LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 04.10.2019

Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Herbst, und es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

 

Herrlich fauler Tag

Hui, der gestrige Feiertag tat gut. Ich hatte keine Termine und konnte endlich einmal wieder einen richtig faulen Tag einlegen. Keine Panik, Freitag, Samstag und Sonntag wird schon wieder gearbeitet, nicht dass ich es mir zu gemütlich mache auf der Couch. 😉

Diese war nämlich am Donnerstag mein liebster Platz. Nach ein bisschen Sport am Vormittag und einer längeren Kochorgie mittags (es gab „Rinderrouladen-Gulasch“ mit Blumenkohl und Spätzle – ein einfaches Rezept für alle, die den Aufwand für echte Rouladen scheuen – Rezept kommt demnächst!), wurde es mit Decke und literweise Tee kuschlig auf der Couch: Netflix-Party, der Regen draußen machte es noch gemütlicher. Die neue Serie „The Politician“ rief, und ich musste folgen, denn auf diese multi Star-besetzte Serie bin ich schon seit Wochen arg gespannt. (Review kommt!)

Am Abend dann eine extrem entspannte Körperpflege: Nach mehreren Monaten komme ich zum ersten Mal wieder so richtig zu einem Körperpeeling und dazugehörender Einreibung mit einer reichhaltigen Körpercreme. Ich konnte zusehen, wie meine Körperhaut die Creme geradezu an sich gerissen hat. Verflixt, je älter man wird, desto wichtiger wird dann doch die Körperpflege. Konnte ich bislang noch müde lächeln, wenn es um Bodylotions und Co. ging, sieht das mittlerweile ganz anders aus. Trockene, schuppige Haut (besonders an den Schienenbeinen) steht niemandem gut.

Und so habe ich offensichtlich nach ersten Anlaufschwierigkeiten meinen Frieden mit dem Herbst geschlossen. Irgendwie kehrt dadurch ein wenig Ruhe ein, die gut tut. Und Kraft tanken für die Vorweihnachtszeit ist sicherlich angebracht, denn dann geht der Trubel wieder los, auch wenn man gar nicht mitmacht.

 

 

Augen auf beim Internet Kauf

Da denkt man, nur in zwielichtigen, unseriösen Onlineshops wird man übers Ohr gehauen, aber man muss sogar bei weltweit bekannten Onlineshops der Luxusmarken höllisch aufpassen!

So letztens bei Valentino. Ein Paar Sneakers sollten es sein, der Betrag wurde ganz normal in Euro im offiziellen Valentino Onlineshop ausgewiesen (ist ja auch eine italienische Firma).

Nun traue ich Kreditkartenzahlungen (auch über Paypal) nicht über den Weg. Daher habe ich für solche Zahlungen ein Einwegkonto beim Kreditkartenanbieter eingerichtet, auf welches ich nur genau DIE Summe einzahle, die abgebucht werden soll. Das geht in Echtzeit, vom Hauptkonto aufs Einwegkonto innerhalb von Sekunden. Nach der Transaktion wird die Nummer gelöscht und eine neue virtuelle Karte generiert, das schützt auch vor unliebsamen Nachbelastungen.

Gut so, denn als sich beim Bezahlvorgang das Paypal Fenster öffnete, drückte ich etwas vorschnell auf „Bezahlen“, und zack, schon wurde ein völlig anderer Betrag abgebucht. Diese Buchung wurde aber zum Glück nicht ausgeführt, denn die Kontodeckung war eben nur auf den genauen Betrag ausgerichtet.

Mir ist schleierhaft, warum urplötzlich noch einmal über 13 Euro dazukommen sollten? Natürlich habe ich den Kauf sofort gänzlich abgebrochen, denn solch undurchsichtigen Verkaufsmethoden sind mir suspekt. Und auch wenn es „nur“ 13 Euro waren, so geht das nicht.

Umrechnungsgebühren fallen nicht an, sämtliche Konten sind in Euro geführt. Eine Anfrage von mir an Valentino wurde bislang nicht beantwortet. Und so lange ich nicht mit Sicherheit sagen kann, was das zu bedeuten hat, kann ich nur zur absoluten Vorsicht mahnen. Im Nachhinein gut, denn so spart man auch Geld, die Latschen spare ich mir nun tatsächlich. Ein Fingerzeig?

 

 

Retinol bald wieder im Drogeriemarkt?

