LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)

 


58 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. einen wundervollen Mittwoch an alle: gibt es schon weitere (ausführliche) Meinungen zum Porify Minerals von Highdroxy ? 🌻

    1. Hallo Mimi. Ich kann nur sagen, ich bin begeistert. Musste auch üben, hatte zuerst zu viel genommen, sah nach Halloween aus. 😉 Aber mit Sonnencreme vorher und wenig Puder, dazu die kreisenden Bewegungen beim Auftrag, schon war es nahezu perfekt.
      Ohne Make-up wirkt es noch eindrucksvoller, mit Make-up ist es sehr mattierend. Jetzt gebe ich es nur noch auf die Nase und zwischen die Augenbrauen (t Zone). Das mit den Fotos stimmt übrigens, auf Selfies sieht man aus wie mit einem Filter versehen. Total toll!
      Ich denke, ich hatte noch nie einen so wirksamen Weichzeichnerpuder, und toll ist es, wie speckige Sonnencreme trocken gelegt wird. 🙂 🙂

      1. Ich habe es nun schon mehrfach genommen und bin total erstaunt wie gut das klappt. Haut wird aufgehellt, sieht frischer und glatter aus, Poren fast unsichtbar. Aber auch etwas trockener.

        Hatte erst keine Creme genommen, einfach zum testen oben drauf, und das war wohl falsch. Es muss eine Creme vorher drauf, dann sieht es gut aus und nichts trocken.

        Vielleicht hatte ich gestern zu viel, aber man sah Mehl auf der Nase, das konnte ich aber ganz leicht abstreichen. Unter den Augen benutze ich es lieber nicht, da habe ich Angst das es zu Rötungen am Auge führen könnte weil es ja so nanoklein ist.

        Ich finde es alles in allem mehr als empfehlenswert. Besser als jedes andere Puder was ich bisher hatte. Farbe brauche ich nicht, kleine Rötungen deckt es eh ab, Fältchen auch, was will ich mehr?

        Danke KK fürs anfixen!!

  2. Guten Morgen,

    ich bin auch auf eure Erfahrungsberichte mit dem Porify Minerals gespannt!
    Letzten Freitag war ich zu spät dran, da war es schon ausverkauft. Aber gerade habe ich gesehen, dass es wieder (vor-)bestellbar ist und schon ab diesem Freitag versendet wird. Ich habe es sofort gekauft, sicher ist sicher…

    Voller Vorfreude
    Gesche

    1. Guten Morgen,
      nachdem schon einige andere „oben“ geantwortet haben, tue ich es hier.
      Ich bin ehrlich gesagt noch nicht ganz sicher, was ich von dem Porify Minerals halten soll.
      Erstmal tut es nicht wirklich mehr als andere Puder auch, insbesondere eben lose farblose. Es kann weniger als ein „richtiges“ Highend Mineralpuder, aber hat tolle Inhaltsstoffe – und da liegt meiner Meinung nach und für mich der Knackpunkt: Mal sehen, wie es sich dauerhaft auf meine zu Unreinheiten neigende Haut auswirkt. Von sonstigem Mineralpuder habe ich Unreinheiten bekommen und meine Haut hat oft im Laufe des Tages angefangen nachzufetten. Zweiteres konnte ich auch bei anderen losen Pudern beobachten. Bei den Porify Minerals bisher (mehrere Tage in der Anwendung) nicht! Das lässt mich hoffen.
      Da die Tönung meiner Tagescreme (Paula) nicht optimal passt (zu rosa) ist der irgendwie farblose grüngelb-Stich der Porify Minerals gar nicht schlecht – ich bilde mir zumindest ein, dass die Hautfarbe natürlicher aussieht wenn ich es aufgetragen habe. Anderes loses Puder habe ich bisher als deutlich „farbloser“ wahrgenommen.
      Die Menge ist fast egal – ich kann viel oder wenig benutzen, die Effekte bleiben (bisher) gleich.
      Die Anwendung mit dem Netz finde ich ein bisschen unpraktisch und der Pinsel ist, ähem, echt verzichtbar. Mir ist der viel zu locker gebunden bei zu kleinem Durchmesser und das viele Hin- und Herschieben mag ich auch nicht. Als Reisepinsel für zwischendurch ganz nett, aber für mehr für mich nicht zu gebrauchen.

