Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring) ☮️
Guten Morgen beinand ,
Meine Nachbarin hat mich zu einer Mary Kay Beratung eingeladen. Kennt jemand die Produkte und hat damit Erfahrung? Einmal im Leben hab ich von Mary Kay gehört…und das war damals in dem wunderbaren Film, grüne Tomaten.
Ich wünsche allen einen schönen Mittwoch.
Hallo
Du kannst dir das einfach mal unvoreingenommen anschauen.
Es kommt auch immer darauf an wie die Sachen vorgestellt werden.
Den advanced moisturizer finde ich gut und dir Tagescreme sowie den Augen Makeup entferner.
Guten Morgen,
im Alsterhaus gibt es eine neue sehr schöne Duftkollektion von Estee Lauder. Alle 8 Düfte sind sehr gelungen, in schönen puristischen, etwas altmodischen Zerstäubern. Auch schöner Spielkram ist das die Metallkappe magnetisch ist und fast von selber draufflutscht. Die Lauder Dame sagte die Düfte wären sehr exclusiv, fast ausschließlich für das Alsterhaus gemacht. Im Lauder Shop sind sie auch nicht zu finden. Alsterhaus, KaDeWe, Oberpollinger gehört ja zusammen, vielleicht sind sie in den beiden anderen Häusern zu finden. Probeschnuppern lohnt sich, Preise sind erträglich in zwei Größen.
Die neuen Balea Produkte waren ja in der Stadt total ausverkauft, hier im ländlichen Bereich aber gut zu bekommen.
Habe mir das BALEA Liquid Peeling gekauft und bin sehr angetan davon. Sowas öliges ist perfekt für mich, in der Art hatte ich noch nichts. Sonst hatte ich den Glycol Toner von TO und im Moment das Retinol Tonic von ASAM was leicht und angenehm nach Kokos duftet und gut verträglich ist. Die Hammer Produkte dieser Art sind ja nix für mich.
Die neue Niacinamide Creme von BALEA ist leider auch nichts für mich. Überall war zu lesen sie wäre reichhaltig. Kann ich gar nicht bestätigen. Selbst mit sehr viel Produkt spannt meine Haut sofort und ist total ausgetrochnet. Als Handcreme klebt sie etwas. Wir werden uns wohl trennen müssen.
Allen einen schönen MMM.
Guten Morgen,
ich verwende das BALEA Liquid Peeling auch seit 2 Tagen, und finde es mega gut! Viel besser, als das von Paula, das war bei mir kaum wirksam.
KK, nochmals vielen Dank für den Tipp, auch preislich einfach ein Knüller!
Liebe Grüße an alle von Rike
grüezi, ich habe mir am Wochenende drei der hochgepriesenen TEOXANE Produkte bestellt-und schon sind sie da. Dort gibt es bis August 25% Rabattfür jede Bestellung.
Teoxane hätte da bei KK gern noch 3 Prozent mehr anbieten können um es von der üblichen Aktion der Firma abzuheben.
Schade
Echt? Den Rabatt sehe ich gar nicht, nur die 15% Newsletterrabatt.
Hast Du bei Teoxane bestellt?
LG
KK
Guten Morgen,
das kenne ich, meine Haut schluckt auch alles weg. Diesen Winter ist es ganz schlimm, eine richtige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Ich hoffe jetzt tatsächlich sehr auf das RHA Serum und den Deep Repair Balm von Teoxane, Die Bestellung müsste heute ankommen, so als Intensivkur hatte ich gedacht.
Liebe Grüße
Hallo Daniela, schau auch, dass deine Hautbarriere intakt ist. Falls da was im Argen liegt, kannst du noch so viel Feuchtigkeit zuführen, sie „verpufft“ trotzdem viel zu schnell. Da es im Winter besonders schlimm bei dir war, solltest Du auch schauen, ob die Haut nicht doch auch mehr Lipide braucht.
