LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)


45 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Guten Morgen!
    Jetzt habe ich mich aber kurz ein bisschen erschreckt, als ich die Seite öffnete und auf dem unteren Teil meines Handy-Bildschirms ein schwarzes Bild mit Schrift drauf gesehen habe. Mich durchzuckte der Gedanke „gibt’s den MMM nicht mehr?!“ Als ich entdeckt habe, dass sich „nur“ das Cover geändert hat, war meine kleine Frühstückswelt wieder in Ordnung!

    Für etwa zwei Anwendungen pro Woche suche ich ein „Verwöhnerchen“ für abends für meine dehydrierte Mischhaut.
    Ich dachte bereits an das Sleeping Pack von Purito, an den Barrier Repair Moisturizer von Paula oder das Advanced Night Repair von Lauder. Letzteres ist aufgrund des enthaltenen LSF raus, die chemischen erträgt meine Haut nicht. Das wäre das Gegenteil von „Verwöhnen“.
    Habt ihr noch Ideen oder gerne auch heiße Tipps für mich?

    Danke und einen schönen Tag!
    Steffi

    1. Hi Steffi,

      soll es denn eine Creme oder Pack sein? Ansonsten würde ich dir zu den koreanischen Tuchmasken raten, z.B. die Centella Green Tea Maske von Pureheals. Die finde ich mega toll, da ist die Haut danach so richtig schön durchfeuchtet, weich und beruhigt…

      Sonst habe ich noch das Pressed Serum Tundra Chaga von Blithe. Das ist ganz leicht, zieht schön ein und die Haut fühlt sich wunderbar an. Kann ich dir auch empfehlen..

      1. Hallo Sunny,
        es sollte schon eine Creme oder Pack sein – irgendetwas, dass über Nacht draufbleiben und die Haut verwöhnen kann.
        Serum, Hyaluron, Retinaid etc. (also alles, außer Säuren) soll ganz normal in der Routine laufen, aber als Abschluss dann was verwöhnendes; gerne auch ein bisschen okklusiver um Feuchtigkeit u.ä. in der Haut zu halten. Aber nicht zu reichhaltig, das ist auch wieder problematisch bzgl. Unreinheiten….

          1. Oh, danke für den Tipp, Charlotte.
            Eine Testgröße davon habe ich tatsächlich noch in meinem Fundus aka Bunker hervorgekramt.
            Wobei ich die beiden anderen Masken, die ich von Paula kenne (Rehydrating Moisture… und die hellgrüne Superhydrating…), nicht sehr überzeugend finde. Und das ist noch positiv ausgedrückt 😉

            1. Nun muss ich mir doch selbst antworten: Ich hatte gestern tagsüber die ganze Zeit so ein komisches Gefühl bei der Maske und daraufhin mal meine ganzen alten Paula-Bestellungen durchforstet: Ich habe die beiden Masken verwechselt. Tatsächlich kenne ich also nicht die Rehydrating Moisture.., sondern eben die Radiance Renewal… und die hatte bei mir nicht so gut performt. Wobei ich sie noch nicht als Overnight-Maske genutzt habe. Das habe ich dann aber gestern nachgeholt und muss sagen – das Feeling war okay, aber es war tatsächlich ein bisschen zu wenig Feuchtigkeit für mich. Den Hautzustand heute morgen schafft das Calm Balm spielend genauso und mir geht es ja um ein bisschen pampern/verwöhnen zusätzlich.

        1. Hi Steffi,

          dann das Blithe Serum. Das ist nicht so flüssig wie ein normales Serum sondern eben pressed und eher wie eine fluffy Creme, leicht schnell einziehend aber doch für die Feuchtigkeit und für den Abschluss sozusagen.

          1. Hi Sunny, ich habe gestern Abend nochmal schnell beim Douglas auf der HP geschaut. Das ist im Tiegel, oder?! Dann möchte ich es ehrlich gesagt nicht; auch, wenn Tiegel irgendwie eine gewisse „Anmut“ im Bad haben – ich finde die Bedienung usw. unpraktisch und ehrlich gesagt auch etwas abstoßend (aber das ist meine ganz persönliche Einstellung, also bitte nichts für ungut!).

