Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in das neue Jahr, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Die Ära Merkel und die verbitterten Männer
Die Ära Merkel neigt sich dem Ende zu, und was man der Kanzlerin wirklich persönlich anlasten könnte, ist, dass sie zu lange an ihrem Stuhl geklebt hat. Es wurde keine richtige Nachfolgerin, kein echter Nachfolger aufgebaut, alles blieb auf ihren Schultern. Bis Frau Merkel meinte, sie müsse sich langsam (Betonung auf langsam) zurückziehen, was ihr einen unerhörten Machtverlust beschert hat. Innerhalb der Partei, und innerhalb Europas, was sich natürlich auf ganz Deutschland auswirkt (auswirken wird).
Wenn ich EINE Sache ankreiden müsste, die ich derzeit für völlig falsch halte, dann stoisch im Weiter-so-Modus zu bleiben. Einen neuen Parteivorsitz will die CDU im Laufe des Jahres finden, gerne bis Ende des Jahres. Ja Leute, gehts noch?
Die alten, verbitterten Männer der Werteunion schreien doch jetzt bereits nach der neuen starken Hand. Sie sagen es nicht, aber sie suchen nach echter Führung, nach einem „Führer“. Nach dem Gegenteil der späten Merkel. Und da will man warten? Das Aussitzen auf die Spitze treiben und mit ansehen, wie die CDU die SPD nachäfft?
Himmel, wie kann man in diesen Tagen die Politik und ihre Aussenwirkung nur so dermaßen gegen die Wand fahren lassen? Da kommt ein blauhaariger Schlumpf (Rezo), und Peng: Krise! Da macht die AfD einen kleinen, fiesen Taschenspielertrick, und Peng: Mega Krise! Und so weiter, und so fort.
Kein Wunder, dass man im Ausland völlig entsetzt die derzeitige Instabilität Deutschlands bestaunt. Sowas gab es schon lange nicht mehr…
Und wenn ich mir die Tendenzen zu einer Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz anschaue, dann glaube ich kaum was ich jetzt schreibe: Bitte lasst einen CSU Mann ran, nehmt Herrn Söder. Der besitzt wenigstens Humor. Aber da ein CSU Mitglied trotz Union ja augenscheinlich nicht CDU Vorsitzender werden kann, diese Kombi aber gerade dogmatisch eingefordert wird, wird das wohl eher nix.
Übrigens leben wir in einem Land, das vor Aktionismus gegen Ungerechtigkeit, Ungleichheit, gegen Mobbing und Ausgrenzung nur so strotzt. Und dann wird doch tatsächlich noch darüber debattiert, ob es eine gute Idee wäre, einen homosexuellen Mann als Kanzler zu etablieren (Spahn). Was denn jetzt? Und eine dicke Frau besser auch nicht? Und was ist mit den kahlköpfigen Porschefahrern? Darüber jetzt aber bitte auch eine Debatte, los!
Friedrich Merz liegt derweil auf der Lauer wie die Spinne im Netz und wartet auf seinen großen Sprung. Er will es dem „Kaffeekränzchen“ noch einmal zeigen, dem verweiblichten Haufen in der deutschen Politik. Das kommt nicht von mir, sondern von der Lobby der Unternehmer, die Merz unterstützen: „Schluss mit der Damenriege“ Mit anderen Worten: Weg mit Menschlichkeit und Empathie, hier kommt das Super-Ego. Passt ja in den Zeitgeist…irgendwie. Wen das jetzt noch kalt lässt, wohnt im Kühlschrank.
Male Model
Und nun kommt ein recht abrupter Themenwechsel. Ich hatte mich nämlich vor ein paar Tagen etwas länger mit einem männlichen Model unterhalten. Ein Male Model, sehr erfolgreich, läuft auf allen wichtigen High Fashion Shows der Welt.
