LIFESTYLE: GESÜNDER REISEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Reisen ist beliebt. Weniger beliebt sind Reisemitbringsel wie zB. Krankheiten. Ein kanadischer Mediziner hat das einmal sehr treffend zusammengefasst, darüber bin ich letztens gestolpert. Wer also eine einfach nachzuvollziehende Regel braucht, um möglichst sicher mit seiner Gesundheit zB. durch den Urlaub zu kommen, sollte die folgenden Verhaltensvorschläge dringend verinnerlichen.

 

 

Eigentlich wissen wir ja genug über die Verhaltensweisen in fremden Ländern. Die meisten von uns verreisen nicht zum ersten Mal, und viele Dinge haben sich auch gebessert. So ist das Trinkwasser innerhalb der EU mittlerweile qualitativ meist so gut, dass alte Regeln („Zähneputzen nur mit Mineralwasser aus der Flasche!“) nicht mehr gelten.

Über Impfungen und mögliche Prophylaxe vor der Reise sind die meisten Menschen mittlerweile auch recht gut aufgeklärt, sodass hier kaum noch böse Überraschungen lauern. Zumindest ist man dahingehend sensibilisiert, und kommt man von seiner Tropenreise mit hohem Fieber nach Hause, rätselt heutzutage kaum ein Arzt, woher das nun kommen könnte.

Trotzdem gilt auch: Je besser man aufpasst und sich möglichst wenigen „Gefahren“ aussetzt, desto weniger hat man hinterher einen möglichen Schaden zu beklagen. Und so vernunftbegabt der Mensch auch sein mag, so gerne lässt er in so manchen Situationen die Vernunft beiseite und erfreut sich am Gegenteil.

 

Eine treffende Aufzählung konsequenter Verhaltensvorschläge aus der Reisemedizin kommt von Dr. David Smith aus Toronto:

  • Don´t get hit! (zB. Unfälle, Kriminalität…)

  • Don´t get bit! (zB. Moskitos, Tiere…)

  • Don´t get lit! (zB. Alkohol, Drogen…)

  • Don´t do it! (zB. ungeschützter Sex mit Unbekannten, Tattoos, Piercings…)

  • Don´t eat shit! (zB. Hygiene bei Essen und Trinken…)

 

Und wenn es auch noch so profan klingen mag, immer mal wieder an diese „Grundregeln“ zu denken, kann sicherlich nicht schaden. 😉

 

 

.

 

 

 

(Fotos: Pixabay   Keinerlei Sponsoring)


4 Gedanken zu “LIFESTYLE: GESÜNDER REISEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

  1. Klingt so logisch und einfach, trotzdem denkt man zu selten daran. Die Situation hatte ich auch schon, hinterher war der Gedanke „Ach hätte ich bloß..“
    Die donts finde ich sehr anschaulich und prägnant. Danke!

  2. Gute Liste 😀 Möchte da noch einen einfachen Tipp hinzufügen, den ich in einem Marokko-Reiseführer gelesen habe und seitdem beherzigt habe: Vorsicht vor Besteck, gerade an Streetfood-Ständen! Während das Essen dort meist völlig einwandfrei ist, wird das Besteck (was eh nur die Touris benutzen) nur mit kaltem Wasser kurz gespült. Also entweder eigenes dabei haben, das Besteck mit Desinfektionstüchern desinfizieren oder wie die Einheimischen mit den Händen essen (die natürlich auch sauber sein sollten ;-)). Bin damit ohne Magenprobleme gut durch mehrere arabische und afrikanische Länder gekommen.

  3. Hallo lieber KK,

    ich finde eine solche Liste zur Erinnerung immer wieder gut.
    Wir sind hier in unserem Land ja irgendwie total verwöhnt im Hinblick auf Sicherheit und fallen manchmal aus allen Wolken, wenn wir in einem fremden Land dann eben doch merken, es gibt Risiken für die Gesundheit..
    Im Hinblick auf Schutz vor Insekten: Die Biester lieben mich, normalerweise habe ich im Urlaub in Asien echt zu kämpfen trotz DEET mit 50-90 Prozent (das stinkt wie Petrolium, ist für die Haut echt gruselig und greift Plastik an). Da letztes Jahr im Hotel einige Fälle von Dengue-Fieber aufgetreten sind, war mir wichtig, mich gut zu schützen. Auf Empfehlung einer Urlauberin aus England, die in drei Wochen nicht einen einzigen Stich hatte, habe ich mir aus UK einen Insektenschutz besorgt, der auf natürlicher Basis ist. Eigentlich sind die völlig unwirksam aber dieser ist vom National Health Service zertifiziert und es gibt im Netz sehr viele positive Reviews. Was soll ich sagen: in drei Wochen nur drei Stiche. Normalerweise habe ich an einem Tag bisher schon mehr gehabt.
    Es handelt sich dabei um den

    https://natural-fresh.de/incognito-moskito-spray/

    Ich hab es aus England über eine Freundin deutlich billiger bekommen, dummerweise versendet Amazon UK diesen Spray nicht nach Deutschland. Aber ich war jetzt im Urlaub hochzufrieden mit der Wirkung.

    Viele Grüße
    Roland

    1. Ich bin immer die Zielscheibe aller Stechmücken, deshalb interessiert mich das Produkt sehr.
      Dieses Produkt ist aber nicht gruselig für die Haut?
      Ich frage deshalb, da ich Angst habe meine SC könnte drunter weniger wirken.

      Ich hoffe, ihr alle leidet nicht zu sehr mit der Hitze. Bei uns sind drei starke Kollegen umgekippt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.