LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 23.02.2022

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)


55 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 23.02.2022

    1. Hallo Simone, bitte dazu den MMM vom 09.02.2022 lesen. Mara hatte was dazu geschrieben und ich hatte Ihr eine Antwort verfasst.

      Lesende Grüße von Herr TO.

    2. Habe bei CA&LE direkt eine Probe der „Perfect skin cream“ erhalten. Meine trockene reife Haut ist schwer begeistert. Und super schnelle Lieferung aus Klagenfurt! Eindeutige Empfehlung meinerseits.

  1. Hallo, suche nach der fettigsten und reichhaltigsten Creme bei Kälte. Wer kennt Empfehlungen?
    Danke 😘

    1. Ich liebe die Cold Cream von Avène. Hilft meiner sehr trockenen und empfindlichen Haut im Winter super!

      1. Ich hatte davon letztens eine Probe und fand die auch toll. Bei Inhaltsstoffen bin ich nicht mehr so streng wie früher noch, aber als ich gesehen hatte, dass ein hormonell wirksames Paraben drin ist, habe ich mir die Vollgrösse nicht bestellt.
        Sowas muss echt nicht sein. War echt enttäuscht

        1. Das mit den Parabenen kann man für sich entscheiden, allerdings gab es da längst Entwarnung. Einzig die in der EU nicht genutzten Parabene sind auch zu recht nicht erlaubt. Ansonsten kann man Parabene in sehr, sehr geringen Mengen einsetzen, sodass man damit kaum nachhaltig in Kontakt kommt. Dagegen muss man die „Ersatz-Konservierungsstoffe“ deutlich höher bemessen, und die sind ebenfalls nicht ohne Fehl und Tadel. Leider wurde durch Hysterie der Teufel mit dem Beelzebub vertrieben.
          Liebe Grüße
          KK

    2. Hallo Regine,
      Die Babydream Brustwarzencreme von Rossmann. Nur Lanolin und Jojobaöl für 1,60. Ich mische sie gerade mit einem Pumpstoss Hyaluronserum, dann rutscht sie toll über die Haut. Oder Dr. Scheller Distelölcreme, die Nachtcreme natürlich. Oder Neutrogena Cica Repair, gelegentlich auch Augenvaseline (Apotheke). Reine Sheabutter mit Nachtkerzenöl von Lavolta.
      Viele Grüße Christiane

      1. Die neue Version von Nutrix ist aber nicht mehr so reichhaltig wie die alte. Habe bei Dougi im Store noch die alte bekommen. Online ist sie weg.
        Liebe Grüße Christiane

  2. Hallo, habt ihr Erfahrungen mit der Marke StriVectin; welche Produkte könnt ihr besonders empfehlen ? Danke
    P.S. Ich liebe diesen Blog

    1. Hallo Carmen, lieben Dank für dein Lob! 😉
      Gib mal Strivectin in die Suche unten ein, da kommen mind. drei Reviews von mir, und dazu auch so einige Kommentare von den LeserInnen. Vielleicht gibt dir das schon mal erste Eindrücke.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Vielen Dank, lieber KK. Habe mir aufgrund deiner Erfahrungsberichte jetzt SD Advanced Plus Moisturizing Concentrate (MyOrigines für 35,19 € incl. Versand) bestellt. Liebe Grüße

  3. Hallo zusammen, heute würde ich gerne selbst einmal eine Frage stellen. 🙂
    Kann mir jemand Informationen zu einer guten Immobilienfirma auf Gran Canaria geben, denen man vertrauen kann und die solide arbeiten? Vielleicht aus eigener Erfahrung? Wäre ganz toll. Gerne auch per „Kontakt“ antworten.
    Viele liebe Grüße
    KK

    1. Lieber KK,
      ich kann leider keinen Tipp in dieser Richtung beisteuern, freue mich aber sehr für Dich, dass Du Deiner Trauminsel und der Sonne näher kommst 🙂

      Vielleicht passt meine Frage ja auch dazu? Wir stehen vor einem Umzug und ich bin schon fleißig am packen. Dabei fällt natürlich auf, dass etliche Dinge schlicht überflüssig sind, dennoch nicht in den Müll gehören. Ich habe schon versucht, für gaaaanz kleines Geld Ebay Kleinanzeigen zu bemühen. Die Zeit habe ich jedoch schlicht nicht übrig und so wirklich gut funktioniert dies ehrlicherweise auch nicht.
      Meine Frage: wo gebt/verschenkt ihr euer Zuviel an Dingen denn hin? Caritas? Oder gibt es seitens der Stadt Organisationen, wo wirklich gut erhaltene Dinge des normalen Haushalts abgegeben werden können?
      (Nicht falsch verstehen, für „nicht mehr gute“ Sachen habe ich bereits Sperrmüll etc. bestellt. Ich möchte also keinen Müll auf die Art und Weise loswerden.)

