Moment, der verrückte KK hat doch erst in der letzten Woche mit seinem Programm „Mehr Pflegeprodukte für den Körper“ angefangen, und jetzt gibt es schon ein Fazit? Hmm, nicht so ganz. Eher eine ernüchternde Feststellung…
Es geht um meinen „guten Vorsatz“ für 2018: Ich wollte auch meiner Körperhaut mehr Pflege schenken und habe mir dazu drei Körperpflegeprodukte von Paula´s Choice geauft. Mit BHA und Retinol. Diese Wirkstoffe findet man in Drogeriekosmetik hierzulande so gut wie gar nicht, deshalb eben PC. (Klick: HIER nochmals der Beitrag)
Ich musste allerdings gleich zu Anfang eine (für mich) unangenehme Entdeckung machen: Das Clear Körperspray mit 2% BHA stinkt zum Stein erweichen!
Jetzt bin ich bei Körperpflegeprodukten nicht gerade zimperlich, aber unbeduftet ist mir doch sehr lieb, denn ich möchte nicht noch stundenlang im Bett irgendeinen Duft in der Nase haben müssen. Deshalb ist meine Wahl u.a. auch auf PC gefallen, denn dort spielen Duftstoffe keine Rolle.
Jetzt muss ich aber fast schon sagen: Hätten die bei PC mal besser ne Tonne Blütenblätter in das Spray geschüttet, denn ich kann den extrem unangenehmen Duft auf dem Körper NICHT ertragen. Es riecht (für mich) nach einem schlimmen Buttersäureattentat, irgendwie ungut bis ungesund, mit einer Note Unkrautvernichter, um mal bei den vielen „un-“ zu bleiben.
Ich muss jetzt dazu sagen, dass dieser Eindruck natürlich sehr subjektiv ist, aber ich wollte das schnell auf dem Blog vermerken, damit es hinterher keine Beschwerden gibt, wie ich „sowas“ empfehlen könne. Einige Kommentare von euch hatten mich ja auch schon „gewarnt“…
Die cremigeren Produkte gehen dufttechnisch OK, auch keine Offenbarung, also eher ein bisschen chemisch, aber bei weitem nicht so penetrant wie das Spray. Gerade wenn man es auf dem ganzen Körper verteilt, kommt dieses „Bouquet“ besonders gut zur Geltung.
Es hätte aber auch so schön sein können, Sprays sind einfach und unkompliziert, und für mich Faultier perfekt zur Verschärfung meines Hautpflegeprogramms. Doch neben dem Duft kommt noch ein anderes Problem zutage: Man verbraucht viel von dem Spray, es ist aber nur echt wenig Inhalt in der Flasche (118 ml). Lösung: Man sprüht weniger auf die Hand und reibt dann in die Haut ein. Dazu brauche ich aber auch kein teures Spray und kann gleich die Lotion nehmen (wenn der Hauttyp das zulässt).
Das Ende vom Lied: Ich verwende das 2% BHA Körperspray nun in geringer Menge (auf die Hand gesprüht) für das Gesicht (klappt gut und ist ein günstiges Anti-Mitesser Treatment). Auf dem kleinen Areal kommt der „Duft“ mir und meiner Nase nicht so stark und langanhaltend in die Quere. Nachkaufen werde ich es aber auf keinen Fall. Mit den beiden anderen Körperprodukten habe ich mich arrangiert, die lassen sich recht gut verteilen und müffeln deutlich weniger schlimm.
Nebenbei: Wer ein reichhaltigeres aber günstiges Einsteigerprodukt mit Retinol sucht (0,1% Retinol) kann übrigens das Resist – Retinol Skin-Smoothing Body Treatment ebenfalls sehr gut im Gesicht verwenden. Man muss allerdings Silikone mögen, sonst lieber nicht.
.
(Fotos: Konsumkaiser Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring Zum Duft: Dieser ist in meiner subjektiven Wahrnehmung unangenehm, das liegt am Eigengeruch der Inhaltsstoffe, die Produkte sind NICHT beduftet!)
Ich mag ja die BHA Bodylotion auch nicht wirklich. Die enthält zwar kein Parfum, riecht für mich aber sehr penetrant künstlich fruchtig, ich sage immer so richtig Melone. Der Duft hält mich von regelmäßiger Benutzung ab. Für die Oberarme nehme ich da auch lieber eines der flüssigen BHA Produkte und dann später noch eine normale Lotion drüber. Aber auch bei den flüssigen BHAs scheint es Stinker zu geben, wie man immer mal im Netz lesen kann. Von denen habe ich aber bisher zum Glück scheinbar keines gekauft.
Ich habe mir die AHA und BHA Bodylotion abgefüllt und verwende sie schon lange für das Gesicht. Ist günstiger und funktioniert super.
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich mag den Gurkengeruch der BHA-Lotion. Ist ja auch schnell wieder weg. Die Retinolpflege ist ganz nett, aber ich habe mich bei der letzten Schnäppchengelegenheit dann doch gezähmt. Deciem wird der nächste Lieferant, meine Haut mag Squalan lieber als Paulas ewiges Silikon.
