Ein Körperpeeling sollte her, also habe ich völlig kopflos irgendein Schrubbel-Produkt bei Rossmann gekauft. Von Isana, mit Salz aus dem Toten Meer, klingt doch gut und gesund. Das Ende vom Lied: Ein eingeölter Ringkampf in meiner Dusche und ein tagelang anhaltender Duft nach explodierter Kokosnuss…
Der Winter hatte seine Spuren hinterlassen. Meine Körperhaut fühlte sich an so einigen Stellen unschön an, irgendwie rau und überhaupt nicht angenehm. Da bekommt man im Frühling das Bedürfnis den Winter einfach mal ordentlich abzuwaschen, mit einem robusten Peeling (Achtung, Salzkristalle sind ziemlich scharf und nicht sonderlich schonend).
Salz aus dem Toten Meer klang nicht schlecht, und so richtig viel mehr habe ich dann auch nicht mehr auf der Verpackung nachgelesen, denn schon stand ich wieder auf der Straße, den großen Topf Isana Salz-Öl-Peeling in der Tasche.
Der Preis war attraktiv, 2,99 Euro kosten 300 ml, dann noch der obligatorische 10% Rabattcoupon, schon war ich überzeugt.
Am Abend habe ich es dann in der Dusche ausprobiert. Beim Öffnen kam mir bereits ein Schwall Kokosduft entgegen, aber den mag ich ja eigentlich, also kein Problem, eher Urlaubsfeeling…dachte ich.
Beim Griff in den Tiegel musste ich aber schon etwas blöd geschaut haben, ziemlich ölig die Pampe. OK, das Salz dominiert, es ist eine feste Masse, die man sozusagen schnittfest aus dem Topf bekommt, aber eingelegt sind die Salzkristalle in purem Öl.
Nun stand ich da schon mal, also Körperhaut angefeuchtet und dann druff mit dem Schrubbelzeugs. Puh…ich kann mich heute gar nicht mehr erinnern, was mich zuerst genervt hat. Der extrem künstliche Duft, wie eine hochkonzentrierte Kokosnusspampe, die mich wie eine soeben mit Kokosöl eingeriebene Kanonenkugel traf. Oder doch das Öl-Massacker…auf mir…an den Wänden der Dusche…auf dem Boden, der augenblicklich rutschiger als eine russische Eisbahn wurde. Sonnenblumen- und Macadamia-Öl haben mir eine schlaflose Nacht bereitet – Sachen gibts.
Augen (und Nase!) zu und durch.
OK, die Haut wurde gut geschmirgelt (Obacht: Sensible Haut macht das mit solchen Produkten bitte nicht!), aber das Öl verblieb in großer Menge auf der Haut. Das war nicht streichelweich, das war ein mariniertes Kotelett.
Im Bett hatte ich später Angst, dass ich beim Schlafen unbemerkt aus dem Bett rutschen könnte, so glitschig fühlte ich mich.
So glitschig, dass selbst nach dem Abtrocknen mit einem großen, groben Duschhandtuch nicht sonderlich viel davon abgerubbelt wurde.
Besonders schlimm war aber der Duft, der jeden Raum erfüllte, den ich betrat. Die explodierte Kokosnuss habe ich selbst noch am nächsten Tag (und nach einer Dusche mit Zitronenduschgel) wahrnehmen können. Das ist heftig, aber wers mag.
Ich möchte jetzt nicht von diesem Produkt abraten, aber wer empfindlich auf gnadenlos überdosierte Düfte reagiert, ölige Konsistenzen nicht mag, die man im Zweifelsfall nicht wieder von der Haut bekommt, und wer eine sensible Haut (und/oder sogar gewisse Hautkrankheiten) besitzt, sollte sich die Anschaffung dieses Körperpeelings gut überlegen.
Ich bin jetzt erst einmal auf der Suche, ein Körperpeeling ohne Duft und Öl, es bleibt wohl nur noch Clinique übrig? Da muss ich aber erst einmal schauen, ob da nicht mit massenhaft Plastik geschrubbt wird (davon ist das Isana-Produkt wenigstens frei). Und selbstgemacht ist auch nicht mein Ding.
