 13. Juli 2021 um 08:35 Bearbeiten
Ja schade.. Dann können sie den claim „never tested on animals“ ja schon mal von den Verpackungen entfernen, wenn das Zeug kräftig in den chinesischen Markt gedrückt werden soll..
primula 13. Juli 2021 um 08:45 Bearbeiten
Neska: China ändert gerade die Richtlinien für die Zulassungen. Irgendeine grosse Brand hat bereits eine Zulassung ohne Tierversuche bekommen. (ich müsste nachschauen welche genau). Da tut sich gerade eine Menge. Für manche Dinge ist die Umsetzung in der Praxis aber noch nicht klar.
Neska 13. Juli 2021 um 09:17 Bearbeiten
Na immerhin, dankeschön für die Info. Es wäre schön, wenn keine Tiere mehr für solch einen Quatsch wie Beautyprodukte mehr verheizt werden würden.
(Ich mag auch Beautyprodukte sehr gerne, nicht falsch verstehen, aber wenn ich die Wahl hätte, Tierleid oder beautyprodukte, es wäre eine einfache Wahl)
frieda 13. Juli 2021 um 13:10 Bearbeiten
Hallo Neska, man kann der Aussage „never tested on animals“ sowie keiner Tatsache zuordnen, denn das sagt nur aus, dass das fertige Produkt nicht an Tieren getestet wurde. Die einzelnen Bestandteile oder deren Rohstoffe können durchaus an Tieren getestet worden sein. Beschiss gibt es überall, manchmal wird er nur gut versteckt.
Lieber KK und liebe Leserinnen,
welche negativen Veränderungen befürchtet ihr durch die Übernahme von Paula‘s Choice durch Unilever?
Und wer hatte vorher dort das Sagen? Paula selbst hat sich doch schon länger zurückgezogen, wenn ich richtig informiert bin.
LG, Wally
Hallo! Ich brauche dringend Eure Hilfe:
Wer kennt einen wirklich guten und tollen Concealer, den man perfekt am inneren Auge verblenden kann, und der von der Textur wie Haut bleibt. Also kein Krümeln, Verlaufen und so weiter.
Gerne Drogerie, wenns sein muss auch Internet.
DANKE!
Flora
Hallo,
Also ich bin mehr als zufrieden mit ysl touche eclat high Cover , gibt es verschiedene. Nuancen.
Habe mich das erste Mal in der Parfumerie beraten lassen wg. der richtigen Farbe. Ich finde man sieht danach echt frisch und ausgeruht aus…
LG
Ein ganz heißer Tipp 😉: YSL! Entweder den normalen Concealer oder High Cover.
Günstiger und fast ebenso gut: Maybelline.
Ganz genau, ich schwöre auch auf den Fit me Concealer von Maybelline. Ist super verträglich (habe Rosazea) und steht den High End Produkten in nichts nach. Hatte vorher den Concealer von Shiseido und kann in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit keinen Unterschied feststellen. Ich trage ihn wohl mit einem Concealer Pinsel auf, weil er etwas fester ist von der Konsistenz her.
Liebe Grüße, Rike
Der Löscher Auge von Lloreal funktioniert bei mir sehr gut. Ich habe ölige Haut und noch wenig Falten, dennoch würde er ohne Puder in die kleinen Fältchen rutschen. Aber er deckt bei mir gut ab (Wobei ich nicht viel abzudecken habe) und wird nicht komisch.
Hallo Flora,
die Frage wäre für mich, welche Deckkraft Du benötigst. Ich selber habe mit blauen Augenschatten zu „kämpfen“ und verwende daher entweder stark deckend oder etwas, dass eine leichte Farbkorrektur macht.
Krümeln hat bei mir oft was mit dem zu tun, was ich darunter trage, da lohnt sich rumprobieren habe ich festgestellt ;).
Stark deckend ist der „Too faced Born this way Concealer“ – da kann man online auch gut die Farbauswahl treffen finde ich. Und es gibt Minis zum Probieren die EWIG halten. Er wirkt bei mir (37) aber manchmal etwas trocken unter den Augen.