Liebe Grüße
KK
Hallo KK,
vielen Dank für die Rückmeldung, würde vielleicht eine gute KosmetikerIn (da gibt es nur leider nicht mehr so viele, die wirklich Ahnung haben) helfen oder hast du einen Tipp, wie die Hautbarriere wiederhergestellt werden kann?.
Liebe Grüße
Daniela
Ich hab den Blogbeitrag aus 2017 gefunden, das hilft mir weiter, super
Oh, das Thema hatten wir hier schon ziemlich oft. Gob mal Barriere oder Hautbarriere hier in die Suche ein. Ansonsten nutze Seren oder Cremes mit möglichst vielen verschiedenen Ceramiden und Lipiden. Das bedeutet nicht, dass das Produkt dann fettig ist.
Liebe Grüße
KK
Hallo Daniela, das Problem kenne ich noch aus der Wintersaison 20/21. Mir hat von Optolind die Lipidcreme und ein extra Ceramidserum ( inkey List oder transparent lap) sehr geholfen. Jetzt hat meine Haut auch Freude an dem RHA Serum.
Viele Grüße
Danke, schaue ich mir an, ja ich denke, im Winter kann das vorkommen, aber dieses Jahr ist es richtig schlimm
Guten Morgen,
ich habe ja aktuell das Smart Clinical Repair Serum von Clinique, das KK auch schon empfohlen hatte 🙂 dazu gibt es ja auch die Augencreme, hier hab ich noch ein Sachet bekommen und teste gerade….finde die Augencreme sehr angenehm in der Konsistenz, bissl sahnig, reichhaltig aber nicht zu dolle.
Kennt die jemand von euch auch schon und hat längere Erfahrungen :-)?
VG
Sabrina
Hallo Sabrina,
ich habe die Augencreme, ist fast leer. Angenehm, aber für meine sehr trockene Augenpartie mit Fältchen zu wenig reichhaltig. Es kommt noch eine ordentliche Schicht Allergika Augencreme darüber (kann ich als reizarme und lipidreiche Pflege sehr empfehlen!).
Für normale bis leicht trockene (und jüngere 😉) Haut aber sicher einen Versuch wert. Die Fältchen wirken durchaus gemildert, das ist doch schon mal was, wenn man die Mitte Sechzig hinter sich hat.
Ich habe schon unendlich viele Augencremes probiert, auch von den hier gern verwendeten und gelobten. Es ist eben sehr individuell, was die Haut mag und wo sie sich völlig unbeeindruckt zeigt. Mein Favorit ist eine für mich überraschende und leider nicht so günstige Augenpflege, durch Probe kennengelernt: Aus der Naturoyale-Serie von Börlind. Hätte ich nie gekauft, ich mag die Düfte dort sonst nicht, ist mir alles zu intensiv. Die Augenpflege ist ohne Duft, traumhaft geschmeidig und reichhaltig, lang anhaltend pflegend, das kenne ich sonst gar nicht. Glücklicherweise haben viele Anbieter die Firma, dann kann man Rabatte nutzen.
Einen schönen Tag allerseits 🌞
Hallo Isa,
da hast Du vollkommen Recht mit Deiner Beschreibung der Annemarie Börlind Naturoyale Augencreme.
Auch ich bin absolut begeistert davon. Bei meiner trockenen Augenpartie im Winter als Augenpflege das Beste,
was ich bisher ausprobiert habe.
Liebe Grüße,
Claudia
Liebe Isa und Claudia,
da ich mittlerweile auch schon 37 bin, muss ich doch vielleicht die härteren Geschütze auffahren, wobei mir aber die Clinique bei den paar Anwendungen aus dem Sachet ganz gut gefällt 🙂 aufgrund keiner negativen Erfahrungen von euch, hole ich mir vielleicht für den Sommer, und dann merk ich ja, ob mir das im Winter auch noch reicht..
Und mit der Börlind Augencreme habt ihr mich echt überrascht, da ich um solche NK Marken eigentlich grundsätzlich einen großen Bogen mache…..aber es kann ja immer mal wieder Überraschungen geben, wie ich hier lerne 😉 auch die schau ich mir mal an.
