LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 13.04.2018

Das Trendbarometer startet ins Frühjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse…

 

Freitag, der 13.

Huhhh…heute ist Freitag, der 13. Gruselt ihr euch vor diesem Datum? Seid ihr abergläubisch? Mich hat das noch nie groß interessiert. Bis mir einmal aufgefallen ist, dass man doch ein wenig aufpassen sollte. Warum? Eben weil es so viele abergläubische Menschen gibt!

Es gehört zur Sparte „Self Fulfilling Prophecies“ also die „Selbsterfüllenden Prophezeiungen“    Menschen, die am Freitag den 13. Tod und Teufel erwarten und dadurch Situationen provozieren oder auslösen können, die auch mal in die Hose gehen können.

Bestes Beispiel ist da meine Mutter. Freitags mit ner 13 fahre ich mit ihr nicht mehr im Auto. Sie ist die Ängstlichkeit in Person, kann über kein anderes Thema mehr reden und fährt wie eine in Watte gepackte Blindschleiche mit nur einem Arm. (Ähm, als ob Blindschleichen Arme hätten…)

Dann kommt es grundsätzlich hier und da zu brenzligen Situationen, und diese bestätigen meine Mutter dann in ihrer Angst, der 13. könnte heute im günstigsten Fall für einen arg teuren Blechschaden sorgen. Himmel! Das ging schon einmal so weit, dass ich sie habe rechts heranfahren lassen, damit wir die Plätze tauschen konnten, dann bin eben ich gefahren. Pah, sollte der 13. mal versuchen mich aus der Ruhe zu bringen. Und was soll ich sagen? Aberglaube ist ansteckend. Ich hatte auch sogleich ein mulmiges Gefühl im Bauch.

Nee, sowas braucht kein Mensch, und ich hoffe, dass dieser ominöse Freitag, der 13. irgendwann doch einmal ausstirbt.

Bis dahin: Passt heute ganz besonders gut auf euch auf! Meine Mutter könnte gerade in eurer Stadt unterwegs sein…

 

 

Heidi lädt die Models in ihr LA Heim ein

What? Zu Heidi Klum? In die original Villa in LA, von Deutschlands Cougar Ex-Model No. 1? (Äh, sorry, soll sie ruhig. Männer machen diesen Quatsch ja schon seit ewigen Zeiten…also sich eine ultra-junge Geliebte zulegen. Hm, das klingt so abwertend. Obwohl, manchmal finde ich es auch abscheulich, wenn ich sehr, und ich meine seehr alte Männer mit arg jungen Frauen sehe. Und die sind dann nicht Opa und Enkelin, ihr versteht? Soll Heidi halt machen, sie zwingt ja niemanden zu irgendetwas. Und irgendwie sehen Paarungen von etwas älteren Frauen mit jüngeren Männer deutlich ästhetischer aus.)

Aber ihre Villa wollte ich doch gerne gesehen haben. Leider bin ich schon zu alt… Egal, nimmt sie halt ihre Modelanwärterinnen in der gestrigen Sendung mit hin.

Da laufen die Meeedchen durch LA, wie man das so macht, knipsen den Walk of Fame, Micky Maus und irgendeinen Spiderman-Verschnitt, da hält plötzlich eine schwarze Limo neben den „Göörls“ (sagt Hayo immer), man denkt schon an eine schlimme Entführung, aber nein…noch schlimmer: Heidi kreischt mit kaum gekannt hoher Stimme, dass die Meedchen einsteigen sollen. Kurz fragt man sich, ob das nicht doch eine Entführung wird, aber als Heidi erwähnt, dass alle nun in ihr Zuhause fahren werden, ist der Kreischpegel gleich noch um 3000% gestiegen. Die Fensterscheiben der umliegenden Shops zittern vor Angst.

