Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
ich habe in der Apotheke einen neuen Sonnenschutz von Eucerin mit LSF 100 gesehen, ein Preis stand nicht dran. Neu scheint auch ein mineralischer Sonnenschutz von NIVEA für Kinder zu sein, da gibt es zwei Produkte. Werde ich wohl mal probieren. Auch von Alterra gibt es jetzt einen mineralischen Schutz. Da hier ständig sehr leichte Produkte gesucht werden, fiel mir noch ein Produkt ein, welches ich im letzten Jahr in der Apotheke gekauft hatte. Es ist von VICHY „ Vichy Idéal Soleil Ultra-leichte Gel-Milch LSF 50“. Gefällt mir sehr gut, weißelt überhaupt nicht. Sehr angenehm. Im Moment kaufe ich noch keine neue Sonnenpflege, mal schauen was noch so alles kommt. So nach und nach füllen sich die Regale.
Morgen gibt es ein Tagesangebot von Beate Johnen bei QVC. Nach den letzten Nachrichten vergeht selbst mir so langsam der Spaß an Kosmetik.
Viele Grüße vom verschneiten Chiemsee in die Runde!
Der Sonnenschutz von Nivea geht leider gar nicht (für mich). Ich habe ihn mit großer Hoffnung mitgenommen und wollte davon 1,5g in meinem Gesicht verteilen, die Menge nehme ich immer. Ich habe sehr helle Haut und eigentlich blendet sich der Weißeste SPF ganz gut weg, nicht so der von NIVEA. Das war der erste SPF überhaupt den ich wieder abgenommen habe, weil das so gar nicht ging! Man sieht mit der korrekten Menge aus wie die Urlauber in Sommerfilmen, die tatsächlich einfach eine Schneeweiße Schicht auf dem Gesicht haben. Ganz ganz gruselig, kann ich nur dringend von abraten. Ich muss dazu erwähnen, dass ich SPF nicht in Schichten auftrage, dafür habe ich morgens nicht die Geduld. Vielleicht macht es das ein wenig besser, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Noch problematischer finde ich allerdings den Umstand, dass der für Kinder sein soll und mit dem Maß an Weißeln wird keine Mutter die korrekte Menge auftragen, die es bräuchte!
Danke für die Info!
Zitat Christiane BVB:
Morgen gibt es ein Tagesangebot von Beate Johnen bei QVC. Nach den letzten Nachrichten vergeht selbst mir so langsam der Spaß an Kosmetik.
Hey Christiane, was meinst Du genau mit dem Satz? Welche Nachrichten? Oder bist Du der Meinung, daß Kosmetik aus dem homeshopping nichts taugt?
LG, Claudia
Hallo,
Ich meine das Impfdesaster! Langsam reicht.
Liebe Grüße Christiane
Ich mag den Dayshade von Beyer&Söhne sehr gerne. Ersetzt bei mir die Tagescreme, ist sehr pflegend und hat LSF30. Keine bedenklichen INCIs.
Guten Morgen alle miteinander,
Was für ein Feuchtigkeitsserum benutzt ihr am liebsten ? Gel oder Spray ?
Weis vielleicht zufällig jemand ob das Spray von HighDroxy genauso feuchtigkeitsspendend als das Gel von High Droxy ist , sind das nur 2 verschiedene Konsistenzen ?
Dann habe ich noch einen Tip. Ich mag mein Gesicht überhaupt nicht mit den Tüchern reinigen und nun verwende ich diese um meine Make Up Pinsel zu reinigen, einfach etwas Pinselreiniger auf das Tuch drauf und dann mit dem Pinsel kurz drüber, finde ich sehr praktisch und man benötig nicht Unmengen an Wattepads dafür . Einmal die Woche wird das Tuch gewechselt.
Das finde ich für die tägliche Reinigung praktisch und einmal die Woche werden die Pinsel dann richtig mit Babyshampoo oder einer Reinigungsseife für Pinsel gereinigt , wie macht ihr das ?
