Krimiserien sind ja eigentlich ein alter Hut, und wenn, dann bevorzuge ich aussergewöhnliche Plots und nicht den Tatort aus Hintertupfingen, mit psychisch auffälligen Kommissaren und depressivem Wetter im Hintergrund. Und wer es ein bisschen mit „Fantasy Einschlag“ mag, wird „Lucifer“ lieben. Klar, wenn der Teufel sich aufmacht aus Langeweile in Los Angeles mal am Menschsein zu schnuppern, kann das nur spannend werden…
Klar, es ist eine „Case of the day“ Serie, es wird jeweils ein Mord aufgeklärt. Aber die Rahmenhandlung ist deutlich spannender, und sie ist sexy. Das vermisst man doch schon ziemlich in den aktuellen TV Serien. Eine neue Prüderie ist eingekehrt und seit „Melrose Place“ gab es kaum noch glitzernde und gestylte Männer und Frauen in scharfen Kostümen und Anzügen, die schon sexy sind, wenn sie nur den Mund aufmachen.
Nein, die momentanen Heroinen und Heroes in Schlappen und Lendenschurz in den diversen Apokalypse Serien sind alle nicht „shiny“ genug. Ich will den alten Glamour und das Knistern zwischen den Hauptakteuren. Dieses „kriegen sie sich, oder doch nicht“ wirkt doch immer wieder und wenn das noch im sonnendurchfluteten LA stattfindet, kann ja kaum noch etwas schief gehen.
Tom Ellis ist der Höllenfürst „Lucifer“, der so gelangweilt ist, dass er seinen Thron in der Unterwelt mal eben verlässt, um dem glitzernden Wahnsinn von Los Angeles (wo sonst?) zu verfallen. Dort holt er sich die so sehnlichst erwünschte „Ablenkung vom Tagesgeschäft“ – Bestrafen – als Helfershelfer des LAPD, das er zusammen mit der attraktiven Chloe Dancer (Lauren German) bei der Verbrecherjagd unterstützt.
Die Serie sollte man sich dringend im englischen Original anschauen, denn der super charmante englische Akzent des Teufels (im Kontrast zu den „ungehobelten“ US Amerikanern) macht einen Großteil des Charmes der Serie aus. Und dann ist da noch die Witzigkeit der Serie, die nicht so ganz plump aus irgendwelchen Gags daherkommt, sondern sich aus der totalen Absurdität des gesamten Plots entwickelt. Herrlich, wenn der Teufel einen Deal mit einer Psychiaterin schließt: Er kümmert sich um ihre amouröse „Unterversorgtheit“ und sie analysiert ihn dafür. Ha, der Teufel auf der Shrink Couch, super!
Eine tolle Hochglanzserie von Jerry Bruckheimer, oberflächlich gesehen eine relativ einfach gestrickte Krimiserie zur abendlichen Entspannung, aber haben wir uns nicht alle schon mal so ein bisschen teuflisch gefühlt? Festhalten, der Teufel ist scharf und kennt deine aller-allergeheimsten Wünsche! 😉
.
(Läuft auf FOX, Pro7 hat die deutschen Lizenzen gekauft. Fotos: FOX Keinerlei Sponsoring)
Danke für den Tipp!! Wir waren gerade auf der Suche nach einer neuen Serie. Thema passt auch. 😉
L.G. und eine schöne Woche.
Conny
Klingt gut. Wo siehst du dir das denn an?
Auch ich liebe die Serie weil Sie eben sexy ist und nicht der immer gleiche Einheitsbrei…. schade, dass das US Fernsehen nicht mehr sexy Serien macht:-) Dabei dürfte dann gerne auch mal ein bisschen Haut gezeigt werden. Mir fehlt das momentan echt im Programm. Hast Du in dieser Hinsicht noch Empfehlungen ? Was ich auch mochte und wo bald die 2. Staffel anläuft war UNreal. Quasi hinter den Kulissen des Bachelors. Scandal mochte ich sehr, aber langsam wird es nur noch abstrus. Die erste Staffel von How to get away with Murder war hot, die zweite ist irgendwie nur lau. Ich vermisse Serien wie Queer as Folk. Das waren noch Zeiten 😉