Klingt mega glamourös, oder? Ist es nur leider nicht. Der junge Mann liebt zwar sein nomadenartiges Leben, aber lustig ist das nicht immer. Schwimmt er in Geld? Nein. Besitzt er eine Luxuswohnung in Paris? Nicht die Spur. Er wird von seiner Agentur jeweils in Modelapartements untergebracht. Das ist dann ein kleines schäbiges Zimmer mit Küchenzeile und Bad – das teilt er sich allerdings mit drei weiteren Jungs. Umpf. Das ist nicht aussergewöhnlich, das ist der Standard.
Bei den Jobs sieht es auch nicht viel besser aus. Bei den Designern wird man übel abgekanzelt, Fleischbeschau, wie man es sich eben so vorstellt. Nur noch etwas liebloser und ekliger. Sexuelle Übergriffe? Täglich. Aufbegehren? No way! Sonst ist man ganz schnell raus.
Die Bezahlung ist manchmal super (allerdings bekommen die Männer meist deutlich weniger Gage als die Frauen), aber öfter bekommt man zu hören, dass man froh sein soll, den Job ergattert zu haben. Gerade bei den großen Labels ist das so. Gibt es wenigstens noch ein T-Shirt aus der Kollektion, kann man sich geehrt fühlen. Eine solche Situation ist natürlich mega toll für die eigene Lebensplanung…nicht.
Das Schönheitsideal bei den Jungs hat sich ebenfalls sehr gewandelt. Heute müssen die männlichen Models ähnlich dünn wie ihre weiblichen Kolleginnen sein. Ach, was sag ich. Dürr müssen sie sein. Jeder wachsende Muskel wird schnell wieder runtergehungert. Man passt sonst nämlich nicht in die Designer Samples, die später vorgeführt werden müssen. Und da gilt: Nur ein extrem knabenhafter, dürrer Körper passt da rein. Wenn es nicht passt, ist man ebenfalls raus aus dem Spiel. Rigoros. Wer schreibt, Skinny Fit sei tot, der lügt.
Das bedeutet, dass es auch bei den Jungs erhebliche Essstörungen gibt, und manchmal schlägt das fast schon in eine Bulimie um, wenn man sich aus lauter Protest gegen diese Zustände maßlos vollfrisst. Fast alle Male Models mögen ihre Figuren nicht, sie wären lieber etwas stärker, muskulöser, sie fühlen sich geradezu schwach. In dieser Hinsicht ist dieses Schönheitsideal in meinen Augen fast schon noch gefährlicher als bei den Mädels.
Es ist ja nicht so, als würden wir diese Zustände nicht kennen. Gerade auch aus der weiblichen Sicht wird immer wieder davon berichtet. Hier und da gibt es ein Aufbegehren, aber seien wir ehrlich, geändert hat sich in all den Jahren noch zu wenig.
Es wird geklatscht und gejubelt, wenn „Diversität“ auf den Laufstegen herrscht. Aber das große Ansehen besitzen immer noch die Labels mit den dünnsten Models. Die „Freakshows“, wie Labels intern genannt werden, die „dickere“ Models engagieren, gelten in der Branche nur als Feigenblatt.
Das männliche Model tat mir in diesem Moment echt etwas leid, denn wie gemein ist das, wenn alle Welt denkt, man hätte den absolut glamourösesten Job, und in Wirklichkeit ist es nur die Arschkarte. Den Absprung zu schaffen ist wohl auch nicht so einfach, denn irgendwie denkt jeder mit dem Fuß in dieser Branche, dass es eines Tages doch noch zu Ruhm, Geld und Ehre reichen wird. Man muss nur lang genug durchhalten…
Ich hatte bereits 2013 über das Phänomen der Super Skinny Male Models geschrieben (Zum Artikel)
Lieblingslieder
Ich höre es gerade rauf und runter. Dabei bin ich ein Spätzünder, denn den Song von The Weeknd gibt es schon ein wenig länger. Doch jetzt hat es gefunkt, und der treibende Beat weckt mich ähnlich gut auf, wie eine Tasse Kaffee (siehe Thema gestern).