Inhaltsstoffe
Maris Sal | Helianthus Annuus Hybrid Oil | Tocopherol | Cocos Nucifera Fruit Extract | Macadamia Integrifolia Seed Oil | Parfum | Calcium Phosphate | Coumarin.
300 kosten ca. € 2,99 (über Rossmann)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Gruselig. Ich habe ja supesensible Haut und bin extrem (!) geruchsempfindlich, bis hin zu Migräneanfällen. Ich suche seit Jahren ein duftfreies, mechanisches Peeling, das peelt ohne die Haut abzuschmirgeln, aber eben doch einen Effekt hat. Fehlanzeige. Das einzige duftneutrale Peeling, das ich kenne, ist das von Asam und das hat 0,0 Effekt. Wenn jemand eine Empfehlung hat, würde ich mich sehr freuen.
Hallo Steffi, mir gehts da wie Dir. Zuviel Duft und mir wird richtig fies übel und wenn ich nicht gut dran bin, bekomme ich dazu noch Kopfschmerzen. Hab es mal mit Naturborstenmassage unter der Dusche versucht. Danach sah ich zumindest immer sehr gut durchblutet aus 😉 Weiss nicht, ob dies für Dich einen Test wert ist? VG Eileen
Liebe Eileen, vielen Dank für Deine Empfehlung. Ja, das kenne ich. Leider ist meine Haut dafür viel zu sensibel, ich habe das schon mal gemacht und meine Haut brennt danach tagelang und schuppt sich teilweise. Ich habe auch einen Hamam-Waschlappen aus Seide, der relativ rauh ist zum Peelen. Auch der ist zu stark für mich. Leider. Aktuell geht eigentlich nur BHA und ich peele auch nur ein paar ausgewiesene Stellen am Körper. Dann gehts.
Hallo Steffi, fürs Gesicht sind da ja die DermaBeads von HD sanft und sicher, sowas bräuchte es für den Körper. Die sind leider zu kostbar (nette Umschreibung für teuer) für den ganzen Körper. 😉
Liebe Grüße
KK
Hallo lieber KK,
Hast du schon mal das Peeling von Rituals probiert?
Duftet natürlich auch.
Mir gefällt es. Am besten : Touch of Happiness. (orange farbige Dose)
LG Birgit
Lieber KK, ja genau so etwas bräuchte ich. Na, ich hoffe einfach weiter, dass diese Marktlücke demnächst mal geschlossen wird. Genauso wie die Marktlücke nach einer duftfreien Spülung, die die Haare NICHt klätschig werden lässt. Die neue Balea Med Ultra sensitiv Spülung konnte diese Lücke leider nicht schließen (sorry für das unpassende Thema, kam mir grad in den Sinn, da es eine ähnliche Odysee für mich ist wie die Suche nach einem duftfreien sanften aber effektiven Peeling).
Hallo Steffi,
falls Du das noch liest: Hast Du es schon mit Kaffeesatz probiert? Ich nehme einfach etwas aus dem Kaffeefilter vom Morgenkaffee und mische es in der Hand oder einem Schüsselchen mit meinem Duschgel. Riecht lecker (wenn man Kaffee mag), ist effektiv aber nicht scharfkantig und kostet tut es auch nichts. Für mich das beste DIY 🙂
Viele Grüße, die Alex
Wie ein mariniertes Kotelett 🙂 ich kanns mir sooo gut vorstellen. Danke für Deinen Beitrag zu einem nicht haben muss Produkt und fürs Lachen ins Gesicht zaubern. Du schreibst wirklich sehr anschaulich.
LG Eileen
Große Empfehlung: Das Creme-Dusch-Peeling Macadamia & Reismilch von Dove.
Ich liebe es, und es ist ohne Öl! Dazu duftet es wunderbar, kaufe es immer wieder nach!
Ich mag das Kaffeepeeling von Rossmann. Ich finde auch nicht, dass es besonders intensiv riecht. Leider gibt es das in unserer Filiale nicht. Ich muss immer bestellen.
Die Variante mit Granatapfel von dem Dove- Peeling kann ich ebenfalls empfehlen!
