Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen lieber KK,
Auch wenn du heute frei hast möchte ich trotzdem an dieser Stelle was fragen.
Ich frage mich schon längere Zeit was du mit all den Cremen,Seren ,Deos, etc. machst die du testest. Du testest ja sehr viel und das kannst du doch dann unmöglich alles verbrauchen oder kaufst du immer nur kleine Mini Größen wenn es diese gibt 🤔🤔
Das interessiert mich neugieriger Weise 🙈
Mache weiter so, ich freue mich immer auf deine Berichte Sehr interessant finde ich auch immer wenn du etwas über Sport schreibst, auch Ernährung würde ich mal interessant finden
Liebe Grüße
Simone
Hallo Simone, deine Themenvorschläge nehme ich gerne auf, ich wollte tatsächlich in Zukunft wieder ein wenig mehr über den Sport und Ernährung schreiben. Aber das sind auch recht schwierige Themen, denn heutzutage wird man im Internet ja geradezu festgenagelt, wenn man Themen beleuchtet, die zwar extrem Vielschichtig und nicht immer schwarz-weiß sind, man sie aber trotzdem „massenkompatibel“ und etwas vereinfachter darstellen muss. Das nervt mich oft, aber hält mich nicht ab, solche Themen trotzdem aufzunehmen. 😉
Die übrig gebliebenen Cremes verschenke ich meist. Ganz früher habe ich auch mal welche verkauft, um dann gleich wieder in die nächste Creme zu investieren, heute habe ich viele „gierige“ Abenehmerinnen, die nur zu gerne auch mal probieren, und hinterher oft meiner Meinung sind.
Nur meine Mutter, die findet wirklich JEDE Creme, die ich ihr gebe toll, und hinterher kauft sie sich nochmals nach. Auch wenn es großer Mist war (zu viel Duft, viel Alk, kaum was drin, usw.).
Ich versuche allerdings doch, dass ich viele Produkte so „time“, dass ich sie aufbrauchen kan. Schon alleine, dass doch nichts verschwendet wird. Ich nehme immer gerne viel, zB. von Nachtcremes liebe ich es, mit der doppelten Menge zu schwelgen. Daher wird es dann doch oftmals schnell leer.
Liebe Grüße
KK
Das habe ich mich auch schon immer gefragt 🙂
Guten Morgen allerseits!
Ich schaue auf YouTube ab und zu die Hautpflege-Videos von Dr. Julie. Sie hat ja auch eine eigene Pflegeserie unter dem Namen Sensapur herausgegeben. Mich würde sehr interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Serie gemacht hat. Du hast, so weit ich mich erinnere, noch keines dieser Produkte getestet und hier besprochen, lieber Kaiser, oder habe ich das einfach verpasst?
Vom Bauchgefühl her hätte ich jetzt erstmal Vertrauen, aber hier bekommt man ja oft sehr gute Tipps, die bei der Entscheidung helfen.
Herzliche Grüße und einen schönen Tag!
Hallo Bianca, stimmt, von der Marke Sensapur habe ich bislang noch nichts ausprobiert. Die Produkte hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Bestellt man wohl auch nur über Amazon? Da liegt der Hase begraben, ich bestelle nicht mehr über Amazon, und Kosmetik, die nur über Amazon vertrieben wird, finde ich erst einmal immer seltsam. *Vorurteil* 😉
Auf den ersten Blick sehen so einige Produkte gut formuliert aus.
Liebe Grüße
KK
Guten Morgen, ich hatte vor ein paar Wochen nach einem Ersatz für das Infuse von HD ( gemischt mit dem hifive und Centella) für meine Tochter gefragt. Töchterchen hat getestet, mag aber die Konsistenzen nicht. Jetzt kam sie auf die Idee, das Serum durch die LRP Toleriane sensitiv Creme als Trägermedium zu ersetzen. Für mich lesen sich die Incis gut, Codecheck ist auch nicht abgeneigt, hat jemand sich schon mal damit beschäftigt? Da ihre Haut gerade sehr zickig ist, möchte sie hier nicht weiter stressen.