Ääätsch! Verarscht, die ehrfürchtig durch die heiligen Klum´schen Hallen wandelnden Mädels sind gar nicht in Heidis Heim, sondern in der Modelvilla, in der sie nun für die nächste Zeit wohnen werden. Übrigens in 5 Bett-Zimmern. Wie bäh ist DAS denn bitte? So eine geile, offene, lichtdurchflutete Villa in Hollywood, und dann Zimmer wie in der Jugendherberge? Zum ersten Mal kann ich Teilnehmerin Bruna verstehen, die sogleich einen Flunsch zieht. Da helfen auch nicht die „milden Gaben“ der Sponsoren: Rasierzeugs für untenrum und so…

Dann musste ich abschalten und mich gescheiten Dingen widmen! Trendbarometer schreiben, Tomatensalat essen, die Poolabdeckung schliessen und die Wassersprenger einschalten. Hmm, nee, die zwei letzten Dinge hat doch wohl eher Heidi getan, nicht ich…

 

 

Frühlingsurlaub?!

Hattet ihr schon Urlaub? Bei mir gab es den letzten im Sommer 2017. Langsam hätte ich wieder etwas Bedarf an Erholung und neuen Eindrücken. Und dazu muss ich nicht unbedingt auf einer Sonnenliege 10 Stunden regungslos am Strand liegen, obwohl das auch mal schön sein kann.

Nein, mir schwebt da was anderes vor. Inspiriert durch einen Reisebericht, würde ich gerne in einer kleinen Gruppe mit der Vespa durch Italien heizen. Und zwar vom Gardasee aus über die Bergstrecken durch den Brenta Nationalpark, vorbei am Lago d’Iseo in die Po-Ebene, durch Cremona und über den Apennin, Portofino links liegen lassen (zu voll, zu teuer, zu mondän), und dann direkt in die Cinque Terre an der ligurischen Küste.

Als Kind war ich mit meinen Eltern ja oft in Italien, und irgendwie habe ich dort auch mein Herz verloren, obwohl ich heute nur noch ganz selten dort bin (das letzte Mal auf Capri). Das saftige Grün, die blühende Üppigkeit, die herzlichen Menschen und das herrliche Essen lassen mich jetzt schon ganz aufgeregt auf meinem Bürostuhl hin und her wackeln. Noch kann ich aber nicht absehen, ob das noch in den kommenden Monaten klappen könnte. Und im Hochsommer erspart man sich solche Touren besser! Mal sehen…

Wer einen Eindruck bekommen möchte, sollte einmal in den charmanten Reisebericht mit Marco Schreyl und dem Ehepaar Felice und Bettina Salerno reinschauen:

© WDR/vario images

 

Was schenken?

Demnächst steht eine Hochzeit in der Familie an. Das Paar lädt groß ein und „erwartet auch ein hübsches Geschenk“ wie ich von der Brautmutter erfahren musste durfte. Und da geht es auch schon los: was schenken wir? Ich hasse Hochzeitslisten, die in den einschlägigen Geschäften ausliegen. Sicher, praktisch, aber auch irgendwie unpersönlich und gedankenlos.

Da ich weiß, dass das Paar berühmt und berüchtigt dafür ist ständig Termine zu verpassen, weil ihr Mittagsschläfchen immer etwas zu lange dauert (ja, wir Selbstständigen hauen uns grundsätzlich Mittags aufs Ohr…ähem) schaute ich einmal nach einem standesgemäßen „Weckinstrument“:

Ein Wecker von Tiffany macht was her, oder? Doch das Ding ist nicht mal Sterlingsilber. Müssen die Raubritter von Tiffany gleich 610 Euro dafür verlangen? Huii…

Da wollte ich fast schon lieber hier zugreifen. Der Schriftzug sprach mir aus dem Herzen:

 

.

