Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Schönen guten Morgen!
Könntet ihr bitte eure Lieblingsboylotion nennen?
Ich suche verzweifelt eine gute Lotion für trockene Haut bis 39 Euro. Habe früher die Beyer Lotion geliebt, jetzt aber nicht mehr. Meine Schienenbeine schuppen sich und das geht im Sommer gar nicht!
Danke!!!! 🤗🤗🤗
Hallo Petra,
Lieblingsbodylotion ist bei mir eindeutig die Lait Corporel von Biotherm. Zieht gut ein, durchfeuchtet super und hat einen leichten frischen citrischen Duft. Preislich bei ca. 20 €.
Einen sonnigen Tag wünscht
Maxi
Hallo Maxi,
die Biotherm Bodylotion riecht ja super, besonders in der Jahreszeit jetzt =) ich habe sie aktuell nach ein paar Jahren mal wieder benutzt und muss sagen, sie ist mir leider nicht mehr ausreichend..und meine Schienbeine jucken leider…..
@Petra: Die Bodybutter von Korres finde ich super.
Guten Morgen Petra,
ich liebe im Moment die la roche posay posthelios after sun cream, habe sie letztes Jahr als After Sun gekauft und benutze sie seitdem täglich.Sie ist für trockene Schienenbeine optimal. Die Beyer Lotion kenne ich auch, allerdings nur die ältere Version, und die roch bei mir seltsam. Ausserdem , bei mir darf die Body Lotion ruhig ein bischen nach was duften.
Liebe Grüsse
Gabi
Ich kann die Mixa Bodylotion Atopiance (lila Aufkleber) empfehlen, die ist auch einfach und günstig in der Drogerie zu bekommen. Meine Tochter hat im Frühjahr immer ganz extrem trockene Haut und sie hilft ihr super gut!
Die kann ich auch nur empfehlen.
Hallo Petra,
Ich benutze dann immer die Eucerin Urea plus repair mit 5 oder 10% Urea. Bei mir sind Ichthiosis und Neurodermitis die Verursacher. Im Sommer gebe ich noch gerne ein paar Tropfen von Clarins Selbstbräuner Tropfen dazu.
LG
Karen
Meine Favoriten sind die Bodylotion von Uncover Skincare oder von Beyer & Söhne
Liebe Petra,
Ich habe wirklich atopische Haut und nutze nur undeduftete Lotions/ Cremes.
Tipps von leichter nach schwerer Konsistenz :
Mixa Atopiance
Bioderma Atoderm Intense Baume
Cerave SA Glättende Feuchtigkeitscreme
(letztere riecht streng medizinisch hat 10 % Urea, kann nach Rasur brennen und weißelt bei dunklen Textilien – Und HILFT GEWALTIG – nehme ich nachts bei besondere Trockenheit)
Liebe Grüße
Hallo Petra,
das Problem kenne ich nur zu gut.
Ich nehme für den Körper die Feuchtigkeitslotion von Cera Ve und für die ganz trockenen Stellen Cera Ve Feuchtigkeitscreme.
Mit besten Grüßen
Silvia
@Petra P. ich habe keinen Tipp für Dich, ich probiere auch immer wirklich alle Tipps von anderen. Aber keine ist so gut die die „alte“ von Beyer. Zwischendurch dachte ich schon, mein Hirn würde sie glorifizieren und ich würde eh nichts anders neben diesem heiligen Gral gelten lassen. Deshalb danke für Deinen Kommentar, Du bist nicht alleine 😊
@all – danke für die Empfehlungen. Mixa und Biotherm werde ich testen. Es gilt echte 24 h Pflege inklusive Zartheit (was auf Schienbeinen eine echte Herausforderungen ist, aber das war ja das Besondere an der Beyer Lotion) zu schlagen.
Liebe Grüße in die Runde!
Bärbelw
Komisch, ne? Die alte Bodylotion von Beyer war auch mein absolutes Top Produkt. Schade, dass man da tatsächlich wohl doch verschlimmbessert hat. Ich dachte auch, nur ein paar „Nerds“ denken so, aber es sind echt viele Leute. Schade.
Liebe Grüße!