VG und einen schönen Tag
Hallo liebe Edith, verstehe ich richtig, das Infuse soll durch die LRP ersetzt werden, weil die Konsistenz nicht gefällt? (Ich kann mich an die Ausgangsfrage von vor ein paar Wochen nicht mehr genau erinnern) Das wäre dann aber Äpfel mit Birnen vergleichen, denn Infuse bietet ja einen ganz anderen Mix an Wirkstoffen und eine andere Konsistenz, die einem Serum ähnelt (leichter, wohingegen LRP etwas reichhaltiger ist).
Auf jeden Fall ist die LRP eine gut verträgliche Creme, nur muss man mit dem Niacinamid aufpassen, da es dann doch bei ein paar Leuten für Hautreaktionen sorgen kann. Allgemein ist es aber sehr gut verträglich und hat mannigfaltige Eigenschaften. Da Silikon enthalten ist, kann man es auch sehr gut verteilen und es hat eine schöne Anmutung auf der Haut.
Liebe Grüße
KK
Hallo KK,
Infuse sollte aus Preisgründen ersetzt werden ( Studentin). Damals habe ich nach einem günstigeren Ersatz gefragt. Die Produkte, die sie zwischenzeitlich getestet hat, passen von der Konsistenz nicht. Da sie aber highfive und Centella weiter nehmen möchte und alles mischt, sucht sie etwas Leichtes, in die sie die beiden mischen kann.
Natürlich ist das kein Ersatz für das Infuse, aber sie meint, dass sie das noch nicht unbedingt braucht
LG
Ah, verstehe, das ist ja wirklich eine Preisfrage, und so eine wirkstoffreiche Pflege braucht man ja auch womöglich noch nicht in so jungem Alter. Da ist LRP sicherlich geeignet. Ich würde auch mal bei Clinique vorbeischauen. Die Moisture Surge Linie ist auch recht leicht und verträglich, lässt sich auch gut kombinieren. Ich habe da auch ein paar Berichte dazu auf dem Blog.
Liebe Grüße
KK
Super, danke. Clinique hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
LG
und ich hole mir eine Tüte Deutsch…
..dann kann sie Deine Tochter …und so 😉
Hallo Edith,
vielleicht ist auch die neue Creme von No (Kroll Cosmetics) etwas? Gibt es im Moment bei dm (dann kann Deine Tochter bei Unverträglichkeit auch wieder zurückbringen), ist unbeduftet und hat eine schöne leichte Konsistenz.
Ich finde auch das neue Serum dazu sehr angenehm.
Die 120h Hypermoisture habe ich auch, ist eine tolle Creme. Sie hat auch ein eher trockenes Finish und glänzt nicht, obwohl sogar pflegende Öle drin sind. Ca. 14 Euro geht auch noch.
Hallo und danke. Das hört sich gut an.
LG
Hallo Herr Konsumkaiser ;-),
ich bin neu auf Deinem Blog und wollte an dieser Stelle artig „Guten Tag“ sagen und ein großes Kompliment dalassen für die sehr unterhaltsam und informativ geschriebenen Beiträge. Ich lese mich also so durch Deine Beiträge und stelle fest, dass meine Affinität für Pflegeprodukte beileibe kein Alleinstellungsmerkmal ist. Viele denken wohl in Sachen Hautpflege gewaltig um und versuchen heute Jugendsünden durch eine vorbildliche Hautpflege wiedergutzumachen. Sogar meine bessere Hälfte lässt sich mittlerweile, wenn auch sehr behutsam, von einigen notwendigen Pflegeprodukten überzeugen. Die Sonnenflecken, die auch vor Männerhaut Ende 40 nicht halt machen spielen einem da natürlich in die Karten.
Umso mehr freue ich mich also auf Deinem Blog gelandet zu sein, da ich hier das Gefühl habe ehrliche Einschätzungen zu den Pflegeprodukten zu bekommen, die nicht von irgendwelchen Kooperationen gelenkt werden. Sehr entspannend hier nirgend etwas von swipe up oder codes zu lesen.
