SKINCARE: DESINFECTION IN STYLE * HANDZ

Ständig Händewaschen, ständige Desinfektion oftmals noch dazu. Das ist uns mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen, weil es lebenswichtig sein kann. Doch mich nerven die hässlichen Desinfektionspullen für unterwegs, gibts da nicht etwas, das die Laune hebt und echt stylish aussieht? Ja: handz!

 

 

Ich habe handz zuerst im Rossmann-Flyer entdeckt, fand heraus, dass man auch direkt online beim Händler bestellen kann, und schon habe ich die gesamte Range der knallbunten und absolut stylishen Desinfektionsflaschen für die Hände im Haus. Es gab Rabatt, klar, dass ich mir da ein ganzes Set gegönnt habe.  😉

Samt den ebenso bunten Cases, die zwar eine Spielerei sind, die triste Aufgabe „Handdesinfektion“ aber gleich mal viel freundlicher gestalten.

Um es direkt zu sagen: handz ist teuer, ein pures Lifestyleprodukt, das aber auch wirksam ist – und ich liebe es. Sowas das sage ich ja nicht so oft!

Sechs verschiedene Farben gibt es, mit sechs verschiedenen Duftrichtungen: Sweet Berry, Citrus Summer, Natural (ganz dezenter Zitonenhauch), Aloha Vera, Melonizer und Magic Mint.

Die Düfte sind wirklich lecker, nicht zu aufdringlich, und natürlich „alkoholgeschwängert“, das liegt in der Natur der Sache. Aber der Duft ist nur ein kurzer Gag, das finde ich gut, er verschwindet schnell. Aber nochmals: Es duftet sehr hochwertig und für meine Nase sehr lecker.

 

Der Sprühnebel ist ultra-super-mega-hyper-fein, das ist echt ein unglaublich großer Vorteil zu anderen Desinfektionssprays, bei denen man bei einmaligem Sprühen tropfnasse Hände hat, was zu unschönen Flecken auf der Hose, Bluse, Hemd, was auch immer, führen kann.

Dieser Aspekt ist wirklich nicht zu verachten, da ich mir auch öfter im Auto die Hände einsprühe, und dann unschöne Tropfen auf der Hose wiederfinde, in…ähem…ungünstigster Position. So kann man wirklich nicht aus dem Auto steigen! Himmel!

Das passiert bei Handz keinesfalls.

 

Das alkoholische Spray zieht auch mega schnell in die Haut ein, und (Oh Wunder!) es macht streichelweiche Hände, trotz der Menge von 70% Alkohol Denat. (Bioethanol). Nach ein paar Wochen mehrfacher Anwendung pro Tag ist da aber natürlich auch jede Haut gestresst, das bleibt nicht aus. Daher auch immer zwischendurch an eine gute Handcreme denken. Zum kommenden Frühjahr gerne auch mit Lichtschutz.

Da meine Hände immer mehr unschöne Pigmentflecke zeigen, will ich das ab sofort konsequent durchziehen. (Posting dazu kommt demnächst).

 

Als kleine Spielerei kann man die Cases betrachten. Man kann also die eh schon formschönen und handschmeichelnden Desinfektionsflaschen in diese Plastikcases stecken, die mich natürlich gleich an gut schützende Handyhüllen erinnern.

Schlüssel kann man daran befestigen, an der Jacke oder an einem Lanyard anbringen, schon hat man das offensichtlich praktischste Lifestyleaccessoire der Saison mit dabei.

Ich bin ja für solch einen Shit immer zu haben, sowas ist bunt, lustig, fröhlich, macht gute Laune. Entweder man wählt die passende Farbe, oder es wird zur Komplementärfarbe gegriffen um einen schön fetten Colorblocking-Effekt zu bekommen. Ob man die Cases aber wirklich braucht, oder doch lieber etwas weniger Plastikmüll erzeugt, und darauf verzichtet, sollte man sich jedoch vorher einmal durch den Kopf gehen lassen.

Mehr als 700 Sprühstösse sind in einer Flasche (45ml). Pro Anwendung soll man laut Hersteller ca. 6 Mal in die hohle Hand sprühen und dann gut mit beiden Händen verreiben. Aufgrund des hohen Alkoholanteils wirkt das Spray natürlich auch gegen Coronaviren (SARS-CoV-2).

Bleibt noch zu erwähnen, dass sehr empfindliche Haut die Hände von solchen Produkten lässt! Der hohe Alkoholgehalt, und dazu Parfüm und extra deklarationspflichtige Duftstoffe, können die arg sensible Haut zu sehr reizen.

