Das KK-Trendbarometer ist wieder da und schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…
Wieder zurück…Teil 2
Ein Schnupfen aus der Hölle. So würde ich den grippalen Infekt beschreiben, den ich mir aus dem Urlaub mitgebracht habe. Keiner der ungefähr 10 Covid-Tests schlug Alarm, also offenbar ein einfacher Schnupfen, nur will der nicht weichen.
Dabei schone ich mich doch, belaste aber auch ganz moderat, damit man nicht völlig einrostet. Der Husten kling dennoch weiterhin wie eine rostige Dampflokomotive. Das morgendliche Abhusten erinnert an einen grau angelaufenen Kettenraucher, und die Nase läuft so üppig, dass ich derzeit fast das Doppelte trinken muss um nicht auszutrocknen.
Brr, fast vergessen, wie blöde so ein Schnüpfken (wie man bei uns verharmlosend sagt) sein kann. Doch langsam ist Land in Sicht. Es wird besser, und das Immunsystem hatte endlich auch mal wieder was zu tun. Aber verzichten kann ich darauf voll und ganz. Im Herbst und Winter ist daher die FFP2 Maske wohl weiterhin mein liebstes Accessoire. Und die Handhygiene nicht vergessen! Man glaubt gar nicht, wie oft man sich am Tag allein unbewusst an die Nase fasst. Und zack, schon ist es geschehen.
Und da offenbar eine mega Schnupfenwelle durch ganz Deutschland zieht: Gute Besserung an alle Rotnasen!
Keine 2. Chance für 1. Hilfe
Ich hatte es mir für den Urlaub gekauft: Ein kleines Anhängerchen fürs Uhrenband, welches auf der einen Seite einen SOS-Aufdruck besitzt, und auf der anderen Seite einen QR-Code, der von rettungspersonal mit einem einfachen Handy gescannt werden kann, sodass sogleich alle relevanten Gesundheitsdaten, Name und Medikation angezeigt werden.
Das gibt es auch als Sticker fürs Handy (hinter drauf kleben) oder als Schlüsselanhänger, zur Befestigung am Sneaker oder Fahrradhelm, usw. Eine gute Idee, wenn man „in der Fremde“ weilt, und man womöglich ohne Bewusstsein aufgefunden werden sollte. Das hilft dem Rettungspersonal weltweit ungemein weiter.
Der Preis ist auch kaum der Rede wert: Knapp 10 Euro für das Anhängerchen aus Silikon und die lebenslange Erreichbarkeit und Speicherung der Daten. Dazu ist es kinderleicht anzuwenden (für Retter und Besitzer), man sieht es quasi sofort, wenn man den Puls fühlen will, und ein Handy hat wohl so gut wie jeder heutzutage immer dabei, um den Code zu scannen, damit die Daten angezeigt werden.
Natürlich gibt es auch noch zig weitere Anbieter, aber ich bin nun bei ID-NO.com gelandet und zufrieden. Kennt jemand solche kleinen Unterstützer bereits?
Das „Stammtischgelaber“
Ich belausche nicht absichtlich andere Leute, aber irgendwie gibt es immer wieder Situationen, in denen man ungewollt einem privaten Gespräch akustisch beiwohnt. In letzter Zeit geht es dabei ungewöhnlich oft wieder einmal um die (typisch deutsche?) Neiddebatte.
Wir alle sollen sparen, wir sollen Heizenergie nicht verschwenden. NUR: Diese Hartz 4-Empfängerinnen und Empfänger (demnächst Bürgergeld) bekämen ja das Geld für die Heizung in den Allerwertesten geschoben, und die seien weit davon entfernt zu sparen. Nein, jetzt erst recht. Man will gesehen haben, dass sie stundenlang bei geöffnetem Fenster die Heizung auf volle Stärke laufen ließen, weil der Staat ja angeblich die überbordenden Energiekosten der ArbeitsverweigererArbeitssuchenden völlig ungeprüft und in Gänze übernähme.
Leider ist das Bildzeitungsniveau, volksverhetzende Verdrehung der Tatsachen. Niemand, der Hartz4 erhält, kann den totalen Ausgleich einer horrenden Heizrechnung erwarten. Das wird natürlich (!) genau (und recht knapp) bemessen, was Personenzahl und Wohnungsgröße angeht. Ein fürs Amt „normaler“ Wert wird akzeptiert, mutwillig erzeugte Horrorpreise allerdings rigoros abgelehnt.
Und da liegt auch der nächste Haken, denn niemand weiß momentan so genau, wie das gehandhabt wird, bei den kommenden enormen Preissprüngen in den Heizrechnungen. Man kennt es ja, dass Ämter nicht die schnellsten sind, wenn es darum geht, die Leistungen an die Lebensrealitäten anzupassen.
