LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

Hallo liebe Leserinnen und Leser!

Ich wollte mich bei allen für die wunderbar aufmunternden Worte und Genesungswünsche bedanken, die mich sehr gerührt haben.

Derzeit bin ich wieder zu Hause, und alles scheint unter Kontrolle zu sein, trotzdem entwickle ich gerade eine leichte Neigung zur Panikattacke. Das Vorhofflimmern kann jederzeit wiederkommen, und ich neige zur intensiven Selbstbeobachtung. Klar, dass man da beim kleinsten Stolperer des Herzens unruhig wird. Ich muss das nun unbedingt in den Griff bekommen.

Natürlich bleibt der MMM unberührt, ich möchte auch so schnell wie möglich wieder Beiträge für den Blog schreiben, vielleicht mal etwas kürzer und weniger intensiv, aber das Schreiben lenkt auch ein wenig ab, das tut gut! 😉

Also tauscht euch hier weiterhin aus, es ist mir eine Freude die Kommentare freizuschalten.

Alles Liebe

KK

 


 

 

Die Themen sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

.

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)


37 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Guten Morgen lieber KK,
    wie schön das Du wieder zu Hause bist! Gute Bessserung und alles Gute. Da ich heute etwas länger geschlafen habe, schreibe ich ein anderes Mal über das neue, tolle Jil Sunder Sun Woman EdT.
    Liebe Grüße
    Christiane

  2. Lieber KK,
    ich freue mich sehr darüber, dass du wieder zu Hause bist.
    Das in sich rein horchen, kann ich sehr gut nachvollziehen.
    Ich wünsche dir, dass das Ganze nicht wieder auftritt .
    Genieße diesen wunderschönen Tag!
    Liebe Grüße Ela

  3. Lieber KK,
    schön, dass Du wieder zuhause bist.
    Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung 🙂
    Liebe Grüße
    Nicola

  4. Guten Morgen,
    und weiterhin allerbeste Genesungswünsche, lieber KK. Die Unsicherheit und Ängste kann ich gut nachvollziehen, aber nach einiger Zeit wird mit Sicherheit das Gefühl wieder „normal“ werden. So schwer es fällt, es hilft nur Geduld mit sich selbst 😊.

    Passend zum strahlenden Sonnenschein ein Tipp für alle, die eine cremige (aber nicht „dicke“) Sonnenpflege mögen: Paediprotect Gesichts-Sonnencreme mit LSF 50. Dem Kinderalter bin ich deutlich entwachsen, finde sie aber ganz prima für trockene Haut. Zum Verhalten mit Foundation kann ich leider nichts sagen.
    Einen sonnigen Tag!

    1. Danke für den Tipp. Ich habe diesen Winter erstmals die Alpin-Sonnencreme mit Kälteschutz von der Marke getestet und die ist schon wirklich seeeehr schmierig/fettig auf meiner trockenen Haut.

      Lieber KK – schön, dass du wieder daheim bist! Ich wünsche dir eine rasche Rückkehr zum „Normalzustand“!

  5. Lieber KK, auch von mir von Herzen die besten Genesungswünsche und einen sonnigen Tag, den du hoffentlich in deinem schönen Garten verbringen kannst!

  6. Lieber KK,

    wie schön, dass Du wieder zu Hause bist. Ich wünsch Dir weiterhin gute Erholung und eine Portion „zunehmende Gelassenheit“, was die Selbstbeobachtung angeht.

    Sam

  7. Guten Morgen lieber KK und in die Runde,

    ich freue mich auch, dass du wieder da bist.

    Liebe Grüße und weiter gute Genesung

  8. Guten Morgen! Auch ich wünsche dir eine schnelle Genesung!

    Ich möchte mir gerne einen Derma PEN kaufen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit, oder kann sogar einen PEN empfehlen? Bisher habe ich mit einem Dermaroller geneedelt, bin also „ abgehärtet“.
    Würde mich freuen, von euch zu hören.
    Habt alle ein schönes Osterfest und bleibt gesund.
    Carmen

    1. Guten Morgen Carmen, ich habe seit 1 Jahr den pen von koi beauty. Ich bin sehr zufrieden. Gibt’s bei Amazon. Liebe Grüße Sonja

    2. Hallo Carmen,
      ich nutze den NeedlingPen X-tra CONTROL von Dermida. Komm ich gut mit zurecht und klare Weiterempfehlung! LG!

