LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

.

 

(Keinerlei Sponsoring)

 

 

.

 


56 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Guten Morgen,
    wer mag, der schau doch mal bei Dougi rein, da habe ich gestern eine neue La Prairie Serie mit Gold gesehen. Preise sind exorbitant. Na ja Luxus wird es immer geben, ob das in dieser Zeit so ein muss finde ich fraglich. Ich habe schon teilweise ein schlechtes Gewissen wenn ich mir mal was teures gönne. Neulich kam ein Bericht wie es den Menschen auf Mallorca geht, ganz schrecklich. Nun angagiere ich mich schon immer für Nordkorea und Tierschutz, seit einigen Jahren für Masuren, irgendwo ist auch mal Schluss man kann ja nicht die Welt retten, will ich auch gar nicht, aber manches ist schwer zu ertragen. Der jüngste Sohn von Herrn Trump benutzt ja auch eine Kaviarcreme, die extra für ihn hergestellt wird. Wenn sowas Arbeitsplätze mit Sozialabsicherung bringt, bin ich ja einverstanden, dann ist so ein Blödsinn wenigstens für irgendwas nütze.

    @Polente, Du wolltest wissen wie mir das TO „Buffet Copper Peptides“ gefällt. Da ich abends stur mein Lauder Night Repair, wechselnd mit Retinol oder Vitamin C nutze, passt es nur noch morgends in die Routine. Ich bleibe dabei das es schön pflegend ist, auch auf der Augenpartie, aber sonst stelle ich nichts besonderes fest. Ist sonst etwas dröge. Dafür zu teuer. Ich kaufe es es vorläufig nicht nach, das nächste Mal kaufe ich von NIOD das Kupferserum. Bis dahin muss noch einiges verbraucht werden. Wenn es wärmer wird hole ich ja meine Strivectin Creme aus dem Schrank und bin schon mächtig gespannt.

    Viele Grüße in die Runde.

    1. Guten Morgen ,
      Mich würde mal interessieren ob jemand von euch auch einen Sonnenschutz auf die Lippen aufträgt und vielleicht hat jemand einen guten Tip ?
      Liebe Grüße
      Simone

      1. Guten Morgen Simone, ich bin auch auf der Suche, bisher nutze ich ab und zu den „gelben“ von Labello. Ist aber nicht so wirklich überzeugend, wg. Konsistenz und Duft. Bin gespannt, ob es gute Tipps gibt 😎

      2. Guten Morgen ! Ich habe im letzten Jahr meine Lippen pigmentieren lassen und benutze den grünen Stift von Balea mit dem 50iger Schutz! Möchte eine Weile etwas von der teuren Pigmentierung haben!

        1. Das interessiert mich! Lässt man sich da nur die Lippenlinie pigmentieren oder geht auch mehr? Also zum Beispiel um den (durchs Alter) verblassten Lippen ein natürliches Rot zurück zu zaubern? Kennt sich da jemand aus? LG Lilouka

          1. Man kann sich die komplette Lippe pigmentieren lassen! Habe ich auch gemacht und nicht bereut! Liebe Grüße

          2. @Lilouka, meine Mutter hat das machen lassen, auch meine Chefin. Alle, alle – auch die die es ausführen – sagen das es schweineweh täte. Mehr als Unterspritzungen. Meine Chefin kam danach in die Kanzlei und hat sich aber schnell in`s Homeoffice verabschiedet. Es ging ihr gar nicht gut. Der optische Effekt ist allerdings sehr schön.

            1. Ich fand, dass man es gut aushalten konnte! Aber jeder Mensch hat wohl ein anderes Schmerzempfinden!

              1. … danke für eure Kommentare 🙈😅! Wenn der Corona-Mist vorbei ist, lass ich mich da mal beraten — könnte ja erst mal mit der Lippenlinie anfangen u dann schauen, wie weh mir das tut

      3. Hallo Simone,
        für die Lippen benutze ich standardmäßig den 50er Sensitiv und den 30er von der dm-Eigenmarke.
        Letzterer ist wohl laut Ökotest (oder so, ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe), einer der wenigen „unbelasteten“. Auch durch die Nähe zum Mund kommt über die Lippen viel in den Körper, was da nicht hin soll und so sind viele Lippenpflegestifte (mit LSF) bei denen durchgefallen.
        By the way – manche Filter schmecken tatsächlich unerträglich, zB bei Paula’s Choice der getönte Lipgloss mit LSF. Eine „Zumutung“ ist noch eine viel zu positive Bezeichnung dafür…

