LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

Die Themen sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂


46 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Guten Morgen,
    lieber KK Du hattest letztes Jahr die von “Lancaster Sun Sensitive” Invisible Compact Cream LSF 50, positiv vorgestellt. Ich hatte es vermerkt und zu den Akten gelegt, da ich noch genug Vorrat hatte. Seit kurzer Zeit schaue ich nach Neuheiten in der Sonnenpflege und fand es bei Müller im Outlet zu 19€, habe zugeschlagen und finde es sehr schön, aber eher für helle Haut. Ich liege zwischen hell und mittel, nehme es auch gerne zwischendurch im Office unter den Augen, da hellt es schön auf ohne sich abzusetzen. Allmählich läuft auch gerne die Nase mal, da kommt auch was drauf, sie ist dann nicht mehr so rot. Wer es gerne haben möchte, sollte schauen ob es aus dem Programm geht und sich ggfls. bevorraten. Dann habe ich im dritten Jahr hintereinander das Garnier Sensitive expert Spray LSF 50 gekauft, das ist für die Handtasche, zum auffrischen zwischendurch, nicht zu ersetzten, wenn man sein Make up nicht ruinieren möchte. Dann ärgere ich mich sehr, das ich im letzten Jahr nicht das ganze Regal von dem Diadermin Lift + Ultra Protect Tagespflege mit LSF 50 aufgekauft habe. Das ist mM nach genau das Produkt was hier ständig gesucht wird, leicht, frisch, weisselt nicht, tolle Pflege. Wurde im letzten Jahr für 3€ abverkauft. Leider habe ich nur 2 gekauft. In den Drogeriemärkten ist es raus, habe es aber bei Flaconi zu 9€ wieder enteckt. Aber ich glaube, das diese Marke hier nicht so gefragt ist. Trotzdem klasse.
    Bin kein Fan von den Jil Sander Sun Düften, aber dieses Jahr ist der Duft traumhaft schön abgerundet. Je mehr Zeit vergeht, desto wärmer wird er, ein Sprüstoß reicht völlig. Anfangs ist er etwas viel, wird aber immer besser. Habe mich schon drei mal angesprüht, ich glaube der muss bei mir einziehen. Bei Müller 29€, bei Dougi gleich 10€ teurer, dann kann man auch Rabatte geben. Tolle Idee Frau Müller. Da er nach Ginster und Meesalz riecht, empfinde ich ihn nicht als blumig oder fruchtig, ist was Besonderes. CK mag ich meistens auch nicht, ist mir meistens zu ruppig. Der neue Sommer Damenduft ist ungewöhnlich weicher, aber ich finde ihn nicht aussergewöhnlich, könnte auch ein No Name Drogerie Duft sein. Gott sei Dank ist das aber Geschmackssache, sonst würden wir ja alle gleich riechen, schreckliche Vorstellung.
    Allen einen schönen MMM, etwas Ablenkung hier tut uns allen gut.

    1. @Ursula : schau wegen des Fluids von Diadermine doch mal bei real (online) oder idealo, da ist es noch günstiger.

      1. Entschuldigung!
        Ich meinte natürlich @Christiane BVB!
        Der Name Ursula war in einem Text, den ich kurz vorher gelesen hatte und der mich noch beschäftigte….
        Konzentration ungenügend – Setzen!

    2. Ich kann hier auch noch meine Erfahrung zum Diadermine-SPF-Fluid ergänzen, hatte ich mir vor 2 Jahren aus Ö mitgebracht: das eigentlich theoretisch tolle Fluid brannte bei mir beim Auftragen etwas auf der Haut, auch in den Augen, hatte einen seltsamen chemischen Geruch, und das Schlimmste: fusselte nach dem Auftragen, sobald man irgendwie an die Gesichtshaut kam, sogar ohne was drunter oder drüber aufgetragen. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein!

      1. Mir ging’s genauso- penetranter Geruch und Fussel ohne Ende, konnte ich nicht mal am Körper aufbrauchen

        1. Komisch, ich habe Neuro, schmiere wie verrückt, es rollt nix ab. Chemischer Geruch stimmt, nehme ich gerne in Kauf. Kann parfümierte Produkte nicht mehr ertragen!
          LG

          1. Bin echt gespannt, wie Diadermine Fluid ist, habe jetzt 2 Stück bestellt, für mich und meine Tochter, für Tage wenn es nicht wasserresistent sein muss.