            1. Hi Steffi,
              ja im Tiegel – allerdings ist da auch ein Spatel dabei damit du nicht mit den Fingern hineinlangen musst. Das ist für mich sehr hygienisch und du kannst den Spatel danach ja immer abwaschen. Aber ist natürlich jedem selbst überlassen – wenn du das nicht magst, kein Ding. Ich finde es für mich ein wirklich tolles Produkt. Viel Glück mit deiner Suche 🙂

  2. Guten Morgen,

    wer von euch hatte denn jetzt Urlaub gebucht? leider kann man momentan ja nicht weg, was macht ihr statt dessen, trotzdem Urlaub nehmen, Ausflüge in die Umgebung oder oder?
    Ich hab heuer wirklich Glück gehabt, da ich wegen eines runden Geburtstages meiner Begleitung schon im Januar geflogen bin wo noch alles normal war und es keine Beschränkungen oder überhaupt irgendwas in Richtung Corona gab.
    Angeblich sollen ja Hotels evtl. Ende Mai Anfang Juni wieder öffnen können…

    LG Sunny

    1. Wir hatten für Anfang Juni Urlaub gebucht, den wir wohl nicht antreten werden. Selbst wenn es möglich sein sollte (was ich nicht glaube – Frankreich), ist uns die Lust vergangen.
      Was und ob überhaupt wir stattdessen machen, weiß ich noch nicht. Mein Mann zumindest darf, so lange es noch teilweise Kurzarbeitsregelungen gibt, bereits beantragten und genehmigten Urlaub zumindest nicht zurücknehmen. Wie das bei mir aussieht, weiß ich noch nicht. Insofern werden wir wohl die Zeit mit mehr oder minder längeren Ausflügen in die Umgebung verbringen; so es denn erlaubt sein wird (Stichwort: zweite Welle??)
      Anschließend an diese ganze mistige Situation werden wir wohl erst einmal Urlaube innerhalb Deutschlands anstreben, auch, um einen kleinen Teil „Aufbauleistung“ für Gastronomie und Hotellerie im Inland zu leisten.

  3. Guten Morgen!
    @Sunny, das gilt aber nur für Österreich. Und aktuell ist die Reisewarnung ja verlängert worden. Ob du also so ohne Probleme aus Deutschland raus und nach Österreich rein kommst, wage ich zu bezweifeln…
    Mein 50.Geburtstags-Urlaub Ende März wurde ja storniert. Diese Woche sollen wir ENDLICH das Geld zurück bekommen.
    Jetzt hoffen wir auf November. Sollten bis dahin Reisen (vor allem Fernreisen) immer noch nicht möglich sein, werden wir wohl so schnell nicht wieder in den Urlaub fliegen können….
    1. weil es dann keine Airlines mehr gibt
    2. es keine Reiseveranstalter mehr gibt, und
    3. weil dann so gut wie alle Hotels Bankrott sind.
    Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf und baue darauf dass man nicht vorhat die komplette Welt in den Ruin zu treiben.
    Viel Glück!

    1. Hallo icefighter,
      gestern bei uns im Radio hieß es, dass es auch für Bayern wohl ab Juni mit Hotels und Mitte Mai mit Gaststätten, Restaurants los gehen soll – aber wie genau ist nicht bekannt. Kann sich aber ja nochmals ändern…
      Ich hoffe doch dass es nicht so drastisch wird mit deinen Punkten 1-3 – aber könnte natürlich so kommen…

      Alles Gute

    2. Hallo, ich schreibe nicht häufig, aber dann wenn es meiner Meinung nach notwendig ist. Wer ist man? Ich muss ganz ehrlich sagen, ich möchte nicht momentan in den Schuhen unserer Politiker/innen stehen. Wie sollen sie denn entscheiden? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie jemanden ruinieren wollen. Was ist denn, wenn es vor lauter Lockerungen aus dem Ruder läuft? Wie viele Tote sollen sie denn hinnehmen? Ich finde das ganze auch überhaupt nicht toll und musste viele Veranstaltungen und Urlaub absagen, aber bin ich Fachmann? Nein. In diesem Sinne, viele Grüße

