Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring)
Waaaas ? Schon wieder MMM ? Alles verpeilt, ich verliere die Kontrolle über mein Leben. Ständig vergesse ich was. Bin von den explodierenden Corona Zahlen, hohen Krankenstand im Office ( Erkältungen ) und totalem Versagen von Netzverbindungen und Internet wohl überfordert. Weder zu Hause noch in der Kanzlei kann ich vom Handy aus telefonieren oder Mails abrufen. Die Technik ist hier schlechter statt besser geworden. Was macht unsere Digitalministerin Doro Bär eigentlich hauptberuflich außer sich um Ihren Urlaub und exorbitante Altersversorgung zu kümmern. Homeoffice ? Geht nicht, brauche schon 0,5 Stunden zum starten. Techniker sind auch schon zu genüge hier gewesen und dürfen alle privat bezahlt werden.
Im Bekanntenkreis ist ein ganz junger Mann mit Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme gekommen. Über 5 !!! Stunden Wartezeit. 2 Stunden vor ihm saß schon eine junge, hochschwangere Frau dort. Extremprobleme mit dem Kind. Keiner kümmert sich. Aussage „kaum Personal da, es geht der Reihe nach“. Man bekommt hier langsam aber todsicher Angst. Im Umfeld ist eine Intensivkrankenschwester, die will hinwerfen, fühlt sich veräppelt. Ein 92 jähriger, ohne Chancen auf Genesung, bekommt eine neue Herzklappe, weil das Krankenhaus da viel dran verdient. Er verstirbt nach zwei Tagen auf der Normalstation. War vorher klar, aber es hat sich gerechnet. Andere bekommen keine OP, die wird verschoben. Ich kann nur noch würgen. Was macht unser Gesundheitsminister eigentlich hauptberuflich außer……..
Kosmetik: morgen gibt es ein Tagesangebot von Elizabeth Grant und ich habe von einer Angestellten von BareMinerals gehört, das es BareMinerals ab nächstem Jahr nicht mehr über QVC geben soll. Also wer die guten Preise nutzen möchte, sollte villeicht über Vorrat nachdenken. Alle Angaben ohne Gewähr.
Konfuse Grüße in die Runde.
Doro Bär, das ist doch die Ministerin für Kinopremieren, Ausstellungseröffnungen und Spatenstiche. Macht die auch noch Digital???
Ebenfalls konfuse Grüße von Herr TO.
Bei allem Verständnis für deinen Frust – ein bisschen zynisch ist es schon. Mal angenommen, es handele sich bei dem 92-Jährigen um deinen Vater, würdest du dann nicht auch wollen, dass er eine neue Herzklappe bekommt. Nur weil jemand alt ist, sollte man ihn leiden und sterben lassen, eben weil er so alt ist?
Du hast mich völlig falsch verstanden, hier geht es nicht um Alter usw.
LG
Guten Morgen in die Runde
Mich würde interessieren welche Erfahrungen Ihr bezüglich Nahrungsergänzung in Bezug auf Schönheit bzw. Haut, Haare und Nägel gemacht habt. Was hat geholfen, hat es geholfen?
Liebe Grüße
Hallo Blackbeauty, ich hatte mal über 100 Hyaluron Trinkampullen. Ich habe hinterher NICHTS gesehen oder bemerkt. Nur rausgeschmissenes Geld. Ich ernähre mich schon immer gut und abwechslungsreich. Wahrscheinlich sehen Leute was, die ein unbewusstes Defizit haben.
Für Haare und Nägel hatte ich auch mal so ein Präparat (Priorin?), das hatte ganz leichte Verbesserungen gebracht, vielleicht aber auch Einbildung. Nach Monaten habe ich es aufgegeben.
Meine Erfahrungen. Liebste Grüße
Inge
Guten Morgen!
Hier meine Tipps die, wie ich finde, in der Gesamtheit schon funktionieren:
Naturtreu; Zauberhaft
Testa; Omega 3 Algenöl
Ölmühle Dörntal; Leinöl in Rohkostqualität (jeden Tag zwei Esslöffel)
Reformhaus; Wilde Braunhirse gemahlen.