    3. Hi Christiane,
      Danke für die Erinnerung an Lancaster! Mein leider aus den Sortiment genommener Clinique super city block neigt sich gerade dem Ende zu – und ich bin extrem blass, daher klingt das perfekt für mich. Ich werde mir da gleich mal zwei zulegen, bevor ich sie auch nicht mehr bekomme, denn für mich sieht das auch so aus, als würde das auch aus dem Sortiment gehen…
      LG Carina

  2. Guten Morgen, ich suche eine CC Creme für den Sommer. Hoher Lichtschutz, vertretbare Inhaltsstoffe, feuchtigkeitsspendend, nicht gelb, nicht glänzend. Gibt es so ein Wunderding? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!

    1. Hallo Regine,
      für den Fall, dass auch BB Creams in Frage kommen:
      Die Missha Perfect Cover BB Cream LSF 42 ist seit Jahren fast die einzige BB die ich verwende. Aaaaaber – die Inhaltsstoffe sind nicht optimal (extra deklarationspflichtige Duftstoffe). Ich bin da ansich sehr empfindlich, vertrage sie aber gut. Auch empfehlen kann ich die Purito Snail Clearing BB Cream LSF 38 (auch diese hat etwas Duft, allerdings keine deklarationspflichtige Duftstoffe).

      Beide BB’s sind leicht deckend/ausgleichend, einfach mit den Fingern aufzutragen und der Preis ist akzeptable. Ich finde insgesamt, das K-Beauty hier einen guten Job macht. Hast Du Dich da schon umgeschaut? Lovemycosmetics versendet meine ich kostenfrei Proben – da kannst Du vielleich mal anfragen und Dich durchtesten?
      LG S.

      1. Dem kann ich nur zustimmen. Ich verwende die BB Creme von Missha auch schon seit längerem und habe noch nicht besseres (für mich) gefunden.

      2. Ich liebe auch Misha Perfect cover, allerdings deckt sie schon ziemlich stark. Etwas weniger Deckkraft und mehr Glow bietet Misha real complete.

        Bwi mir hat sich aber die getönte Alga Maris SonnenCreme an den Tagen mit mehr Sonne sehr gut gezeigt, die gibt es mittlerweile auch mit spf 50.

        Liebe Grüße

        1. Liebe Milla, würdest du bitte kurz etwas zur Konsistenz der Alga Maris sagen? Ist sie für Mischhaut geeignet? Vielen Dank für deine Antwort 😀

          1. Hallo Corrie,
            Die Creme (spf 30) lässt sich leicht auftragen, die Konsistenz ist zwar leicht aber gleichzeitig reichhaltig, sie braucht schon etwas Zeit um einzuziehen. Nach ca 20 Minuten, oder wenn sie eingezogen ist glänzt sie etwas, ich würde es eher als Glow sehen. Ich habe normale Haut, die in der T-Zone ein Wenig fettet, zurzeit passt sie sogar mit dem Serum und einer leichten Pflege wie z.B. cerave pm. Im Sommer wirds dan nur das Serum sein. Für Mischhaut könnte sie auch passen… Wenn ich viel draußen in der Sonne bin nehme ich sie statt BB Creme oder Foundation, ansonsten alleine. Überlege mir auch fie neue Creme mit dem spf 50 zu holen…
            Liebe Grüße

    2. Ich bin mit der CC Cream von Chanel, LSF50, überraschend gut durch den Sommer gekommen. Im Frühjahr/Herbst funktioniert die Kombi SPF30 plus CityCC SPF15 von Madara super.

      1. Ich finde die auch toll, aber wenn man die benötigte Menge aufträgt um den LSF Schutz zu erreichen komme ich bei einer Tube von 30 ml gerade mal 20 Tage hin und das wird auf die Dauer ein sehr teurer Spass. Deswegen bei mir jetzt nur noch an besondere Tagen bis mich der Goldesel mal besuchen kommt.