Die exakten Inhaltsstofflisten zu den jeweiligen Produkten/Sorten findet man vorbildlich auf der Handz-Homepage:

 

Die bunten Flaschen haben echt meinen Sammeltrieb angefeuert, ich warte schon auf weitere Farben/Duftrichtungen. Ein kleiner Luxus, der ein wenig Farbe in unser so trist gewordenes Leben bringt. Und warum sollte Hygiene nicht stylish sein?

Eine einzelne Flasche kostet 7,90 Euro. Ein Handz-Case 3,90 Euro. In verschiedenen Sets gibts alles deutlich billiger. Rabattaktionen scheint es auch immer wieder zu geben. Dazu ganz oben im Onlineshop die Seite beobachten, dort erscheinen die aktuellen Rabatte sofort.

 

(Fotos: Konsumkaiser, Handz Onlineshop Screenshot   Die Produkte wurden allesamt selbst gekauft. Keinerlei Sponsoring.)

 


21 Gedanken zu “SKINCARE: DESINFECTION IN STYLE * HANDZ

  1. Vielen Dank Konsumkaiser für diesen Erfahrungsbericht. Ich mag handz schon länger und darf anmerken, dass es momentan zusätzlich einen üppigen Rabatt auch auf bereits reduzierte Ware gibt. Code: newyear21 . Auf deren Homepage natürlich. Allseits einen schönen Sonntag !

    1. Ja , heute hat er zumindest noch funktioniert. Ich habe es einfach mal ausprobiert .

        1. SUPER ! Ich hatte mich und Familie schon gut eingedeckt . Für mich ist es einfach ein MUSS geworden, nach der Busfahrt oder dem Einkaufen die Hände sorgfältig zu desinfizieren. Da hatte ich mich zuvor oft erwischt, wie ich mir unkontrolliert im Gesicht rumgewischt habe. Durch handz bin ich nun automatisch daran erinnert, zumindest nach gesonderter Exposition erst Hygiene walten zu lassen 😉

  2. 🙂 Lieber KK,
    ich fahre total auf solche Dinge ab – gar nicht gut 😉
    Aber die Flaschen scheinen sehr groß zu sein? Ich werde mich mal auf deren Homepage umschauen.
    Danke für den Tipp!
    Bleib gesund und schönen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Claudia 🙂

    1. Ich habe recht kleine Hände (Größe M bei Handschuhen). Auf dem Bild kannst du die Größe einschätzen. 9,5 x 6 cm.
      Die Covers tragen noch etwas auf.
      Liebe Grüße
      KK

  3. Guten Morgen und danke für den Beitrag. Ich habe die Sprays von HAAN für mich entdeckt, die mit 30 ml sehr handlich für unterwegs sind. Verschiedene Duftrichtungen, gutes Gefühl an den Händen. Ich habe sie im letzten Jahr online bestellt, sie dann aber auch bei Müller gesehen – teils im Angebot. Preislich sind sie ähnlich wie handz. Auf Deinen Post zu Pigmentflecken auf dem Handrücken bin ich sehr gespannt. Ich befürchte, bei mir kommen die so langsam…..Schönen Sonntag.und bleib gesund, lieber KK.

  4. Das merke ich mir gerne. Sieht wirklich gut aus!

    Vergangenen März habe ich mir eine Flasche Mandarinen-Desinfektionsmittel von DSM, der Deutschen Spirituosenmanufaktur in Berlin, gekauft. Sie haben zum einen sofort Desinfektionsmittel für Altenheime hergestellt, als sie noch wirklich knapp waren. Zum anderen fühlte ich mich als Food-Journalistin verpflichtet, mir ein schönes, gut riechendes und angenehm anzuschauend abgefülltes Desinfektionsmittel zuzulegen. Mein Auge erfreut sich in der Wohnung an der apothekerbraunen Flasche und das Mittel ist für die Handtasche in ein kleines Apothekenfläschchen umgefüllt. Und ja: Es ist auch teuer. Aber es riecht ungemein gut (gibt’s auch noch mit Lavendel oder Rosmarin). Und das finde ich in diesen tristen Zeiten total die Laune hebend!