        Viele Grüße, Steffi

        1. Es ist so lustig mit den Geschmäckern. Ich LIEBE den LSF Lipgloss von Paulas Choice !!!

        2. Ich reihe mich hier mal ein in die Nutzerriege der Balea Sundance Lippenpflege mit LSF 50. War eher ein schneller Zufallskauf, denn ich möchte jetzt doch einen möglichst hohen LSF auf den Lippen haben. Bin Anfang 50 und mein „Ageing-Schreckgespenst“ wären braune Flecken im Lippenbereich.

          Mein Fazit zum Balea-Stift: Geruch u. „Geschmack“ sind wunderbar neutral. Die Konsistenz ist eher nicht so cremig oder gar glossy. Aber ich denke, das ist auch wichtig, damit ser Schutz auch hält und nicht so schnell wegrutscht. Und ich nutze ihn auch etwas über den Lippenbereich hinaus, weil s.o. (Pigmentfleckenprävention).

          Was ich sehr gut finde: unter der Gesichtsmaske trägt er sich sehr angenehm, klebt nicht, fettet nicht, „schwitzt“ nicht.

          Kurz: der darf bleiben 🙂

      4. Hallo Simone, mich nerven die billigen Stifte ein wenig, da ich den Schutz lieber mit dem Finger auf die Lippen geben möchte. Habe das Gefühl es wird akkurater. 😉
        Ich nutze derzeit mit Vergnügen den Lip Balm SPF 50+ von Bondi Sands.
        Der ist auch ohne großartige Duftstoffe, nur mit ein wenig Kokosaroma. (Gerade habe ich noch „Koksaroma“ geschrieben OMG!)
        Kostet ca. 5,99, es sind aber auch 15 ml enthalten. Habe ich von Flaconi.
        Liebe Grüße
        KK

        1. Super 👍 danke den werde ich mir gleich mal
          bestellen
          Ich kann auf dem I Pad nicht mehr antworten , die Zeile ist nicht mehr sichtbar 🙄
          An was kann das liegen

        2. Wow den gibt es ja auch in anderen tollen Duft Richtup, habe Vanille bestellt 👍

        3. Den habe ich mir bei Müller auch schon angeschaut, die Marke muss noch durchgetestet werden. Sieht alles so clean und schön aus. Das Ihr in Essen kein Müller mehr habt macht mich sprachlos, hier am Chiemsee in den kleinen Städtchen ist Müller der Platzhirsch. Weit und breit nur ein Rossi und zwei dm, da muss man auch weiter fahren und diese Märkte sind sehr klein. Sonst muss man wieder bis nach Rosenheim, das lohnt gerade aber gar nicht.

          Habe heute meine erste Biontec Impfung bekommen, was ich mich freue !!!! Dann kann ich im Sommer endlich mal wieder nach Hamburg Papa besuchen und bummeln. Ein Zentner fällt von mir ab. Hab viel Glück gehabt und das auch meiner sozialer Ader zu verdanken. Hoffe für alle das es bald schneller geht.

      5. Also ich habe momentan zwei in Gebrauch: den von Paulas Choice, welcher aber grauslig schmeckt. Ich habe auch pigmentierte Lippen und schaue zu, dass ich diesen Stift vorwiegend am Rand auftrage, damit ich nichts in den Mund bekomme.
        Mein zweiter ist der All Weather von Burts Bees, den finde ich wirklich toll, auch von der Pflegewirkung her. Ich mag die Marke auch sehr gern. Er hat aber nur SPF 15, ist aber besser als nichts, das meiste landet wahrscheinlich sowieso sonstwo.

        Viele Grüße in die Runde
        Polente

      6. Hallo Simone,
        ich hatte dir bei Irit auch schon geantwortet: Sundance Sensitive SPF 50.
        Und ich sehe hier mit Freude, dass ich nicht der einzige Fan bin 🙂

        Wobei mich der Kokosduft von Bondi Sands auch ein wenig anfixt, lieber KK, aber mit den Fingern auftragen ist mir zu unpraktisch.