    3. Von olay die CC Creme wäre evtl. Was, hat aber nur LSF 15. es gibt aus der roten Serie noch eine LSF 50
      , ist aber leider keine CC Creme. Hat olay blöde gelöst 🙄

  3. Guten Morgen zusammen,

    hat jemand Erfahrungen mit den Produkten von Eveline, die sowohl dekorative Kosmetik als auch Pflege zu günstigen Preisen anbieten?

    Liebe Grüße

    1. Aline, diese Marke habe ich schon früher aus Polen mitgebracht, hat auch Notino. Da gibt es bei Haarpflege und Pflege nix zu meckern. Preis Leistung passt. Ist halt kein estee lauter, aber 👍 gut. Die dekorative kenne ich nicht. Habe gerade ein vitamin c Serum und die Urea Creme in der roten Dose da. Haarpflege mit keratin und Gold ist auch sehr gut.
      LG

  4. Hallo liebe KK Gemeinde,
    Ich wollte mal fragen, wer denn Erfahrungen mit Wimpernseren gemacht hat. Ich verwende seit einigen Jahren Revitalash. Allerdings habe ich das Gefühl, das die Wirkung nach lässt, wenn die Flasche ca halb leer ist. Wenn ich wieder eine neue anbreche (bei mir halten sie ca ein 3/4 Jahr) wachsen die Wimpern kräftiger. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

    1. Hallo Carmen – ich benutze peptalash, in erster Linie für die Augenbrauen, und zwar seit Anfang des Jahres täglich. Mir ist aufgefallen dass der ‚Nachwuchs‘ rechts besser ist. Da ich immer rechts anfange und fûr links den Minipinsel neu eintunken muss habe ich jetzt eine Weile links angefangen und die Brauen gleichen sich tatsächlich aus. Meine Theorie: Am 24 Stunden eingeweichten Pinsel sitzt mehr Produkt also besserer Effekt?! Wenn ich ans Ende der Flasche komme nehme ich Lidstrich-Bürstchen weil ich das Gefühl habe dass der Originalpinsel nicht mehr getränkt ist. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich?

    2. Kenne ich auch und hatte immer vermutet, dass die Wirksamkeit der Seren einfach irgendwann nachlässt. Nutze aktuell M2 Beaute und da hält das Fläschchen auch locker ein dreiviertel Jahr. Mindesthaltbarkeit nach Öffnung sind aber nur 6 Monate…. vielleicht liegt es also daran?

      LG
      Julia

    3. hallo carmen,ich habe sehr gute erfahrungen mit m2 beauté gemacht.hält ebenfalls mindestens solange und lässt meiner meinung nicht nach ,auch wenns fast leer ist.ich benutze es schon länger nicht mehr täglich (2x die woche).ich würde einfach mal mit dem auftragen abwechseln,d.h. einen tag zuerst das linke lid,dann das rechte ,-am nächsten tag die umgekehrte reihenfolge.
      vivi lash`n`brows kann ich auch empfehlen (benutzt meine tochter),kann für wimpern und augenbrauen verwendet werden . und ich hatte bei ihr das gefühl ,die wimpern wachsen EXTREM schnell !

  5. Hallo Carmen,
    ich nutze Jeuxlore seit Jahren und habe keine Probleme. Meine Kosmetikerin sagte mir aber, dass man regelmäßig Pausen machen sollte, da es nach einiger Zeit nicht wirkt bevor dann ein Effekt wieder sichtbar wird. Eventuell ist es nur das bei Dir und liegt gar nicht an der neuen Flasche, sondern die Zeit ohne Wirkung und Anbruch der neuen Flasche fallen zusammen? Ich halte mich nicht daran und nehme einfach durch. Muss mal besser darauf achten, ob und wie stark das Wachstum zwischendrin nachlässt.

  6. Hallo zusammen,
    ich benutze auch Revitalash. Aktuell sind links die Wimpern abgebrochen und ziemlich kurz (Seitenschläferposition geschuldet) und rechts ziemlich lang. Sieht irgendwie merkwürdig aus 😉 aber das nur am Rande.

    Wer hat einen SOS Tip für mich? Habe es wohl etwas übertrieben mit den Peelings (bha) und co. Könnte aber auch das neue Niacinamide Serum mit „Schuld“ sein?! Meine Haut fühlt sich gar nicht gut an. Spannt, brennt…selbst meine Tagespflege mit LSF „merke“ ich heute auf dem Gesicht. So als leichtes Brennen.
    Werde mal das ganze Pflegeprogramm komplett runterfahren und nur reinigen und entweder die Calm von Highdroxy (müsste heute ankommen) oder doch lieber die Restore oder Infuse benutzen. Was würdet ihr empfehlen? Die Calm?