Ich liebe dieses 80s Feeling in dem Lied, etwas Maniac, eine Priese Miami Vice. Nur beim Video wurde wohl mal wieder gespart…an Ideen. Erinnert mich an einen unguten Koffeinrausch. 😉
Und wer mich jetzt schon zum ESC 2020 befragt: Mein Favorit ist Italien!
.
Guten Morgen, ich habe Deinen Blog erst kürzlich entdeckt. Seitdem ist er Teil meines Morgenrituals. Liest sich immer gut und das Allermeiste spricht mich an. Auch heute wieder und ich mag generell den Mix Deiner Weltsicht und Deinen „kosmetischen Besprechungen“. Als Vielreisender, politisch Interessierter und „Fashion Addict“ ist das ideal. Danke.
Das Lied aus Italien ist ja traumhaft. So schön, und die Sprache, hach. Was Merz angeht, so hoffe ich, dass sich nicht die konservativen Kräfte durchsetzen. Ich finde Söder mittlerweile auch erträglich. Komisch.
Schönes Wochenende!
Zum Thema Mode: Da soll ein wohlbeleibter Mensch anhand einer Bekleidung, drapiert über ein „Klappergestell“, entscheiden, ob das für Sie/ihn tragbar ist. Für mich ist ein Designer nur dann ein guter Designer, wenn er auch nicht ideale Proportionen vorteilhaft in Stoff zur Geltung bringen kann. Traurig, was in dieser Branche so abläuft.
Zum Thema deutsche Politik: Die Damen und Herren Politiker haben wohl noch immer nicht begriffen, das die Wähler dieses Postengeschachere und Rumeiern und Aussitzen satt haben. Ich bin immer mehr frustriert davon, was man in den Medien von den Politikern zu hören bekommt. Warum gehe ich eigentlich zur Wahl? Wird da irgendwo noch der Wähler respektiert?
Und zum ESC-Beitrag Italiens: Gefällt mir gut wie der Sänger stimmlich beim Refrain explodiert.
Wünsche dir und allen Mitlesern ein schönes Wochenende.
Moin lieber KK,
vielen Dank für den schönen Musiktip von Weeknd. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich liebe solche Musik (muss wohl am Alter liegen 😃😃😃).
Vielleicht könnte das arme Model einfach den ganzen Glamour mal vergessen und einen langweiligen Job machen wo er aber wieder Mensch sein darf? Z.B auf der Schiesser Homepage sehen die Jungs doch noch ganz gesund aus. Auch wenn das Image nicht besonders scharf ist.Also ich mag die gerne anschauen – liegt wahrscheinlich auch an meinem Alter 😉
LG Tina
Hallo Tina,
was die Musik angeht, liegt das garantiert an unserer Jugend in den 80ern. Ich gehen jetzt einfach mal davon aus, dass wir ähnlich alt sind 😉
Das Model will ja gerade gerne Laufsteg machen, und das weltweit. Fotos sind nicht ganz sein Ding, wahrscheinlich weil er eben besser auf dem Catwalk ist. Ich finde aber auch, dass gerade bei Fotoshootings „normalere“ Models in den Vordergrund treten.
Bei High Fashion Shows ist ja die Branche mehr oder weniger unter sich, und die leiden mMn immer noch sehr an Realitätsverzerrung.
Liebe Grüße!
KK
Schönen Freitag lieber KK,
die Situation bei den Models, egal ob männlich oder weiblich ist wirklich unter aller S**….menschenunwürdig würde ich den Umgang bezeichnen. Dass dies so von den Agenturen gelebt wird, ist echt schade. Und das Männerbild, dass sie darzustellen versuchen, hilfe bitte nicht…..abgemagerte Bübchen ist doch hoffentlich kein Ideal!