      Viele Grüße, Steffi

      1. Hallo Steffi,
        Zum dem Pinsel gebe ich dir Recht…..damit lässt sich der Puder nicht professionell auftragen, da hätte ich mir doch bessere Qualität gewünscht!

  3. Guten Morgen, weiß jemand eine richtig reichhaltige Augencreme? Für die Nacht möchte ich etwas dickflüssiges und stark pflegendes, was man auch am nächsten Morgen noch spürt. Ich verzweifle, bisher nehme ich nur Clinique und Paula, alles zu leicht. Hilfe!!!

    1. Hallo D.M.
      hast Du mal versucht eine Feuchtigkeitsmaske zu „zweckentfremden“? Die sind doch an sich immer sehr reichhaltig. Hier könnte ich Dir die von Drunk Elephant F-Balm empfehlen.
      Viele Grüße Eileen

    2. Hallo D. M.,
      ich kenne das. Mir ist fast alles zu wenig, nachts und ab 5 Grad Außentemperatur auch am Tag, selbst die Augenmaske von HD. Sehr empfehlen kann ich von Siriderma Pure (online oder Reformhaus) die Augenfältchencreme im Spender, ohne Alkohol und Duft. Sehr, sehr reichhaltig, schmilzt aber auf der Haut und bei mir langanhaltend.
      Bei Kälte nehme ich auch gern die Creme aus der Serie (Hautcreme Exclusiv-Vital).
      Hier empfohlen wurde auch schon eine „buttrige“ Augencreme vom Kräuterhaus St. Bernhard, die kenne ich noch nicht.
      Viel Erfolg!

    3. Hallo,
      ich kann da unbedingt die Augencreme von Dado Sens aus der Serie „Extroderm“ empfehlen!

      Ist bei mir im Winter seit Jahren der Dauerrenner, ich habe noch nie eine bessere gehabt. Sehr reichhaltig, ohne zu fettig zu sein, lässt sich schön in die Haut einklopfen.

      GrüßePolente

    4. Ich benutze Bepanten Augensalbe (evtl über einem Serum) anstelle einer Augencreme. Kann ich nur empfehlen, das ist genug. Bei mir reicht das 1-2 Mal in der Woche

    5. Guten Morgen,

      Ich kann Dir die BENTON FERMENTATION EYE CREAM sehr empfehlen.

      Erscheint auf den ersten Blick teuer, ABER es sind 30 ml enthalten statt meinst nur 10 oder 15 ml.

      Ich habe Allergie auf fast alle Konservierungsmittel und diese ist perfekt. Natürlich ist sie auch frei von Duft und Alkohol.

      Irgendjemand von hier, hat diese mal empfohlen. Falls Du das liest kommt hier ein herzliches Dankeschön.
      Euch allen einen schönen Tag und Kölle Alaaf 🤡 im Herzen

  4. …auch hier wieder High Droxy ! Sie hat genau die richtige Konsistenz und verschwindet nicht nach dem Auftragen.

    1. DANKE für die vielen Tipps!!! Echt toll hier, Ihr seid mega!! 🙂
      KK danke für deine tolle Seite!

  5. Find grad eine Minimenge Vaseline (Eigenmarke Rossmann in der Tube) als okklusive Schicht bei Bedarf in der Augenpartie, bei spröden Lippen und für die Hände nicht schlecht. natürlich nur über Nacht und mit Pflege / Feuchtigkeit drunter. Reizärmer und günstiger kann man nicht pimpen, ohne die bisherige Routine zu verändern. Das kursiert wohl als „slugging“ und wird von manchen im ganzen Gesicht angewendet.