KK
Hallo KK, ich fand die alter Version sehr gut, allerdings entwickelte sich bei mir einige Zeit nach dem Auftrag ein unguter Geruch. In meiner Rücksprache mit Beyer diesbezgl. Wurde mir gesagt, dass auch einer der Herren Beyer wohl das gleiche Phänomen hat und an einer Lösung gearbeitet wird. Die neue Version habe ich noch nicht probiert, ist aber geplant. Bin gespannt. Derzeit habe ich die Cerave Lotion im Pumpspender entdeckt. Die finde ich dermaßen toll- riecht nach nichts, zieht superschnell ein und Haut ist durchfeuchtet. Ist natürlich nicht so reichhaltig und wird im Winter wohl nicht reichen. Aber jetzt oder als Aftersun en Traum…. LG an Alle🤗
Hallo Petra P., meine liebste Bodylotion von der Pflegewirkung ist die von mysalifree. Leider recht teuer (25€ für 100ml). Pflegt hervorragend, riecht aber nicht besonders 😦
Ansonsten wurde mir mal die Weisse Malve Pflegelotion von Weleda empfohlen (gehört zur Baby-Serie). Selber probiert habe ich die aber noch nicht.
So richtig gut ist ein Produkt, das Highdroxy schon seit geraumer Zeit leider aus dem Programm nimmt – aber vielleicht gibt es noch ein paar Stück davon (derzeit extra günstig abverkauft): Highdroxy One Bodylotion.
Wie ich schon einmal sagte, eine BL wie ein Sport-BH – unspektakulär, tut aber genau, was sie muss und ist sehr verträglich. Es gibt nichts Besseres!
Mein Hamsterschrank ist voll damit. 🐹
Sehr bedauerlich und meiner Ansicht nach völlig unverständlich, dass die BL nicht mehr hergestellt werden wird.
Ich als Kundin finde, Highdroxy sollte sich das noch einmal überlegen. Ich würde sie auch kaufen, wenn sie teurer als die ca. 22 Euro für 200 ml wäre.
Wobei anzunehmen ist, dass sie derzeit etwas mehr rudern, um oben zu bleiben, wie momentan und in nächster Zeit wohl ziemlich viele Firmen.
Ich hoffe sehr, dass die Rezeptur im Safe lagert und irgendwann einmal wieder Eingang in das Programm von Highdroxy aufgenommen werden wird (und 🙏 bitte-bitte, ohne ‚Verbesserungen‘ – die ist nämlich genau so wie sie ist, hervorragend!).
Guten Morgen Petra,
das Problem mit den trockenen Schienbeinen habe ich auch.
Bei mir helfen der Leti Repair Körperbalsam und die Olivenöl vitalfrisch Körperbutter von Medipharma (beides aus der Apotheke).
Mit den Inhaltsstoffen habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.
Den Letibalm hatte ich mal in einer Apothekerbox und die Körperbutter war ein Geschenk. Beide habe ich nachgekauft. Ich creme aber sehr reichlich😊, dann ist die Haut sehr weich und glatt.
Viele Grüße,
Gabi
Guten Morgen,
ich habe total trockene Haare. Wie Stroh, leider kann ich kein Gold
daraus spinnen ;))
Vielleicht hat jemand eine Idee für eine Spülung oder Maske.
Schönen Tag für alle.
Sylvia
Hallo Sylvia,
Du könntest mal ein sogenanntes „Glossing“ probieren. Das gibt es mittlerweile auch als Home-Set mit und ohne Farbe. Damit soll man für ein paar Wochen sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich selber habe eine Olaplex Behandlung beim Friseur machen lassen. Ich habe aber keine Veränderung zu vorher bemerkt. Allerdings glänzen meine Haare von Natur aus, sie sollten nur etwas dicker/griffiger werden.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Michaela
Hallo Michaela,
danke für den Tipp. Bin nicht so der Home-Set Typ.
Nun weiß ich jedenfalls, dass ich beim Friseur keine Olaplex
Behandlung machen werde. Vermutlich wird es derzeit sowieso
nicht so gemütlich werden, falls ich denn in der nächsten Zeit
einen Termin bekommen sollte. ;))
liebe grüße
sylvia
Oh, hast du da einen Produkttipp für eine Heimanwendung? Ich kenne das auch nur vom Friseur…
VG
Julia
Hi Sylvia! Gut & günstig aus der Drogerie: Garnier Fructis Hair Food/Kur zum Ausspülen ins nasse Haar, zusätzlich Fructis Wunderbutter Leave-in ins trockene. Ich habe lange, dicke, zu Frizz neigende Haare… Und natürlich: nicht föhnen 😉
Hallo Thorlane,
vielen Dank für den Tipp. Werde ich mir besorgen.