Ich habe gute Nägel und Haut und Haare sind auch prima. Viel Omega 3 und Silizium sind für die Hauternährung von innen sehr wichtig. Braunhirse und Leinöl kommen bei mir morgens in meine Budwigcreme und da schmecken sie ganz gut.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Beate
blackbeauty, etwas kann nur helfen, wenn der Körper das bekommt, was ihm fehlt. Jemand kann dir etwas empfehlen, aber ob das ist, was dir fehlt und dir hilft …
Außerdem haben HHN einen Zyklus, der einen längeren Zeitraum dauert, man kann also nicht schon in zwei Wochen eine Wirkung merken, es kann schon 6 bis 12 Monate dauern.
Du könntest über eine Blutuntersuchung feststellen, was dir grundlegend fehlt. Deine Ernährung analysieren, deine Flüssigkeitszufuhr, deine Schlafqualität und Bewegungsfaktor.
Ich empfehle, einen Onlineshop für Nahrungsergänzung zu durchforsten (keine Drogerie- oder Apothekenartikel, da diese oft oder immer Füllstoffe enthalten, die niemand einnehmen will), dort kann man gut für seine persönlichen Bedürfnisse das Richtige finden, wenn man die Beschreibung der Produkte studiert und vergleicht. Ansonsten wird Biotin schon immer für HHN genommen. Viel Vitamin C ist auch innerlich immer hilfreich, Zink, Vitamin E und einzelne Vitamin B’s. Ich empfehle keine Kombipräparate, weil man damit oft Stoffe einnimmt, die man nicht braucht. Beispiel B12 brauchen eigentlich nur Veganer. Manchmal stimmt der Vitamin D3-Spiegel nicht, auch dass sollte man erstmal checken lassen.
Shops wären z.B. wehle, aporta, sports-health, vitamin express und viele mehr
Liebe blackbeauty, ich hatte vor nicht allzu langer Zeit auch ein Problem mit meinen Fingernägeln. Sie waren dünn und rissig. Ich habe zuerst Produkte auf dem Nagel selber aufgetragen, das hat aber nichts gebracht. Dann habe ich Biotin eingenommen und das hat dann eine Veränderung gebracht. Jetzt, nach ca. 1/2 Jahr der Einnahme sind meine Nägel so wie immer und ganz gut. Hatte zwar nie die widerstandsfähigsten… aber wann mit der letzte Nagel abgebrochen ist (oder sich gespalten hat), weiß ich nun gar nicht mehr.
Ich nehme das biotin von sunday Punkt de. Bin mit dem Shop sehr zufrieden. Ich löse das Pulver in den Kapseln (die aber wirklich sehr gut sind) immer in Wasser auf…. Nehme nämlich noch ein paar mehr NEM und das wären mir zuviele Kapseln.
LG
Genauer gesagt: zu viele Kapsel-HÜLLEN
Moin, mein Problem ist die Haut meiner Augenlider ( die beweglichen). Egal welche Lidschattenbase ich auftrage, fest oder mit Applikator, sie setzt sich in den kleinen Falten ab und das ist dann krisselig. Ohne geht nicht wg. Schlupflider. Gibt es eine (bezahlbare) Creme die ich vorher auftragen kann? Auch bis an den Wimpernrand?
Einen schönen Tag wünscht
Claudia
Hallo Claudia, da kann ich auch was zu sagen: Der KK hatte sie mal empfohlen, die Augenlidcreme Dermastabil von Medipharma. Die war die Rettung für meine staubtrockenen Lider. Abends trage ich es dick auf, tagsüber nur hauchdünn, dann warte ich 5 Minuten, dann Lidschatten. Hält perfekt und nichts bröselt. Ist wohl auch supersanft und ohne Parfüms.
Liebste Grüße, Inge
Vielen Dank für den Tipp liebe Inge. Die probiere ich doch glatt mal aus.
Einen schönen Abend 🙋♀️
Hallo Claudia,
ich hatte mal von Laura Mercier den eye basics als Lidprimer – und der tackert den Lidschatten vielleicht fest !
Das hält echt den ganzen Tag. Er ist getönt, so dass er auch noch farblich ausgleicht – ich fands gut.