Pflegeprodukte mit Retinol sind im Drogeriehandel ja rar gesät. Ein Trauerspiel auch die Produkte, die uns oftmals die Parfümerien empfehlen. Sicher wirksame Produkte für fortgeschrittene Skincare Enthusiasten findet man fast nur über den Onlinehandel.

Da wäre es doch schön, wenn eine zuverlässige Firma wie Olaz (Olay) da wieder etwas mehr mitspielen würde. Leider ist es um die Firma doch arg ruhig geworden, zumindest hier bei uns. Man hat den Eindruck mit gefühlten Unmengen von parfümierten Produkten, die als Lichtblick allesamt Niacinamid enthalten, gibt sich Olaz hierzulande zufrieden.

Ehemals gute Produkte mit Retinol und chemische Peelings sind verschwunden, dabei waren es eh schon nur eine Handvoll, aber immerhin. Ein Trauerspiel, wie sich der Markt nun scheinbar nur noch zwischen L´Oréal und den Eigenmarken der Drogerien aufteilt. Haben wir das echt verdient?

Aber solange ja alle Welt den angeblich so tollen Balea und Co. Produkten zujubelt, die für nen Appel und n Ei zu haben sind, und bei denen ich mich frage, ob die Qualität der Rohstoffe nicht in Wirklichkeit grottig sein muss, kann man ja auch nichts erwarten. Das mag für weniger kaufkräftige Menschen eine erschwingliche Alternative sein, aber ob da nicht doch ein ganz anderer „Preis“ gezahlt wird?

Jedenfalls habe ich etwas Hoffnung, denn vielleicht kommt die neue (unbeduftete) Retinol Serie von Olaz auch zu uns? Eine Anfrage von mir an Procter&Gamble blieb bisher unbeantwortet.

Das Serum soll sehr gut sein (laut Paulas Beautypedia), enthalten ist „echtes“ Retinol und Retinyl Propionat. Die Mengen werden (natürlich) geheim gehalten, scheinen aber in angenehmen Mengen enthalten zu sein, wenn man schaut, dass Olaz traditionell auch immer recht viel Niacinamid in seine Rezepturen gibt. Schaut man auf die INCI Liste, gibt das Hoffnung auf höhere Einsatzkonzentrationen.

Leider kommen Tages- und Augencreme mal wieder im suboptimal schützenden Tiegel. Auf wen soll man in diesem Fall eigentlich sauer sein? Auf die Firmen, oder doch auf die KonsumentInnen, die immer noch nach solchen Verpackungen verlangen, weil sie es nicht besser wissen?

INCI: Water, Dimethicone, Glycerin, Retinol, Retinyl Propionate, Niacinamide, Palimtoyl Pentapeptide-4, Dimethicone Crosspolymer, Polyacrylamide, Titanium Dioxide, C13-14 Isoparaffin, DMDM Hydantoin, Mica, Polysorbate 20, Laureth-4, Dimethiconol, Laureth-7, Disodium EDTA, Iodopropynyl Butyl Carbamate, Capryl/Caprylic Triglyceride.

Wie sieht das aus, hättet ihr Interesse an einer Produktserie mit einer wirksamen Menge Retinol aus dem Drogeriebereich, oder reichen euch die bestehenden Quellen (meist aus dem Internet) aus?

 

 

Zu schön…

Dieses Foto begeistert gerade ganz Deutschland unter dem Hashtag #panoramatoilette.

Die Kundentoilette von Backwerk in Aschaffenburg ist doch ein wenig hell und luftig geraten, oder? Den Blick der Passanten hätte ich doch zu gerne gesehen…

Leider kann man keine Lokus-Besichtigung mehr planen, denn ab sofort ist das Panoramaörtchen abgeklebt. Man war zur Eröffnung des Backwerk Shops einfach noch nicht ganz fertig geworden, und nun werden sicher alle Spanner der Umgebung ein Tränchen verdrücken? 😉

Übrigens: Sollte die Toilette doch schon einmal benutzt worden sein, war garantiert ein Stehpinkler am Werk.

 

.

