Das Trendbarometer startet ins Frühjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse…
Die (allzu) perfekte Herzogin Kate
Mit den Royals habe ich es ja nicht so. Seit Lady Diana, konnte ich mir so gut wie keinen Namen der angeblichen Blaublüter richtig merken. Nur bei Kate fällt es mir schwer sie zu „übersehen“
Die Dame scheint sehr nett zu sein, wenn man das denn von einem Mitglied des englischen Königshauses so sagen kann. Allerdings haftet an ihr auch der Ruf eine Perfektionistin zu sein. Die PR Abteilung der Windsors beeilt sich natürlich immer auch die Volksnähe der „neuen Generation“ zu betonen, aber was Anfang dieser Woche passierte, war eher ein PR Tiefschlag.
Kate wurde Mutter eines kleinen Prinzen (23.04.2018). Das dritte Kind für Kate und William. Alles prima, nur der Ablauf ist mehr als unglaublich. Da stolziert die gute Kate gerade mal sieben Stunden (!) nach der Entbindung frisch geföhnt und gewohnt schick geschminkt aus dem Krankenhaus, als wäre nichts gewesen. Eine Geburt? Sowas machen wir Royals nebenbei, hört man sie dabei fast schon in die Mikrofone der riesigen Pressemeute sagen, für die sie, ihr Mann und das Neugeborene bereitwillig posieren. Geigenmusik im Hintergrund und der Dalai Lama war wohl Geburtshelfer?
Schön und gut, aber sieben Stunden nach der Geburt darf man doch ein bisschen durch den Wind sein. Da sollte man müde und geschafft – aber glücklich – im Bett liegen. Wem steht da schon der Sinn nach einem schicken Sommerkleidchen, Make-up und gefällig im Wind wehendem Haar?
Mit Kates Auftritt zeigt der Palast den Menschen aber höchstens: Ausruhen ist für die kleinen und Schwachen. Wir Royals sind so pflichtbewusst, da entwickeln wir einfach mal übermenschliche Kräfte. Pah, na und? Unsere leichteste Aufgabe, neben Nächstenliebe, Regentschaft und Weltfrieden. Und nächste Woche überrascht uns Kate dann mit einem Waschbrettbauch.
Auf mich wirkt das alles gar nicht menschlich, sondern eher ein wenig unheimlich. Hoffentlich haben Millionen von Frauen jetzt kein schlechtes Gewissen, dass sie sieben Stunden nach der Geburt nicht auch für die Vogue modeln konnten, sondern sich – zu Recht – ausgeruht haben, weil sie nun mal aussahen wie gerade vom Traktor überrollt. Na und?
Visitenkarten…
…sind spießig?
Eigentlich schon, aber die von MOO.com sind wirklich nett. Nicht so abgefahren, dass man denkt, man würde gerade bei „Verstehen Sie Spaß?“ aufs Kreuz gelegt, aber eben sehr nett.
Auf der Suche nach neuen Visitenkarten für den Blog („Was, Du hast nen Blog? Wie heißt der denn? Hä, wieee?“) kam ich bei den üblichen Verdächtigen vorbei (zB. Vistaprint), die auch nett sind, aber eher in Richtung Gähn-nett. Man kann sich auch von kleinen Privatdruckereien sehr schöne Dinge drucken lassen, nur kosten die dann gleich so viel wie ein halber Fernsehwerbespot.
Bei MOO fand ich sofort die praktische Arbeitsoberfläche ansprechend. Ganz einfach, schnell und leicht konnte ich aus den Designmöglichkeiten auswählen, dabei hat man fast schon die Qual der Wahl. Bezahlt wird per Sofort, Paypal oder Kreditkarte, und die Kärtchen sind (in der günstigsten Versandversion, 4 Euro) innerhalb einer Woche bei mir gewesen. Die Preise sind übrigens im Mittelfeld, also billig gibt es hier nicht, davon findet man im Internet genug. Aber für kleinere Unternehmen und Privatpersonen durchaus erschwinglich.
Ich habe mir erst einmal ein paar ganz einfache und schlichte Karten erstellt, zur Übung sozusagen. Jetzt bin ich experimentierfreudiger und versuche mich an hochglänzenden Designs. Und nein – ich bekomme keine Provision! 😉
Man kann auch ein kostenloses Probepäckchen bestellen
CeraVe…endlich!
