Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
.
.
Braun gefiel mir noch nie
Braun…das ist so eine Farbe, die gefällt irgendwie nur alten Leuten, habe ich immer gedacht. Braun erinnert mich einfach zu sehr an unangenehme Dinge, die wir ausscheiden, die miefig sind, die man in den Ausguss kehrt, habe ich immer gedacht. Braun, das ist die Anmutung von alten, verkommenen, verräucherten Kneipen, habe ich immer gedacht.
Von Zigaretten vergilbten und braun angelaufenen Fingern an knorrigen Händen, habe ich immer gedacht. Braun ist der nutzlose Bodensatz, der weggeworfen wird, weil er zu nichts mehr nutze ist, habe ich immer gedacht.
Ja, und ich habe gedacht, dass Braun eines Tages unmodern wird. Dass wir Farben mögen werden, die uns alle widerspiegeln.
Braun – diese Farbe scheint niemals unmodern zu werden.
Ich verabscheue Braun!
Jeder kann nach seinen Möglichkeiten dem braunen Sumpf Farbe entgegensetzen. Und wenn es nur ein kleiner Klecks ist. Aber Stillschweigen ist Dulden.
Pro7 Dokumentation
Die Pro7 Dokumentation „Rechts.Deutsch.Radikal.“ von Thilo Mischke hat für großes Echo in Deutschland gesorgt. In der zweistündigen Sendung wurde ohne Werbeunterbrechung (Danke!) ein ungeschönter Blick auf Deutschlands rechte Szene geworfen, ohne moralische Überlegenheit, einfach O-Ton. Gegenseitig.
Dadurch sind Gespräche entstanden, die so eindeutig sind, dass man dafür fast schon dankbar sein muss. Immer wieder inszenieren sich Rechtsradikale als Opfer: Ihr seid die mit dem Fehler im Denken. So war das gar nicht gemeint, aber wenn Ihr das so versteht, dann seid Ihr es selber schuld.
Eine klassische Taktik.
Doch nun gibt es keine Interpretationsspielräume mehr, wenn ein hochrangiger AfD Funktionär (Fraktionspressesprecher Christian Lüth, der nun bereits von der Partei geschasst wurde) klar und offen seine Gesinnung zeigt. Ich wiederhole hier nicht die widerwärtigen Sätze des AfD Mannes, aber ich denke, jeder hat sie mittlerweile gehört.
Ich beurteile nicht, wie solche O-Töne immer wieder zustande kommen, aber sie kommen immer wieder und wieder und wieder. Sie werden mehr. In meinen Augen gibt keine Entschuldigung mehr für Menschen, die die Verstrickung der AfD in die Rechte Szene bezweifeln. Keine Entschuldigung für die, die doch nur „denen da oben einen Denkzettel verpassen“ wollen.
Die Doku kann man hier kostenlos auf Joyn sehen:
.
Der Herbst ist da
Nun ist er also endgültig da: Der Herbst. Viele von euch sind ja froh, werden die Tage doch nicht mehr so heiß, ist es auf dem Sofa kuschelig mit einer Tasse Tee. Trotzdem ist es bei mir immer die Jahreszeit, in der ich melancholisch werde, denn ich verabschiede den Sommer nur widerwillig.
Sicher, an freien Tagen kann man nun ohne schlechtes Gewissen ausschlafen, weil es ja noch so dunkel draußen ist. Und die Bäume zeigen bald die herrlichsten Farben. Doch sehe ich die bunten Blätter langsam vom Ast auf den Boden gleiten, überkommt mich Wehmut. Als Sommermensch ist dieser Abschied immer ein ganz besonderer.
In diesem Jahr ist es noch einmal etwas anders. Ich hatte ja schon darüber geschrieben, dass wir diesmal in eine ziemlich ungewisse dunkle Jahreszeit gehen, und das stimmt mich auch nicht gerade froh.
So stürze ich mich in Aktivität, also das was noch so geht heutzutage. Möglichst viel an die frische Luft kommen. Jeden noch so kleinen Sonnenstrahl aufsaugen. Und einfach mal ausprobieren: Wind- und wetterfeste Kleidung überwerfen, Schal umschnallen und beim schlimmsten Regenguss einen ausgedehnten Spaziergang machen. Es wird leer draußen sein. Das gibt die Möglichkeit einfach mal laut (!) über die absurde Situation zu lachen. Die Situation mit Corona, und stellvertretend dafür unser Stapfen im schlimmsten Regen. Das befreit.