Mittlere Deckkraft und quasi „unsichtbar auf der Haut da Finish wie Haut“ habe ich aktuell 2 Farben von Physical Nation (der Farbton „mittel“ funktioniert bei mir ideal zur Farbkorrektur der blauen Schatten + etwas light darüber zum Aufhellen). Der ist sogar waterproof und sehr unkompliziert in der Anwendung wie ich finde.
Liebe Grüße Silja
Hallo Flora, ich mag den Corrector von Bobbi Brown. Das war bei mir bisher der einzige Concealer, nach dessen Anwendung nicht plötzlich Fältchen unter den Augen sichtbar wurden, die vorher gar nicht da waren. Und er hält den ganzen Tag perfekt, auch mit einer ordentlichen Portion Augencreme darunter.
Hallo Flora,
Ich komme sehr gut mit dem Concealer von Trinny London klar. Er setzt sich nicht in die Fältchen und bröselt nicht. Allerdings ist er nicht stark deckend. Zoeva soll wird auch sehr gelobt. Den hab ich schon in Douglas Filialen gesehen.
Maxfactor flüssiger concealer im Schraubstift👍👍
Hallo zusammen,
diese Woche gabs hier einen Beitrag zum Thema gut oder besser Schlafen. Und da dies bei mir zusehends mehr zum Problem wird, suche ich nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Ich liebäugele schon länger mit einer Gewichtsdecke. Habe bei mir schon bemerkt, dass ich einfach besser schlafe, wenn meine Bettdecke schwerer ist. Probiere da immer mal mit einer 2 Decken Kombi rum, nur leider funktioniert das nur so semigut im Sommer. Soll heißen, es wird einfach zu warm mit meiner 2 Decken Kombi.
Wollte euch fragen, wer mit einer Gewichtsdecke schon Erfahrungen hat. Gibts eventuell Marken, die zu empfehlen sind? Ich habe gelesen, es gibt Glas- oder auch Edelstahlkügelchen als Füllung. Was ist besser?
Bin dankbar für jeden Tipp.
Viele Grüße Eileen
Hallo Eileen,
Weiss jetzt nicht ob dir das was hilft.. im April gab es bei T-online. de einen Bericht /Test.
Ich hatte mir da etwas ab fotografiert..
-eine schwere Bettdecke von Navaris
-Genius-Therapiedecke Eazzzy , haben in dem Test gut abgeschnitten.
Schau mal, ob dir das was hilft. LG Birgit
Ich experimentiere auch seit einiger Zeit mit einer Gewichtsdecke (mit Glasperlen). Eigentlich bin ich mit der Wirkung ganz zufrieden, allerdings ist sie mir momentan auch viel zu warm. Die Decke wirkt bei mir bei kühlerem Wetter aber gut gegen innere Unruhe, die mich am Einschlafen hindert.
Hallo Eileen,
genau mein Thema!
Ich will mir seit Wochen eine Gewichtsdecke zulegen (therapiedecken.de (ich hoffe, die Nennung ist okay)), scheitere aber gerade an den „sommerlichen“ Bezügen, die ich allesamt ziemlich hässlich finde. So ist also momentan abwarten angesagt….
Für mich kommen die Glasperlen in Betracht, da sie vom Verteilmuster gleichmäßiger angebracht sind (einzeln befestigt und nicht innerhalb kleiner Quadrate) und außerdem sind die Bezüge leichter zu befestigen (Reißverschluss und keine innenliegenden Schlaufen) wenn ich nicht irre.
Auf der o.g. Seite werden diese Dinge alle erklärt / gezeigt. Natürlich unter der Prämisse, dass die verkaufen wollen, das muss man (wie so oft) im Hinterkopf behalten… 😉
Viele Grüße, Steffi
Sorry, ich muss mich berichtigen: ich werde vermutlich Edelstahlperlen nehmen, hätte aber, so rein vom Gefühl her, lieber Glas gehabt.
Ich möchte mich heute für den Tipp mit der Glow-Heroine bedanken, finde es wirklich toll. Es hat bei mir mittlerweile eine Hautverfärbung zum verblassen gebracht, die mich richtig genervt hat. Danke an KK!
Ach wie schön, das freut mich. Danke für dein Feedback!
