Im Frühling habe ich traditionell „Lust auf Duft“ (kennt noch jemand den alten Werbeslogan?). Und im Rahmen meiner noch immer andauernden Nostalgiephase, gönnte ich mir einen alten Bekannten: Das Eau de Toilette Spray von Cerruti 1881. Ein herber Duft…und eine arg herbe Enttäuschung.
Ach wie gemein können diese Dufterinnerungen sein. Man denkt, man könne sich noch ganz genau an seinen alten Lieblingsduft erinnern. Man hat ihn quasi „noch in der Nase“. All die schönen Erinnerungen, die man damals im Sommer Neunzehnhundertweißichnichtmehrwann ewiglich abgespeichert hatte.
Der Duft begleitete einen den Sommer lang, und wäre er Musik, es hätte DER Soundtrack des damaligen kurzen Lebensabschnitts sein können. Glück, Freiheit, Traurigkeit, und der Glaube an die Unverwundbarkeit der Jugend.
Lange habe ich gezögert. Cerruti 1881 pour Homme ist heute ein Ramschduft. Er liegt bei Rossmann herum, und über die verschiedensten Kanäle bekommt man ihn mittlerweile fast schon geschenkt.
Gezögert habe ich, weil ich in letzter Zeit schön öfter über so manchen Duft mit Erinnerungspotenzial gestolpert bin. Also sozusagen mit der Nase. Zuerst habe ich mich gefreut, und als ich den Duft dann erwartungsfroh unter das Erinnerungsorgan Nummer Eins gehalten habe, verging mir die Lust.
Duft ist Lust, da kann man hunderte Wortspiele draus drehen, aber wenn die Lust vergeht, sieht es düster aus.
Ich habe zuerst immer den Fehler bei mir gesucht. Man wird ja älter, die Nase ist auch nicht mehr das was sie mal war. Und die Erinnerungen verändern sich ja ebenfalls jedesmal, wenn man sie wieder hervorkramt. Das Gehirn, das gemeine Biest.
Doch insgeheim weiß ich es: Es liegt nicht an mir. Die Neuauflagen der „alten“ Düfte sind nichts weiter als billige Kopien vom Markt, der mit unserem Wunsch nach Nostalgie und „guter, alter Zeit“ spielt. Uns dabei das Geld aus der Tasche zieht und hämisch lacht. den wohlklingenden Namen drauf, die Duftpyramide irgendwie annähernd abarbeiten, und irgendwer fällt schon drauf rein.
Ich bin drauf reingefallen. Ich hatte mir schöne Erinnerungen erhofft, den Cerruti 1881 war einer dieser Wohlfühldüfte, mit denen man in einem perfekten Sommer nicht viel Falsch machen konnte. Er unterstrich die Unbekümmertheit, wirkte aber niemals beliebig.
Davon ist heute keine Spur mehr übrig. Um es deutlich auszusprechen, der Duft, so wie er heute verkauft wird, ist eine Ungehörigkeit einer jeden Nase gegenüber. Was man da riecht, kratzt, tut körperlich weh, lässt einen erschrocken zurück. Solch einen Duft hätte damals nicht einmal der abgestumpfteste Oberstudienrat in braunen Cordhosen als Aftershave getragen.
Eine herbe Enttäuschung, und damit verbunden auch meine Warnung: Viele der heute noch erhältlichen „Nostalgiedüfte“ sind nichts als ein Abklatsch der Originale. meist kann man sich das Geld sparen, sowas kann man doch nicht unterstützen. Auch wenn es sehr schade ist.
Wenn man Glück hat, entdeckt man noch im Internet irgendwo eine echte Vintage-Version eines alten Duftes. Niemand gibt einem die Garantie, dass der Duft nicht umgeschlagen und ungenießbar ist. Aber man kann auch Glück haben, so wie ich mit meiner Mini-Flasche von Aigners Sport Fragrance for Men.
Den Duft konnte ich noch bei eBay ergattern, und nach all den Jahren ist der Duft noch sehr gut erhalten. Er hat meine Nase glücklich gemacht, und mich auch, denn nun weiß ich, dass ich mir das nicht einbilde. Nur der echte Duft lockt die alten Bilder hervor, und hier hat es wunderbar funktioniert, sodass es eine lustvolle Zeitreise wurde.
So. Schluß mit Nostalgie. Es gibt noch zwei brandneue Sommerdüfte, über die ich demnächst hier berichte. Und die sind zwar neu auf dem Markt, aber auch irgendwie gute alte Bekannte. Wer sportlich-frische Herrendüfte liebt, egal ob Mann, Frau oder Divers, wird sie mögen. Und dann gibt es noch einen neuen Überraschungskandidaten mit dem immer wieder spannenden Iso-E Super.
Also los und neue schöne Erinnerungen schaffen! Das geht auch in dieser verrückten Zeit. ♥
.
(Fotos: Konsumkaiser. Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
.
Lieber KK,
ich habe den Damenduft von Cerutti 1881 geliebt. Leider im letzten Jahr die gleiche Erfahrung gemacht. Echt schade😔.