 

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser, Screenshot Olay, Twitter     Keinerlei Sponsoring)

 

 

 


71 Gedanken zu “LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 04.10.2019

  1. Schönen guten Morgen, wie funktioniert das mit dem Einwegkonto, das hört sich ja richtig gut an! Vielen Dank und s schönes Wochenende, Dagmar

    1. Verschiedene FinTech Unternehmen bieten Banking Apps fürs Handy, inklusive Bankkonto (UK oder NL IBAN) und Kreditkarte. Teilweise zum Nulltarif. Da kann man dann innerhalb seines Kontos Karten generieren (und auch Bankkontos). Manche Services sind kostenlos, manche kostenpflichtig. Schau nach „Bunq“ oder „Revolut“ (Ich habe beide und finde beide super)
      Ich hatte hier schon mal kurz berichtet:
      https://konsumkaiser.com/2018/08/07/lifestyle-revolut-die-prepaid-kreditkarte-fuer-weltenbummler/

      Liebe Grüße!
      KK

  2. Ich brauche kein Retinol vom Drogeriemarkt, man kann ja heute alles bestellen. Habe die Capseln von E.Arden- die gibt es im Kaufhof/Karstadt, sonst nehme ich TO, Paula`s, M.ASAM oder Judith Williams. Bei J.Williams habe ich mir letzten Sonntag das allerneueste, wasserfreie Konzentrat bestellt. Soll das höchstdosierte Produkt bei HSE24 sein. Da ich mit dem Retinol in Öl von JW sehr zufrieden war. Kommt bei Dir noch eine Bewertung von „The Inkey List“ Bakuchiol ? Da bin ich gespannt drauf.

    Tipp, wer hier genauso verrück Glizzertöpfe sammelt wie ich : am 06.10. gibt es bei QVC von Elizabeth Grant ein glitzerndesTagesangebot aus der Caviarserie. Wenn man schaut was diese Produkte in Kanada kosten, tränen einem die Augen.

    Schönes Wochenende

    1. Ja, kommt. Bei Bakuchiol ist es wie mit Retinol, man kann nicht innerhalb von viel Wochen klare Aussagen dazu machen, es braucht eine längere Anwendungszeit.
      The Inkey List habe ich aber bereits ersetzt, denn es war mir zu „schmierig“ auf der Haut.

      1. Kombinierst Du momentan das Bakuchiol-Produkt mit einem Retinol-Produkt, z.B. im Wechsel, oder beschränkst Du Dich auf Bakuchiol?
        Liebe Grüße, Irene

      2. Magst du schon verraten, welches Bakuchiol Produkt du jetzt verwendest? Wollte zum Test eigentlich jetzt auch mal The Inkey List bestellen, aber schmierig kann ich gar nicht leiden.

  3. Guten Morgen liebe Leute,
    ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Normalerwrise lese ich erst nach der Arbeit, habe heut frei und bin später den ganzen Tag unterwegs.
    Ich hätte eine Themenidee für einen MiMaMi (meine Schreibung). Eie wäre es mit eine Rezeptempfehlung für die schnelle Küche oder wenn plötzlich Gäste kommen oder….?

    Liebe Grüße von RuhrCat

      1. Bitte keine Kochrezepte, dafür gibt’s doch andere Anlaufstellen! Der Herr des Hauses darf natürlich eine Ausnahme machen.

        1. Danke, Nimitta, auch von mir die Bitte: keine Rezepte – außer denen von KK natürlich. Da bin ich sofort raus.

    1. Hallo! Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden? Ich dachte am Mittwoch kann man Beiträge jeder Art liefern. Wenn diese jemanden interessieren, wird sich daraus wohl ein Strang entwickeln, ansonsten eher nicht. Wenn also jemand Kochrezepte einstellt — ok. Also warum die Anfrage dazu? Nächster Punkt: was war an der Anfrage mimimi? Es war ein unnötiger Vorschlag, da man ohnehin schreiben kann, was man möchte. Jammern kann ich darin nicht erkennen. Letzter Punkt: wenn mich die Kochrezepte nicht interessieren, dann lese ich sie nicht?! Kurze Bemerkung: wenn Kochrezepte bei einigen so unbeliebt scheinen, dann sollte das für alle gelten ( der KK darf posten, die anderen nicht? Natürlich darf KK auf seinem Blog schreiben, was er möchte!)
      Lg Nina

      1. Ich denke du hast einiges falsch verstanden, mimimi kam von mir. Und das hatte was mit Humor zu tun, ich finde solche Postings unnötig.

      2. Hallo Nina,
        stell doch die Kochfrage am Mittwoch. Ich antworte gerne. Nicht unbedingt mit Rezepten, aber mit Ideen. Ich brauche selbst welche, da ich obwohl Single-Haushalt jeden Abend für mich koche. Das mit mimimi hast Du falsch verstanden ;-).

