LIFESTYLE: BAUCHTRAINING GEGEN BAUCHSPECK? SCHLUSS MIT DER ILLUSION!

Im Fernsehen werden sie tausendfach verkauft: Bauch-weg Trainingsgeräte. Jedes Fitnessstudio hat sie im Programm: Bauch-Workouts. Und so gut wie jede Frau und jeder Mann wünscht sich (mehr oder weniger insgeheim) einen flachen Bauch. Doch ist es allein mit Diät und 1000 Sit-ups am Tag für uns alle machbar, oder steckt da doch mehr dahinter, als uns die Abnehm- und Fitnessindustrie glauben machen will…?

Bauchfett weg, aber zack zack?

Die „Bauchecke“, also der Bereich mit den Gerätschaften für das Bauchtraining, gehört in Fitnessstudios zu den beliebtesten Orten. Gerade Montags bevölkern Scharen von Männern mit ein wenig mehr „Wohlfühlvolumen“ um die Taille diesen Bereich, im guten Glauben, sie könnten die Sünden des Wochenendes ungeschehen machen. Braten, Knödel und Rotwein? Darauf haben die „Rettungsringe“ nur gierig gewartet, aber das Training entreisst ihnen mit Sicherheit wieder das ersehnte „Futter“ und lässt sie langsam aber sicher dahinschwinden?

Genug geträumt! Natürlich ist das NICHT so! Mutter Natur kann grausam sein und spielt ein gemeines Spiel mit uns. Wer nämlich einen flachen Bauch, oder gar ein Waschbrett besitzen darf, ist erst einmal hauptsächlich genetisch bedingt. Nein, auch keine Ausrede für abplatzende Hosenknöpfe, man kann durchaus dagegensteuern. Doch wie hart und schwer das sein kann, wissen sicher die meisten von uns, die schon einmal gehofft haben isoliert am Bauch an Umfang zu verlieren.

Bauchfett ist (leider) kein gemütliches Kopfkissen für den Partner!

Dabei ist es durchaus eine gute Idee den Bauchumfang eventuell zu reduzieren (und ich rede hier nicht von einem Waschbrettbauch-Zwang für ALLE!). Der dusselige BMI (Body Mass Index) wird zunehmend kritisch betrachtet (endlich!), dafür ist der Taillenumfang deutlich Aussagekräftiger, wenn es z.B. um die möglichen Risiken einer Herzerkrankung geht (SIEHE MEINEN ARTIKEL: „MUSS DAS FETT WEG?“).

Der Bauchumfang sollte bei Frauen unter 88 cm und bei Männern unter 102 cm liegen!

Liegt er darüber, so bedeutet das NICHT, dass man sogleich den Notarzt und den Friedhofsgärtner anrufen sollte, aber man sollte sich Gedanken über seine Ernährung und die tägliche Bewegung machen! Wenn nötig auch mit professioneller Hilfe. Krankenkassen informieren da mittlerweile umfassend und vermitteln Ernährungsberatungen und Bewegungsangebote!

(ANLEITUNG ZUR MESSUNG DES BAUCHUMFANGS)

Was tun?

KK fett Weg4

An welcher Stelle des Körpers Fettgewebe entsteht, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise der genetischen Disposition. Auch bestimmte Hormone spielen eine Rolle, darunter Östrogen oder das Stresshormon Cortisol, welches das Abnehmen am Bauch besonders erschwert.

Eine „ausgewogene“ und kalorienreduzierte Kost ist unumgänglich um Gewicht zu verlieren. Um dabei möglichst wenig Muskelmasse zu verlieren (fatal!), sollte ausserdem auf eine eiweißbetonte Kost geachtet werden (Nur bei Nierenkrankheiten wird das keine gute Idee sein. Eine leicht erhöhte Eiweißzufuhr löst aber keine Nierenprobleme aus!).