      Bei Facebook bin ich nicht. Hier weigere ich mich weiterhin mitzumachen 😉 Also vielleicht habt ihr ja eine gute Idee?

      Besten Dank Eileen

      1. Liebe Eileen,
        Sozialkaufhäuser sind da oft eine mögliche Adresse. Ich würde aber vorher anrufen, die nehmen auch nicht alles wegen begrenztem Platz.
        Kleinigkeiten stelle ich auch öfter mal auf die Straße mit einem „Zu verschenken“-Schild (Achtung: das ist offiziell nicht erlaubt, meist sind die Sachen aber innerhalb von Stunden weg, sodass es in unserer Straße regelmäßig auch von Nachbarn gemacht wird).
        Liebe Grüße und einen reibungs- und stressfreien Umzug
        Steffi

        1. Danke liebe Steffi für die schnelle Antwort. Tatsächlich mache ich etwas ähnliches beim Einkaufen. Diese Tische, wo Sammelboxen für Altbatterien u. ä. stehen, nutze ich gerne für Kleinigkeiten. Zuletzt habe ich einige Flaschen Rabenhorst Saft dorthin gestellt. Wenn die Sachen dann noch dort stehen nach meinem Einkauf nehme ich die wieder mit. Bisher hat das aber immer funktioniert. Und trotzdem habe ich immer das Gefühl, ich mach etwas Verbotenes.
          Aber im Supermarkt stelle ich natürlich keine Kaffeemaschine oder einen Satz Badehandtücher plus passenden Badematten hin 😉 An die Straße legen, wird hier nicht funktionieren. (wg. Anliegerstraße)

          1. LIebe Eileen, ja, das GEfühl, etwas Verbotenes zu machen, hab ich auch immer. Aber ich achte ebenfalls darauf, nach spätestens 1 Tag die Dinge wieder mitzunehmen und eine andere Möglichkeit des Weggebens zu finden. Aber das kommt relativ selten vor.
            Ein kleiner Hinweis: ich wohne auch in einer Anliegerstraße 😉

      2. Ich verschenke auch unter den E- bay Kleinanzeigen. Da ist es in 0, nix weg. Dort verkaufen scheint gar nicht mehr zu funktionieren, die Erfahrung habe ich seit der Pandemie gemacht. Zwecklos. Liebe Grüße Christiane

          1. Hallo Eileen,
            ich bringe Bücher, CDs, DVDs, Spiel und auch Haushaltsdinge zu Oxfam. Da kommt es Frauen zu Gute!
            Kinderkleidung kommt in den Second Handladen oder wird weiterverschenkt. Kleinigkeiten stelle ich auch an die Straße. Sind bei uns auch immer nach 2-3 Std weg.
            Bei eBay sind mir manchmal die Leute zu krass. Ich habe neulich wirklich schöne gebrauchte, aber gut erhaltene Kisten für Spielzeug verschenkt und musste mich beschimpfen lassen, weil ich die nicht auf meine Kosten verschicken wollte … 😳
            Letztlich sind sie an eine nette Frau mit Kleinkind gegangen. Aber dennoch war es vorher blöd.

      3. Eileen, ich selber würde bei der Tafel nachfragen, ob sie einen Aushang machen möchten oder eine Auswahl zum Verschenken annehmen. Bei der Kirche, einem Tagestreff für Obdachlose, wo sich teils auch andere Lebensschichten aufhalten. (Ich bin mal eine tolle, warme Winterjacke beim Obdachlosentreff los geworden). Bei der Feuerwehr, manchmal gibt es Leute, die durch einen Brand alles verloren haben. Vielleicht können diese Institutionen noch andere Tipps geben.

  4. Hier benutzen doch viele das Advanced Night Serum von Estee Lauder. Ich bin etwas verwirrt. Es gibt so viele verschiedene. Einfach nur Advanced Night Serum, dann Synchronized Multi Recovery Complex …genau dasselbe für die Augen. Welches ist nun das Beste?
    Viele Grüße

    1. Die Frage hat sich mir auch schon gestellt. Würde mich auch interessieren, ob jemand hier die Unterschiede aufzeigen kann.