Und von treaclemoon gibt es in der Tube das Rosemary Lemon Glow-Peeling. Ebenfalls ohne Öl und Rutschgefahr. Und: nach dem Duschen riecht man riecht quasi nichts mehr davon, weder im Bad noch auf der Haut.
Kann ich nur bestätigen! Wobei ich aber manchmal das Gefühl habe, dass ich mehr zum schrubben brauche. Ja, klingt doof und ist vielleicht nicht unbedingt empfehlenswert, aber so ist das eben manchmal.
Warum nicht also selber machen? Duschgel/Duschöl nach Wahl und mit Totem Meer Salz oder Gelierzucker mischen. Voilá, man die gewünschte Konsistenz inklusive gewünschtem oder eben keinen Duft.
Hallo Kathrin,
stimmt, das liebe auch auch sehr, kommt bei mir nur im Sommer zum Einsatz, vor dem Selbstbräuner!
Lieber KK, sowas muss man echt nicht kaufen, das macht man sehr einfach selbst: Grobes Meersalz in ein Gefäss, das sich gut verschließen und mit in die Dusche nehmen lässt. Auffüllen mit Olivenöl. Unter die Dusche gehen, sich erstmal wie gewohnt duschen und waschen. Am Ende mit dem Salz-Öl-Gemisch einreiben und wichtig: Bald wieder abduschen, nicht einwirken lassen (reizt zu sehr).
Nicht mit Seife abwaschen!
Stattdessen raus aus der Dusche und sich mit dem Handtuch leicht trockentupfen – nicht abrubbeln, du willst das Öl ja auf der Haut und nicht im Handtuch haben.
Wer zu nass ist, kann das Öl auf der Haut verreiben, bis die Haut so trocken ist dass man sich anziehen kann.
Macht eine sehr schön glatte und gepflegte Haut, ich finde es besser als jede Creme.
Ich benutze gerne das Creme-Öl- Peeling von Kneipp. Es gibt bei Rossmann auch eine Einmalportion davon, was sehr praktisch ist zum auszuprobieren. Von den Inhaltsstoffen her kann ich leider als totaler Laie nicht viel dazu sagen.
da gibt es doch eine sehr einfache (und günstige) Lösung: Einmachzucker (der ist eher grobkörnig) plus Duschgel der Wahl (gerne auch unbeduftet) plus ein Schuss Öl. Funktioniert ganz wunderbar, ich habe bei mir auch eine genaue Anleitung und Varianten beschrieben.
Uahh, selbst machen ist ja nicht so meins. Gibts da nicht was Hübsches von Chanel? 😉
Ich mag ja das Coffee Scrub Peeling von Drunk Elephant sehr. Ist auch nicht günstig, riecht INCI-bedingt nach Marzipan (muss man definitiv mögen), aaaaaber es ist 1. sehr ergiebig, 2. lässt sich super verteilen, 3. lässt sich absolut rückstandsfrei abduschen und 4. der Duft verfolgt einen nicht bis ins Bett. 😉
Ich habe mal das Balea Öl-Peeling „Totes Meer Salz“ geschenkt bekommen.
Die gleichen schlechten Erfahrungen damit gemacht. Dazu noch ein kleines Abend-Work-out um die Dusche wieder sauber zu bekommen.
Hihi, ich kann es mir bildlich vorstellen… Nachdem mein Mann sich mal fast das Genick gebrochen hat beim in die Dusche steigen, nachdem ich so eine Öl-Salz-Peeling-Orgie gemacht habe (ich glaube, es war Zucker, der Effekt ist der gleiche), ist es mir untersagt so ein „Zeug“ ohne anschließendes ausgiebiges Putzen zu benutzen. Nebenbei ginge so ein Kokosgestank für mich auch überhaupt nicht, Bekomme schon Kopfweh bei dem Gedanken… du Armer!
Ich nehme zum Peelen seitdem einfach benutztes Kaffeepulver, mit Wasser zu einem Brei gemischt. Angenehmer Geruch und quasi umsonst. Liebe Grüße, Ine
Ich liebe die Scrubs mit Kaffee. Kann man leicht selbst machen oder das von Meina Naturkosmetik z.b. nehmen. Wer Kaffee mag, möchte gar nicht mehr aufhören.😂
Liebe Grüße Tina
Eine Freundin hatte mir mal von Collistar ein Meersalzkörperpeeling geschenkt-das war ein Traum!Der Traum ist geplatzt,als ich es mir nachkaufen wollte,für den Preis hätte ich wahrscheinlich eine Spa-behandlung gekriegt!