Dazu kommt dann aber der wichtige Sport! Ohne wird es kaum funktionieren. Und jetzt verabschieden wir uns ein für allemal von dem Mythos, man könne Fett isoliert am Bauch weg trainieren! Nein, so geht das nicht! Einzig durch ein Kaloriendefizit kann man den Körper insgesamt in das Notprogramm ABNEHMEN „zwingen“, wodurch dann eben auch das Bauchfett angegriffen wird. Bei den meisten von uns meist erst sehr spät im Abnehmprozess! Zuerst sind oftmals das Gesicht, der Busen oder die Schultern dran, bevor der Körper sich über die (für uns scheinbar so wichtigen) Stellen hermacht. Gemein, oder? (Bitte bei Mutter und Vater bedanken)

Die gute Nachricht (jedenfalls für Männer): Bauchfett verschwindet zumindest schneller als jenes an Oberschenkeln und Hüfte

Ist erst einmal der Bauchumfang schon ein wenig reduziert, hilft natürlich ein Bauchmuskeltraining ungemein, um diese Zone auch stramm und fest wirken zu lassen. Leider kommen Menschen mit einem enormen Gewichtsverlust meist um eine Operation an diesen Stellen nicht aus, denn kein Sport der Welt kann das überschüssige (hängende) Gewebe dort mehr verändern.

GANZ WICHTIG: Zu einem guten Bauchtraining gehört IMMER auch ein geeignetes Rückentraining. Isoliertes Bauchtraining (oder auch nur Rückentraining) erzeugt Dysbalancen, die zu schweren Veränderungen der Körperstatik führen können. Resultat: Womöglich Schmerzen, Fehlstellungen, übermäßige Abnutzung, Bandscheibenvorfälle!

KK Sport1.1

Recht neu ist die Erkenntnis, dass unser Schlaf ebenfalls mit dem Bauchfett in Verbindung gebracht werden kann. Menschen, die täglich weniger als 5 Stunden Schlaf bekommen, erhöhen den Anteil an gefährlichem Bauchfett maßgeblich. Durch eine geregelte Schlafroutine mit festen Schlaf- und Aufwachzeitpunkten wird vom Körper deutlich weniger Cortisol ausgeschüttet, welches die Einlagerung von Viszeralfett begünstigt und somit das Abnehmen am Bauch erschwere. Allgemeinen Empfehlungen zufolge sollte man sich daher angewöhnen, mindestens 7-8 Stunden erholsamen Schlaf einzuhalten. Zusätzlich wirkt sich die Reduktion von Stress positiv auf das Cortisol-Level und damit auch auf das Abnehmen am Bauch aus.

Noch eine Kleinigkeit: Bitte Finger weg von Bauch-weg Geräten, die schütteln und vibrieren. Auch keine obskuren Kapseln aus China oder ähnliche Dinge. Bauchwickel aus Plastik oder Saunagänge schmelzen KEIN Fett, es wird nur geschwitzt, sonst NICHTS! Wer so etwas trotzdem mag, kann mir auch gerne das Geld schicken. Ich werde dann Kraft meiner Gedanken dein Bauchfett wegschmelzen lassen. In diesem Sinne…

.

(Comic: Julie Wieb e  Keinerlei Sponsoring)


13 Gedanken zu “LIFESTYLE: BAUCHTRAINING GEGEN BAUCHSPECK? SCHLUSS MIT DER ILLUSION!

  1. Guten Morgen lieber Kaiser,

    die knallharte Wahrheit und das auch noch am Sonntagmorgen 😉
    Ich kämpfe zum ersten mal in meinem Leben mit den Pfunden, liegt wohl am Alter (Hormonumstellung). Teilwiese habe ich das Gefühl ich kämpfe gegen Windmühlen, früher einemmal ohne Abendessen ins Bett und am nächsten Morgen war Frau ein Kilo leichter. Jetzt lässt sich der Stoffwechsel mal so richtig Zeit und ist überhaupt nicht auf trapp zu bringen. Aber aufgeben, NEIN! Das Bild was ich von mir im Kopf habe entspricht leider nicht dem im Spielgel. Also ran an den Speck!

    Viele Grüße und trotzt Regen einen schönen Sonntag wünscht dir
    Silvia

    1. Bloß kein Stress, es ist völlig normal, dass das „Gewichtsmanagement“ immer schwieriger wird mit der Zeit. Und ein klein wenig Übergewicht ist gesünder als das angebliche Idealgewicht. Aber für mich ist der wichtigste Indikator das eigene Wohlgefühl!!

  2. Hallo Konsumkaiser!
    Das hast du klasse geschrieben! Danke für die realistische Darstellung.

  3. Hallo lieber Konsumkaiser,
    was hältst du eigentlich von dem Freeletics Training? Das wird ja jetzt überall so angepriesen.
    Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ich so ein Training durchhalten könnte, das hört sich schon sehr heavy an.
    Hast du da vielleicht Erfahrungen damit?