Lange haben wir gewartet, nun hat es L´Oréal geschafft die Kultmarke CeraVe auch in unsere Apotheken zu bringen. Ich habe mir sogleich drei feine Produkte bestellt: Die Nachtlotion, die Tagespflege mit LSF 25 und die Augencreme. Alles mit Ceramiden, die die Hautbarriere schützen und aufbauen können, Hyaluron und viel Niacinamid.
Aber Obacht: Nicht nur die Namen der Produkte unterscheiden sich von den US Originalen, auch die Rezepturen sind etwas unterschiedlich. So ist beispielsweise bei uns die Menge der Ceramide möglicherweise unterschiedlich, und es gibt Sodium Hyaluronate statt Hyaluronic Acid. EDIT: Sieh dazu die Kommentare!
Hier die Inhaltsstoffe der Nacht- und Augenpflege:
Ganz prima finde ich die Tagespflege mit LSF 25. Wohlgemerkt für trockene Haut und Haut mit gestörter Hautschutzbarriere. Für öligere Hauttypen ist das nicht so geeignet, wie ich finde.
Sehr schön ist die Spendertube, die keine Luft zieht und den Inhalt somit mustergültig schützt. Die chemischen Filter sorgen dafür, dass kein Weißschleier auf der Haut entsteht, und die Reichhaltigkeit ist für meine ziemlich trockene Haut wunderbar ausreichend. Für mich ist das die perfekte Cremeserie für die Kombination mit Boosterprodukten!
Doch Obacht: Nicht mit einem Niacinamid-Booster kombinieren, denn davon ist in den Cerave Produkten von Hause aus schon eine Menge enthalten!
Die Konsistenz der Tagespflege:
Direkt nach dem Verreiben:
Hier die Inci der Tagespflege mit LSF 25:
Ausführliche Reviews kommen demnächst, schöne Basispflege mit Zusatznutzen, und ohne Parfüm und Alkohol denat. Oh Wunder, muss man sagen – bei einer Marke aus dem L´Oréal Imperium.
Nachtcreme 52 ml ca. 11,00 Euro
Tagespflege mit LSF 25 52 ml ca. 11,00 Euro
Augencreme 14 ml ca. 11,00 Euro
(Alle über Apotheken/Versandapotheken – Ich habe bei shop-apotheke.com bestellt, dort war der Versand kostenlos und es gab einen Neukundenrabatt)
.
.
(Fotos: Konsumkaiser, Screenshots der Moo Website Keinerlei Sponsoring, alle Produkte wurden selbst gekauft.)
Guten Morgen 🙂 Zum Thema Geburt bin ich anderer Meinung bzw. jede Frau ist unterschiedlich. Nach 4 Geburten bin ich jeweils ca. nach 3-4 Stunden wieder nach Hause gefahren. Ich hätte auch gerne zu Hause entbunden, nur der Vater war dagegen. Nach der 2. Geburt habe ich den Großen direkt im Anschluss bei einer Freundin abgeholt, nach der 3. Geburt habe ich mit dem Baby die beiden aus dem Kindergarten geholt und nach Baby Nr. 4 haben wir alle einen langen Waldspaziergang gemacht, ich fühlte mich jedesmal, als könne ich Bäume ausreißen. Adrenalin pur.
Meine erste Hebamme meinte damals, Schwangerschaft und Geburt ist keine Krankheit und es gibt keinen Grund im Bett zu liegen. Selbstverständlich nur, wenn es keine Komplikationen oder Krankheiten gibt. Auch mit der Rückbildungsgymnastik sollte man schon am selben Tag beginnen.
Dass es CeraVe nun auch in Deutschland gibt, ist toll. Ich bestelle es schon seit Jahren in den USA, die Moisturizing Lotion habe ich immer im Haus und aktuell auch eine Sonnencreme.
Schönes Wochenende 🙂
MOO – Jaaaa, da kann ich Dir nur beipflichten. Habe letzte Woche eine tolle, quadratische Visitenkarte in die Hand gedrückt bekommen und musste dann gleich nach dem Hersteller fragen, weil sie so klasse gemacht war! Ein schönes Wochenende!
Von CeraVe hab ich noch nie gehört aber was Du schreibst liest sich schon mal gut. Mit dem Hydrospray und Face Serum von HD komme ich herrlich klar und brauche tatsächlich nur noch eine Basispflege.
Vielleicht ist das was für mich. Der günstige Preis hätte für mich auf ein inhaltsloses Billigprodukt hingedeutet und am Design könnte man auch noch arbeiten aber wenn der Inhalt stimmt…ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
Allen ein schönes Wochenende 🙂
Liebe Grüße
Nicola
Ui auf die Reviews zu CeraVe freue ich mich. Aber warum wurde die Formulierung angepasst? Verstehe ich nicht.
