LIFESTYLE: AIGNER NO 1 SPORT * SO 80S UND DOCH ANDERS…

Heute berichte ich über einen nicht ganz neuen Duft, und eigentlich passt No. 1 Sport aus dem Hause Aigner gar nicht so wirklich zu mir. Aber das Eau de Toilette hat etwas, denn es kommt als Retro-Duft daher – mit einem interessanten Twist.

 

 

Ich hatte ja letztens schon gemeckert, dass ich mit all den plakativen und mMn viel zu süßen Männerdüften derzeit so gar nichts mehr anfangen kann. Sie lassen mich kalt und stoßen mich ab. Dann lieber keinen Duft auftragen.

Zum Glück gibt es ja hier und da auch noch ein paar Ausnahmen, sodass man nicht unbedingt auf uralte Vintage-Düfte ausweichen muss, möchte man einen kühl-sachlichen Herrenduft, der frisch und nicht zu aufdringlich daherkommt.

Um das Mosaik dementsprechend weiter auszubauen, berichte ich heute über den Duft von Aigner No. 1 Sport, der sich in meiner Galerie der durchaus tragbaren und unaufdringlich-sportlichen Düfte, die Männer und Frauen gleichermaßen tragen können, einreiht.

Sport im Namen ist bei Herrendüften immer ein Zeichen dafür, dass der Duft nicht ganz so schwer sein wird, und er zu den verschiedensten Gelegenheiten passt. So auch hier. Ich wundere mich sogar ein bisschen, denn der Duft kommt mir auf Anhieb bekannt vor. Er erinnert mich sehr zuerst stark an die frischen Düfte der 80er Jahre, als so eine Aqua-Welle über die gesamte Welt schwappte. Leicht zitrisch, aber eben fast nur aus sauberer Frische gebastelt.

Aigners No. 1 Sport ist tatsächlich schön frisch, dazu aber auch ein klein wenig „kratzig“. Wer schon immer in Erinnerungen daran schwelgen konnte, wie der Vater, der Bruder oder der Lieblingslehrer dereinst roch, hat hier einen Duft, der diesen Geist ziemlich gut einfängt, obwohl Aigner No. 1 Sport erst im Jahr 2014 herausgebracht wurde.

 

Diese Frische aus Grapefruit, Apfel und Minze bleibt recht lange bestehen, wendet sich dann aber plötzlich (und für mich ziemlich unerwartet) zu einer deutlich wärmeren Facette dieses Duftes. Schwarzer Moschus, Patchouli, Leder und Holz hinterlassen einen doch eher weichen und (ich staune selbst darüber) etwas weiblicheren Charakter.

Mir persönlich gefällt dieser Twist nicht so gut an mir, ich könnte mit der Kopf- und Herznote leben, aber diese unerwartete Basisnote ist für meinen Geschmack zu weich und „plüschig“.

Trotzdem ein Geheimtipp, denn weit verbreitet ist dieser Duft nicht. Auch teuer ist er keineswegs, sodass man ihm durchaus eine Chance geben kann. Besonders wenn man bedenkt, dass er qualitativ durchaus mit den großen Namen mithalten kann und eine beachtliche Haltbarkeit auf meiner Haut beweisen konnte. Selbst nach über sechs Stunden war der Duft noch erkennbar auf meinem Handgelenk.

50 ml EDT Spray kosten ab ca. € 20,00 (Galeria Kaufhof Karstadt) / als Set mit Duschgel ca. € 20,00 (Parfümerie-Rook)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 


3 Gedanken zu “LIFESTYLE: AIGNER NO 1 SPORT * SO 80S UND DOCH ANDERS…

  1. Guten Morgen 🙂 !

    Hat nach Deiner Beschreibung eher keine Ähnlichkeit mit den damaligen Sport Fragrances von Aigner, die es sowohl für Herren als auch Damen gab – oder doch (ein wenig)?

    Danke für Deinen Eindruck und schönen Sonntag
    Ursula

    1. Hallo Ursula, ich meine auch, dass mich der Duft zuerst an sport fragrance für Männer aus den 80/90 Jahren erinnert. Im Verlauf verändert er sich doch recht stark.
      Liebe Grüße!
      KK

  2. Hallo lieber Herr KK,
    lustig, gestern stand ich in der Parfümerie Müller und habe mir Aigner Herrendüfte angeschaut. Ich nehme ja das Aigner Nr.1 gerne im Sommer. Dieses habe ich auch gesehen aber noch nicht probiert. Die haben auch das Platinum, ist auch schön frisch. Nachdem regelmäßig Rossmann Aigner Düfte zum Outletpreis rausschmeisst, reduziert nun auch Müller deutlich. Herren & Damendüfte gibt es im Moment ab 19€. Verstehe ich nicht, aber dann kaufe ich. Nun hat doch mein Bestellfinger gezuckt, habe mir von YSL das M7 bei Flaconi bestellt, passt zwar hier gar nicht in die Duftrichung, musste ich aber haben, ist als Herrenduft deklariert, wird aber im Netz auch als unisex beschrieben, der Meinung bin ich auch. Da gibt es auch wieder gewaltige Preisunterschiede. Bei Flaconi 56€ bei Müller 75€. Als ich noch in der Branche war, gab es nur Einheits- Festpreise.
    Allen einen schönen Sonntag, hier am Chiemsee sind es frische Minus 4C.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.