LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 28.12.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring) ☮️


39 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 28.12.2022

  1. Guten Morgen,
    die AOS Augencreme habe ich mir gegönnt, weil ich Probleme hatte die ich gar nicht kenne. Wochenlange sorgenvolle Zwangspause in meinem Leben, bin nachts aufgestanden und habe am Rechner gesessen und morgens sah ich total verquollen aus mit starken Augenrändern.
    Also AOS gekauft, so eine teure Augencreme hatte ich noch nie. Nun muss ich sagen das sie einen sehr guten Job gemacht hat, unter den Augen she ich fast wieder wie neu aus, habe allerdings auch wieder mein altes Leben und Rythmus zurück. Der knubbelige Spenderist super und sie ist sehr schön reichhaltig. A.b.e.r. sie bizzelt minimal an den äußeren Lidrändern und dem Oberlid. Bei mir muss zwingend Augencreme auch darauf. Da schmeißt sich jedesmal mein Warnsystem an. Ich werde sie nicht mehr nachkaufen und hatte dieses bizzeln noch bei keiner Augencreme erlebt. Habe mir überlegt meine Arden Eye Capsules dünn drunter aufzutragen, sozusagen als Puffer. Ob dann die Wirkstoffe noch gut durchkommen ist die zweite Frage. Gestern Abend habe ich sie zweimal aufgetragen und dachte das da noch was drauf muss. Da habe ich noch ganz dünn von „Vaseline Lip Therapy“ drüber getupft. Selbige gibt es im ACTION Markt in kleinen Blechdosen zu 0,89€ in verschiedenen Sorten. Ich kenne sie nur deutlich teurer in der Tube. Kann ich empfehlen, aber nur verschweißte Dosen kaufen !!!
    In die unverschweißten sind allesamt Grapschfinger drin, voll eklig. Wie sind Eure Erfahrungen mit der AOS Augencreme ?

    Herr Asam hat die Info in die Runde gegeben das es bald „Retinol 2.0“ geben wird. Die alte Linie ist schon lange im Sale, habe mir schon sowas gedacht.

    @alle: ich habe eine Freundin die regelmäßig nach Nizza fährt. Gibt es da ein Tretinoin Produkt rezeptfrei ? Noch habe ich genug aber man weiß ja nie. Danke.

    Allen einen schönen MMM!

    1. Ich hatte leider die selben Probleme mit der letzten Flasche AOS Augencreme. 3x war es super, dann scheinen sie was an der Rezeptur geändert zu haben und es hat in den Augenwinkeln leicht gebrannt und die Augen haben getränt (oder meine Haut sich geändert…). Seitdem verbrauche ich die letzte Flasche am Hals. Das ist extrem schade, denn ich habe sie heiss und innig geliebt….

      1. Aufgrund Eurer Kommentare habe ich meine gebunkerte AOS Augencreme mit der erst im Dezember bestellten AOS Augencreme verglichen und tatsächlich, die Rezeptur hat sich geringfügig verändert. Squalan zum Beispiel steht bei der alten an 6. Stelle und bei der neuen Version an 8. Stelle. Ich bin enttäuscht, zumal es mir bei der Peptides & Antoxidants Firming Daily Treatment ebenso wie dir erging. Ich hatte eine neue Tube begonnen und sie von heute auf morgen nicht mehr vertragen. Ob das an einer Rezepturänderung lag, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass mein Vertrauen in AOS ziemlich angekratzt ist. Schade.

      2. Dieses leichte Brennen merke ich auch nach der AoS Augencreme. Ich dachte bislang es lag daran, dass ich vorher das deep c benutzt habe. Bin noch am testen, ob die Creme nur “ solo“ bei mir funktioniert. Schade finde ich es dennoch. Gerade bei Augencremes bringe ich nicht wirklich viel Toleranz und Lust auf Experimente mit.
        Auch habe ich subtil den Eindruck, dass meine Haut um die Augen eher trockener wird je länger ich die Creme nutze.Anfänglich ( nach der 1. Flasche) war ich sehr begeistert…. jetzt bin ich jedoch am zweifeln, ob das wirklich die passende Creme für mich ist.
        Irgendwie könnte dies der zweite Reinfall bei AoS werden 🙄