 

 

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser, WDR, Screenshots Tiffany & Zalando   Keinerlei Sponsoring)

 


27 Gedanken zu “LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 13.04.2018

  1. Hätte ich es nicht bei dir gelesen, hätte ich gar nicht mitbekommen, dass heute Freitag der 13. ist. 😉
    Meine Ex Schwiegermutter war da auch sehr hysterisch. Sie hat uns schon 1 Woche vorher drauf aufmerksam gemacht, was man alles vermeiden sollte, etc.
    Und schwarze Katzen sind der Unglücksbringer schlecht hin.
    Irgendjemand hat mir gesagt, dass es in Flugzeugen keine Reihe 13 gibt. Ich habe da noch nie drauf geachtet, aber dann wäre ja Reihe 14 trotzdem Reihe 13…

    GNTM schaue ich das 2. Jahr nicht mehr. Die ersten Staffeln fand ich unterhaltsam, danach wurde es für mich immer langweiliger.
    Zum Thema Altersunterschied, als ich ca. 20 war hat mir ein Bekannter in Bezug auf ältere Frauen gesagt, alte Fahrräder fahren besser. Ich finde, da ist durchaus was dran, wenn man älter ist, hat man mehr Erfahrung, ist oft viel selbstsicherer und hat dadurch eine ganz andere Ausstrahlung.
    Und nun aus der Sicht einer fast 50 jährigen, ich finde dass deutlich jüngere Männer mehr Vitalität ausstrahlen, ich möchte mit einem Mann ja noch einiges unternehmen und nicht nur auf der Couch vorm TV hängen. Ja, es gibt auch 50+ Männer, die noch gut in Schuss sind, aber nach meiner eigenen Erfahrung lassen sich viele Männer ab 40 einfach nur gehen, was Ernährung, Sport und Körperpflege betrifft. Und viele Frauen achten ab diesem Alter besonders auf diese Dinge.
    Ich möchte damit niemandem zu Nahe treten, es ist nur meine ganz persönliche Erfahrung aus meinem Umfeld.
    Ich wünsche euch allen ein schönes, sonniges Wochenende. 🙂

  2. Dein oberes Manarola-Foto hängt in sehr groß in meinem Büro (für den geistigen Kurzurlaub)! Ist eines meiner liebsten Bilder (obwohl ich noch nie dort war – würde ich aber gerne mal!), mir gefallen einfach die Architektur und die Zuckerbäcker-Fassadenfarben 😉 …

    Ein wunderschönes Wochenende Dir und allen in dieser Runde!

    Ursula

  3. Guten Morgen lieber KK,
    den Reisebericht habe ich auch gesehen. Er kam in Wunderschön beim WDR und hat mich auch sehr neugierig gemacht.
    Ich fahre so gerne an den Gardasee und in diesem Jahr sogar noch einmal ganz klassisch mit meinen Eltern. Wer weiß wie lange das noch geht….
    Ich finde es so toll, dass Du auch ab und zu über Deine Mutter schreibst. Es ist ein Privileg, wenn wir ein gutes Verhältnis zu unseren Eltern haben.
    Ich wünsche Dir und allen Deinen Leserinnen ein schickes Wochenende, Britta

    1. Da stimme ich Dir voll zu! Ein gutes Verhältnis zu den Eltern im Erwachsenenalter ist toll, und man muss die Zeit nutzen.
      Und die Gegend um den Gardasee ist so unglaublich üppig, ich komme da auch immer ins schwärmen. Leider in manchen Gegenden ja auch schrecklich überlaufen. Aber so eine kleine Rundreise hätte schon was. In abgelegenen Hotels übernachten, da wo sonst nur wenige Leute hinkommen, würde mir gefallen.
      Schönes Wochenende, KK

  4. Man muss den Freitag den 13. Aberglauben zu seinem Vorteil nutzen. Ich gehe ich gleich zum Friseur, da ist heute bestimmt nichts los.

