LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 01.02.2023

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring) ☮️


57 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 01.02.2023

  1. Guten Morgen zusammen,
    ich liebäugele gerade mit 2 Cremes von La Mer (Cuxhaven). La Mer med anti-age Augencreme und die Redness Reduction Creme LSF 30 (Serie La Mer med anti-red). Hat dazu vielleicht schon jemand Erfahrung?
    Bei HD habe ich letztens beim Nachbestellen meines Retinaid Forte Serums die Empfehlung des Retinol Sandwiches gelesen. Also wirklich die gleiche Creme (in meinem Fall Clinique Smart Clinical Repair rich Cream) unter und über dem Retinaid, hat bei mir tatsächlich einen erfrischend neuen Schub hin zur streichelzarten Haut gemacht.
    Einen schönen Mittwoch und Grüße
    Daniela

    1. Hallo Daniela,
      La Mer Cuxhaven hat tolle Produkte!
      Ich weiß jetzt nicht genau, welche Augencreme du meinst, ich hatte einmal die Advanced Skin Refining Beauty Creme Eye. Die fand ich nicht so schön, da sie irgendwie ein wenig klebrig war und unter dem Make up nicht funktioniert hat. Ich habe sie dann nur noch abends benutzt.
      Für das Gesicht ist und bleibt meine allerliebste Creme für den Winter oder sonst nachts die Supreme Natural Lift Anti Age Cream rich ! Die ist aber wirklich nur etwas für trockene Haut, dann aber ein Traum.
      Die haben aber so ein großes Sortiment, da findest du ganz sicher das Richtige für deine Haut. Frag doch einfach in einer Apotheke nach einer Probe von den beiden Produkten, die dich interessieren.
      Liebe Grüße, Claudia

      1. Hallo Claudia,
        danke für die Rückmeldung, ich frage einfach direkt mal nach Proben, bei mir gibt es im Umkreis von 30km leider keine Apotheke, die la mer grundsätzlich im Programm hat.
        LG Daniela

  2. Guten Morgen,
    ich habe mir aus dem ACTION Markt von SALHOUSE TOTES MEER einen Hyaluron Booster mit Panthenol, 150 ml. für knappe 1,60€ gekauft. Suuuper feiner Srühnebel, ganz leichte Pflege. Preis/Leistung nicht zu toppen. Beste Empfehlung, habe ich aber im Handel noch nie gesehen.
    Ich hole noch ein paar Fläschchen, auch zum verschenken.

    Eine Frage an die technisch Versierten. Seit der liebe KK umgezogen ist, bekomme ich neue Beiträge nicht mehr als Mail auf mein Handy. Muss ich da was umstellen ? Danke
    Allen einen schönen MMM!

    1. Hi Christiane, Danke Dir für den Tipp, das hört sich wirklich nicht schlecht an =) und mal wieder einen Grund im Action vorbei zu sehen ^^

  3. Lieber KK,
    M.ASAM und Christian Materne haben in ihren neuen Retinol Linien den Wirstoff Reneseed™
    der ja eine Retinol ähnliche Wirkung haben soll. Falls Du da mal näheres drüber rausbekommst,
    könntest Du da bitte mal was zu schreiben? Natürlich erst wenn der Umzug erledigt ist und Ruhe einkehrt.
    Danke und viele Grüße!
    Christiane

    1. Hallo christiane BVB
      ich hab das Reneseed eben mal angeschaut. Anscheinend gibt es das schon länger(2020), ist mir aber so noch nicht untergekommen.
      Wenn ich es richtig gesehen habe, dann stimuliert es nur die CollegenI Bildung ähnlich wie Retinol/Retinolsäure. Einen genauen Mechanismus, der sich mit dem des Retinol vergleichen lässt habe ich bislang nicht gefunden.
      Zudem enthält es noch einen Wachstumsfaktor, der die Zellregeneration anregt.
      Meine bescheidene Meinung dazu: Es ist bestimmt ein guter anti-ageingWirkstoff. Allerdings finde ich den Vergleich mit Retinol/Retinolsäure eher dürftig.
      lg Primula

