Heute gibt es eine Shampoo-Empfehlung von Redken für leicht fettendes Haar, das trotzdem viel Feuchtigkeit braucht, und dazu eine Extra-Portion Erfrischung erhält.
Alles ändert sich, ich mag es nicht, aber man muss sich damit abfinden. Nun hat sich also auch meine Kopfhaut verändert, sie sorgt dafür, dass meine Haare schnell ein wenig „klitschig“ aussehen. Diese Umschreibung meint nichts weiter, als dass das die Haare schneller nachfetten.
Natürlich bin ich da nicht unbedingt selbst drauf gekommen, sondern es brauchte erst ein neues Shampoo, bis mir sozusagen die Schuppen von den Augen fielen.
Da ich ja ein riesengroßer Minze-Fan bin, hatte ich mir das Amino-Mint Shampoo von Redken einfach auf „Gut Glück“ gekauft, es war neu, es sah nett aus (frisches Grün triggert mich gerade, ich glaube, ich brauche Frühling!), und alles was mit Minz-Aroma lockt, wird geschwind in den Einkaufskorb gepackt.
Erst bei näherer Betrachtung sah ich die Auslobung für fettendes Haar. Egal – und gleich nach der ersten Haarwäsche bin ich ein großer Fan!
Das Shampoo verteilt sich schnell und gut, es entwickelt einen eleganten, reichhaltigen aber nicht überbordenden Schaum, und es duftet einfach himmlisch und belebend. Nicht der Minz-Holzhammer, sodass die Augen tränen, sondern feiner und weicher.
Aber hey, endlich sind meine kurzen Haare wieder irgendwie „frischer“, baumeln nicht so lustlos in der Gegend herum, und das für längere Zeit. Nun ja, ich wasche die Haare ja täglich unter der Dusche, und wenn ich abends dusche, konnte es sein, dass am nächsten Morgen bereits ein trauriges Kraut auf meinem Kopf hing.
Fazit: Offenbar fetten meine Haare schneller nach, als früher, und das Shampoo passt derzeit genau zu mir.
Aber: Zum Glück werden die Haare (und Kopfhaut) nicht völlig ausgetrocknet und strohig. Die Kopfhaut bekommt sogar noch irgendwie etwas Pflege, das bemerke ich zB. an kleinen Pickelchen, die früher auf der Kopfhaut zum Verschwinden ewig brauchten, nun sind sie in ein paar Tagen einfach weg (es ist Salicylsäure enthalten), dazu kommt Feuchtigkeit und ein leicht sauer eingestellter pH, was meine Haare und die Kopfhaut scheinbar sehr gut gebrauchen können.
Die Inhaltsstoffliste ist nicht besonders auffällig, ich kann keine „Wunder“ erkennen. Die reinigenden Substanzen sind recht üblich, und Menschen mit sehr empfindlicher Kopfhaut würde ich das Produkt nicht zur täglichen Haarwäsche empfehlen. Auch mein geliebter Minzextrakt ist als möglicherweise hautirritierend bekannt, da sollte man vorsichtig sein, nicht zu häufig mit diesem Shampoo waschen, falls man unsicher ist, und auf lange Einwirkzeiten verzichten.
Ansonsten ist es aber mal ein Versuch wert, wenn man nach einem Produkt schaut, dass etwas fettigeres Haar wider auf Kurs bringt und gleichzeitig eine sehr hochwertige Anmutung besitzt, sodass das Haarewaschen ein Genuss wird.
Ah, das passt. Schon gekauft. 😍😍
Wie duftet es denn? Schön nach Minze?
Das habe ich oben beschrieben.
Viele Grüße
KK
Du mit Deiner Minze! Zum piepen. 🤣🤣😄
❤️😍