Und nein, in diesem Jahr wirst Du hier auf dem Blog keine animierenden Posts zur jetzt gerade startenden Glamour Shopping Week finden. Rabatte gibt es genug, Gelegenheiten zum Einkaufen auch, ich habe auf diese verordnete Pseudo-Rabattschlacht keine Lust mehr. Vielleicht komme ich mit meiner Regenjacke und den Gummistiefeln ja an einem netten kleinen Laden vorbei? Und Nüsse kaufen! Unbedingt. Die sind mir jetzt lieber…
Aber HighDroxy nicht vergessen
Wer es gestern noch nicht gelesen hat: Es gibt ein super-sanftes Peeling zum Streuen von HighDroxy. Wer nochmals nachlesen möchte: Hier entlang!
Und da es bei solchen Produkteinführungen schon beinahe traditionell ein KK-Goodie gibt, möchte ich heute nochmals eine kleine Erinnerung senden. Nicht, dass es hinterher jemand verpasst. 😉
Mit dem Gutscheincode KK-BEADS erhalten KK Leserinnen und Leser einmalig das Bundle (Originalgröße Derma Beads und den Calm Cleanser 50 ml) für 19€, sparen also satte 8 Euro. Einfach im Warenkorb in das Feld „Gutscheincode“ eingeben. Bis einschließlich nächste Woche Freitag (09.10.20), oder solange der Vorrat reicht.
.
.
(Fotos: Konsumkaiser Die Derma Beads von HighDroxy wurden mir als kostenloses Presse-Testmuster unverbindlich zur Verfügung gestellt. Keinerlei weiteres Sponsoring, keine Bezahlung, keine Affiliate Links.)
Mit der Farbe braun mir aus der Seele gesprochen! Den Herbst betrachte ich auch mit Wehmut. Wünsche Dir ein sonniges Wochenende. Matilda
Guten Morgen,
ich finde den Ausblick in den Herbstgarten sehr schön, wobei ich es bedaure, dass die Blätter irgendwann weg sind und der Garten dann nicht mehr so beschützt. Andererseits – man hält sich dann ja auch nicht häufig dort auf. Der Abschied vom Sommer tut mir auch immer weh, bin ich doch gerne draussen, kann mich beim Unkraut zupfen entspannen, lese gerne im Garten, das entfällt dann alles erstmal für Monate. Nicht zu unterschätzen, das schnelle Ankleiden und einfach so aus dem Haus springen, luftige Kleidung, luftige Schuhe, das ist so viel leichter.
Die Reportage über die Braunen schenke ich mir, ist für mich absolut unfassbar, dieses Gedankengut kann nur bei grenzenloser Dummheit fruchtbaren Boden finden.
Schönes Wochenende
Lieber KK,
es geht mir genauso, ich kann dem Braun nichts abgewinnen, weder bei der Kleidung, dem Make up,
oder der Wohnungseinrichtung.
Als ich 15 war, dachte ich noch, wenn ich erwachsen bin, wird die Welt liberaler, freier und friedlicher sein, denn die Menschen haben ja aus der Geschichte gelernt. NICHTS hat sich geändert, Haß, Krieg, Menschenrechtsverletzung, alles läuft so weiter in unserer hochmodernen Welt, und wird sich vermutlich nie ändern.
AFDler und Neo-Nazis erfreuen sich hoher Mitgliederzahlen – unfassbar! Wobei wir wieder bei der Farbe Braun wären….
Was mir zum Thema Herbst einfällt ist die Grippeimpfung. Ich war zwar gefühlt seit Jahrzehnten nicht mehr krank, aber in diesem Jahr ist es etwas anderes und wäre sicherlich vernünftig. Mich würden Meinungen dazu interessieren, sofern das okay ist, ansonsten stelle ich die Frage nochmal am mmM. Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja,
ich habe alle Impfungen, die offiziell empfohlen werden, einschließlich Grippeimpfung in jedem Jahr seit ich denken kann. Habe alle vertragen. Hatte nur in der 9.Klasse von der Tetanusimpfung einen dicken, schmerzenden Arm. Ich bin jetzt 62 Jahre und habe mich auch gegen Lungenentzündung impfen lassen. In der DDR gab es Impfpflicht, was ich richtig fand und finde. Ich war gestern zur Grippeimpfung.
Viele Grüße
Birgit
Lieber KK! Danke für deine offenen Wort, wieder einmal.
So offen spricht sich kein Lifestyleblog aus, und ich schäme mich für die, die allesamt Stillschweigen bewahren, trotz Reichweite. Und wenn bei Lippenstift hunderte Kommentare zusammenkommen, und bei solchen Themen gerade mal vier, was sagt das eigentlich über diese Internetgemeinde aus?
Ich bin gegen Braun, ich bin gegen die Strömung der Neonazis, ich bin gegen die AFD, die das alles duldet und nutzt. Schade, wer sich Angst einjagen lässt, aber hinterher entrüstet tun?
Ein Beautyblog der Haltung zeigt, das muss man sich auch erst mal auf der Zunge zergehen lassen.
