MUSIK: KOMMEN ABBA TATSÄCHLICH ZURÜCK – UND WÄRE DAS EINE GUTE IDEE?

Die Nachricht schlug heftig ein: ABBA werden Ende des Jahres 2018 zwei neue Songs veröffentlichen. ABBA, die Legende. Die Gruppe, die das fast schon unmoralische Angebot von angeblich einer Milliarde Dollar für ein Bühnen-Comeback ausschlug? Hatten Benny und Björn nicht ständig erklärt, ihre Musik gehöre in eine vergangene, unwiederbringliche Zeit? Man soll sie doch so in Erinnerung behalten, wie ABBA einmal waren und jetzt sind: Kult – und nah dran an der perfekten Pop-Produktion…

 

 

Ich bin kein ABBA Hardcore-Fan. Nein, wirklich nicht. In meiner Jugend galt es als peinlich zuzugeben ABBA zu hören. Erst im „fortgeschrittenerem Alter“ wurde mir bewusst, wie kompliziert und genial aufgebaut die so locker-flockig klingenden Songs der Schweden sind.

Habt ihr bei einer Karaoke-Party einmal versucht einen ABBA Song richtig gut zu singen? Wer das wirklich mal gemacht hat, weiß wie schwierig die Lieder zu singen sind. Geniale Kompositionen, man muss es einfach anerkennen. Und da alles so gefällig klingt, sodass durchaus Oma und Enkel ABBA lieben können, ist das Produkt dieser Band schon wirklich nah dran an der perfekten Pop-Produktion.

Das ist auch der Grund, warum ABBA zu lebenden Legenden wurden. Und Legenden sollten sich besser bedeckt und ruhig verhalten, denn man kann sich und seinen „Kult“ auch schnell entzaubern! Ich hoffe inständig, dass das nun nicht passieren wird, denn ABBA waren im Studio und haben zwei brandneue Songs produziert.

Mit den ollen Plateauschuhen von damals wird die heutige „Rentnerband“ damit nicht auf Tour gehen, sondern sie erscheinen als Hologramme mit dem Aussehen der Gruppe von 1979. Das wird dann im Dezember ausgestrahlt, die BBC produziert dieses Ereignis. Bekannt ist auch bereits der Name des ersten Titels „I Still Have Faith In You“

Hmm, was soll man davon halten? Ich weiß es wirklich nicht. Es kann auch ganz wunderbar werden, und eine regelrechte Nostalgiewelle lostreten. Aber ist die Zeit wirklich reif dafür? Zumindest könnte die Weihnachtszeit für etwas mehr Herzenswärme sorgen (…oder aber auch nur für ein paar mehr Plattenverkäufe? Downloads sind bei der Zielgruppe ja nicht soo beliebt).

Wäre Thank you for the Music der letzte Song von ABBA gewesen,  hätte man sagen können „Was soll da jetzt noch kommen?“ Aber ich traue ABBA durchaus nochmal etwas ganz Wunderbares zu. Ich bin schon sehr gespannt, und man kann sicher sein: Es wird ein Weltereignis.

 

 

ABBA wurden oft und viel kopiert, die Version von „The day before you came“ von Blancmange fand ich aber immer herausragend:


8 Gedanken zu “MUSIK: KOMMEN ABBA TATSÄCHLICH ZURÜCK – UND WÄRE DAS EINE GUTE IDEE?

  1. Werden die denn wirklich auf Tour gehen? Abba würde es ähnlich sehen, nur im Studio zu produzieren und mal ein, zwei glamouröse Auftritte zu machen.
    Da sich Benny und Björn ja immer weiter mit Musik beschäftigt haben, würde mich interessieren, ob sie ein Update der Art der alten und bewährten Songs machen, die ja tatsächlich in der Vergangenheit lagen oder tatsächlich neue musikalische Einflüsse mit verarbeiten.
    Die Musik von Abba hat sich auch früher sehr entwickelt, die letzte LP „The Visitors“ ging schon fast am Mainstream vorbei und enthält Songs, die oft nicht mal Fans kennen.
    Meine Lieblingssongs waren u.a.: Eagle, Our last Summer und Happy New Year, perfekte musikalische Umsetzung der jeweiligen Gefühle Freiheit, Nostalgie, Aufbruch. Irgendwie trifft es auch auf „Money, Money, Money“ zu, ein Song mit dem Klang des Geldzählens 😀 – allein durch die Musik. Das war schon alles recht genial – damals.

    Heute kann es eigentlich nur Nostalgie sein, was damals zeitlich stimmig wirkte. Ich bin auch sehr gespannt, trotz natürlich extrem hoher Erwartungen nach dieser langen Zeit.

    Was mir sehr viel Freude gemacht hat, war der selbstironische youtube-Clip vor paar Jahren mit den Puppen, bei dem Agneta und Frida mal kurz durch die Scheibe guckten.

    1. Nein, eine Tour wird es definitiv nicht geben, und auch Gesangsauftritte nicht. Dafür sind dann die Avatare da.
      Wie immer das dann aussehen wird, aber Kraftwerk haben es ja so ähnlich vorgemacht.
      Liebe Grüße, KK

  2. Bei uns war es auch total uncool ABBA zu mögen, heimlich mochte ich sie sehr und war wirklich sehr traurig, als sie aufhörten. Ich freu mich, dass wieder was kommt. Insbesondere, weil ich denke, dass dieses Talent genutzt werden sollte. Einerseits habe ich vor einer Enttäuschung schon Angst, andrerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die das versemmeln, eben weil das besondere Talent ja da ist. Reinsteigern werd ich mich jedenfalls erstmal nicht wegen zwei Songs 😉
    Liebe Grüße und einen schönen, sonnigen Sonntag! Mia

  3. Uah! Abba war meine Hassband in den 70er Jahren. Erst viel später habe ich den Sound schätzen gelernt. Ein Comeback hätten die sich aber besser erspart. Ich glaube auch eher an Entzauberung.

  4. Ich freue mich sehr auf die neuen Songs. Ich höre ABBA nach wie vor gern. Ich habe mir zu DDR-Zeiten alle LPs im Intershop gekauft bis zu The Vistor. Wenn es mir nicht gut geht, sind die Songs Stimmungsaufheller. Habe mir auch von Agnetha das Album „A“ runtergeladen, hat mir größtenteils sehr gut gefallen. Die hat es noch drauf, sicher auch alle gemeinsam. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.

  5. Ich halte normal von Wiedervereinigungen auch nichts, aber in diesem Fall finde ich es irgendwie cool.
    Mal sehen, wie es weitergeht.

    1. Och, die Wiedervereinigung zwischen Ost- und Westdeutschland, und hoffentlich irgendwann einmal zwischen Nord- und Südkorea, ist schon richtig gut! 😉
      Nee, verstehe was du meinst. Aufgewärmt ist meist nur lauwarm, aber ich bin wie du schon sehr gespannt.
      Liebe Grüße, KK

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.