Viele Grüße und bis bald
Neelie
Hallo Neelie, das ist aber mal nett, dass Du ein „Guten Tag“ als Neuzugang schreibst. Dann schicke ich doch gleich ein „Herzlich Willkommen“ zurück. 🙂
Du wirst merken, es gibt eine Menge, die nach den perfekten Pflegeprodukten suchen, wir hatten dazu hier sogar mal eine Aktion, da wurde von den Leserinnen und Leser das eigene Badezimmerpflegeregal fotografiert. Das war eine Menge! 😉
Und ja: Pigmentflecke zB. auf der Stirn sind bei mir auch ein großes Thema! Verflixtes ewiges Sonnenbaden in den 90ern.
Liebe Grüße
KK
Hey,
ich habe gerade bei PC entdeckt, dass die ein neues Niacinamidprodukt haben mit jetzt 20%. Ich frage mich gerade, ob das Sinn macht. Ich glaube ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Haut eh nicht mehr als 4 oder 5% aufnehmen kann. Irgendwie versteh ich das nich, dass sie jetzt neben dem Booster sowas anbieten und ob das deutlich mehr effekt hat weiß ich nicht.. Kennt sich jemand aus mit Niacinamide?
Grüße
Ein bisschen was dazu:
https://konsumkaiser.com/2020/07/26/skincare-basics-der-allgegenwaertige-zauberwirkstoff-niacinamid/
Das habe ich auch mehrmals gelesen. Meine Haut mag Nias sehr, schon seit Jahren habe ich das festgestellt durch Produkte von OoO. Ein Booster mit 10% finde ich schon sinnvoll, denn er sollte mit ein Paar Tropfen andere Produkte aufwerten. Warum jetzt noch ein Booster mit 20% verstehe ich nicht 😏.
Als mittlerweile Rentnerin versuche ich jetzt einiges von PC durch günstigere Produkte zu ersetzen, und das gilt ganz klar für Nias- es gibt mittlerweile genug solide und gut verträgliche Produkte, wie z.B. von Derna- für die Entdeckung bin ich dem Kaiser sehr dankbar.
Liebe Grüße in die Runde 🙂
Das 20%ige Nia ist in der Clinical-Linie (diese wendet sich an hartnäckige Fälle aller Art) und ist insbesondere auch für diese kleinen, fiesen Fettsäckchen / Fettwarzen – finde gerade die richtige Bezeichnung nicht – an Augenbrauen und Augeninnenwinkel hilfreich. Meine Bestellung ist unterwegs 🙂
Hallo Caro,
Ich bin nach KKs Beitrag etwas skeptisch, was Nias als Zaubermittel angeht. Daher bin ich da auch nicht bereit, PCs Preise für so etwas zu bezahlen und investiere lieber in einen angenehm zu tragenden Sonnenschutz.
Aber ich habe nach dem Pille absetzen mit Pickeln am Kinn zu kämpfen, gegen die ich mit BHA (Wenn da jemand noch einen Tipp aus der Drogerie hat, sehr gerne her damit :-)) und Tonerdemasken vorgehe.
Abends trage ich manchmal gegen die Rötungen nach dem Abklingen der Pickel ein Niacinamid-Serum auf. Da habe ich gute Erfahrungen gemacht mit dem Balea Serum VITAL Konzentrat gegen Pigmentflecken (3€ für 20ml) Danach brauche ich mit meiner Mischhaut auch keine Creme mehr.
LG Carina
Hallo zusammen,
erstmal: der neue (?) Banner oder wie das heißt – das lange Bild oben auf der Seite (blau mit rot-orangefarbenen Blättern) finde ich SUPER! Macht total gute Laune und hat so gar nichts von „trübem grauem Herbst“, sondern mehr vom „goldenen“.