Liebe Grüße
Simone
Hallo Simone, also aus Herstellersicht kann ich folgendes beitragen zu deiner Frage: Booster und Spray sind zwei völlig unterschiedliche Rezepturen, der Booster ist also mitnichten „das Spray in angedickt“. Was von beiden feuchtigkeitsspendender ist, ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Viele Kund*innen empfinden das Spray als unmittelbar befeuchtender, einfach weil es einfach und reichlich als separater Schritt angewendet werden kann. Es sind allerdings wenig feuchtigkeits*bindende* Stoffe enthalten, das geht bei einem Spray einfach konsistenzbedingt schlecht. Hier ist es also wichtig dass noch ein guter Moisturizer danach aufgetragen wird, der hilft die Feuchtigkeit einzuschließen. Der Booster wird gerne einem Creme-Produkt beigemischt, um es mit Feuchtigkeit (5-fach Hyaluron) anzureichern. Gerne unterschätzt wird hier der hohe Anteil (5%) von Panthenol, der den hyFIVE BOOSTER quasi zur „Wundschutzcreme als Gel“ macht und helfen kann, unruhige Stellen zu beruhigen. Liebe Grüße!
Super Tipp mit den Reinigungstüchern, liebe Simone, ich bin nämlich ’ne faule Socke, was Pinsel reinigen angeht, klopfe sie oft nur aus, fahre dann damit über die Innenseite der Arme (um zB Restbronzer rauszukriegen) und fertig! Einmal wöchentlich verwende ich Pinselseife von Douglas und streiche sie dann auf so einem Gummipad aus, danach sind sie wie neu!
Meine Lieblingsseren sind gerade das Teoxane RHA Serum (leiderleider sehr teuer) und die Agireline Solution 10% (wässrig flüssig von der Konsistenz) und das Matrixyl 10 % + HA (beides von Ordninary, günstig) –> auf der Beauty Bay Seite steht, dass das Matrixyl durch seine hohe Konzentration für „eine drastische Reduzierung von Linien und Falten sorgt“, haha, wer das glaubt, ist selber schuld! Nichtsdestotrotz tolles leicht geliges, reichhaltiges Serum.
Dann hab‘ ich noch ein Tipp für alle die mit Schlupflidern kämpfen… bin da neulich auf bei Amazon drauf gestoßen: das sogenannte eyelid tape… das sind so Minitapes, die man sich vorsichtig aufs trockene Augenlid klebt (180 Stück für 11 Euro) Echt genial. Danach kann man sich schminken, wie gewohnt. Ich verwende das nur auf meinem rechten Augenlid, wenn ich mal so richtig frisch aussehen will 😉, da dort das Lid minimal „hängt“ – bin echt erstaunt über die Wirkung. Es öffnet das Auge und macht einen wachen Blick. Stört mich null und man sieht es auch nicht! Würde Fotos anhängen, aber das geht hier nicht, liebe Grüße, Lilouka
@KK: was macht eigentlich deine Hexe, ist sie wieder abgereist?
Oh ja, danke der Nachfrage. Einfach deutlich mehr (gute) Bewegung und 10.000 Schritte am Tag, schon läufts buchstäblich wie geschmiert. 😉
Das freut mich zu hören! Hab gestern nen Podcast gehört „Bügeln (Putzen) ist der neue Sport“ – das plus die Bewegung – da biste ja gut aufgestellt 😉, lieber KK!
Da gibt es ja eine Riesenauswahl, welche genau hast Du denn?
Hi Karin, ich hab’ die Aufkleber (Schlupflid Tape) vom Sodacoda-Store über Amazon bestellt. 3 x 60 Mix (S/ M/ L) für 11.95 Euro. Am Anfang ist es bisschen ein Gefrimmel, find’ aber man hat es schnell raus! Halten gefühlt ewig ☺️
@Lilouka, die Tapes habe ich auch auf dem Schirm. Gibt es auch bei QVC & Yesstyle. Habe aber auch schon seit Jahren auf knallharten Chirurgenstahl gespart. Leider muss ich das wegen diesem dämlichen Virus ständig verschieben. Das Matrixsyl werde ich gerne mal testen, hört sich gut an. Danke.
Interessant Christiane, werd‘ ich mal googeln! Hab die Minitapes übrigens zuerst auf Facebook entdeckt – in so einer aufgekratzten Beautywerbung – für den dreifachen Preis.
Toll formuliert mit dem „Chirugenstahl“ musste sehr grinsen 😁 – meine Schwester hat es machen lassen vor einem Jahr und ist mega happy drüber. Der Arzt meinte zu ihr, wer zusätzlich noch unter Tränensäcken leidet, sollte unbedingt beides operieren lassen, sonst wäre das Ungleichgewicht in der Augenpartie zu groß! Nun sie hat es nicht bereut – ich musste mich anfangs an ihre veränderten Augen gewöhnen – sie wirken nun größer, und irgendwie aufgerissener. Wer sie von früher kennt, merkt den Unterschied manchmal, neue Leute würden nie auf ne Op kommen, sagt sie, so toll hat der Doc gearbeitet. Schönen Abend dir, auf bald ☺️!