Nicht billig, aber sehr ergiebig, weil man nur wenig braucht.
Wenn du allerdings sehr trockene Lider hast, ist er nix. Die sehen dann noch trockener aus.
LG Karin
Danke Karin,aber dafür sind meine Lider zu trocken.
Auch Dir einen schönen Abend, 🙋♀️
Guten Morgen,
ich habe noch ein oder zwei Fragen zum Thema Tretinoin. Ich habe mir noch einiges an Informationen angelesen, finde das Thema nach wie vor hochspannend und frage mich:
Wie siehst denn mit der Haltbarkeit aus? So eine Tube mit 30 ml reicht ja schon recht lange wenn man die empfohlene Minierbsenmenge nimmt. Und muss dann die Tube immer zurück in den Kühlschrank oder wird das Vitamin A irgendwann unwirksam?
Liebe Chistiane, ich kann Dir gut nach empfinden, wie sehr die aktuelle Lage einen aufreiben kann. Habe es an mir gemerkt, da ich die letzte Woche mal (fast) komplett auf Nachrichten verzichtet habe. Das war so erholsam und hat mich richtiggehend entspannt. Ich weiss, das funktioniert ja nur bedingt und sobald man wieder im Büro sitzt, sowieso nicht mehr. Aber so eine kleine Auszeit tut wirklich gut.
Allen einen guten Tag.
LG Eileen
Könnt ihr mir eine tolle Feuchtigkeitsmaske empfehlen, die man nicht abwaschen muss? Ich möchte meiner Haut was gönnen, sie sieht derzeit so durstig aus, aber der Aufwand soll gering bleiben. Teuer oder billig ist egal. DANKE!!
Hallo Frau O, da hatte KK einen guten Tipp von der Firma Caudalie die Crememaske Vinosource-Hydra (rosa Tube), ich nutze sie jeden Abend quasi als Nachtcreme, funktioniert perfekt, kein Abwaschen und die Haut ist wohlgenährt, von mir eine Empfehlung.
Hallo Frau O.
Ich mag die Aqua-Intense-Maske von Asam. Die hat KK auch mal empfohlen, ist nicht zu teuer. Zieht gut weg, klebt nicht, nutze ich abends auch mal auf den Händen unter der Creme.
Hallo Frau O.,
es gibt von meiner Hausmarke „Catrice“ eine „Hydro Overnight Mask“. Vielleicht wäre die ja was für Dich. Diese Maske hatte ich vor kurzem auch Barbara empfohlen. Die gibt es ganz unkompliziert im örtlichen Handel bei DM und auch im Onlineshop von DM. Der Onlineshop von Rossmann führt diese auch. Ob es die vor Ort bei Rossmann gibt weiß ich nicht. Sie kostet 5,95 bei DM bzw. 5,99 bei Rossmann. Ich nutze von der selben Marke eine porenverfeinernde Maske und die ist unschlagbar.
Das mein nicht nur ich sondern viele andere hier im Blog auch. Ich trage diese porenverfeinernde Maske abends auf und lass sie über Nacht drauf. Am nächsten Tag überhaupt keine Probleme damit.
Vielleicht könnte sich Barbara hier äußern wie Ihr die Maske gefallen hat.
Herr TO. (1. Vorsitzender des Catrice-Fanclubs) grüßt Frau O.
Gekauft, aber noch nicht probiert 🤗. Bin momentan so unmotiviert.
Liebe Grüße
Barbara
Vielen Dank für die vielen Tipps! Hier finde ich immer die besten Anregungen. Danke KK für dieses tolle Format.
Übrigens KK, hattest du nicht mal von der Moisture Surge Creme als Maske geschwärmt?
LG
Hallo Frau O., ja, das war damals noch mit der stinknormalen Moisture surge Gel-Creme möglich. Die neuen Versionen (mit angebl. 72 und 100 h Wirkung) funktionieren als Maske nicht so toll, denn sie krümeln nach kurzer Zeit. Schade, denn der Aufpolsterungseffekt war ganz klasse.