    2. Guten Morgen,

      Danke für deinen Bericht, Christiane. Wie vor kurzem geschrieben geht es mir ähnlich, und werde es auch definitiv nicht nachkaufen. Gerade das mit den tränenden Augen hab ich erst seit ich AOS Produkte verwende. Da wird es mir künftig ein leichtes sein bei deren Rabattschlachten dankend zu verzichten. Lesson für 23 : Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich werd jetzt wirklich alles aufbrauchen was im Schrankerl steht, und mich dann daran Erinnern was mir wirklich gut getan hat. Das ist noch immer Phystine und Cale Cosmetic. Noch dazu beides aus der Heimat und das möchte ich eigentlich „eh“ unterstützen. Schönen (freien) MMM Allen

    3. Liebe Christiane,
      bei mir war es sogar noch schlimmer. Nach Euren begeisterten Berichten habe ich bei der AOS Augencreme zugeschlagen, mit Rabatt natürlich. Habe sie nun letzten Sonntag Abend geöffnet und aufgetragen, war zuerst von der Konsistenz und dem Hautgefühl begeistert. Nach einigen Minuten jedoch fingen meine Augen an leicht zu brennen. Ich war jedoch nicht so schlau, es abzuwaschen…am nächsten Morgen, alles rot, rund um beide Augen, die Schmerzen waren echt ätzend. Habe mir dann zuerst Bepanthen aufgetragen, später dann Brustwarzencreme (danke Christiane). Zwei Tage später war der Spuk vorbei. Ich kann nur sagen, dieses Produkt ist nicht für mich.
      Liebe Grüße

      1. Liebe Daniela,
        das tut mir aber leid, ist ja schrecklich sowas am Auge. Eigentlich kann man sich hier i.m.m.e.r. auf Empfehlungen verlassen und beim teuersten Produkt geht es schief. Mist! Das ist halt der Vorteil bei QVC & HSE & ASAM, da kann man die Ware zurückgeben. Hier nun nicht. Leider reicht mein englisch wohl nicht für eine Bewertung aus. Wer besser ist als ich, sollte das aber machen. Dann gilt wohl auch für mich in 2023: keine teuren Experiemente mehr. Nun muss ich aber sagen das meine Haut unter den Augen echt wieder Klasse ist. Ob es die Creme oder mein altes Leben ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. Generell werde ich krank wenn ich nicht arbeiten kann. Mein Orthopäde meinte sogar das ich auch am Wochenende arbeiten müßte und bitte keinen Urlaub. Echt traurig, scheint aber zu stimmen.
        Alles Gute!
        Viele Grüße Christiane

  2. Guten Morgen,

    suche den ultimativen Tipp gegen große Poren auf der Nase 🙂

    Wird in letzter Zeit immer schlimmer obwohl ich eine , für mich passende, Pflegeroutine entwickelt habe die eigentlich auch porenverfeinernd wirken soll.

    Danke.

    1. Hallo Theresa
      Das Porify von HighDroxi hat bei mir sehr geholfen. Ich musste mich erst an das schaumig-seifige gewöhnen. Doch nun: Nie mehr ohne!
      Liebe Grüsse und allen einen guten Rutsch
      Miga

    2. Für mich hat die große Wende Paulas Choice Niacinamide 20% Treatment gebracht. Teuer, gebe ich aber nur auf die Nase, hält dann Jahre. Genial das Zeugs. Hatte nie kleinere Poren!

      1. Hallo Anni,
        ich weiß nicht, ob du das hier noch liest, aber ich habe mir direkt auch das PC 20% bestellt –
        bin begeistert. DANKE für den Tipp!

  3. Hatte mir letzte Woche von Estée Lauder die Mirco Essence gegönnt (mit 40 % Rabatt). Die gefällt mir gut und lässt meine Haut richtig aufleben. Super sparsam anzuwenden, daher lohnt sich die teuer Anschaffung. Verzichte derzeit auf die ganzen chemischen Peelings und Peelinglotionen. Vielleicht war es am Ende auch alles zu viel. Jetzt normalisierst sich mein unruhiger und trockener Hautzustand wieder. Weniger ist halt doch manchmal mehr !!!