  9. Guten Morgen in die Runde.
    Lieber KK – schön, dass Du wieder daheim bist. Dort lässt es sich doch besser genesen als in einem Krankenhaus würde ich sagen. Die Unruhe kann ich gut verstehen – aber wie Isa schon schreibt: Mit der Zeit wird es besser/eine Gewöhnung tritt ein. Ich weiß nicht ob Du es schonmal mit Meditation probiert hast, kann es aber sehr empfehlen. Bei der App „Calm“ kann man einen 1-wöchigen Einführungskurs kostenfrei machen (7 Tage Calm). Vielleicht ist das ja was für Dich?

    Und nun ein paar Beauty-Themen:
    – Das Drunk Elephant C-Firma Day Serum (Probe) habe ich nicht zu Ende aufgebraucht, da meine Haut mit vielen Unreinheiten und Unterlagerungen reagiert hat. Ich habe etwas gebraucht, bis ich es gecheckt habe (wollte ich es doch sooo gerne aufbrauchen). Meine Haut ist jedoch grundsätzlich zickig ggü. reinem Vitamin C, daher ist das meine individuelle Reaktion, die ich auch bei anderen Seren mit L-Ascorbinsäure schon hatte (bspw. PC Booster).

    Pigmentflecken-Minimierung:
    Ich haben einen einzigen größeren Pigmentfleck an der Augenbraue und wollte mal ein bisschen rumprobieren. Folgende Produkte kamen dabei zum Einsatz:
    – TEST 1: Azelain Säure (Paulas Choice Clear …) – nach mehreren Monaten KEINE Veränderung
    – TEST 2: Abends: Tranexamsäure + morgens: Alpha Arbutin (The INKEY List Tranexamic Acid Night Treatment + The Ordinary Alpha Arbutin 2% + HA Concentrated Serum). Diese Kombi teste ich nun seit ein paar Wochen und ich denke es tut sich langsam was. 🙂

    Neue Liebe: Feuchtigkeits-Drops:
    – Eine Freundin hat mir zum Testen Folgendes gegeben: Plants are Purple Soak Up hydration drops. Es hat eine ganz simple Zusammensetzung aus verschiedenen Feuchthaltemitteln und basiert auf AloeVera (anstatt Wasser). Irgendwie erinnert es mich an das Hydration B5 von SkinCeuticals. Aber eben einfach zu einem viel günstigeren Preis, daher wollte ich es gerne erwähnen. Es lässt sich toll in alles mögliche reinmischen oder auch pur auftragen.

    Ich wünsche allen einen fabelhaften Sommertag.
    Liebe Grüße S.

    1. Hallo Silja,
      lieber KK,
      die App Calm nutze ich auch und bin sehr begeistert. Kurze themenbezogene Meditationen, sehr schöne angenehme Stimme, bei mir hilft das super zum Runterkommen.
      Euch allen ein schönes Osterwochenende und dir, KK eine weiterhin gute Besserung !
      Dagmar

  10. Guten Morgen zusammen und insbesondere lieber KK,
    schön, dass Du wieder daheim bist. Ich wünsche Dir, dass Du wieder zu einer entspannten Selbstwahrnehmung findest. Sicher können ein liebevolles Umfeld / Familie und das wunderschöne Wetter auch dazu beitragen.

    Es ist absolut verständlich, dass die eigene körperliche Verletzbarkeit ziemlich beängstigend ist.
    Die Schilderung Deiner Probleme mit Deinem Herzen hat auch mein Mann vor 6 Monaten fast identisch erleben müssen. Nächtliche Unruhezustände, mit unerklärlich hohem Ruhepuls…Außer Atem beim Treppensteigen.
    Ihm geht es jetzt aber auch wieder gut. Er bekommt jedoch Medikamente zur Stabilisierung des Blutdrucks. Und dies obwohl, trotz aller machbaren Untersuchen (Langzeit EKG, Herz CT (anstelle einer Kathederuntersuchung)) keine Ursache gefunden werden konnte. Es gibt keine entzündliche Veränderung am Herzen, alle Organe sind lt. Ultraschalluntersuchung in Ordnung.
    Mittlerweile vermuten wir, mit unserem absolut laienhaftem medizinischem Verständnis, einen Zusammenhang mit seiner überstandenen Covid 19 Erkrankung.
    Die Ärzte wurden hier zwar immer ganz hellhörig, schlussendlich werden jetzt jedoch die Symptome behandelt und dies sehr gut. Soll heißen, die Angst und auch dieses ständige in sich Hineinhorchen, die auch meinen Mann eine Zeitlang begleitet hat, haben sich gelegt.