Es ist ja bald GSW und ich möchte meine Paula-Vorräte aufstocken. Meine Haut hat sich langsam aber sicher gewandelt seitdem ich ihre Produkte nutze. Ursprünglich komme ich von einer unreinen Mischhaut jetzt zu einer dehydrierten Mischhaut mit diversen Pigmentflecken und (ur)alten Pickelmalen in verschiedenen Rot- und Brauntönen :-(. Die Neigung zu Unreinheiten (so kleine Hubbel, eher weniger „richtige“ Mitesser, ab und an mal Pickel) ist mir (leider) erhalten geblieben.
Ich suche händeringend eine Nachtcreme. Probiert habe ich schon viel, aber so richtig „zu Potte“ komme ich nicht. Für meine Haut ist oft entweder zu wenig Feuchtigkeit drin oder es ist zu viel Reichhaltigkeit/“Fett“. Kombinieren möchte ich nicht, also keine zwei Cremes vermischen. Ich suche also ein bisschen meine persönliche eierlegende Wollmilchsau 😉
Was ich noch nicht hatte ist die Resist Intensive Repair, ich befürchte die ist viel zu viel. Allerdings habe ich gelesen, dass sie gut ist, um die Feuchtigkeit in der Haut zu halten (Petrolatum?) und ich frage mich, ob das nicht doch was für mich sein könnte?
Hat hier jemand mit einer ähnlichen Haut Erfahrungen mit dieser Creme?
Oder kann mir jemand was anderes empfehlen?
Ich würde eigentlich gerne/am liebsten bei Paula bleiben.
Bin gespannt und danke Euch!
Viele Grüße, Steffi
Vielleicht den Barrier Repair von PC? Ist auch wenig Retinol mit drin und könnte bei Mischhaut sehr gut funktionieren 🤷🏻♀️😉
Steffi, ich hatte damals ähnliche Haut wie Du, und habe beide Nachtcremen mit Retinol aus der Resist- Reihe benutzt und gut vertragen. Sehr schöne Konsistenz, gutes Hautgefühl, auch mit der reihhaltigeren hatte ich keine Probleme, allerdings, die habe ich selten/ weniger in der T-Zone benutzt. Mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir nach allen Wirkstoffen mit Treatments und Seren als Nachtpflege zum Schluß eine Basiscreme mit Ceramiden reicht und das ist die CeraVe feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme pm. Und ja, meine Haut hat sich durch Retinol und chemische Peelings, plus zusätzliche gute Pflege zu einer fast durchaus normalen Haut entwickelt- nur um die Nase herum etwas empfindlicher mit kleinen Anzeichen von Couperose…
Ich bin auch schwer am Überlegen, was ich im Rahmen von GSW bei PC bestellen soll 🤔…
Viel Spaß bei Shopen und liebe Grüße
Hallo Steffi,
Habe das Gefühl, ich sehe in den Spiegel!
Ich habe auch dehydrierte Mischhaut, kleine Aknenarben. Habe für mich die Water-Infusing Electrolyte Moisturizer von Paula entdeckt für die Nacht. Ich liebe die. Sehr ergiebig. Die kommt bei mir nach Retinaid, In:Fuse mit Zeitabstand als letzter Schritt. Geht natürlich auch solo. Hatte die Deluxe-Probe und habe mir die Vollgröße gekauft.
Viele Grüße
Hi Steffi,
Auch wenn ich Dir bei Paula zu Deinem Anliegen keinen Tipp geben kann, weil mich da wenig überzeugt hat….
Nur das Resist Youth-Extending Daily Hydrating Fluid SPF 50 nutze ich als Augencreme, weil es nicht kriecht und eine tolle Konsistenz hat. (Es hat aber keinen Tinosorb Filter)
Und den Earth Sourced Toner liebe ich als leichtes Serum.
Wenn Du etwas suchst, das als „Nachtcreme“ Feuchtigkeit spendet und nicht fettig oder okklusiv ist: ich habe mit meiner Mischhaut super Erfahrungen mit alkoholfreiem Aloe Vera Gel (z.B. Dr. Storz) gemacht. Ich habe den Eindruck, dass damit auch die Unreinheiten etwas zurück gehen. Und günstig ist es auch noch 😉
(Meine eierlegende Wollmilchsau – ich wiederhole mich hier 😉 – ist von Neostrata das Bionic Face Serum – mit Retinol, PHA, Vitamin C und E.)
