LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 25/08/21

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus, fragt was ihr wollt!

 

 

Die Themen sind frei und luftig.Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

 

 

.

 

(Kein Sponsoring)

 

 

.

 

 


38 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH * 25/08/21

  1. Guten Morgen,

    ich hatte auf diesem Blog mal einige interessante Kommentare zum nervigen Pipidrang in der Nacht gelesen. Wahrscheinlich mal an einem Mach mit Mittwoch, aber ich bin nicht sicher. Leider kann ich die Beiträge die ich so im Kopf hatte, nicht mehr finden.Vielleicht weiss noch der eine oder andere ob er damals ein gut funktionierendes Mittel empfohlen hat. Bitte teilt nochmals Euer Schwarmwissen.

  2. Moin, Catrin, ganz einfache und natürliche Sachen helfen da. Nach 14 Uhr keinen Kaffee mehr. Die Tagesmenge Flüssigkeit (Getränk) bis 18 Uhr, danach nur mal einen Schluck stilles Wasser zum Mundbefeuchten. 1/2 Stunde früher ins Bett gehen, entspannen und dann nochmals zur Toilette gehen. Beckenboden stärken. Falls Medikamente genommen werden, dort nach der Ursache suchen. Herz und Nieren untersuchen lassen.

  3. Catrin, noch ein Nachtrag … Mal den Gewichtsunterschied von morgens und abends kontrollieren, gucken ob die Beine zum Abend hin anschwellen (sich Dellen eindrücken lassen), vielleicht sind Kompressionsstrümpfe notwendig.
    Und …
    machmal gewöhnt sich der Körper auch daran, dass man nachts bei jedem Drang aufsteht. Mal versuchen, den Drang zu ignorieren.

  4. Moin, jemand hier der von Paula den Defense Moisturizer und den Antioxidant Purifier getestet hat und berichten kann? Vielleicht jemand der auch Mischhaut/Rosazea hat…? Sind die Produkte empfehlenswert oder sollte ich das Geld lieber sparen?
    Allen einen schönen Tag, Claudia

    1. Hallo Claudia,
      also ich hab Mischhaut mit Couperose und gerade den Antioxidant Pore Purifier in der Anwendung. War mal bei einer Bestellung als Goodie dabei. Ist von der Konsistenz her ein leichtes, gelig/wässriges Serum. Bei mir klebt und fettet es nicht. Ich habe auch keine negativen Hautveränderungen feststellen können. Positive auch nicht, aber das ist bei einer sehr gepflegten Haut ja eh immer schwierig. Sagen wir mal so, es haut mich nicht vom Hocker 😉
      Liebe Grüße Michaela

    2. Hallo Claudia,
      ich habe auch Mischhaut mit Rosazea im Wangenbereich, die Defense-Produkte sind gut verträglich.
      Ich nutze, wenn ich mal mehr Make up trage, abends den Defense-Cleanser, der holt alles runter und ist trotzdem mild. Allerdings hat bei mir von Highdroxy das Serum, der Calm Cleanser und das Hydropeel Sensitive noch mal einen richtig positiven Schub gebracht, meine Rötungen sind dadurch so viel besser geworden, wirkt bei mir besser als Paula.
      Liebe Grüße

      1. Lieben Dank an Michaela und Rike…ich denk dann nochmal drüber nach bevor ich bestelle🙂
        Viele Grüße

  5. Guten Morgen zusammen,
    wenn ich abends noch ein Bier oder auch anderen Alkohol trinke, muss ich nachts garantiert immer zur Toilette. Durchschlafen funktioniert damit, zumindest bei mir, nie. Aber das kennen sich viele von euch.

    Hätte jemand von euch eine gute Empfehlung für einen Nude Lippenstift? Da ich kein tgl. Lippenstiftträger oder gar Farbwechsler bin, darf das auch ruhig ein „guter“ sein. Es wird der geplant letzte Kauf für dieses Jahr für mich. Zumindest das letzte Vierteljahr will ich mal durchhalten 😉 mit einem selbstverhängten „no buy“.
    Der Lippenstift sollte gut halten, nicht glitzern aber auch nicht ganz matt sein und man darf nicht dieses „ich hab was auf die Lippen geschmiert Gefühl“ haben. Manche sind auch mit Geschmack und/oder Duft, so dass man dies die ganze Zeit in der Nase hat. Das mag ich auch nicht.
    Ich habe mal bei Douglas geschaut, werde da aber trotz Filter ob der Menge erschlagen.
    Wäre ganz zauberhaft, wenn jemand hier einen guten Tipp für mich hat.
    Vielen lieben Dank dafür Eileen

    1. Hallo Eileen, und Gretel hat gerade 2 neue Töne rausgebracht Apricot Nude und Rose Nude, musst du dir mal anschauen.
      LG
      Gabi

    2. Hallo Eileen,
      also mein perfekter Nude Lippenstift ist der Chanel Rouge Coco in der berühmten Farbe 402 Adrienne.
      Liebe Grüße Michaela

      1. Ergänzung: er ist zwar matt, aber eben nicht so unangenehm wie die üblichen. Lässt sich gut auftragen und sieht total natürlich aus.