    Schau bitte positiv in die Zukunft. Du hast auch die besten Voraussetzungen wieder ganz fit zu werden.

    Ganz liebe Grüße
    Eileen

  11. Hallo zusammen,

    zuerst ein herzlicher Gruß an unseren Gastgeber – schön, dass Du wieder zu Hause bist. Ich wünsche weiterhin Gute Besserung – in allen Belangen. Das in sich hineinhören kenne ich nur zu gut (Krebs in der Vorgeschichte) und die Panikneigung auch bei „eigentlich“ unbedenklichen Symptomen. Leider haben ich keinen wirklich hilfreichen Tipp…

    Da heute der (langersehnte) MMM ist, möchte ich hier ein paar Anmerkungen zum Thema Sonnenschutz machen:
    Make:Prem UV Defense Me (Protect your skin from the sun):
    Nochmals vielen Dank @Polente für die Empfehlung. An und für sich ein schöner Sonnenschutz, der mir gut gefallen hat, aber leider nicht zu meiner Haut passt. Er hat mich sehr ausgetrocknet, Spannungsgefühle den ganzen Tag über, unerheblich, was ich für eine Unterlage nutzte oder wie ich rundum gepampert habe.
    Die nur ein paar Mal benutzte 200ml Flasche würde ich also wieder abgeben (25 Euro inkl. Versand) – ich stelle es in der Tauschbörse ein.

    Paediprotect Gesichtssonnencreme:
    Passend, dass Ina sie oben empfiehlt. Mein Urteil fällt leider gegenläufig aus: Eine der wenigen Sonnencremes, die ich kurz nach dem Auftrag wieder abwaschen musste. Ich habe eine dehydrierte Mischhaut, diese Creme empfand ich als extrem schwer, fettig und abdichtend. Sie hat geweißelt und sehr gekrümelt, auch ohne dass ich MakeUp o.ä. darüber gegeben habe; ich habe geglänzt wie mit Speck abgerieben und das Hautgefühl war unerträglich.
    Für, wie Ina auch schreibt, (sehr) trockene Häute mag das eine Option sein, für alle anderen kann ich für meinen Teil nur sagen: lieber Finger weg.

    In diesem Sinne – habt einen sonnigen Tag!
    Steffi

    1. Hallo Steffi,

      das tut mir nun voll leid, wo ich doch so „geworben“ hatte… Es ist halt jede Haut anders. Hattest Du was drunter aufgetragen, und wenn ja, was?

      Schöne Grüße
      Polente

      1. Hallo Polente,
        Ach mach dir bitte keinen Kopf – das ist weiß Gott nicht die erste oder einzige (Sonnen)Creme, die bei anderen super und bei mir nix ist. Wie du sagst: Jede Haut ist anders und einen Versuch war’s allemal wert.
        Drunter hatte ich mein übliches Programm – Toner, Niacinamide, Serum und einmal mit/einmal ohne Hyaluron Booster (alle Produkte Paula und schon seit Jahr und Tag in Benutzung).