        Viele Grüße
        Julia

      7. Der Klassiker für Lippen-Sonnenschutz: Hydracolor. In SPF50 nur im klassischen Weiß, SPF25 in vielen Farben. Seit Jahrzehnten bewährte Marke und für mich stets eine olfaktorische Zeitreise. Der Geruch entführt mich ins Kitzbühel der frühen 60er, Hydracolor war damals das einzige brauchbare Produkt zum Lippenschutz beim Skifahren.

        1. Ach ja, hatte ich auch schon. Gutes Produkt, aber online ist die Farbauswahl schwierig und insgesamt nicht so meins.
          Und von Avene gibts noch 3 Farben von einem Lipbalm mit Lsf 20, Farbabgabe eher wie Lippenstift.

        2. Für ungetönt mit SPF50 nutze ich auch den sundance sensitive. Aber für den Sommer liebe ich den Hydracolour SPF25 in der Farbe 26. das ist ein tolles peachiges braun-nude. Ich gab meinen gerade schon fast aufgebraucht.

    2. Hallo Christiane,

      das Niod Kupferserum hat mich auch voll getriggert. Werde ich auch nicht daran vorbei kommen 🙂 Ich habe die Niod Produkte eher zufällig entdeckt, bin aber schon von dem Hyaluronserum so begeistert, dass ich schon jetzt sagen kann, dass ich sicher dabei bleibe. Null Abrollen, was leider bei vielen von H.Seren bei mir ein Problem darstellt.
      LG an alle hier
      Eileen

    3. Morgen Christiane,
      nett, dass du daran gedacht hast! Du hast auch meinen Eindruck bestätigt. Das normale Buffet hat mich schon nicht überzeugt, und das mit Kupfer eigentlich auch nicht, obwohl ich es konsequent morgens benutzt habe.

      Das Niod werde ich mir definitiv irgendwann gönnen, zusammen mit dem Dismutase Mist, aber wenn ich so in meine vier Schuhkartons unterm Badezimmerschrank schau, wird das wohl noch ein zwei Jahre dauern.
      Ich habe jetzt kupfermäßig auf das Hylamide SubQ Skin umgestellt, das ich früher schon mal benutzt hatte. Und es ist sehr gut und kostet unter 20 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

      Viele Grüße
      Polente

      1. @hallo Polente,
        Hylamide SubQ Skin hat aber kein Kupfer, habe gerade bei Dougi geschaut, oder ich verstehe das falsch. Aber Hylamide & Niod muss ich auch noch durchtesten.
        4 Schuhkartons, ich glaube ich habe mehr. Versuche gerade wieder was los zu werden, jetzt in dieser Zeit fast unmöglich.
        Viele Grüße
        Christiane

  2. Lieber KK, ich war eine Zeit abgelenkt, und als ich heute mal wieder hier nachgeschaut habe, habe ich mich gleich wieder wie zu Hause gefühlt. So schön die Themen, der Umgang, dein Stil. Dann habe ich den Paypallink gesehen und habe mich total gefreut, denn endlich!! kann ich dir auch mal etwas Gutes tun. Ich habe sofort etwas überwiesen und hoffe, dass du es in ein richtig üppiges Luxuspflegeprodukt investierst. 🙂 🙂 🙂
    Ein großer Fan
    Traudel

  3. Guten Morgen,

    Benutze täglich Sundance sensitive Stift für die Lippen(Lsf 50). Günstig, neutral (Farbe und Geschmack) und ausreichend Pflege. Hab übrigens auch mal einen dm Lippenpeelingstift mitgenommen,,war ja skeptisch, aber funktioniert. Da kann man sonst cremen wie ein Weltmeister- wenn’s schuppt ist das echt genial. Nach 2- 3 x Nutzung als es noch kälter war brauch ich ihn allerdings nicht mehr. Benutz aber nachtsüber immer Pflege, seit ein paar Wochen die Lippenpflege von facetheory. War ich zuerst nicht begeistert, aber scheinbar sorgt es dafür, dass ich mit gut gepflegten Lippen aufwache.
    Sonst such ich auch hier gern nach der eierlegenden Wollmilchsau, nämlich Farbe und Lsf (hoch!) in einem Produkt für tagsüber. Von dm Sundance gibts 2 Varianten, zum einen leider mit fruchtigem Duft, zum anderen passen mir die Farben nicht wirklich. Kiehls Lipbutter hat schöne Farbe, wird jetzt ein Jahr alt und daher bald entsorgt. Letztes Jahr fand ich die voll super, jetzt stört mich der Geschmack.
    Kürzlich bestellt bei D hab ich daher Oh Yeah! In 3 Farben, Test steht noch aus.