      1. Liebe Gaby,

        ich sehe es ganz genauso wie Du.
        Urlaub ist das letzte, was auf meiner Prioritätenliste steht, ich halte es für unverantwortlich, jetzt Urlaub machen zu wollen.
        Nachdem die Regierung in einer ungeheuren logistischen Kraftanstrengung über 200000 überall in der Welt verstreute Deutsche eingesammelt hat, kann ich lebhaft nachvollziehen, dass sie das nicht noch einmal machen will.
        Finde es auch sehr bedenklich, mit welcher Vehemenz darauf gepocht wird, erlebe es gerade in zwei Sylt-Facebook-Gruppen. Für mich eine Horrorvorstellung, wenn man weiß, wie voll die Insel selbst in der Nebensaison ist und welche medizinischen Kapazitäten vorhanden sind.
        Ich befürchte, dass viele inzwischen „coronamüde“ sind und das Ganze nicht mehr ernst nehmen, weil bei uns – zum Glück und bis jetzt – die große Welle ausgeblieben ist. Wobei die Anzahl der Toten weiterhin beständig steigt…

        Ich selbst habe Anfang Oktober eine FeWo auf Sylt bereits im letzten Jahr vorgebucht, werde aber versuchen, das auf Frühjahr 202“ zu verschieben. Selbst wenn man auf die Insel könnte, fürchte ich doch, dass es voll sein wird und möchte mir zudem nicht die neunstündige Zugfahrt in der Bahn antun, wer weiß, was man sich da alles einfangen kann. Und ich gehöre zur Risikogruppe.

        Ich hoffe sehr, dass unsere Regierung weiterhin einen moderaten Öffnungskurs fährt und der Expertise unserer Virologen und des RKI Gehör schenkt.

  4. Kann jemand gute Laufschuhe empfehlen? Normalerweise würde ich in die nächste größere Stadt fahren und einen Fachhändler aufsuchen, das ist momentan leider keine Option, ich müsste sie also im Internet bestellen.
    Generell: kann man es Eurer Meinung nach verantworten, jetzt als absoluter Anfänger mit leichtem Lauftraining zu beginnen? Kann man sich die richtige Lauftechnik selbst aneignen?
    Ich muss dazu sagen, dass ich schon durchaus sportlich bin, vor Beginn der Krise war ich meistens 3 mal pro Woche im Fitnesstudio und ich mache auch regelmäßig Pilates und Yoga. Nur fehlt mir jetzt das Ausdauertraining – im Studio war ich eigentlich immer am Crosstrainer oder Rudergerät und so wie es aussieht, wird das aber noch länger nicht möglich sein. Leider habe ich kein Fahrrad, da es hier bei mir im Haus keine Abstellmöglichkeit gibt, ich müsste es immer mit in meine winzige Wohnung nehmen oder auf der Straße stehen lassen. Bliebe also derzeit nur laufen für die Ausdauereinheiten…

    1. Hallöchen, ich laufe seit ca. 16 Jahren regelmäßig und habe damals auch „einfach so“ mit Schulsportschuhen angefangen. Bevor du viel Geld für Laufschuhe ausgibst, würde ich mit normalen Sportschuhen erstmal probieren ob es Dir überhaupt Spaß macht. Den Feinschliff mit richtiger Technik etc. kannst Du dir später immer noch holen. Nur Mut!
      Beim Schuhkauf würde ich mich beraten lassen – da gibts so viele Modelle und es kommt ja auch auf eine gute Passform an. Persönlich schwöre ich auf Asics mit guter Dämpfung (da ich Asphaltläufer bin), haben auch ihren Preis. Habe aber nie Knieprobleme oder so gehabt.
      Übrigens – für Cardio Einheiten kannst Du ja auch ein paar Videos nachhüpfen, da fällt mir z.B. Jillian Michaels ein, die hat in ihrem Bodyshred Programm auch Cardio Videos.
      Viele Grüße

    2. Hallo Agnes, Laufschuhe kann man nicht so einfach empfehlen. Jeder hat da andere Vorlieben. Ich komme zB sehr gut mit New Balance klar. Ich kaufe Laufschuhe auch immer 1-2 Nummern größer. Und ja, wieso solltest du es nicht verantworten können, jetzt damit anzufangen? Du tust doch dann was für deine Gesundheit. Schön langsam anfangen 🙂 Viel Spaß dabei 🙋🏻

    3. Hallo Agnes,

      man braucht zum Laufen ja nicht viel aber was man wirklich braucht, sind Laufschuhe die genau zu einem passen.
      Ich könnte Dir Schuhe empfehlen aber wüsste halt nicht ob sie für Dich so gut sind wie für mich.
      Gerade als Anfängerin wirst Du um eine gute Beratung nicht herumkommen, fürchte ich.
      Falsche Laufschuhe könnten Deinen Gelenken schaden und Dir den Spaß verderben.