        Liebe Grüße, Steffi

  12. Lieber KK,

    auch von mir die besten Wünsche zur Genesung. Aus eigener Erfahrung weiß ich leider sehr gut, daß diese Art von Schock noch lange nachwirkt und man sich sehr intensiv damit beschäftigt. Auch bei mir war es ein kardiologisches Problem und es hat eine Weile gedauert, bis ich nicht mehr so oft in mich hineingehört habe. Es dauert, aber es wird. Ich wünsche Dir vor allem Zuversicht und gute ärztliche Betreuung, damit du schnell wieder auf die Beine kommst,

    herzliche Grüße, Wally

  13. Lieber Konsumkaiser,

    schön, dass es dir besser geht und du wieder daheim bist.
    Dieses ständige In-sich-hineinhören kenne ich auch nur zu gut. Ich hatte einen Herzfehler und musste als Kind viel Zeit im Krankenhaus verbringen, die Erinnerungen daran kamen in der Pubertät noch einmal stark hoch und haben mich wahnsinnig hypochondrisch gemacht. Was wirklich geholfen hat, war ein radikales Stopp, jedes mal wenn ich merkte, dass ich wieder anfange, in mich hineinzuhören.
    Du wirst das sicher gut hinbekommen!

    Weiterhin gute Besserung und schöne Ostern,

    Miriam

  14. Lieber KK, wie schön, dass Du wieder daheim bist.
    Ich war vor ca. 3,5 Jahren kurzzeitig im Krankenhaus (mit Ende 30) wegen Herzrasen. Ich habe damals ständig in mich reingehört und beim winzigsten „Stolperverdacht“ Panikattacken bekommen. Ich habe eine richtige „Herzangst“ entwickelt.
    Was mir geholfen hat in der Zeit der Ungewissheit (bis klar war, was das ist): Meditationen für Herzangst und auch eine „Herzcreme“ Aurum / Lavandula comp. Creme“. Die wirkt einfach beruhigend auf das Nervensystem durch den Geruch. Dadurch hatte ich das Gefühl, ich kann etwas tun. Alles Gute Dir!

  15. Schön, dass du wohlbehalten wieder zuhause bist, lieber KK! Weiterhin alles Gute und dass Du Dein Vertrauen in deinen Körper zurückbekommst!
    Meine 1. Frage bezieht sich gleich auf das Herz-Thema. Ich war ganz überrascht, dass die Apple-Watch ein Vorhoffflimmern anzeigen kann. Und sogar Blutdruck-Geräte können das. Kann mir da jemand eins empfehlen? Es sollte nicht zu fancy sein… mehr als €70/80 möchte ich nicht ausgeben. Aber zuverlässig soll es natürlich sein.

    Dann zum Sonnenschutz. Ich habe mir den V-Sun in 50 und parfumfrei bestellt. Absolut tolles Produkt. Null Weißeln und es zieht bei mir schön ein. Ich werde die Creme abwechselnd mit meinem garnier 50-Fluid benutzen.

    Kennt jemand Colibri? Sie haben jetzt einen Azelainsäure-Booster rausgebracht… A. interessiert mich sehr. Hatte schon auf ein Highdroxy-Produkt mit A. gefreut, da es angekündigt wurde. Bis jetzt ist aber nix passiert, leider.
    Deshalb nun die Frage nach den Colibri-Sachen. Kennt die jemand und ist zufrieden? Oder ist das eine typische Instagram-Hype-Marke?

    1. Hallo motti,
      Ich habe schon mehrfach das Hyaluron Serum nachgekauft und bin sehr zufrieden. Die Nachtpflege mit Retinol war für mich nicht pflegend genug, allerdings habe ich es Abends gerne extrem reichhaltig. Sie war jedoch nicht schlecht.
      Meiner Meinung nach ist Colibri auf eine jüngere Zielgruppe ausgelegt. Die Produkte sind reizarm und -soweit ich das beurteilen kann- ganz gut formuliert.
      Als alleinige Pflege reichen sie mir nicht aus, aber als ergänzende Bausteine finde ich sie gut.
      Ich werde mir das neue Produkt auf jeden Fall bestellen.
      Liebe Grüße und schöne Ostern
      Lisbeth

      1. Liebe Lisbeth, toll, danke schön für deinen Kommentar. Ich habe mir jetzt auch ein Produkt bestellt (Niacinamide booster). Hyaluron habe ich noch was Anderes.
        Danke dir! 🌺