Hallo! Das klingt sehr interessant! Möchte ich gerne ausprobieren, kann dieses Angebot 180 Stück für 11 Euro nicht finden? Wie bitte heißt das Produkt?
Guten Morgen,
an einem der letzten MMMs ging es um das Derna Vit. C Mimikfalten Konzentrat und dass es bei manchen ein klebriges Hautgefühl hinterlässt.
Ich habe es immer umgefüllt in einer 10ml Pipettenflasche im Bad stehen, die Originalflasche im Kühlschrank.
Nehme ich einen Pipettenstoß dann klebt gar nichts. Aber als ich gestern die Reste aus der fast leeren Originalflasche im Gesicht verteilt habe, hat es dort und an den Händen ewig fürchterlich geklebt.
Ich habe durch Schütten aus der Originalflasche definitiv mehr Produkt benutzt als sonst mit der Pipette.
Das Kleben kommt also von einer Überdosierung. Einfach mal ausprobieren, weniger zu benutzen😉
LG
Guten Morgen,
im Internet wird ja momentan die Kosmetik von Trinny London sehr gehypt.
Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?
Guten Morgen in die Runde,
ich bin eines der angefixten Trinny-Opfer und schwebe seit geraumer Zeit über dem Bestell-Button. Falls es Erfahrungsberichte hier gibt, würde ich mich auch freuen.
Ich kann auf jeden Fall den Youtube-Kanal von Trinny empfehlen. Sie ist sehr erfrischend und angeknipst und verbreitet – zumindest bei mir – gute Laune.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe fast alles von Trinny, ich habe beim Bestellbutton schon drauf gehauen…Ich bin sehr zufrieden, wirklich tolles Make up. Ich hab mir vor der Bestellung etwas Zeit genommen und in Ruhe die Farben passend für mich ausgewählt. Die Sachen halten gut, ich vertrage alles und liebe das Unkomplizierte. Man kann alles mit den Fingern, zur Not auch ohne Spiegel, auftragen.
Es gibt auch tolle Videos von Trinny, ich liebe sie.
Ich mag ihren Instagram-Kanal sehr gern und liebäugel auch schon länger mit der Kosmektik. NOCH war ich (aus Vernunftgründen) standhaft … 😉
Die Schminktante testet Trinny London gerade. Vielleicht magst Du da mal schauen…
Danke für den Pipetten-Tipp, das probiere ich aus! Es ist in der Tat so, dass ich mir morgens gerne viel von dem Dernazeug ins Gesicht klopfe, frei nach dem Motto „viel-hilft viel“. Hab irgendwie den Eindruck, die Macher haben die Rezeptur verändert, seitdem klebt’s, war ja ne zeitlang vom Markt und schwups war es wieder da. Eine Frau hat beim MMM empfohlen die Geschichte mit nem Wattepad aufzutragen, das war nur semi-hilfreich, das Einzige, was dann nicht mehr geklebt hat, waren die Finger 😅!
Guten Morgen,
ich habe einen Tipp von unserem Gastgeber aufgegriffen und die Selbstbräuner-Tropfen von Charlotte Meentzen probiert.
Der vorherige Selbstbräuner von Avene, auch ein Tipp, hat bei mir nicht funktioniert. Zwar angenehm im Auftrag, aber das Farbergebnis war bei meiner Haut nach einmaliger Anwendung nicht wahrnehmbar, nach mehrmaliger ungesund gelb, richtig erschreckend.
Die Tropfen von Charlotte Meentzen gefallen mir bisher sehr gut, besser sogar als die Tropfen von Clarins. Die Farbe ist auch nur sehr leicht und muss mehrmals „aufgebaut“ werden, ist aber bei mir eindeutig bräunlich. Die Tropfen sind kleiner als bei Clarins und können problemlos mit Serum oder Creme gemischt werden. Kein Alkohol. Dazu null, wirklich null Selbstbräuner – „Duft“ – prima!
Einen schönen Tag!
Danke für die Info, Isa!
Ich hatte bislang das dm sundance Konzentrat benutzt, aber möchte nach diesen positiven Meldungen jetzt auch die Meentzen Tropfen haben!!! Ich nehm’s aber nur für die Handrücken/ggf. Unterarme, wenn die so kalkig aussehen, mache immer einen Tropfen abends in meine Handcreme🙈🙈
Eine Frage. Hat schon jemand hier von Tomorrow Labs gehört? Angeblich State of Art Anti-Aging Forschung, Nobelpreis, Altern ist heilbar, Biochemie, klinische Studien… Wundersam eine sogenannte HSF Technologie. Die Inhaltsstoffe sind allerdings ganz normale Niaciamide, Vitamin E, Moringa Öl. Dennoch hat mich das Internet jetzt natürlich neugierig gemacht, aber die Produkte sind teueeerrrr.