  4. Wunderschönen guten Morgen!

    Ich würde mich über vernünftig formulierte Produkte in unseren Drogerien oder Apos freuen, natürlich auch Retinol-Sachen – in entsprechender Verpackung, die mir mindestens gleich wichtig ist wie der Inhalt. Leider bilden auch in meinem Umfeld die Tiegel-Anhänger die Mehrheit, sicher der Hauptgrund für Firmen, an den Töpfen festzuhalten.

    Dass früher interessantere, teils auch bessere Produkte in Drogerien und Apos erwerbbar waren als heute, glaube ich auch.

    Hier in Ö vermisse ich die frühere Vielfalt von Neutrogena (ich mochte vor vielen Jahren z.B. diese violette „Kupfer“-Serie gern), ROC (ich glaube, deren ehemalige Retinol-Klassiker würden mich heute noch ansprechen, es gab auch eine ganz tolle Bodylotion in Alutube, die große Klasse war, besonders als Handcreme – ich sah damals wirklich Ergebnisse!), Oil of Olaz/Ulay, und bei der Deko Revlon, von denen manche Produkte nahezu progressiv oder der Zeit voraus waren.

    Fast alle(s) aus Märkten/Apos verschwunden, oder nur mit ein paar „Nullachtfünfzehn“-Produkten vertreten :-(. Schade.

    1. Exakt davon hatte ich es kürzlich auch mit Anna. Der leicht abgeplatzte Nagellack, der einem einen rebellischen Touch verleihte, die etwas unordentlich sitzenden Haare, die einen irgendwie ganz süß aussehen ließen,… was früher noch charmant an mir wirkte, lässt mich heute ungepflegt und verlottert erscheinen. Und für wie selbstverständlich ich das auch in jungen Jahren gehalten habe! Gesund und fit zu sein, einen Körper zu haben, der zumindest kleinere bis mittlere Schandtaten problemlos wegsteckt,… heute würde mich der Versuch ein Partywochenende von vor 20 Jahren exakt zu wiederholen, vermutlich ins Krankenhaus befördern.

      1. Huch, das war als Antwort an Iridia gedacht bzgl. ihres Kommis zur Körperpflege im Alter.

    2. Ursula wird mir immer sympathischer.
      Du hast fast wortwörtlich das geschrieben, was ich auch dazu beitragen wollte 😄😎 merci

  5. Ich würde es begrüßen wenn im Drogeriemarkt endlich ein ernstzunehmendes Sortiment an Pflege auftauchen würde.
    Natürlich kann man alles bestellen aber ich würde ganz gern einfach wieder in einen Laden gehen und direkt kaufen was ich brauche.

    Allen ein schönes Wochenende
    LG
    Nicola

  6. Ja zu mehr Körperpflege im Alter. Obwohl ich keinerlei Spannungsgefühle habe und bei mir wirklich nur die Schienbeine trocken werden: die Körperhaut hat sich verändert, ich hab auch das Gefühl, als ob Nägel und Brauen schneller und anders wachsen. Was früher kein Thema war, erfordert jetzt einfach Aufmerksamkeit. Ist man jung, wirkt alles unbeschwert, ab einem gewissen Alter sieht man schnell für die Außenwelt verwahrlost aus, offenbar schneller, als man selber den Eindruck hat. Das fällt mir bei einigen Kollegen auf und in diese Falle will ich auch nicht treten.

    Eine Körpercreme wirkt bei mir jetzt zum ersten Mal so, wie sie vermutlich gedacht war. Früher war das immer zu viel.

    Zu Paypal: ist mir neulich auch das erste Mal passiert. Seitdem gab ich die 3-Sekunde-Regel: auf den Betrag gucken und noch mal checken. Früher hab ich da auch einfach durchgedrückt.
    Mir ist übrigens aufgefallen, dass sich Versandkosten schnell verändern können. Ich hatte neulich mal 6 Euro und als ich kurz vor dem Bezahlen war, 12 Euro, innerhalb Deutschlands. Hab ich nicht geordert, am nächsten Morgen waren es wieder 6.

