KK-INTERN: DIE STILLE AUKTION AUF KK

Ab heute startet eine STILLE AUKTION auf dem KK Blog. Und zwar kann man auf ein tolles, von mir selbst geschnürtes Paket bieten, das in seiner Fülle das Herz aller Beauty-Verrückten höher schlagen lassen dürfte…

 

 

In letzter Zeit habe ich mir einige Gedanken zum Blog gemacht. Was ich auf gar keinen Fall möchte: Kommerziell werden und Geld einnehmen. Weder lasse ich mich von Firmen bezahlen, noch werde ich Werbung schalten oder Affiliate Links setzen. Und auch einen ständigen Spendenbutton finde ich unpassend.

Ich investiere gerne meine Zeit und Kreativität in dieses wundervolle Hobby, das mein Blog immer noch für mich ist, auch wenn ich aufgrund meiner Zugriffszahlen und Interaktion der Leserinnen und Leser längst ein relevantes Internet-Magazin geworden bin.

 

Ich habe mich aber auch ein wenig geärgert, denn meine Ausgaben bezüglich des Blogs steigen gerade wieder einmal. Die Jahresgebühren für Hosting, Domain und Co. sind mittlerweile eine stolze dreistellige Zahl.

Aber da ich ja ständig wieder Geld in neue Produkte investiere, dachte ich mir, dass ich die Produkte, die ich dann doch nie getestet habe, oder nur ein-zwei Mal ausprobiert wurden, zu einem mega Paket schnüre und in einer STILLEN AUKTION anbiete.

 

Hier kommt die Auflistung der Produkte, die allesamt in dem Paket enthalten sein werden. Sie sind entweder nur ein-zweimal benutzt worden, oder sind meistens brandneu und ungeöffnet. Viele Produkte hatte ich doppelt, einige wurden nicht weiter ausprobiert, weil ich noch anderes testen wollte. Das gesamte Paket hat insgesamt einen Wert von über 300 Euro.

Was im Endeffekt dabei herauskommt, bleibt einzig Euch überlassen, ich setze kein Mindestgebot an.

Ich akzeptiere jede Höhe, auch wenn es im Endeffekt nur ein kleiner Betrag wird, Hauptsache jemand freut sich sehr über diese Zusammenstellung. Mitbieten kannst du aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die oder der Höchstbietende gewinnt die Auktion, und damit das gesamte Paket mit all den hier im Beitrag gezeigten Produkten. Die anderen Bieterinnen und Bieter gehen leider leer aus, müssen aber natürlich auch nichts bezahlen.

 

Ich musste zwei Fotos schießen, weil das alles nicht auf ein Bild passte! 🙂

 

 

  1. Charlotte Meentzen M4M Duschgel 200 ml (neu)
  2. Clinique Fresh Pressed 7-Day system with pure Vitamin C (neu)
  3. Geek&Gorgeous HA5 Rich 30 ml (multi Hyalurongel, zweimal benutzt)
  4. Revolution Caffeine Energizing Essence Spray  100 ml (neu)
  5. Fab Skin Lab Retinol Eye Cream 15 ml (neu)
  6. Shiseido Waso Beauty Sleeping Mask 80 ml (einmal benutzt)
  7. Neutrogena Intense Repair Cica Balsam 100 ml (einmal benutzt)
  8. Estée Lauder SOS Skincare Set mit Cleanser 30 ml, Advanced Night Repair Serum 7 ml, Intense Reset Concentrate 5 ml, Eye Supercharged Complex 5 ml. (neu)
  9. Benton Honest TT Mist 40 ml (Spray-Konzentrat mit Teebaumblatt-Extrakt, Hyaluron, Aloe, beruhigend) (neu)
  10. Nip&Fab Dragon`s Blood Plumping Serum 50 ml (neu)
  11. The Inkey List Retinol Eye Cream 15 ml (neu)
  12. Mixa Micellar Hyaluron Water Gel Cleanser 200 ml (neu)
  13. Clinique Moisture Surge Eye Concentrate 15 ml (zweimal benutzt)
  14. Missha Vitamin B 12 Double Hydrop Cream 50 ml (neu)
  15. Vichy Normaderm Anti-Unreinheiten Pflege 50 ml (Fluid mit 2% BHA und Hyaluron) (neu)
  16. Declaré After Sun Shower Foam 150 ml (neu)
  17. Teoxane RHA Micellar Solution 200 ml (neu)
  18. Biotherm Aqua Bounce Super Concentrate 50 ml (Hyalurongel) (einmal benutzt)
  19. Elizabeth Arden Advanced Ceramide Capsules 30 Stk. (neu)
  20. Peter Thomas Roth Instant Firm X Eye 30 ml (zweimal benutzt)
  21. Lierac Sunissime After Sun Repair Balm 40 ml (neu)
  22. Shiseido 1x Pure Retinol Face Mask (Oberteil) + 1x Pure Retinol Face Mask (Unterteil) (neu)
  23. Sunsu by Isana Korean Glass Skin Konzentrat 30 ml (neu)
  24. Teoxane AHA Cleansing Gel 150 ml (neu)
  25. 2x Konsumkaiser Logo Alltagsmasken (neu)
  26. 1 echtes Überraschungsprodukt (wirklich hochwertig und neu)