LG Marion
Die guten alten (Duft-) zeiten vermisse ich auch. Parfums mit viel Eichrnmoos.. Weniger Süße und mehr Komplexität. Trösten könnte mich nur, wenn die EU auch deklarationspflichtige Duftstoffe in Kosmetik verbietet.
Edit Eichenmoos
ich glaube Eichenmoos ist inzwischen verboten oder man plant es. Die EU, die ja Gott sei Dank sonst nix zu tun hat, ist dabei viele natürliche Duftessenzen zu verbieten. Dank Pharmalobby gibt es dann nur noch syntetische. Außerdem soll der Parfümölanteil , weil so gefährlich, drastisch gesenkt werden. Dann gibt es quasi nur noch Eau de Cologne und sämtliche Düfte, die wir so mögen sind Geschichte. Es gab da einen Bericht zu, muss mal schauen ob ich den noch finde.
Lieber KK, die Parfümerien sind ja zu, aber warum gehst Du nicht zu Müller, Rossi etc. und sprühst Dir einfach mal aus dem Tester was auf ? Das spart Geld und Fehlkäufe. Wenn ich einen neuen Duft entdedecke, gehe ich mindesten 3 x vorher los und teste. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße
Christiane
Müller gibts hier nicht mehr, Rossmann hat nie Tester (geklaut?). Da bleibt nur der Blindflug. Ich dachte ja, ich kenne den Duft. Pustekuchen 😝
Liebe Grüße
KK
Seit Corona gibt es keine Tester mehr in den Drogerien. Zumindest bei uns in Bayern nicht.
Ich wohne in oberbayern, hier gibt es tester.
LG
Tatsächlich? Macht aber irgendwie wenig Sinn mit FFP2-Maske. 🙂 Hier haben sie vor einem Jahr schon alle Tester weggeräumt (Mittelfranken).
Ich bin ja beruhigt (ich weiß, das klingt jetzt blöd), dass nicht nur die Damenvariante so verhunzt wurde! Früher war das ein pudrig-blumiger Traumduft, inzwischen ist es ein wässriges, stechendes Etwas. Zu Tode reformuliert. Leider ist das ja bei vielen alten Düften so. Immer mehr Inhaltsstoffe werden verboten, teure Bestandteile werden durch billige ersetzt – es ist ein Drama. Ich bin inzwischen größtenteils auf Nische ausgewichen, die Modedüfte sind nicht meins.
Ja, so einen Fehlkauf kann man unter den derzeitigen Bedingungen kaum vermeiden. Ich hab mir auf eine Empfehlung „Toni“ von Toni Gard bestellt und ich finde den Duft schrecklich. Nun steht er in meinem Schrank und ich suche noch jemanden, dem ich ihn aufs Auge drücken kann 😉 😉 Wenigstens war er nicht so teuer.
Bei der Escentric Reihe von Geza Schoen und Zarkoperfume hab ich mir Probeabfüllungen gekauft. Aus der Escentric Reihe gefällt mir tatsächlich nur das Molecule 01. Zarkperfume bin ich leider verfallen und habe dank der Proben mittlerweile eine kleine Sammlung. Bis auf die Cloud Collection, die ist mir wirklich zu teuer.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag. Bei uns regnet es schon wieder, nachdem es gestern mal 1 einzigen Tag schön war.
Liebe Grüße,
Michaela
Das stimmt absolut. Duft und somit Parfum ist Erinnerung. Leider werden fast alle Düfte dem Zeitgeist angepasst. Parfum aber ist eben Zeitgeist. Ich kenne noch die tollen Zeiten von Opium, als Herr Laurent nackt dafür warb. Man musste sich für den Kauf eintragen in die Warteliste. Oder als alles nach Poison duftete. Nun kann man die Düfte mögen oder auch nicht, aber so war die Zeit. Und was heute unter diesem Namen verkauft wird, hat mit dem ehemaligen Duft nichts zu tun.
Ich habe mein gebrauchtes M7 im auktionshaus verkauft, es ist mir aus den Händen gerissen worden. Was ich aktuell nicht testen kann kaufe ich nicht. Gott sei Dank, auch hier habe ich keinen Notstand zu verzeichnen. Sonst würde ich lieber das altbewährte bestellen. Die zarkoperfumes sind ein Traum!!
Viele Grüße
Hab`s gefunden! Am 31.10. kam auf Arte „Exzentriker der Düfte“ GEO Reportage, wurde am 6.11. wiederholt.
Unheimlich schön und infomativ. Wer ein echter Duftfreak ist, sollte sich das noch mal raussuchen und anschauen.
Wärmste Empfehlung.
Viele Grüße
Christiane
Zarko werde ich auch noch testen. Habe kürzlich bei eBay einen Tester eines Parfüms gekauft, von dem ich wirklich dachte ich werde es mögen und haben müssen. Wie gut dass ich den Tester ergattern konnte…Geld gespart!
Und nun hoffe ich das Flaconi meine Bestellung zügig verschickt, hab ein Parfüm bestellt. Flaconi bietet ja für einige Produkte das „try me first“ an, ich hoffe die Probe kommt auch wirklich mit, da scheint es immer mal zu haken.
LG, bleibt gesund