    LG Christine

  4. Guten Morgen in die Runde,
    Vielen Dank an Luise, die mich über HydraFacial aufgeklärt hat. Schade, dass es anscheinend nicht den versprochenen Effekt bringt. Hatte doch die Hoffnung, dass diese Behandlung die Haut verjüngt.
    Angela wollte über Leinöl wissen, wozu es gut sei. Google doch einfach, Herz-Kreislauf, Blutwerte , Wohlbefinden, Cholesterin, trockene Haut.
    Nun habe ich noch eine Frage, weil immer wieder über Strivectincreme berichtet wird. Welche dieser Creme nehmt ihr genau? Ich habe reife , trockene Haut.
    Danke im Voraus

    1. Die ist hier vor einigen Monaten vorgestellt worden. Kann gerade nicht nachsehen. Die gegen Dehnungsstreifen, das Flaggschiff der Marke.
      Lg

  5. Guten Morgen,
    die Sonne scheint und ich habe Fragen. Nicht zur Sonne, aber zum Sonnenschutz.
    Letztes Jahr hatte ich Purito und Klairs im Wechsel. Purito fällt aus bekannten Gründen weg und Klairs vertrage ich nicht täglich.
    Hat jemand die Canmake Mermaid, die Rotho Mentholatum oder die Missha all around safe block schon ausprobiert?
    Ich suche etwas mit einer ähnlichen Konsistenz wie Purito.
    Und noch eine Frage zum Thema nachcremen. Jemand (Christiane BVB?) hat von einem Spray berichtet., damit man nicht die ggf. vorhandene Gesichtsdeko zerstört. Taugt sowas und habt ihr Empfehlungen?
    LG
    Edith

        1. Hallo Edith, von LRP gibt es auch ein Spray, Anthelios Anti Glanz Effekt. Das habe ich mir letztes Jahr am Meer immer auf den Scheitel gesprüht. Sieht man nicht und fettet nicht.
          L.G. Claudia

    1. Hallo Edith,
      ich habe Missha Essence Sun Block häufig benutzt und finde die vom Tragekomfort vergleichbar mit Purito. Ist aber nicht sooo toll bei UVA-Schutz, daher aussortiert (neige zu Pigmentflecken). Von Rotho habe ich die blaue Skin Aqua just heute morgen zum ersten Mal auf Hals und Dekolleté ausprobiert: angenehmer erster Eindruck, zieht gut weg, wird aber nicht staubtrocken.
      Wenn dir der Tragekomfort wichtig ist, kann ich die beide empfehlen.

      Viele Grüße
      Julia

    2. Ich schließe mich der Frage an, bin immer noch auf der Suche nach einem Nachfolger für Purito. Die Missha all-around Safe Block Essence SUN SPF 45 verwende ich bereits sein einigen Jahren ganz gern, aber den UVA Schutz hätte ich auch lieber höher. Wobei ich hier mit der Konsistenz fast so gut klar komme (aber nur im Sommer) wie bei Purito. Purito ging das ganze Jahr bei mir, was ein Novum für mich war.

      Bezüglich Lippenpflege mit SPF ist meine Nr. 1 ebenfalls Sundance 50. Auch wenn ich das Gefühl habe, hier recht oft auftragen zu müssen.