LG
KK
Erstmal mein Gourmet-Tipp. Nachdem in den letzten Tagen / Wochen das Wetter verrückt spielt benötigt man doch hin und wieder Nervennahrung z.B. in Form von Schokolade. Eine wohlschmeckende Schokolade gibt es bei Rossmann, aber auch bei REWE. Die Marke heisst „Hands Off“. Gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen z.B. „Birthday Cake Strawberry & Meringue“, „Chocolate Chip Cookie Dough“, „Hazelnut Fortune Cookie Milk Chocolate“, „Red Velvet & White Chocolate“ usw. Die Schokolade besteht nicht wie sonst üblich aus eckigen Stückchen, sondern aus runden Stückchen die alle miteinander verbunden sind. Sie kostet bei REWE glaube ich 1,99 Euro und bei Rossmann ist sie glaube ich etwas billiger.
Jetzt noch schnell zur Kosmetik. Ich nutze seit langer Zeit zur Lippenpflege nur noch den Lip Balm der Marke „Manuka Health“. Gibt es bei Rossmann, könnt Ihr aber auch mit folgender PZN 07106701 bei einer Apotheke bekommen. Kostet 6,99 Euro. Ich weiß, ist viel Geld für einen Lippenpflegestift, ist aber sein Geld wert. Herpes habe ich so gut wie gar nicht mehr und er macht schöne weiche Lippen. In dem Pflegestift ist Manuka Honig drin und der Powerwirkstoff dieses besonderen Honigs nennt sich Methylglyoxal (MGO). MGO hat eine enorme antibakterielle Wirkung. Das ist auch wissenschaftlich belegt. Gute Manuka-Produkte erkennt Ihr daran dass der MGO-Gehalt auf der Verpackung angegeben / aufgedruckt ist. Je höher der MGO-Wert umso mehr MGO ist im Produkt enthalten. Im Lippenpflegestift ist der MGO-Wert 250. Manuka-Produkte ohne MGO-Angabe kauft Ihr besser nicht.
LG Herr TO.
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps und Empfehlungen von Dir, lieber KK und den smarten Mitleserinnen hier, die mich sicher sehr viel schöner und um einiges ärmer gemacht haben bisher…
Ich habe eine Frage zum PC Skin Restoring Moisturizer SPF 50. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es sich dabei nicht wirklich um einen guten Sonnenschutz handelt, aber die Einzelheiten dazu kann ich nicht mehr finden. Was meint Ihr, reicht er aus bei mir? Ich bin 53, verwende jeden Abend Retinol (über PC 1% und Dermatica Tretinoin 0,1 jetzt bei HD Retinaid Forte; habe Tretinoin auf einmal nach über einem Jahr nicht mehr vertragen, mit HD keine Probleme mehr). Morgens BR P50 V und einiges andere kommt noch dazu…. Ich dachte immer, dass es sich bei dem PC Produkt um eine „richtige“ Sonnencreme mit SPF 50 handelt, aber jetzt sind mit Zweifel gekommen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Mopi
Hallo Mopi,
bei Paulas Choice ist wie bei allen US-amerikanischen Marken das Problem, dass sie bestimmte in Europa bereits zugelassene Filter nicht verwenden dürfen. Es gibt also inzwischen bessere Produkte, was die Schutzwirkung angeht (die sind aber nicht immer so komfortabel in der Anwendung, dazu hat KK auch schon häufiger was geschrieben). Außerdem wird der UVA-Wert nicht ausgewiesen, das stört mich persönlich. Daher verwende ich keinen Sonnenschutz von PC (oder anderen amerikanischen Marken), aber das ändert in meinem Verständnis nichts daran, dass das trotzdem Sonnencreme ist.
Wenn du also ein Sonnenschutz-Produkt gefunden hast, dass du täglich in ausreichend großer Menge nutzt, dann bleib dabei. 🙂
LG
Julia
Danke Julia,
das reicht mir aus für eine Entscheidung… Ihr habt ja hier genug Alternativen vorgestellt, dann verwende ich doch lieber Altruist (ist auch ok im Auftrag für mich) und was sonst noch in meiner Schatzkammer steht…
LG Mopi
Ihr Lieben, ich brauche noch Vorschläge für Sonnenschutz-Sticks!!