    Ich bin übrigens tatsächlich der Tiegeltyp, also wenn überhaupt Creme. Ich muss in eine Creme fassen können, damit sie mir gefällt. Ich hab auch Spender, hasse sie aber instinktiv, obwohl mir klar ist, dass sie eigentlich besser sind.
    Ich halte mich eigentlich für eine große Ausnahme, aber vielleicht zeigt die Marktforschung, dass trotz des Wissens eher zum Produkt im Tiegel gegriffen wird, weil das noch einem zusätzlichen Wohlfühleffekt haben kann, genauso wie Duft und Tönung, eigentlich auch völlig entbehrlich und es mag ja auch aus Wohlfühlgründen nicht jeder. Ich hatte aber immer auch das Gefühl, dass es für Liebhaber aller Systeme auch Alternativen gibt. Ich greife nicht zum Spender, andere nicht zum Tiegel. Ich hab bisher auch nie den Eindruck gehabt, dass Spenderprodukte bei mir länger wirksam sind und mir fehlt da Motivation. Meine Haut gewöhnt sich innerhalb kurzer Zeit an jedes Produkt. Ich glaube, ich hatte nur 3 Sorten Cremes, die ich je aufgebraucht habe (eine erst gestern) und da war kein Spender dabei.

    Was ich aber auch als Problem sehe: wirkstoffreiche Produkte gibt es nicht in der Drogerie, obwohl sie dort sein könnten, weil es keine Preisfrage ist, denn wirklich teuer sind die ja oft nicht, jedenfalls international. Mir ist auch unklar, warum es mit Ceramid-Produkten hier so schwer ist. Außer Arden und VeraVe bleibt meist nur der koreanische Markt. Unser Markt hat zu viel vom Gleichen.

  7. witzig the politician läuft auch bei mir aber ich bin enttäuscht es hat mich nicht gekickt. Zu kindlich amerikanisch I guess. Stattdessen bin ich jetzt bei einer deutschen Serie gelandet Rapp und Frankfurt und Drogen und so ähnlich wie 4Blocks ( da harre ich immer noch der Dinge wann Amazon prime uns endlich Staffel 2 gönnt😴) Schönes Wochenende ich war gestern auch ein Faul- und Feiertier und heute Anlaufschwierigkeiten 😆

    1. Skyline schaue ich mir auch aktuell an. Leider völlig realistische Darstellung der Stadt. Leider.

  8. Wir hatten gestern Sonne und einen wunderschönen Wandertag. 🙂 Abends in eine urige Kneipe mitten im Wald eingekehrt, saßen vorm Kamin und haben heiße Schokolade getrunken.

    Ich habe schon mal gefragt, aber evtl. die Antwort übersehen. Muss man mit Luminette oder Tageslichtlampe Sonnenschutz tragen? Wenn man es abends nach dem abschminken zum Beispiel nutzen möchte?

    Olaz (Olay´) hat auf dem US Markt nach wie vor interessante Produkte. Nur leider in Deutschland nicht erhältlich.
    https://www.olay.com/en-us/skin-care-products?sort=featured&page=7

    Mir würde reichen Clinical von PC behalten zu dürfen.

    „Hier in Ö vermisse ich die frühere Vielfalt von Neutrogena (ich mochte vor vielen Jahren z.B. diese violette „Kupfer“-Serie gern), ROC (ich glaube, deren ehemalige Retinol-Klassiker würden mich heute noch ansprechen, es gab auch eine ganz tolle Bodylotion in Alutube, die große Klasse war, besonders als Handcreme – ich sah damals wirklich Ergebnisse!), Oil of Olaz/Ulay, und bei der Deko Revlon, von denen manche Produkte nahezu progressiv oder der Zeit voraus waren.“

    Oh ja. Neutrogena und Roc vermisse ich sehr. Und Revlon für Schminke.

    1. Revlon gibt’s zumindest hier in Wien beim Bipa, weiß nicht, wie es mit Rest-Österreich aussieht. In Deutschland glaube ich bei Rossmann (gesehen in Hamburg).

      1. Vielen Dank. Mein Rossmann hat es nicht, aber war jetzt in deren online shop, wow so viele Produkte! Und auch gerade reduziert. Kann wohl wieder meine Lippie-Mania ausleben. Super Lustrous Lipstick habe ich sehr gemocht.