  6. Ärger + Freude des Tages.
    Ich habe gestern im Fernsehen im BR (Bayrischer Rundfunk) einen Bericht über Männerpflege gesehen.
    Dort ging es unter anderem um die Pflege der Haut nach der Rasur. Die Hautärztin empfahl in der Sendung eine Pflege ohne Alkohol. Heute morgen habe ich mich dann rasiert und zu einem After Shave Balsam der Marke „Balea Men“ von DM gegriffen („After Shave Balsam ultra sensitive“). Den nutze ich hin und wieder und der soll auch bei Frauen sehr beliebt sein. Jetzt habe ich mir den heute morgen mal genauer angeschaut und was muss ich da lesen? An zweiter Stelle der Inhaltsstoffe „Alcohol Denat.“

    Ich habe den natürlich heute morgen nicht benutzt und als ich anschließend bei Lidl war ist mir dort ein After Shave Balsam aufgefallen ohne Alkohol („Cien men Balm Sensitive After Shave“) und ohne Mikroplastik. „Cien“ ist eine Eigenmarke von Lidl. Den habe ich dann zuhause gleich ausprobiert und bin zufrieden. So geht es doch auch. Danke Firma Lidl.

    Was mich so aufregt ist, dass „DM“ den Balsam mit „ultra sensitive“ bewirbt und auf der Verpackung ist auch noch eine Empfehlung des DAAB (Deutscher Allergie- und Asthmabund) drauf. Wie kann man so ein Produkt das „Alcohol Denat.“ an zweiter Stelle der Inhaltsstoffe hat „ultra sensitive“ nennen und wie kann der DAAB für dieses Produkt eine Empfehlung aussprechen?

    LG Herr TO.

    1. Ich rege mich auch regelmäßig über diese Alkoholpullen auf! Am kommenden Freitag habe ich auch ein Beispiel dazu.
      Nur gut, dass Du ein aufgeklärter Kunde bist. All die das gutgläubig kaufen tun mir dagegen leid.
      Liebe Grüße
      KK

  7. Die strivectin creme ist auch Teil meiner Abendroutine geworden und ich bin seeehr zufrieden. Gut, den Duft muss man ignorieren, bin aber da auch nicht so empfindlich. Danke für den Tip !

  8. Hallo Dagmar, wie bitte heißt die Strivectin Creme genau, nachdem verschiedene Sorten angeboten werden?
    Danke für die Info

    1. Hallo Dorle, bin zwar nicht Dagmar….,
      Aber es ist die Strivectin SD Advanced plus! Es gibt sie mit 60ml und 118ml.

  9. Sie heißt : SD ADVANCED INTENSIVE CONCENTRATE FOR WRINKLES & STRETCH MARKS“. Einfach hier unten im Suchfeld eingeben.

  10. Guten Abend in die Runde☺️
    Kennt jemand einen guten Spf für die komplette Augenpartie (also auch auf dem Lid und nah am Auge)? Sonnenschutz fürs Gesicht (auch mineralische) brennen bei mir stark. Bin da leider sehr empfindlich. Spf für die Lippen oder den Babylove-Stick von DM sind mir zu schwer bzw. verträgt sich nicht mit meiner Schminke. Über Tipps wäre ich sehr dankbar☺️

    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
    Mini

    1. Hallo Mini,
      Ich benutze aktuell P20 Suncare for Kids und die schmiere ich mir gnadenlos bis unter die Augen und auch unter die Brauen. Brennt bei mir nicht, braucht aber ein wenig zum Einziehen. Danach abtupfen oder Primer, dann klappt es auch mit Augen-Makeup.

      LG
      Julia

    2. Altruist brennt in meinen Augen nicht, im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten.

    3. Ich kann das Paula’s Choice Resist Youth-Extending Daily Hydrating Fluid SPF 50 empfehlen. Ich muss ehrlich sagen, bei dem Preis habe ich das nur auf der Aufenpartie aufgetragen und im Gesicht einen günstogeten Sonnenschutz 😉

  11. Hallo in die Runde ,
    hat schon jemand das limitierte Advanced Night Repair Serum , von Estee Lauder gekauft / getestet ?
    Lg Birgit

    1. Limitiert? Meinst Du die roten Flaschen mit großer Menge Inhalt?
      Ich weiß nur, dass Lauder die Rezeptur leicht erneuert hat, und die roten Flaschen sind Special Editions zum Chinesischen Neuen Jahr und zur Brustkrebs-Awareness.
      Gibt es da noch andere Specials?
      Liebe Grüße
      KK

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.