  4. Hallo ihr Lieben, jetzt bin ich aktuell doch noch am Überlegen, ob ich mir vielleicht den Highdroxy Infuse Pen hole =)
    Ich bin mir aber absolut unsicher, ob ich das regelmäßig verwenden werde und dann wirds sicherlich erst einen Effekt haben….deswegen nochmal hier die Frage an euch, wie eure Erfahrungen damit sind bzw. auch gern anderweitige Produktempfehlungen =)

    Danke euch
    Sabrina

    PS: Lieber KK, kannst du bitte gaaaanz dringend ein bisschen Sonne rüber schicken :-)?

    1. Hallo Sabrina, ich verwende den PEN mit Blaulicht seit einiger Zeit speziell für die morgens geschwollene Augenpartie. Da finde ich ihn super und er bringt auch was. Wenn es nur „normal“ geschwollen ist und nicht, weil ich zu salzhaltig gegessen habe. Sonst nutze ich ihn ehrlich gesagt zu unregelmäßig, um da was sagen zu können. Er hat mir aber scheinbar nicht so viel gebracht , dass ich ihn konsequent nutzen wollte, während ich mein Mikrostommassage“teilchen“ jeden Abend raushole und gar nicht daran denke, es wegzulassen.😉

      LG Marie

      1. Guten Morgen, oh das hört sich aber sehr spannend an. Meine “ Horst Tappert Gedächtnis“ Augenringe behandle ich mit Coffein. Liebe Marie, was für eine Pflege verwendet du den zum Einarbeiten mit dem PEN? Grüße Katja

        1. Liebe Katja, „Horst Tappert Gedächtnis“-Augenringe, genau die. ;D Ich habe vorher Coffein verwendet (Inkey List z.B.) und es hat alles immer nur kurz geholfen, also nach einigen Wochen quasi kaum noch Effekt. Die schweineteure Augencreme von Allies of Skin war kurzzeitig mein Holy Grail, aber auch die bringt’s diesbezüglich nicht mehr. Den Pen verwende ich tatsächlich ohne spezielle Augenpflege. Es ist halt das drauf, was ich auch fürs Gesicht verwende, also die Seren von Theramid. Der Pen in Kombination mit salzarmer Ernährung u. auf dem Rücken Schlafen führt tatsächlich dazu, dass ich morgens wieder lieber in den Spiegel schaue. 😉

          LG Marie

          1. Hallo Marie,
            Wir scheinen das gleiche Los zu haben.
            Genau das gleiche hier. Aktuell nehme ich das Coffein von IL,
            Lass das kurz einziehen und schmieren Alliens of Skins drüber.
            Fühlt sich prima an, funktioniert auch mit Concealer, aber
            Wirkliche Verbesserung sehe ich eigentlich nicht.
            Natürlich erwarte ich “ Wunder“ ; )
            Den Pen werde ich jetzt mal testen – es fühlt sich einfach zu gut an, die Hoffnung nicht aufzugeben…Vielen Dank für Deinen Tip.
            Grüße
            Katja

      2. Liebe Marie,

        darf ich dich fragen, welches Mikrostromgerät du verwendest? Möchte mir auch gerne eins zulegen aber kann mich nicht so recht entscheiden…
        Liebe Grüße
        Katrin

        1. Liebe Katrin, ich nutze den Foreo Bear Mini. Gab‘s in der Vorweihnachtszeit mit Rabatt bei Flaconi und bisher bin ich sehr zufrieden. Habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.😉

          LG Marie

          1. Liebe Marie, den habe ich mir letzte Woche auch gekauft. Bin jetzt am Testen… Nutzt du ihn jeden Abend? Bin jetzt etwas verunsichert da ich einige auch nicht so gute Bewertungen gelesen habe, aber das ist wahrscheinlich wie bei Allem… nicht alles gefällt jedem. Hatte mich erst für einen Tripollar interessiert, aber diese Technologie ist wohl wirklich ziemlich umstritten und scheint zum Teil Volumenverlust zu verursachen.