Liebe Grüße
KK
Hallo Frau O.
meine absolute Lieblingsmaske ist von der Firma skinthings die Softener Maske.
Das ist eine intensiv beruhigende Feuchtigkeitsmaske, die man bis an die Augen auftragen kann,
Und dann einfach über Nacht drauf lassen. Kein Abwaschen, wie eine Nachtmaske.
Die ist wirklich klasse, durchfeuchtet und beruhigt enorm.
Liebe Grüße,
Claudia
Moin Eileen,
Zur Haltbarkeit von Tretinoin: gefühlt unzerstörbar 🙃 Mein Tretinoin wohnt nicht im Kühlschrank und wirkt auch noch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. In den 8 Jahren der Nutzung habe ich noch nie ein Nachlassen der Wirkung bemerkt. Scheint sehr stabil zu sein.
Die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit Tretinoin:
– sanfte Reinigung, weshalb meine Beziehung zum Balea-Reinigungsöl inzwischen eheähnlich ist. Alle Seitensprünge wurden mit Tretface bestraft 😡
– reizarme Pflege. Kein Duftstoff. Lieber Stoffe, die die Hautbarriere unterstützen und beruhigen. Centella, Aloe Vera, Depanthenol, Bisabolol, Ceramide etc.
– Auf die ersten Zeichen von Irritation, bei mir meist Juckreiz, achten. Dann lieber einen Tag aussetzen und die
– SOS- Creme, bei mir Etude house Soon jung Cica Balm, anwenden. Eine SOS-Creme sollte der Tretinoinnutzer im Haus haben.
– Tretinoin kann man auch gut strecken, wenn die Haut gerade zickt. Das Isana Akut-Serum, das KK hier mal vorstellte, ist dazu von Inhaltsstoffen wie Konsistenz super.
– individuelle Befindlichkeit der Gesichtsregionen beachten. Bei mir sind Stirn und Nase Granit, absteigend wird es immer sensibler. Weshalb nur Stirn und Nase unverdünnt bekommen.
– Sonnenschutz vergessen bringt Tretface.😡
Viel Spaß beim Abenteuer Tretinoin
Argana
Danke Argana für die klasse Antwort 🙂
Beim Sonnenschutz (klar völlig indiskutabel ob ja oder nein bei einer Tretinoinnutzung) lese ich immer wieder, dass mineralischer bevorzugt wird von den Tretinoinnutzern. Weisst Du zufällig warum dies so ist ?
Weil die chemischen oft Alkohol enthalten? Wäre so meine Idee….?
LG Eileen
Mineralischer Sonnenschutz ist für mich keine Alternative. Hat stets mehr oder weniger was von Wandfarbe. Chemischer Sonnenschutz ohne oder mit nur wenig Alkohol ist meine Wahl. In der Naturkosmetik werden, glaube ich, nur mineralische Filter eingesetzt. Vielleicht deswegen, aus Umweltgründen etc. könnte ich mir vorstellen.
LG
Argana
Hallo Eileen, hallo Argana!
Auch ich bewahre Vitamin A nicht im Kühlschrank auf.
Deine Überlegung Eileen, ist schon sehr richtig!
Für die erste Tube braucht man, durch die geringe Menge und den größeren Abstand der Applikation, am längsten bis sie aufgebraucht ist.
Wichtig ist das schnelle Wiederverschließen der Tube!
Auch ich habe bei Vitamin A (im Gegensatz zu Vitamin C, welches das einzige Produkt ist, was ich im Kühlschrank aufbewahre) noch nie Probleme gehabt mit nachlasseder Wirksamkeit oder Oxidation.
Wobei ich das nicht zu 100 Prozent sagen kann weil Vitamin A nicht sichtbar oxidiert.
Mineralischer Sonnenschutz wird oft bevorzugt weil manche chemischen Filter Irritationen in der Haut auslösen können.
Gerade im Zusammenhang mit Tretenoin.
Ich hatte Phasen, als Tretenoin Nutzer, in denen ich nur mineralischen Schutz benutzen konnte.
Grundsätzlich vertraue ich modernen, chemischen Filtern mehr und sie sind deutlich eleganter in der Anwendung!