      Falls Du aus dem Rheinland oder Ruhrgebiet kommst, kann ich Dir aber einen guten Laufladen empfehlen in dem Du richtig gut beraten wirst.
      Die machen zur Zeit Einzelberatung mit Termin an vielen Standorten.

      Auf jeden Fall finde ich, dass es immer eine gute Idee ist mit dem Laufen zu beginnen.
      Die Laufbibel für Einsteiger von Dr. Matthias Marquardt hat mir anfangs geholfen und sehr zur Motivation beigetragen.
      Laufgruppen wird es zur Zeit kaum geben, wobei ich es auch sehr schön finde morgens sehr früh alleine zu laufen und meinen Gedanken nachzuhängen.

      Ich hoffe, dass Du das Richtige für Dich findest.

      Viele liebe Grüße
      Nicola

    4. Liebe Agnes, ich laufe seit Jahren mit asics-Schuhen. Mein Orthopäde hat mir letztens bestätigt, dass es mit die besten Laufschuhe sind. Alle Angaben ohne Gewähr und viel Spaß beim running! Lg Catrin

    5. Hallo Agnes!
      Das mit den Laufschuhen haben schon einige liebe Leserinnen richtig beantwortet. Das darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Solltest du es ernst meinen, und längerfristig ein Lauftraining planen, solltest du dich bei den Schuhen beraten lassen. Da sind viele Faktoren wichtig. Es fängt bei der Beschaffenheit des Bodens an, auf dem du laufen möchtest. Dann sind natürlich deine anatomischen Grundvoraussetzungen mit das wichtigste Argument, und womöglich auch dein Laufstil. Wenn der analysiert wird, kann man eventuelle Fehlbelastungen durch den geeigneten Schuh ausgleichen.
      An einer Marke wird man das niemals festmachen, jede Marke hat geeignete und (für dich) weniger geeignete Schuhe im Programm. Die Aussage des Orthopäden („der beste Laufschuh kommt von Asics“) ist mit Verlaub Unsinn, und stammt wahrscheinlich nur aus seiner eigenen Erfahrung, die kann man aber bitte nicht verallgemeinern.
      Mittlerweile haben ja viele kleinere Sportgeschäfte wieder geöffnet, und die kümmern sich traditionell stark um Läufer und die Schuhe. Die machen auch die Videoanalyse beim Laufen. Keine Angst, das kostet meist nichts, sollte zum Service gehören.

      Noch zur Frage, ob sich der Beginn eines Lauftrainings lohnt: Ja! Auf jeden Fall. Wenn du das ausgehend von deiner körperlichen Konstitution schaffst, ist Laufen gerade derzeit mit die beste Möglichkeit um dich fit zu halten, und auch dein Immunsystem zu stärken.
      Aber hör in dich hinein. Bitte überanstrenge dich nicht zu Anfang, lass dir Zeit beim Aufbauen deiner Lauffertigkeiten und der Kondition.
      Du wirst in der Krise stark profitieren, weil sich deine Kondition und dein Lungenvolumen verbessern, das spürst du dann auch recht schnell unter der Maske! Du wirst weniger schnell unter der Maske nach Luft „japsen“.
      Ich selbst beneide dich, denn Joggen ist für meine Hüftgelenke leider nicht mehr ausdauernd möglich, ich muss mich auf schnelles Gehen verlassen, und das ist für mich doch etwas zu wenig, ich bräuchte einen Crosstrainer, aber die Studios sind ja geschlossen. Aber an Bewegung draussen (oder noch besser: im Wald) kommt das alles nicht an.
      Hab viel Spaß und Erfolg bei deinen ersten Läufen! (Und bitte nimm meine Warnung mit der Überforderung ernst, das Immunsystem reagiert auf solche Überlastungen auf unerwünschte Weise).
      Liebe Grüße!
      KK

      1. Hallo Agnes,
        KK und die anderen Leserinnen haben schon fast alles wichtige gesagt. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir noch den Tipp geben, dass neben passenden Schuhen (zum Einstieg ist alles erlaubt, was bequem ist) das zweite relevante Ausstattungsstück ein guter Sport-BH ist. Ich finde den Ultimate Run von Shock Absorber wirklich angenehm fest. Ist für mich tatsächlich wichtiger als die Schuhe 😊.
        Und schön langsam anfangen mit vielen geplanten Gehpausen.