    LG Christine

    1. Poryfy Minerals ist für mich ein wirklich gutes Produkt. Benutze es zwar erst seit 2 Tagen, bin aber schon jetzt ziemlich begeistert. Ideal um weißenden und fettigen Sonnenschutz zu neutralisieren. Ein schönes Produkt auch für uns Jungs.Und Hallo, kein Gemecker über den Pinsel! Für die Reise doch optimal..
      Ja, lieber Thorsten, eine leicht getönte Variante, da würde ich jubeln 😀

    2. Hallo Christine,

      genau so mache ich das auch. Die Wirkstoffe hole ich mir über die Seren und dann einen winzigen Tupfer Vaseline darüber. Das hilft mir auch, weil ich im Winter zu tränenden Augen neige, die dann ganz schnell gerötet und gereizt sind. Ich schmiere die Vaseline nicht unter das ganze Auge, sondern tupfe es nur an den inneren und äußeren Rand, wo es sonst immer trocken ist. Das ist bei mir noch hilfreicher als Bepanthen Augensalbe.

      Abends schwöre ich auf die Avocado-Creme von Kiehl’s. Sehr reichhaltig und genau das buttrige Gefühl, was ich unter den Augen brauche.
      Liebe Grüße!

  6. Guten Morgen,
    ich finde die Porify Minerals bisher ganz gut. Meine Haut ist tendenziell ölig und ich habe das Gefühl, dass sie mit diesem Puder weniger nachfettet.
    Ich verwende es über dünn aufgetragener BB-Creme und Concealer, das funktioniert zusammen wunderbar, auch an den Augen, und es fühlt sich nicht austrocknend an. Das Finish ist natürlich matt, aber keinesfalls stumpf. Es setzt sich nichts in Falten ab.
    Der „Stempel“ im Deckel hat Vor- und Nachteile. Einerseits hält er das Netz über dem Puderbehälter dicht, sodass beim Transport, z.B. auf Reisen, nichts in den Deckel fallen kann. Andererseits eignet sich der Deckel dann nicht mehr als „Schale“ um den Puder in den Pinsel einzuarbeiten.
    Für mich ein gutes Produkt, aber es ist noch zu früh zu behaupten, dass es alle anderen Puder in den Schatten stellt.

    Viele Grüße!

  7. Hi!
    habe vor langer Zeit ein Beitrag gefunden von einem Produkt mit 10% BHA Säure. Ich glaube das Produkt hiess Juvais…🤔
    KK wie waren deine Erfahrungen? Ist es gut? Obwohl du ja eher eine trockene Haut hast Frage ich.
    oder hat es jemand von euch probiert?
    Grüsse

    1. OMG, das waren Jugendsünden. 😉 Ihr findet aber auch Artikel. Bitte vergessen. 10% bha gehört nicht ins Gesicht, wenn es das Produkt überhaupt hatte. Es hing nämlich nicht in Fetzen.
      So hohe Konzentrationen gehören nicht in die Heimanwendung. Ich muss mal solche alten Postings löschen.
      Liebe Grüße
      KK

  8. Guten Mittag,
    wie besprochen, mein erster Eindruck zu dem HD Porify Minerals Puder. Da ich im Moment Urlaub habe, kam er noch nicht oft zum Einsatz, aber mein erster Eindruck ist sehr gut. Auch wenn ich mich wetterbedingt stärker eincreme, funktioniert er und vor allen trocknet er selbst meine Neuro – Haut nicht aus. Das ist schon was. Würde mich aber Fräulein Bratbecker anschließen, das er ein Weilchen braucht um ein schönes Hautbild zu erzeugen, vielleicht muss er sich erst noch mit der Fettschicht verbinden. Das Licht im Bad und auch draussen ist hier nicht optimal, habe in meinem sehr guten, beleuchteten Vergrößerungsspiegel einige wenige, winzig kleine Glitzerteilchen entdeckt, die wohl einen schönen Glow erzeugen. Da ich aber generell eher eine fahle Haut habe, bleibe ich im Winter im Job aber lieber bei meinem Clinique Even Better. Da werde ich mal drüberpudern. Er wäre für mich ein Sommer bzw. Freizeitprodukt, auf jeden Fall sehr gut und auch ein Nachkaufprodukt. Alles bestens. Würde mir für den Winter eine getönte Version wünschen.
    Liebe Grüße

    Lieber KK,
    Du hast doch schon öfters über “LOOKFNTASTK” bestellt. Kannst Du den Shop empfehlen ? Auf blitzartige Lierferung lege ich, ausser bei Apotheken , keinen gesteigerten Wert. Die haben einige interessante Artikel für mich.
    Dankeschön.