 

 

Alle Leserinnen und Leser (vielleicht findet sich auch eine Bietergruppe zusammen?), die Lust und Laune dazu verspüren, können ein Gebot per Kontaktformular (siehe in der Leiste oben, nutze den „Mitbieten“ Button, oder HIER) abgeben. Ich sende dann zeitnah eine Biet-Bestätigung an die Mailadresse der Bieterin/des Bieters zurück.

Über zahlreiche Gebote würde ich mich freuen, vielleicht auch als Zeichen der Anerkennung meiner Arbeit an diesem Blog.

Ich sammle die Gebote, und nach Ablauf einer Woche (also am Sonntag, den 11.10.2020 um 23:59 Uhr) gewinnt das höchste Gebot. Bei gleichlautenden Geboten erhält das früher abgegebene den Vorzug.

Das ist eine private Aktion, die sich an den Charakter einer Auktion anlehnt, und dient nicht meiner Bereicherung, sondern fließt einzig in diesen Non-Profit Blog (Kostendeckung, Erwerb neuer Testprodukte, Unabhängigkeit).

Die Gewinnerin/der Gewinner wird nicht namentlich genannt, alles bleibt anonym, der Betrag mit dem Zuschlag wird allerdings veröffentlicht. Nach Ablauf der Auktion, also ab Montag, den 12.10.2020 um 00:00 Uhr, werden keine Gebote mehr akzeptiert.

Alle, die traurig sein könnten, weil sie sich ein solches Paket womöglich nicht leisten können, sollten noch ein wenig warten, da ich demnächst auch noch ein kleines, vor-adventliches „Giveaway“ veranstalten werde, bei dem alle Leserinnen und Leser des KK-Blogs die Chance auf ein kostenloses und tolles Produkt haben werden, das von mir persönlich gesponsert wird! 🙂

 

 

Herzliche Grüße, Euer KK!

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser, Pixabay    Keinerlei Sponsoring)


36 Gedanken zu “KK-INTERN: DIE STILLE AUKTION AUF KK

  1. Eine ganz, ganz tolle Idee, lieber KK. Ich biete sofort mit. Und das Paket mit den vielen Produkten wäre mein Traum!!
    Schönen Sonntag an alle!

  2. Guten Morgen lieber KK,

    eine tolle Idee. Ich wünsche dir sehr, dass zumindest die Drittkosten für diesen Blog dadurch gedeckt oder zumindest erheblich gemildert werden. Es darf eigentlich nicht sein, dass ein solches „Hobby“, von dem man nicht nur selbst, sondern ganz entscheidend auch andere profitieren, auch noch hohe private Kosten verursacht. Daher gern ab und zu solche Aktionen, finde ich sinnvoller als andere Ideen der Finanzierung.