    LG
    Lissy

    1. Das ist ja nix anderes als funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht. es ist halt gerade modern, und es schadet auch nichts. ABER wenn man von der Materie nicht soo viel Ahunung hat, kann es gefährlich werden. jedes Training braucht auch eine gute Anleitung, eine App oder ein Bericht in einer Zeitung reichen überhaupt nicht aus.
      Ansosnten ist es ein gutes Training, solange man auch das Training abwechslungsreich gestaltet, auf Ausdauereinheiten achtet und nicht nur Kraft und Intervalle trainiert.
      Es muss auch nicht zu heavy für Anfänger sein, nur leider erklären die meisten Publikationen dazu die Trainingseinheiten für die Cracks und weniger für Anfänger oder ältere Menschen.
      Liebe Grüße, KK

  4. Ich sehe das wie Du.
    Speck ist der optische Killer eines jeden Sixpack….
    Obwohl ich überzeugt bin, dass ich einen habe, sieht man ihn schon seit Jahren nicht mehr.
    Mein Rücken mag ihn aber sehr… und auch meine Körperhaltung. Ein trainierter (vor allem Unter-) bauch hat nur Vorteile…. außer der Onkel Dr. versucht den Bauch abzutasten…. 🙂
    Komm gut in die neue Woche
    VG Sunny

  5. Hallo,

    eine Frage: Wieso ist Vibrationstraining schlecht? Ich trainiere u.a. auf dem Powerplate alles mögliche ( auch Bauch), aber vor allem die Schulter, was mir nach einer Verletzung sehr geholfen hat.

    Liebe Grüße Stefanie

    1. Ich habe nicht vom Powerplate Training gesprochen, sondern von obskuren Heimgeräten! 🙂
      Die sollen das fett wegwackeln.
      Powerplate Training ist ok, kann aber auch übel nach hinten losgehen, sobald man z.B. künstliche Gelenke, Schrauben oder Nägel in den Knochen hat!! dann ist es 100% kontraindiziert (Lockerungsgefahr!). Ausserdem ist es immer nur ein zusätzliches Training und ersetzt z.B. niemals die Ausdauereinheiten.
      Liebe Grüße, KK

  6. Ich habe innerhalb von ein paar Monaten zugekommen und das direkt am Bauch. Mein Körperfettanteil beträgt 30% bei 1,60 Muskelanteil 25%.
    Das klingt jetzt sehr nach Ausrede aber ich glaube auch das Hormone mit Schuld sind da ich erst seit ca 1 1/2 Jahren auf ein anderes Präparat umgestiegen bin.
    Ernährung ist für mich das schwerste da ich Schon Gluten und laktosefrei Essen muss.
    Wenn du evtl mal etwas Zeit hast würde ich dir gerne eine Email schicken.

    In dem Sinne ich bin dann mal im Fitness 😑

    1. liebe annabella! schreib mir ruhig, ich werde versuchen so schnell wie möglich zu antworten. ich bitte dich aber um ein klein wenig geduld, weil ich gerade durch viele staus permanent nur noch auf irgendwelchen autobahnen zwischen essen, düsseldorf und köln stehe.
      viele grüße, kk

    2. Hi Annabella. Vielleicht ist es ja auch möglich, über die Absetzung des Präparats oder die Umstellung auf ein anderes nachzudenken? Ich hatte auch Hormonersatztherapie, und das erste Medikament war einfach viel zu stark und östrogenlastig und ich hatte auch direkt ein paar Kilo zugenommen. Dann bekam ich nur ein leichtest Östrogen-Gel plus Progesteron, und die Kilos sind wieder verschwunden. Mitterweile nehme ich allerdings nichts mehr, nachdem ich aus heiterem Himmel eine Trombose bekam (bin Nichtraucher und hatte weder Unfall, Gips, noch Langstreckenflug). Hormonpräperate sind immer mit Risiken verbunden, leider leider.

  7. Stimme dir 100 prozentig zu, allerdings wäre ich vorsichtig mit Aussagen über OP’s am Bauchraum. Diese OP’s bieten ein enormes Risiko für Komplikationen!
    Ansonsten ein super Artikel mit knallhart formuliertem Wahrheitsgehalt!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.