        Ich wünsche dir viel Spaß bei der (für mich!) besten Sportart der Welt!

        LG
        Julia

        1. Danke Euch allen noch für die Antworten, bin gestern nicht mehr dazu gekommen. Ich werde dann mal schauen, ob irgendwo ein Sportfachhändler offen hat, den ich ohne Auto erreichen kann. Wohne leider ein bisschen am Arsch der Welt…
          Ich hab gestern mal eine kleine Runde (nur 15 Minuten ganz leichtes Laufen) gedreht mit meinen Skechers, die ich sonst im Fitnesstudio trage. Ich glaube aber, ich brauche dann doch einen Schuh, der 1. bessere Dämpfung hat und 2. etwas mehr Stabilität gibt. Da ich kniemäßig ganz leicht vorbelastet bin (3 Subluxationen der Patella als junge Erwachsene, hab das aber mit regelmäßigem Krafttraining unter Kontrolle und seit mehr als 10 Jahren nix mehr gehabt), möchte ich da auch nichts riskieren.
          Die Kardio-Videos werde ich mir auch mal zu Gemüte führen – könnte aber in meiner 40qm-Wohnung etwas schwierig werden.
          😉
          Um einen Sport-BH muss ich mir immerhin keine Gedanken machen, ich bin im wahrsten Sinne des Wortes flach wie ein Brett (65AA).

  5. Ich habe eher die Befürchtung, dass Urlaub nach Corona unerschwinglich wird für Normalverdiener. Zum Einen wollen Betreiber und Veranstalter ihre Verluste wieder reinfahren und zum Anderen gibts genug Leute, die das bezahlen können und wollen. Ich bin gespannt, was wird beim Thema Urlaub. Hätte aber die nächsten Jahre auch in unserem neuen Haus/Garten noch genug zu tun. 😄👋🏻

  6. Hallo ihr Lieben
    auch ich bekam wegen des neuen Covers erst einmal einen Schreck. Ähm… keinen ‚Mach Mit Mittwoch‘ mehr?
    Das neue Mittwochbild stimmt mich traurig. Der lachende Smily war so vertraut.
    Vor einiger Zeit habe ich mir ein Heft zugelegt, indem ich eure Tip(p)s notiere um einen schnellen Zugriff über die Dinge zu haben, die ich eventuell einmal benötigen könnte.
    Anfangs hatte ich ein loses Blatt verwendet und es ist verloren gegangen.
    Roland hatte mir einige Tips zur Verwendung folgender Produkte gegeben:
    Paulas Retinol Body Treatment
    The Ordinary Retinol 1% in Squalane
    The Ordinary Natural Moisturizing Factors + HA
    The Ordinary Reservatrol 3% Ferulic Acid 3%
    The Ordinary 100% L-Ascorbic Acid Powder
    Niod Survival 0
    Nun stehen die 6 Produkte vor mir und ich kann mich nicht mehr daran erinnern, welche Produkte ich für eine optimale Gesichtspflege miteinander kombinieren kann.
    Zu vielen der aufgezählten Produkte finde ich in der Konsumkaiserrecherche Anwendungshinweise, jedoch ist mir nichts zur Kombination einzelner Produkte aufgefallen. Ich müsste also jeden Mach Mit Mittwoch Artikel durchgehen. Dann wäre ich Stunden beschäftigt.
    Vielleicht fällt euch spontan etwas ein. Ich freue mich über eure Tips.
    Liebe Grüße

    1. Vielleicht kann dir hier jemand in so weit helfen, als er dir Suchtipps gibt.
      Mir geht es im übrigen ähnlich wie dir, ich bin bei manchen auf Empfehlung gekauften Produkten dann mehr oder weniger ratlos bezüglich der Anwendung.

    2. Hallo Sabine, Retinol Body Creme von Paula kann man wunderbar mit dem Vitamin C Puder mischen. Das Retinol 1 % mische ich als Booster in eine Creme, z.b. in die von TO, die du aufgeführt hast. Das Resveratrol mit Ferulic ist ein Antioxidant wie auch das NIOD Survival, welche man als Seren benutzen kann!