Vielen Dank für eure Antworten
Sabrina
Guten Morgen,
um die unvermeidlichen hartnäckigen gelben Flecken durch die chemischen UVA Filter auf weißen Sommerkleidern zu vermeiden, suche ich Tipps für einen ungetönten mineralischen SPF (50), der nicht zu arg weißelt und fettet. Bislang habe ich für das Dekolleté Algemaris genutzt. Hat jemand von euch einen besseren Vorschlag? Wie ist bspw. der Clinique Mineral Sunscreen for Body mit SPF 50?
LG
HEIKE
Hallo Heike,
Fürs Dekolleté kann ich das ungetönte Fluid von Avene empfehlen. Gibt es in einer unparfürmierten Version. Fürs Gesicht weißelt es mir zu sehr, im Dekolleté stört mich das nicht und ich finde es überhaupt nicht klebrig.
Gruß
Julia
Ich finde die Produkte von COSRX sehr gut. Die Aloe Soothing Sun Cream SPF50+ erfüllt alle Voraussetzungen für eine perfekte Sonnencreme: Hoher Schutzfaktor, schnelles Einziehen, leichtes Tragegefühl, keinerlei Weißfilm auf der Haut, ganz zarter Duft. Hatte ich nie zuvor bei einer Sonnencreme. Ich trage sie täglich und im Winter auch unter Foundation.
Hallo Eva,
der COSRX ist chemisch, da bin ich bestens eingedeckt mit SPFs mit sehr hohen UVA Filtern.
Hallo Heike,
ich kaufe meine „normale“ Sonnencreme für den Urlaub und den Sommer im Winter, also sozusagen antizyklisch 😉 Da gibt es oft Preisreduziertes. Bei so einer Gelegenheit hatte ich letzte Saison einen mineralischen 50+ Schutz von Hipp, scheinbar für Kleinkinder, gekauft, eine 100 ml Tube für 2,95 Euro.
Der war fürs Dekolleté super, hat nur minimal geweisselt und pappig war er auch nicht. Schau doch mal, ob du den irgendwo bekommst. Der wäre auch mehr Geld wert gewesen :)))
Grüße Polente
Hallo Polente,
Danke für den Tipp, werde mal im DM schauen. Chemischen SPF horte ich auch im Herbst, wenn reduziert wird.
Guten Morgen,
hat jemand Erfahrung mit der Avene, A-OXitive Nacht Peeling Nachtcreme?
Kennt jemand noch ein anderes (besseres) Produkt, das 1% Retrinal enthält?
Schön wäre es, wenn jemand den Vergleich zu einem Retinolprodukt ziehen könnte.
DANKE!
Die habe ich derzeit in Gebrauch und bin nicht so begeistert, ist aber eher ein Bauchgefühl. Ich verwende sonst das 0,1% Retinal von Geek & Gorgeous und das ist toll, viel leichter, wie ein frisches Serum und nicht so hastig. Darüber kommt dann noch die Nachtpflege. Da ist halt dann zwar kein tolles Nachtkerzenöl drin, aber was soll’s. Meine Nachtpflege ist ja reichhaltig genug.
Ich nehme an, du meintest 0,1% Retinal, nicht 1%, das gibt es nicht.
LG Polente
Danke für den Tipp! Ich werde mir das 0,1% von Geek & Gorgeous ansehen. Ich besitze nämlich eher trockene Haut. Ja, ich meinte 0,1 % 😉
Ich finde das Produkt ziemlich ruppig und trocken und es trocknet meine Haut sehr aus. Für mich kein Nachkaufprodukt.
Liebe Grüße Christiane
Danke für die Einschätzung. Dann sollte ich vorsichtig sein, denn ich besitze trockene Haut.
Hallo!
