Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!
Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Kein Sponsoring)
Guten Morgen in die Runde,
letztens ging es doch hier u.a. um die (umstrittene) Wirkung von Wimpernseren.
Da ich schöne, lange Wimpern habe, die trotz Wimpernzange o.ä. nicht oben bleiben wollen, habe ich mir letzte Woche bei der Kosmetikerin ein sog. Lash Lifting plus Färbung gegönnt.
Ich bin schwer begeistert – mit Mascara habe ich nun mega Wimpern, mit viel Bäm, aber trotzdem sehr natürlich!
Es soll bis zu 8 Wochen halten, bin gespannt, habe in 7 Wochen den nächsten Termin.
Vielleicht ist es auch für andere eine Alternative zu Wimpernseren- oder Extensions?
Habt ihr Erfahrung damit?
Liebe Grüße von Rike
Liebe Rike
Klingt echt super! Bin gespannt, was du über die Haltbarkeit in ein paar Wochen berichten kannst.
Die Diskussion um Wimpernseren habe ich leider verpasst. Da ich selber nun seit einigen Monaten ein Wimpernserum nutze und tolle Erfolge erzielt habe, bin ich grundsätzlich damit zufrieden.
Weshalb sind Wimpernseren umstritten bzw. wann sollte man lieber die Finger davon lassen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Isabelle
Hallo Isabelle,
die Wimpernseren enthalten ja Hormone und es gibt auch Fälle, wo sich die Farbe der Iris verändert hat und auch Augenschatten entstanden, bzw. verstärkt wurden.
Wenn du es gut verträgst, ist doch alles ok.
Liebe Grüße
…ich hatte auch tolle Erfolge und die Nebenwirkungen nach sechs Monaten: Sehstörungen und eine dunkelrote Verfärbung am oberen Lidrand. Beides ging zurück nach Absetzen des Serums. Sehstörungen warn mir längere Wimpern nicht wert 😉
Gibt es schon Erfahrungen mit dem Massageteil von Highdroxy?
LG, Tine
Schau doch mal beim Beitrag vom letzten Montag nach! 😉
Ich brauche eine reichhaltige Pflege bei empfindlicher und reagierender Haut. Möglichst leicht zu bekommen, bitte kein Billigheimer aus dem DM!
Daaaanke!!
Hallo Roberta, schau dir mal Bepanthol Derma (Intensiv Gesichtscreme) an. Ist ganz neu, in der Apotheke erhältlich, kostet ca. 15 bis 20 Euro. Ich nutze sie derzeit ganz neu und bin extrem angetan davon. Nach dem Tretinoin (mittlerweile jeden 2. Tag) nutze ich sie zur Nachtpflege und alles bleibt ruhig und entspannt.
Liebe Grüße
KK
Das hört sich Prima an, da ich für die kalte Jahreszeit etwas suche. Danke
Lieber KK,….klingt interessant, diese Bepanthol-Creme,………leider enthaelt sie (wie mittlerweile viele Produkte fuer empfindliche Haut) Niacinamide……und darauf reagiere ich. 😕😏
lg
angela*
Das stimmt, das ist mir auch etwas sauer aufgestossen, da ich mittlerweile recht oft höre, dass Niacinamid nicht immer problemlos vertragen wird.
Liebe Grüße
KK
Jeden 2. Tag? Deine Haut scheint das Tretinoin gut zu tolerieren? Das ist doch prima. Ich bin schon sehr gespannt auf Deine nächste Einschätzung zu Retirides.
LG Eileen
Bislang: mega! Warum habe ich das nicht schon früher probiert? 👍😉
Versuch doch mal die Moisture Sourge Intense von Clinique 🙂 sehr reichhaltig und nicht reizend…ist meine Creme für den Winter =)
Guten Morgen!
Großes Thema Tretinoin: Meine Retirides 0.25-Tube ist jetzt auch angekommen und ich hätte an die Tretinoin-NutzerInnen unter Euch die Frage, mit welchen weiteren Pflegeprodukten Ihr am Besten klar gekommen seid und welche bei Euch nicht gingen. Insbesondere Seren, Augencreme und Tages(LSF)-/Nachtcremes. Also auf sämtliche anderen Retinolprodukte, auch die sehr niedrig dosierten, sowie mein geliebtes AHA Biologique Recherche P50 werde ich komplett verzichten, aber ist z.B. das Estee Lauder ANR schon zu viel, weil zu viele Wirkstoffe/Duftstoffe vorhanden sind? Ich weiss, dass das natürlich individuell sehr unterschiedlich ist, was man verträgt und was zu viel ist und ggf. unschöne Reaktionen auslöst, mich interessieren einfach Eure Erfahrungen und Produktvorschläge hier.