    Diesen schönen Italien Reisebericht habe ich auch gesehen und sofort einen Blick in meinen Führerschein geworfen. Mit dem Zweirad, dass ich fahren darf, schaffe ich die Strecke vielleicht in 4 Jahren 😦 aber es ist bestimmt auch mit einem Fiat 500 eine schöne Reise .-)

  5. Oh ja, Italien…
    Ende Mai geht es für mich wieder an den Gardasee !

    Von Portofino war ich enttäuscht. Tolle Umgebung und Lage, aber der Ort selbst …na ja…winzig und unspektakulär !

  6. Guten Morgen, ein lautes Lachen über die Geldbörse, was für ein Slogan, direkt notiert, er verbessert meine Laune enorm. Gestern Abend mit schlechter Laune ins Bett, da teure Autoreparatur ansteht. Heute früh den Blog gelesen, der Tag sieht so viel besser aus. Danke für den Moment.
    Einen entspannten Glücks – Freitag,
    LG Karen

  7. Guten Morgen in die Runde! Ach ja Italien!!! Ein so schöööööönes Urlaubsland! War einige Jahre hintereinander immer dort in Urlaub, aber leider schon lange her! War gleich nach der Wende und meine Schwester und ich haben dort immer massig günstige gute Lederschuhe gekauft! Das ist wahrscheinlich nun nicht mehr so ! Italien ist ja leider schon ziemlich teuer geworden, aber was nicht! Will unbedingt mal wieder hin! Was den 13. an einem Freitag betrifft, bin ich nicht abergläubisch, aber so ein leicht mulmiges Gefühl habe ich schon! Allen ein schönes Wochenende und einen Freitag den 13. ohne negative Vorfälle!

  8. Lieber KK,
    für die irrationale Angst vor Freitag, dem 13. gibt’s sogar ein Fachwort: „Paraskavedekatriaphobie“ :-)))

    Was das Hochzeitsgeschenk betrifft: Wie wäre es mit einem Wochenendtrip…? Entweder in eine schöne Stadt oder in ein tolles Hotel, das man nie selber buchen würde. Kann man ganz individuell schon vorbereiten (Hotelgutschein kaufen, Reiseführer, großes Handtuch für die Sauna, etc.) oder in Form einer Erlebnisbox verschenken. Da gibt’s dank Jochen Schweizer so ziemlich alles, was unter „Erlebnis“ fällt, auch in unterschiedlichen Preiskategorien.

    Schönes Wochenende!
    Anne

    1. Auch eine schöne Idee!
      Kann man auch super ein Gruppengeschenk draus machen und ein richtig tolles Hotel auswählen.
      Liebe Grüße, KK

  9. Jetzt hast du mir Lust auf Italien gemacht!
    Naja, Totgesagte leben länger und The Ordinary hat die Tage mehrere neue Produkte raus gebracht. Leider nicht den Sonnenschutz, dafür Buffet mit Kupferpeptiden für einen TO-untypischen Preis. Ich wills trotzdem ausprobieren, ist immernoch günstiger als CAIS.
    Außerdem ELAN in 15% und Ascorbic Acid mit Alpha Arbutin, beides in Propanediol, damit kann ich im Sommer leider nix anfangen. Und zwei Öle.
    Ich werd erstmal einen Großteil meiner bisherigen TO Produkte zurücksenden, außer der Plant Hyaluronics (täglich), der Mandelsäure (gelegentlich) und Euk (im Winter) mag ich davon nichts. Bei den Vitamin Cs überlege ich noch, aber die Silikonformel funktioniert bei mir nicht gut unter Sonnenschutz und abends mag ihn kein Silikon nutzen. Die MAP Creme ist sehr leicht, aber eine Wirkung kann ich nicht sehen. Für die langfristige Nutzung macht mir die Anwendung zu wenig Spaß (hab mir jetzt ein grünes Antiox Serum bestellt. Weil es grün ist.).