  4. Hallo Ihr Lieben,
    verwendet jemand von Euch Matrixyl 3000? Ich habe auf TikTok eine Dame gesehen, die das als „Nonplusultra“ anpreist, gerade für reifere Haut. Nun scheint es das von Depology in Deutschland nicht zu geben, aber wohl von anderen Anbietern. Witzig ist, beim Googeln habe ich das nur von Marken gefunden, die ich eigentlich nicht kenne, außer The Ordinary. Wundere mich also, dass es das von „den Großen“ nicht gibt, wenn es doch sooooo großartig sein soll.
    Hat da jemand ne Meinung zu? Würde mich freuen!
    Ansonsten hat 2022 zumindest für meine Haut die Lösung gefunden, ich komme mit den HD Produkten einfach super klar und werde da auch nicht mehr rumprobieren. (Dafür Dank an KK und die anderen!) Teuer, klar, aber irgendwofür muss ich ja schuften gehen und meine Haut ist dankbar. Und die Rabattaktionen sind ja relativ regelmäßig! 😉
    Ansonsten wünsche ich allen ein friedliches Jahresende und für 2023 Glück, Erfolg, Liebe, Gesundheit und alles, was der Mensch sonst noch so braucht!
    Seid gedrückt und lieb gegrüßt von
    Melanie

    1. Hallo Melanie, das Zeugs ist seit geraumer Zeit in supervielen Pflegeprodukten enthalten. Man findet es aber bei den Inhaltsstoffen eher als Peptidbezeichnung. Matrixyl ist nur der Handelsname des Stoffs (Verbindung aus mehreren Aminosäuren). Das läuft u. a. auch unter dem Schlagwort „Botox ohne Spritze“.
      Die Wirkung ist arg temporär, bei sehr langer Anwendung sieht man kleine Erfolge, als Soforteffekt wirkt es nicht bei jedem Menschenbgleich gut.
      Liebe Grüße
      KK

    2. Ihr Lieben,
      herzlichen Dank für die Rückmeldungen zu meiner Frage, da bin ich ja jetzt voll aufgeklärt, dann sollte ich das Buffet ja vielleicht mal versuchen, das kann man ja bestimmt in die Routine mit einschummeln. Wenn jetzt noch jemand sagen kann, ob man dieses Buffet zusammen mit Vitamin C einsetzen kann? Deep C nehme ich jeden Morgen, das ist einfach super. Könnte man dann wohl so ein Peptid Serum vorher oder nachher nehmen?
      Danke und liebe Grüße
      Melanie

      1. Hallo Mel, ich habe von dem buffet 3 Flaschen ohne Ergebnis verbraucht. Habe dann das buffet copper probiert und das macht echt wumms. Allerdings soll man Vitamin c und Kupfer nicht im selben Routine Schritt benutzen, da sich beide Wirkungen aufheben. Vielleicht abends buffet und morgens Vitamin c? Oder ein Tag Buffet, nächster Tag Vitamin c. Ich bin im Moment ganz angetan von niod, da benutze ich auch peptide und Kupfer und muss sagen, dass kann echt was.

        Liebe Grüße
        Natascha

        1. Liebe Natascha,
          M.ASAM hat „Big Sale“ unsere geliebten Kollagen Ampullen für 14,99€! Ich habe mir die Orangen Körpercreme mit dem passenden Duft für den Sommer gekauft, da liebäugele ich jedes Jahr mit wenn es neu rauskommt. Jedes Jahr ist ja der Orangenduft etwas anders.
          Auch einige schöne Glasfeilen habe ich bestellt, die kommen in die nächsten Geschenkepäckchen. Was machen eigentlich Deine eingerissenen Mundwinkel ?
          LG Christiane

          1. Liebe Christiane. Och nööööö, hab mir doch soooo fest vorgenommen für lange Zeit nichts mehr zu kaufen aber bei Orange werde ich schwach 😫. Dein tip mit dem Zink und Vitamin b hat bei mir wahre Wunder bewirkt. Seit Wochen kein eingerissener Mundwinkel mehr. Dankeeeee ( das wollte ich dir eh schon lange mal schreiben, aber irgendwie Stress pur alles)

            Jetzt schau ich doch tatsächlich bei Asam

            Liebe Grüße
            Natascha

            1. Hallo Natascha,
              das M.ASAM Päckchen kam heute. Habe mir gerade den „Happy Orange“ Duft aufgesprüht und finde ihn echt gut. Ganz zart und leicht, hat eine Frische und etwas herbes dabei, was ich gerne mag. Habe auch den Orange Duft von 4711, der ist mir inzwischen zu süß, da fehlt das Herbe. Nun suche ich ein Opfer zum verschenken. Die Körpercreme bleibt aber noch zu! Die Glasfeilen sind auch sehr schön, mit Filztasche und verschweißten Umkarton, schön zu verschenken. Dazu hatte ich noch die Snake Kosmetiktaschen gekauft, für den Preis auch gut. Da kommt in jede Tasche noch die Feile und was kleines von Lauder zum rein. Meine koreanischen Freundinnen sind total irre auf die Täschchen. Die müssen immer sein. Kaufe ich immer auf Vorrat wenn es welche im Angebot gibt.
              über Deine reparierten Mundwinkel freue ich mich aber !!!!! Das tut doch sooo weh.
              Liebe Grüße nach AT. Im Januar fahre ich wohl mal wieder nach Salzburg.
              Christiane