Hallo Exilberlinerin,
ich hatte im Douglas-Adventskalender Probe-Tuben von Tomorrowlabs, u.a. vom „Eye Complex“ und vom „Boosting Serum“. Beides benutze ich derzeit. Ist angenehm, aber einen nennenswerten Effekt stelle ich bisher nicht fest.
Viele Grüße,
Lady
Ha ! Dachte ich mir es doch schon: die Werbeversprechungen klingen zu gut um wahr zu sein ! Danke für die Info ! LG
Ha,ha, Altern ist doch keine Krankheit, sondern ein Segen, solange man gesund bleibt😉
Liebe Christiane BVB,
welche Vitamin E Kapseln nimmst du zum Aufschneiden? Ich habe die von der Rossmann Eigenmarke. Die sind so mega zäh und klebrig. Bevor ich jetzt zig andere Marken ausprobiere, wollte ich mal nachfragen welche Marke Du nimmst, vielleicht ist die ja etwas geschmeidiger.
Danke für den Tipp. Die Haut fühlt sich am nächsten Tag so toll glatt an.
Liebe Grüsse
Ich mag Trinny und nutze die Produkte schon lange, finde es sehr praktisch für unterwegs, da man die Döschen ähnlich wie Legosteine aufeinander stecken kann. Farben sind auch vor allem beim Louge, das auch als Lippenprodukt doubeln kann, sehr gut.
Aber natürlich bleibt das Problem der Hygiene, man braucht sehr wenig, geht aber immer wieder mit dem Finger (!) in die Töpfchen….
Das neue BBF de Stress habe ich noch nicht getestet, interessiert mich aber.
Es lihnt sich, ihren Kanal mal anzuschauen, super viel Energie besitzt diese Frau und versprüht gute Laune und englischen Charme.
LG Sibylle
Zwar ein bisschen verspätet für den MMM, aber vielleicht gibts hier dennoch ein paar Tipps:
Ich hab leider seit Dezember mit einer Lidrandentzündung zu kämpfen, paar Tage isses besser und dann hab ich wieder dicke Augen 😦 obwohl ich – mit Ausnahmen – täglich Wärme über eine Gelmaske aufbringe..bin langsam am verzweifeln….vor den Home Office Zeiten hab ich mich täglich geschminkt und jetzt das…vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Tipp =) Danke schon mal!
Liebe Sabrina,
falls es sich tatsächlich um eine Lidrandentzündung (Blepharitis) handeln sollte und Du schon seit Dezember damit zu kämpfen hast, solltest Du am besten einen Augenarzt aufsuchen, da dies meist antibiotisch behandelt werden sollte!
Unter folgendem Link sind noch hilfreiche Tips:
https://hylo.de/ursachen/augenentzuendung/lidrandentzuendung-blepharitis/
Gute Besserung!
Ihr zwei Lieben, jetzt antworte ich nochmal hier und hoffe, ihr habt eine Erinnerung gesetzt =)
War diesen Mittwoch zum zweiten Mal bei der Ärztin und sie meinte, dass Antibiotika nur temporär helfen und das von den hautkeimen kommen würde und das dann irgendwann wieder kommen würde….aber ich bin mega frustriert, weil ich das doch jetzt nicht gleich chronisch haben kann oder? Habt ihr da Erfahrung (hat sich für mich danach angehört :-))
Danke schon mal und liebe Grüße
Sabrina
Gerade in der Dermatologie, aber nicht nur dort werden etliche Erkrankungen mit blumigen lateinischen Umschreibungen von Ich-weiß-es-auch-nicht-itis bedacht.
Die morgendlichen Verkrustungen gab es bei mir persönlich so nur im zeitlichen Zusammenhang mit EyeLove – in den Wochen danach wiederkehrend ohne erneute Anwendung -, allerdings hatte ich viele Monate davor schon einmal aus unerfindlichen Gründen leicht schuppende Rötungen, die rasant aufhörten, als ich sehr basic heranging. Da war also schon einmal eine Reizung im Gange.
Seit ich begründeten Anlass habe anzunehmen, daß an meinen persönlichen Beschwerden Benzoesäure beteiligt sein dürfte, habe ich alles mit diesem Inhaltsstoff weggelassen. Was sich über viele Monate aufbaute, sind nun ebenso langsam besser. Vielleicht steckt auch etwas anderes dahinter, aber bislang kann ich mir so behelfen.