    Oh und das Skinfusion kann ich auch Menschen ohne „hängende“ oder sonst wie alternde Haut empfehlen. Die Haut wird davon so unglaublich weich und stark beruhigt, ähnlich wie bei Niods CAIS, aber eben mit pflegender statt mit austrocknender Wirkung. Ich finds genial in Kombination mit dem B Calm Balm der mir garnicht komisch riecht und dessen Leichtigkeit mich begeistert. Meine PIH hat sich in den letzten Monaten dank Tretinoin, Vitamin C und Mandelsäure schon stark verbessert, aber Skinfusion hat innerhalb von wenigen Tagen eine vergleichbare Verbesserung erzielt!
    Eine Veränderung der Haltbarkeit von SPF oder Make Up habe ich allerdings nicht bemerken können.

    Mit dem Dayshade probiere ich auch noch rum. In den letzten kalten Tagen ging das super, aber meine Haut ist pünktlich mit den ersten UVB-haltigen Sonnenstrahlen wieder in den fettigen Bereich gewechselt und jetzt… Naja. Aber im Winter wäre es spannend, das als einzigen Sonnenschutz zu verwenden. Oder die Verträglichkeit von mineralischen SPF zu erhöhen (bzw. dessen austrocknende Wirkung zu vermindern), indem man einfach weniger davon aufträgt und eben eine Ölschicht darunter hat.
    Da habe ich auf Grund eine Empfehlung von Marek (Skinci) das Helio Care mineral tolerance fluid ausprobiert. Das könnte dir auch gefallen. Von der Formulierung her ähnlich wie Paula’s mineral spf, aber mit Titanium Dioxide und dadurch stärkerem UVB-Schutz, unsichtbarerem Farbton und flüssigerer Konsistenz. Riecht aus unerfindlichen Gründen wie die Suncare 30 von Undercover Skincare. Auf meiner Haut absolut nicht mattierend, aber wofür gibt es blotting paper 🙂
    Wenn ich MU tragen möchte verwende ich lieber einen anderen Sonnenschutz, aber ansonsten ist er wirklich super.

    1. Wirkt Niod bei dir? Ich hab in 2 Monaten nichts, aber auch rein gar nichts gesehen 😕 Dabei sind wässrige Texturen ideal für meine Haut, PCs Booster funktionieren z.B. super bei mir. Egal ob Cais, Mmhc, Elan, Naap,… ich hatte zwischenzeitlich Sorge, ob da nur Wasser in den Fläschchen ist. Fecc könnte evtl. die Augenschatten leicht aufgehellt haben und das Lippenzeug funzt. Das kribbelt und erzeugt eine leichte Rötung, klar wirken die Lippen dann voller. Aber sonst? Funktioniert hat nur TOs 30% Peeling, selbst beim 1% Retinol bin ich nicht sicher, ob das so 100% wirkt. Ich vermisse den typischen „festere Haut“-effekt am nächsten Morgen, den ich mit Paulas Booster immer habe. Den Sonnenschutz und das Watercolours Make-Up werde ich bei Erscheinen wohl noch testen, aber irgendwie wollen meine Gesichtshautaut und Deciem nicht so recht miteinander.

      1. Ich fürchte, ich hab auch gestern selbst die Antwort gefunden, warum Kupferpeptide bei manchen wirken und bei manchen nicht. Man hat nachgewiesen, dass sie antientzündliche und wundheilende Eigenschaften haben. Deshalb empfinden viele ihren Hautton auch schon nach 1x anwenden als ruhiger. Nicht immer sind Entzündungen unter der Haut stark oberflächlich sichtbar. Erst, wenn sie weg sind, merkt man es. Alle, die damit kein Problem haben, sehen wenig bis nichts. Ist wie Wundheilcreme auf intakte Haut auftragen. Schadet wahrsch. nix, bringt aber auch nix.

        1. Indirekt hilft es daher auch bei Straffung, etc. Nicht umsonst predigen viele, dass Irritationen, Reizungen und Entzündungen um jeden Preis zu vermeiden sind. Muss die Haut an anderer Front kämpfen, hat sie weniger Zeit, sich um ihre Regeneration und Erneuerung zu kümmern. Deshalb hilft Sonnenschutz auch so viel und hilft sogar gegen Falten und nicht nur deren Vorbeugung. Wenn die Haut sich nicht den ganzen Tag gegen den „Angriff von außen“ wehren muss, kann sie sich besser ihrer Reparatur widmen.