Auf die Berichte von CeraVe bin ich auch gespannt…. Ich schaue schon staendig in meiner Apotheke vor Ort vorbei, ob sie die Produkte haben,…..bis jetzt leider immer noch nicht….
Mir fehlt naemlich auch eine „normale“, gute Creme, ein Wirkstoffserum habe ich…und ich darf meiner empfindlichen, trockenen Haut nicht zu viel zumuten.
Zur Geburt: da gibt es kein Schema.
Beim ersten Kind war ich auch geschwaecht,……das 2. gebar ich ambulant ….und war nach wenigen Stunden schon wieder zuhause und aktiv.
Lediglich gestylt und „azfgehuebscht“ war ich nicht…..😎😂
Schoenes WE, 😉
angela
Na klar, da gibt es wirklich kein Schema, aber ich finde das Signal der Royals ist so arg mit einem Ausrufezeichen versehen. Gerade in unserer Zeit der Instagramperfektion ist es doch gut zu wissen, dass man (in diesem Fall Frau) nicht perfekt sein MUSS. 😉
Viele Grüße, KK
Hier eine Antwort von Cerave auf die Frage, ob in den dt. Produkten weniger Ceramide enthalten sein als in den amerikanischen:
„Liebe XY, da sich einige Vorschriften zur Verpackung oder Etikettierung in den USA und Europa unterscheiden, ergeben sich kleine Unterschiede zu den US-Produkten. Wir freuen uns jedoch, bestätigen zu können, dass die Ceramid-Konzentration in deutschen CeraVe-Produkte die gleiche ist wie in den USA, auch wenn sie in einer anderen Reihenfolge aufgeführt sind. Wir versichern dir, dass CeraVe aus Deutschland deiner Haut genauso gut tut wie die Produkte, die du aus den USA kennst.“
Super! Danke für die Info. Das mit dem Mengen auf den Inci Listen hatte ich hier im Blog auch schon mal thematisiert. Etwas nervig, dass man sich darauf nicht verlassen kann.
Wollen wir LOreal mal Glauben schenken. 😉
Liebe Grüße, KK
Guten Morgen,
die Royals haben mich schon immer gelangweilt und wenn ich das schon wieder lese wie die sich da aufgebrezelt so kurz nach der Geburt hinstellt weiß ich auch wieder warum. Unsympathisch sind die alle für mich.
Auf die CeraVe Reviews freu ich mich auch schon , aber ich freu mich eh immer über Produktempfehlungen mit einem gutes Preis Leistungsverhältnis.
Bei LSF 25 hätte ich allerdings die Sorge ob das reicht? Ich kleister mich ja auch im Winter vorsichtshalber mit LSF 50 von Bioderma Photoderm zu wenn ich den ganzen Tag aufm Sofa rumhäng. 😎
Ich habe neulich auch zwei Produkte von CeraVe gekauft und zwar die Feuchtigkeitscreme und die Feuchtigkeitslotion.
Beides kann man sowohl für den Körper als auch für das Gesicht nehmen. Ich habe dann vorerst kleine Probetuben/fläschchen genommen und war sehr angetan. Die Creme geht gut für Hals, Dekolleté und die Hände (zieht da sehr gut ein) und die Lotion ist toll für den Körper, im Sommer auch sicher fürs Gesicht. Nun habe die die Lotion als grosse Fullsize mit Spender nachgekauft, alles vor Ort in der Apotheke.
Ach die Kate. Die hat in den letzten Jahren einiges im Gesicht machen lassen um diesen frischen, entspannten Look wiederherzustellen. Auf dem Fotos die 4+ Jahre alt sind, sieht sie viel älter als jetzt. Sie ist 36.
„Auf mich wirkt das alles gar nicht menschlich, sondern eher ein wenig unheimlich“
Ganz genau.
Keine meiner Freundinnen hat am Entbindungstag oder sogar Tag danach auspoliert ausgesehen und den meisten Frauen merkt man unmittelbar danach was die gerade geleistet haben.
Und sie ist ein Vorbild für viele junge Frauen und wenn die sich dann mit ihr vergleichen, kommen die sich unweigerlich als Versagerinnen vor.
Ich mag aber Kates Style und finde dabei viele tolle Outfits.
Die schwarzen Visitenkarten sind gut gelungen.