#Argana Wandfarbe
Als Tretenoin Anwender muss man, meiner Meinung nach, eine bestimmte Einstellung zu Inhaltsstoffen haben.
Mineralöl= gut
Essential Öl = schlecht
Auf der Haut!
Naturkosmetik Fans werden aufschreien.
Nichts verursacht so viel Allergien und Hautirritationen wie naturreines Bergamotte Öl oder Lavendel Öl, auf der Haut!
Alles ist Chemie.
Aus Umweltschutzgründen sind Octocrylene (in Hawaii zum Beispiel verboten) auszuschließen.
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden was er, aus welchen Gründen auch immer, an seine Haut lässt.
Das grundsätzliche Verteufeln von bestimmten Inhaltsstoffen finden ich sehr schwierig.
Ein gutes Beispiel ist Paulas Choice in Punkto Sonnenschutz.
Wenn ich in Deutschland lebe und die Möglichkeit habe moderne, chemische Filter zu bekommen, würde ich niemals einen chemischen Sonnenschutz der Marke kaufen!
Weil die Filter alle veraltet sind und sich innerhalb kürzester Zeit abbauen.
Viele modernen Filter sind in den USA nicht zugelassen, da sind wir hier in Deutschland mal ganz weit vorne!
Den mineralischen Sonnenschutz von Paulas Choice habe ich allerdings immer im Haus !
Einer der Besten den es gibt für mich!
# Argana Wandfarbe
Vielleicht liege ich auch falsch, ich habe für mich persönlich über die Jahre meinen Weg gefunden und ich lerne immer mehr dazu!
Durch das Hinterfragen der Gründe, warum man etwas macht oder anwendet wie man es macht, wird einem nochmal mehr bewusst warum man sich für oder gegen etwas entschieden hat.
Danke dafür!
Ganz liebe Grüße Christina
Liebe Christina,
danke für Deine Tipps. Der mineralische Sonnenschutz von Paulas Choice, den Du hier empfiehlst, ist der „Super Light Daily Wrinkle Defense SPF 30“ der Resist Reihe richtig? Wie es der Zufall wollte, hab ich noch eine Probegröße davon hier. Direkt mal ausprobiert heute morgen und siehe da, er ist gar nicht so alpinamäßig 🙂
Warum kam ich überhaupt auf die Frage nach mineralisch./.synthetisch? In der letzten Woche habe ich recht viel synthetischen Sonnenschutz benutzt und hatte jetzt wirklich das Gefühl, dass meine Haut darauf nicht wohlwollend reagiert hat. Soll heißen, dieses leichte Brennen auf der Haut verspüre ich, so dass ich jetzt erstmal beruhigende Pflege verwende. Was soll ich sagen, die Sonnenschutzprodukte haben einen guten Job gemacht, also keinen Sonnenbrand zugelassen, nur brennt jetzt halt meine Haut vermutlich wegen der eingesetzten Stoffe. Also genau wie Du es beschreibst.
Ich versuche jetzt für mich mal die mineralischen und schaue was passiert.
Liebe Grüße Eileen
Ich hätte noch eine Frage die aber nichts mit Beauty zu tun hat…
Ich hatte mich letztens bei Insta angemeldet um ein paar Blogs zu folgen. Das Profil war privat und ich habe auf meiner Seite nichts gepostet. Irgendwie hat mich jemand gehackt und ich hatte plötzlich viele Follower aus dem Ausland(Russland etc) löschen war nicht möglich, es wurden immer mehr. Erst habe ich deaktiviert, nach ein paar Tagen nachgeschaut und es waren trotzdem mehr geworden. Jetzt habe ich die Löschung beantragt,die aber erst Ende des Monats erfolgt.
Ist das schon mal jemandem passiert und wenn ja was habt Ihr gemacht?
Ich würde ja gern ein neues Konto eröffnen,habe aber Angst das das wieder passiert…☹
V.G. Claudia
Grüß Gott KK Mittwochs-Runde!