  10. Da für mich im Süden Deutschlands, Italien, Schweiz und Frankreich sehr nah sind, schaffe ich es tatsächlich mehrmals im Jahr (wenn auch oft „nur“ übers WE) dorthin. Ich liebe die Sonne und den südländischen Flair und, dass die Menschen dort meist deutlich besser angezogen sind, als bei uns! Und das Essen! Und die Strände! Ach, ich brauche Urlaub!
    Vor 1 Jahr feierten 2 gute Freunde ihren 40sten zusammen. Große Feier und viele Leute, die ich länger nicht mehr gesehen hatte. Ich war entsetzt, wie die meisten Männer aussahen: derbe Schuhe, Schlabberhosen und Troyer vom Krabbeltisch! Der letzte Friseurbesuch schien auch schon lange zurück zu liegen. Die Frauen hingegen waren durch die Bank weg dem Anlass entsprechend gekleidet und zurecht gemacht. Ich hatte den Eindruck, dass es sich vor allem die Männer in ihrem „Ehenest“ gemütlich gemacht hatten. Die Trennungen in meinem Bekanntenkreis gehen auch meist von den Frauen aus, die Männer trifft’s wie der Schlag, während das Umfeld es schon lange hat kommen sehen. Entsprechend finde ich nur wenig Männer meines Alters attraktiv. Letztes Jahr in Kroatien sind mir erstmals die vielen gutaussehenden Ü45 Männer am Strand aufgefallen. Holla! Vllt. war ich früher zu jung, um das zu bemerken, vllt. achten aber heute auch tatsächlich mehr Männer nach Scheidung und Co. wieder mehr auf ihr Äußeres. Optisch gefallen mir „männliche“ Männer gut. Ein Bill Kaulitz wäre mir rein äußerlich zu bubihaft.

  11. Also ich habe auf der letzten Hochzeit mit einem Freund zusammen einen Bose Soundtouch Bluetooth Lautsprecher geschenkt. Sowas kann man eigentlich immer gebrauchen, da man so Musik in jeden Raum bringen kann (Schlafzimmer, Bad, Gästezimmer), wo man sie sonst vielleicht nicht hätte und das eben nicht mit einer 5 Euro Blechbüchse, sondern mit echt hochwertigem Sound. Die beiden haben sich sehr drüber gefreut und keiner der knapp 100 anderen Gäste hatte eine ähnliche Idee. Das wäre so das einzige Risiko. 😀

    Nach Italien würde ich gerade auch gerne mal fahren. Mein letzter Urlaub war Anfang August und da war ich nicht weg. Außerdem würde ich wirklich gerne mal nach Positano fahren. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr mal. 🙂

    Und dass heute Freitag der 13. ist, war mir bisher auch noch gar nicht aufgefallen.

    Schönes Wochenende!

  12. Ach, Urlaub ist immer etwas ganz tolles! 🙂 Ich habe Anfang Januar entschieden ab sofort mehr zu reisen, Reisen tun mir so gut, ich komme so erholt, entspannt und frisch zurück. Das habe ich dann gleich umgesetzt, zuerst Portugal in Februar und dann Malaga in März. Das tat so gut! Einfach mal die grauen Tage, Kälte und Schnee für eine Woche nicht zu sehen. Dort hatte ich 23 Grad – Anfang März – und habe einen schlimmen Schock erlebt, als ich wieder binnen kürzeste Zeit Minus Temperaturen hatte. Sonst kennt man das ja nur wenn man die anderen Kontinente bereist und fast einen ganzen Tag im Flieger sitzt. Italien finde ich toll, war früher jedes Jahr dort.
    Bei mir steht noch Kurzurlaub für Mai an – noch offen wohin – und dann im Sommer Skandinavien. Mein Vorhaben für dieses Jahr ist, spätestens alle drei Monate irgendwo kurz weg. Sonst sieht man mir die Strapazen des Alltags zu sehr an.