Meine Erfahrung aus dieser Zeit ist, daß größtmögliche Zurückhaltung sehr gefragt ist: alles potentiell Reizende weglassen, keine Wärme, keine Kälte, kein Reiben, Wasser sofort abtupfen usw. Für mich funktioniert: Geduld. Vaseline. Oder HD One Comfortcreme. Oder Bepanthol Lippencreme (aber hier Vorsicht, beide könnten zu viele Inhaltsstoffe haben). Alles sehr dünn auftragen.
Manchmal ist nichts auch einfach die beste Wahl.
Vielleicht würde ich noch jemand anderen konsultieren.
(Ich denke nur mal an einen Fall einer massiven, auch schmerzhaften Augenentzündung, die zwei renommierte Ärzte als Konjunktivitis abtaten. Zum Glück hat die betroffene Person nicht locker gelassen und ist zu einem anderen renommierten Augenarzt gegangen. Es ging gut, es hätte schiefgehen können. Denn so viele Augen hat ein Mensch ja nicht.)
Liebe Hasi, es ist wirklich seltsam, was es alles geben kann und wovon alles abhängen kann….das sind die Möglichkeiten im menschlichen Körper wirklich unendlcih 😉 ich denke auch, dass ich nochmal jemanden konsultieren werde, habe eigentlich keine Lust mich mit 36 Jahren zu einer chronischen Lidrandentzündung zu bekennen 😉 Danke dir für deine Erfahrung und deine ausführliche Antwort!
Ganz liebe Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
entschuldige, ich habe Deine Rückmeldung leider erst jetzt gesehen. Leider ist es aus der Ferne sehr schwierig zu beurteilen, was genau diese Entzündung bei Dir hervorgerufen haben könnte, aber die Aussage Deiner Ärztin „Hautkeime“ (evtl. Staphylokokken?) kann ja alles oder nichts sein, ohne wenigstens mal ein sog. „Antibiogramm“ angefertigt zu haben. Unbehandelt würde ich solche Entzündungen am Auge jedenfalls nicht lassen! Da das Problem nun schon so lange bei Dir zu bestehen scheint und Deine Augenärztin Dir bislang scheinbar nicht wirklich helfen konnte, würde ich Dir anraten, Dich bei einem anderen Augenarzt vorzustellen und Dein Problem dort nochmal zu schildern. Unikliniken haben häufig auch eine Ambulanz für Augenerkrankungen und könnten Dir evtl. weiterhelfen.
Gute Besserung und viele liebe Grüße,
Eva
Liebe Sabrina, nebenan hattest Du ja Probleme mit EyeLove geäußert. Vielleicht erinnerst Du Dich noch, wann die Probleme aufgetaucht sind. Bei mir war es so, dass ich im zeitlichen Zusammenhang mit EyeLove Verkrustungen hatte – die ich nie zuvor hatte. Man test auch, ob sich die Erscheinungen durch erneute Anwendung wieder hervorrufen lassen – in meinem Fall war dies möglich, also scheint die Sachlage klar.
Bei Hautproblemen lasse ich persönlich lieber erst einmal alles weg, und gebe nicht noch Mittel obenauf, auch keine physikalische Reizung, und beobachte geduldig, was geschieht. Danach taste ich mich vorsichtig an Dinge heran, die schon immer gut verträglich waren.
Wenn allerdings tatsächlich eine Entzündung mit letztlich anderen Ursachen vorliegt, müßte man wirklich ärztliche Hilfe suchen, denn so etwas kann auch mal nicht so schön ausgehen.
Gute Besserung!
Liebe Eva und liebes Hasi 😉
vielen Dank für eure Kommentare….tatsächlich hatte ich auch mit dem Eyelove dicke Augen und leicht verkustet, aber die Eyelove hab ich schon des längeren (verschwenderisch) am Dekolltee aufgebraucht…
Dank Home Office kann ich ja zum Glück alles weg lassen und auch nicht schminken, aber es kommt leider trotzdem regelmäßig wieder….
Im Januar war ich beim Augenarzt, sie wollte nicht direkt mit Antibiotikum behandeln und hat mir eben den Tipp mit der Wärme gegeben, aber dann sprech ich dort lieber nochmal vor….
Lieben Dank für eure Kommentare trotz meinem verspäteten Eintrag diese Woche!
Liebe Grüße an euch
Sabrina