Zum Föhnen habe ich eh nie Lust.
lg
sylvia
Hallo,
laut einigen Friseuren ist es wohl für die Haare schlechter sie nicht zu fönen, da sie durch das Lufttrocknen aufquellen. Zudem sollte man nach Haarmasken immer eine Spülung benutzen um die Schicht wieder zu verschliessen. Kuren und Masken Quellen wohl auch das Haar auf und man schadet wohl mehr wenn man hinterher keine Spülung benutzt als das es nutzt. Bin kein Friseur, hab mich nur ziemlich lange damit beschäftigt, da meine Haare grausam waren. Gut geholfen hat mir auch ein Seidenkissenüberzug, damit ich mir nachts die Haare nicht aufrauhe. Als Pflege verwende ich Kerastase, ist zwar teurer aber mir hat geholfen.
Viele Grüße Dani
Vor einer Weile gab hier mal jemand (Name leider vergessen) den Tipp Oribe Gold Lust.
Was soll ich sagen: gekauft – und festgestellt,
dass es d a s b e s t e S h a m p o o ist, das ich jemals genutzt habe. Nicht günstig, aber jeden Euro wert (ca. 50-55 Euro).
Trotzdem, dass keine Friseurbesuche stattfinden, habe ich eine umwerfende Mähne (ich, oh!).
Guten Morgen,
ich mag von Alverde die Bodylotions – da gibt es 2-4 verschiedene, ziehen schnell ein und haben auch einen guten Geruch (je nachdem welche du nimmst). Kosten ca. 3-4.- €
Sunny
Hallo Petra,
Ich kann aus der Apotheke die Calming Relief von Physiogel empfehlen, die wirkt bei mir auch gut gegen den Juckreiz.
Eine günstige Alternative ist die rosafarbene von Mixa, die ist ohne Duftstoffe und hält die Feuchtigkeit gut in der Haut.
Gruß
Julia
hallo petra,
meine mutter hatte trotz täglichem gebrauch von bodylotions schuppige haut an den schienbeinen und kratzte sich deswegen wund !
ich habe ihr dann mal weleda skin body butter gebracht,weil ich die so liebe.und siehe da : die haut hat sich innert kurzer zeit komplett erholt.
Guten Morgen!
Ich bin hier eher so die stille Leserin, habe jedoch jetzt ein Problem bei dem ich dachte, dass mir sicherlich jemand von Euch weiterhelfen kann: ich habe seit einiger Zeit an den Knien trockene dunkle Stellen was mich extrem stört!
Peelen und cremen hat bis jetzt nix gebracht!
Hat jemand eine Idee was ich dagegen tun kann?
Liebe Grüße
Sabine
@Sabine S: Meist sind das ganz normale Sonnenschäden, einen Gang zum Hautarzt würde ich jedoch unbedingt empfehlen. Bei mir beuge ich mit der PC Skin Revealing Body Lotion 10% AHA und der PC Ultra-Rich Soothing Body Butter vor.
Danke Dir Charlotte!
Sonnenschäden sind das nicht, das ist abgeklärt!
Das ist auch eher so rau und trocken wie das viele an den Ellbogen haben……
Probier mal Urea Bodylotion mit hohem Anteil.
Kennt jemand die Produkte von Estee Lauder und kann etwas empfehlen? Ich finde diesehen so schöön aus!
Danke!!
Hallo Hatice,
ich habe hier auf dem Blog schon ziemlich viele Produkte von Lauder vorgestellt. Gib einfach mal Estee Lauder in die Suche hier auf der Seite ein, dann findest du eine ziemlich lange Liste, und auch viele Kommentare der LeserInnen.
Viele Grüße!
KK
Hallo zusammen,
ich bräuchte Tipps für sanfte aber effektive Augen Makeup Entferner.
Ich bin sehr empfindlich an/in den Augen, ölhaltige Entferner brennen meistens und verursachen immer (!) Schlieren.
Mit dem Reiniger direkt über die Augen zu gehen möchte ich ungern.
Momentan benutze ich das Bioderma Sensibio H2O Mizellenwasser und bin eigentlich ganz zufrieden. Vielleicht gibt es etwas noch besseres?