Aber nichts destotrotz muss ich sagen, ja das männliche Model tut mir auch leid….aber keiner zwingt sie zu dem Job. Sorry, aber da bin ich leider recht rigoros, weil ich auch im Freundeskreis ein paar Leute habe, die immerzu jammern und nichts ändern. Jeder ist für sein Leben verantwortlich =)
Den Song finde ich auch klasse, macht wirklich gute Laune und ist bissel raus aus dem Einheitsbrei 🙂
Humm das Bild von dem jungen Burschen sieht ein bisschen gruselig aus. Vielleicht bin da ein wenig zu steinzeitlich veranlagt, aber wenn ich so raspeldünne Kerle seh, denk ich automatisch: wenn mal ein Bär angreift, dann kann Der dich mit Sicherheit nicht verteidigen 😭
Na klar doch, den kannst du dann als Stöckchen werfen. 🤪
Ja, ich weiß, das war gemein. Muss man aushalten können.
Hahaaaaha 🤣🤣🤣
Ja der war tatsächlich fies, aber muss trotzdem lachen
Da bin ich ganz bei Dir! Mein Instinkt meldet auch sofort, dass er zum Abendbrot in der Höhle kein Mammut mitbringen wird… 😄😜
Na, er ist doch jung, da gibt es tatsächlich gar nicht so wenige, die nicht hungern, sich durch Großmutters Schlachtplatte durchfräsen und so aussehen (sich für Jobs herunterhungern zu müssen ist aber furchtbar). Gute Langstreckenläufer im Übrigen. Wenn ich mal die Steinzeitmetapher bemühe: der könnte die Antilope noch zu Tode hetzen (eine Spezialität des homo sapiens) oder alternativ vor dem Säbelzahntiger auf den Baum flüchten. Mir gefällt es nicht schlecht, aber wenn noch ein paar Muskeln mehr hinzukämen, wäre die Figur auch noch hübsch. Und gegen Bären hilft nichts, wirklich nichts, außer vorsichtiger und kluger Rückzug oder eine ziemliche Wumme. 😉
Ach Hasi😍,
Vollste Zustimmung. Mein Lieblingssänger würde dir gefallen, tippe ich mal. Bei Hunden bevorzuge ich auch gut bemuskelte Windhunde 😎 Anmut und Schönheit. So würde ich auch die Bauchregion des Models beschreiben, sonst ist das wirklich Stöckchen-Fraktion. Der Arme. Bin ja strikter Fan von Schlankheit, aber einen BMI von 20 sollte man Models schon erlauben. Weniger zu fordern finde ich eine Frechheit, die an Kriminalität grenzt. Auch wenn jeder Designer das Recht hat, auf die Figuren zu schneidern, die ihm gefallen.
Schönen Sonntag noch
Argana
Ich befürchte, auch Deutschland hat bald einen eigenen Donald Trump. Ich sage das jetzt mal bewusst sehr überspitzt, aber es ist wirklich so, niemand will die „Schwuchtel“ als Kanzler. Die Menschen hier sind leider noch lange nicht so weit. Dabei wäre gerade sein oft kritisierter Aktionismus ein erfrischender Kurswechsel für diese Position.
Dass der CDU Bundesvorsitzende (an eine weibliche Überraschung glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht) unser nächster Kanzler wird, sehe ich übrigens als gesichert an. Und mit Kanzler Merz kann man dann wirklich sagen, armes Deutschland.
Ja, eine trübe Vision, die ich auch so sehe. Ehrlich gesagt, es wundert mich sehr, dass so viele Frauen da mitmachen. Erschütternd…bei Trump und Merz.
Liebe Grüße!
KK
Herrn Merz fand ich früher sehr gut mt seiner „Bierdeckel“ Idee, in der Folge wäre ich wohl arbeitlos geworden, inzwischen ist er zum Brechmittel mutiert. Dann wäre ich unbedingt für Herrn Söder. Bin ja ganz bewusst nach Oberbayern umgezogen, hier klappt einfach alles. Super hier. Lebensqualtität traumhaft, natürlich muss man auch hier dafür arbeiten, aber man bekommt auch ungleich mehr dafür und das in jeder Beziehung.
Der junge Mann sieht ja erschreckend aus, wann ist er (…) denn entlassen worden ?
