Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen, ich wollte mich für die Tipps bezüglich ‚einfache, leichte Creme als Trägermedium für highfive und centella‘ bedanken. Sind gerade in der Testumgebung.
LG
Edith
Guten Morgen,
Ich teste eben die Absorica Creme und bin über tolle Wirkung erstaunt 🤩. Leicht und angenehm beim Auftragen, die Haut danach und am nächsten Morgen genauso schön wie mit dem PC Retinol Treatment – Danke, lieber KK!
Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen!
Die benutze ich auch seit ein paar Wochen! Allerdings sehe ich nicht viel Veränderung, obwohl ich sogar länger mit Retinol ausgesetzt hatte. Momentan bin ich noch bei einem 2 Tage Rhythmus. Benutzt du darunter noch ein anderes Serum? Und zum Abschluss darüber eine Creme?
Hallo Anna, unter der Retinol- oder Retinalcreme benutze ich nur einen Toner, warte eine Weile, wenn ich Zeit habe und erst danach kommt das Serum und die Nachtcreme. Ich nehme abwechselnd PC 1% Retinol und die Absorica – also jeden Tag ist eins davon im Einsatz. Es gibt ein Tag Pause für stärkere Peelings und manchmal mache ich am Wochenende einen wirkstoffreien Tag.
Liebe Grüße
Danke dir Milla!
Ich fange genau wie du mit Toner an, benutze dann aber noch ein Hyaluronserum vorab- wahrscheinlich sollte ich das mal lassen! Ich dachte mir, dann ist die Verträglichkeit höher.
Zu der abschließenden Creme habe ich eine allgemeine Frage: ich meine gelesen zu haben, dass dieser Schritt wichtig ist, um die Wirkstoffe eines Serums gut aufnehmen zu können. Andererseits höre ich auch, wie beispielsweise beim Bioderma Hydroserum, dass dies bei nicht so feuchtigkeitsarmer Haut ausreicht, eine Creme nicht zwingend notwendig ist. Was ist jetzt richtig? Oder kommt es nur auf den Hauttyp an und das eigene Gefühl?
Und zum Abschluss: ich habe den Sommer über immer von Dr Murad eine mattierende Feuchtigkeitscreme mit LSF genutzt, die war ganz toll. Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen Ersatz. Feuchtigkeit spendend, leicht, am liebsten Hyaluron, LSF und mattierend. Kennt jemand die von Bioderma aus der Hydrabio Serie mit LSF 30? Oder wäre die von CeraVe etwas oder ist die reichhaltig? Wäre ganz dankbar für Erfahrungen.
Liebe Grüße aus Bayern, Anna
Hallo Anna,
ich benutze die soft cream von dermasence mit LSF 30 und bin ganz zufrieden. Ich habe eher trockene Mischhaut und dazu passt es gut. Ich tupfe das Gesicht nach 20 Min etwas ab und es glänzt dann nicht. Für mich ist das mattierend genug. Liebe Grüße!
Dankeschön! Hab ich gleich mal gegoogelt und von der Beschreibung könnte das passen. Ich finde es oft schwierig, eine Creme zu finden, welche gut Feuchtigkeit spendet, aber nicht zu sehr glänzt – und die ich vertrage. Aber die von Dermasence klingt gut.
Guten Morgen,
mich würde interessieren, ob hier jemand die Erfahrung gemacht hat, dass Hyaluronsäure und/oder Augencremes Wasseransammlungen verursachen. Bei mir ist das vermutlich ein Auslöser für Schwellungen im Gesicht.
Guten Morgen,
die Beiden, sowohl Hyaluronsäure als auch Augencreme, habe/hatte ich bei den Schwellungen unter den Augen auch im Verdacht. Creme, PC Resist Anti-Aging, benutze ich schon seit ca 6 Monate, aber nur abends. Vorher kommt auf das ganze Gesicht, auch unter den Augen, TO Matrixyl 10% +HA, seit ca 2 Monaten. Seit ca 3-4 Wochen beobachte ich Schwellungen morgens..Hatte ich noch nie!!! Aber, bis jetzt habe ich das auf die momentane Situation geschoben: zu viel Arbeit, Überstunden, Streß, kein Urlaub….gehöre (Gott sei Dank) zu denen, die in einer Branche arbeiten, die gerade boomt: Baugewerbe…Coronabedingt fiel mein Urlaub aus, stattdessen wurde durchgearbeitet.
Hmmmm, vielleicht ist doch die Kosmetik schuld 😉
Gruß
Hallo Viktoria,
interessant, du hast das also auch. Ich lasse jetzt mal Hyaluron und Augencreme weg und versuche auch eine Diy-Lymphdrainage, hab mich da mal bei youtube schlau gemacht.
Hallo Fräulein Bratbecker,
ich habe das bei mir auch festgestellt. Ich kann den HyFive Booster von HighDroxy leider nicht mehr im Gesicht verwenden, da mir davon die Augenpartie total aufschwillt. Ich verwenden die Booster nur noch für Hals und Dekolleté und dort funktioniert es wunderbar mit Hyaluron. Das HiFive Spray vertrage ich dagegen jedoch super – auch im Gesicht. Ich denke also es kommt eventuell auf die Dosierung des Hyalurons im Produkt an.
Zuerst habe ich dieses Phänomen bei Hyaluron-Tabletten bemerkt, die ich zur Unterstützung meine Gelenkprobleme eingenommen habe. Ich hatte das Gefühl, dass ich damit am ganzen Körper Wasser eingelagert habe, was ganz besonders im Gesicht spür- und sichtbar war.
Lieber KK und alle Mitesenden, zum Deinem heutigen Freitags-Posting passt der Kommentar hier nicht, daher setze ich ihn mal unter den MMM. Du hattest im Juni mal die Flora Mare Ampullen erwähnt, welche ich mir dann daraufhin gekauft habe und der Begeisterung wegen kurze Zeit später in einer reduzierten Aktion gleich nochmal erwerben konnte. Bei Asam gibt es diese derzeit für die Hälfte des regulären Preises zu erwerben . Mein Warenkorb ist voll :-).
Danke für diesen Tip im Sommer.
Allen ein möglichst ruhiges Wochenende, meins bleibt sehr ruhig. Bei uns in der Stadt liegt der Inzidenz- Wert seit gestern bei knapp über 54 :-).
Jana.