    Ich werde diesmal- leider – nicht mitbieten, weil ich durch deine Tipps und andere Empfehlungen hier nach einigem Probieren für mich wunderbar passende Produkte gefunden habe, mit denen meine Haut derzeit glücklich und zufrieden ist. Es gäbe also nur wenig, was mich zusätzlich reizen könnte… Das kann sich aber natürlich wieder ändern 🙂

    Herzlichen Dank für alles, was ich hier erfahren und gelernt habe!

    Noch ein Gedanke: Es sind so viele interessante und unterschiedliche Produkte in deinem Paket – vielleicht sogar ein bißchen zu viele für eine Haut? Wenn es 2 Pakete gäbe (entweder verlost oder mit Inhaltsangabe und direktem Gebot auf ein bestimmtes Paket), könnten auch zwei Menschen glückliche Auktionsgewinner sein. Nur ein Gedanke…

    Dir und allen rundum einen sonnigen Tag (hier im Norden ist ganz unerwartet ein strahlend blauer Himmel)
    Isa

    1. Das mit den mehreren Paketen hatte ich mir auch überlegt, aber ich wollte auch ein richtig fettes und aufsehenerregendes Päckchen schnüren, nicht einfach in der Masse versinken mit der Aktion. Beim nächsten Mal dann. 😉
      Ich denke, da kann man auch prima Freunde und Verwandtschaft bedenken, oder vielleicht eine Bietergemeinschaft gründen. Vielleicht findet sich ja jemand. Ein guter Grund, den Blog auch mal weiterzuempfehlen.
      Liebe Grüße
      KK

  3. Lieber KK,
    da ich null Ahnung von Technik habe, wusste ich gar nicht das ein Blog überhaut was kostet. Na, ja anderseits was ist schon heutzutage noch kostenlos ? 3 -stellige Summen finde ich ne Frechheit. Deine Idee ist super, warum denn nicht ? Schau doch mal was auf E- Bay teilweise für ein Schrott angeboten wird. Gute Idee, biete doch in Zukunft immer Deine Sachen hier an, Du wirst die sicher reißend los. Ich würde sooooo gerne bieten, überlege noch, habe aber seit Wochen starke Neurodermitis wie noch nie. Früher war es „nur“ am und im Auge. Jetzt habe ich an den Augen nichts mehr, aber die Nase, die Lippen und der halbe Hals ist betroffen. Da ich mich blutig gekratzt habe , bekomme ich jetzt Tabletten und eine Kortisoncreme auf Rezept. Da Kosmetik kaufen ???
    Habe in Sheabutter und Centella investiert, das bekommt mir gut.
    Ich hätte nur die Idee, das Du die gezeigte Menge auf zwei oder drei Pakete aufteilen könntest, vielleicht auch nach Themen sortiert. Dann hättem mehrere Personen was davon.
    Allen einen schönen Sonntag.

    1. Liebe Christiane, ich fühle mit dir und wünsche dir gute Besserung. Wenn es zu sehr juckt, hat mir neben Kühlen Kieselsäuregel zwar keine Heilung, jedoch Erleichterung gebracht.

      1. Liebe Heike,
        Vielen Dank für die lieben Worte, das Gel probiere ich gerne!
        Viele Grüße 🤕

  4. Guten Morgen. Dass ein Blog kostet wüsste ich auch nicht. Die Idee mit der Auktion finde ich super. Ich fühle mich aber aufgrund der Menge der Produkte total überfordert. Habe mir auch in letzter Zeit einiges zugelegt (auf Basis von Tips auf deinem Blog) und wüsste gar nicht wann ich die Produkte alle einsetzen sollte. Andererseits sind da schon Sachen bei die mich interessen würden. Die Idee mit den kleineren Paketen finde ich auch gut. Ich drücke die Daumen, dass ein hoher Preis erzielt wird.
    Wünsche einen schönen Sonntag

    1. Hallo Ane und ChristianeBVB, warum sollte ausgerechnet einen Blog zu führen nichts kosten? Es kommen doch schon alleine für JEDE Internetnutzerin und Nutzer Kosten zusammen, oder surft ihr kostenlos?
      Da wäre dann auch der Domainname, damit man nicht kryptische Kürzel eingeben muss, sondern ganz einfach konsumkaiser. Dazu gibts mich in .de und in .com – das ist auch nicht selbstverständlich.
      Kosten gibt es dann auch für das Entfernen von Werbung, die WordPress einblenden würde, wenn man das kostenlose Modell wählt.
      Der Blog wird von WordPress gehostet, auch die praktische und SICHERE Funktionsweise (es stürzt nichts wochenlang ab, ich bin vor Hackern gut geschützt, usw.) kostet viel Geld, na klar.