Wie schön, dass CeraVe endlich zu uns gefunden hat.
Wer eine äußerst milde, reizarme Pflege sucht um die Feuchtigkeit in der Haut zu halten und die Haut nach der Wirkstoffpflege zu beruhigen: Eskimo-Intensiv-Pflegecreme von Kräuterhaus. 100 ml 13,50 euro. Wer hoch konzentriertes Retinol täglich benutzt, kann davon profitieren.
Vitamin-E10 % mit Urea und Panthenol. Frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen.
Lieber Kaiser, liebe Mitleser,
hat hier jemand ganz „off Topic“ vielleicht einen Tipp, wo man gezielt ausgewählte Parfumproben – also Mini-Abfüllungen – kaufen kann? Hatte das vor Jahren mal bei „Aus Liebe zum Duft“ gemacht, interessiere mich aber derzeit nicht für Nischendüfte, sondern „gängige“, und bei mir gibt’s leider weit und breit keine Parfümerie, die die neue schwarze Zitrone von Hermès (Limette, Zitronatzitrone, Holz, Rauch :-)!), D & G Light Blue Italian Zest, YSL Jazz oder Dior Fahrenheit Eau de Cologne (ist nicht nur leichter, sondern auch etwas anders als das EdT) hat ….
Weiß jemand Rat?
Liebe Grüße und „Danke“ im Voraus, Ursula
Liebe Ursula,
Du kannst mal bei parfumo auf der Souk-Seite schauen, da tauschen oder verkaufen Mitglieder bestimmte Parfumabfüllungen.
Viel Erfolg und viele Grüße,
Anne
Liebe Anne, vielen Dank, habe ich schon – erfolglos – versucht (scheitert teils am Angebot, teils am Versand nach Ö). Trotzdem herzlichen Dank und lieben Gruß! Ursula
YSL jazz duftet völlig anders in der modernen Version. Fahrenheit Cologne besitze ich selbst, ist wirklich nah am Original, schön pfeffrig, aber leichter. Da könnte ich dir auch etwas abfüllen. Zu den anderen Düften kann ich leider nichts sagen. Leider sind auch immer mehr Parfümerien schlecht ausgestattet, führen viele Düfte nicht und haben auch kaum Proben, erst recht keine Verkausfsabfüllungen. Lohnt sich nicht, es bestellen ja fast alle im Internet. Und ich gehöre ja auch dazu. 😞
Liebe Grüße, KK
Lieber Kaiser, wäre das arg unverschämt, wenn ich Dein Angebot wirklich gerne annehmen würde? Ich liebte ja früher das „alte“ Jazz und wurde wirklich oft – positiv 🙂 – darauf angesprochen, und ich weiß, dass das aktuelle deutlich anders duften soll. Das sehr eigenwillige und intensive Fahrenheit EdT mochte ich während meiner Aromatics Elixir-Phase zur Abwechslung ebenso, dann war es mir schlagartig auf einmal „viel zu viel“.
Das mit den Proben in den Parfümerien kann ich bestätigen, oft gibt’s nur welche von den echten Massen-Düften. Und das mit dem dort Aufsprühen lassen ist mitunter nicht kompatibel mit dem Duft, den man bereits draufhat, oder Schnupfen, oder anschließenden Terminen ;-))) …
GLG Ursula
Schick mir einfach über die Kontaktfunktion hier auf dem Blog deine Adresse, dann schicke ich dir eine kleine Abfüllung per Brief. Liebe Grüße, KK
Oh entschuldige bitte, ich wusste nicht, dass sich die Links in die Bilder verwandeln und schon mal gar nicht in so große. Oje. Wenn Du magst und wenn das geht, gerne ich die links zurückversetzen.
@liebe Ursula – ich hätte Dir auch jetzt „Aus Liebe zum Duft“ vorgeschlagen, aber wo man die Mainstream Abfüllungen bekommt ist mir nicht bekannt. Gute Parfümerien haben immer Proben, vielleicht bekommst Du 2-3 und kannst es dann ordentlich testen. Für neue Dufte gibt es immer Proben. Wenn keine gute Parfümerie in der Nähe, dann eBay.