LG Carina
Servus 😊
ICh habe das Nia 20% von PC. Es ist immer noch im Gebrauch, so alle zwei Tage und das nicht wenig, ich nehme sicher eine halbe Pipette für das Gesicht. Für mich persönlich ist es kein nachkauf Produkt. Die CBD Milk von ihr habe ich auch und auch dieses Produkt überzeugt mich gar nicht. Das dritte was ich hier von ihr habe, ist das Retinol mit CBD. Dieses muss ich noch testen. Bin schon gespannt.
Liebe Grüsse
Hallo
ich benutze zur Zeit noch das Nias Serum von Ordinary, dieses findet meine Haut gut, aber ich werde danach mal das Nias Produkt von Derna ausprobieren. Von Derna benutze ich, dem Kaiser sei Dank, dass Vitamin C Produkt und bin davon sehr begeistert. Auch ich versuche, neben wichtigen must haves von Paula, günstige Alternativen zu finden. Bin bald 57 Jahre alt und habe eine jahrzehntelange Reise durch diverse Hautarztpraxen ( wegen meiner Akne ) hinter mir, aber die besten Informationen/Hilfe habe ich durch diverse Blogs, wie diesen erhalten. Heute habe ich zwar keine poorenlose Samthaut, aber meine Haut ist jetzt wesentlich schöner als mit 40 , kaum Falten und Pigmentflecken. Vielen Dank dafür.
Hallo, so geht es mir und meiner Haut jetzt mit 61 Jahre auch 🙂, allerdings habe ich nie mit starken Hautproblemen gekämpft. Ich habe Falten nur am Hals, um die Augen kleine Fältchen wenn ich lache, keine Pigmentflecken. Allerdings, alles rutscht langsam nach unten, besonders im unteren Gesichtsdrittel 🙄
Zum C-Vitamin von Derna – wie ist es mit dem ph-Wert? Zurzeit bin ich mit dem C- Serum von G&G sehr zufrieden, aber würde even. lieber hier in De bestellen, und dann bei Derna zusammen mit dem Nia-Serum.
Danke und liebe Grüße
https://konsumkaiser.com/2018/09/25/skincare-derna-hautschutz-mimicfalten-schutzkonzentrat-20-vitamin-c-vitamin-e-ferulasaeure-first-look/
NUR SO NEBENBEI: MORGEN GIBT ES HIER AUF DEM BLOG ETWAS NEUES VON HIGHDROXY. INKLUSIVE EXKLUSIVEM GOODIE. 🙂
Oh, das lese ich gerne. Nach vielen Experimenten bin ich im Moment wieder voll auf HD und langsam aber stetig wird meine Haut wieder schön. Nachdem ich mich täglich in das tolle Buch von Mr. Highdroxy vertiefe – ich studiere es quasi – bin ich ziemlich sicher, das ich mich künftig sehr auf HD konzentriere. . Da komt was Neues doch gerade richtig.
Liebe Isabel (wen es interessiert, natürlich), meine 2 neuen Pinsel-Schätze sind schon echte Lieblinge geworden und haben mein Herz im Sturm erobert. Das Schminken ist ein völlig anderes Schminken. Vom T-1 hatte ich ja schon gesagt, dass er mega ist und den Puder so fein aufstäubt, dass alles so fein und ungeschminkt aussieht. Der Z-8 ist mindestens genauso toll. Beispiel Rouge. Ich habe ein paar tolle Töne von tollen Firmen. Nach jedem Rouge-Auftrag dachte ich mir bisher, „och nööö, lass mal lieber… das ist zu viel Farbe… das bist du doch gar nicht.“ Und nun zaubert mir der Z-8 mühelos ein Filmstar-Rouge auf die Wangen. So dezent und so fein, kaum sichtbar, aber: da ist genau die richtige Dosis Rouge auf den Wangen. Es ist unglaublich. Genauso geht es mir mit dem Bronzer.