    LG Eileen

    1. Hautdiät! Höchstens Calm. Wenns geht auf Make-up verzichten. Sanfteste Reinigung! Kein Nia! Man hört immer öfter von Begleiterscheinungen bei diesem Wirkstoff (der ja mittlerweile fast überall mit drin ist).
      Gute Besserung!
      KK

      1. Danke Dir 🙂 Ja genau dies hatte ich so auch vor. Hatte schon auf die Calm getippt.
        Ich denke, es geht auch mal in Ordnung, aktuell haben wir ja eh keine 30 Grad und 10 Sonnenstunden tgl., den Sonnenschutz mal eine Zeit lang weg zu lassen. Ein Verzicht auf Make up fällt mir zum Glück eh nicht schwer.

        Will aber noch kurz loswerden, warum das Ganze so eskaliert ist bei mir. Ich habe wirklich (mit 49!) richtig fiese dicke Pickel bekommen. Zwar nur vereinzelt, aber mal ehrlich mit 13 wollte die schon keiner haben und jetzt ja wohl erst Recht nicht. Ich komme klar mit zunehmendem Hautelastizitätsverlust und dem einen Fältchen hier und da aber Pickel dazu, nein lieber gar nicht. Daher habe ich versucht mir mit bha Peeling zu helfen. Und ich für mich habe tatsächlich das Nia Serum im Verdacht, welches wohl alles mögliche „hervorgeholt“ hat bei mir.
        Was ich dadurch unangenehm lernen durfte: aktive Wirkstoffe in Pflegeprodukten sollte man lieber einschleichen, als zu schnell zu viel zu wollen 😦

        LG Eileen

    2. NIOD Modulating Glucosides ist bei mir die Rettung wenn meine Haut auf alles, selbst den weichsten Pinsel, reagiert.

    3. Hallo Eileen,
      besser spät als nie: auf jeden Fall erstmal Nia runterfahren oder pausieren. Keine Säuren, sanfte Reinigung. Also genau so, wie der Herr KK es bereits geschrieben hat.
      Bei mir machen sich 1-2 Tropfen mehr als die gewohnte Menge Niacinamide (10%) durch die von dir beschriebenen Reaktionen aus.
      Wenn ich die o.g. Maßnahmen anwende klappt es in kurzer Zeit wieder normal, so als sei eigentlich nie etwas gewesen.
      Viel Erfolg und Gute Besserung!

  7. Hallo in die Runde,
    eine Frage an die Schwarmerfahrung: gibt es hier jemanden, der schon Oliveda-Produkte genutzt hat? Ich bin irgendwie angefixt von der Aufmachung und der Olivenöl-Geschichte, finde die Preise aber auch ordentlich hoch….

    Mag jemand seine Erfahrungen mit mir teilen?

    Danke im Voraus
    Julia

    1. Die Marke hatte ich mal über qvc probiert. Preis/ Leistung steht in keinem Verhältnis. Ist nichts besonderes, nur besonders beworben. Lohnt mM nach nicht. Misch dir in deine Lieblingspflege hochwertiges Olivenöl bei, da hast du mehr davon. Riecht halt etwas, aber die Pflege ist schön. Die Apothekenmarke mit Olivenöl ist um Klassen besser.
      Viel Erfolg!

      1. Dann bin ich wohl einfach ein Marketing-Opfer 🙂
        Das mit dem Olivenöl habe ich früher tatsächlich gemacht (habe auch immer mal wieder Neurodemitits-Schübe), aber der Geruch har mich nicht überzeugt!

        Danke für deinen Tipp heute morgen mit dem Garnier-Spray, das habe ich mir gleich notiert für den nächsten Dorgeriemarkteinkauf. Klingt genau wie das Produkt, das mir im Sommer fehlt. Die Lancaster Compact Cream habe ich hier auch stehen, aber das ist irgendwie nicht mein Produkt….