    1. Ja, dort bestelle ich sehr oft. Dahinter steckt ja ein großer Konzern. (The Hut Group)
      Aber nur mit den Rabatten lohnt sich meist der Preis erst richtig. Preisvergleiche lohnen sich oft, nicht alles ist dort günstig. Dafür gibts interessante Marken, die Lieferung war bei mir immer vorbildlich, jedoch keine Proben.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Dankeschön, scheint sich heute zu lohnen. „Deine“ Embryolisse habe ich da neulich im Sale entdeckt.
        Viele Grüße

  9. Hallo Zusammen,

    ich habe extrem trockene Kopfhaut mit trockenen Schuppen, teilweise wie Plaque. Ich habe schon immer damit zu tun und hatte es recht gut im Griff, trat nur in Schüben auf und war mit Kelual von Ducray behandelbar. Seit Anfang des Jahres aber ist es ein Dauerschub, gottseidank ohne Juckreiz, evtl. auch begünstigt durch Streß und den Wechseljahren. Kennt jemand das Problem und hat evtl. einen Tipp? Danke, Claudi

    1. Auch eine Psoriasis ist möglich. Am ehesten würde dies die Hautärztin beurteilen können. Wenn die Plaques entfernt werden, blutet es? Tipp: Belixos liquid aus der Apotheke, ca. 30 Euro, morgens sparsam auftragen. Shampoo: Iles Formula, auch dies nicht hinterhergeworfen.

      Und was hin und wieder helfen kann, bekanntlich auch gegen 👽 Außerirdische 🤣: Head & Shoulders.

  10. Hallo Claudi,
    könnte Neurodermitis sein, hatte ich auch. Habe es mit sehr wenigen Anwendungen mit “ Night Wonder “ von Elizabeth Grant ( QVC ) völlig wegbekommen. Vorher hatte ich nur „rumgebastelt“. Das hilft auch vorbildlich bei Krusten in den Ohren. Kaufe ich seit Markteinführung. Spitzenprodukt !
    Viel Erfolg

  11. Hallo zusammen, lieben Dank für euer Feedback! Der Pinsel kann mit einem echten Kabuki oder Puderpinsel nicht mithalten – wir finden ihn ganz okay und vor allem praktisch für unterwegs, wenn man mal eben kurz auffrischen möchte. Christianes Vorschlag mit der getönten Version ist eine sehr gute Idee *zwinker
    Liebe Grüße!

    1. Hallo Thorsten von Highdroxy,
      viellt schaust du hier noch einmal herein und magst meine Frage zu Retinaid beantworten: Ich dachte bisher immer, dass Verkapselung die Wirkung mindert. Ist das so und ist das ggf auch beim Retinaid so? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Danke & herzliche Grüße, Nadine

      1. Hallo Nadine, ganz im Gegenteil. Der größte „Wirkminderer“ bei reinem Retinol ist seine Instabilität. Direkt nach dem auftragen (bei vielen Produkten bereits in der Flasche), verliert das Retinol an Potenz. Die Verkapselung schützt und stabilisiert das Retinol. So auch bei uns. Dadurch, dass RETINAID vergleichsweise supergut verträglich ist, wird es oft „unterschätzt“. Denn das erste, was man bei vielen anderen potenten Retinolprodukten merkt, sind die Nebenwirkungen. Die Haut spannt und so denkt man „Ah ja, jetzt geht es los!“. Retinol ist, wenn es gut wirken soll, immer ein Freund für’s Leben, keine heiße Affäre 😉 Daher haben wir höchste Prio auf die Verträglichkeit gesetzt. Die Kombi „Retinal (mit a) plus Verkapselung“ ist hierfür nach unserem Wissensstand die beste Lösung.

  12. FAlls es noch jemanden interessiert: finde den Puder prima, gerade weil kaum Farbe auf der Haut bleibt. Mag das Getönte gar nicht, verbindet sich irgendwann immer mit meiner öligen T-Zone. Aber auch die trockenen Wüstenwangen sind OK, finde den Puder aber insgesamt deutlich eher etwas für die ölige Haut, dafür hier bisher absolut perfekt. Erinnert mich etwas an den Poudre Libre von Sisley, nur mattiert er besser. Schätze, sobald werde ich keinen anderen Puder mehr kaufen! Hatte sonst immer den Sisley oder den Shiseido für unreine HAut, aber selbst da wird die Haut deutlich schneller glänzend. So ist, zumindest bei diesen Temperaturen, der Fettglanz wirklich besiegt. Und das ist mehr, als andere Puder können…

    Bin gespannt, ob meine Hautärztin gleich wieder zuschlägt (also beim KAuf, nicht mich :), da sie bisher alles von HD recht toll fand bzw. sehr überrascht war, dass meine Haut sich so gebessert hat.