        1. Zwar führt unser Rossmann Revlon, aber die Qualität ist teilweise extrem schlecht. Eine Mascara habe ich nach einmaligem Auftrag sofort entsorgt und die Lippenstifte fand ich auch nicht so toll. Hab mir sagen lassen, dass das in USA ganz andere Produkte in guter Qualität zu haben sind. Wirklich schade

    2. Oh neeeeiiin! Wie konnte ich nur auf den Olay Link klicken 😩 wie gemein, ich will das hier auch haben 🙃
      Ombia, ne Warnung wäre mal gut gewesen🙈😄

      1. Es ist allgemein bekannt, dass man diesen Blog prinzipiell NIE ohne seinen Aluhut betreten darf!:-))))))

      2. @Sue man kann auch Skin analayzer nutzen, man bekommt sein Alter geschätzt und die Produkte empfohlen. Mein Alter hat das blöde Ding richtig erraten. Ich mache noch ein Versuch ausgeschlafen am WE. :-))

        1. Noch NIE hat ne Maschine oder ein Mensch mein Alter richtig geschätzt, aber das Ding hat es schafft. Hammer, leider auch ein klein wenig frustrierend 😭

            1. Nach einem tiefen, langen Schlaf bin ich um 7 Jahre gealtert. Hm…ist ja eigentlich ein Tool wie HowOldNet, nur mit Produktempfehlung.
              Sachen gibt’s, das ist wirklich nur was für die,ganz Harten 😏

              1. @Charlotte: bei Olaz schneide ich immer ganz gut ab. Hatte das schon mal vor ein paar Monaten getestet. Wirklich schlimm wird’s bei Programmen, die Textur und Hyperpigmentierungen mit analysieren. Ich hab hier eine App, die heißt „YouCam Makeup“. Und die hat das als Zusatzfunktion. Ich kann nur sagen: das ist das pure Grauen! Selbst wenn ich es geschminkt probiere, erkennt dieses biestige Programm gnadenlos meine ice pick Narben und kringelt sie alle ein. Wie war das nochmal mit dem fliegenden Drohnenscheinwerfer, der einen immer optimal ausleuchtet? Wenn Roland im Lotto gewinnt, spendiert er uns allen sowas?

                1. @Jasmin: Als Gegencheck habe ich ein sehr bedürftiges Bild probiert, da waren es 15 Jahre jünger, auch nicht so prima. Meine alte Seele kommt wohl sehr durch, hat auch was.

                2. Du bist die erste die dort gut abgeschnitten hat 😂. Selbst bei so einem Skin Analyzer beim Hautarzt habe ich besser abgeschnitten! Vier Insta Damen und 6 aus Freundeskreis, das Programm lag bei allen richtig.
                  Narben beeinflussen gar nicht wie alt man eingeschätzt wird. 😉
                  Jemand wollte mir neulich 5-fach-Spiegel kaufen. Der der sich das traut wird damit erschlagen😈

                  1. @ombia: die Narben werden in der App glaube ich als „discolorations“ also Verfärbungen bzw. Hyperpigmentierung gedeutet. Und das zählt die App mit rein in die Altersberechnung. Ich sagte ja: das ist ein ganz fieses Programm! Das wertet zusätzlich zum Alter noch separat aus, wie gut bzw. schlecht man prozentual in den Bereichen Hauttextur, Verfärbungen, Falten, usw. da steht. Keine Ahnung, wie genau das nun ist. Wie gesagt, meine 2-3 kleinen Narben scheint es nicht von Pigmentflecken unterscheiden zu können. Und meine Babyhaare am Haaransatz werden immer als Falten eingekringelt. Aber im Großen und Ganzen stimmt das schon so, was das System da ausspuckt. Erstaunlich, für so eine kleine spaßorientierte Makeup App.

                    1. „die Narben werden in der App glaube ich als “discolorations” also Verfärbungen bzw. Hyperpigmentierung gedeute“

                      Ich meinte die Olaz App ;-).

                    2. @ombia: ach so! Ja, besser man hält sich nur an Olaz. Wie gesagt: diese Makeup App setzt dem Ganzen noch die Krone auf Die App, die ich habe, hat zudem noch eine Zusatzfunktion, die auf einem System von LRP basiert und Unreinheiten analysiert. Die gibt’s aber auch separat auf der LRP HP. Heißt Spotscan. Falls jmd. lieber erst mal nur damit anfangen möchte. So ganz ohne Faltenanalyse 👵

                    3. @Jasmin – oh, es gibt noch etwas? Ich sehe schon – curiosity killed the cat.😻
                      Das Beste ist, ich hatte auf dem Bild keine Falten, aber war irgendwie geschwollen und befürchte sagging skin Diagnose erhalten zu haben. 😁 So sieht meine Haut immer aus wenn ich viel Stress, mit wenig Schlaf und Gewichtsabnahme kombiniere. Ich sende Dir gleich etwas, erschreck Dich nicht 😁.