    2. Hallo Motti,
      Ich bin 51 Jahre und wurde durch meine 28-jährige Tochter mit colibri angefixt, hab schon bissel was ausprobiert: nachbestellt aus Überzeugung hab ich das Niacinamid und das retinol (nutze es gemischt oder im Wechsel mit HD und PC) und die nachtcreme mag ich auch.
      Preis/Leistung find ich eigentlich prima.
      Das Hyaluron wird auch gehypt, aber irgendwie mag meine Haut kein Hyaluron.
      Auf dem Weg ist gerade die neue Azelainsäure … bin gespannt.
      Sonnige Grüße Annett aus Sachsen
      P.s. Gute Besserungwünsche an unseren Gastgeber 🙂

      1. Danke, Annett! Ja, die Azelainsäure ist eigentlich auch mein Favorit gewesen, aber ich habe gerade noch eine ganz frische von PC aufgemacht… muss das erst aufbrauchen und dann gucke ich mal. Legt Colibri irgendwas an Proben dazu? Das wäre ja schön.

    3. Hey Motti,

      Ich hab mir den Niacinamide Booster von Colibri geholt, nachdem ich mit dem von PC gar nicht zurecht kam. Was soll ich sagen? Ich mag die Konsistenz, irgendwo zwischen gelig und flüssig sehr, meine Haut liebt ihn bei täglicher Anwendung und meine Poren sind deutlich feiner geworden. Er ist gerade am leer werden und ich hab Panikausbrüche bei dem Gedanken bekommen, dass der Nachschub über Ostern nicht rechtzeitig ankommt.
      Von meiner Seite aus zumindest eine klare Empfehlung für den Niacinamide Booster – beim Rest (Retinol, Nachtcreme etc. bleibe ich lieber bei Highdroxy).

      Liebe Grüße, Miriam

      1. Liebe Miriam, der niacinamide booster ist es jetzt auch bei mir geworden, vielen Dank für deinen kle8nen Bericht. Ich kam mit dem von PC nicht so gut klar, bzw. hat er keinen Nutzen gehabt, ich versuche es jetzt einfach nochmal… mal gucken.
        Du trägst ihn auf die trockene Haut und pur auf, oder mischt du ihn? Nimmst du sonst noch Wirkstoffe? Wie verteilst du die? Morgens/abends. Auch was zusammen?
        Danke und LG 🤩

        1. Liebe motti,

          also: ich beginne nach der Reinigung mit dem Resist Anti Aging Gesichtswasser von PC (unser Wasser ist sehr kalkhaltig, das Gesichtswasser sorgt dafür, dass meine Haut nach dem reinigen nicht irgendwann spannt und ich mir Zeit mit dem Rest lassen kann). Den Booster nutze ich täglich, entweder sofort nach dem Gesichtswasser oder nach dem ExaGlow von Facetheory (2-3 mal die Woche), nach dem Booster dann das Daygel+ von Beyer und Söhne. Die ersten paar Male habe ich den Booster mit dem Daygel gemischt, da meine Haut aber keinerlei Probleme gemacht hat, habe ich ihn ziemlich schnell pur angewendet.
          Eigentlich würde ich jetzt gerne Sonnenschutz auftragen, das geht aber nicht, weil mein momentaner Sonnenschutz von Kiehls fürchterlich zu bröckeln anfängt, wenn ich keine Creme drunter mache. Also eine kleine Schicht Highdroxy Restore und dann den Sonnenschutz drauf. Jetzt im Sommer will ich dann das Restore durch das Infuse ersetzen.
          Abends nutze ich den Booster nicht, da gibt’s 3x die Woche Retinol, 1 x BHA und 1x AHA (alles von Highdroxy).
          Ich hab allerdings einmal probiert, den Booster nach der BHA und zusammen mit Retinol anzuwenden, das Hautbild am nächsten Tag war phänomenal. Muss ich mal wieder machen! 😉

          Liebe Grüße und frohe Ostern,

          Miriam

          1. Liebe Miriam (habe ich dir letzte Woche was geschickt? 😊), vielen, vielen Dank für deine Beschreibungen. So werde ich das niacinamide auch mal ausprobieren. Freue mich.
            Aber irgendwie erschlägt mich auch grad alles, was man bei Hautpflege so machen und kombinieren kann. Würde gerne Retinol nehmen, Vit C, Azelainsäure, hyaluron und jetzt auch niacinamide 😊. Ich habe keine Ahnung, wie ich das alles unter einen Hut bringen soll. Bisher habe ich es so nach Lust und Laune verwendet… nicht so wahnsinnig regelmäßig. Auch blöd. Am besten, ich richte mir feste Tage für gewissen Stoffe ein, oder? Ist aber evtl. auch bissl zu dogmatisch… ob das noch Spaß macht? Bin grad überfordert 🙄
            Liebe Grüße und danke nochmal