Und auch Eure „Einschleichroutinen“ würden mich interessieren.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße
Sigrun
Hallo Sigrun, ich benutze jetzt seid 11 Monaten Tretinoin o,o5 an jedem 2.ten Abend. Nach der Gesichtsreinigung mit CeraVe-(Creme zu Schaum Reiniger), kommt erst mal auf und unter die Augen das „B“ Oil. Ich lasse das Tret. eine Stunde einziehen und danach kommt bei mir das „B“ Oil von The Ordinary (6 Tro.) drauf und danach entweder Isana Akut Pflege Serum oder CeraVe Feuchtigheitsspendene Creme und das war es. Am Morgen wasche ich mein Gesicht nur mit Wasser und benutze das Vitamin C von Skinceuticals, danach CeraVe mit ein paar Tropfen Amino Acid B5, Pycnogenol 5%, Resveratrol-Ferulic alles von The Ordinary und zum Schluß salbe ich mich mit SC ein.
Und wenn dann meine Tochter, die ich alle paar Wochen sehe, zu mir sagt:
„Hast du was machen lassen deine Stirn sieht so straff aus“. Tja, da weiß ich dann, es funktioniert.
Liebe Grüße
Hallo 09ider,
deine Routine klingt prima, ich verwende die gleichen Seren von TO!
Mit Tretinoin möchte ich auch anfangen, wenn ich meine Retinalvorräte aufgebraucht habe 🙂
Zur Reihenfolge: ist es eigentlich egal, ob man zuerst das Tretinoin aufträgt und später die Feuchtigkeitspflege, so wie Du es machst oder umgekehrt. Ich habe woanders gelesen, dass man vorher die Pflege gut einwirken lassen sollte und erst danach das Tretinoin, und zwar auch erst wenn es dunkel ist, also kurz vorm Zubettgehen. Ich kann mich aber leider nicht mehr erinnern, warum das so empfohlen wurde.
Was für eine SC benutzt Du denn?
LG
Polente
Liebe Polente, bei mir funktioniert die Reihenfolge am besten. Aber es ist für jeden eine sehr individuelle Herangehensweise und hängt sehr von der Verträglichkeit ab. Wenn du z.B. eine sensible Haut hast, würde wahrscheinlich etwas vorher drunter zu geben Sinn machen. Feuchtigkeit wohl eher nicht, da Tretinoin bei Feuchtigkeit (was ja eine Feuchtigkeitspflege wäre) schneller, aber vor allem tiefer in die Haut einzieht und das ist für Anfänger/innen vielleicht nicht das beste. Also auch nach der Reinigung warten bis die Haut getrocknet ist. Tretinoin sollte erst angewendet werden wenn die Sonne untergegangen ist , weil es bei Sonnenlicht zerfällt b.w. die Wirkung gleich null ist (soweit ich mich erinnere). Im Winter trage ich es ab 20:00 Uhr auf und warte eine Stunde, danach alles andere. Im Sommer bin ich meistens eh erst später zu Hause, also nach Sonnenuntergang. Ich benutze Skinceuticals Advanced Brightening UV Defense Sunscreen LSF 50 jeden Tag, egal ob draußen oder drinnen, IMMER. Herzliche Grüße aus Berlin
Danke Dir, 09ider!
Hallo zusammen, sagt mal, helfen Globoli eigentlich bei Wechseljahresproblemen? Lohnt sich das, und wie äusserst sich die Hilfe dann? Geht es schnell oder muss Frau monatelang abwarten? Ich bin gerade so verzweifelt, weil ich die WJ völlig unvorbereitet spüre und sie mich fertigmachen!!!
Wäre toll, wenn das jemand einschätzen könnte.
Ui komplexes Thema. Mit Globuli kenne ich mich nicht aus. Erster Ansprechpartner wäre hier der/die Gynäkologe/in. Ggf Hormonstatus bestimmen. Dann schauen, ob Dir mit Progesteron geholfen werden kann oder ob Dir ggf. andere Mittel weiter helfen. Das kann dann recht schnell wirken-heißt binnen 2 Wochen.
Daneben: Yoga, Meditation und ganz wichtig finde ich Sport, Ernährung.
Das Thema ist leider meist nicht mit einer Maßnahme/einem Globuli in den Griff kriegen. Es ist ein ganzheitliches Thema…
Hol Dir Hilfe. Leide nicht stumm vor Dich hin-das muss frau heute nicht mehr jahrelang allein durchstehen.
