LIFESTYLE: NEU FÜR MÄNNER * DROGERIEMARKT

Einige Neuigkeiten für Männer (Frauen natürlich auch) gibt es derzeit im Drogeriemarkt zu kaufen, und ich habe den Kauf nicht bereut. Ein paar prima Dinge, wie zB. echt festigendes Haargel und Spray von L´Oreal, sowie einen neuen Deoroller von Triple Dry.

 

Wer die ewigen Blümchendüfte bei Haargel und Haarspray nicht mehr ertragen kann, und nicht unbedingt im teuren Friseursortiment wühlen mag, sollte jetzt aufpassen. Von L´Oreal Men Expert gibt es nun auch eine Haarpflegeserie, die zwar immer noch recht üppig parfümiert ist, aber zumindest eher herb und nicht nach Kaugummi duftet. Schon einmal ein großer Vorteil.

Besonders toll finde ich aber den hohen Festigungsgrad der Extreme Fix Produkte! Ich habe mir das Indestructible Ultra Strong Gel und das Indestructible Ultra Strong Spray gekauft (je ca. € 3,95). Endlich, man muss es so verzweifelt sagen, einmal Stylingprodukte, die halten was sie versprechen.

Auf ähnlichen Tuben und Flaschen prangen mittlerweile Bezeichnungen zu den Fixiergraden um gefühlte 16.000, was dann aber im Endeffekt meist doch nichts anderes als klebriges Wasser ist.

 

Hier sieht es anders aus: Das Gel ist nicht so feucht, sondern sehr zäh und trocknet ultra-schnell. Prima für kurze Haare. Damit sieht die Frisur dann nicht angeklatscht aus, sondern richtig knochenhart fixiert.

 

Beim Haarspray sieht es ähnlich aus: Schön trocken, nicht so viel Feuchtigkeit, die die Haare zusammendrückt und alles trocknet in Sekundenschnelle. Damit kriegt man jede noch so wilde Frisur hin, ausser einen verträumten und locker fallenden Naturlook. Äh, und den brauche ich nicht.

 

 

Das Triple Dry Deo Carbon, oder besser Anti-Transpirant, kommt zwar leider nicht in einer schön schwarzen Flasche daher, hat aber jetzt auch einen dezenten und markanten Duft zu bieten. Ich bin ja sehr für die unbeduftete Version, aber wer einen ganz dezenten Hauch von herber Parfümierung mag, sollte hier mal schauen. Weiterhin ordentlich leistungsstark ist das Produkt, wer auf Aluminium in Deos verzichtet, muss hier verzichten, hier ist ne Menge drin. Allerdings ist es auch eins der wenigen Deos, die im Zweifelsfall mal nicht versagen. Auf dieses Zeug verlasse ich mich total.

Es ist sehr ergiebig, und nach einer gewissen „Aufladezeit“, muss man es nicht mehr täglich anwenden. Da gehen € 4,95 für 50 ml schon in Ordnung.

 

(Alle Produkte ab sofort im Drogeriemarkt erhältlich)

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 


15 Gedanken zu “LIFESTYLE: NEU FÜR MÄNNER * DROGERIEMARKT

  1. Also ich hatte mal von Triple Dry das DeoSpray…..ging leider total schief, wobei ich mir das absolut nicht erklären kann, da es ja ein AntiTranspirant ist…ich hab echt nach spätestens 2 h üüüübel (echt peinlich) nach richtig eklig altem Schweiß gerochen….war keine Ausnahme, der Versuch am nächsten Tag belegte leider dasselbe…
    Irgendwas an der Kombi Sabrina + Triply Dry scheint nicht funktioniert zu haben ^^

  2. Das Gel habe ich auch. Meeega! Jetzt hole ich mir auch das Spray. Den Duft finde ich super.

  3. Wenn es in der Drogerie mal ein Haargel ohne Duftstoffe und Parfüm gäbe, würde ich mich echt freuen. Ich hasse diese ekelhaften süßen oder herben Gerüche. Ich finde es sowieso furchtbar, dass heute ALLES nach irgendwas riechen muss. Für Geruchssensible wie mich ist das echt oft Horror.

    1. Stimmt! Das Thema hatten wir ja letztens mehrfach. Es ist eine Seuche und schon so lange bekannt, aber die Firmen wehren sich hartnäckig. Mit dem Duft identifiziert sich der Kunde und „erkennt“ das Produkt wieder. Blabla, ich brauche es nicht, und viele weitere Menschen auch nicht, es sagt nur kaum jemand, weil es so egal scheint. Stimmt aber nicht.
      Liebe Grüße!
      KK

  4. Sag mal kennst du Poly L Lactic Acid? Ich hatte da ein Gesicht spray geschenkt bekommen, dass dermaßen mein Gesicht gelumpt hat. Finde aber keine Möglichkeit es in Deutschland zu bestellen. Scheine es nur in korea zu geben.

      1. Ich bezog mich auf Wolkes Kommentar, Deoroller seien der Tod mit Kugel. Das verstehe ich nicht. Ich benutze täglich einen. Und lebe noch …

  5. Das Gel teste ich auch gerade. Allerdings zum fixieren von Locken in langen Haaren. Gel ins handtuchtrockene Haar einkneten, eindrehen, trocknen lassen und über Locken freuen. So die Theorie…. 😉 Funktioniert relativ gut für ein Drogerieprodukt. Allerdings mag ich das entstehende ‚Gelgefühl‘ irgendwie nicht. Es hält und sieht ordentlich aus, aber die Haare fühlen sich trocken und knirschig an. Hab ich bei anderen Gels nicht.

    Auf welche Inhaltsstoffe schaut ihr so bei Haarpflege? Ich versuche eigentlich auch dort auf Alkohol denat. Zu verzichten. Habe das Gefühl, dass dieser in großen Mengen meine Haare strohig macht. Gelingt bei Shampoo und Conditioner ganz gut. Bei Styling Produkten eher weniger….

    Schönen Abend,
    Mareike

    1. Ich glaube auch, dass der Alk nicht gut für die Haare ist. Und in Haarpflege ist deutlich mehr als in Gesichtspflege enthalten. Aber das ist wohl der Preis für die schnelle Trocknen des Gels.

    2. @Mareike,
      ich persönlich verzichte auch auf jeglichen Alkohol in Haarpflege. Meine (eh sehr komplizierten) Haare werden davon extrem strohig und störrisch.
      Leider fallen dadurch sehr viele Naturkosmetik-Produkte für mich raus, da hier fast immer Alkohol drin ist.

      Zusätzlich verzichte ich auf kationische Tenside in Spülungen und Kuren. Desto länger die Haarwäsche zurückliegt, desto strohiger werden sie. Da meine Haare recht lang, trocken und empfindlich sind sind sowie kaum fetten, wasche ich sie nur alle 3-4 Tage.

      Sodium Lauryl Sulphat und Ammonium Lauryl Sulphat mögen meine Haare & Kopfhaut nicht, deshalb fallen diese Inhaltsstoffe auch weg.

      Ich habe bestimmt 10J gesucht und probiert um herauszufinden was meine Haare & Kopfhaut mögen.. Aber mittlerweile kann ich die „bad hair days“
      im Rahmen halten
      🙂

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.