SKINCARE: SHISEIDO „BENEFIANCE WRINKLE RESIST 24 – PURE RETINOL MASKEN DUO“ (SHORT REVIEW)

In meiner Vorratsschublade lauerte noch eine Packung mit Sheet-Masks von Shiseido. Für Gesicht und Augen: Die Intensive Revitalizing Face Mask, sowie die Express Smoothing Eye Mask. Da ich kein großer Fan von Tuchmasken bin, habe ich keine besonderen Erwartungen gehabt, und der Test fiel in meinen Augen auch ziemlich eindeutig aus.

 

 

 

Ehrlich gesagt war ich etwas überrascht, als ich beim Wühlen in einer meiner „Vorratsschubladen“ die Packung mit dem Masken-Duo von Shiseido fand. Dabei handelte es sich um eine zweiteilige Gesichtsmaske und eine Augenmaske aus der Benefiance-Serie mit Retinol. „Pure Retinol“, um genau zu sein, und das verspricht auf Anhieb viel, ist aber bei genauerer Betrachtung wahrscheinlich kein großer Wurf, denn Retinol bedarf der ausdauernden und regelmäßigen Anwendung über mehrere Monate hinweg, um echte Resultate zu erkennen. Eine teure Nummer wäre das.

 

Trotzdem hatten es die Masken in mein Badezimmer geschafft, und so sollte es nur gerecht sein, wenn ich sie wenigstens einmal ausprobiere. Man weiß ja nie, vielleicht schlummern da die tollsten Schätze in den Untiefen meiner „Aus den Augen, aus dem Sinn-Schubladen“?

 

Face Mask

Um es mal gleich zu sagen, ich werde solche Produkte nicht mehr kaufen oder ausprobieren. Ich sehe es nicht ein, dass ich für Pflegeprodukte einen solchen Müllberg in Kauf nehmen soll. Sicherlich ist es praktisch und hygienisch, trotzdem besorgt es mich, wenn ich an all den Abfall denke, den solche Produkte erzeugen. Und dann auch noch mit DEM Ergebnis.

 

Ja genau. Wie erwartet, war die zweiteilige Gesichtsmaske für mich kaum tragbar. Ich liege nicht gern in der Gegend herum, somit sollte eine Tuchmaske für mein Dafürhalten auf dem Gesicht geradezu kleben. Das tun die Gesichtsmaskenteile von Shiseido aber ganz und gar nicht. Ständig fiel mir ein Teil vom Gesicht, der Duft war nervtötend madammig, und irgendwann kribbelte es sogar noch ungut auf meiner Haut.

Entnervt habe ich die Gesichtsmaske entsorgt, mich wie gesagt über den Müll geärgert, und anschliessend konnte ich dann hektische rote Flecken auf meinen Wangen betrachten. Mit einer beruhigenden Creme drüber, gab sich der reizende Effekt dann nach ein paar Stunden wieder. In meinen Augen lohnt sich das nicht, aber es ist mein subjektiver Eindruck, das kann bei anderen Menschen ganz anders aussehen.

Für mich war das Ganze wahrscheinlich etwas zu üppig mit Parfüm- und extra deklarationspflichtigen Duftstoffen versetzt. Die Formulierung ist unspektakulär bis langweilig, und die verwendete Menge Retinol dürfte wohl kaum ins Gewicht fallen.

 

 

Eye Mask

In die Augenmasken setzte ich dann ein wenig mehr Hoffnung. Zumal ich mit diesen kleinen Dingern auch von anderen Firmen gute Erfahrungen gemacht habe (siehe Pads von dm und Rossmann).

Leider sind die von Shiseido ziemlich rau, zumindest, wenn man sie mit Hydrogel-Pads vergleicht. Saftig getränkt kommen sie daher, und sie kleben recht gut.

Aber auch hier haben wir wieder das Müllproblem, zumal die einzelnen Pads auch noch in einem kleinen Plastikschälchen liegen. Einfach nur in Folie hätte doch auch gereicht.

Nach ca. fünf Minuten juckte es unter meinen Augen so nervtötend, dass ich die Anwendung abbrechen musste. Es war keine offensichtliche Reizung zu sehen, aber das Jucken war nicht normal. Also der nächste Test für die Katz!

Ganz offensichtlich sind Shiseido Benefiance Tuch-Masken und ich nicht füreinander gedacht. Das können andere Leute anders sehen, aber für mich passt es einfach nicht.

Die Augenpads duften zwar nicht so offensiv, wie die Gesichtsmaske, dennoch finden sich auch hier ziemlich viel Parfüm und ätherische Duftstoffe, was ich bei einem Augenprodukt doch etwas schneller übel nehme. Das gilt auch für den (eher gering) enthaltenen Alkohol, der aber in meinen Augen (haha) nichts an der zarten Augenpartie zu suchen hat.