        LG
        Julia

        1. Julia, das Garnier Spray riecht auch nicht toll, aber der Geruch ist schnell verflogen. Dafür ist das Produkt sehr gut. Einfach mal kurz Luft anhalten. Olivenöl riecht auch eigenwillig, das stimmt. Bei Neuro Schüben hilft mir auch immer reine Shea Butter gut, wenn das ein unraffiniertes Bioprodukt ist, riecht die schon recht eigensinnig. Habe aber festgestellt, das man sich nach ein paar Tagen drangewöhnt und mein Gott, die Naturvölker nehmen die auch alle. Ich glaube das mit dem Geruch ist teilweise ein Luxusproblem. Eine Afrikanerin wird sich wohl kaum beschweren.
          Die Shea Creme von NIVEA ( nur online bei NIVEA ) ist geruchslos, gut und teuer aber es gehen Spenden nach Afrika womit das Pflanzen neuer Shea Bäume finanziert wird. Das finde ich super, die Angestellten von Bayersdorf haben das organisiert.
          Wenn Du eine größere Menge möchtest, die sehr weich ist, dann empfehle ich gerne von Salandis GbR, Eigenmarke „SALA“ die Sheabutter Nilotika. Diese Bäume wachsen woanders, die Shea ist deutlich weicher. Riecht sehr eigenwillig, aber für den Körper, auch wenn man größerer Mengen braucht ( Babypflege ) ist die sehr gut. Ich habe mir ebenfalls von SALA auch das Centella Extrakt gekauft, kann man mit der Shea mischen wenn die Haut ausflippt.
          Kann ich auch @Eileen empfehlen, als Hautdiät. Bei Mischhaut halt nur hauchdünn auftragen.
          Alles Gute für Dich und die Neuro!

          1. Ich nehme gar nichts mehr mit Duft am Körper, auf Dauer vertrage ich das einfach nicht. Der Eigengeruch stört mich also meist nicht, aber bei Olivenöl passte es irgendwie nicht (vielleicht auch wegen der Assoziation zum Essen? 🤔).

            Danke die Tipps zur Sheabutter, die wollte ich unbedingt gut finden. Meine Haut leider nicht, das funktioniert gar nicht…

        2. Habe mir neulich diese gehypte Lippenpflege zugelegt. Was für ein Preis! Aber noch heftiget: was für ne Verpackung. Riesiger Karton für das kleine Döschen – das fand ich schon recht unangemessen bis deplatziert.
          Naja, die Lippenpflege selbst „schmeckt“ so lala, erinnert mich an was, bin aber noch nicht drauf gekommen an was. Und, am wichtigsten: ist unnötig, latent nervig, macht nix besonderes und sämtliche Versuche, das meiner Familie schön zu reden haben noch nicht gefruchtet…
          Summa summarum: von der Marke brauche ich nichts mehr.

  8. Danke für die Tips zur CC-Cream. Werde Alga Maris ausprobieren, klingt sehr gut! Mit Produkten aus Korea habe ich leider Probleme. Die hier hochgelobte Sonnenpflege vom letzten Jahr hat mir leider den Ausschlag meines Lebens beschert.

  9. hallo zusammen,
    hat hier jemand erfahrung mit der AIROL creme , tretinoin 0,5mg ? besten dank !!

    1. Hallo Karin,

      ich verwende seit rund zwei Jahren die ebenfalls verschreibungspflichtige Creme „Cordes vas“, auch mit 0,5 mg Tretinoin. Die Airol Creme ist schon länger vergriffen, die Cordes Vas ist quasi der Ersatz.
      Meine Haut ist potentere Pflege gewohnt, ich habe lange das Retinol 3% von Paulas Choice verwendet. Die Tretinion Creme habe ich trotzdem langsam eingeschlichen, erst alle vier, dann alle drei Tage. Inzwischen ist sie jeden zweiten Tag im Einsatz.

      Es dauert etwas, bis man einen Effekt sieht, aber der kommt und ist wirklich gut. Die ganze Haut ist schön fest und die letzten Knitterfältchen sind damit fast weggegangen. Und vor allem: Es kommen keine neuen Falten mehr dazu, man kann damit sozusagen sein Level trotz Zeitablauf halten. Sonnenschutz ist obligatorisch bei diesen Cremes.

