Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Bizarrer geht es kaum noch
Das Trump´sche Schauspiel in den USA nimmt immer bizarrere Formen an. Eigentlich wollte ich kein Wort mehr über den lobotomierten Orang-Utan in Orange verlieren, aber nachdem er seine (angebliche) Corona-Infektion als „Segen Gottes“ preist, falle ich mal wieder aus allen Wolken. Sozusagen die Wiederauferstehung Trumps. Nicht Phönix, nein, gleich Lazarus.
Niemand weiß ja so richtig, ob und wann sich der angeblich mächtigste Mann der Welt mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hat. Erstaunlich, dass man so von diesem pöbelnden Lügenbold überzeugt ist, dass man bereits jetzt schon wieder ohne groß nachzudenken von einer weiteren feisten Lüge ausgeht. Nach dem Motto: Was Bolsonaro stark gemacht hat, macht Trump noch stärker. Und nur Lügner haben heutzutage die längeren Beine.
Aber Trump setzt nicht allein auf seine Turbo-Genesung und Bilder, die seine Agilität (dann doch recht wacklig) beweisen sollen, er bringt auch noch ein Video unters Volk, das sich anfühlt, als hätte er soeben eine feindliche ausserirdische Macht ganz allein in die Flucht geschlagen.
Na gut, er – und ein Militärhubschrauber. Diesem Gerät salutiert der Mann feierlich in jenem Video im Sonnenuntergang, und muss dabei wahrscheinlich an seine Zeit als junger Mann denken, als er durch die Diagnose „Fersensporn“ vom Dienst in der Army befreit wurde. Dazu ein Soundtrack, der aus einem Roland Emmerich entstammen könnte.
Eine Feier des Größenwahns. Es tut körperlich weh, dem zuzuschauen. Ich frage mich ernsthaft, ob in den USA das Trinkwasser mit Tranquilizern versetzt wird? Warum es nicht tagtäglich Demonstrationen mit Zigtausenden gibt? Wie kann man sein Land dermaßen von einem Verrückten demontieren lassen, seinen guten Ruf in der Welt endgültig ruinieren, zum Gespött der Welt werden, nur weil ein kleines und etwas zurückgebliebenes Kind, gefangen im Körper eines unappetitlichen alten Mannes, plötzlich „Präsident“ ist, und seine Partei ihn aus lauter Machtgeilheit schützt und stützt (buchstäblich).
Bis zur nächsten US-Wahl dauert es nicht mehr lange, aber wir werden bis dahin wohl noch so einige Absurditäten erleben. Und das ärgert mich maßlos, denn der Abstumpfungseffekt ist doch schon da. Noch mehr davon, und jede dreiste Lüge, das Brechen von Gesetz und Ordnung, Treten von Menschenrechten, wird nur noch mit einem Schulterzucken quittiert.
Sorry, nix mehr da!
Soso, nun sind also sämtliche Produkte von Paula´s Choice bei Flaconi verschwunden. Bis vor einem Tag noch, ist die offizielle Sprachregelung bei Flaconi „…wir haben leider noch kein bestimmtes Datum, ab wann wir wieder Paula’s Choice Produkte haben werden. Schau gerne mal immer wieder im Shop rein. Viele Grüße“
Die Corona-Situation sei Schuld am mangelnden Nachschub. Wohingegen aber bei PC selbst hier in Deutschland so gut wie alle Produkte lieferbar zu sein scheinen. Und auch Niche-Beauty, traditionell etwas knausriger mit Rabattaktionen, hat 71 Produkte weiterhin im Programm, wovon ungefähr 10 gerade „out of stock“ sind. Hmmm…
Derweil teste ich mich gerade durch dieses Retinol-Bakuchiol-Treatment, und ich kann jetzt bereits vermelden, dass wir wohl so schnell keine guten Freunde werden. Problematisch ist für mich die Konsistenz, die ist in meinen Augen alles andere als „elegant“. In Kürze kommt ein Bericht dazu.
Reinigung und Toner von Velo
Velo ist ja eine der wenigen Marken, die ich doch sehr mag, weil sie ganz einfach abliefert. Kein großes Gedröhne, keine tausende Influencer auf Instagram, einfach überzeugen durch Leistung. Ganz meine Wellenlänge.
Und so habe ich letztens den neuen Reinigungsschaum (Cleansing Foam) und den Hyaluronic Toner, beides für sensible Haut, ausprobiert.