Ich kann von unterwegs nur den Kommentar mit den Bildern ganz auf Pause stellen und heute Abend bearbeiten. Sorry
Wie Du es für richtig hältst 🙂
Wir zwei haben’s irgendwie immer von einem Thema, das dann plötzlich tatsächlich aktuell wird. Angeblich ist Brandon Truaxe „done with Deciem“:
https://www.racked.com/platform/amp/2018/4/27/17289876/deciem-brandon-truaxe-instagram
Interessant. 🙂 Oder ist Deciem done with him. Ich habe bei Elle Interview mit seiner Co-CEO gelesen und denke mir so einiges…
https://www.elle.com/beauty/makeup-skin-care/a19694275/nicola-kilner-former-co-ceo-deciem-getting-fired-profile/
Danke für den Link.
Liebe OmbiaOmbia,
der Kauf der Originale ist nicht das Problem, sondern das Testen vorher, und daran scheitert es in meiner Gegend mangels Parfümerien, die diese Düfte/Versionen (EdC) überhaupt anbieten. Für den olfaktorischen Online-„Blind“-Kauf sind sie mir dann doch etwas zu teuer … ich werde das wohl vertagen, bis mir unterwegs mal eine g’scheit sortierte Parfümerie unterkommt ;-).
LG Ursula
P.S.: Ich könnte mir vorstellen, dass das Angebot, auch „normale“ Düfte als Mini-Abfüllungen zu verkaufen (ich bilde mir ja ein, das vor Jahren mal wo gesehen zu haben), fast eine Marktlücke füllen würde 😉 ….
Das ist in der Tat eine große Marktlücke! Und vor einigen Jahren gab es das tatsächlich, kann mich nicht mehr erinnern wo.
Du fixt mich immer an! Habe grade online bestellt, bei apotal versankostenfrei ab 10 Euro und mit 8,99 dort sehr günstig. Die normale Feuchtigkeitscreme und die feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion kamen auch noch mit 🙂 Ich hoffe auf einen günstigeren Ersatz meiner Physiogel Creme, da meine Haut Probleme mit der Schutzbarriere im Winter hat. Bin gespannt aufs Testen. Bei der nächsten Rabattaktion im Herbst werde ich mir das neue Hydroxy Serum und das Hydrospray zulegen, da hast Du ja auch ordentlich angefixt 😉
Oh Moo kenn ich auch. Die haben soo viele schöne Designs, ich kann mich gar nicht entscheiden.
Kate fand ich auch heftig, nach meinen zwei Jungs war ich jedesmal völlig erschöpft und hätte Blitzlicht nicht ertragen können.
CerVe kannte ich noch nicht, finds aber ansprechend. Und bei den Preisen kann man nicht viel falsch machen. 😉
Mir tut Kate ja leid – entweder sie zeigt sich total gestylt, wie man es von ihr erwartet, und die Leute hacken dafür auf ihr rum, oder sie lässt sich nach der Geburt ein paar Tage nicht sehen und schon meckern die Leute, sie würde ihnen das Baby vorenthalten. Und ein Mittelding aus „sofort zeigen aber ungestylt“ würde man wohl erstens nicht erlauben und zweitens würde ich das z.B. auch nicht wollen, wenn ich wüsste, das Foto kommt in alle Zeitungen.
Cerave klingt zwar nett, aber wenn überall Cetyl oder Cetearyl Alcohol drin ist, wird meine Haut wieder meckern…
Ein Mittelding könnte sein, gewaschen und gekämmt und in bequemer, casual Kleidung, wäre realistischer und sympathischer.
@Julia: …wenn überall Cetyl oder Cetearyl Alcohol drin ist, wird meine Haut wieder meckern…
Das ist doch der liebe Alkohol, nicht der böse…geschmeidigmachend, befeuchtend und sehr gut verträglich. Hat dein Dermatologe das festgestellt?
Ich weiß, dass das nicht der austrocknende Alkohol ist. (Sonst hätte ich nur Alkohol geschrieben.) Aber was meine Haut mag und was nicht, weiß ich auch.
Sorry, war doch nicht bös gemeint, manchmal sind Hautärzte eben nützlich
Vielleicht nicht böse gemeint, aber doch sehr von oben herab.
Hallo Julia! Das glaube ich jetzt eher nicht, denn Charlotte ist hier bekannt dafür, dass sie wertvolle Tipps gibt und ist nicht arrogant aufgefallen. Dafür, dass sie Paulas Produkte sehr mag, versucht sie auch niemanden zu „bekehren“. Daher vermute ich hier ein Missverständnis. Es war garantiert nicht böse gemeint.
Liebe Grüße, KK
Lieben Dank für deine Worte 😍
In Zukunft lasse ich einfach den Dingen ihren Lauf und schweige.