Und somit besteht auch die Gefahr, dass die Ärmsten der Armen erst einmal auf ihren (wahrscheinlich ganz normal gestiegenen) Kosten sitzen bleiben könnten, die sie dann einfach nicht bezahlen können, weil ihnen ansonsten ja nur noch knapp 450 Euro pro Monat (für eine Einzelperson) für die „einfache Lebensführung“ zur Verfügung stehen. Wohlgemerkt inklusive aller Lebensmittel, Medikamente, Telefon, Rücklagen für wichtige Reparaturen und/oder neue Geräte wie Waschmaschinen, Strom (ja, der wird NICHT bezahlt), Mobilität, soziale Teilhabe, usw.
Die mageren Jahre werden für uns alle kommen, da bin ich mir fast sicher. Dennoch halte ich das Ganze nicht für eine Sache des Verzichts, sondern für eine Frage der Genügsamkeit. Wenn Menschen zwar mehr zahlen müssen, aber deshalb nicht gleich in ihrer Existenz bedroht sind, so muss das dann doch nicht gleich in puren Futterneid umschlagen?
Nach dem großen Fressen kommt meist der Bauchschmerz, und wir alle müssen uns wohl etwas mehr Genügsamkeit angewöhnen. Leichter gesagt als getan in einem Land, in dem die Unterschiede im Wohlstand dann doch mittlerweile so unerträglich groß geworden sind.
Ach, die 90er…
Amy Grant war ja in den Neunzigerjahren ein wenig verschrien, weil sie ziemlich christlich angehauchte Popsongs machte, die meist mit einer positiven und „erhebenden“ Botschaft daherkamen. Mir war das egal, ich mochte einfach die schönen Hooklines, die äusserst eingängigen Melodien – und nicht zuletzt ihre Stimme, die auch Live unglaublich gut war (ist?).
Letztens bin ich wieder auf einen alten Song gestoßen: Galileo. Habe mal genauer hingehört und finde ihre musikalische Liebeserklärung wirklich ganz entzückend.
.
(Fotos: Konsumkaiser, Pixabay. Alles selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Es ist einfach ein Wahnsinn, wie viele gerade kränkeln, ob mit dem bösen C oder nur eine normale Erkältung/Grippe, solls ja auch noch geben und verbreitet sich aktuell wieder gefühlt mehr als letzten Herbst 🙂 Deswegen stimme ich dir mit den Hygiene Maßnahmen voll zu, das hat man auch wieder mehr schleifen lassen…..
Ich kämpfe auch seit einer Woche, mir gehts eigentlich gut, aber meine Stimme is ziemlich im eimer und nachts wiede fleißig gehustet, dementsprechend gehts einem tagsüber ^^
Das Notfall „Pflasterchen“ für die Uhr ist wirklich super, nicht nur fürs Ausland, überlege es mir gerade auch fürs Motorrad Fahren zu holen, hab ich wirklich noch nie gesehen…..Danke für die Vorstellung und gute Besserung!
Lieber KK,
gute Besserung von mir ! Meine Augenklinik empfahl mir mit der Covid Auffrischung bis nach der letzten OP zu warten. Ich lasse mich ja seit bestimmt 20 Jahren gegen Grippe impfen, habe die aber wegen 3 Covid Imfungen nicht auch noch gemacht. Nun bietet mein neuer Hausarzt auch wieder Grippe Imfungen an und meint auch ich solle noch warten. Ich habe gefragt was er empfiehlt, Grippe oder Covid. Die Praxis will gerne beides impfen, ich bin inzwischen verunsichert und werde mich wohl ausschließlich gegen Grippe impfen lassen. Pneumokokken Impfung hat er auch im Angebot. Ich denke das alles zusammen ist vielleicht zu viel des Guten.
Jedenfalls bin ich bestens duch die letzten 2 Jahre gekommen und hatte absolut gar nichts, als einzige in unserem Bergwerk. Mit dem SOS Anhänger werde ich mich mal beschäftigen. Danke für den Tip.
Ich habe hier Dein Tredbarometer vom 20.03.15 gelesen und geschmunzelt das Du die ASAM Collagen Ampullen empfohlen hast. Die hatte ich auch gerade und die reichhaltige 2 Phasen Mischung fand ich am Tag nach Tret. auch sehr gut und angenehm. Ausnahmsweise ohne Parfum. Seit ca. 2 Wochen benutze ich 3 x /Woche CordesVas ohne jegliche Probleme. Bin total begeistert.
Allen ein schönes Wochenende soweit das in der mal wieder schweren Zeit noch geht.
Liebe Grüße Christiane
Hallo Christiane, du hast vor kurzem geschrieben, dass du von der Cetaphil Lotion so begeistert bist. Da gibt es ja mehrere und ich bräuchte dringend für den Körper etwas. Vielleicht kannst du mir da noch genaueres sagen. Vielen Dank und liebe Grüße
Natascha
Liebe Natascha,
Die hatte der Liebe Herr TO als nächtliche Handpflege empfohlen. Es ist eine blau- silberne pumpflasche. Ceaphil Pro moisturising lotion steht drauf. Dry, sensitiv or very dry skin. Ein sahniger Traum. Gab es sehr günstig bei Lookfantastk. Die Bodycreme hatte ich auch gleich sehr günstig mitbestellt.