    Ach ja, und erster Testeindruck Porify Solution: besser als Paula’s Choice und die alte Porify, also besser gegen Pickel, aber auch austrocknender (was für meine Ölquellen-T-Zone ein Traum ist, für andere vielleicht zu viel. AUf die Wüsten-Wangen kommt davon natürlich eh nichts!)

    Bin übrigens reine Leserin, es klingt wie WErbung hier, aber hab noch nie irgendwas bekommen (würde ja, außer Euch jetzt, auch niemand lesen), sondern nur gekauft. Aber schreibe es, weil diese Ölquelle und die Pickel mit Mitte 40 (seit 25 JAhren jetzt) einfach wirklich nerven. Pickel in der Pubertät: gerade noch OK. Falten mit Mitte 40: ebenfalls. Beides: äh – nein. MAnchmal bin ich froh um die Maske :).

    Liebe Grüße
    Katrin

    1. froh um die Maske – der einzige positive Nebeneffekt (neben dem Schutz natürlich!):
      bei den wenigen Begegnungen beim Einkaufen werde ich heftig angeflirtet von Jungs, die gute zwanzig Jahre jünger sind. Wenn die wüßten! 🥰

    2. Lieben Dank für das schöne Feedback. Ja, alle Produkte der PORIFY-Produkte sind in erster Linie für ölige /unreine Häute entwickelt worden, auch das Puder. Liebe Grüße, auch an deine Hautärztin 😉

  13. Hallo allerseits,
    Ich hätte auch eine Frage – welche Erfahrungen habt Ihr mit der Azelainsäure gegen Rötungen bzw leichte Rosazea? Zurzeit habe ich damit Probleme an und rum um die Nase und das nervt mich sehr. Ich überlege mir den Azelaic Booster von PC zu holen oder da aPAD Serum von G&G – kann jemand zu denen was sagen bezüglich der Beruhigung der Haut?
    Ich teste seit einigen Tagen das Anti-Redness Serum von Velo, und ein Aha-Erlebnis ist leider ausgeblieben. Das hatte ich aber vor einigen Tagen, als ich zum ersten Mal das PHA-Serum (10%) von Revolution benutzt habe – sofort nach dem Auftragen wurde meine Haut milchig hell, ruhig, keine rote Stellen, nix , wunderbar…. leider, nur dieses Mal, nächstes Mal wurde meine Haut zwar nicht irritiert, aber diese momentane Beruhigung wiederholte sich nicht…merkwürdig…

    Ich hoffe, dass mir das Velo Serum vielleicht mit der Zeit mehr Beruhigung bringt. Ich habe mir auch die Cicaplast Baume mit 50 SPF von LRP geholt, die ist wunderbar für den Winter und hat guten UVA Schutz.
    Liebe Grüße 🙂

    1. Hallo Milla,
      die Erfahrung mit Azelainsäure mache ich gerade – aber erst seit einer Woche. Ich habe leider im Herbst mit diversen Cremes mit LSF experimentiert und hatte in Verbindung mit der Maske plötzlich eine rote juckende und gefühlt leicht geschwollene Nase. Der Rest vom Gesicht lief nach dem Auftragen von Pflegeprodukten rot an, beruhigte sich dann aber schnell wieder. Eine Kollegin hat mit dann von TO die Azelaic Acid Suspension 10% empfohlen. Aufgrund des Preises fand ich die einen Versuch wert, insbesondere da ich wenige Inhaltsstoffe immer besser vertrage als die Wirkstoffbomben. Ich nutze sie abends nach einem Feuchtigkeitsserum, der erste Eindruck ist gut. Sehr beruhigend fand ich das RosaMin Serum von Dermasence (ohne Azelainsäure), da hatte ich eine kleine Probe.