              1. Ich habe heute auch einiges bei Bath &bodywork’s geordert ( so viel zu meinen guten Vorsätzen). Die haben so tollllle Körpersprays und dort bekommt man wenn man 2 bestellt noch 2 gratis dazu. Machen die im Moment mit allem ( Duschgels, cremen, autodüfte usw)

                1. Äh, was ???? Unverschämtheit, da weißt Du mehr als ich. Frech. Vanille ist nicht (mehr) meins. Bin ewige Jahre mit Shalimar rumgelaufen, sogar zum reiten. Nun reichts damit. Jetzt muss ich nochmal bei ASAM schauen, Mist.
                  LG

  5. Matrixyl verdeckt sich hinter der incikombination Palmitoyl Tripeptide-1 und Palmitoyl Tetrapeptide-7. Die Studienlage ist noch eher mau, aber vielversprechend. Soweit ich weiß wirkt es auf der Hautoberfläche wie „zerstörtes Kollagen“. Dadurch erhält die Haut die Information, dass Kollagen kaputt gegangen sei und neues nachproduziert werden müsste. Mit Retinol, Säuren etc. kann es ziemlich sicher nicht ansatzweise mithalten, aber der große Vorteil ist, dass es eine wahrscheinlich brauchbare Wirkung ganz ohne Irritationen hat. Das heißt also auch wenn es deiner Haut gerade gar nicht gut gehen sollte und du daher auf die meisten Wirkstoffe verzichten musst, Matrixyl (und andere Peptide) kannst du weiterhin als Wirkstoff einsetzen und erhältst wahrscheinlich eine brauchbare Anti Aging Wirkung ohne zusätzliche Irritationen. Das Nonplusultra oder Wunder ist es sicherlich nicht. Retinaide sind besser erforscht und wahrscheinlich auch deutlich wirkungsvoller, aber halt leider immer in Kombination mit Irritationen.
    Ich benutze Matrixyl und andere Peptide sehr gerne. Ich bin der Meinung, dass sie bei mir wirken und ich mag dass sie so mild sind und quasi überall reinpassen.
    Ich verwende das TO Buffet, weil da auch noch andere Peptide drin sind und es schön feuchtigkeitsspendend ist. Ansonsten ist es auch im Peptides von Theramid drin. Ich glaube, Christine Niklas hat es auch in manchen Produkten drin, eventuell auch Balea in ihrer Peptidtagescreme (ich benutze sie im Moment als Nachtcreme, da sie keinen LSF enthält). PC und HD haben es glaube ich nirgends drin.

    Der temporäre Botoxeffekt von dem KK spricht, gilt glaube ich nur für Argireline (ein anderes Peptid, ebenfalls im TO Buffet enthalten). Ich glaube die Wirkweise von Matrixyl und Argireline sind unterschiedlich und KK verwechselt da möglicherweise etwas? Ich glaube, die Studienlage zu Argireline ist noch knapper als für Matrixyl, was jedoch nicht heißt, dass es keine Wirkung hätte. Argireline wird jedenfalls auch sehr viel eingesetzt, ist glaube ich auch teilweise bei HD drin. Ich selbst bilde mir ja auch eine Wirkung von Argireline bei mir ein, aber vielleicht ist das auch eher wunschdenken.

  6. MIRI und E.Grant preisen das Matrixyl sehr an. Ich würde der Einschätzung von Lia voll folgen. Es gibt ja doch etliche Beautys die das TO Buffet unter die Augencreme geben. Wenn schon denn schon, dann würde ich aber immer das Buffet mit Kupfer nehmen. 👍🙋‍♂️

    1. Meine Erfahrun g mit Matrixyl in Buffet und Buffet mit Kupferpeptiden (beides von TO):
      ein gewisser Strafftungs-und Festigubgseffekt ist (bei mir) durch aus sichtbar und fühlbar. Allerdings tatsächlich nur temporär. Aber das ist besser als nix 😉

      Beide Produkte verträgt meine empfindliche Haut (plus leichte Rosacea a.d. Wangen), erfreulicherweise sehr gut .
      Und besonders freut mich: Buffet ist auch auf der unteren Augenpartie bei mir absolut verträglich. Danach trage ich Augencreme auf – passt! 🙂

      P.S. TO hat angekündigt, zum 1.1. die Preise einiger Produkte moderat zu erhöhen. Wer Nachschub braucht, sollte also die Tage jetzt noch bestellen.