      Wobei wir beim Thema wären: es ist NICHTS kostenlos im Internet. Ihr zahlt mit euren Daten, mit dem auslesbaren Nutzerverhalten, mit so vielen Dingen, an die man nicht denkt.
      Ein Compi kostet Geld, die Nutzung verbraucht eine Menge Strom (Umwelt!), das kostet Geld. Die personalisierten Mailadressen kosten Geld. Die Fotos erstellen kostet Geld (Kamera, Bearbeitung, also Strom, usw.). Mal von den „Testobjekten“ ganz abgesehen.

      ABER: Man investiert immer Geld in sein Hobby, manche mehr, manche weniger. Daher will ich den Blog eben auch nicht kommerzialisieren, sondern ich investiere gern etwas in meinen Blog.
      Aber wenn ständig die Kosten steigen, mache ich mir dann doch Gedanken. Und da ich ja viele Produkte auch verschenkt habe, schwenke ich nun mal zu einem anderen Modell, meine Bekannten und Verwandten sind wohl auch bereits gut ausgestattet. 😉

      Man muss sich auch mal vorstellen, dass viele Leute, die gerne Bloggen vielleicht keinen gut gehenden Job besitzen und auf externe Einnahmen angewiesen sind. Es ist doch klar, dass man seine Unabhängigkeit verliert, wenn man auf die Zahlungen der Firmen angewiesen ist. Einmal schlecht geschrieben, einmal einen Verriss geliefert, schon ist man unten durch und bekommt keine Aufträge mehr. Sowas habe ich nicht. Ich liebe diesen Zustand, und das hält mich bei meinem Hobby, seit 2013.
      Viele liebe Grüße
      KK

      1. Lieber KK,
        Das eine Kamera, Strom und Testprodukte was kosten ist schon klar, ich bin ja nicht aus Blödsdorf. 😅 Mein internetanschluss ist mit dem Telefon in einem Paket. Da dachte ich das so eine Seite/ Blog mit enthalten ist. Ich hatte ja auch angemerkt von Technik keine Ahnung zu haben. Das Thema Technik interessiert mich auch nur am Rande bis gar nicht. Ich sitze als Anwender den ganzen Tag vor der Mistkiste und das reicht mir völlig!
        ❤ liche Grüße vom Chiemsee

  5. Lieber KK,

    was für eine tolle Idee, leider kann ich nicht mitbieten, da meine Rosazea vieles nicht verträgt.
    Aktuell benutze ich hauptsächlich Highdroxy und zwei Sachen von Paula, womit ich gut zurecht komme.
    So ein Blog ist sehr viel Arbeit, und es steckt soviel Herzblut darin, und ich habe hier schon viele gute Tipps bekommen, dafür ein dickes und herzliches Dankeschön.
    Leider gibt es kaum noch Blogs wie deinen, die meisten Blogger sind zu Insta abgewandert, ehrliche Produktrezensionen gibt es kaum noch, stattdessen werden einem ständig merkwürdige Rabattcodes um die Ohren gehauen. Darum hoffe ich sehr, dass du weitermachst, dein Blog ist einer meiner liebsten – und man kann hier auch mal herzhaft lachen, weil du dich selber nicht bierernst nimmst, darum CHAPEAU!

    Herzliche Sonntagsgrüße an dich und alle hier!

  6. Lieber KK. Dein Ansinnen in Ehren, dass du hier kein Geld verdienen willst. Aber bei solch hohen Kosten verstehe ich nicht, warum du deinen Content nicht doch, wie so viele andere im Netz, hinter eine Bezahlschranke mit Abomodell packst. Wenn halb Hollywood jetzt schon für „private“ Fotos mit Onlyfans Profilen absahnt, warum sollst du als Freizeitblogger dann alles for free raushauen. Ich wäre sehr dafür.
    Das Paket ist toll. Ich hoffe, es wird seinen Weg zu dem oder der richtigen finden.