Cosrx hat ein Säureprodukt, dessen Geruch Mal mit verbrannte Autoreifen beschrieben wurde. 😎
Lieber KK, es hätte olfaktorisch ja durchaus gut gehen können, Geschmäcker – und die Entwicklung auf der Haut – sind bei Düften ja auch unterschiedlich. Meine Nase sträubt sich zwar gegen PC’s Retinol-Lotion (dank Tina’s Kommentar werde ich daher auch versuchen, sie selbst zu mixen), findet aber z.B. Christian’s Stinker, die BHA-Lotion, harmlos bis angenehm 😉 …
Ich hatte mir das bha Spray auch gekauft und kann deinen Eindruck holl bestätigen. Es stinkt schrecklich. Besonders wenn man ins Bett geht und es warm unter der Decke wird. Da musste ich alles abwaschen. Mein Mann konnte es auch riechen und fragte mich, ob ich krank sei! 😱
Lieber KK,
vielleicht magst du zu dem Spray etwas von einem deiner Parfums dazumischen?
Hmm, gute Idee. Aber da ich mich meist abends mit Körperpflege versorge, sind mir sämtliche Düfte im Bett zuwider. Aber mal sehen, vielleicht was ganz Leichtes.
Liebe Grüße
Möglicherweise passt ein Hauch des Antiparfums: L´au Serge Lutens, ein Parfum, das eigentlich keines sein mag, nur L´au, sauber, rein frisch, klares Wasser, frische Luft… .
Hört sich gut an! Danke!
Ich meine Léau, doofe Autokorrektur.
Uh, das ist aber unangenehm!
Ich hab das gleiche Problem immer mit Selbstbräuner gehabt. Ich gehöre zu den seltenen Menschen, bei denen das Zeug eine sehr natürlich aussehende Bräune ergibt. Aber der Geruch! Egal wie nett parfümiert, der penetrante Selbstbräunergeruch kommt immer durch nach ner Weile. Schlafen mit Stinke geht definitiv nicht…
Ich habe aktuell das neue Reinigungsöl in der Anwendung und das geht bei mir auch nicht wegen des alten gammeligen Duftes. Es wird aufgebraucht aber nicht wieder gekauft.
Oh, das wollte ich auch nicht, dass irgendwas an mir komisch riecht. Dann lieber eine Bodycreme, die gut riecht oder zumindest neutral.
Allerdings vertrage ich keines von Paulas BHA Mitteln, weder 1 % noch 2%. Meinen Mitessern ist es egal und meine Haut wird trocken und schuppig.
Lg Kate
Hallo! Hab auch gelegentlich mit Unreinheiten am Rücken und vor allem hässlicher Reibeisenhaut an den Oberarmen zu tun. Mir ist das aber mit BHA usw am Körper dauerhaft zu viel, daher: Kismee Rubbelhandschuh und Dermasel Hyaluroncreme. Günstig und wirklich gut. Wenn dann mal plötzlich Sommer oder irgendein Ball etc, dann BHA Clear an die doofen Stellen. Kann die Dermasel nur empfehlen (ca 13 Euro).
War gestern beim Screening und meine Hautärztin hat glatt gefragt, was ich den für solch eine tolle Haut tun würde (leider nur am Körper, da wo keine Reibeisenhaut ist – das Gesicht ist nicht so pflegeleicht…).
Mache das erst seit ca einem halben Jahr, vorher extrem cremefaul, aber es bringt was (auch Wohlbefinden), und das motiviert.
Liebe Grüße!
Katrin
Verrückt, der „Gestank“ des BHA-Bodysprays ist mir noch nie aufgefallen…allerdings verwende ich es auch nicht am Körper, sondern ausschließlich im Gesicht. Da gefällt mir die Spray-Anwendung ausgesprochen gut. 2x auf ein Wattepad gesprüht, das Gesicht abgetupft und danach das Highdroxy Face Serum drüber, fertig ist die Säurebehandlung. Und das 5 EUR günstiger als mit dem Clear Regular Strength Peeling, welches ähnlich oder sogar gleich formuliert ist. Sparsam in der Anwendung finde ich es auch noch, zumal man durch die Anzahl der Sprühstöße die verwendete Menge gleich behält. Also bei denen, für die es am Körper nichts ist – im Gesicht durchaus eine Alternative!
Im Gesicht funktioniert es bei mir auch besser. dabei kommt es ja noch näher an die Nase heran. Ich glaube, das Spray darf auf keinen Fall warm werden, dann müffelt es.
Liebe Grüße, KK
Als ich vor einiger Zeit mit reizarmer Pflege beginnen wollte, bestellte ich frohgemut so dies und das, vorallem bei PC. Und die allererste Probe, die ich öffnete ( Daily Pore Refining 2% BHA) stank nach faulen Eiern, fand ich. Ich dachte, ah, ok, das ist also die neue Kosmetik; ich kannte nur so duftende Sachen wie Kanebo oder Clarins.
Zur Zeit probiere ich wegen ein paar Milien wieder mal verschiedenes aus, u.a. auch wieder das BHA, neulich fand ich den Geruch dann nicht mehr so schlimm. Vielleicht gewöhnt man sich auch ein bisschen dran.