      1. Mit dem Resveratrol booste ich oft meinen Sonnenschutz wie auch mit dem Vitamin C Powder!

    3. Hi. Ich hatte es mir auch rauskopiert. Er hat dazu folgendes geschrieben:
      „Kombination von Vitamin c Pulver, 2-3 Tropfen Retinol in Squalan und gleiche Menge Resveratrol mische ich in den NMF von TO oder eben auch in die 0.1 Retinol body Lotion von PC. Letztere Kombination ist dann in der Summe der Wirkstoffe schon wirklich ein Powerhouse“
      Ich hoffe, dass es das ist, was Du gesucht hat.

  7. Moin!

    Jetzt schreibe ich nach jahrelangem freudigen Mitlesen doch einmal.

    Als Allererstes ein ganz dickes und großes Lob an den Kaiser himself – es ist mir immer eine Freude, diesen Blog zu öffnen!
    Nicht nur ihn lese ich ausgesprochen gerne, nein, auch die Community gibt mir viele Anregungen, Hilfestellungen und Tipps.
    Danke dafür!
    Besonders in dieser speziellen Zeit möchte ich hier nichts und niemanden missen.

    Nun zum eigentlichen „Thema“!:D

    Ich habe Couperose seit Anbeginn der Zeit, doch hatte diese recht gepflegt (höhö) im Griff.
    Als ich allerdings die ganzen Lobeshymnen über das Velo Serum las, dachte ich so bei mir „besser geht immer“…
    Gedacht, gekauft.

    So, nun gefiel mir zwar die Konsistenz, doch ich bekam die ersten 3 Wochen extreme Flushs davon.
    Hatte ich zuvor Jahre nicht mehr gehabt.
    Insgesamt wirkte das Gesicht röter als zuvor.
    Danach wurde die Haut seltsam unruhig, einzelne Unterlagerungen traten hervor.

    Ich weiß es nicht mit 100%iger Sicherheit, dass es am Velo Anti Redness Serum lag, doch es war zu diesem Zeitpunkt das einzige neue Produkt in meiner Routine.

    Nun ist das Serum alle, die Haut hat sich wieder etwas beruhigt – und ich frage mich tatsächlich, ob ich dem Ganzen nochmal eine Chance geben sollte – vorallem, da ich (egal wo) AUSSCHLIESSLICH postive Bewertungen gelesen habe?!

    Macht das Sinn oder sollte ich es besser sein lassen?

    Liebe Grüße, Isi aus Hamburg

    1. @Christine Isabel Hässler: das einzige was zählt ist dein Eindruck!!! Für mich wäre es ganz deutlich eine Unverträglichkeit. Es ist doch wurst, ob es ausser dir auf diesem Planeten keinen Mensch gibt dem es nicht bekommt, deine Haut mag es offensichtlich nicht, also lasse es weg, bitte.

        1. Eine etwas späte Antwort, doch ich hoffe, sie wird noch gelesen!:-)
          Um das Serum von Paula schleiche ich schon gefühlte Jahre rum, jetzt wird es endlich mal ausprobiert.
          Danke dafür!

    2. Hallo Isi, ich vertrage es auch nicht im Gesicht. Liegt vielleicht an den Niacinamiden. Ich hatte schon häufiger gelesen, dass es damit Probleme geben kann. Sehr schade. Es kommt jetzt auf das Dekolleté, wo es einen prima Job macht 😃🙄

      1. Hallo Andrea!

        An die Niacinamide hatte ich gar nicht gedacht, bzw. sie im Verdacht, da ich bereits mehrer Produkte mit dem Inhaltsstoff benutze und bisher immer alles tippitoppi war…
        Vielleicht war es in der Summe zuviel?
        Ich lasse das Velo jetzt erstmal weg und schaue, wie sich die Haut weiter verhält.
        Danke für die Antwort.

    3. Hallo, Isi,……koennte mir auch vorstellen, dass es an den Nias liegt.
      Ich selbst brauchte lange (nach etlichen Fehlversuchen diverser Produkte fuer empfindliche Haut), bis ich erkannte, dass meine Roetungen/ unruhige Haut von Niacinamiden herruehrt. Zumal es ja gerade fuer sensible Haut gelobt wird. Aber fuer mich persoenlich passt es nicht..
      Mittlerweile meide ich Produkte, die diesen Inhaltsstoff enthalten……
      Bei dir scheint es, meiner Meinung nach, auch so zu sein…..