    1. Hallo Christian, irgendwie fände ich es nicht anständig, wenn ich Leute für mein Hobby zahlen lassen würde. Es geht hier ja nicht nur um Produktbesprechungen, sondern viel öfter auch um meine eigenen Gedanken. Und dafür Geld zu verlangen ist in meinen Augen nicht richtig.
      Das Argument, dass ja alle mittlerweile irgendwie Geld dafür nehmen, ist für mich nicht schlagkräftig genug. Ich mache es halt lieber anders. Und ein Abo-Modell würde mir meine Freiheit und Unbefangenheit nehmen, denn dadurch steht man auch unter einem gewissen Druck. Eine Erwartungshaltung, die man erfüllen muss, denn schließlich zahlen die Leute. Das wäre zwar kein Stress für mich, aber vielleicht würde ich dann schneller die Lust an meinem Blog verlieren. Und das möchte ich partout nicht.
      Liebe Grüße
      KK

  7. Lieber KK,

    was für eine tolle Idee! Mitbieten werde ich zwar nicht, da ich mehr als genug Produkte habe und auch vieles nicht kenne, also nie benutzt habe, und daher keine Ahnung habe wie die Sachen auf meiner Haut wirken. Ich hoffe aber dass ein schöner Betrag zusammenkommt und die Bieterin (oder Bieterinnen, falls es eine Gruppe ersteigert) viel Spaß und Erfolg damit haben.

    Danke, dass es dich und deinen Blog gibt!

    Einen schönen Sonntag an dich und den lesenden Rest 🙂

  8. Dass du die Lust verlierst, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber gut, wenn du das nicht willst, wie wäre es mit einem Button für freiwillige Spenden? Abseits dieser „Kauf mir einen Kaffee“-Idee. Davon nimmst du das, was du für den Blog brauchst und sollte mehr zusammen kommen, geht der Überschuss als Spende ans Tierheim. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er was beitragen möchte. Und am Ende tut man vielleicht noch was Gutes.

    1. Ja, das hat was. Sowas kann man auch sehr transparent gestalten, sodass immer klar ist welche Gelder wohin geflossen sind. Ich mache mir da nur steuerlich Sorgen, denn Spenden sind meines Wissens nach nicht steuerfrei. das wäre wieder mal zu viel Aufwand.

      1. Lieber Konsumkaiser, Du bist einfach toll und Dein Blog erst recht. Ich finde es so toll, dass Du aus Interesse bloggst und das auch noch so oft. Und dass Du Dich nicht bezahlen lässt für Deine Rezensionen, obwohl ich da absolut Verständnis hätte. Aber Deine Argumentation warum Du das alles nicht machst macht Dich zu einem wahren Diamanten in einer Sandwüste an Bloggern und Instasternchen. Vielen lieben Dank dafür! Leider kann ich wegen meiner Neurodermitis/Rosacea nicht mitbieten. Bei einer Spendenaktion wäre ich aber sofort dabei, vielleicht findest Du hier irgendwann mal einen Weg wie wir Dich bei den Blogkosten unterstützen können ohne dass Du steuertechnisch Schwierigkeiten bekommst.

      2. Lieber KK, das mit den freiwilligen Spenden wollte ich eigentlich auch vorschlagen, aber an steuerliche Hürden hatte ich natürlich nicht gedacht. Du hattest uns ja mal den Kanal von Gabi Fastner genannt (eine der besten Empfehlungen deinerseits!). Und Gabi macht das auch auf dieser Basis. Ich kann mir vorstellen, dass dadurch einiges zusammen kommen würde und wer nicht zahlen will, muss es auch nicht.
        Aber wenn das zusätzlichen Aufwand bedeutet, ist natürlich unklar, ob das Verhältnis am Ende stimmt. Käme vielleicht auf einen Versuch an.
        Ich werde nicht mitbieten, da ich bestens ausgestattet bin und tatsächlich eher ein bisschen abbauen möchte. Ich drücke aber allen Bietern die Daumen und würde mich freuen, wenn der oder die Meistbietende hinterher berichtet, welche Produkte besonders attraktiv sind.