Nun bin ich im Beurteilen dieser Reinigungsprodukte wirklich eine Niete, denn meist wasche ich mein Gesicht gleich unter der Dusche (ja, ich dusche meist zweimal am Tag), und dazu brauche ich ja auch kein hartnäckiges Make-up entfernen. ich gehe da in der Beurteilung einfach nach meinem Bauchgefühl, das muss man wissen.
Und mein Bauchgefühl sagt mir hier: Es gefällt. Beide Produkte sind auf jeden Fall recht mild, alles fühlt sich trotzdem schön sauber an, aber eben nicht quietschsauber, was für die deklarierte Sanftheit der Produkte spricht.
Der Reiniger wird bei der Entnahme zu einem feinen Schaum, der sich total gut verteilt und, so mein Gefühl, in jede Ecke dringt. Nice, aber ich brauche es persönlich nicht.
Der Toner ist jedoch eine Klasse für sich. Wieder einmal ein Gesichtswasser, das durch seinen Namen tiefstapelt. Da könnte sich so manches Serum eine Scheibe von abschneiden. Stark befeuchtend, hautberuhigend, anti-entzündlich, antioxidativ, erfrischend – ganz so, wie man es eigentlich von einem guten Gesichtswasser…äh, sorry…Toner erwarten sollte.
INCI-Jünger werden wohl das enthaltene Hamemeliswasser verteufeln, bei mir funktioniert dieser Wirkstoff aber bereits seit Jahrzehnten sehr gut. Nämlich hautberuhigend und wundheilungsfördernd (Rasur!). Und hier wurde auch nicht alkoholisch destilliert (siehe „Paulas Verteufelungen“), sondern mit Wasserdampf.
Ob der Gehalt an Tanninen hier auf hautreizendem Niveau liegt, kann ich nicht sagen, bei mir ist das bisher noch bei keinem Hamamelis-Produkt der Fall gewesen, und ich habe bereits in den Achtzigerjahren Hamamelis von Yves Rocher geliebt. Trotzdem sei dieser Punkt erwähnt, denn für einige VerwenderInnen wird das durchaus von Interesse sein.
Ich werde mal meine kleinen Reisegrößen noch bis zum Ende ausprobieren und berichte dann, ob es zum Nachkauf kam. Bislang sieht es beim Toner so aus. 🙂 Die Produkte gibt es als Reisegröße (50 ml) und Vollgröße (170 bzw.200 ml). Kostenpunkt: ab ca. 14 – 35 Euro (zB. über shop.medizinprodukte)
Inhaltsstoffe Cleansing Foam:
AQUA, HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF WATER, PENTYLENE GLYCOLE, GLYCERIN, DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, ALLANTOIN, PANTHENOL, TOCOPHEROL, BETAINE, POLYGLYCERYL-3 CAPRATE, POLYGLYCERYL-4 CAPRATE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, SODIUM PCA, CITRIC ACID, PROPYLENE GLYCOL,PHENOXYETHANOL.
Inhaltsstoffe Hyaluronic Toner:
AQUA, GLYCERIN, HAMAMELIS VIRGINIANA WATER, PENTYLENE GLYCOL, POLYGLYCERYL-10 LAURATE, PHENOXYETHANOL, SODIUM HYALURONATE, SALIX ALBA BARK EXTRACT, PANTHENOL, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE POWDER, BISABOLOL, TOCOPHEROL, BETAINE, ETHYLHEXYLGLYCERIN.
Vergesst nicht die STILLE AUKTION
Schon ein Gebot abgegeben? Wer sich das von mir geschnürte „Care-Paket“ mit tollen und selbstgekauften Pflegeprodukten im Wert von über 300 Euro sichern möchte, sollte doch schnell noch einmal auf dieser Seite nachschauen: Bitte hier entlang!
Noch bis einschließlich Sonntagabend kann man ein Gebot über die Kommentarfunktion abgeben. Oder einfach aufs Bild klicken:
Es sind schon so viele Gebote eingegangen, und symbolisieren dadurch die Wertschätzung meiner Arbeit an diesem Blog, was mich von Herzen freut. Und auch, wenn nur die oder der Höchstbietende allein den Zuschlag bekommt, so ist doch jede Meldung mit einem Gebot für mich Bestätigung, dass mein Blog viele unterschiedliche Menschen erreicht und erfreut. Da mein Blog auch weiterhin mein heißgeliebtes Hobby bleibt, kann man doch wohl nur sagen: Danke, lasst uns weiterhin Spaß, Information und Meinungen teilen!