Lieber KK, richte doch bitte einen Spendenbutton ein!! Im Gegensatz zu all diesen oberfächlichen Lüftchen, würde ich deinen Blog nur zu gerne unterstützen! Jetzt mal ehrlich! Und all die stummen Nutznießerinnen mal gleich mit. Echt!!!
Danke für die lieben Worte! Ich glaube nur, hier ist einfach die falsche Plattform für sowas. Es wird nicht erwartet, daher erzeugt es wenig Interesse. Ich tue es trotzdem, weil es mir wichtig ist, egal ob Interesse besteht, oder ob es meinen Zugriffszahlen schadet. 👍👍
Ich kann Deine Worte unterstreichen und unterschreiben, Danke dafür!
Hallo zusammen. Ich hatte 3 Jahre im Abi in Geschichte die Nazizeit. Mir geht es wie Rike. Ich dachte die Menschheit lernt dazu. NÖ. Ein Problem ist sicherlich, dass diese Individuen so laut schreien. Die Masse schweigt und hofft dass alles vorbeizieht. (bis auf wenige Ausnahmen).
Und die „social“ media sind eine tolle Plattform für den geistigen Müll.
Ich mag braun auch nicht, nur in der Natur an Blättern und Bäumen
Der Herbst… Ich mag ihn. Ich mag es wie die Erde riecht und die Farben wechseln.
Wünsche euch allen einen schönes Wochenende
Braun hat mal meine gute Existenz und fast mein Leben vernichtet, in Ex- Jugoslawien, woher ich stamme. Ich behaupte immer, dass der Krieg dort viel früher als 1990 angefangen hat, zumindest habe ich das so empfunden. Denn die braungefärbten Parolen, Diskussionen…empfand ich genauso feindlich und gefährlich, die haben das Blutvergießen erst möglich gemacht… Deswegen bin ich bei Worten sehr empfindlich, so dass ich die aktuellen Plakaten von der Rechten in Dortmund mit dem Slogan „Kein Islam in Europa“ sehr feindlich und gefährlich finde, obwohl ich dem Islam nicht gehöre. Und so was hängt in diesen Tagen an vielen Bäumen hier – übertreibe ich, wenn es mich so irritiert, frage ich mich oft.
Und die schweigende Mehrheit stört mich genauso wenn auch nicht noch mehr: ein Teil meiner Familie und viele Freunde leben immer noch unter einem Nazi- ähnlichen System und schweigen apathisch 😐- das kotzt mich regelrecht an…
Danke, lieber Kaiser, dass Du auch solche für mich aufwühlenden Themen zur Sprache bringst, Respekt!
Ich danke Dir auch für deine offenen Worte!
Ich bin ein Herbstkind! Mein Geburtstag liegt im Oktober und mir stehen als
Farbtyp Herbst genau diese Farben…. auch braun!
Allerdings distanziere ich mich ausdrücklich von brauner Gesinnung und es ist unerträglich, diese oft fiesen Wortkreationen und das dumpfe Geschwätz anhören oder lesen zu müssen.
DEINEN BLOG mag ich auch gerade deshalb, weil er so vielseitig ist und auch solche Themen immer wieder aufgreift!
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende
Lieber KK,
die Pro7 Dokumentation habe ich nicht gesehen, habe sie mir gerade kurz angeschaut und nach ein paar Minuten auch wieder beendet. Wenn ich mir so etwa anschaue, entwickeln sich Gefühle in mir die ich nicht beschreiben möchte. Ich kann und will solche Einstellungen nicht verstehen. Wir sind doch alle Menschen mit Gefühlen, egal ob nun aus einem anderen Land, eine andere Sprache sprechen, eine Behinderung haben oder oder oder ….
Wo ist der normale Menschenverstand geblieben?
Ja und in der Menge ist man stark, ist man das auch wenn man alleine auf der Straße ist?
Den Herbst mag ich auch noch, schon wegen den schönen warmen Farben der Blätter und wenn dann noch die Sonne darauf scheint ergibt sich ein schönes Bild. Dann kommt die graue Zeit, welche nicht meine ist. Diese könnte von mir aus ausfallen. 😉
Braun ist nun nicht gerade meine Lieblingsfarbe, aber ganz abgeneigt bin ich nicht. Es kommt darauf an, mit welcher Farbe sie kombiniert wird, das kann dann gut aussehen.
Lieben Gruß
Iris
Ich schließe mich Britta an 😃
Ich Trau mich ja garnet mehr fragen aber tus. Hat jemand den Glamour Code zufällig?
Bleibt kritisch und gesund!
Lg aus dem Mannerschnittenland 🤣
APP-3PAXGZ
Oh danke Herr Konsi 😊
Schönes Wochenende und lass es Dir bitte gut gehen!