  16. Hallo lieber Konsumkaiser, mir hat das Mittel Neurexan bei großer Unruhe, bzw. Panikattacken unglaublich geholfen. Es bringt einem tatsächlich die innere Ruhe zurück.
    Liebe Grüße Astrid

  17. Lieber Kaiser

    In sich hineinhorchen ist zu Beginn vollkommen normal und lässt mit der Zeit nach, vorausgesetzt dein Rhythmus bleibt stabil. Da finde ich die Apple Watch super, sie kann ganz schnell und unkompliziert ein Vorhofflimmern erkennen. Das gibt Sicherheit, diese Kontrolle darf aber nicht überhand nehmen oder gar zwanghaft werden.

    Ich hatte (habe) seit über 30 Jahre tachycarde Rhythmusstörungen, vor einem Jahr liess ich die Ursache mittels Katheterablation beheben. Allerdings hatte ich nach Monaten wieder 2 x kurze schnelle Episoden, das hat mich dann schon gefrustet und ich weiss halt nicht sicher, ob das nun Ausnahmen waren und trotzdem alles ok ist oder ob es immer wieder kommen kann.
    Bei Vorhofflimmern kann man je nach dem auch eine Katherterablation machen, aber die Erfolgschancen sind geringen als bei meiner Rhythmusstörung.

    Die Calm App finde ich auch gut, die mache ich immer mal wieder. Zu Black Friday gibt es da gute Rabatte. Headspace ist auch eine gute Meditationsapp.

    Dann habe ich vor kurzen eine Hypnose App von einer Psychologin empfohlen bekommen, da ich immer mal wieder Schlafstörungen habe.
    Die App heisst Hypnose Institut Bode. Damit komme ich schön runter und nutze sie auch schon mal als Mittagsschlafersatz.
    Ich bin wahrlich keine Freundin der „Alternativmedizin“ und habe wirklich Mühe mit Heilpraktiker*innen, die ich grössten Teils für überflüssig halte, aber diese App (von einem Heilpraktiker, wusste ich aber vorher nicht), war für mich eine Alternative zum nichts tun.
    Also habe ich es einfach mal probiert, aber vielleicht war es auch reiner Zufall, dass ich mich entspannen konnte, wahrscheinlich hätte es mir auch schon genügt, wenn mir Benedict Cumberbatch eine Betriebsanleitung zu einem Beatmungsgerät vorlesen hätte 🙂 .

    Was mir immer hilft ist raus an die frische Luft, aber das machst du eh schon, oder?

    Take care

  18. Lieber KK, schön, dass Du wieder zuhause bist! Wie man lesen kann, kennen es hier leider viele nur zu gut, was signifikantere medizinische Ereignisse mit einem machen, und so auch ich.
    Was Samoa v.a. im ersten Abschnitt zur Sicherheit durch die Apple Watch anführte, möchte ich dick unterstreichen. Ein Familienmitglied trägt seit einer Geschichte auch so etwas und ist ziemlich glücklich damit, fühlt man sich doch davon etwas entlastet, wenn einem ein Maschinchen einigermaßen zuverlässig anzeigt, was der Puls etc. wann so treibt. Immerhin hat Dir die Uhr+ schon einmal genutzt, indem sie Dich zurecht warnte.

    Aus dem weiter entfernten Bekanntenkreis glaube ich mal vernommen zu haben, daß die Ursache für Vorhofflimmern zu finden recht trickreich und doch auch langwieriger sein kann, und nicht jeder Feld-Wald-und-Wiesenkardiologe sei da auf Zack, wenn mir die saloppe Formulierung erlaubt ist, und auch gute können mal irren.

    In Essen dürftest Du m.W. mit der Uniklinik und dem Elisabeth-Krankenhaus in kardiologischer Hinsicht optimal versorgt sein; es kommt natürlich immer darauf an, in wessen Hände man sich begibt. Falls Du im weiteren Prozess den Namen eines herausragenden Mediziners möchtest (war mal in Essen; dazu supernett, zugewandt und durchaus bescheiden), gerne Bescheid geben.