    3. Mein Nude-Liebling: matter Lippenstift von Charlotte Tilbury „pillowtalk“ . Hält und trocknet nicht aus. LG, Ine

      1. Ich hab auch den matten Lippenstift (matte revolution) von Charlotte Tilbury ausprobiert (allerdings nicht in nude, daher zur Farbe kein Tip meinerseits) und ich muss sagen, ich verstehe jetzt den Hype: nicht austrocknend und viiel bequemer als die matten von Lisa Eldridge, MAC oder Maybelline, die ich bisher ausprobiert habe. Eigentlich mag ich gar keine matten Lippenstifte, weil meine Lippen da schnell zu trocken werden und trage matt nur für roten Lippenstift. Aber der ist echt empfehlenswert.

      2. Jaaa. Der Pillow talk von Charlotte Tilbury ist auch mein Favorit. Den hab ich immer dabei und nehme ihn auch wenn ich das Gefühl habe ich brauch grad Pflege für die Lippen. Wenn es etwas mehr Farbe sein soll, dann ist es der „MI Kiss“ früher “ Bond girl“ für mich. Die Formulierungen der matten Lippenstifte ist einfach toll.

    4. Hallo Eileen, der no makeup lipstick ,von Perricone, macht einen sehr guten Job.

    5. Hallo Eileen,

      Lippenstifte von Dior. Nur noch. Große Liebe. Sie sind sehr gut. Ich liebe die Dior Addict Serie. Ich habe momentan mehrere der Stellar Shine Serie. Du kannst ja im Internet schon einma die Farbpaletten anschauen, aber – wie immer bei Lippenstift – dann noch einmal in natura ausprobieren.

      Viele Grüße,
      Christina

  6. Hallo Eileen,

    ich komme immer wieder zu Clinique zurück, denn fast alle anderen „schmecke“ ich noch nach Stunden, je teurer, umso schlimmer, allen voran YSL und Chanel. Auch die Haltbarkeit ist bei Clinique gut.

    Interessant finde ich dein selbstgewähltes No buy für die letzten drei Monate, könnte mir auch nicht schaden, und drei Monate sind ja überschaubar. Wann hat das eigentlich angefangen, dass wir alle kaufen wie die Verrückten? Vielleicht nicht alle, aber viele von uns.

    LG, Wally

    1. Hallo Wally, danke für deinen Tipp 🙂 Stimmt, ich hatte vor Jahren schon einmal Clinique und fand den doch ganz angenehm. Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Mittlerweile bin ich aber dazu übergegangen, mir Produkte zu fotografieren, wenn ich sie aufgebraucht habe und mit kleinen Stichpunkten für mich im Handy abzulegen.
      Und der Kaufstopp muss sein. Zum Einen weil ich es mir selbst beweisen möchte, auch mal bei noch so interessanten neuen Produkten einfach mal mit dem Testen/Kaufen warten zu können. Zum Anderen treibt mir der Blick in meine Bunkerschränkchen, wo meine Schätze gehortet werden, schon die Schamesröte ins Gesicht. Sollte es zumindest! Damit reiche ich locker bis zum nächsten Sommer. Und das ist wirklich nicht übertrieben! 😉
      LG Eileen

  7. Guten Morgen,
    die Airlessspender von Teoxane kann man die öffnen ? Ich kann mir schon vorstellen dass wenn nichts mehr rauskommt, noch ein wenig im Spender drin ist. Kennt einer einen Trick, wie man die öffnet ?

    Lieben Gruß

    NB

    1. Airless-Spender entleeren sich immer vollständig, meist kann man sie nicht öffnen, braucht man aber ja auch nicht

      Viele Grüße
      Polente

    2. Hallo NB,
      ich drehe bei Airlessspendern immer mit etwas Kraft und der großen Küchenschere den Pumpfkopf ab. Ist dann nicht mehr verschließbar, aber so komme ich an die Reste, die im Rohr unterhalb des Pumpkopfs kleben. Reicht meist noch für eine Anwendung. Unten im Spender ist nichts mehr, da hat Polente natürlich recht.