    2. Hallo Sabrina, ich habe den PEN und er funktioniert bei regelmäßiger Anwendung und gerade damit habe ich so meine Probleme. Ich würde meinen daher abgeben, falls hier jemand mag. Preisvorstellung habe ich noch keine, aber ich denke mal spontan, so für
      20 Euro!? Leider bin ich heute viel unterwegs und kann hier nur unregelmäßig nachschauen. Also bei Interesse gerne melden.
      Viele Grüße
      Anja

      1. Hallo Anja, ach ja du, wenn das so ist 🙂 lass uns da gerne mal privat schreiben, ich kann mir vorstellen ihn abzunehmen.

        Lieber KK, könntest du bitte unsere Mail Adressen austauschen?

        Vielen Dank
        Sabrina

        1. Hallo Sabrina, hallo Katja,

          vielen Dank für Euer Interesse. Da Sabrina sich zuerst gemeldet hat, möchte ich ihr gerne den Vorzug geben und warten, ob sich der liebe KK wegen Austausch der Adressen noch meldet. Ich habe leider keine sogenannte Wegwerfadresse. Bin den Rest des Tages auch wieder unterwegs, so dass ich mich dann morgen bei einem von Euch melden werde.

          LG Anja

          1. Ja, natürlich kein Problem.
            Hatte Sabrinas Anfrage noch nicht gelesen.
            Vielleicht hat ja hier noch Jemand das Gefühl, mit dem PEN durch zu sein ?

          2. Ich bin nicht zu Hause, nur am Handy, da kann ich die Mailadressen nicht sehen. Das mit dem Weiterleiten muss also bis morgen warten, oder ihr nutzt eine extra Mailadresse. Tut mir leid, aber meine Zeit ist momentan sehr begrenzt.
            Liebe Grüße
            KK

            1. Hallo Anja, vielen Dank schon mal an dich für deine Fairness 🙂

              Lieber KK, von meiner Seite kein Problem, hab leider auch keine Wegwerfadresse wie Anja, so dass ich mich einfach freue, wenn du Zeit hast unsere Mail Adressen weiterzuleiten!
              Dickes Dankeschön geht auch an dich =)

              LG
              Sabrina

              1. Lieber KK, es hat funktioniert, vielen Dank =)

                @liselotte: Falls der Pen bei mir aber nicht so benutzt wird, werde ichs hier wieder posten 😉

  5. Guten Morgen ihr Lieben,
    nachdem ich jetzt eine lange Zeit meinen idealen Sonnenschutz gefunden habe (Eucerin LSF 50 oil control), bin ich gerade auf der Suche nach einem guten mineralischen Sonnenschutz.
    Ich habe jetzt noch nicht die Suchfunktion verwendet, aber vielleicht gibt es da ja gerade aktuell welche, die ihr empfehlen könnt? 🙂
    Schon einmal vielen Dank im voraus!
    Habt einen schönen Tag, Laura

    1. Hallo Laura,
      Ich kann von Heliocare Mineral Tolerance Fluid empfehlen – im ersten Moment wirkt ölig auf der Haut, aber nachdem eingezogen sehr schön- spf 50, hoher UVA Schutz (30), mit einigen AOX, leicht getönt, so dass es nicht wesselt, wasserresistent.
      Für trübe Wintertage nehme ich gern Cetaphil Pro Redness Tagescreme mit spf 30. Die ist etwas mehr getönt als Heliocare, ziemlich pflegend und angenehm auf der Haut.
      LG

      1. Die Cetaphil pro Redness hatte ich auch schon und fand die super, obwohl ich gar keine Redness habe. Kaufe ich bestimmt mal wieder. Überhaupt mag ich diese Marke sehr gerne. Gefällt mir besser als CeraVe.
        LG

  6. Liebe Christiane, kennst du zufällig von Miri die Ultra Lifting Ampullen? Die sind jetzt im Angebot und da die glow Ampullen auch so toll sind…

    Liebe Grüße
    Natascha

    1. Liebe Natascha,
      Nein leider kenne ich die noch nicht. Du kannst heute von 20 – 22 Uhr portofrei bei HSE bestellen.
      Liebe Grüße Christiane 👋