  9. Lieber KK,

    Ich sage gerade noch, ich brauche nix – aber ich werde dennoch mit bieten (Ich muss noch in mich gehen, was ich mir leisten kann) und einfach Freunde und Familie mit bedenken 😉 Ich finde die Idee klasse!

    Ich hege große Bewunderung für Deine Haltung dem Blog gegenüber und finde, das sollte auf jeden Fall unterstützt werden. (Ich persönlich würde das ähnlich sehen wie Du: solange Dein Blog finanziell unabhängig ist, bist Du im Schreiben auch absolut unabhängig.) Und auch die Gemeinschaft hier würde mir sehr fehlen, sollte es den Blog nicht mehr geben.

    Also vielen Dank an alle, dass es hier so nett und hilfreich zu geht!
    Und viele Dank an Dich, KK, dass Du Dir die ganze Mühe machst und einfach so bist, wie Du bist!
    Ohne Dich und Deinen Blog würde mir was fehlen. Gerade in diesen Zeiten merke ich das besonders.

    Schönes restl. Wochenende,
    Carina

    1. Fehlen ist der richtige Ausdruck, liebe Carina! Hier ist’s nämlich wirklich liebenswürdig.

      Andere kann man ja vor lauter Wegklicken irgendwelcher Cookies usw. gar nicht mehr lesen – und man will es nicht. Wenn ich mich freiwillig vergackeiern lassen möchte, kaufe ich mir ein Magazin und mache es mir mit Tee, Pralinen und Decke auf dem Sofa gemütlich und genieße die Bilder und das Faulsein.
      Was kann man im Netz eigentlich überhaupt noch lesen? Wo es – scheinbar nur – interessant wird, geht regelmäßig die Bezahlschranke herunter, man klickt wie blöd alle möglichen und unmöglichen Pop Ups weg und arbeitet sich an den Einstellungen ab. Und da ich regelmäßig alle Cookies lösche, darf ich das Spielchen halt jedes Mal betreiben; das höchste der Gefühle tut sich auf, wenn man doch mal Google oder Youtube nutzen will. Argh! Man gewöhnt sich aber daran, nur zufrieden macht es nicht. There is no free lunch – klar muss das alles finanziert werden. Nur Spass macht es so nun wirklich keinen mehr. Klicken, klicken, klicken und an die Leser denken, ne. Ach ja.

      Hier dagegen spürt man auch, welchen Spaß der Blog dem Hausherrn letztlich dann doch bereitet, und er hinterlässt mit seiner Leidenschaft Spuren (nicht Falten!😉) bei seinen Lesern. ❤️

  10. Gute Idee, diese Aktion! Persönlich bin ich auch wegen der unglaublich vielen tollen Hinweise hier gut versorgt, so dass ich passe, arbeite ich mich doch noch immer zäh an den ungeliebten Resten obsolet gewordener und unnützer Pflege ab.

    Der Button und die Spende wären eine gute Idee. Aber wie man sieht, steckt der Teufel im Detail – und mit der Steuerbehörde unter einer Decke. 😉 Also lieber nicht, denn dann käme ja nur neue, unlustige Arbeit hinzu.

    Versteigerungen dieser Art sind da wohl die klügere Idee – wenn es aber insgesamt zu viele Päckchen wären, artet auch das wieder in Arbeit aus, und dann kann man ja gleich zu eBay gehen (mich wundert zuweilen, worin das Geschäftsmodell so mancher besteht, wenn sie Bücher für € 1 oder Vasen für € 2 verkaufen. Dieser Aufwand…🙄)

    Ich jedenfalls möchte Dir, lieber KK, sehr herzlich danken, dass Du uns teilhaben lässt an Deinem wunderbaren Hobby, und hoffe, dass Du weiterhin Freude daran haben wirst! ❤️