.
Ein Schäfchen entdeckt das Trampolin
.
Guten Morgen lieber KK,
Deine Zeilen zum narzisstischen Selbstdarsteller treffen es mal wieder ganz genau! Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei!!!
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende
Guten Morgen,
zum wohlbekannten Selbstdarsteller lese ich schon so gut wie nichts mehr, mir ist das alles dermaßen zuwider und verbraucht viel zu viel Nerven und Energie. Ich hoffe, dass es ein baldiges Ende hat und hoffe, dass es keinen „vom Regen in die Traufe“-Effekt gibt….
Danke für die Kurzvorstellung der beiden Velo-Produkte. Ich hatte die auf der Firmenseite die Tage entdeckt und war angefixt. Allerdings habe ich inzwischen ein paar Tage die ACE-Creme getestet und muss sagen: Leider nix für mich. Sobald die Grundlage einer Creme eben mehr cremig ist und weniger gelig fördert es bei mir Unreinheiten. Und da kann der Rest noch so toll drum herum formuliert sein. Muss ich also wohl doch noch mal bei Paula gucken, obwohl mir da bisher nichts so hundertpro entgegenkommt…
Jedenfalls, sorry, ist die Marke dann erst mal raus für mich – mit Reinigern und Tonern bin ich gut aufgestellt und so ganz testunlustig; zumal wenn es schon bei der Creme „schief“ ging…
Auf Deinen Bericht freue ich mich (natürlich) trotzdem 🙂
Schönes Wochenende und bleibt gesund!
Steffi
Habt ihr diese Woche bei Markus Lanz reingeschaut. Wenn nein, unbedingt nachholen. Mich wundert jetzt nicht mehr dass es in den den USA gerade so ist wie es ist… Ich dachte, ich bin im falschen Film und soviel Naivität und Ignoranz und Blödheit kann es nicht geben.
Liebe Grüße & schönes WE
Hallo Gast,
ich habe den Auftritt der Trump-Anhängerin und Mitglied der Republicans Overseas. Ich war fassungslos und gegen Ende, als ich dachte, schlimmer geht es nicht, fing sie damit an, sie halte es auch für möglich, dass Schwarze aus genetischen Gründen krimineller sind als Weiße, auch wenn sie das dann wieder ein bisschen relativiert hat, weil sie andere Gründe für wahrscheinlicher hält. Da wundert einen nichts mehr. Hier der Link zur Sendung https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-7-oktober-2020-100.html
Die neuen Produkte von Velo klingen spannend, aber ich habe noch immer zwei Tuben vom alten Highdroxy One Reinigungsgel, eine volle und eine halbvolle Tube Aqua Reinigungsgel von Asam und zwei Flaschen Reinigungsmilch von Diadermine. Ich kaufe erstmal keine Reinigungsprodukte mehr.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Der Auftritt war in der Tat grauslich (sie hatte es auch nicht leicht, aber drei Mal raten, warum), aber er hilft einem zumindest, die Geisteshaltung besser zu verstehen. Wichtig finde ich Kommunikation ja immer, wenn sie respektvoll stattfindet und einen echten Austausch bietet. Hier zumindest wurde einem einmal die Palette der Überlegungen dargelegt.
‚Schön‘ fand ich auch ihren eher gering qualifizierten Einwurf gegen Ende der Sendung, mit dem sie Dirk Brockmann beim Thema Coronavirus unterbrach, und er, bei aller ihm eigenen Geduld, den Moderator mit einer Mischung aus Verzweiflung und der Hoffnung, dass sie nicht noch die Restsendung kapert, anblickte. Naja, manche Menschen wissen halt alles und das auch noch besser.
Medien spitzen zu, das gehört zum Geschäft, aber ich würde mich dem Gedanken durchaus + leider anschließen, dass es nach der wichtigen Wahl doch zu etwas heftigeren Unruhen kommen könnte (wenn man sie nicht befeuert – bewahre! -, kommt es wohl nicht zum vielfach m.E. dramatisiert hervorgehobenen, erwarteten Bürgerkrieg). Die Leute der unterschiedlichsten Richtungen sind eh schon auf der Straße, dazu noch die angestiegenen Waffenverkäufe der letzten Zeit und der schreckliche Krampf um die Seuche. Hmrpf. Etliche meiner Freunde, die in den USA leben, sind unglücklich und überlegen schon länger, doch wieder zurückzuziehen. Ich hoffe sehr, dass sich doch noch alles wieder einrenkt und es dort nicht so schlimm kommt, wie man befürchten muss.