Lieber KK, vielen Dank, dass du auch solche Themen zur Sprache bringst. Ich finde es wichtig, dass man eine klare Kante gegen rechts zeigt und das auch nicht erst wenn das Licht angeht.
Die Doku habe ich mir allerdings auch noch nicht angesehen. Mir geht es da wie Iris. Vielleicht hole ich das irgendwann mal nach, wenn ich eh schon schlechte Laune habe…
Ansonsten mag ich den Herbst mit all seinen bunten Farben sehr gerne. Wenn der folgende Winter dann nur nicht so lange dunkel und kalt wäre. ^^ Dafür freue ich mich dann im Frühling wieder wie ein Kleinkind, wenn überall das Grün langsam wieder mehr wird. 🙂
Lieber KK,
Dass solche Ideologien gar nicht gehen, ist für mich absolut klar. Wer die Gräuel des Dritten Reichs verleugnet, lebt nicht in der Realität.
Ich beäuge im Moment sehr kritisch zwei Haltungen, die meiner Meinung nach zunehmen:
1. „Man wird ja wohl noch sagen dürfen…“ WTF? (Entschuldigung, aber genau DAS denke ich)
2. Das Gegenextrem, dass jede SACHLICH kritische Aussage gleich einen braunen Stempel aufgedrückt bekommt.
Meiner Meinung nach brauchen wir in der Demokratie einen wertschätzendem Austausch, weil ich finde, dass man nur dann die braune Sch… austrocknen kann, wenn die sich nicht aus der Gesellschaft zurückziehen können a la „man darf es ja nicht mehr sagen, aber…“
Es geht für mich nicht in erster Linie ums Sagen, sondern ums DENKEN, die müssen mal verstehen, was das bedeutet.
So, bevor ich mich hier weiter aufrege, kommen wir zur Shopping Week…
Ich brauche NIX 😉 Ich habe alles und zudem versuche ich seit ein paar Jahren eher zu reduzieren.
Prinzipiell denke ich, wir haben mit Corona dieses Jahr eh andere Sorgen als Konsum – auch wenn ich Menschen verstehe, die sich gerade in diesen Zeiten was Gutes tun wollen. Ich bade diese Jahr so viel wie nie sonst.
Bleibt gesund,
LG
Carina
Hallo Carina, Deinem ersten Teil schließe ich mich ganz und gar an. Mich verstört nicht nur die zunehmende Verschiebung von Rechts zur Mitte zu, sondern auch die zunehmende Radikalisierung. Sehr bedenklich finde ich generell die abnehmende Fähigkeit oder Willen, anderen Meinungen, Lebensentwürfen etc. erstmal mit Respekt zu begegnen. Klare Kante gegen Rechts vorausgesetzt, stören mich alle, die meinen, sie hätten die absolute Wahrheit für sich und müssten vor allem diese allen anderen aufdrängen. Wo ist das gute Leben und Leben lassen geblieben?
Lieber KK, dich lese ich immer noch gern und ziemlich regelmäßig. Dein Blog ist interessant, vielfältig und mit echter Meinung, auch der höfliche Ton in den Kommentaren ist keine Selbstverständlichkeit.
Am Herbst mag ich nur den Goldenen. Mich gruselt es, das nächste halbe Jahr im Dunklen aufzustehen und bald auch im Dunklen heimzukommen. Das fühlt sich für mich immer an, als hätte ich gar keinen Tag.
Liebe Grüße!
Hallo April,
Danke, das hast Du perfekt formuliert. Das sehe ich ganz genau so!
Jeder darf so sein wie er will, solange es niemand anderem schadet.
Schönes Wochenende,
LG Carina
Ich lese das heute erst und somit kann ich erst jetzt dazu antworten (was ich möchte). Ausgerechnet heute hab ich ein braunes Kleid an allerdings mit weiß-blauen Blumen und blauem Rand unten, es gibt also etwas braun dass ich mag allerdings nicht dieses braune Gesockse. Da könnte ich regelmäßig kotzen wenn ich diese Dinge lese und wie schon einige sagten – die AfD wählen um den anderen eins auszuwischen – wie kann man nur so hirnlos sein.
Danke dass du auch dazu deine Meinung kund tust – ich freue mich sehr darüber.
Ich gebe auch April recht mit „jeder kann auch anders, nach seinen Vorlieben etc leben solange er damit anderen nicht schadet oder weh tut.
Ich bin auch ein Herbstkind und mag den goldenen Herbst sehr gerne allerdings auch Frühling und Sommer, aber das graue, dunke, kalte ist nicht so meins.
Gute Idee mit dem Regenspaziergang aber ich bin leider so ein Schönwetter-Geher. Vielleicht kann ich mich mal überwinden.
Lasst es euch alle gute gehen.
LG Sunny