Ich wechsle zwischen Asam Vinogoldpeeling und selbstgemacht,liebe Grüße
Lieber KK,
ich kann folgendes Produkt nur empfehlen: https://de.ahava.com/liquid-dead-sea-salt
Viel Erfolg 😊
Ich empfehle die Kissmee-Peelinghandschuhe. Nicht sonderlich spannend als Produkt aber erfüllt seinen Zweck.
Ich empfehle das auch. Vor allem ist die Haut danach wirklich von allen toten Hautschüppchen befreit, so viel bekommst Du mit nem Peeling nicht runter… Günstig, riecht nach nichts und effektiv.
Lieber KK
Vielen Dank für deine anschauliche Rezession dieses „erstaunlichen“ Produktes und dessen Folgen. Ich habe schon lange nicht mehr so einen Lachflash gehabt. Dein Schreibstil ist einsame Spitze. Bitte bleib so wie du bist 😆
also ich habe mich prächtig amüsiert über deinen post ! ich habe alle möglichen körperpeelings ausprobiert,keines konnte mich überzeugen .
seit ich in marokko ein hammam besucht habe, nutze ich nur noch diese hammam handschuhe !!!
schön warm duschen oder baden ,danach den körper abschrubben . anschliessend mein lieblingsoel ginger / lemon von bepure.ch und ich fühle mich wunderbar !!
Oh Gott, das klingt ja wirklich furchterregend! Und es erinnert mich fatal an meine zweifelhafte Bekanntschaft mit dem Vino Gold Körperpeeling von M. Asam. Ich habe wirklich noch nie ein so aufdringlich parfümiertes Produkt ausprobiert! Beim bloßen Gedanken daran bekomme ich Kopfschmerzen. Dazu kam noch, dass ich trotz ultra-vorsichtiger Anwendung lauter Minischnitte am Dekollete hatte von den fiesen Zuckerkristallen. Die 250 ml-Dose steht seit über einem Jahr im Bad rum und ist noch fast voll… Ich glaube, es wird Zeit, das Stinkezeugs zu entsorgen.
Ich fand früher die Peelings von L’Occitane immer recht angenehm. Vielleicht wirst du da fündig?
Liebe Grüße, Andrea
Den Kismee Peeling-Handschuh kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Ist zugegeben recht unsexy, aber peelt sanft und ist für mich in Verbindung mit Cerave SA Duschbad (hast du mal probiert und verworfen) unschlagbar wirksam.
Liebe Grüße!
😀 Ich habe mir deine Erlebnisse bildlich vorgestellt und dabei herzhaft lachen müssen, lieber KK!
Danke für diesen Erfahrungsbericht. Auf halsbrecherische Salz-in-Öl-Abenteuer kann ich gern verzichten.
Viel Erfolg beim nächsten Peeling-Kauf.
Liebe Grüße
Claudia 🙂
Ich empfehle das Mandel Körperpeeling von l’Occitane. Ich liebe es! Da es mir eigentlich zu teuer ist, lasse ich es mir schenken. Die Haut wird wunderbar zart und der Duft ist auch nicht zu intensiv.
Erstmal vielen Dank für diesen wirklich amüsante Artikel und Deinen Blog überhaut, bin recht neu hier und schon großer Fan! Auch wenn man aufs „Selberbasteln“ nicht so steht, was ganz schnell geht ist eine Mischung aus Kaffeesatz, braunem Zucker (lange nicht so brutal wie Salz) und Kokosöl. Das Kokosöl wäscht sich viel leichter ab und vor allem bei deutlich niedrigeren Temperaturen, nicht nur vom Körper, sondern auch von der Dusche und den Flächen. Super Wirkung bei minimaler Sauerei!
Ah, interessant, Danke. Und Herzlich Willkommen! 😉
Viele Grüße
KK