Hier eine Stimme für das Oxitive! Ich komme damit super zurecht und nutze es abends als letzte Creme nach 1-2 Seren. Ich hab auch das Gefühl, dass es bei mir besser funktioniert als das Retinaid von HD.
LG, Nine
Hallo Nine, welche Seren nutzt du vorher? Ich habe trockene Haut und bin nun etwas skeptisch.
Das Calm Serum von Paula und das zweite variiert, im Moment das Advanced Night Serum von EL. Beides lasse ich gut einziehen und bevor ich ins Bett gehe, kommt das Oxitive oben drauf.
Ich habe auch trockene und empfindliche Haut, aber eben nicht sehr trocken.
Wenn es wärmer wird, ist das für meine Haut wahrscheinlich auch zuviel.
Danke. Das versuche ich vielleicht auch mal.
pastig sollte das heissen, nicht hastig 🙂
Heute habe ich einen Tipp für alle Fans des 1. FC Mundspülung,
vor ein paar Monaten hatte ich Euch „Dentalux Mundspülung Fresh Mint“ von Lidl empfohlen. Diese Mundspülung war bei mir leer und es musste eine neue Mundspülung her. Diesmal habe ich bei Rossmann zugegriffen. Nennt sich „prokudent Mundspülung Zahn- & Zahnfleisch“ (blaue Flüssigkeit). 500ml kosten 79 Cent. Ich finde die Mundspülung von Rossmann besser, da die Flüssigkeit nicht so aggressiv bzw. nicht so scharf ist. Sie ist genauso gründlich wie das Produkt von Lidl.
Da ich aktuell Mundspülung im Mund habe kann ich leider keine Grüße aussprechen. Mit vollem Mund spricht man nicht.
Herr TO.
🤣🤣🤣😂😂brüll!!!
ich habe empfindliche Zähne und hatte früher Meridol genommen. Solange, bis der Zahnarzt sagte, das Meridol einen Grauschleier macht. Seitdem kaufe ich bei dm das Dontodent Mundwasser für empfindliche Zähne, kostet 0,75€. Ich bin sehr zufrieden und nutze es seit Jahren. Kann ich sehr empfehlen.
frische Grüße mit Hustenbonbon im Mund.
Christiane
Bezüglich der Frage von Heike L und einem Sonnenschutz, der keine gelben Flecken in Kleidung hinterlässt habe ich leider keinen Tipp, aber eine Frage: ist es nicht so, dass sowohl chemischer, wie auch sog. mineralischer Sonnenschutz gelbe Flecken in Kleidung hinterlässt? Das Fleckenproblem ist wirklich das Einzige, was mich beim Thema Sonnenschutz richtig nervt. Insbesondere weiße Kleidung wird dadurch ganz ordentlich versaut. Hat jemand von Euch einen ultimativen Tipp? Wie macht Ihr das denn? Danke im Voraus und liebe Grüße in die Runde! Simone
Ich kaufe nur noch beige oder off-white 😦
Nein ehrlich, ich habe keine gute Lösung. Was ich mir jetzt zugelegt habe, ist ein spezielles schäumendes Fleckenspray von Sil, das fettige Flecken wie Sonnenschutz und Make-up löst. Ist ganz gut, wenn auf den beigen Sachen dann doch was sichtbar hängenbleibt. Weisse Kleidung mag ich zwar sehr, aber ich vermeide sie.
LG Polente
Hallo Polente – Leidensgenossin 😉 Danke für die Reinigungsinfo. Auf weiße Kleidung zu verzichten, kann ich mir (noch) nicht vorstellen.
Hat sonst noch jemand einen Tipp?
@Konsumkaiser: Ein dickes Danke für Deinen tollen Blog. Auch Deinen Themenmix finde ich super. Und zwischendurch tut es auch mal gut, sich über solche unwichtigen „Probleme“ wie Sonnenschutz-Flecken auszutauschen.