Ausserdem : geht euch das auch so das, wenn ihr eine für euch angemessene Menge Creme auftragt, sie sich abrollt ( auch wenn in 2 Schichten gearbeitet wird), aber bei weniger rollt nix ab….dann aber denkt man, es ist zuwenig Creme🤷♀️🤔 Ich denke immer dann wirkt sie nicht👎
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Hallo Claudia,
ich nutze zwei verschiedene Sonnenschutzstifte:
– Vichy Ideal Soleil SPF 50: leicht getönt, ist dadurch auf der Haut unsichtbar, gut für unterwegs, wenn man unter der Maske den Sonnenschutz weggeschwitzt hat und nur schnell drüber gehen möchte oder einfach besonders empfindliche Stellen schützen möchte
– Ladival UV Stick 50+: der weißelt ordentlich und klebt auch ziemlich, ist aber bei langen Laufrunden oder Rennradtouren das Produkt der Wahl; der hält nämlich auch bei Schweiß noch ganz gut und man kann zwischendurch problemlos nachcremen
Vielleicht kannst du damit ja was anfangen?
LG
Julia
PS: Ja, die Sorge, zu wenig Sonnenschutz aufgetragen zu haben, kenne ich gut. Ich bin inzwischen dazu über gegangen, die verschiedenen Cremes auf der Feinwaage abzumessen, damit ich eine Idee für die richtige Menge bekomme. Ist schon ziemlich nerdy, ich weiß…
Bei der Creme meinte ich die Tages/Nachtpflege…sorry war etwas undeutlich ausgedrückt.
@Julia…danke,den Vichy-Stick schaue ich mir mal an 👍
Hallo in die Runde,
ich wollte mal erfragen, ob schon jemand von Euch Erfahrungen mit der Einnahme von CBD-Öl gemacht hat. bringt das was? Gerne auch direkt an den KK, von dem ich weiß, dass Du von NEM nicht so viel hältst, dazu würde ich das Öl jetzt auch einordnen. Freue mich über Erfahrungsberichte, denn seriöse Quellen sind nicht so wirklich zu finden.
Lieben Dank und liebe Grüße
Hallo Nancy, dazu kann ich sagen, dass ich es noch nie ausprobiert habe. Generell tummelt sich auf dem Markt viel Mist, aber speziell zu diesem Öl kann ich leider nichts beitragen.
Liebe Grüße
KK
Ich kenne mich nicht damit aus … Könnte es sein, dass PC zu Unilever übergeht, weil dann die Produkte anders/neu formuliert werden können, wie z.B. neue Filter im Sonnenschutz?
frieda, das glaube ich nicht. Die Sonnenfilter sind ja in der Regel frei verkäuflich, wobei es natürlich für manche Kombinationen der Brands gibt. Die Regularien (gerade in Nordamerika) ändern sich dadurch nicht. Gerade Sonnenpflege ist schwierig zu formulieren, wenn man sich auf internationalem Parkett bewegt. Da gibt es soviel zu berücksichtigen, dass man am Ende meist eine unsägliche Pampe hat, die kaum einer benutzen will.
PC hat ja vorher schon zum grössten Teil Investoren gehört und die holen sich nun halt das Geld zurück. Ich kann mir denken, dass das Portfolio mal kritisch durchforstet wird und Innovationen weniger möglich sind.
Es gibt durchaus Beispiele in denen die Brands die Eigenständigkeit behalten durften, wenn sie von MBO gekauft wurden. Aber im Prinzip wird meist erstmal versucht alle in einen Topf (Labor) zu stecken und möglichst viele Prozesse gleichzuschalten. Da wird auch schonmal versucht das ganze Entwicklungsteam auf einen anderen Kontinent zu versetzen. Nur funktioniert es am Ende in der Praxis dann nicht immer.
Entweder dümpelt der Brand dann irgendwann vor sich hin, oder die entscheidenden Personen haben die Cochones alles rückgängig zu machen und wieder zu den Gewinnern zu gehören.
Das sind zumindest so meine Erfahrungen aus den vergangenen Jahren.
lg Primula
Hallo Konsumkaiser, beim Schlafen so eine(n) Block/Kissen zwischen den Beinen, stört das nicht den Schlaf, weil man bei jedem Umdrehen wach wird? Ebenso in den Armen?
Danke schon mal
Klar stört das. Aber es ist eine Abwägung. Schmerzen im Schlaf durch die ungünstige Lagerung der Gelenke ist schlimmer und stört den Schlaf natürlich nachhaltiger.