Ja, das meinte ich. In meiner Freundesblase, mit vielen Leuten aus den USA, die hier und drüben leben, erlebe ich eine erschreckende Gleichgültigkeit. Einige von denen besitzen sogenannte Reichweite, denen hören viele Menschen zu. Trotzdem lassen sie sich nicht zu Meinungsäusserungen hinreißen, obwohl ich immer dachte, dass das gerade im „Land der freien Rede“ und der Debattenkultur ja essentiell für jeden einigermaßen gebildeten Bürger sei.
Man muss ja nicht gleich lästern (wie ich), dass Trump einOrange-Utan 😉 sei, aber zumindest seine Lügen öffentlich berichtigen, das wäre doch das Mindeste. Aber Schulterzucken bei dieser Menge an Lügen und Übergrifflichkeiten?
Ich denke auch, dass ein Bürgerkrieg (wie immer der aussehen mag) der schlimmste Auswuchs der Unzufriedenheit wäre, aber warum könnte das nicht vielleicht doch friedlich ablaufen, wie dereinst in Ostdeutschland? Aber vielleicht überschätze ich da auch die Masse der US Amerikaner in der großen Mitte des Landes.
Liebe Grüße
KK
Ich nehme an, dass sie nicht mehr etwas zu sagen trauen, was an sich schon ein ungutes Zeichen für die gesellschaftliche Entwicklung ist.
Irgendwie ist ein verflixt rauher, despektierlicher Ton in die Diskussion gekommen, die prompt zu einem Schlagabtausch wurde, und jeder sitzt in seiner Ecke – der eine lauter, der andere stiller -, schmollt und hat Recht.
Aber es geht ja gar nicht darum Recht zu haben – sondern es zu bekommen. Und dazu muss man für seine Meinung werben, im respektvollen Austausch, und sich zunächst einmal anhören, welche Meinung der andere hat (eine Meinung ist ja kein Argument, und es wäre schön, basierte sie auf welchen). Und dann kann man nach Argumenten fragen, und diese dann auf Gehalt abklopfen usw. Mit Brutalität wird langfristig nicht viel gewonnen (kurzfristig schüchtert sie ein, ist doch klar).
Ich fürchte aber, dass dies schwierig wird, das sieht man doch schon auch in Europa. Die Besonnenheit fehlt, viele Leute regen sich viel zu schnell auf und werden ungehalten, manche provozieren, bis der Arzt kommt. Das stresst. Man ist sehr schnell mit Unterstellungen bei der Hand, die der andere erst einmal ausräumen muss, bevor er überhaupt seine Argumente ins Spiel bringen kann – dafür fehlt dann irgendwann nicht mehr nur die Zeit, sondern es fehlen dann auch die Nerven dafür.
Es wäre schon viel erreicht, wenn man einander mit mehr Wohlwollen, Freundlichkeit und Höflichkeit begegnen würde.
Und lass doch mal die armen Affen 🐒 aus dem Urwald in Borneo in Ruhe 😉 – die können ja auch nichts dafür!
Disclaimer: Nur, um es klarzustellen – mir ist die beschriebene Haltung persönlich völlig unbegreiflich. Wichtig ist mir, zu verstehen, was diese Haltung ausmacht, weil das Denken das Handeln beherrscht und sich auf die Gesellschaft dort auswirkt. Versuchen, etwas zu verstehen, heisst nicht, es zu unterstützen.
Hallo zusammen, zu Trump möchte ich mich auch nicht mehr äußern, sonst vergreife ich mich früher oder später im Ton. Ich hoffe der Spuk ist bald zu Ende, habe aber Panik das es womöglich anders kommen könnte.
Von Velo mag ich das Redness Serum sehr und kaufe es regelmäßig nach. Ich werde bei der nächsten Bestellung sicher mal eine Reisegröße des Toners beipacken.
Ansonsten wünsche ich allen die Mitmachen viel Erfolg bei der stillen Auktion. Eine tolle Aktion an der ich aber nicht teilnehme, da es mir einfach zu viele Produkte sind und ich im Moment froh bin wenn ich meine Bestände etwas abbaue.