  7. Hallo,
    ich habe leider im Laufe der letzten Jahre ein paar Alterswarzen bekommen. Das sind braune Flecken, die sich rau anfühlen. Sind harmlos aber stören mich. Zwei habe ich mir entfernen lassen und einen auf der Kopfhaut habe ich mit Peelings und Glykoltonic von TO scheinbar selbst weg bekommen. Der Hautarzt meinte, dass da noch mehr kommen können und ich bin seitdem auch bei der Körperpflege immer „am Ball“. Der Arzt meinte das wäre rausgeschmissenes Geld…
    Einmal die Woche benutze ich Dermasence AHA Body Lotion und zweimal pro Woche die Retinollotion von PC.
    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
    Ich hasse diese Dinger, bin bloß froh, dass ich keine im Gesicht haben habe. Bislang sind sie nur am Rücken.
    Liebe Grüße, Ine

    1. Hallo Ine,

      ich kenn die Dinger auch (bisher nur an Rücken und Oberschenkel). Meine Hautärztin meinte, das regelmäßige Cremen mit einer sehr fetthaltigen Creme könne helfen. Ich bleib immer nur ein paar Tage dran, dann hab ich es wieder vergessen. Und mein Leidensdruck hält sich arg in Grenzen. Ein bisschen was hatte sich aber durch das Cremen irgendwann gelöst. Ich vermute, es hilft tatsächlich nur entfernen. Aber da kann man dann dran bleiben 😉
      Sag mal lieber KK: ich habe das selbe Problem wie beim letzten Mal: meine Nachricht (ich hatte heute Morgen schon eine geschrieben) wird hier nicht veröffentlicht… ?

    2. Meine Mutter hat mir gesagt: Hautärztin meint, das wäre genetisch. Sie hat sich mal welche entfernen lassen, kamen aber immer wieder. Ich hab die auch, vor allem auf dem Rücken. Mistdinger.

  8. Hallo zusammen,
    hat hier jemand Erfahrung mit Peelings für die Kopfhaut?
    Ich lese immer wieder mal etwas von BHA (fettige Kopfhaut) und AHA (trockene Kopfhaut), die für die Kopfhaut als Anwendung empfohlen werden.
    Mir geht es um eine tiefere Reinigung, weil trotz „Shampoo-Rotation“ und Detox-Shampoo meine Haare gefühlt strähnig sind bzw. sich so anfühlen, als ob noch Produktreste im Haar sind. Obwohl ich so lange den Schaum ausspüle, dass ich schon ein schlechtes Gewissen bekomme und den Stromzähler vor meinem inneren Auge nach oben schießen sehe…
    Auf Silikon im Shampoo verzichte ich schon lange, weil sich meine feinen Haare davon eher beschwert angefühlt haben.
    „Feine Haare“ ist aber das Stichwort: Mit dem fortschreitendem Alter hänge ich an meinen Haaren, die deutlich dünner geworden sind. Deswegen will ich nicht einfach sorglos ein Säurepeeling testen : Nicht dass mir davon die Haare ausfallen?!
    Danke für eure Erfahrungen!
    Liebe Grüße
    Angela

    1. Hallo Angela, so vom Gefühl her würde ich, wenn es um die Entfernung der Produktreste geht, eher mal ein „Reinigungs/Peelingshampoo“ nehmen, weil das BHA/AHA-Peeling für die Kopfhaut gedacht ist. Wüsste zumindest nicht, was meine Haare mit BHA oder AHA anfangen sollten, aber dass sie davon ausfallen, kann ich mir nicht vorstellen. Alternativ das Zitronenshampoo von der Naturseifen Manufaktur, das finde ich super als Glanz- u. Frischebooster bei sehr kalkhaltigem Wasser, pflegt nur leider zu wenig für dauerhafte Anwendung.

      Habe neulich allerdings auf Empfehlung hin das CleansingPurifying Scrub With Sea Salt von Christophe Robin getestet – ein tiefenreinigendes Shampoo mit Meersalz, also Peeling für Haare und Kopfhaut. Das hat mir echt gut gefallen und die Haare haben sich hinterher schön fluffig-frisch angefühlt. Werde ich sicher 1-2x/Monat anwenden.