Wer hat bitte ein Empfehlung für ein Augenbrauen, Wimpern Wachstumsserum? Kann über erfolgreiche Anwendung inkl. Wachstum berichten. Ich würde das gern probieren……
Schönen Gruß, Kulturpur
Hallo Kulturpur, wir hatten schon an den vergangenen MMMs über Brauen/Wimpernseren diskutiert. Tenor: Die wirksamen Produkte haben starke und gefährliche Nebenwirkungen. Wäre es dir wert? Ich nehme davon lieber Abstand, obwohl ich so ein Zeug auch bitter nötig hätte. 😉
LG Fiona
Hallo
Ich versuche gerade Rizinusöl für Brauen und Wimpern, kann aber noch nicht viel dazu sagen. Auf jeden Fall ohne künstliche Zusatzstoffe.
Vielleicht einen Versuch wert
Liebe Grüße
Ich hab ausdünnende Augenbrauen obwohl ich früher eine buschige Monobraue hatte. Bei mir hilft das Schrofner Wimpernwunder. Ich bestelle es über den großen gelben Onlinehändler. Es dauert aber gut 4-6 Wochen bevor man erste Erfolge sieht.
Bei mir ist wahrscheinlich der Grund für die ausdünnenden Brauen meine Schilddrüsen-Krankheit. Evtl mal checken lassen.
LG
Karla
Ich nutzte nun ca. seit Februar 2021 dieses Serum (https://www.lashncare.ch/Vivi-Beauty-offen/Vivi-Lash%2592n%2592Brows-No1-Forte—5-ml.htm) von Lash n Care Vivi Beauty für die Wimpern und Brauen. Da es ein Produkt aus der Schweiz ist weiss ich nicht, ob es in Deutschland erhältlich ist.
Glücklicherweise habe ich bis jetzt keine Nebenwirkungen feststellen können. Es wurde aber davon gesprochen, dass diese auch erst nach Monaten eintreffen können. Ich habe für mich entschieden, dass ich es weiterverwende, solange ich keine Nebenwirkungen habe. Es dauerte bei mir bei täglicher Anwendung ca. 2 Monate, bis ein wirklich bemerkbarer Effekt vorhanden war. Nun verwende ich es noch ca. 2 mal pro Woche zur Erhaltung des Ergebnisses.
Lieber Gruss
Isabelle
Ich benutze seit einer Woche Tretinoin von Dermatica (Dank eines Tips hier beim MMM) und vertrage es bis jetzt super. Ich habe die letzten beiden Jahre immer wieder Anläufe mit dem Retin A gemacht und musst jedes Mal abbrechen. Ich finde das Konzept von Dermatica wirklich prima. Sie haben für mich Tretinoin 0,015% / Niacinamid 4% / Azelainsäure 4% zusammengemixt. Als Sonnenschutz benutze ich schon lange die Skin Aqua Super Moisture Milk und das klappt hervorragend.
Hallo Mary,
War gerade mal auf der Website von Dermatica. Ich finde nirgends eine Angabe wie bezahlt wird. Brauche ich eine Kreditkarte oder funktioniert Bankeinzug? Würden die auch höhere Konzentration von Tretinoin einsetzen, wenn man dran gewöhnt ist?
Gruß aus Berlin
Hallo Birgit,
meine nächste Lieferung kommt nach 4 Wochen mit 0,025%. Für mich als Wiedereinsteiger ist das perfekt. Ich denke, dass Du per Chat die Konzentration sicher besprechen kannst. Eine Pflegecreme und eine sehr milde Reinigung sind übrigens dabei. Die Bezahlung geht meiner Meinung nach leider nur per Kreditkarte.
Grüße aus Berlin zurück 😉
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
VG
Birgit
Kennt jemand die Produkte von Prof. Dr. Steinkraus?
Mein erster Eindruck: Sehr minimalistisch formuliert, dafür sehr teuer. Würde ich nur mit viel Rabatt kaufen. Trotzdem interessant. Ich muss mich da mal einlesen, wo er die Alleinstellungsmerkmale seiner Kosmetik sieht.