Vielen vielen Dank fürs Schwärmen im Sommer. Zum Glück war ich neugierig genug, das mal auszuprobieren und habe eine Bestellung gewagt.
👍😘
Hi Motti, dann brauchst du noch die Airbrush. Hast du den link gecheckt, den ich dir in den letzten MiMiMi geschrieben habe?
Viele Grüße Isabel
Ja, habe ich gesehen, vielen Dank. Ich denke auch, dass ich sie brauche. So als Highlighter-Highlight. 😊 Aber mal sehen, ob sie überhaupt noch verfügbar ist (Limited Edition!), wenn ich wieder bestelle. Wollte eigentlich erst wieder zum Black friday bestellen.
Der link war sehr informativ (die Seite ja auch spitze!), aber da wird mir ganz schwindlig, womit da jeder einzelne Pinsel verglichen wird. Das sieht für mich alles gleich aus. Und selbst, wenn nicht, dann kommen noch 15 andere Vergleichsmodelle. 😅
Wie geht es deinen Schätzen? Wieviele Pinsel hast du jetzt insgesamt?
Hallo Motti,
ja, die Seite von Sonia ist wirklich der Hammer – und sie scheint selbst auch ein ganz bezaubernder Mensch zu sein, respektvoll und voller Liebe. So klingt es jedenfalls aus ihren posts hindurch. Ich meine, ich habe irgendwo gelesen, ihre Pinselsammlung umfaßt 2000 Stücke.
Sie ist auch schon mehrfach nach Japan geflogen und hat die Chickohudos und Co besucht, sind ja alles Familienunternehmen, die in Handarbeit fertigen.
Schau mal in ihre Fotos.
Die Review über die Airbrush (übrigens, sie ist nicht mehr limitiert, sondern im Standartprogramm und kostet lächerliche 35.- Dollar) hat mich auch überfordert und ich habe mir nur einige Vergleiche durchgelesen. Aber es gibt einen guten Überblick, wie sich sehr ähnliche Pinsel dennoch erheblich unterscheiden können, deswegen lese ich immer mal gerne einen ihrer Beiträge. Ich lese auch gerne nochmal und nochmal die Reviews auf Beautylish über die Pinsel, die ich schon habe, ich freue mich dann nochmal und nochmal und nochmal, dass ich auch eine dieser stolzen begeisterten Besitzerinnen bin.
Ich habe inzwischen 9 Augenpinsel und 8 fürs Gesicht. Und ich freue mich jeden Morgen aufs Schminken. Das was du über das Filmstar-Rouge gesagt hast, habe ich ganz genauso erlebt: ich habe so ein sehr stark pigmentiertes Rouge von Nars (Exibit A), tolles Zeug, aber man sieht sofort aus, wie eine Matroschka. Früher habe ich es mit einem Pinsel vorsichtigst aufgetupft, dann mit einem zweiten die Hälfte wieder weggewischt, dann mit einem dritten verblendet, dann nochmal ne Schicht Puder. Manchmal wurde es was, oft aber auch nicht. Jetzt: einmal ins Pfännchen gedippt, ein Strich links, ein Strich rechts, fertig. Wie von Lisa Eldrigde persönlich draufgehaucht. Immer wieder unglaublich! Mit Puder, besonders in Augennähe genauso. Oft habe ich mir ein Makeup versaut, weil das Finishing Powder mit Falten gemacht hat, die vorher gar nicht zu sehen waren. Das ist auch Geschichte, passiert nie wieder!
Lass von Dir hören, ich freu mich immer, wenn Du begeistert bist.
Grüße
Isabel
Ihr zwei – wie köstlich mit euren tollen Pinseln. Hab jetzt schon einige Male überlegt ob ich mir auch einen oder zwei zulege, aber die Preise haben mich doch immer wieder abgeschreckt, allerdings kann man sich ja zu Weihnachten vielleicht was schönes gönnen.