      1. Hallo ManuS, vielen Dank für Deine Antwort.
        Diese Suspension habe ich vor einigen Jahren getestet, hat mich damals nicht beeindruckt, aber damals hatte ich diese Probleme nicht. Allerdings hätte ich lieber etwas als Serum, habe nach RosaMin gegoogelt und bei doc moris schön reduziert gefunden 🤩…
        liebe Grüße

    2. Hi Milla,

      Ich hatte auch Probleme mit Rosazea, die ich schließlich mit dem PC Booster wegbekommen habe. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass der Booster auch etwas peelt und ich damit immer glatte Haut habe und mir andere chemische Peelings sparen kann.

      Ich verwende ihn morgens alle zwei Tage und lasse ihn 10 min wirken bevor der Sonnenschutz draufkommt.

      Normalerweise glaube ich ja nicht an diese über Nacht Geschichten, aber tatsächlich war bei mir nach der ersten Anwendung schon ein deutlicher positiver Effekt zu sehen – viel besser als mit allem, was ich zuvor probiert hatte.

      Retinal hat auch etwas geholfen, aber Azelainsäure hatte den deutlichsten Effekt.

      Gruß

      1. Vielen Dank, Anne! Das hört sich sehr gut an, ich freue mich für Dich. Ich werde mir auf jeden Fall eine Deluxprobe von dem Booster holen, Paulas Sachen sind immer eines Tests wert.
        Einen schönen Abend und liebe Grüße

  14. Wie sind Eure Erfahrungen des neuen HD-Puders auf Make Up? Durch die ganze Pflege ist meine Haut nicht trocken, aber sie soll es auch nicht werden, denn dann verspielt sich ja auch der Weichzeichnereffekt, oder?

    Einen guten Puder zu finden, ist gar nicht so einfach und ein ziemlich kostspieliger Zeitvertreib, vor allem, weil man die nicht für gut befundenen Kandidaten nicht mehr wirklich nutzen möchte. Denn man kann ja durch den falschen Puder das ganze Erscheinungsbild ruinieren – von Schreckschraube bis Faltenmonster ist mit einem Pinselstrich alles drin.
    Ganz früher war ich mit Bourjois, eine französische Marke niedrigen bis mittleren Preisniveaus, ganz zufrieden – der Duft! die zauberhaften Farben! -, schwenkte ich irgendwann zu T.LeClerc, welcher einfach zu sehr austrocknete, und zu vielen anderen mehr, aber mir erschloß sich der Sinn, immer mehr dafür ausgeben zu sollen nicht mehr. Außer vielleicht bei Guerlain Meteorites.

    So griff ich bei dm einfach mal zu Manhattan Clear Compact Powder – angeblich gegen Pickel (zu allgemeinem Pickelbefall kann ich soviel nicht beitragen, außer dass der Puder beim Kaschieren und Abheilen bestehender Unerfreulichkeiten wohl eher hilfreich zu sein scheint); ca. 3.50 Euro. Eigentlich zunächst nur für die Handtasche gedacht, arbeite ich seither damit sehr gerne. Hält, deckt nach Bedarf ab, simple, aber gute Farben.

    Ich nutze gerade als SC die gefühlt tausend Reisegrößen Teoxane Perfecting Shield (<- bei aller Teoxaneliebe kein Kaufkandidat) auf, welches verschwindend leicht getönt ist.
    Ohne Make Up sieht die Haut dann erfahrungsgemäß nach ein paar Stunden absolut trocken und sogar etwas verschrumpelt aus, was mit Make Up obendrauf definitiv nicht passiert. Und das sogar bei intensiver Pflege mit HD-Spray, Peptiden, Hyaluron, Creme usw.

    Wenn dann auf die Teoxanecreme das HD-Puder käme, wird das dann noch heftiger? Das bedeutete ja Altern um zehn Jahre in wenigen Stunden.😩 Und nur, weil man einmal ungeschminkt aussehen möchte…

    Bevor ich einen Fehlkauf mache, wäre Euer guter Rat wichtig (ich kann, glaube ich, dem GG nicht noch ein Schönheitsprodukt unterjubeln 🤪). Den Pinsel jedenfalls kaufe ich nicht dazu, nach dem, was ich hier hilfreiches las.