      LG Marie

    2. Liebe Angela,
      Ich hatte gelegentlich am Hinterkopf und Haaransatz eine Kruste, durch Neurodermitis wahrscheinlich. Dann habe ich von Elisabeth Grant das Night wonder draufgehauen und seit dem ist es weg. Ich nehme es ab und zu als Kopfhaut Pflege und es macht einen guten Job. Meinem gut schulterlangem , gefärbten Bob macht es nicht die Bohne aus. Im Gesicht wird es mir zu stark, da verdünne ich es und nehme es nur noch selten. Kannste gerne machen nach meiner Meinung.
      Liebe Grüße Christiane 👋

      1. Vergessen, probier doch erst mal das Tonic von TO
        Oder den Retinoltoner von M Asam in der roten Flasche. Das ist erst mal weniger stark für die Kopfhaut.
        Liebe Grüße

    3. Hallo Angela,

      ich habe mir mal von No-Cosmetics den Gesichtsreiniger mit AHA und PHA geholt weil ich mit Schuppen zu kämpfen hatte. Bei locker sitzenden Schuppen hat er gut geholfen aber sonst nicht viel für mich getan, leider. Ausgefallen sind meine Haare davon nicht. Wenn du mal was mit BHA/AHA versuchen möchtest vllt. erstmal als Shampoo statt als Produkt was auf der Kopfhaut bleibt.
      Was mir bei meiner schnell fettenden Kopfhaut (Gesichtshaut auch) sehr geholfen hat ist ein super mildes Shampoo. Wenn man der Kopfhaut zu viel vom Fett weg nimmt produziert sie heftig nach und fettet schnell, ist meine Erfahrung. Seit ich die Babydream MED Waschcreme Haut und Haar verwende muss ich nicht mehr alle 2 Tage waschen, sondern komme auf alle 4 Tage. Vielleicht wäre das auch mal einen Versuch wert? Ich habe auch feine Haare und Volumen bekomme ich dadurch auch, weil alles schön fluffig wird und auch bleibt.

    4. Benutzt Du denn Stylingprodukte nach dem Waschen? Das strähnige Gefühl kommt bei mir auch wenn ich etwas zuviel an Produkt verwende.

    5. Hallo Angela, Irit hat auf ihrer Seite mal geschrieben, dass sie vor jeder 4-5. haarwäsche das glycolic Peeling von TO auf die Kopfhaut gibt. Sie muss weniger Haare waschen und ihre Haare werden fester.ich hab auch gelesen, man kann es ruhig öfter raufmachen. Sollte aber ca 1 Stunde vor der haarwäsche aufgetragen werden

      Liebe Grüße
      Natascha

    6. Ich nehme alle 2 Wochen das AHA von The Ordinary. Das Glycolic Acid 7%. Ich lasse das so 30 Minuten einwirken.Danach normal die Haare waschen. Das bringt wirklich was. Das habe ich auch bei Irit Eser gelesen. Man sollte mit 10 Minuten anfangen um zu testen ob man es verträgt.
      Ich habe mir das Reinigungsshampoo von Basler gekauft, das nehme ich alle paar Wochen mal. Was ich auch neu für mich entdeckt habe ist das Volumenshampoo von Syoss. Du brauchst allerdings nachher einen Condioner. Ich nehme immer einen zum Sprühen, der beschwert nicht so.

    7. Von khadi gibt es eine Tiefenreiningungs-Haarmaske die Kopfhaut und Haare eigentlich aufs Färben mit der Kräutermischung vorbereiten soll. Klappt super zum regelmässigen ‚Detoxen‘.

      1. Eine Frage an die Haar-Peeling-Anwenderinnen: Wie handhabt ihr das dann mit dem Sonnenschutz für die Kopfhaut? Wäre das ratsam, wenn man ein ein Säure-Kopfhautpeeling verwendet? Wobei, nutzt überhaupt jemand einen Sonnenschutz für die Kopfhaut und welcher wäre – außer nem Hut – empfehlenswert?