Liebe Grüße
KK
Im Herbst fallen die Blätter, nicht nur in der Natur, sondern auch im Haushalt. Besonders viele Blätter benötigt der, der schlechte Küchentücher / Küchenrollen zuhause hat. Ich hatte bisher die Küchentücher der Müller Eigenmarke „Soft Star“ (Das Professionelle) Ich war mit diesen sehr zufrieden. Leider wurden diese Küchentücher verschlimmbessert (wie man so schön sagt). Müller hat irgendwas am Papier gemacht. Was mich ärgert ist, dass die „neue“ Version genau gleich verkauft wird wie die alte Version. Warum schreibt man denn nicht auf die Verpackung drauf dass da was geändert wurde. Bei vielen anderen Produkten liest man doch auch immer mal wieder „Neue Rezeptur“. Warum dann nicht auch bei diesen Küchentüchern? Also mussten nun neue Tücher her. Ich bin also mal wieder gewandert, von einem Laden zum nächsten. Hab da geschaut, hab hier geschaut und im EDEKA haben meine Äuglein dann folgende entdeckt: EDEKA Küchentücher extra saugstark (3lagig). Sie sind extra saugfähig durch Lufttrocknung und extra reissfest. Beides kann ich bestätigen.
Wenn also bei Euren Küchentüchern / Küchenrollen alle Blätter gefallen sind, so wandert wie ich in den EDEKA und holt Euch die mal. Gibt es nur im zweier Pack (2 Rollen a 70 Blatt kosten 1,99 Euro).
Blättrige Grüße von Herr TO. (1. Vorsitzender des Catrice-Fanclubs)
@Herr TO, 1. Vorsitzender des Katzen-Fanklubs.
Ist Dir das bei Toilettenpapier genauso ergangen?? Ich bin immer auf der Suche nach extra reissfestem und sonnengetrocknetem s.o.
Herr Daniel, 1. Vorsitzender des Terrier*innen-Fanklubs Großenkneten
Werter 1. Vorsitzender des Terrier*innen-Fanklubs,
als treuer Leser meiner Empfehlungen muss ich Ihnen leider mitteilen dass ich auf extra reissfestes und sonnengetrocknetes Toilettenpapier auf meinen Wanderungen durch die Märkte noch nicht gestossen bin. Ich hätte Ihnen aber noch eine Empfehlung für ein wohliges Gefühl auf dem stillen Örtchen.
Anbei der Link dazu:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schwaebische-innovation-stuttgarter-erfindet-ersten-klopapier-waermer.621e98a1-59b1-427f-9338-62eb5118fe61.html
Stille Grüße von Herr TO. (1. Katze des Klubs / ohhhhhh ich glaub da habe ich was verwechselt)
Herr TO,
Ich lach mich noch schlapp über Deine Kommi’s.
Beste Grüße von der ehemals 1.Vorsitzenden des Udo Lindenberg Fanclubs und letzer lebender Modern Talking Fan.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Kosmetik, die CBD enthält? Das scheint im Moment auch so ein hype zu sein.
Wenn ja, von welcher Firma und lohnt sich der Kauf? Ich meine, bringt der Wirkstoff irgend etwas für die Haut?
Es gibt z.B. bei HSE ein Serum von einem Dr. König……. hab mir die Präsentation angeschaut und es hörte sich
ganz gut an.
Vielleicht hat hier bei den vielen Kosmetikverrückten ja bereits jemand etwas ausprobiert mit CBD und kann berichten?
Liebe Grüße,
Claudia
Hallo Claudia
Ich komm jetzt mal von der wissenschaftlichen Seite daher:
Es gibt einige wenige CBD Wirkstoffe, die mit Studien belegt sind. In den meisten Produkten ist allerdings „nur“ CBD drinnen. Es war die letzten Jahre ein Riesenhype um CBD, wobei da viel auf Hörensagen beruht ist. Was nicht heissen soll, dass es nicht wirkt. Übrigens gibt es auch nur wenige Studien zu Aloe Vera und trotzdem glaubt (weiss) jeder, dass es beruhigend wirkt.
Meine persönliche Meinung zu CBD: Ich denke, dass es mit Sicherheit einige gute Eigenschaften hat.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig.
Hallo Primula,
ja, das hilft mir weiter, das Thema einordnen zu können. Vielen Dank für Deine Antwort.
Ganz liebe Grüße,
Claudia