      1. Interessieren würde mich der Unterschied zwischen dem multi recovery (braune Flasche) und dem intense reset (braune Flasche).

        1. Hallo! darüber hatte ich bereits so einige Blogposts verfasst. Einfach Lauder in das Suchfeld unten eingeben. Insgesamt ist ANR ja nur der Name der Pflegeserie, die einzelnen Produkte sind Serum, Augenkonzentrat und reichhaltige/beruhigende Emulsion. Also sich ergänzende Produkte. MMn reicht aber das ANR Serum allein schon aus, zusammen mit einer gut funktionierenden Creme. Man kann das Serum tagsüber und nachts verwenden, da der antioxidative Schutz recht gut ist.
          Liebe Grüße
          KK

          1. Danke schön, hab’s gefunden. Das Intense Reset Serum reizt mich nun so gar nicht. Dein Bericht ist da sehr anschaulich.
            Wohingegen das „Standard ANR Serum“ und auch die Augencreme sich langsam zu Pflegelieblingen bei mir mausern.

            1. Hallo Eileen,
              sorry, ich kimme gerade erst aus dem Bergwerk und habe noch nix gegessen. Ich antworte später oder die Tage, schau halt noch mal ab und zu rein.
              Schöne Grüße nach Köln
              Christiane

  5. Hellö!
    Ich verkaufe mein Tretinoin, unbenutzt und versiegelt, in der Tauschbörse hier. Schaut mal rein, schnell sein lohnt, denn das Zeug scheint heiß begehrt zu sein.
    Ich lege auch ein paar Proben guter Cremes mit dazu!
    Ulrike

  6. Ich habe auch eine Frage (die mich fast zu Verzweiflung bringt):

    Ich suche ein geruchloses Shampoo, das ohne Coco Sulfate oder Coco Glucoside o.ä. ist und gut reinigt (alternativ ein geruchloses Tiefenreinigungsshampoo). Mein Problem ist, dass meine Kopfhaut sehr sensibel ist (und auf alles mit Duftstoffen, ätherischen Ölen etc. sofort reagiert), meine Haare aber wegen niedriger Porosität keine pflegenden Inhaltsstoffe in Shampoos verträgt. Sie werden schlapp und ich verdächtige außerdem Zuckertenside und Coco Sulfate, bei mir Haarausfall zu verursachen. Deswegen gehen die üblichen Shampoos (z.B. Balea med ultra sensitiv, Babyshampoos etc.) bei mir gar nicht. Duftstoffe o.ä. vertrage ich aber auch nicht und Seifen fallen sowieso raus. Gefühlt vertrage ich Sodium Laureth/Lauryl Sulfate sogar besser als Zuckertenside.
    Vielleicht hat ja jemand trotzdem eine Idee? Danke und liebe Grüße
    Steffi

    1. Hallo Steffi,

      hast du dir die festen Shampoos der naturseifen-manufaktur.de mal angeschaut? Irit hatte sehr davon geschwärmt und ich habe mich in meiner Haarausfall-Phase durchs Sortiment getestet. Das Zitronenshampoo u. der feste Conditioner (eigentlich ein 2-in-1-Shampoo) haben sich bewährt. Riechen nur ganz leicht u. das verfliegt auch schnell (im Gegensatz zu manch anderen der Shampoos dort, Honig-Glanz-Shampoo macht mir echt Kopfschmerzen vom Geruch, hat Lush-Qualität 😅) und für die empfindliche Kopfhaut finde ich sie echt verträglich. Machen auch schöne Haare, vor allem bei sehr kalkhaltigem Wasser. Blöd: das Zeug muss erstmal „eingewaschen“ werden, ehe es ergiebig ist und bei dicken Haaren braucht man auch relativ viel davon. Ich muss 3 Waschdurchläufe machen, um ein „sauberes Gefühl“ zu haben und als alleiniges Shampoo pflegt es auf Dauer doch zu wenig. Aber ich mag die trotzdem für zwischendurch.

      LG Marie

      1. Nachtrag: die festen Shampoos sind keine Haarseife, die geht bei mir auch nicht.

      2. Hallo Marie (noch eine) 🙂
        dieses Zitronenshampoo möchte ich unbedingt testen. Hab davon schon bei Irit gelesen und es mir gleich mal „notiert“.
        Bisher habe ich jedoch mit festen Shampoos noch keine Erfahrung. Habs gedanklich immer in die Kategorie Deocreme gepackt, was so gar nicht funktionieren wollte….und mich daher nie ans Testen gewagt.
        Aber das Zitronenshampoo probiere ich auf jeden Fall.