      Ich bin 52 Jahre und dank vieler Jahre guter Pflege mit PC, Highdroxy … schon länger recht zufrieden mit meiner Haut. Seit ich Tretinion nehme, ist meine Zufriedenheit nochmal deutlich gestiegen.
      Um einem Schuppen der Haut oder anderen Irritationen vorzubeugen, verwende ich ca 30 Min nach dem Tretinion etwas Feuchtigkeitsspendendes und als Creme zum Abschluss die „SOS-Creme“ aus der Drogerie, mit etwas Silber drin und eigentlich gegen Hautrötungen. Hilft wirklich super und ist sehr günstig.

      Ein schöner Nebeneffekt ist der Preis, eine 50ml Tube Cordes vas kostet nur 16 Euro und reicht bei mir ca. 3-4 Monate. Dafür spare ich mir einige Ausgaben bei PC etc.

      Liebe Grüße, Silke

      1. liebe silke,viele dank für deinen bericht!ich bin 51 und benutze ebenfalls das retinol von pc.
        dass es die ariol creme so nicht mehr gibt wusste ich gar nicht.
        ich habe nämlich noch eine tube🤔.
        ich dachte mir,dass ich vor der creme evt.hyaluron benutze,aber
        man soll ja vorher gar nichts auf die haut tun,da finde ich die idee gut mit der feuchtigkeit danach…
        vielen dank für den tipp!
        dann starte ich jetzt gleich mal mit dieser creme und hoffe auf gute ergebnisse !
        natürlich gehört bei mir sonnenschutz immer dazu.
        du nutzt also dieses corde vas das ganze jahr über?

        1. Ja, ich verwende die Creme das ganze Jahr über. Mit Sonnenschutz kein Problem. Viel Erfolg bei der Anwendung.
          Liebe Grüße, Silke

  10. Hallo zusammen,
    benutzt hier zufällig jemand Sonnencreme von Ultrasun mit LSF 50 fürs Gesicht? Ich habe Mischhaut und bin mit der ungetönten Creme mit LSF 30 fürs Gesicht sehr zufrieden, aber für den Sommer solls dann doch lieber etwas mehr LSF sein.

    1. Hallo Johanna, ich hatte mir vor ca. 2 Jahren die Ultrasun Face anti-age/anti-pigmentation LSF 50 gekauft. Ich fand sie gut, abgerollt hat nix und gebrannt auch nix. Ich habe aber eher trockene Haut und ich mags lieber etwas reichhaltiger…müsstest du probieren. Ich denke, von der Formulierung her ist sie gut.

  11. Hallo,
    noch ganz spät aber geradeso am MMM hier noch meine Tagesfrage(n):
    Wer benutzt das Omega+ Serum von Paula Choice und wann? Wie baut ihr es in eure Routinen ein?
    Ich habe dehydrierte Mischhaut und es fehlen gerade auch ein paar Lipide. Es ist immer schwierig was mit viel Feuchtigkeit und wenig „Fett“ zu finden, weil es meiner Haut schnell zu viel wird und dann die Pickel sprießen obwohl sie nebenbei vertrocknet…
    Jetzt will ich mal das Onega+ Serum benutzen, frage mich aber, wo ich das sinnvoll einbauen kann.
    Morgens habe ich Paulas Calm Serum und abends HD Retinaid in der Routine.
    Any ideas?

    Danke und Gruß, Steffi

    1. Hallo Steffi,
      Ich benutze das Omega- Serum als zweites/drittes Serum morgens und abends nach dem Retinol und einem Feuchtigkeitsserum. Wenn Dir das morgens nach dem Calm Serum zu viel ist, dann die beiden abwechselnd, oder das Omega Serum nur abends – eigentlich benutze ich es nur selten tagsüber, meistens nur abends.
      Liebe Grüße

      1. Danke Milla, ich denke, es wird mir morgens zu viel sein; gestern habe ich es nach dem Retinaid genutzt (nach Einwirkzeit) und da es ziemlich schnell „weg“ war, noch meine gewohnte Nachtpflege drüber. Ich denke, das werde ich erstmal so weitermachen und beobachten, ggf. dann auch mal die Nachtcreme weglassen wenn die Temperaturen steigen.
        Ich hoffe, dass meine Haut es mag; sie ist momentan sehr bedürftig (was nicht zuletzt am peelen liegt).

        Liebe Grüße!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.