Liebe Grüße nach Wien!
Super, vielen lieben Dank Christiane.
Ganz liebe grüsse
Natascha
Bei den Impfungen bin ich sehr entspannt: ich bekomme Grippe und Impfung an einem Tag, da spricht bei einem gesunden Immunssystem wohl nichts gegen. Sagt RKI auch.
Mein Lieblingsmensch ist stark immungeschwächt und braucht vor der Chemo Pneumokokken, Grippe und 2. Corona-Booster. Geht auch, nur bei eben mit 2 Wochen Abstand dazwischen. Das wäre aber eigentlich ein bisschen übervorsichtig, sagt der Hausarzt selbst.
Also keine Scheu 🙂
Allen ein gesundes Wochenende
Lieber KK, auch ich wünsche dir baldige Besserung. So ein Schnupfen ist ja sooooo lästig. Ich hab echt Glück, dass ich eigentlich nie krank werde., was mich eigentlich wundert mit 4 Kindern die ständig was heim schleppen. Außerdem kann mein Immunsystem auch nicht gerade top sein, weil ich seit Jahren mit „mundecken“ kämpfe. 3 Wochen hab ich sie, dann ist genau 1 Woche Ruhe. Echt nervig. Den Anhänger schau ich mir auch noch genau an.
Liebe Grüße
Natascha
Hallo Natascha,
meinst Du eingerissene Mundwinkel ? Hatte ich stark in einer Zeit wo ich mich von Tonnen an Salat ernährt hatte. Am besten hat ein Vitamin B Kombipräparat von Ratiopharm geholfen. Seit ich jeden Winter Vitamin D einnehme sind sie auch komplett weg. Die teuren Zink-Brausetabletten hatten auch etwas geholfen. Probier das doch mal.
LG Christiane
Na tol, da renne ich von Arzt zu Arzt, jeder verschreibt nur Salben, und dann bekomme ich die besten tips hier. Danke Christiane, ich fahr gleich morgen in die Apotheke!!! Und mach 7 Luftsprünge wenn endlich mal was hilft
Dankeeeeee 😘
Liebe liebe Grüße nochmal
Natascha
Huhu aus der Hustenecke… nach knapp 16 Tage grippalem Infekt geht’s bergauf. Es hatte mich sowas von umgehauen, das kenne ich eher nicht und auch nicht so lange. PCR war auch negativ. Ich habe mir jetzt vorgenommen, die Maske mal nicht ständig und überall zu tragen (wenn ich wieder gesund bin). Ich schleppe dieses Teil Tag und Nacht, in der Freizeit und 8-10 Stunden auf der Intensivstation. Seit Corona-Beginn war ich nicht 1x krank. Und jetzt das… Ich glaube, unser Immunsystem hat in den letzten Jahren verlernt, was es tun soll. Wir sind ja mit keinen normalen Keimen mehr in Berührung gekommen. Und deshalb haut es uns jetzt so um. Ich bin geimpft und geboostert und ein absoluter Verfechter aller Impfungen und Vorsichtsmaßnahmen inclusive der FFP2. Aber das ist dann eben die andere Seite der Medaille.
Ich bin hier über neu, bin durch Irit hier gelandet und freue mich auf einen netten Austausch.
Hallo und Willkommen! Was Du schreibst, war auch meine Befürchtung. So hygienisch wie wir gelebt haben, kommt nun alles wieder relativ „neu“ auf uns zu. Ich fand es auch fast schon befremdlich nun zwei Jahre kein Schnüpfken gehabt zu haben. Und nun mit Holzhammer.
Naja, ist aber auch erträglich, da sollte man nicht jammern. Nur bei körperlichen Anstrengungen immer schön vorsichtig sein. Eine Herzmuskelentzündung kommt gerne mal fix und unerwartet.
Liebe Grüße
KK
Gute Besserung, bestimmt hast Du es bald geschafft und bist wieder fit!
Gute Besserung Herr Kaiser.
Auf dem iPhone gibt es auch einen Notfallpass den man ausfüllen kann, inkl. Gesundheitsdaten und Telefonnummer der nächsten Angehörigen.
Wenn man diese Daten freigibt, kann man sie bei der Code/Face-ID Eingabe unter „Notfall“ links untern (keine Sorge, es wird keine Nummer gewählt) und dann „Notfallpass“ wieder links unten, abrufen.
Das kenne ich auch. Aber bei Bewusstlosigkeit ist womöglich schnell das Handy weg. Das Teilchen an der Armbanduhr nicht, und beim Puls ertasten fällt das Signalrot gleich auf.
Halte ich persönlich für einen Vorteil.
Liebe Grüße
KK
Toller Tipp für den Notfall, ist gerade ausverkauft, aber ich probiere es auf jeden Fall aus !!
Oops, oh nein. Es gibt über Apotheken ähnliche Systeme. Vielleicht ist da etwas dabei?
Die Preise ähneln sich auch oftmals.
Liebe Grüße
KK