BG
Karla
Hallo Serena,
Mit Wechseljahresproblemen kenne ich mich zwar (noch) nicht aus, aber Homöopathie (=Globuli) wirken nicht über den Placeboeffekt hinaus. Da solltest du also nicht viel erwarten.
Wenn du dich gerade so stark belastet fühlst, würde ich auch den Gang zur Gynäkologin empfehlen. Bei Irit (iriteser.de) gab es kürzlich einen schönen Austausch mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen, vielleicht magst du da mal nachlesen?
@KK: ist hoffentlich ok, wenn ich auf einen anderen Blog verweise, oder? 😊
In jedem Fall wünsche ich dir, dass du schnell die richtige Unterstützung für dich findest.
Serena, bist du sicher, dass du Wechseljahresprobleme spürst oder kann es auch etwas anderes sein, was du falsch einordnest? Dein(e) Gyn kann dir da sicher bei helfen. Ansonsten kann man viel bewirken, wenn man sich und seine Veränderungen akzeptiert, sich auf einen neuen Lebensabschnitt vorbereitet, unnötigen Zucker (Süßigkeiten) vermeidet, Salz und Kaffee reduziert, Fertignahrungsmittel vermeidet, sich viel an der frischen Luft bewegt und Ruhepausen in seinen Alltag einfügt.
Hallo Serena,
bei mir hilft definitiv: viel Sport (schwitzen!) und wenig bzw. kein Alkohol.
Hormone kommen leider wegen einer Vorerkrankung nicht in Frage, sonst würde ich sie definitiv nehmen! Es geht einem ja so viel Lebensfreude flöten, finde ich.
LG
Polente
Hallo Serena
Hitzewellen lassen sich mit so weichen Kühlelementen erträglich machen, mir hat es geholfen, mir so ein Ding in den Nacken oder auf die Brust zu legen. Probier mal einfach aus.
Globulis sind Glaubenssache, mir hat nichts geholfen aus dem Bereich Homöopathie.
Die Schlafstörungen finde ich besonders belastend, verbunden mit den Hitzewellen echt nervtötend. Ich verwende die App Calm und bei der Bettwäsche eine Art Zwiebelsystem.
Bei mir war das erste Jahr extrem, dann wurde es besser.
Gesunde Ernährung, Sport und Entspannungsübungen, Yoga u.ä. sind bestimmt mal nie verkehrt;-)
Liebe Grüße, Ine
Hallo Serena,
da ich bei meinem Kind viel gute Erfahrungen mit Globulis gemacht habe, hab ich es für die Anfänge meiner Wechseljahresbeschwerden mit Klimaktoplant von DHU probiert. Ich nehme es seit ein paar Wochen. Die Herzraseattacken und die bleiernen Tages-Müdigkeitsanfälle sind besser geworden, aber der Ameisenhaufen in meiner Brust, der mich am Einschlafen hindert, ist der gleiche geblieben 😦 Hitzewallungen hab ich bisher keine. Ob die Besserungen nun durch das homöopathische Produkt eingetreten sind oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich probiere bei „kleinen Wehwehchen“ immer erstmal was homöopathisches und sehe dann weiter. Wenn Deine Beschwerden sehr stark sind, ist aber eine gynäkologische Vorstellung der beste Weg. Ich wünsche Dir baldige Linderung!
Viele Grüße,
Michaela
Mir hat ein Vitamin B Komplex wirklich gut gegen die Müdigkeit geholfen. Und halbwegs ausgeruht komme ich auch mit den anderen Symptomen besser zurecht. Mir hat außerdem Zucker-Verzicht enorm gegen die Hitze und die Unruhe geholfen.
Liebe Grüße
Lisbeth
Wenn es das richtige Mittel ist, hilft es innerhalb kurzer Zeit, das falsche tut gar nichts.
Alle, die gern den Placebo-Effekt bemühen, haben nie die Erfahrung gemacht, dass sich ein akutes Problem innerhalb einer Stunde in Luft auflöst. Wer das schon mehrmals mit Homöopathie erlebt hat, zweifelt nicht mehr 😉
Google gern: „Wechseljahre und Folliculinum“ und investiere knapp zehn Euro in Progesteronum D4. Abends zunächst 5 Gl. vorm Schlafen. Damit bin ich lange gut klargekommen, bevor ich auf Progesteroncreme umsteigen musste.
Alles Gute!