          1. @Charlotte und Ombia: Bitte verratet mir doch, welches Mess-Dings Ihr meint. Ich finde gerade nicht, wo Ihr es erwähnt habt. Ich will jetzt auch mal testen🙂.
            Danke und liebe Grüße

              1. Oh ja, jetzt seh ich es auch nicht mehr so ernst. Nachdem ihr heute die Schwankungen erwähnt habt wollte ich es nochmals wissen. Und bin innerhalb 20h um 10 Jahre gealtert. Dann müsste ich nun wohl alle Produkte von Olaf kaufen.

    3. Hallo Onbia, bei Tageslichtlampen hat das Licht die gleiche Wellenlänge wie Sonnenlicht, was z.B. die Produktion von Vitamin D fördert, allerdings gibt es keine UV-Strahlung. Daher brauchst Du keinen Schutz.
      Ein schönes Wochenende
      Regina

      1. @Regina: Tageslichtlampen ohne UVB-Strahlen können allerdings nicht die Vit D Bildung anregen. Denn die ist an die UVB-Strahlung gebunden. Deshalb bildet der Körper hierzulande ja auch kaum bis kein Vit D über das Sonnenlicht im Winter. Weil wenig bis keine UVB-Strahlung da ist, weshalb man im Winter auch kaum braun wird oder gar einen Sonnenbrand bekommt.

        1. vielen lieben Dank euch beiden. Ich dachte an eine Vollspektrumlampe die mich etwas leichter über den Winter bringt, ich kann ja nicht jedes Jahr im Winter Strandurlaub machen. Also soll ich achten, dass es eine mit UVB Strahlung ist und dann eben SC tragen?

          1. Nee, es kommt in diesem Fall nur auf die Helligkeit an! Steht auch im Beitrag. Nicht um Vit D oder sonstwas . Es muss extrem helles Licht sein. Da könnte der Blauanteil hoch sein, was ja nun eventuell oxidativen Stress ausllsen kann in der Haut. Auf jeden Fall mit AOX vorbeugen, ansonsten sollte die Eigenschutzzeit der Haut ausreichen.
            Sorry, hatte die Frage übersehen. 🤗

            1. @ombia: das kommt darauf an, was du erreichen willst. Es gibt ja durchaus Studien, die besagen, dass die UV-Strahlung und nicht nur das helle Licht, für die gute Laune verantwortlich ist. Weil durch sie Endorphine im Körper freigesetzt werden. Da gab’s doch mal vor ein paar Jahren sogar die passende Schlagzeile dazu: „UV-Strahlung macht süchtig!“ Weiß nicht, ob sich noch jmd. daran erinnern kann.

              1. Ja, aber das Risiko der UV Belastung muss man nicht eingehen . Ab einer gewissen Helligkeitsgrenze, unter einer definierten Zeitdauer, wir der Winterdepression entgegnet. Da gibt es viele Studien aus den nordischen Ländern dazu (die scheinbar weniger oft Probleme mit der Dunkelheit haben als wir), die völlig klare Aussagen liefern. ☀️☀️☀️

                1. Mir wäre das Risiko auch zu hoch. Ich denke, Ombia auch 😉 Wollte es nur mal der Vollständigkeit halber erwähnt haben.
                  Es gibt ja ein paar ganz interessante Theorien dazu, warum der Mensch im Laufe der Evolution sein Fell verloren hat. Sprich: welche Vorteile waren so groß, dass sie die Nachteile überwogen haben? Am plausibelsten finde ich ja die Erklärung, dass das Fell zugunsten der Fähigkeit zu Schwitzen weichen musste, weil der Mensch so sehr energieeffizient in der Lage ist, auch sehr lange Strecken zurück zu legen.

                  1. Habt ihr jetzt zufällig noch ein Tipp wie ich sicher vermeide, dass ich aus Versehen eine Lampe mit UVB Licht erwische?
                    Modellen die unter 40,00 über Amazon kosten, traue ich nicht.