    1. Liebe Hasi0815,

      Das gute alte Manhattan Clear Compact Puder finde ich absolut unterschätzt. Das ist für meine helle Haut das beste Puder für die Handtasche! Gut, kompakt und dabei echt günstig. Z.B die meiner Meinung nach viel zu teure IT-Cosmetics Puderfoundation sieht bei mir sooo staubig aus dagegen 😦

      Zuhause nutze ich lieber losen Puder. Leider unterliege ich auch immer wieder mal der Versuchung, ein neues Puder zu probieren.
      Was ich bei Fehlkäufen mache (dieses Schicksal erwartet jetzt auch die o.g. Puderfoundation): die nicht zufrieden stellenden Puder (wenn sie nicht lose sind) zerbröseln und als lose Puder miteinander mischen. Das mildert unangenehme Eigenschaften wie zu staubig, zu kalkig oder zu dunkel überraschend gut ab. Ich habe es in eine leere Puderdose gefüllt, aber da kann man ja kreativ werden…

      LG Carina

  15. Ahhh sorry, das habe ich vergessen:
    Zum Thema Sonnencreme mattieren ohne gepudert auszusehen, kann ich sehr das Soft Compact Powder von Manhattan empfehlen. Das ist so fein, dass es sparsam aufgepinselt unsichtbar ist – ich hab den Farbton 1 Naturelle. Zum Abpudern von Make Up wird es mir aber leicht zu staubig, weil ich dazu wohl anscheinend mehr Puder verwende und da die Farbe bei mir besser passen muss.

  16. der billige Nagellack von Manhattan hält bei mir eine Woche, bei dem von Dior platzen schon am nächsten Tag leicht die Ränder ab. Ich finde Manhattan oft sehr gut und habe mal gehört das die Marke von Dr. Scheller ist und die erste dekorative Nachkriegsmarke war.

  17. Ich muss den Auftrag des HD-Puders noch üben, manchmal ist das Ergebnis schön, manchmal unsichtbar, das liegt an meiner Ungeschicklichkeit.

    Ich würde gerne noch eine Empfehlung für ein Lippenbalsam bei nervig-trockenen Lippen gegen: Purao Manuka-Honig-Salbe, ist sehr ergebig, geschmacksneutral und hilft. Die Tube hält ewig, 25 ml kosten 9,99 € (Amazon).

    1. Ahhh, Fräulein Bratbecker… ist notiert, vielen Dank gür den Tipp.
      Im Moment muss ich aber erst mal Lippenpflege aufbrauchen, bevor ich etwas neues kaufe.
      Die Teoxane-Tube liegt schon seit Ende letzten Jahres ungeöffnet im kühlen Keller und wartet auf ihren Einsatz, da brauche ich aktuell nicht noch mehr Konkurrenz. Aber danach schaue ich mir das mal an 🙂

  18. Mal was anderes, bei Zalando gibt es heute noch 22% auf Beauty, vor allem auch auf Produkte die bei anderen Anbietern meist ausgeschlossen sind, wie z.b. Augustinus Bader etc.

    1. Danke für den Tipp! Ich habe jetzt doch noch mal eine Testcreme von Bader bestellt. Das war zu verführerisch. OMG, ich Opfer. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  19. Ich hab den Puder jetzt auch einige Tage probiert und muss wohl auch mit diesem Pinsel noch üben, das kreisen wie KK vorgeschlagen hat, oder ich probier mal meine anderen Pinsel aus ob es damit besser geht.
    Der Puder benötigt wirklich einige Zeit dass er sich richtig verbindet mit der Haut. Ich nehme meist vorher eine BB-Creme und danach den Puder. Nach der „Vereinigung“ sieht er schön aus und wirklich weichzeichnend. Allerdings hält es bei mir nicht den ganzen Tag (mag auch an der leichten BB Cream liegen) ab 6 Stunden lässt es nach.

    Über eine getönte Variante würde ich mich auch freuen.