Also bei mir wirkt Homöopathie sehr wohl über den Placeboeffekt hinaus. Nur weil Dinge nicht wissenschaftlich bewiesen sind heißt das nicht, dass sie nicht funktionieren. 😉 Mir hat Homöopathie extremst geholfen. Hab keine Albträume mehr, kann es mittlerweile in der Sonne besser aushalten und auch bei meiner Depression hat es am Ende nochmal gut getan… War aber auch bei einer guten Homöopathin in Behandlung. Mastodynon wirkt bei mir super gehen Brustschmerzen vor den Tagen und ich hatte jahrelang so Schmerzen, dass ich vieles probiert habe, was alles nicht geholfen hatte. Leider habe ich mir Wechseljahresbeschwerden noch keine Erfahrungen aber dass Homöopathie nur placebomäßig wirkt, wollte ich so nicht stehen lassen.
1. Eine Individuelle Erfahrung widerlegt die wissenschaftlichen Datenlage Zu Homöopathie nicht.
1. Was spricht dafür, dass deine beschriebenen Erfolge gerade eben nicht dem Placebo-Effekt zuzuordnen sind?
So oder so ist es schön, dass du mit Homöopathie gute Erfahrungen gemacht hast.
Wenn Homöopathie nur einen Placeboeffekt hat, dann wundere ich mich, dass man bei Tieren eine Wirkung sieht. Bei der Auswahl der Globulis kommt es ja sehr auf den wirklich passenden Stoff an, wenn keine Wirkung vorhanden ist, dann stimmte der Stoff nicht. Bei einen Bienenstich kann man unmittelbar Ledum geben. Der Juckreiz und die Schwellung verschwinden sehr schnell das geht nicht mit Placebo.
Hallo Frieda, dazu gibt es Untersuchungen (z.B. bei Pferden), dass die Haltung der Tierbesitzer hier ausschlaggebend ist und im Sinne von Ruhe und Zuversicht und auch Placeboeffekt auf das Pferd wirkt und hilft.
Und natürlich kann durch den Placebo-Effekt auch eine Schwellung zurückgehen oder Juckreiz verschwinden. Das ist ja das tolle am Placeboeffekt 😊
Danke ihr Lieben! Ich werde wohl erstmal zur Frauenärztin gehen. Erstmal Hormonstatus, dann weitersehen. Homöopathie ist ja wohl eher Glaubenssache, und da ich momentan eher zweifle, bezweifle ich, dass der Placeboeffekt tatsächlich eintritt. Danke!!
Nochmal eine Shampoo-Frage: kann jemand ein duftfreies Shampoo empfehlen, dass für sensible Kopfhaut ist und gleichzeitig die Haare nicht beschwert? Ich hab aus der Drogerie alles möglich durch, finde aber einfach nix. Entweder die Haare werden total klätschig (z.B. aktuell mit Penaten ultra sensitiv) oder die Kopfhaut juckt nach 2x (aktuell Isana ultra sensitiv). Es ist zum verrückt werden. Ich verwende wegen meiner niedrig porösen Haare keine Spülungen etc., da meine Haare sofort schlapp werden. Darf auch teurer sein, aber kein Highend. Danke für Eure Ideen oder Empfehlungen dazu.
Hallo Steffi, ich mag zwischendurch das Sebamed Every Day Shampoo ganz gerne. Von Ducray soll es auch ein mildes Shampoo geben. Allerdings nehme ich immer Spülung, damit die Schuppenschicht der nach dem Waschen aufgequollenen Haare wieder geschlossen wird. Ich habe sehr feine, dünne, lange Haare und eine Spülung hat meine Haare noch nie beschwert. Im Gegenteil, ohne hängen die richtig kraftlos….Verwende aber schon Jahre nur Friseurprodukte wie Redken oder Kerastase hierfür, welche aber sehr sparsam anzuwenden sind. Dadurch ist der höhere Preis wieder nicht so relevant. Beim Shampoo muss es kein Friseurprodukt sein, das sollte einfach nur sehr mild reinigen.
LG Martina
Mein Tipp: URTEKRAM No Perfume Baby All-Over Wash
Gleichzeitig Duschgel. Milder geht nicht.
Klätschig kann das Haar aber damit auch sein, da verwende ich auch gerne das Sebamed everyday ab und zu dazwischen, dann sind sie wieder fluffiger.
Hallo, Stefanie,…..ich finde das Alverde Pure Shampoo (dm) sehr schoen.
Habe absolute Kopfhautprobleme, aber damit komme ich gut klar. Ich nehme es im Wechsel mit einem anderen/reichhaltigeren Shampoo, weil ich auf Dauer etwas mehr Pflege brauche.
lg
angela*
Meinte Steffi….😎😉🙈😂
Steffi, hast du schon mal die Intimwaschlotion von DM probiert, die kann man auch gut zum Haarewaschen verwenden?