Ich lese immer total begeistert mit weil man da eure Freude so richtig spürt und ich fiebere jedes mal bei einer neuen Bestellung den Berichten entgegen.
Was ist das für eine Seite mit den tollen Berichten wenn ich fragen darf??
Habt weiterhin viel Spaß mit euren Pinseln ich warte auf die nächste Reportage.
Seid lieb gegrüßt
Sunny
@sunny ,
ah, ein potentieller Pinselkäufer, das hören wir ja gern.
hier ist der link, der dir viele Entscheidungen leichter macht:
https://sweetmakeuptemptations.com/
Lass von dir hören, wenn du schwach geworden bist, am bestem mittwochs
Viele Grüße
isabel
Ah Isabel, war mir nicht sicher ob ihr nochmals hier rein seht – sehr schön. Ja ihr seid so ansteckend ihr zwei, wie ihr immer so schwärmt, find ich toll.
Daaanke, sehe ich mir in Ruhe mal an. Alles klar, Mittwochs bei KK….hihi, klingt wie ne Serie…
Liebe Grüße Sunny
Eine Frage hätte ich an Euch alle und zwar nach einem guten AOX-Serum für den Tag mit einer leichteren Konsistenz als bei dem dunkelblauen PC AOX Serum. Den liebe ich und benutze ihn schon jahrelang, mische ihn aber entweder mit einem guten Toner oder einem leichteren Serum.
Also was sind Eure Favoriten um tagsüber gegen freie Radikalen zu kämpfen. Vitamin C ( zurzeit von G&G, sehr gut, wie ich finde!)? Wenn es geht auch günstiger als PC, teuerer auf keinen Fall 😎.
Das helle AOX Serum (light) von Pc oder defense serum aus der roten Serie?
Ich würde die beiden auch empfehlen, wobei es 2 rote Defense Seren gibt.
Ich habe das Algenteil noch nicht probiert , aber mein allerliebstes Serum ist das rote, der Antioxidant Pore Purifier. Es ist ohne Silikone.
Danke, Sue! Das helle Resist Serum ist natürlich eine tolle Alternative, habe ich oft im Sommer benutzt. Wenn ich nichts günstigeres Finde, der wird gekauft, klar 🙂
Also mein liebster Radikalfänger ist das Resveratrol & Ferulic Acid Serum von The Ordinary. Da kann man Vitamin C auch gut druntergeben, Auch abends in Verbindung mit Retinol eine gute Sache. Und günstig ist es obendrein.
Grüße Polente
Betr. Resveratrol und Ferulic Acid von TO
Hallo miteinander. Von obigem Serum habe ich einen schrecklichen Ausbruch im Gesicht bekommen. Später wollte ich den Rest auf den Armen aufbrauchen – auch da ein Ausbruch.
Jetzt frage ich mich, was genau schuld ist: Resveratrol oder die Ferulasäure.
Habe noch einige Resveratrol-Masken herumliegen und traue mich nicht dran.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Grüße
@B.Charlotte, was meinst Du genau mit einem „Ausbruch“ ?? Neurodermitis ?
Danke, liebe Grüße
Liebe Christiane, einen Fachausdruck habe ich nicht dafür: ein Streußelkuchengesicht voll roter Flecken, dazu ging die Haut in Fetzen ab.
Dann Absetzen des Serums undVELO Anti Redness drauf, vier Wochen hat es bis zu einem normalen Zustand gedauert.
Danke für deine Rückmeldung – Charlotte
Huch, das ist ja schrecklich!
Ich habe sehr sehr empfindliche Haut und vertrage dieses Serum prima. Man muss allerdings auch sagen, dass es überaus potent ist. Nie mehr als vier Tropfen fürs Gesicht nehmen würde ich empfehlen.
Ich mache auch generell einen Patchtest, bevor ich was neues versuche.
Grüße Polente
Hallo Polente,
ich nehme auch höchstens 4 Tropfen und vertrage es gut – wie alle Produkte von TO.