Das enthaltene Retinol ist nicht viel geringer dosiert als in der Gesichtsmaske, was mich doch ein wenig wundert, denn gerade am Auge ist die Haut doch deutlich empfindlicher. Hier bieten sich nur sehr geringe Mengen von Retinol an, oder es wird verkapseltes Retinol verwendet. Hier finde ich es doch für Retinol-AnfängerInnen eventuell ein wenig diskussionswürdig.

Woher nun schlußendlich das starke Jucken unter den Augen bei der Verwendung der Augenmaske kam, werde ich nicht zufriedenstellend beurteilen können, aber die Möglichkeiten sind bei dem Produkt mannigfaltig. Daher kann ich das auch nicht ruhigen Gewissens empfehlen. Diese Produkte werde ich zukünftig keines Blickes mehr würdigen.

 

 

Shiseido Benefiance Masken-Duo (1 zweiteilige Gesichtsmaske und 2 x 2 Augenpads) ca. € 24,95 (zb. über Amazon) / € 19,99 (zB. parfum.de)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser.   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


5 Gedanken zu “SKINCARE: SHISEIDO „BENEFIANCE WRINKLE RESIST 24 – PURE RETINOL MASKEN DUO“ (SHORT REVIEW)

  1. Guten Morgen 🙂
    danke für Deinen Beitrag und das Testen. Shiseido fand ich mal richtig gut, mittlerweile bin ich jedoch nur noch schwer für deren Produkte zu begeistern. Für mich klingt dieses Masken Duo ganz und gar nicht nach „haben muss“. Außerdem vermeide ich den Kauf von solch unnütz verpackten Produkten. Zusätzlich sind diese Einzelanwendungen doch viel zu teuer für wenig Produkt.

    Was ich hier mal fragen wollte, wo ich hier von Deiner „Vorratsschublade“ lese: hast Du oder habt ihr nicht das Problem, dass Produkte einfach verderben, oxydieren und ihre Wirkung verlieren? Ich sehe das bspw. bei vielen Instagramprofilen, die Bilder von Unmengen an Pflegeprodukten posten. Ich frag mich dann jedes Mal, ob die wirklich alles wild durcheinander benutzen, um ja alles aufzubrauchen? Was doch gegen eine gesunde Hautpflegeroutine sprechen würde, oder? Also meine Haut zeigt sich schnell irritiert wenn ich zuviel wechsle.
    Liebe Grüße Eileen

    1. Hallo Eileen,
      ich persönlich habe meist keine Probleme mit der Haltbarkeit, denn wie gesagt, es liegt dunkel und einigermaßen kühl in einer Schublade bis zum Anbruch. So kann es ja auch nicht großartig oxidieren, wenn es originalverschlossen bleibt.
      Kosmetik hat meist einen Aufdruck der die Haltbarkeit ungeöffnet angibt. Meist mindestens ein Jahr, ich habe aber auch schon drei und mehr Jahre gehört. Immer aber abhängig von der Lagerung!
      Wildes Durcheinander finde ich auch blöd, einige Eckpfeiler sollten stets stimmen und länger nicht verändert werden. Was aber meist wirkstoffabhängig ist, bei den Marken kannst du ja durchaus wechseln, wenn es größtenteils bei der selben Wirkstoffkombi bleibt. Retinol wechsle ich zB. gerne, dabei bleibt meine Haut aber immer mit retinol versorgt, da gibt es meist keine Unterbrechungen.
      Auch sanfte und schmal formulierte Nachtcremes kann man prima wechseln, wenn das Grundgerüst (Reinigung, Serum, Extras) gut und beständig ist.
      Liebe Grüße
      KK

  2. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit den Augenpads von Shiseido.
    Ich habe diese mehrere Tage nacheinander benutzt, da ich einen für mich wichtigen
    Termin hatte und bekam leider dadurch einen regelrechten Retinolbrand unter den Augen.
    Super, so sah ich nicht besonders gut aus zu besagtem Termin sondern habe durch beruhigende
    Produkte versucht, zu retten, was noch möglich war. Am Tag X mußte dann ein Concealer die Rötung
    abdecken.
    Seitdem bin ich auch eher vorsichtig mit Produkten von Shiseido, nur die „alte“ Concentrate Augencreme
    wird im Winter abends gerne genommen, da ich bisher nichts Reichhaltigeres gefunden habe.

    VG, Claudia

  3. Haha, dass Du diese Produkte keines Blickes mehr würdigen wirst, kam von Herzen oder 😉😅 Ich mag auch keine Tuchmasken, aus den gleichen Gründen wie Du. Mir ist das zuviel Müll für 15 min Entspannung, in denen ich mich dann eh nicht entspannen kann. Steht für mich in keinem Verhältnis.

    1. Oh ja, jetzt ist endgültig Schluss mit den Tuchdingern. Ich hatte die ja noch in der Warteschleife, aber neue werden nicht mehr gekauft. 🙂
      Liebe Grüße
      KK

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.