    LG Sunny

  20. Wo sind eigentlich unsere 2 Pinselprofis – Isabell und motti?? Lange nix gelesen von euch und hätte einige Fragen… meldet euch doch mal…

    LG Sunny

    1. @sunny
      Dann stell doch die Frage einfach – das ist doch der Sinn beim MMM
      Gruß Isabel

      1. Hallo Isabel,

        ah, danke. Ich hab mir leider nicht die Namen oder Nummern der japanischen Pinsel gemerkt und wollte jetzt nicht jeden Mittwoch durchforsten.
        Ich suche einen Pinsel für Make up oder BB Cream zum auftragen, welchen würdest du denn da empfehlen und welchen für Rouge?
        Und wie groß ist der Unterschied bei den japanischen Marken? (kann ich mich erinnern, dass es 2 waren oder)
        Würde mich über Tipps freuen – lieben Dank vorab.

        LG Sunny

        1. Hi Sunny, da habe ich gute Neuigkeiten, denn es kommt einer der wenigen echt billigen Pinsel für dich infrage:
          un zwar der fu-pa02 von Koyudo.
          Motti findet ihn so toll, dass sie einen zweiten davon haben will und meiner ist auch jeden Tag im Einsatz. JEDEN Tag. Für flüssiges Make-up, Cremeprodukte oder klebrige BB Creme genau richtig. Kostet um die 40 .- , billiger kriegst du nie wieder einen jap Pinsel, alles andere fängt erst bei 70.- an. (wichtig : achte darauf, dass es der fu-pa 02 und nicht der 03 oder 04 und erst recht nicht die 01 Serie ist)

          1. Hi Isabel,

            oh supie lieben Dank für die schnelle Antwort. Das klingt ja wirklich sehr gut, da kucke ich morgen gleich mal nach (hab frei), bei Beautylish bestellt ihr meist oder?
            Welchen kann man denn für Rouge nehmen? Und dann auch noch für losen Puder?
            Ich achte auf die 02er Serie, gleich notiert.

            Bin sehr gespannt. Hoffe bei dir ist alles gut soweit in diesen komischen Zeiten.

            LG Sunny

            1. Hi Sunny, gerne.
              Ja, Beautylish hat einen top Kundenservice und eine sehr gute Auswahl. Am besten du klickst dich mal durch die Bewertungen der Rouge und Puder Pinsel von Chickuhodo oder Wayne Goss oder Sonia G.
              Da beschreiben die Käufer nicht nur ihre Erfahrungen mit der Ware, sondern meist auch ihren Hautzustand und ihre Schminkvorlieben. Daran kann man sich gut orientieren. Also nicht nur die Anzahl der Sterne beurteilen, sondern auch schauen, welche Argumentation auf dich und deine Wünsche paßt.
              Sag unbedingt Bescheid, was du bestellt hast. Und erst recht, wenn du es erhalten hast.

              1. Liebe Isabel,

                ich danke dir herzlichst für deine Ausführungen. Alles klar ich werde mal alles in ruhe durchlesen und sehen was für mich und meine Haut passt. Danke für den Tipp.
                Und ja ich melde mich wenn ich bestellt habe und natürlich wenn die Ware da ist… freu mich schon sehr…

                LG Sunny

            2. ach ein noch Sunny:
              der fu pa02 nennt sich zwar „Blush Brush“, aber wenn du dir die Bewertungen durchliest, wirst du sehen, dass keine es dafür nimmt (außer Motti, die trägt damit ein äußerst heikles CremeRouge auf), ansonsten ist es ein Pinsel, der für flüssige Grundierungen oder cremige Produkte am besten geeignet ist. Für pudrige Rougeprodukte ist es eher nicht so gut, der der Pinsel sehr sehr dicht und sehr fest gebunden ist

  21. Ich mag das/den (?) Puder von Highdroxy, trage es zum Abschluß nach Infuse+Hifive Booster+Hautöl und Foundation auf. Zum Setten sprühe ich dann das Hifive Serum drüber, das hab ich auch mit dem Hyaluronpuder von By Terry so gemacht, ich finde das gibt ein schönes Finish (und ist hoffentlich keine Verschwendung). Den Pinsel finde ich als Beilage zum Auffrischen für unterwegs sehr gelungen. Ich denke es war nie der Anspruch einen richtigen Puderpinsel zu ersetzten, und bei dem Preis (bzw mit dem Code ja sogar umsonst) kann man meiner Meinung nach nicht meckern.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.