    Was auch geht, ist in der nächsten Zeit, wenn sich der erste Schock gelegt hat, mal nach Foren zu schauen, in denen sich Betroffene austauschen, um sich ein erstes Bild zu machen, worauf es ankommt.
    Es gibt auch in verschiedenen Ländern Stiftungen zum Thema Herz sowie Fachgesellschaften – das ist weniger langweilig als man zunächst annehmen würde 😉. In Deutschland werden Leitlinien herausgegeben, durch man sich durcharbeiten kann, oft gibt es die auch als kürzere Pocket-Ausgaben; in den USA ist ein hervorragender Ausgangspunkt die American Heart Association (atrial fibrillation dürfte der englische Ausdruck für Deinen Befund sein). Was auch wichtig ist, mit allem Implikationen: ausschlaggebend für Deine Behandlung ist aber die Ärztin oder der Arzt.

    Gute Besserung, gute Erholung! ❤️

  19. Lieber KK, ich dachte der MMM entfällt und drum habe ich erst jetzt kurz reingespitzt! Freu mich so, dass du ein kleines Lebenszeichen gegeben hast! Ich wünsch dir alles erdenklich Gute – bleib‘ zuversichtlich, dieses Reinhorchen ist sooo verständlich, aber eben auch ein Teufelskreis. Ich kenn‘ das, leichter gesagt, als getan, du bist du und niemand steckt in dir drin. Doch die Angst wird weniger (wie kann ich dir nicht beantworten, da hat jeder so seine Methoden) – doch sie wird zurückgehen, in (manchmal unfassbar) k l e i n e n Schritten. Es war so ein verdammt hartes Jahr für dich und es geht weiter – alles bleibt ungewiss und unberechenbar – für jeden Selbstständigen, der keine Einnahmen hat, eine Qual! Seit einem Jahr dieses Rumkrebsen, zwei Schritte vor, einer zurück… dieses Hoffen auf den nächsten Monat…. wieder nichts… man macht immer weiter und denkt, es geht schon irgendwie. Aber manchmal geht es eben nicht. Und der Körper zwingt einen dazu, einen Gang zurückzuschalten oder einfach: a l l e s zu überdenken. Lass es zu und nehm‘ dir die Auszeit. Du musst gar nix, verstehst du? Es einfach zulassen und gesunden, LG Lilouka

  20. Lieber K.K.,
    ich freue mich sehr für Dich, dass Du nun wieder Dein eigenes Frühstück genießen kannst! Gönn Dir Zeit und Ruhe und erfreue Dich an dem schönen Wetter und an Deinen tierischen Gästen, die Euren Garten regelmäßig besuchen.
    So einen Schuss vor den Bug muss man erst einmal verarbeiten und das Vertrauen zum eigenen Herzen wieder gewinnen. Es wird Dir gelingen !

    Weiterhin gute Besserung und alles Liebe

  21. Lieber KK,

    schön von Dir zu hören! Ich habe mir doch ein bisschen Sorgen gemacht… Es freut mich, dass Du wieder zu Hause bist! Da erholt man sich doch viel besser als im Krankenhaus…

    Ich wünsche Dir alles Gute!

    Liebe Grüße, Nora

  22. Lieber Herr Konsi 😊 auch von mir alles Gute für Deine Gesundheit! Da ich in meinem Beruf auch mit solchen Thematiken zu tun habe: ja jegliche Art von Entspannungsübungen- und Achtsamkeitstechniken sind gut. Insbesondere im Bereich Hypnose und Atem. Auch autogenes Training und Jacobsen bringen gute Erfolge. Von Meditation rate ich eher ab, da sich bei vielen weil offen die Sorgengedanken leichter aufdrängen wenn es keine Anleitung gibt. Zudem ist es wichtig den Fokus wieder umzulernen und die Apple Watch oder jede Art von Messgerät sein zu lassen und nur zu geplanten Zeitpunkten zu befragen. Denn was oft entsteht ist eine sogenannte Herzneurose und das wollen wir vermeiden. Lg und alles Gute!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.