  7. Hallo in die Runde,

    Tipp für die Lippenpflege: Ceramol 311 Lippenstick. Den benutze ich seit ein paar Tagen und bin begeistert!
    Ceramol ist eine medizinische Hautpflegeserie aus Italien, sehr zu empfehlen bei diversen Hautproblemen. Wird mittlerweile in einigen Apotheken in Deutschland geführt. In einigen Online-Apotheken gibt es die auch schon.

    Ich hatte meiner 92 jährigen Schwiegermutter eine Grundausstattung gekauft, ohne Parfüm, sehr hautschonend. Sie ist sehr zufrieden damit.
    Alles sehr mild und unbeduftet (und auch für Babys geeignet).

    LG, Ine

    1. Sieht ja toll aus! Genau mein Beuteschema. Immer diese Empfehlungen hier, ich sollte doch kündigen.
      LG Christiane

  8. Lieber KK, heute möchte ich mich mal bei dir für ein Jahr voller gehaltvoller und wertvoller Blogmomente bedanken!
    Ich bin seit einem Jahr Leserin und habe den Blog wirklich liebgewonnen.
    Jeden Tag schaue ich nach, auch wenn es „nur“ jeden zweiten Tag einen neuen Beitrag gibt. So oft sprichst du mir aus der Seele, und am Mittwoch habe ich immer einen Zettel bereit, um die vielen tollen Tipps aufzuschreiben. Das mit dem MMM war eine tolle Idee, und die Menschen hier setzen das wahnsinnig gut um. Mir gefällt auch, dass hier nicht so dieser „wir starken Frauen schaffen das“ Vibe herrscht, sondern alle zusammen profitieren voneinander.
    Ich wage einmal zu behaupten, dass hier auch viele Männer mitlesen, sich aber nicht so trauen zu kommentieren. Das brauchen sie aber nicht, denn hier herrscht ein wertschätzender Ton, ohne das typische Internetgesäusel. Das ist auch der Grund, warum ich Instagram gelöscht habe. Bei meinen gefolgten Accounts haben sie sich entweder mit Zuckerguss überschüttet oder gleich zerfleischt. Dafür bin ich zu alt, sorry.
    Hier ist es aber nicht alt, sondern zeitgeistig-normal. Davon findet man heute kaum noch etwas. Also Danke für diesen genialen Blog, der in meinen Augen viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Wenn ich mir die Blogs anschaue, die die Frauenzeitschriften empfehlen, sollten die sich einmal eine Scheibe von dir abschneiden.
    Genug gelobt, mach bitte weiter so!!!
    Sally hat sich getraut

  9. Habe eine Frage an die, die z.B. den LH von Nø oder die Calm essence von HD verwenden. Mich würde mal interessieren, wann ihr so ein Toner-Serum auftragt. Gleich nach der Reinigung (wie es die Firmen empfehlen) oder tragt ihr zuerst z.B. aha/bha oder eben die Wirkstoffe auf? Die Twins haben ja früher sowohl aha/bha als auch Retinol , Vit C, Azelainsäure als erstes aufgetragen, erst dann kam der „special toner“.
    Wie macht ihr das?

    1. Hallo Motti, ich trage die calm essence gleich nach dem Gesicht waschen auf. Ich sehe die calm essence nicht so sehr als Special Toner. Danach Serum und noch ein Serum und Sonnencreme. Fertig

      Liebe Grüße
      Natascha

    2. Hallo motti,

      Ich trage Sie nach einem Toner auf, aber vor allen Anderen Seren. So halte ich es mit jeder Essenz die ich nutze.
      LG Mara

      1. Vielen Dank euch beiden, Mara und Natascha.
        Ohne Toner vorher wird’s wohl etwas stärker wirken… hm, ich denke, ich wechsle die Abfolgen hin und wieder einfach mal ab😊

  10. Hi Zusammen,

    @ChristianeBVB: Für englische Übersetzungen kann ich DeepL (entweder einfach im Browser eingeben oder die kostenfreie App aufs Handy laden) empfehlen. Du kannst einfach deinen deutschen Text eingeben und DeepL übersetzt das in ein wirklich gutes Englisch, dass man 1:1 so – für zum Beispiel eine Internet-Bewertung nutzen kann. Klappt auch anderum. Hier kann man den Text mit der App einfach fotografieren, es erkennt den Text und voila.
    LG Michaela

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.