      lg
      angela*

  8. Hallo Sabine M.
    da ich fast die gleiche Routine wie Roland habe, ich musste immer schmunzeln, hoffe ich Dir helfen zu können. Nur das Niod und das NMF + HA, habe ich nicht, da googel einfach mal.
    TO Retinol 1% in Squalane nehme ich 2 x 3 mal pro Woche generell nur Abends und nie pur. Mische höchstens 4 Tropfen in mein Feuchtigkeitsserum, Gesichtsöl oder Creme je nach Bedarf.
    Das kannst Du auch in Paulas Body Treatment mischen, ich kann das wegen des chemischen Geruchs im Gesicht nicht haben. Hier habe ich Paulas 1% Retinol Treatment, das mische ich noch mit TO 1% Retinol oder mit TO Resveratrol & Ferulic, das veträgt sich. Bei Retinol mit Retinol mischen bitte extrem vorsichtig sein. TO Reveratrol & Ferulic nehme ich generell morgends 3 – 4 Tropfen in Creme gemischt, manchmal aber auch Abends. Wenn ich es pur auf die Haut gebe, wird meine Haut zu trocken.
    Um meine kaputte Hautbarriere zu schützen nehme ich meistens als 1. Schritt TO Amino Acids & B5 pur auf die Haut- auch um die Augen- das zieht komplett weg. Statt dessen könntest Du das Niod Survival nehmen.
    War in HH im Alsterhaus direkt an einem Stand von Deciem, dort riet mir die Mitrbeiterin dazu das 100% L- Ascorbit Pulver direkt in den Reiniger zu geben, habe den TO Squalane Reiniger, geht aber mit jedem anderen auch. Das ist eine gute Idee und ich lassen das Gemisch auch einige Minuten, wie eine Maske auf Gesicht, Hals & Hände. Das kann man auch in den retinolfreien Tagen in Serum oder Creme mischen, dann aber den beigefügten Löffel nur ca. 1/3 voll nehmen, nie voll. Ich habe ja selber in der Kosmetikbranche gearbeitet und alles an „Luxuskosmetik“ ausprobiert und bin mit TO total zufrieden, hier passt Preis -Leistung. Von Niod möchte ich mir noch das Copper Serum zulegen auch von Hylamide kommt noch mal was dazu.
    Mit dem TO Chia Öl bin ich bestens durch den Winter gekommen. Sonst ist es meine persönliche Meinung nicht zu viel zu mischen um die Haut nicht zu irritiren, sich selber Allergien anzuzüchten & 25 werden wir auch nicht mehr dadurch. Und wie KK schreibt immer eine reizarme Creme dazu benutzen und Sonnenschutz ! Hoffe geholfen zu haben.
    Liebe Grüße

  9. Hallo, ich bin eigentlich stille Leserin hier… habe gerade ein Problem, bei dem hier vielleicht jemand helfen kann. Ich habe bei Highdroxy bestellt und bei der Zahlung „Klarna“ gewählt. Bestellung erhalten alles wunderbar und wollftegestern Abend in der Klarna-app die Zahlung machen. Jetzt steht beim Empfänger eine Firma „fersensporn“ drin. Der betrag ist korrekt, aber eben nicht der Empfänger,Klarna oder Highdroxy wäre ja verständlich. Gehört Highdroxy und fersensporn evtl zusammen bzw, hatte hier jemand als Empfänger Fersensporn schon mal? Vielen Dank schon mal …

    1. Ich würde mich mit Highdroxy in Verbindung setzen und den Betrag überweisen. Von einer Firma Fersensporn in Verbindung mit Highdroxy habe ich noch nie gehört.

      1. Sehe ich auch so, habe ich auch noch nicht gehört. HD sind top beim Kundenservice, die werden dir sicher helfen können.
        Liebe Grüße!
        KK

    2. Hallo Behiye,
      vielleicht rufst du morgen mal direkt bei HighDroxy an, wenn du dir unsicher bist. Der Kundenservice ist sehr nett und kann dir bestimmt weiterhelfen.
      LG Angie

  10. Danke für eure lieben antworten, ich probiere es dann bei Highdroxy telefonisch. Da ich mich zum ersten mal hier melde, einen herzlichen Dank an Euch alle für diese tolle Community. An dich lieber Konsumkaiser für Deine tollen Tipps und Anregungen und alle die hier in den Kommentar so informativ und hilfsbereit sind. Solche Seiten sind leider selten, lg behiye

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.