Aber wie schreibt hier noch jemand : Augen auf bei der Berufswahl. Da kommt man auch raus, Gutachten vom Arzt holen, Arbeitsamt, Umschulung…. und arbeiten.
Den Ausdruck Male Modls kenne ich nicht, werde gleich mal googeln. Danke lieber Kaiser, Du hast es wieder auf den Punkt gebracht.
Schönes Wochenende
Ich frage mich immer noch, wie innerlich ausgehöhlt unsere Demokratie schon sein muss, wenn ein derartiges Beben nach den unfassbaren Vorgängen von Erfurt ausgelöst werden konnte.
Was die potentiellen Kandidaten betrifft – Gott behüte uns vor Merz!
Wobei ich überhaupt nicht verstehen kann, was die deutsche Bevölkerung an einem Kandidaten findet, der bei AfD-Wähler*innen sogar noch beliebter als bei CDU-Wähler*innen ist – sollte einem zu denken geben, auch weil diese unsägliche WerteUnion sich für ihn ausspricht.
Was mich in dem Zusammenhang auch zusehends nervt, ist die Rolle der Medien.
Sowohl Print- als auch TV-Medien erachten sich immer mehr als Macht im Staate, wobei die Beeinflussung der Bevölkerung nicht nur mehr nur subtil ist.
Ich nehme viel Stimmung gegen Merkel wahr, in Kommentaren, Fotoauswahl, Auswahl der Gäste in den teilweise nervenden Talkshows und vor allem im vor-sich-Hertreiben der Noch-CDU-Vorsitzenden, zu einer ganz schnellen Entscheidung über die Nachfolge zu kommen.
Natürlich wäre Dezember viel zu spät, aber unziemliche Hast ist bei solch einer wichtigen Frage auch nicht geboten.
Und ansonsten: Ja, auch ich hätte nie gedacht, dass ich angesichts der Kandidatenauswahl mal einen Markus Söder präferieren würde 😄… Aber so wie es aussieht, macht er in Bayern einen guten Job und besitzt auch das Format für mehr. Überrascht hat mich im letzten Jahr auch Jens Spahn, der als Gesundheitsminister gute Arbeit leistet und Aufgaben beherzt angeht.
Es wird spannend… wenn Merz allerdings Kanzler werden sollte, erwäge ich ernsthaft, trotz meines fortgeschrittenen Alters auszuwandern…
Allen hier ein schönes Wochenende!
Merkel konnte es mal, aber hat in den letzten Jahren geschwächelt. Sie hat viele Krisen gut gemeistert, aber die lange Kanzlerschaft hat sie wohl betriebsblind werden lassen. Nichtsdestotrotz war sie eine gute Kanzlerin – gemessen an vielen anderen Luftnummern weltweit- und ich hoffe, dass nichts wesentlich schlechteres nachkommt. Und ja, ich könnte mich auch eher mit Söder anfreunden, bei dem ist noch etwas Mensch vorhanden.
Hier sind ein paar Stichworte gefallen, die den Sachverhalt meiner Ansicht nach durchaus treffen: ‚Aktionismus‘ zum Beispiel. Dazu gehört beispielsweise, Strohhalme zu verbieten, aber die Verpackungen, die die Industrie momentan verwendet, nicht anzugehen; man tut das, woran sich die „Menschen“ erinnern.
Von Bürgerinnen und Bürgern ist da im übrigen ganz selten noch die Rede.
Der Eindruck von ‚Krise‘ oder ‚Mega-Krise‘ erscheint mir medial bedingt: es gibt mittlerweile eine Art, dass immer alle Fragen sofort und vollumfänglich und für alle Zeiten zu beantworten seien, und wehe, es ergibt sich später eine Änderung. Das Gezwitschere und das Fratzenbuch machen es auch nicht besser.