Schönes Wochenende
Anja
Hallo,
Ein Wort zur Auktion. Ich hab natürlich reflexartig überlegt zu bieten, hab es dann aber gelassen.
Einfach weil mich die schiere Menge des Pakets überfordert und ich eh weniger rumeiern möchte bei meiner Pflege. Daher möchte ich hier nochmal meine Wertschätzung zum Ausdruck bringen- danke für diesen wundervollen Blog, den ich täglich besuche😘
LG und schönes Wochenende
Christine
Guten Morgen,
endlich bricht mal jemand eine Lanze für das ach so böse Hamamelis 🙂
Ich habe damit trotz empfindlicher Haut noch nie Probleme gehabt
Schönes Wochenende
Polente
Hallo lieber KK,
Velo muss ich unbedingt testen, du machst mich richtig neugierig darauf. Hamamelis mag ich sehr gern in Kosmetik, in dieser Beziehung verstehe ich Paula Begoun nicht wirklich. Ich habe immer den Eindruck, es tut meiner Haut gut. Paula ist für mich eine Richtlinie, aber definitiv kein Gesetz.
Deine Beschreibung von Trump trifft es mal wieder auf den Punkt. Auch wenn es eigentlich nicht zum Lachen ist, musste ich doch zumindest schmunzeln. Danke dafür!
Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Andrea
Hallo KK. Ich wertschätze Deine Arbeit und Dein journalistisches Talent sehr 🙂 Mitbieten kann ich nicht, weil ich geogeblocked bin 😉 Irgendjemand muss mir nochmal erklären, warum es problematischer ist, Post nach Belgien zu schicken anstatt z.B. in die Schweiz. Bin mir sicher, das es einen guten Grund geben muss. Viel Spass bei der Versteigerung weiterhin.
Ach, das ist der Einfachheit geschuldet. D, Ö und SUI sind nun mal die üblichen Verdächtigen bei solchen Versandgeschichten. Ausserdem wird durch die Sprachbarriere sicherlich auch weniger aus den anderen Staaten kommen. Aber falls du bieten möchtest, auch symbolisch, so sage ich, das auch BeNeLux klar dabei ist. 😉
Ich hoffe nur nicht, jetzt kommen auch die LeserInnen aus Japan und Amerika und möchten auch bieten, denn da wird der Versand dann eben doch umständlicher.
Aber du hast recht, so ein „Geoblocking“ ist prinzipiell ungerecht.
Liebe Grüße!
KK
Mach’s doch von der Sprache abhängig.
Belgier können sich wenigstens nicht herausreden, denn m.W. ist Deutsch sogar eine der Amtssprachen.
Richtig ! Deutsch ist eine der drei offiziellen Landessprachen 🙂 Wird in den sogenannten Ostkantonen gesprochen. Ja Mensch, dann guck ich doch gleich mal, ob die Aktion noch läuft 🙂
Help! 😩
Der Code der Glamour Shopping Week funktioniert nicht bei Paula’s Choice – hat jemand eine Idee, wieso?
Bin mit dem Betrag an die 130 Euro; Geschenke gibt es zwar wie üblich, aber der Code wird nicht akzeptiert, trotz Beachtung der korrekten Schreibweise (so wie hier am vergangenen Freitag von KK angegeben). Wie in den Bedingungen angezeigt, sollte es eine 20 %-Reduktion geben.
Unterliege ich einem Denkfehler, mache ich etwas falsch?
Danke❤️
Bei mir klappt GLAMOUR20
Schau mal nicht auf die Rechnungssumme rechts, sondern auf die Einzelpreise links. Dort sieht man die jeweils abgezogenen 20%.
Vielleicht war es das?
LG
KK
Vielen Dank, das hat geklappt! ❤️
Seufz zu diesem kürbisfarbenem Ungetüm mag man wirklich kaum noch was sagen, sehr treffend beschrieben. Ich versteh gar nicht wie man zu ein und derselben Sachen jeden Tag was anderes sagen kann und wenn man dann darauf angesprochen wird dies auch noch vehement zu leugnen und mit was für einer Überzeugung und ohne jedes Schuldgefühl… Aber ich hab ja schon immer gesagt die Amis spinnen (ein anscheinend wirklich zu großer Teil der Bevölkerung). Ich kann nur hoffen, dass dieses Kapitel bald ein Ende mit Schrecken hat.
LG Sunny