        1. Hallo Eileen,

          ich konnte mit festen Shampoos auch nie was anfangen, aber nach einer gewissen Gewöhnungsphase (das Handling ist halt doch anders) ging das echt gut. Nutze jetzt zuerst das Zitronenshampoo u. für den letzten Waschgang das 2-in1, aber da ist auch Zitrone oder Lemongras drin.😅 Ich würde das gerne ausschließlich nutzen, ist meinen trockenen Haaren auf Dauer aber leider zu wenig Pflege, also müssen zwischenzeitlich auch andere Shampoos ran. Viel Spaß beim Ausprobieren!

          LG Marie

          PS: Ich mag Bücherschränke und diese Give-Boxen zum Loswerden nicht mehr benötigter Sachen.

    2. Drunk Elephant Shampoo Cocomio hat die o.g. Stoffe nicht drin, aber andere mit Coco…
      Bei Douglas sind ja immer die INCI dabei, da kannst du es nachlesen. Es riecht leicht nach Marzipan, kommt aber vom Mandelextrakt, sonst sind keinerlei Duftstoffe drin.

  7. Hallo zusammen!
    Habe von Transparent Lab den hier vorgestellten „Ceramide repair moisturizer“ gekauft. Dazu noch das „Super C Serum“ sowie die „Barrier restoring hydrating cream“. Nach dem täglichen Gebrauch stelle ich fest, dass sich nach etwa einer Stunde die Produkte im Gesicht abschälen. Die Reihenfolge von Vit. C, anschließend Ceramid repair und zum Schluss die Creme habe ich bereits variiert. Nützt nix. Die Pflege schuppt sich ab. Hat jemand eine Idee bitte?

  8. Hallo, weiß jemand von euch eine kostengünstigere
    Alternative zu cactus garden Garden von Louis vuitton? Mein Sohn und auch meine Tochter finden den Duft toll. Ich muss sagen es ist sogar einer der wenigen Düfte die von mir als recht angenehm ( ohne „ Schärfe“) empfunden wird und ich“ riechen“ kann ohne einen Hustenanfall zu bekommen. Allerdings finde ich, der Preis ist recht hoch angesiedelt. Und ich kenne mich nicht gut aus in dupes , Zwillinge oder in frage kommende Marken da es leider echt Stress für meine Nase, Augen, Haut und mich im Ganzen 😉 ist überhaupt eine Parfümerie zu betreten. Der Duft sollte gefallen und ich ihn vertragen. Mein Neffe hatte sich mal mit spicebomb besprüht, ich würde behaupten getränkt. Ich musste ne halbe Stunde das in der Zeit gelüftete Zimmer verlassen, Es war ihm mega peinlich , aber er konnte ja nicht wissen was er da lostritt. Meine Tochter meinte nur sie hab ihn kurz danach in der Kneipe nicht gehört, aber von weitem gerochen 🙂
    Lg Linde

  9. Werte Freunde der Mittwochsgruppe,

    in der aktuellen Men´s Health (Ausgabe März 03/2022) geht es ab Seite 108 um die sogenannten Doctor Brands.
    Diese Ausgabe ist seit Mitte Februar im Zeitschriftenhandel erhältlich. Dies zu Eurer Information.

    Lesende Grüße von Herr TO.

    1. Den ein oder anderen wird dieser Men´s Health Artikel sicherlich interessieren und deshalb auch mein Hinweis, aber ich halte ehrlich gesagt nichts von diesen Doctor Brands. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Ärzte / Doktoren noch soviel Zeit haben um sich ausgiebig dieser Kosmetik zu widmen. Die haben doch alle schon genug um die Ohren. Es verkauft sich halt wesentlich besser wenn hinter der Kosmetikmarke ein Arzt oder Doktor steht.

      Hab zum Thema Doctor Brands noch was interessantes gefunden.

      http://www.modepilot.de/2021/10/18/gleiches-produkt-aber-40-euro-unterschied

      Grüße vom Mann mit dem weißen Kittel Herr TO.