Hallo Simone,
hartnäckige Flecken von guten modernen UVA Filtern bekomme ich mit nichts raus – und ich habe vereint mit meiner Reinigung alles incl. Sil versucht. Ganz schlimm war mal vor vielen Jahren Ladival. Die weißen Flecken von Zink gehen sogar mit 30 Grad Wäsche raus. Gerade auf dem Dekolleté bekomme ich massive Pigmentstörungen wenn ich nicht konsequent aufpasse. Die Sünden von früher. Das Gesicht war immer mit SPF geschützt, der Körper jedoch musste doch unbedingt braun sein…
Nivea hat doch immer Werbung gemacht das Nivea Sonnenschutz keine gelben Flecken macht. Wende dich doch mal an Beiersdorf der Kundenservice ist echt gut.
Viele Grüße Christiane
Liebe Christiane, durch Deinen Tipp bin ich mal auf die Nivea-Seite gegangen und habe bei den FAQs folgendes zum Thema gefunden (ich hoffe, es ist okay, wenn ich es hier reinkopiere). Vorweg: Ein Produkt, das dieses Problem nicht macht, wird es wohl nicht geben.
Hier also aus den Nivea-FAQs:
Was kann ich bei gelben Flecken, verursacht durch Sonnenschutzprodukte, auf meiner Kleidung machen?
Die Produkte enthalten verschiedene UV-Filter, welche die Haut gegen UVA- und UVB-Strahlung schützen. Besonders organische UV-Filter neigen dazu, gelbe Flecken zu verursachen. Diese Flecken können entstehen, wenn die Kleidung mit dem Produkt in Kontakt kommt, bevor dieses vollständig eingezogen ist. Einige der Filter haben eine gelbliche Farbe und können in den Fasern der Kleidung haften bleiben. Kommen sie dann beim Waschen mit Metallionen aus dem Leitungswasser in Kontakt, kann dies die Sonnencreme-Flecken verstärken – aus diesem Grund fallen sie oft erst nach dem Waschen auf.
Im Idealfall beugen Sie diesen Flecken vor, indem Sie die Sonnenschutzprodukte vollständig einziehen lassen. Ziehen Sie erst danach ein T-Shirt, ein Kleid oder ein anderes Lieblingsstück aus Ihrem Kleiderschrank drüber. Kommt die Kleidung doch einmal mit Sonnencreme in Kontakt, hilft diese einfache Waschanleitung beim Entfernen der Sonnencreme-Flecken:
Verwenden Sie kein Bleichmittel und kein Waschpulver
Waschen Sie bei niedrigen Temperaturen. Hohe Temperaturen könnten die Flecken fixieren
Schritt 1: Vorwäsche bei 30 Grad ohne Waschmittel
Schritt 2: Hauptwäsche bei 30 Grad mit Flüssigwaschmittel
Na prima, dann hab ich grad den gelben Rand im Shirt bei 60 ° fixiert 😦
Es hört sich auf den ersten Blick etwas ungewohnt an, aber ich habe schon diverse Flecken mit Schimmel- Ex entfernt. Darunter Karotten, Tomate…
Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch bei den gelben Flecken hilft
vor Jahren hatte Beiersdorf speziell mit „Anti-Flecken“ geworben, ich weiß es noch genau. Vielleicht haben sie doch Reklamationen bekommen oder die Produkte zwischenzeitlich mal wieder verändert. Ich habe nie NIVEA Sonnenschutz verwendet, werde mir aber garantiert, bei nächster Rabattaktion, den neuen Sionnenschutz aus der Louminus630 Serie kaufen. Ist ganz schön teuer, aber ein Test bei „Markt“ im TV ergab das diese Serie bei 50% der Anwender die Pigmentflecken verbessert. Muss ich natürlich haben. Schade das das mit den gelben Flecken Vergangenheit ist. Wäre ja zu schön gewesen. Bei Flecken aller Art nehme ich gerne ACE milde Bleiche, das finde ich sehr gut auch für empfindliche Sachen. Den NIVEA Waschtrick werde ich mal testen, sowas habe ich noch nie gehört.
Viele Grüße Christiane