Seid alle sonnig gegrüßt, Steffi
Hi Steffi! Kein Brennen, keine Schlieren, ohne Duft, Auftrag/Einmassieren mit dem Finger, Abwaschen mit Wasser, entfernt spurlos Lidschatten, Eyeliner, Mascara: Avène Reinigungslotion für überempfindliche Haut, 200 ml ca. € 10.
La Roche Posay Respectissime. Ich habe superduperempfindliche Augen, einer der wenigen, die nicht brennen.
Den habe ich schon versucht (schwört meine Tochter drauf) – schmiert bei mir ziemlich rum und brennt nachhaltig 😦
Hej Steffi,
ich habe aus dem Buch „Easy Glow“ ein Rezept zum Selbermachen 50/50 Rosenwasser und Aprikosenkernöl mischen (im kleinen Fläschchen). Funktioniert super und brennt kein bisschen.
LG
Andrea
Vielen Dank euch, ich habe mich jetzt erst mal für den Avene Entferner für (über?)empfindliche Haut entschieden und bestellt. Ich bin gespannt wie der sich so macht, auch im Vergleich mit dem Bioderma.
Hi Steffi, Du hast Dich zwar bereits entschieden, aber ich möchte noch die Pads von Systane einbringen. Die habe ich durch Zufall entdeckt da ich immer die Augentropfen benutze. Was soll ich sagen ich hatte noch keinen besseren Make up entfernen, total unempfindlich und mega gründlich ohne zu reiben etc. und ich brauche dann auch abends keine Tropfen mehr. Lass dich von den wenigen und negativen Bewertungen auf den deutschen Seiten nicht verunsichern. Auf den engl. und us Seiten sind fast nur positive zu lesen… die Pads gibt es hier in allen Apotheken, Preisvergleich lohnt sich also. LG Anja
Was ich gut vertrage (hin und wieder habe ich früher ein paar Probleme mit gereizter Haut an den Augen gehabt, nun nicht mehr) ist eine abendliche Doppelreinigung mit 1. Cien Gentle Cleansing Milk (bei Lidl 🙄) und 2. Hildegard Braukmann emosie Vitaminreinigungsmilch (ein etwas missverstandener Tipp, den ich glaubte von Roland zu haben, wobei er ein anderes Produkt von Braukmann meinte).
Morgens nur Braukmann.
Hello 😃 ich kann auch den milden Augenmakeupentferner von Avene für empfindliche Augen empfehlen.
Für trockene Haare und auch trockene Hautstellen finde ich Kokosöl sehr gut. Für die Haare verteile ich es vor dem Waschen im Haar und lasse es für mindestens eine Stunde einwirken. Danach Waschen mit Haarkur. Ich verwende immer eine Kur für mit auswaschbaren Silikonen. Das sind dann zwar höherpreisige Friseurprodukte, aber es lohnt sich. Finde die Kur Penetraitt von Sebastian top. Mache das 1mal pro Woche. Am besten im Laden für Friseurprodukte, Cosmo oder Hagel z.B. beraten lassen. Die geben Dir normalerweise erstmal auch ne Probe mit. Ich verwende abwechselnd Produkte ohne Silikone, das sind meist die ganz billigen, aktuell Schauma, oder Produkte mit hochwertigen, auswaschbaren Silikonen. Das sind dann die teuren Friseurprodukte. Habe seitdem supergesunde Haare. Auf trockene Hautstellen wie Knie oder Ellenbogen schmiere ich abends oft Kokosöl. Verwende es auch für die Hände oder Füsse. Reichlich auftragen, Socken, bzw. Baumwollhandschuhe drüber und ab ins Bett. Hilft bei
mir super. LG
Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Vorschläge. Ihr seid toll!! 🙂
Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit Produkten von Oceanwell hat? Hab kürzlich diese deutsche Firma entdeckt und bin testwillig. Die Firma lässt wohl ihre Verpackungen zumindest teilweise in Behindertenwerkstätten herstellen, und setzt sich zudem für den Schutz von Meeresschildkröten ein 😊
Vielleicht wäre es ja mal einen Blogpost wert, deutsche eher kleinere Firmen vorzustellen (mit guten und auch nicht so guten Erfahrungen)?
Schönen Abend, bleibt gesund!
Ich benutze im Winter die Sheabutterpflege von Lavolta,da gibt es u.A.ein African Mousse,riecht super lecker aber nicht zu viel.LG