      Gruß
      Julia

    3. NB, manchmal kann man diese Spender öffnen, indem man sie in einem Schraubstock genau an der Verschlusskante einspannt und dann vorsichtig immer fester zusammendrückt, ohne dass der Behälter platzt. Meist springt der Kopf dabei heraus. Oder der Behälter platzt doch auf und man kann den eventuellen Rest entnehmen.

    4. Hallo. Ja ich schneide die Dinger mit einem Messer durch. Und ja! Es gibt etwa, 2-4 Portionen für das Gesicht. Ok, kommt drauf an wie klein/gross das Gesicht ist. 🙂

      1. Die Airless Spender lassen sich leider nicht wie Tuben durchschneiden. Danke für die Antwort ☺️

  8. Mein heutiger Gourmet-Tipp für Euch kommt direkt aus der Erde. Da ist noch bisschen Dreck dran, aber egal. Wir alle haben ja sicherlich Seife oder Syndet zu genüge in unseren Schränken. Es dreht sich diesmal um die Kartoffel.
    Eine unheimlich leckere Sorte, zuweilen noch ein wenig unbekannt ist die Sorte „Allians“ (festkochend). Von der Farbe ist sie sehr gelbfleischig und sie eignet sich hervorragend zu Kartoffelsalat, aber auch zu anderen Speisen.

    Einfach mal beim Bauer / Kartoffelhändler um die Ecke nach dieser Sorte fragen und ausprobieren.

    Kartoffelige Grüße von Herr TO.

  9. Hallo zusammen,
    ich fahre bald nach Meck-Pomm in die Nähe der polnischen Grenze. Ein Besuch in Polen ist natürlich eingeplant. Habt Ihr vielleit Tipps, was sich da Kosmetik-technicsch lohnt (Geschäfte, polnische Firmen oder Produkte)? Was ist deutlich günstiger als in D? Vielen Dank für Eure Tipps!
    Viele Grüße, die Alex

    1. Hallo Alex , von Polen kommen doch die Kosmetik – Produkte von Dr. Irena Eris !
      Getestet habe ich sie noch nicht. Aber sie sollen sehr gut sein. Falls du vielleicht was kaufst , würde ich mich freuen , wenn du hier berichten würdest. LG Trixi

  10. Lieber KK,
    ich möchte Dir heute mal ein großes Danke!! aussprechen für deine kürzliche Empfehlung des Uriage Cica Serums.Ich habe trockene Fetthaut und meine Haut ölt extrem. Ich habe darunter nun mehrere Jahre gelitten, nichts hat geholfen. Ich hab zuvor das LRP Toleriane Serum verwendet. Mit dem Uriage Serum hält sich der Ölglanz deutlich in Schach und mit meiner restlichen Pflege (PC Resist Waschcreme + Toner (hellblau), PC Defense SPF + ein Mini(!)tröpfchen Penaten Ultra sensitiv am Abend) ist meine Haut viel beruhigter.
    DANKE nochmal!

  11. Ich bedanke mich für eure Lippenstift Tipps. Da werde ich sicher auch einen für mich finden, der gut passt. Ich finde es sehr gut , dass man sich hier auch zu solch banalen Dingen austauschen kann und darf. Danke an dieser Stelle für die Einladung in Dein Wohnzimmer lieber Herr Blogbetreiber💚

  12. Mir hilft Melatonin beim Durchschlafen und nicht so oft auf Toilette rennen.
    Von Vitabay gibt es Lutschtabletten mit 3 mg. Die finde ich superpraktisch.

  13. Hallo in die Runde,
    Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit der Asam Wundertüte, die grad feil geboten wird?
    Danke und lg

  14. Ich habe mich tatsächlich dran gewöhnt, nachts gegen 4-5h auf die Toilette zu müssen. Obwohl ich ein Stockwerk runter muss und damit meinen Kreislauf ankurbel, falle ich dann sofort wieder in den Schlaf, weil ich es akzeptiert habe und es somit voellig ferngesteuert abgeht. Anfangs habe ich es zu unterdrücken versucht, das hat mich mehr wach gehalten und letzten Endes nicht viel gebracht ausser einer zeitlichen Verschiebung und damit verbundenem blöden Gedankenwaelzen, ob sich Einschlafen überhaupt noch auszahlt. 😜

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.