    Ich verstehe also die Handz-Haul vollstens! Und ja, gute Handpflege war nie so nötig wie heute … 😉

    1. Ich finde auch, dass der Duft bei der Handdesinfektion zu lange unterschätzt wurde. Mandarine von der Spirituosenmanufaktur klingt allerdings sehr verführerisch. 😉 Mhh, da schaue ich mal.
      Viele Grüße
      KK

  5. Witzige Idee, schön bunt! Den Preis finde ich allerdings indiskutabel.
    Warum gibt es die spaßigen Sachen häufig erst mit Verspätung in Deutschland? Wir sind immer so effizient und praktisch, der Spaß kommt meist zu kurz. 🙁 In den USA gab es schon vor Jahren handliche Fläschchen mit Desinfektionsgel oder -spray im Checkout-Bereich bei CVS oder Walgreens, mit verschiedenen Düften, die Gels auch mit buntem Glitter (löst sich beim Verteilen auf) für nur 99 Cent. Auch die Idee mit den Cases gab es von Purell bereits in 2016. Schade, dass es diese Dinge nicht über den großen Teich schaffen.
    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!

    1. Genau! Der Preis ist heftig. Mit den genannten Rabatten wird es besser.
      Diese verspielten Dinge werden hier nicht ernst genommen, also braucht das niemand, auch die nicht, die sowas mögen. beschlossen und basta.
      Wenn ich mir das Warensortiment früher bei Karstadt angeschaut hatte, war mir schon immer klar, dass die nicht überleben werden. Aber der Normalo-Spießer hat in Deutschland nun mal die „Deutungshoheit“. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  6. Bunt und wohlriechend – da konnte ich nicht widerstehen 😀
    Danke Daggi für den Rabattcode.

  7. Hallo Konsumkaiser,
    Du bist ja wie ein Trüffelschweinchen 🐷
    Selbst zu solch spektakulär unschönen Produkten findest Du noch das Produkt mit dem meisten „Sexappeal“😄damit auch das Hände desinfizieren maximal Spaß macht. 👍🏻
    Ich bin schon sehr gespannt, was an täglichem Sonnenschutz für die Hände bei Dir Anklang finden wird. Du hältst uns doch hoffentlich auch hier auf dem laufenden?! Hab mir auch vorgenommen, es den Altrsflecken so schwer wie nur irgend möglich zu machen.
    Liebe Grüße und schönen Sonntag für Dich und euch
    Eileen

    1. Trüffelschwein? 🙂 Danke auch! 😉
      UV Schutz für die Hände wird definitiv ein großes Thema in diesem Jahr. Es ist nun mal ein persönlicher Blog, und da fließen natürlich hauptsächlich meine Gedanken mit ein, und die Flecken auf den Händen stören. (Sind aber auch ein normales Zeichen der Zeit und weitestgehend unabwendbar, da sollte man sich auch nicht zu viel ärgern)
      Liebe Grüße
      KK

  8. …Mensch KK, du bist immer so findig, die Teile sind ja genial!!! Danke fürs Zeigen!
    Konnte nicht widerstehen, hab mir gleich das große Set bestellt, die farbenfrohe Anhänger sind soooo praktisch und stylisch dazu!!! Endlich hat dieses Gewurschtel in der Tasche ein Ende, werde mir den grau-schwarzen Handz an meinen anthraziten Chanel-Rucksack hängen, das toppt doch alles 😉, oder?

    1. Ja, sowas schwebte mir auch vor. Chic zum Rucksack. Und die Marke ist noch nicht ganz so bekannt, das macht es etwas interessanter. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  9. Wieder ein super-interessanter Beitrag mit Haben-wollen Effekt! Hast Du einen Tipp, was Menschen mit ebendiesen empfindlichen Händen zur Desinfektion nehmen können? Ich hab Neurodermitis ausschließlich an den Händen und die Desinfiziererei ist jedesmal ein Horror für mich.
    Liebe Grüße von einer seit vielen Jahren stillen Mitleserin

    1. Hallo Nadine, das ist so ein Thema, dazu könnte man Bände schreiben. 😉
      Erst einmal: Nicht immer ist Desinfektion notwendig. Unterwegs womöglich, oder wenn man in bestimmten Bereichen arbeitet (zB. Pflege, Kinder, Senioren, usw.). In den meisten Fällen reicht ein gründliches Händewaschen mit einem sanften Tensid, aber eben nicht immer.
      ÄrztInnen können ja ein Lied davon singen. Da könnte man mal nachfragen, was sich denn so bewährt hat.
      Ansosnten unbedingt drauf achten, dass kein Parfüm und Duftstoffe drin sind, die eben noch zusätzlich reizen, das muss ja nicht sein. Farbstoffe sind auch so ein Sache.
      Sensiva von Schülke soll sehr sanft sein und hat die genannten Reizstoffe nicht an Bord.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Vielen Dank für Deine Antwort!

        Ich versuche schon, das Desinfizieren zu vermeiden, aber manchmal kommt man ja leider nicht drumherum. Wenn Corona vorbei ist, haben wir es bestimmt mit einer Hauterkrankungs-Epedemie zu tun.🙄

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.