Merz verkörpert noch einen Teil der ‚guten alten Bundesrepublik‘, eine starke Führungspersönlichkeit, die Entscheidungen trifft und ein großes Netzwerk hat. Er verkörpert das, was sich viele, die die anderen Parteien aus Frustrationsgründen nicht mehr und nun die gewisse Partei wählen, wünschen. Ganz ursprünglich waren das gar keine Extremisten/Radikalen, und die meisten sind es auch heute nicht, auch wenn es in den Medien anders klingt (wichtig: bitte nicht falsch verstehen, mein politisches Herz schlägt ganz gewiss nicht für sie und ich finde die Ansichten auch der Gemäßigten größtenteils fragwürdig). Man kann davon ausgehen, dass es ihm gelingen würde, viele Stimmen zur CDU zu holen, ganz ohne die radikale Politik zu betreiben. Ihn habe ich sogar mal kennengelernt; der ist nicht so beschränkt, sieht sehr deutlich Zusammenhänge und findet Wege, und er hat seinen Charme. Arroganz ist kein Ausdruck – diese aber haben viele Politiker, auch in diesem Ausmaß.
Spahn hat noch Zeit – und ob die CDU-Klientel ihn jetzt schon schätzt? -, und außerdem fände ich es schön, wenn er noch lernen würde, dass der Zweck nicht die Mittel heiligt bzw. dass man dies deutlich klüger kaschiert. Was (überall) negativ wirkt: dieser stramme Ehrgeiz, der aus jedem Knopfloch quillt.
Man kann erwarten, dass er, wenn er wider Erwarten Kandidat würde, doch in der nächsten Regierung bestenfalls den Außenminister gäbe, unter Baerbock. Wer auf sie als Kanzlerlin setzt, sollte ihn präferieren, denn er drückt die Wahlergebnisse sicherlich (Gegenteil von Merz).
Lascht – man belehre mich eines Besseren – erscheint ganz nett, auch wenn er diese bestimmte Härte irgendwo haben muss, sonst wäre er nicht Ministerpräsident geworden. In Nordrhein-Westfalen ist er doch so schlecht nicht aufgehoben, und allemal wäre seine Karriere dort deutlich planbarer und nachhaltiger, um es vorsichtig auszudrücken. Ansonsten: ein gejagter Außenminister.
Söder? Dass er mal als Lichtgestalt herhalten würde… ist er nicht, auch wenn es in Bayern rund läuft; der Rest s. Laschet, außer Außenminister, denn er ginge wieder, leicht verprügelt, nach Bayern zurück. Außerdem hat er Zeit. Welcher CSU-Kanzlerkandidat war schon erfolgreich?
(In diesem Zusammenhang völlig unqualifizierte Äußerung:
Erinnert sich noch jemand an das IKEA-Leuchtenmodell Söder? Armleuchter Söder? [okay, Hängeleuchter Söder] 😂)
Volltreffer, lieber KK! Ich bin auch 80er geformt und liebe diese Musik(stile). Habe seit ca. 2 Wochen den Weeknd-Song in meinen Favoriten und höre ihn rauf und runter… Mal sehen, wann er mir zu den Ohren raus kommt 🙂 Ein bisschen wie Alphaville oder Depeche Mode zur besten Zeit, ein toller Titel.
Zur politischen Diskussion in der CDU fällt es mir momentan schwer, mir eine Meinung zu bilden. Ich persönlich bin als Frau der Wirtschaft der Hoffnung, dass wir in der Lage sein werden, uns als integraler Bestandteil der EU weiterzuentwickeln ohne unsere Stärken zu verlieren. Angela Merkel hat sich mit viel Kompetenz und Einsatz weltweit Anerkennung erworben, das respektiere ich. Sicher ist sie keine schillernde, laute (Führungs-)Persönlichkeit, die sich manch einer wünscht. Unabhängig von der Person, die als nächstes Kanzler*in werden wird, würde ich mir wünschen, dass dieses kompetente Wirken im Konsens mit anderen fortgesetzt werden kann. Schauen wir mal, wer sich dafür empfiehlt.
Schönen Sonntag für alle