    Ich stimme Jasmins Beobachtungen zu. Du hast meinen Ex-Mann genau richtig beschrieben! 😉 Betonung auf Ex.
    Und im Süden sind in der Tat Männer und Frauen viel gepflegter als hier. Ich komme ursprünglich aus einem mediterranen Land und meine Mama ist immer entsetzt wie die Menschen hier herumlaufen. Oder wie einige arbeiten gehen, so geht sie nicht mal Müll raus bringen.
    Gepflegtes Zuhause und gepflegtes Äußeres war ihr immer wichtig.

    1. Oh, ich war im Januar in Lissabon. Big love ♥️ War davor das letzte Mal zur Expo 98 (!) dort und die Stadt ist immer noch so zauberhaft, lebendig, jung und modern und doch auch mit Tradition und hat so viel Charme! Ein einzigartiges Flair! Gefällt mich dort viel besser als z.B. in Barcelona. Leider sind die Flüge immer so teuer, während man nach Spanien für’n Appel und ’n Ei kommt. Sonst würde ich mich gleich wieder in den Flieger setzen 😄

    2. Ich werfe noch den Lautsprecher von Bang&Olufsen Beoplay A2 ins Rennen. Es erklärt sich von selbst, dass man hier auch für den Namen und das Design mitzahlt, aber ich liebe das Teil. Wirklich guter Sound! Ich schleife den fast überall hin mit, da ich gern Musik höre, aber auf scheppernden Sound gut verzichten kann.

        1. 😂das ist wieder soo lustig geschrieben…
          Haben heute Mittag noch über das Thema „ältere Männer“ gesprochen, muss den Damen hier beipflichten😏😄
          Komme hier leider nicht weg, wegen den Hunden😌
          Das Portemonnaie ist zu witzig, muss ich mir kaufen, passt zu mir😅😉 schönes Wochenende.

  13. Die Geldbörse ist lustig. 😀
    Der Wecker ist ja wohl völlig überteuert. Da hab ich bei Tchibo schon schönere gesehen.
    Zum Glück habe ich gestern nicht daran gedacht, dass Freitag der 13. ist. Ich muss zugeben, ein ganz bisschen habe ich schon auch Angst. 🙂
    Ich wünsche Dir ein schönes Restwochenende.

  14. Freitag, den 13. gut überstanden, ohne irgendwelche besonderen Vorkommnisse.
    Aber seit ich ja Lateinabi an einem Freitag, den 13. ( Januar 1989…) geschrieben habe und 13 Punkte hatte ( alter Angeber😁), bin ich überzeugt, dass der Tag Glück bringt.
    Das mit den Betten- ich bin jetzt bei GNTM- dachte ich genauso. So viel Platz und die müssen alle direkt nebeneinander schlafen!?
    Unterwegs war ich ja erst über Ostern, in Berchtesgaden, was ich sehr mag; an Pfingsten geht wohl wieder eine Woche nach Meran, was ich ebenfalls sehr mag und im Sommer möchte ich mit meiner Mutter und den Kindern für ein paar Tage nach Berlin.
    Eventuell auch noch eine Woche Wanderurlaub, aber ein größerer Urlaub in den Sommerferien findet womöglich nicht statt, weil mein Mann bislang noch keine Vertretung gefunden hat.
    Aber Italien ist wirklich wunderschönich habe sehr schöne Kindheitserinnerungen an die Adria und an den Gardasee, da waren wir oft.

  15. @Jamsin Ich bin last Minute für 60,00 euro hin und zurück geflogen. Habe ich selbst kaum für möglich gehalten. Und einem internationalen Flughafen, nix am A. der Welt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.