LIebe frieda, angela*, Ine und Martina,
vielen Dank für Eure Empfehlungen 🙂 Viele davon habe ich schon ausprobiert. Ich denke, ich werde nochmal das Urtekram probieren, das war zwar nicht ideal, aber noch am besten. Alverde geht nicht, hat zu viel Alkohol. Das Sebamed setze ich mal auf die Liste (ich kann nicht gut mit Geruch, aber vielleicht muss ich da mal einen Kompromoiss machen). Danke auch für die Empfehlung mit der Intimwaschlotion, da hab ich eine weitere Option. Das myRapunzel entfällt wegen für mich unterträglicher Inhaltsstoffe. Dafür hat es mich auf das Myrto gebracht.
Ducray habe ich grad in Benutzung (heute 1. Mal), mal sehen wie das ist.
Liebe Grüße Steffi
Weiss eigentlich jemand von euch ob es bei Beyer&Söhne auch mal Rabattaktionen gibt? Ich komm mit dem neuen Vitamin C super zurecht. Allein der Preis schreckt mich ab. Danke und liebe Grüße aus Bayern
Hallo Angelika,
bei Beyer gibt es nur eine Rabattaktion pro Jahr im Sinne des Black Friday….ist auf jeden Fall im November,
wir können uns also freuen!
Hallo Steffi, ich bin super zufrieden mit myRapunzel. Das tut echt gute Dienste und meine Neurodermitis ist gebannt. Allerdings ist es nicht geruchlos. Es riecht nach Kräutern. Und man muss sich vielleicht daran gewöhnen dass es nicht sonderlich schäumt.
Liebe Grüße Tina
Hallo Angelika, ich warte auch meist auf Black Friday. Aber kürzlich habe ich mich mit meiner Tochter zusammengetan und wir haben uns zusammen im neuen Set Creator im B&S Shop einfach unser Set zusammengestellt. Da gibt es dann auch gut Rabatt.Bis zu 20%.
Liebe Grüße Tina
Guten Abend,
ich sehe gerade das es bei HSE24 von MIRI wieder die Kupferampullen gibt. Allerdings kein Angebot. Heute ist von 20 – 21 Uhr versandkostenfrei.
Viele Grüße
Tolle Themen heute wieder mal. Besonders gefällt mir, dass die Beiträge überschaubar bleiben und alles nicht so in Geschwafel ausartet, wie bei anderen Blogs. Manche Kommentatorinnen hören sich wohl selbst gerne zu, ich habs lieber übersichtlich. Bei Dir, lieber KK, scheinen die Leute erst nachzudenken und dann zu kommentieren. Und ausserdem muss ich von den Leuten nicht als Antwort die halbe Lebensgeschichte mitgeteilt bekommen. Danke für die Möglichkeit des Austauschs!
Liebe Nicole, da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen!
Hallo in die Runde, auch wenn der Mittwoch vorbei ist, hat jemand vielleicht noch einen Tipp für mich… Quasi über Nacht ist meine Haut förmlich ausgetickt und nun eine fettige Wüste. Google führte mich zu Seborrhoea sicca, offenbar ist die Hautbarriere stark gestört. Keine Kombination meiner bisherigen Pflege (überwiegend PC), egal ob leicht oder reichhaltig, konnte auch nur ansatzweise Abhilfe schaffen. Gibt es Ideen für eine Art Notfallpflege in diesem Fall? Wie bekomme ich am besten etwas Feuchtigkeit zurück in meine Haut? Sämtliche Toner/Seren (Calm, Defense, Centella), die sonst zuverlässig befeuchteten, scheinen derzeit gar nichts zu bewirken. Ist chem. Peeling (BHA) sinnvoll, um das Nachfetten/Schuppen in den Griff zu bekommen oder trocknet das noch weiter aus? Ich wäre für Tipps sehr dankbar!
Hallo Claudia, ich empfehle Hautarzt, und dann tendiere ich auch zur Ruhe für die Haut. Es gibt die sehr reizarme Kosmetik von Benevi neutral. Damit hat meine Tochter nach einem Akne-Flash nach Absetzten der Pille sehr gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist die in diesem Fall geeignet? Ansonsten, wie gesagt, Hautarzt. Oft wird dort ja eine Mischung zusammengestellt und in der Apotheke zusammengerührt. Gute Besserung!
Claudia, ich würde sagen, die Haut in Ruhe lassen und erstmal alles weg lassen.