      1. Hallo Herr TO,
        habe die Zeitschrift an der Tankstelle nicht bekommen, suche weiter. Wieso sollten Ärzte Kosmetik können ? Dafür gibt es Kosmetikchemiker, wer soll`s denn sonst machen ? Verkauft sich aber sehr gut. Dummheit war schon immer teuer.
        Ich habe heute, nach der exfulminanten Werbung durch Herrn KK neulich, von Catrice den Gebissreiniger im dm gekauft…..
        Wir hatten uns synchron die „Hello, Good Stuff!“ Cica Face Cream von Catrice angesehen. Du hast sie gekauft, ich hatte noch genug. Essence schmeisst sie gerade für 0,95€ raus, zugeschlagen.
        müde Grüße Christiane

        1. Guten Abend,
          habe mir heute mal von Catrice das Eye Serum mit Hyaluron und Coffein mitgenommen, ich liebe ja diese Metallapplikatoren. Hätte fast noch die Serum-Milch in pinker Verpackung mit Probiotika mitgenommen, kennt das hier jemand und kann davon berichten?
          Lieben Gruß, bleibt gesund!

          1. Hallo Kathrin,
            Ich habe diese pinke Moisturizing Serum Milk daheim. Ich mag sie. Benutze sie nach Retinol abends oder morgens nach einem Serum. Wenn meine Haut sehr „durstig“ ist mit anschließender Creme, oft aber auch alleine. Reizt nicht, spendet (meinem Gefühl nach) gut Feuchtigkeit. Allerdings haut das mit der Pipette und der Konsistenz nicht gut hin: eine ziemlich große Kleckerei!

            1. Nachtrag: Bin verwundert, dass unser Catrice Fan Herr To noch nicht darüber gesprochen hat – habe jeden Mittwoch auf seine Experten Meinung gewartet.

              1. Hallo Anna,

                wenn hier einer Experte ist, dann KK. Ich bin „nur“ ein Mann der Interesse hat an pflegender Kosmetik und an vielen schönen und gute Produkten die einem das Leben verschönern. Ich muss ehrlich sagen dass ich natürlich nicht alle Catrice-Produkte kenne. Ich habe aber festgestellt, dass die pflegende Kosmetik von Catrice (zu dekorativer Kosmetik kann ich überhaupt nichts sagen, da ich diese nicht nutze) überwiegend ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat und dass die Produkte durchaus mit teureren Produkten anderer Marken mithalten können.

                Zu dem von Katrin angesprochenen Produkt „HYDRO DEPUFFING EYE SERUM“ kann ich nichts sagen da ich dieses noch nie benutzt habe und auch das von Dir und Katrin erwähnte Produkt „SENSITIVE MOISTURIZING SERUM MILK“ kenne ich leider auch nicht.

                Ich kann allerdings etwas zum „YOUTH BOOST EYE SERUM“ sagen. Das Serum ist sehr dünnflüssig. Es geht bei mir leider immer viel daneben. Ich bin nicht so überzeugt vom dem Produkt, weil ich einfach zu wenig Ergebnis sehe oder vielleicht sind auch meine Falten um die Augen herum einfach schon zu tief.

                Pflegende Grüße von Herr TO.

        2. Hallo Christiane,

          in Supermärkten (REWE oder EDEKA) bekommst Du die Zeitschrift sicherlich. Bei LIDL brauchst Du es gar nicht erst versuchen.

          Ich muss Dich korrigieren. Die „Hello, Good Stuff!“ Cica Face Cream ist nicht von Catrice. Die Schwester von Catrice, „Essence“ stellt diese her.

          Ich muss sagen dass diese Creme eine gute Allzweckcreme fürs Gesicht ist und so eine Allzweckcreme fürs Gesicht sollte jeder Beautyfreund zuhause haben und bei dem Preis muss man(n) und auch Frau einfach zuschlagen. Leider muss ich mitteilen dass diese Creme aus dem Programm genommen wird.

          Traurige Grüße von Herr TO.

  10. Hallo an Alle
    Wer noch Interesse hat an den Transparent Lab Produkten, es gibt aktuell Staffelrabatte noch bis Freitag. Ich habe mir das Retinolserum bestellt, will ich mal ausprobieren.
    Lg Regula 🙂

      1. Hallo Angela, hast ja jetzt Antwort bekommen. Konnte gestern leider hier nicht mehr lesen. Aber der Rabatt geht ja noch bis Freitag.
        liebe Grüsse

        1. Hallo, Regula,
          bei mir geht da nichts ab….😎🤔
          Aber macht nichts,….wieder gespart. 😉😎😆
          lg
          angela*

  11. Einen schönen guten Abend,

    Es gibt ja vom Caudalie eine neu Cream und kann jemand berichten ?
    Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und noch einen schönen Abend, LG Trixi

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.