        1. Gute Frage – ich bin gespannt auf die Antworten, alles was ich kenne funktioniert nur bei kurzen Haaren.

          Ich möchte noch ein Produkt erwähnen das auf Enzym- und Bakterienbasis arbeitet. Ganz tolle Sache. Viele aber: Aber alles recht esoterisch. Aber es wirkt. Teuer. Aber es wird verdünnt angewendet.:
          Hair Resource Christ-All.

        2. Hallo Marie, für den Kopf gibt es von La Roche Posay ein Spray mit LSF50, das nehme ich auch im Sommer. Fettet nicht und ist unsichtbar.
          Grüße, Claudia

          1. Hallo Claudia O., danke dir für den Tipp, ist notiert. Leite ich auch mal direkt an meinen Mann weiter. 🙂

            LG Marie

  9. Oh no, ich glaube, Nivea hat meinen perfekten Sonnenschutz ausgelistet: Nivea Sun Antipigment LSF 50!!!
    Der war perfekt im Auftrag trotz der üblichen Nivea-Inhaltsstoffe, habe bestimmt 5 Tuben im letzten Sommer verbraucht….

    Nutzt den hier sonst noch jemand und weiß näheres? Oder kennt die perfekte Alternative, ich habe diese Sucherei so satt 😦

  10. Ja, voll doof wenn man ein Produkt mag. Ich denke das NIVEA das rausgenommen hat, weil es ja die neue Serie gegen Pigmentflecken gibt. Probier doch die neue Nivea UV Gesicht Luminous630® Anti Pigment aus. Ich habe mir das Produkt mit fettem Rabatt gekauft und natürlich ist die Creme parümiert, aber erträglich. Weißelt nicht, zieht gut ein, könnte vielen gefallen. Für meine Haut ist sie mir im Winter zu wenig. In der Toscana gab es die für 7€. Das finde ich frech. Es gibt übrigens bei der normalen NIVEA Gesichtspflege auch aus dieser Serie einen Sonnenschutz mit LSF 50, aber teurer, ca. 19€.
    Warte doch eine Rabattaktion ab und kaufe dann. Wenn es nicht gefällt ist der Verlust nicht so hoch. Ich werde sie mir wohl nicht nachkaufen, aber das ist ja individuelle Geschmackssache.
    Halt noch etwas durch, bald kommen bestimmt wieder neue Produkte.
    Viel Erfolg!

    1. Hm, mein Antipigment-Sonnenschutz ist doch aus der Luminous630-Serie, den gibt es doch auch erst seit letztem Jahr.
      Wobei ich mich immer gewundert habe, dass es Sonnenschutz UND Tagespflege gibt. Aber die Tagespflege ist nichts für mich, das ist mir zu teuer für meinen Verbrauch und eben nur Tagescreme. Ich habe gerade das Serum aus der Serie da, aber das ist für den Sommer auch keine Lösung… heul, heul, heul.
      Habe noch ein bisschen was auf Vorrat da, als es mal günstig war. Und dann muss ich halt wieder ausprobieren, vielleicht funktioniert ja eine andere von Nivea, der Kaiser hat die doch auch mal gelobt…

      1. Hä, die ist jetzt raus? Ich dachte du hättest die kräftig gelbe tube gehabt. Es wird sich schon noch was neues ergeben.
        Liebe Grüße Christiane

      2. Echt jetzt…ausgelistet? Da muss ich unbedingt noch Nachschub kaufen. Ich mag den Sonnenschutz sehr und war froh, nach langem Suchen endlich was gefunden zu haben, was bei mir im Gesicht funktioniert. Vor zwei Wochen war ich im DM und habe beim Vorbeigehen mal geschaut (sicherheitshalber – sowas mache ich immer ;-)), ob es ihn noch gibt und da standen noch Tuben. Aber jetzt geh‘ ich auf Nummer sicher und kaufe mir heute noch Nachschub.

Kommentare gern gesehen! (Keine Anmeldung nötig)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..