Wollte noch mitteilen das alle Clinique Produkte bei NOTINO versandkostenfrei sind.
Mehr als vier Tropfen habe ich auch nicht genommen …
Danke, Polente, das werde ich auf jeden Fall mal testen, wenn ich wieder die TO Sachen bestelle. Ich habe vor einigen Tagen zum ersten Mal das Buffet Serum, Caffeine- Zeug und die Milchsäure 5% bestellt, bin gespannt….
Hallo Milla,
Ich finde das M. Asam Resveratrol Premium Essence of Youth NT50 sehr gut. Es fühlt sich für mich angenehmer an als das PC AOX Serum – das fand ich so silikonig. Es gibt immer wieder die 100ml XXL Sondergröße für 36€ (statt 30€ für 50ml).
Es enthält allerdings kein Vitamin C, da fand ich das Vitamin C Serum von Colibri Cosmetics gut, das gibt es für ca 22€ – das habe ich selbst aktuell allerdings nicht nachgekauft, weil ich auf der Suche nach was Günstigerem bin. Ich will mir das von KK vorgestellte von Derna Hautschutz mal anschauen…
LG Carina
Hallo zusammen,
nochmal zu Nia: Ich habe aus Kostengründen Niacinamide-Pulver für Selbstrührer gekauft und mir ein paar Gramm in mein Centella Asiatica gekippt. Das funktioniert tadellos und ich habe ein Produkt weniger im Schrank stehen. Meine Haut sieht damit nicht anders aus als mit dem PC-Booster und reagiert auch nicht anders drauf.
@ Motti und Isabel: Von welchen Pinseln sprecht ihr? Ich möchte auch Filmstar-Rouge!
@ Motti und Isabel..ihr habt mich richtig neugierig gemacht. Ihr schreibt mit einer Begeisterung….Ich würde euch beide so gern mal sehen, wie ihr das macht mit euren Pinseln. Also ich würde euch auf Youtube glatt abonnieren, falls ihr euch mal für Videos hergebt😉 GLG an alle Martina
Wir könnten eigentlich irgendwann mal wieder eine Foto-Aktion starten… 👍😉
Au ja!
Lieber KK,
super Idee, dachte ich am Mittwoch auch, als ich die Foto`s vom letzten Jahr gelöscht hatte.
Wir können das ja noch mal am nächsten MMM aufnehmen, so spät wird meistens nicht mehr mitgelesen.
Alles Gute für Dich, viele Grüße nach Essen
Sehr gerne! Viele Grüße
KK
@Martina, wie süß, dass du das sagst. Ich bin auch total glücklich, dass ich das hier so rausposaunen darf, könnte ja auch sein, dass es langsam nervt.
Aber es stimmt, die Begeisterung für unsere Pinsel ist tatsächlich eine andere Liga, die ich vorher auch nicht so kannte. Ich hätte mit nicht träumen lassen, dass man von Pinseln derart begeistert sein kann und teilweise knackige Preise und aufwendige Versandbedingungen auf sich nimmt. Ich bin zwar gut bei Kasse, aber trotzdem eher preisbewußt und muss wirklich nicht jeden schnickschnack haben. Ich investiere lieber in Aktien als in Labels.
Aber japanische Pinsel machen so einen eklatanten Unterschied in der Anwendung und im Endergebnis, das läßt einen nicht unberührt. Und wenn man einmal angefangen hat, will man auch nicht mehr auch das Normale zurück.
viele Grüße
Ja dachte ich mir die Tage auch erst wieder… genau ein Video für uns mit euren Lieblingspinseln… hihi…
Hallöchen Amen,
es geht um japanische Fude-Pinsel, die man für viel Geld in den USA oder in Japan kaufen kann, entweder bei Beautylish.com oder bei CDjapan.com. Diese Teile machen:
1. Glücklich
2. Schön und leider
3. Süchtig
viele Grüße
Hallo Isabel,
kaufst du denn auch die Pinsel von dieser Sonia G.? Hab grad gesehen sie hat da wohl jetzt selbst welche kreiert?
LG Sunny