                    Habe jetzt folgendes mit guten Bewertungen gefunden:
                    Beurer TL 30 Tageslichtlampe – schein keine Vollspektrum zu sein (hatte mal eine von Philips und da hockten die Katzen immer davor!)
                    oder
                    Tageslichtlampe 10000 Lux Led Tageslicht,gegen Depressionen,Lichtdusche,Sonnenlicht,Simuliert Tageslicht mit einer Lichtstärke von 10,000 Lux,Weiß Blaues Color [Energieklasse A+] [Energieklasse A+] – die dann halt zwischen weiß und blau wechselt
                    oder
                    Duronic SADV1 Tageslichtlampe / 10.000 Lux/Lichttherapie Tischlampe/Zertifiziertes medizinisches Gerät – zum Ausgleich von Lichtmangel/Depression
                    oder
                    Medisana LT 460 Tageslichtlampe – Tageslichtleuchte mit einer Lichtstärke von 10.000 Lux – Lichttherapie gegen Depressionen – LED-Lichtdusche – 45220

                2. mein finnischer freund sagt, dass wegen der dunkelheit soviel schnaps gebrannt wird.

                  ich bleibe lieber bei meiner brille, gerade jetzt, wo es mit sommerende scheinbar schlagartig dunkel geworden ist.

                  1. Ist bei mir schon ewig her, dass ich mal in Helsinki war, aber ich erinnere mich noch ganz genau daran, wie verwundert ich war, dass direkt nach dem Start sofort der harte Alk im Flugzeug kostenlos (!) ausgeschenkt wurde und auch wirklich fast alle zugegriffen haben. Und ich so: einen Tomatensaft, bitte! 😄

                  2. Norden von Europa hat nicht grundlose die höchste Alkoholikerrate in Europa. Nur, dass die sich selbst nicht so definieren würden. Ich war früher öfter in der Ecke und habe mich gewundert was man dort am Tag so konsumiert.
                    @Bärbel – die Brille ist zugegeben für mich etwas gewöhnungsbedürftiger als die Lampe (von der hat auch Katze etwas!) aber was für Licht strahlt die Brille? Muss man Sonnenschutz nutzen? Ich will gar kein Risiko eingehen um nochmals Pigmentflecken zu bekommen.

                    Ach so, und wegen dem frechen Olaz Ding. Geschminkt und ausgeschlafen schneidet man besser ab 😁

            2. @KK – alles gut. Ich schaue mir gerade eine Version an die extra dazu noch Blaulicht anbietet und dafür tolle Rezensionen bekommen hat. Rein von der Atmosphäre her sieht es schon toll aus, aber ob das genau für meinen Zweck eine Funktion sein muss…also meine Hauptintention ist es meinen winter blues ein wenig zu minimieren. Ich hatte bislang ein richtig tolles, aktives Jahr und will nicht jetzt langsam in die Couchpflanze mutieren…:-/
              Ich dachte, ich nutze das Teil abends, abgeschminkt und in meinem Schlafoutfit und da käme mir SC etwas unpraktisch vor.

              @Jasmin und Regina – danke euch!

        2. Da hast Du natürlich Recht! Gerade habe ich nochmal nachgelesen, manche Lampen haben wohl zwar eine ganz geringe UV-Strahlung, die dafür nicht ausreicht, aber auch nicht nennenswert schädlich ist. Es geht also nur um gute Laune und Glückshormone!

  9. genauso mache ich das, wenn ich mich in ein unnötiges aber feines luxusteilchen vergucke: bremst irgendwas den abwickel- oder bezahlprozess, ruft meldet mein abergläubisches hirn sofort: „das ist eine fügung“ an den bösen klickfinger und der klickt dann gleich schreckhaft das fenster zu. es kommt nur im äußersten notfall zu einer wiederholungstat.

    1. Das geht mir auch so!! Wenn es irgendwo hängt, breche ich ab. Soll wohl nicht sein ist auch mein erster Impuls.

  10. Also, The Politician hat mich leider auch nicht angefunzt, schon bei den Outfits habe ich mit den Augen gerollt und konnte dabei mein Gehirn.
    Aber für diejenigen unter uns, die technisch etwas versierter sind und eine VPN-Verbindung haben, auf Netflix US gibt es Schitt´s Creek. Gerade erst so richtig entdeckt und ich bin SÜCHTIG. So großartig, vor allem die göttliche Catherine O`Hara. Und Ihre Outfits in dieser Serie, unglaublich.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.