    1. Hallo Hasio815, ich bin eine die Bücher auf Ebay verkauft und ja, es ist Aufwand. Ich lese jedoch sehr viel und möchte nicht alle Bücher aufheben und wegwerfen kommt überhaupt nicht in Frage. Also verkaufe ich für kleines Geld und habe immer Platz und Kleingeld für neue Bücher.🙂 Als Geschäftsmodell kann man das allerdings wohl nicht bezeichnen😉
      Liebe Grüße, Claudia

    2. Ich gebe meine gelesenen und nicht als aufhebenswert eingeschätzten Bücher in einer öffentlichen Bücherschrank oder bei Trödlern ab. Bei eBay gibt es schon gewerbliche Verkäufer, die so etwas machen, und natürlich Kleinentrümpler, die Flohmärkte mit ihrer Präsenz beehren und teilweise ihre Schätze im Netz anbieten – da wundere ich mich einfach, aber das bin halt ich.
      Ich bin zwar fleißig, aber auch faul…😉

  11. Hallo KK, Konsumkaiser,

    mir gefällt dein Blog. Morgens lese ich ihn als erstes.

    Und ja, nichts ist kostenlos, gratis auch nicht. Naiv, wer so was denkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand denkt, das kostet nichts. Und dann wäre ja da auch noch deine Zeit. Die ist eben auch kostbar.

    1. Ja, die Zeit. Aber die Investiere ich nur zu gerne kostenlos. dafür bekomme ich ja auch so klasse Leserinnen und Leser zurück…sozusagen. 😉
      Liebe Grüße
      KK

  12. lieber kk , so eine tolle idee ! ich habe aber in letzter zeit so einiges gekauft (deinem blog sei dank !!) womit meine haut zwar sehr zufrieden ist doch leider meine kasse leer ;-).
    ich frage mich hier schon einwenig wie jemand denken kann,dass dein blog nichts kostet .
    und dann noch die zeit und die produkte,die du jeweils für uns testest !
    dass es überhaupt einen unabhängigen blog wie diesen gibt finde ich schon genial,-sind mir doch all die anderen mit den stets gleichen angepriesenen und bezahlten werbeprodukten schon fast unheimlich !
    nichts kritisches ,keine oder kaum erklärungen zu inhaltsstoffen,-alles immer toll und super…was soll ich denn damit anfangen ?
    hier bei dir habe ich schon so vieles gelernt und tolle tipps erhalten !! TAUSEND DANK !!

  13. Die Aktion hat Wumms! Gefällt mir super, mein Gebot ist raus!! Ich hoffe, ich schaffe es, denn da sind ein paar mega Produkte dabei, die ich unbedingt testen wollte.

  14. Hall KK, da haste ja wieder was ausgeheckt. Meine Freundinnen haben mich schon ganz verrückt gemacht, denn wir wollen zusammen bieten. Wir haben aber keinen Schimmer was wir bieten sollen? Ist ja ne Menge dabei. Und das Überraschungsprodukt macht uns ganz wuschig.
    Sollte es dreistellig sein? Gibt’s ein Mindestgebot? Wann kann ich nochmals bieten, wenn ich überboten wurde??
    Fragen über Fragen. Du machst es echt spannend.
    Petra

    1. Liebe Petra,
      ich kann und darf dir/euch da keinen Hinweis geben, denn es handelt sich ja um eine stille Auktion. Niemand kennt die Gebote und die BieterInnen.
      Du/ihr müsst also einmalig ein Höchstgebot abgeben, dass das zeug dazu hat, das höchste Gebot der Woche zu sein, dann gehört das Paket dir/euch.
      Aber ich hatte auch geschrieben, dass es kein Mindestgebot gibt. Kommt nur ein Höchstgebot von 5 Euro zustande, dann akzeptiere ich das natürlich ebenfalls, und es gibt einen tollen Glückspilz.
      Ich kann auch nicht verraten, wo derzeit das Höchstgebot liegt, sowas wäre im Börsenjargon ein „Insidertipp“. 😉 Und ich will auch gar nicht die Auktion künstlich anheizen.
      Ich kann nur sagen: Es gibt schon so erfreulich viele Gebote, dass ich ganz verlegen werde, wie viel Zuspruch meine Aktion erhält!
      Ihr habt ja noch genug Zeit zum Überlegen.
      Liebe Grüße
      KK

  15. Lieber KK,

    Deine Stille Aktion finde ich eine prima Idee, nur leider ist mir das Paket zu groß, schade, aber es enthält tolle Produkte. Schon reizvoll. Aber vielleicht findet diese Idee noch einmal in kleiner Menge statt, dann bin ich bestimmt dabei.
    Ich wünsche allen beim Mitbieten viel Erfolg.

    Deinen Blog würde ich auch gerne unterstützen.
    Spenden, mhh, ja da denke ich auch direkt an das Finanzamt und das muss nicht sein, da wäre die Stille Aktion evtl. besser und würde ich in kleineren Paketen sehr begrüßen.
    Ich hätte noch eine Idee, weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, damit es nicht falsch verstanden wird und wäre auch auf freiwilliger Basis.
    Geschenke darfst Du annehmen (hört sich doch besser an als Spenden 😉 ), so könnte doch (z. B. zum Geburtstag, Nikolaus, Weihnachten, Valentinstag, Ostern …), eine Sammelaktion starten und was Du dann mit dem Betrag machst ist Dir überlassen. Wir würden Dir eine Freude machen, Dich unterstützen und Du bleibst weiterhin unabhängig.
    War jetzt nur mal ein Gedanke von mir.

    Ich kann Hasio815 nur zustimmen: Leidenschaft mit Spuren. Das passt perfekt.

    Lieben Gruß
    Iris

    1. Hallo lieber KK!
      Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und wollte Dir nur mal kurz sagen dass ich Dich echt super sympathisch finde und Du wohl auch ein wirklich authentischer Mensch bist.
      Alles Liebe weiterhin..

  16. Lieber KK,

    das ist doch mal eine Knaller-Aktion! Leider ist das Paket für mich auch zu groß. In meinem Umfeld gibt es leider auch Niemanden, der meine Leidenschaft für Hautpflege teilt. Aber die Zeit ist mein Komplize, denn irgendwann werde ich 10 Jahre jünger aussehen 😅
    Vielen Dank für all Deine Zeit und Mühe die Du hier investierst!

    Liebe Grüße, Nora

  17. Sehr schöne und sinnvolle Aktion, lieber Kaiser! Es freut mich zu lesen, dass es viel Beteiligung gibt, denn ich hatte unterschwellig schlechtes Gewissen, weil ich es nicht tue – es sind einfach zu viele Produkte für mich.
    Allen Beteiligten wünsche ich viel Spaß und Erfolg!
    Liebe Grüße

  18. Tolle Aktion, ich hoffe, es kommt eine angemessene Summe zusammen und der glückliche Bieter kann in vielen Produkten schwelgen. Da ich im Moment mit Highdroxy meine stark unter Testerei leidende Haut repariere, passe ich. Normalerweise bin ich ja so ein Opfer, aber ich baue derzeit ab.
    Ich würde jederzeit eine Spende für diesen Blog zahlen. Sollten die Herrschaften von der Finanzbehörde was wollen, kann KK die Kosten für den Blog, Equipement etc. als Betriebsausgabe dagegenrechnen, darauf würde ich es ankommen lassen.

  19. Lieber KK

    Ich gehe davon aus dass ein schönes Sümmchen für das tolle Paket zusammen gekommen ist und freu mich für die glückliche Gewinnerin. Da ich im Urlaub war lese ich erst jetzt davon – wäre mir jetzt aber leider auch zu groß gewesen.

    Ich bin in einem anderen Forum und da kann man immer wieder mal einen kleinen Betrag für die Werbefreiheit einzahlen (geht in 5.- Schritten). vielleicht wäre dass ja eine Überlegung wert ? Falls machbar für dich.

    Danke für deine Zeit, Mühe und Leidenschaft mit dem du hier den Blog betreibst – du bist sozusagen eine aussterbende Rasse (nicht falsch verstehen, Dinosaurier und so…).

    LG Sunny

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.